- So 16. Mär 2014, 18:09
#1344754
Elektronische Musik, kasachische Musik, ich bin mit allem einverstanden. :lol:
Molino hat geschrieben:Reine Instrumentals schnitten in der Runde aber auch gut ab und zwar auch Scores, deren Filme - aus denen sie stammten - den wenigsten bekannt gewesen sein dürften.Das kann sein, so genau weiß ich nicht mehr, wie die Runde ablief. Fand sie wie gesagt grausig und habe sie entsprechend schnell vergessen. Und ich hab sie nun auch nicht so in Erinnerung, dass ansonsten große Begeisterung herrschte.
Davinia-EP hat geschrieben:Natürlich müsste man das Thema "Musicals und OST" nennen. Immerhin hatten wir gerade auch nicht nur unplugged, sondern unplugged und ohne elektronische Instrumente. Stellt Euch doch nicht absichtlich blond statt Euch Gedanken zu machen!Es muss erst mal gar nichts. Ob ein Motto tendenziell eher eng oder aber weit ausgelegt werden kann/darf, legt schließlich der Spielleiter fest. Und zu den OSTs hat Stefan sich ja bereits geäußert…
Davinia-EP hat geschrieben:und Basil da du selbst weißt, dass deine Argumentation abstrus ist, muss ich dazu nichts weiter sagen außer: Natürlich ist das eine Trotzreaktion, weil jegliches Nachdenken und Ausprobieren verweigert und kategorisch abgelehnt wird.Deine "Argumentation" ist schlicht dreist: Mit welcher Selbtverständlichkeit unterstellst du hier eigentlich anderen Spielern, dass sie sich aus Trotz und ohne Überlegung gegen ein Thema aussprechen? :roll:
Davinia-EP hat geschrieben:Hätte ich das kategorisch groß und fett schreiben müssen, damit's wahrgenommen wird?Ansonsten: Du kannst so persönlich und beleidigend werden wie du willst. Klar ist das ein interessanter Versuch, von dir abzulenken. Funktioniert nur nicht.
Dagegen, sich gegen die Teilnahme zu entscheiden, wenn das Thema feststeht und man sich wenigstens kurz mit der Bandbreite beschäftigt hat, spricht überhaupt nichts. Da bin ich Eurer Meinung.
Aber so ist es hier ja nicht. Stefan hat noch nicht gesagt, ob und dass er wirklich Musical will, noch keinen Thread geöffnet. Diejenigen, die hier sagen, dass sie dann definitiv aussetzen, konnten sich also noch gar nicht mit der Bandbreite beschäftigen, due Stefan dann zulassen würde. Gelten zum Beispiel nur Musicals oder auch OSTs? Da finde ich das "Ich setze aus" trotzig und kindisch. Und es wirkt wie der Versuch einer Einflussnahme, solange Stefan noch überlegt.
Das muss imho einfach nicht sein - und hat nichts mit der Freiwilligkeit der Teilnahme, die natürlich und sinnvollerweise jedem offen steht, zu tun.
Was spielt es bitte für eine Rolle, ob ich mich vor Thread-Erstellung gegen die Teilnahme bei einem bestimmten Motto entscheide, oder aber davor?Fazit: Bilde dir bitte weiter ein, dass es keine Trotzreaktion ist. Du kennst die Wahrheit genauso wie ich. Ich diskutiere jetzt aber nicht weiter mit dir. Punkt.
Davinia-EP hat geschrieben:Dass du selbst gar nicht mehr richtig weißt, was dein Problem ist, dass ich mit meiner Meinung über die kategorische Absage vor jeder Beschäftigung Recht habe, zeigst du mit deiner eigenen Unsicherheit:Wow, jetzt hast du natürlich mein ganzes Argument entwertet.Was spielt es bitte für eine Rolle, ob ich mich vor Thread-Erstellung gegen die Teilnahme bei einem bestimmten Motto entscheide, oder aber davor?
Cristóbal hat geschrieben:Im Übrigen wird seit jeher offen über mögliche Folgethemen diskutiert. Einflussnahme und Feedback sind m.E. ausdrücklich erwünscht.Mehr muss man dazu eigentlich gar nicht sagen... :idea:
zvenn hat geschrieben:Wenn, dann sollte man tatsächlich nur die Titellieder nehmen. Ansonsten wäre das Motto dann doch zu DSDSig :lol:Würde ich auch sagen, bzw. statt Titellieder einfach Theme-Songs, denn einige Serien haben auch einen End-Theme-Song, der jeweils während den Credits läuft. Dagegen wäre aus meiner Sicht auch nichts einzuwenden...
little_big_man hat geschrieben:Würde ich auch sagen, bzw. statt Titellieder einfach Theme-Songs, denn einige Serien haben auch einen End-Theme-Song, der jeweils während den Credits läuft. Dagegen wäre aus meiner Sicht auch nichts einzuwenden...Ja, sehe ich genauso.
TomR. hat geschrieben:Mir schwebt da sowas vor wie das hier: http://www.youtube.com/watch?v=p8t5cOjlEPU.http://www.youtube.com/watch?v=LUlZ5n0cyak
Basil hat geschrieben:Auch nicht schlecht - ich geb dir 12 Punkte und du mir. Einverstanden?TomR. hat geschrieben:Mir schwebt da sowas vor wie das hier: http://www.youtube.com/watch?v=p8t5cOjlEPU.http://www.youtube.com/watch?v=LUlZ5n0cyak
Molino hat geschrieben:Fänd's noch ganz schön, wenn man beim "Serien"-Motto auch Songs erlauben würde, die extra für die Serie geschrieben wurden (also in einer speziellen Folge zu hören sind). Ansonsten sehe ich die Gefahr, mir da 30 Intro-Klassiker anhören zu müssen. :?Und wo willst du da dann die Grenze ziehen? Dann muss man ja mehr oder weniger ganze Seriensoundtracks freigeben und dann können wir gleich "random bla" als Thema machen :?
Stefan hat geschrieben:Hmm, finde ich nicht. Die meisten Songs auf Seriensoundtracks gibt es ja schon vor der Ausstrahlung und wurden unabhängig von der Serie entwickelt. Ich meine hingegen Songs, die ganz konkret für eine Szene/Folge komponiert/geschrieben wurden. Und so viele gibt es da ja jetzt wohl nicht.Molino hat geschrieben:Fänd's noch ganz schön, wenn man beim "Serien"-Motto auch Songs erlauben würde, die extra für die Serie geschrieben wurden (also in einer speziellen Folge zu hören sind). Ansonsten sehe ich die Gefahr, mir da 30 Intro-Klassiker anhören zu müssen. :?Und wo willst du da dann die Grenze ziehen? Dann muss man ja mehr oder weniger ganze Seriensoundtracks freigeben und dann können wir gleich "random bla" als Thema machen :?