US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Atum4
#1342639
Viktor hat geschrieben:Nur dieses "och nöö, bitte macht nicht miteinander rum und schiebt es dann auf den Alkohol" Gebibber war nervig.
:lol: Das hatte ich auch kurz - dann hätte ich mich aber über die Serie dass erste mal beschwerd. :mrgreen:
von Extaler
#1343227
04x13

Für mich die bisher beste Folge der Staffel. Die Aktion von Maggie "Ich leg mich mal neben den Eistruck und warte bis die anderen beiden vllt vorbeikommen" fand ich daneben, allerdings hat sie das mit dem Verkehrsschild als Waffe wieder gut gemacht :D Von der Nebelszene hatte ich mir nach dem Trailer mehr versprochen.

Möchte aber jetzt langsam wieder die Gruppe zusammen sehen, nächste Folge wird es wohl noch nicht passieren, aber danach siehts so aus.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1343278
Zum Glück gings nach dem Desaster letzte Woche (und ja, wenn ich einen Charakter schon 45 Minuten ertragen muss, sollte die Schauspielerin wenigstens was taugen) wieder aufwärts, beste Folge der laufenden Halbstaffel. Ist alles viel dynamischer und abwechslungsreicher, wenn die Handlung zwischen 2-3 Gruppen hin und her springt. Wirkt auch weniger wie Füllstoff, obwohl AMC den Split wohl bis zum Staffelfinale melken wird. Nur für nächste Woche schwant mir Übles, ne ganze Folge mit Carol und den Kindern des Zorns? Tyreese tut mir jetzt schon leid.

Es gibt nen Charakter namens Bob Stookey? Wo war der die ganze Zeit? Endlich mal Zeit für diese Nebencharaktere. Der gute Mann ist wohl endlich von der Flasche weg. Und nun Optimist? Grade ne Freundin gefunden? Lauf Bob, lauf! Das war der Todeskuss in dieser Serie. Wenigstens hat er noch den Spruch der Woche gebracht: "You wanna hold a vote or something?" Keine Ahnung, warum Maggie trotzdem alleine los ist, obwohl man sich doch eigentlich einig war. Warum legt sie sich nicht wenigstens auf den Eiswagen? Oder in eins der Autos? Das Schild war natürlich cool. So kann man doch noch Vorschriften wirksam anwenden. ^^ Und endlich ist mal jemand drauf gekommen, schriftliche Nachrichten zu hinterlassen.

Zweiter seltsamer Punkt: wieso versuchten die ganzen Walker plötzlich in das Friedhofshaus zu kommen? Da war alles dunkel und Lärm haben die auch keinen gemacht. Meine Theorie, wer Beth entführt hat: Darryls RL Fangirls, die ihre romantischen Save-the-bad-boy-Fanfics in höchster Gefahr sahen.

Die Schlägertruppe am Ende sah den Typen, die letztens Rick fast erwischt hätten, verdammt ähnlich. Waren vielleicht auch die, die das eine Lager im Wald massakriert hatten im Gov 2.0 mini-arc (das wurde ja nie aufgeklärt). Die Kerle sind bad news. Gibts jetzt mal die MadMax-Atmosphäre? Ist dieser Joe der Ayatollah aller Rock'n'Roller? :mrgreen:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1343289
Tatsächlich wesentlich besser und flüssiger erzählt als letzte Woche. Gerade die Einstiegsszene hat mir gut gefallen.

Bei der Gruppe, auf die Daryl gestoßen ist, musste ich auch an Rick denken. Eigentlich sogar schon, als da plötzlich das Auto wegfuhr. Was wenn da irgendwelche ekligen gang-raper jetzt Beth einkassiert haben? Was, wenn die Teil der gleichen Truppe waren, die Daryl jetzt mitnehmen? Mal sehen. Aber ich rechne auch nicht mehr damit, dass diese Staffel noch besonders viel passiert. Wahrscheinlich wird man wirklich in kurzer Folge hintereinander am Terminus ankommen und unterwegs schon diverse Puzzleteile erfahren haben, die zusammengesetzt dann darauf schließen lassen, dass das doch wieder irgendeine total abgefuckte Tyrannei ist. Und der Moment, wo sie das alle gemeinsam begreifen und damit einen neuen Gegenspieler aufgebaut haben, wird dann sicher schon der Staffelcliffhanger sein.
von Extaler
#1343291
Brisco County Jr. hat geschrieben: Zweiter seltsamer Punkt: wieso versuchten die ganzen Walker plötzlich in das Friedhofshaus zu kommen? Da war alles dunkel und Lärm haben die auch keinen gemacht. Meine Theorie, wer Beth entführt hat: Darryls RL Fangirls, die ihre romantischen Save-the-bad-boy-Fanfics in höchster Gefahr sahen.
Ich denke, dass das mit der Person zusammenhängt, die Beth entführt hat. Dass da jemand spontan vorbeikam und sie dann eifnach mal entführt hat ist eher unwahrscheuinlich. Irgendwer muss ja in dem Haus leben, es war sauber und kein Staub auf den Dosen.
Die Schlägertruppe am Ende sah den Typen, die letztens Rick fast erwischt hätten, verdammt ähnlich.
Es ist die Gleiche Gruppe: Joe ist des Name der Kerls von dem zu sprichst:

http://walkingdead.wikia.com/wiki/Joe_%28TV_Series%29
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1343306
Vielleicht war das ganze Haus ja ne Falle? Die Fallensteller schicken den Hund hin, damit jemand die Tür aufmacht, sie sehen wer drin ist, und schicken dann die Walker als Ablenkung, um die Leute rauszutreiben und einzufangen? Erscheint mir aber ziemlich aufwändig, das Haus steht ja mitten im Nirgendwo. Und vor allem wären die Walker viel zu gefährlich. Außer sie wollen nur die Ausrüstung der Leute haben. Dass Darryl einfach so die Tür aufreißt, war natürlich wieder typisch TWD-Writing.

Dieser Joe ist tatsächlich der Typ mit dem Tennisball aus der letzten Rick-Episode. Aber ich glaub nicht, dass die was mit Beths Entführung zu tun haben. Die Gang hat man noch nie mit nem Auto gesehen, selbst Joe als Boss kam jedes Mal zu Fuß. Und sie sehen auch nicht danach aus, als ob sie ein ganzes Haus putzen und sich so ne Falle ausdenken würden. Eine so große und gut bewaffnete Truppe hat das auch nicht nötig.
von Extaler
#1343309
Brisco County Jr. hat geschrieben: Dass Darryl einfach so die Tür aufreißt, war natürlich wieder typisch TWD-Writing.
Fand ich in dem Fall gar nicht. Wie das Gespräch mit Beth lief, beide auf den Hund reagierten und die Stimmung war fand ich das nicht ungewöhnlich. Die kleine Bärenfalle (?) in die Beth reintrat war da eher auffällig.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1343330
Vielleicht wollten sie ja zeigen, dass Beths kulleräugige Gefühlsduselei langsam Darryl weichkocht und er unvorsichtig wird. Vorher wollte er ja schon nen verwilderten Hund streicheln. Das TWD-Videospiel hat ja in Episode 2.1 erst gezeigt, wie sowas enden kann. War jedenfalls nicht grade sein typisches Verhalten. Bei dem Tellereisen hat mich mehr gewundert, dass das noch nicht zugerostet war, und dass sie es nicht eingesteckt haben. Ist ja recht nützlich, wenn man bissel Survivalskills hat wie Darryl.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1343334
Ich möchte mal anmerken, dass in der Truppe um Joe der Schwarze fehlte, denn einer der Typen bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt hatte, weil er nicht das Bett hergeben wollte. Hat er wohl doch noch einen Abgang gemacht (auf welche Art auch immer).

Für Daryl fürchte ich jetzt einen Rückfall in Staffel 1 Verhaltensweisen. Als er noch der böse Redneck war. Schlechter Einfluss und so.

Die Entführung von Beth gibt mir ein Rätsel auf. Ja, die Walker wurden wohl zum Haus gelockt. Aber von wem und warum? Und was wollen diejenigen mit Beth?
von Extaler
#1343346
Kiddow hat geschrieben:Ich möchte mal anmerken, dass in der Truppe um Joe der Schwarze fehlte, denn einer der Typen bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt hatte, weil er nicht das Bett hergeben wollte. Hat er wohl doch noch einen Abgang gemacht (auf welche Art auch immer).
Der war dabei. Der andere hat ihn nur bewusstlos gewürgt. Zum Walker ist der geworden, den Rick getötet hat.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1343347
Extaler hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Ich möchte mal anmerken, dass in der Truppe um Joe der Schwarze fehlte, denn einer der Typen bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt hatte, weil er nicht das Bett hergeben wollte. Hat er wohl doch noch einen Abgang gemacht (auf welche Art auch immer).
Der war dabei. Der andere hat ihn nur bewusstlos gewürgt. Zum Walker ist der geworden, den Rick getötet hat.
Dann bin ich auf beiden Augen blind. Ich hab da nur Weißbrote gesehen.
von Mr.Castle
#1343352
Klasse Folge !

Dieser bob war mir immer ein Rätsel, Spion vom Gouverneur dachte ich ja immer, er war mir egal und ich hab gehofft er wird Zombie Futter.
1 Folge reicht aus um ihn Sympatisch wirken zu lassen :mrgreen:

Das mit Daryl wird sicher Interessant, glaube Rick trifft dann die Gruppe, der schwarze erinnert sich und dann gehts los.
Ich hoffe das Daryl nicht so wird wie Staffel 1, wie einer vor mir schon geschrieben hat, er ist der beste in TWD.

Rick und Michonne jetzt 2 Folgen nicht gesehen :shock: von wegen Rick ist der Star...

Sascha+Maggie und Bob haben mir gut gefallen.

Und die Sache mit dem Haus und Beth ist für mich glas klar.
Der Hund war ein Test.
Da kommt doch nicht einfach so ein Hund zur Tür gelaufen.
Die Zombies wurde da hin geschickt. Die hatten im Haus kein Licht an, das Klavier hört man nach draußen nicht, eine Zombie Horde steht dann vor der Tür? sehr unwahrscheinlich wenn nicht sogar totaler quatsch.
War das der Haus Besitzer? oder eine Fremde Gruppe?
Was die mit Beth wollen? tut mir leid aber da denke ich doch glatt an das schlimmste.
Ihr erinnert euch doch noch an Staffel 2 die Szene in der Kneipe (eine der besten in TWD) wo Glenn und Rick, Hershel suchen der sich betrinkt.
Und dann 2 Typen auftauchen, was hat der Dicke da gesagt? etwas wie : "Habt ihr Weiber ? ich hab schon ewig keine mehr geknallt."
Eine Entführung bei einer Zombie Apokalypse kann nur diesen Grund haben.
von Donnie
#1343377
Extaler hat geschrieben:Die Aktion von Maggie "Ich leg mich mal neben den Eistruck und warte bis die anderen beiden vllt vorbeikommen" fand ich daneben
Sie hat doch gesagt, dass sie da war, weil sie sich mehr Blut von Zombies für ihre Nachrichten holen wollte, aber dann weitere Walkers in der Nähe hörte und sich unter den Walker-Leichen versteckte. Hat ja auch für T-Dog in der Staffel 2 - Premiere geklappt.
Extaler hat geschrieben:War jetzt nicht direkt im Closeup:
versteckter Inhalt:
Bild

und hier aus der letzten Folge beim Würgen:
Bild
Danke für die Bilder. Hatte mich schon gefragt, ob Daryl die Gruppe trifft bevor sie bei Rick im Haus ist. Das wäre dann die Bestätigung. Dann wird Daryl hoffentlich auch bald auf Rick und Michonne treffen.

Insgesamt hat mir die Folge weitaus besser gefallen als letzte Woche. Es klappt einfach besser, wenn man zwischen zwei Gruppen hin und her schneidet als den Fokus nur auf eine Gruppe zu legen. Wobei ich ja grundsätzlich noch finde, dass das aktuell die beste Walking Dead-Staffel ist, weil man sich bemüht den Fokus gleichermaßen auch auf die weniger prominenten Figuren zu legen und sich wenigstens ein bisschen bemüht, Charakterarbeit zu leisten, auch wenn nicht alles erfolgreich ist.

Bob, Maggie und Sasha haben mir in der Folge ganz gut gefallen. Besonders bei Bob hatte ich das nicht erwartet. Der war mir eigentlich die ganze Staffel über egal, aber jetzt hat er sich doch in mein Herz gespielt. Der Bastard. :oops: Jetzt will ich doch nicht, dass er stirbt.

Auch schön, dass Sasha endlich mehr im Rampenlicht steht. Endlich auch mal eine Figur, die nicht sofort freudestrahlend vor dem Terminus-Schild steht und Zweifel daran hat, ob das wirklich eine Rettung bzw. ein sicherer Ort ist. Woodbury hat sich ja auch als solcher verkauft und war in Wirklichkeit von einem Psychopathen geleitet. Und wenn man einen sicheren Ort hat, dann lädt man sicherlich nicht so ohne weiteres Fremde ein, über die man nichts weiß. Die Kampfszene von Maggie und Sasha am Ende war auch verdammt cool.

Wobei ich sagen muss, mich stört es ein bisschen, dass Maggie nicht einmal den Namen ihrer Schwester erwähnt und nur Nachrichten für Glenn hinterlässt. Geht sie etwa automatisch davon aus, dass ihre schwache unschuldige Schwester tot sein muss? :lol:

Die Daryl/Beth-Szenen gefielen mir auch diese Woche. Ich bin wohl einer der wenigen, der Beth mag und sich darüber freut, dass sie nach zwei Staffeln als glorifizierter Statist endlich mehr zu tun bekommt, auch wenn Emily Kinney nicht die begnadeste Schauspielerin ist. Ihre Szenen mit Daryl am Grab oder im Bestattungsinstitut fand ich diese Woche auch weitaus mehr gelungen als letzte Woche. Ich hoffe aber, dass Beth nichts passiert. Die Kidnapping-Story ist aber ein gelungener Schachzug der Autoren. Möchte aber nicht, dass sie
versteckter Inhalt:
das Opfer der Hunters aus dem Comic wird.
Hoffe auch, dass sie ihr Schicksal noch in dieser Staffel aufklären und das nicht in Staffel 5 noch als Cliffhanger mitschleppen. Das würde ich nicht ertragen.
von Extaler
#1343383
Dass die Walker sie mit dem Geruch der anderen Walker nicht wahrnehmen können ist klar, aber Maggie wollte ja auch wieder sich mit bob und sasha zusammenschließen. Das meinte ich. Wie hätte sie denn mitbekommen können, wenn die dort vorbeikämen? Und wie hoch war die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihr folgen? Das ist jetzt alles zugegeben überanalysiert. aber sie muss da dann ja auch schon einen Moment gelegen haben. Sie hat ansich einen einigermaßen Vorsprung. (Dass sie dann Bob so schnell einholen hat mehr Sinn gemacht, er hatte ja nur ein paar Minuten Vorsprung)
Benutzeravatar
von Neo
#1343391
Hat Sasha nicht auch erwähnt, dass sie im nächstbesten Gebäude erstmal ausharren möchte, oder war das dann später auf den Gleisen, als sie das meinte? Wenn ersteres, was ich glaube, dann ists doch logisch, dass Maggie da rumchillt und ich würde eigentlich eh erstmal stark davon ausgehen, dass jemand aufs Dach steigt um einen Überblick zu bekommen. Habe mich da auch gewundert, dass Bob nicht mal eben mit rauf gekommen ist.

Die Episode war wirklich wesentlich besser. Daryl und Beth mochte ich wieder, auch wenn ich vom Anbahnen eine neuen Lovestory weniger begeistert bin, aber das hat sich mit dem Verschwinden Beths ja eh erstmal erledigt. :mrgreen:
Ja, die Szene mit dem Tür öffnen und - what a surprise - der Zombiehorde dahinter, war wieder selten dämlich. Egal welche Stimmung da herrscht, gelassen an die Tür schlendern ist einfach nicht und das sollte man mittlerweile auch gelernt haben. Wenns danach ginge, wäre die Serie aber auch sehr dröge, von daher...
von Eisregen2
#1343437
Neo hat geschrieben: Daryl und Beth mochte ich wieder, auch wenn ich vom Anbahnen eine neuen Lovestory weniger begeistert bin,
Wenn mir dadurch eine Daryl/Carol Lovestory erspart bleibt nach der seid Staffel 2 viele schreien solls mir recht sein. :mrgreen:

Mir gefallen die beiden echt gut zusammen und Beth wirkt jetzt wenigstens nicht mehr so fehl am Platz wie sonst immer. Schöne Folge.
Benutzeravatar
von Atum4
#1343473
Ich fand die Folge richtig merkwürdig :?
Beth wird in einem Leichenwagen entführt??? War ein bisschen schwammig aber immer noch besser als die Episode in der letzten Woche. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1344318
Ein Wahnsinn, ich habe es tatsächlich mal geschafft, auf euch US-Seriennerds aufzuschließen. ;)

Also ich finde die vierte Staffel bislang deutlichst besser als die vorherige. Das liegt zum einen daran, dass diese lächerlich platte Governor-Figur bis auf drei Folgen hier nicht mehr vorkam und zum anderen finde ich die Erzählform und die Atmosphäre viel angenehmer. In der letzten Staffel hatte ich sehr oft das Gefühl, dass ein wenig Ideenarmut herrscht, es schlichen sich doch ziemlich viele Längen ein. Da finde ichs aktuell einfach viel dynamischer, auch wenns sicher immer noch einiges an Füllmaterial gibt. Hatte auch zeitweise dann schon überlegt, ob ich mir die Serie nicht sparen soll, denn schauspielerisch und hinsichtlich der Dialoge war "The Walking Dead" meines Erachtens noch nie konkurrenzfähig gegenüber den meisten Serien, die ich schaue. Aber spannend war sie halt in den ersten beiden Staffeln - und jetzt eben auch wieder.

Zu der 13. Folge habe ich nicht viel zu sagen, die fand ich solide und ordentlich, teilweise aber etwas zu Holzhammer-like auf "alleine sein ist doof, in Gruppe sein immer voll toll" abzielend. Dass nun Daryl vielleicht wieder in so eine Asi-Gangster-Gruppe kommt, gefällt mir gar nicht, weil dieser Charakter neben Michonne und dem ja leider verstorbenen Hershel eigentlich mein liebster ist und er mir in den ersten Folgen noch zu eindimensional war. Kann mir aber auch gut vorstellen, dass Daryl gar nicht die Motivation hat, sich ernsthaft der Gruppe dort anzuschließen. Aber wenn man halt von fünf Personen umkreist ist, die eine Waffe auf dich halten, hätte ich auch lieber einen auf Buddy gemacht, als da meinen Tod hinzunehmen.

Ganz, ganz mies finde ich übrigens die Figur Beth. Sie geht mir jetzt, wo sie öfter zu sehen ist, ziemlich auf die Nerven, weil sie fade ist, ihre Fähigkeiten auf jammern, heulen, wie ein kleines Rehkitz durch die Gegend starren und dumm in der Gegend rumstehen beschränkt sind. Und weil ich die schauspielerischen Fähigkeiten ihrer Darstellerin doch für sehr... verbesserungswürdig halte. Ja. Also ich würde sie nicht vermissen, stürbe sie einen baldigen Serientod.


Fohlen
von Donnie
#1344892
4x14

Vielleicht die kontroverseste Folge der gesamten Serie bisher? Eine erwachsene Frau erschießt ein psychisch instabiles Kind, weil sie in der Zombie-Apokalypse eine Gefahr für andere darstellt oder selbst nicht überleben würde.

Damit hat die Serie quasi in jeder Staffel mindestens ein kleines Mädchen getötet (Zombie-Girl im Pilot in Staffel 1, Sophia in Staffel 2, Governors Zombie-Tochter in Staffel 3, Megan, Mika und Lizzie in Staffel 4) - man möchte also definitiv kein junges Mädchen in der Serienwelt von Walking Dead sein (schlechte Karten für Judith, selbst wenn sie das Säuglings-Alter überlebt und Carl wird wohl nie ein Mädchen seinen Alters finden).

Es war abzusehen, dass Mika und Lizzie die Staffel nicht überleben würden, auch wenn man die Comics mit den Pendants zu den beiden Charakteren nicht gelesen hat. Die beiden Kinderschauspielerinnen haben in der Folge aber gute Arbeit geleistet und die Erforschung der Frage, was man machen muss, um in dieser Welt zu überleben, inklusive der Parallelen zu Sophia fand ich ganz stark umgesetzt.

Ich weiß nicht, ob ich Carols Entscheidung Lizzie aus dem Verkehr zu nehmen, unterstützen soll. Vielleicht hätte es auch bessere Alternativen gegeben. Im Grunde bräuchte Lizzie ja eigentlich nur eine Überwachung durch einen Erwachsenen rund um die Uhr, aber gut das wäre vielleicht auch nicht unbedingt machbar.

Zum Schluss noch die Überraschung, dass es tatsächlich Carol war, die Karen und David getötet hat. Ich denke, viele hatten angenommen, dass es doch Lizzie war. Es wird sicherlich noch interessant mitanzuschauen, wie Carols Geständnis die Beziehung zwischen ihr und Tyreese auf dem Weg zu Terminus noch beeinflussen wird.

Carols Figur hat sich im Verlaufe der Serie wirklich sehr weit entwickelt. Zuerst nur das graue misshandelte Mäuschen, dann das passive Opfer, das es nicht mal schafft aktiv nach ihrer Tochter zu suchen und sich auch aus der Entscheidung was die Gruppe mit Randall machen soll explizit rausgehalten hat und jetzt ist sie eine selbstbewusste Survival-Maschine, die von sich aus harte Entscheidungen trifft um ihr eigenes Überleben und das Überleben anderer zu sichern. Schade, dass der Großteil dieser Entwicklung off screen erfolgt ist und nicht wirklich zurückzuverfolgen ist.

Ich finde es etwas problematisch, dass Leute in anderen Message Boards als "böses Psycho-Mädchen" bezeichnen, wenn sie offensichtlich eher ein verwirrtes Mädchen mit psychischen Problemen war. In der Folge gab es ja auch etliche Hinweise darauf, dass sie schon vor der Zombie-Apokalypse nicht ganz richtig im Kopf war. Zugeben, Walking Dead ist jetzt kein tiefgründiges Meisterwerk, aber die Reaktionen auf die Serie fallen teilweise doch ziemlich oberflächlich und einseitig aus.
Fernsehfohlen hat geschrieben: Also ich finde die vierte Staffel bislang deutlichst besser als die vorherige. Das liegt zum einen daran, dass diese lächerlich platte Governor-Figur bis auf drei Folgen hier nicht mehr vorkam und zum anderen finde ich die Erzählform und die Atmosphäre viel angenehmer.
Ich finde auch, dass das die beste Staffel bisher ist. Die Governor-Folgen waren zwar schrecklich langweilig und mich stört auch ein wenig, dass wir in der zweiten Hälfte immer nur so wenige Figuren pro Folge sehen, weil ich mich für alle Figuren interessiere und die Wartezeit bis wir Figuren wie Maggie, Sasha oder Carol sehen dann einfach zu lang ist, aber insgesamt finde ich es toll, dass man zumindest versucht anderen Charakteren mehr Bedeutung zu geben und mehr Charakterarbeit zu leisten.

In den letzten zwei Staffeln gab es für mich auch weitaus mehr Längen. Staffel 2 hatte in den ersten Folgen nach der Premiere irgendwie Probleme in den Gang zu kommen und die zweite Hälfte von Staffel 3 war irgendwie viel zu sehr in die Länge gezogen und weder die Spannungselemente noch die Charakterzeichnung war allzu erfolgreich. Denke es war eine gute Entscheidung Mazara zu feuern und Gimple zum Showrunner zu ernennen.
Ganz, ganz mies finde ich übrigens die Figur Beth. Sie geht mir jetzt, wo sie öfter zu sehen ist, ziemlich auf die Nerven, weil sie fade ist, ihre Fähigkeiten auf jammern, heulen, wie ein kleines Rehkitz durch die Gegend starren und dumm in der Gegend rumstehen beschränkt sind. Und weil ich die schauspielerischen Fähigkeiten ihrer Darstellerin doch für sehr... verbesserungswürdig halte. Ja. Also ich würde sie nicht vermissen, stürbe sie einen baldigen Serientod.
Ich finde es schrecklich, dass alle Beth hassen. Ich mag sie, auch wenn Emily Kinney keine besonders gute Schauspielerin ist und ich finde alles, was sie in den letzten paar Folgen gemacht hat, ergibt Sinn und sie ist auch ein ziemlich normaler Charakter mit dem man sich gut identifizieren kann, weil sie keine Killermaschine ist und noch ein wenig Unschuld bewahrt hat. Auch als Figur wurde sie in den letzten Folgen so sehr ausgerundet, dass ich sie doch noch gerne mindestens eine Staffel in der Serie sehen wollen würde.
von Eisregen2
#1344901
Donnie hat geschrieben:4x14
Ich finde es etwas problematisch, dass Leute in anderen Message Boards als "böses Psycho-Mädchen" bezeichnen, wenn sie offensichtlich eher ein verwirrtes Mädchen mit psychischen Problemen war. In der Folge gab es ja auch etliche Hinweise darauf, dass sie schon vor der Zombie-Apokalypse nicht ganz richtig im Kopf war. Zugeben, Walking Dead ist jetzt kein tiefgründiges Meisterwerk, aber die Reaktionen auf die Serie fallen teilweise doch ziemlich oberflächlich und einseitig aus.
Das Mädchen war hochgradig psychisch gestört, vermutlich sogar eine Soziopatin da sie grundlos Tiere gequält und gekillt hat. Was hätte man mit ihr machen sollen? Die gehört in ne Anstalt, was bei ner Zombie Apokalypse aber absolut unmöglich ist. Man hätte sie rund um die Uhr bewachen müssen, das wäre doch überhaupt nicht möglich und man hätte pausenlos Angst um das Baby gehabt. Ich hätte sie unter den Umständen auch erschossen. Klar kann sie nichts für ihre psychische Störung und sie tut einem Leid aber wegen so jemandem setzt man doch nicht das Leben aller aufs Spiel.
Ich finde es schrecklich, dass alle Beth hassen. Ich mag sie, auch wenn Emily Kinney keine besonders gute Schauspielerin ist und ich finde alles, was sie in den letzten paar Folgen gemacht hat, ergibt Sinn und sie ist auch ein ziemlich normaler Charakter mit dem man sich gut identifizieren kann, weil sie keine Killermaschine ist und noch ein wenig Unschuld bewahrt hat. Auch als Figur wurde sie in den letzten Folgen so sehr ausgerundet, dass ich sie doch noch gerne mindestens eine Staffel in der Serie sehen wollen würde.
Ich finde Beth total süss, über die schauspielerische Leistung lässt sich natürlich streiten. Ich denke seid sie mit Daryl unterwegs ist wird sie längst nicht mehr so gehasst in den Foren wie anfangs. Inzwischen "shippen" (ich hasse das Wort) schon mehr Leute Daryl/Beth als Daryl/Carol und das will was heissen. Wäre natürlich blöd wenn man sie ausgerechnet jetzt killt wo Daryl sich ein wenig öffnet.
von Extaler
#1344904
Hätte nicht gedacht, dass sie diesen Teil aus der Vorlage umsetzen. Die Szene in der Carol sie erschießt fand ich noch etwas bewegender als die Szene, in der Tyresse und Carol Lizze mit ihren kleinen, blutverschmierten Händen finden. "Judith kommt gleich auch noch dran"
Plus Zitat aus Of Mice and Men.

Teilweise sind die Kritiken wirklich blöd, auch vor allem auf professionellen Seiten. Da kommen Frage wie "Micah ist zwar supernett, aber sie würde wohl kaum stillhalten bis Lizzie sie tötet" Wer hat denn gesagt, dass sie still gehalten hat? Wie genau sie getötet wurde werden wir gar nicht erfahren. D.h. doch nicht, dass es keinen Kampf gab, zumal Lizzie ihr auch körperlich überlegen war.

Ich war einer von denen, die dachten Lizzie hätte auch Karen und Allen getötet. Carol meinte in der Folge, dass Lizzie sie hätte turnen lassen. Davon war ich auch ausgegangen, nur dass Carol sie dann getötet und verbrannt hat um die Spuren zu verwischen. Mit Messerstichen wäre Fragen aufgekommen. Macht so aber natürlich viel mehr Sinn, Carol hätte ja dann gewusst wie krank Lizzie ist. Bisher nahm sie nur an, dss sie ein wenig falsche Wahrnehmung hat.
Gut, dass sie den Konflikt zwischen Tyreese und Carol dann auch gleich gelöst haben. Was sie getan hat machte durchaus Sinn.

Die qualmenden Walker fand ich sehr cool. Von den Effekten und Makeup ist für mich Walking Dead eine der besten Serien überhaupt. Auch die Action ist eigentlich immer gut. Die Charakterentwicklung schließt auf, aber ist natürlich immer noch sehr stiefmütterlich.
Ich weiß nicht, ob ich Carols Entscheidung Lizzie aus dem Verkehr zu nehmen, unterstützen soll. Vielleicht hätte es auch bessere Alternativen gegeben. Im Grunde bräuchte Lizzie ja eigentlich nur eine Überwachung durch einen Erwachsenen rund um die Uhr, aber gut das wäre vielleicht auch nicht unbedingt machbar.
Es gibt auch in unserer Welt Härtefälle, denen man nicht helfen kann, die werden dann nur unter Drogen gesetzt und vegetieren dahin. Ich denke Lizze gehört dazu. Sie war einfach zu gefährlich. Einsperren könnte man sie, aber ich glaube nicht, dass man sowas mit reden lösen kann. Deswegen verstehe ich auch nicht diese Einwände von manchen: "Man hätte es doch einer 11jährigen erklären können in Kindgerechten Worten" Ne, es lag eben nicht direkt an ihrem Alter, dass sie die Unterschied zwischen Mensch und Zombie nicht versteht, sondern weil sie einen am Sender hat. Da mag das Alter mitreinspielen, aber mit bloßer Erklärung ist da nichts geholfen.

Insgesamt war es keine großartige Folge, es war halt alles um diese zwei Szenen herum aufgebaut.
Benutzeravatar
von Tá_a_fhios_agam
#1344921
Wurde nicht schon lange vorher mal aufgeklärt, daß Carol die beiden getötet hatte?
Kam das nicht im Streit von Carol und Rick zur Sprache, und war ein Grund, warume er sie hat gehen lassen?
von Extaler
#1344924
Tá_a_fhios_agam hat geschrieben:Wurde nicht schon lange vorher mal aufgeklärt, daß Carol die beiden getötet hatte?
Kam das nicht im Streit von Carol und Rick zur Sprache, und war ein Grund, warume er sie hat gehen lassen?
Aufgeklärt wurde es nicht. Rick hat es vermutet und sie darauf angesprochen und sie hat mit einem knappen Ja geantwortet. Allerdings wusste man da auch noch nicht wie die Storylines mit den Ratten und den aufgeschlitzen Tieren da mithineinspielen (oder ob diese beiden überhaupt zusammengehören). Gesehen wie es passiert ist/wer es getan hat, hat man ja nicht. Es hätte ja auch sein können, dass Carol jemanden schützen wollte.
von Stefan
#1344958
Lizzy war absolut gestört - und das ist nicht beleidigend gemeint, aber sie war im Kopf nicht ganz richtig. Man hat in der Folge ja unzählige Male gezeigt, dass sie überhaupt nicht versteht, warum Zombies böse sein sollen und warum es "schlimm" ist, wenn jemand stirbt - er kommt doch eh als Zombie zurück. Als Carol Lizzie im Garten vor der Zombiefrau gerettet hat, und Lizzie total ausgerastet ist, hatte ich ja kurz schon Angst, dass Lizzie Carol vor lauter Wut einfach abknallt.

Die Entscheidung Lizzie zu töten viel den beiden ja auch nicht einfach - aber es war die einzig greifbare Lösung. Man kann sie ja nicht in ein Irrenhaus geben und es geht auch nicht, wenn man sie 24/7 übermacht - man muss uach mal schlafen und sie hat doch in der Folge selbst schon gesagt, dass Judith die nächste ist, die dran sein wird.

Am klarsten wurde es dann aber für mich in der letzten Szene, in der Carol sie zu den Blumen bringt - als Lizzie schnallt, dass Carol böse ist und sie etwas falsch gemacht hat .. nur ist das einzige, was ihr dazu einfällt, dass sie ihre Waffe auf Carol gerichtet hat .. es war ihr absolut nicht klarzumachen, dass es nicht ok ist, Menschen zu töten - und dass der Fehler hier war, dass sie Mika getötet hat

Insgesamt war das wirklich eine sehr starke Folge - auch wenn die zwei Mädchen nicht die besten Schauspieler sind, haben sie ihre Sache gut gemacht und ich war in einigen Szenen von Mika sogar sehr überrascht .. die hatte ein paar sehr starke Szenen mit Carol.

Davon abgesehen waren die verbrannten Zombies SUPER CREEPY omg und die ganze Spannung zwischen Carol und Tyreese bzgl. der Karen-Sache war kaum zu ertragen - als er im Wald von seinen Träumen sprach, hatte ich schon Angst, dass Carol ihm die Sache sagt und ich glaube, da hätte er noch anders reagiert.

Eigentlich habe ich an der Folge auch nur eine Kleinigkeit auszusetzen => Tyreese hätte ruhig Sasha auch einmal erwähnen dürfen, finde es immer komisch, wenn sowas dann total vergessen wird.
  • 1
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 117