#1344762
Molino hat geschrieben:Reine Instrumentals schnitten in der Runde aber auch gut ab und zwar auch Scores, deren Filme - aus denen sie stammten - den wenigsten bekannt gewesen sein dürften.
Das kann sein, so genau weiß ich nicht mehr, wie die Runde ablief. Fand sie wie gesagt grausig und habe sie entsprechend schnell vergessen. Und ich hab sie nun auch nicht so in Erinnerung, dass ansonsten große Begeisterung herrschte.

Elektronische Musik würde ich btw. auch voll schnuckelig finden. Fürchte nur, dass mich dann einige User hier ziemlich aufregen werden, ja. Wie die Leute, die mir erzählen, dass Rap nur unmelodiöse Asi-Gossenmusik sei. Immer. Überall. Ja. :cry:


Fohlen
#1344763
Elektronische Musik kann dann gerne der nächste Gewinner machen ;)

Bei Serien- als auch bei Musicals kamen jetzt positive als auch negative Meldungen - ich glaube ich geh jetzt mal in mich und werde das einfach entscheiden und wenn es dann mal ein etwas kleinerer Contest wird, ist das ja auch keine Katastrophe (auch wenn ich es schade finden würde ;))
#1344770
Davinia-EP hat geschrieben:Natürlich müsste man das Thema "Musicals und OST" nennen. Immerhin hatten wir gerade auch nicht nur unplugged, sondern unplugged und ohne elektronische Instrumente. Stellt Euch doch nicht absichtlich blond statt Euch Gedanken zu machen! ;-)
Es muss erst mal gar nichts. Ob ein Motto tendenziell eher eng oder aber weit ausgelegt werden kann/darf, legt schließlich der Spielleiter fest. Und zu den OSTs hat Stefan sich ja bereits geäußert…
Davinia-EP hat geschrieben:und Basil da du selbst weißt, dass deine Argumentation abstrus ist, muss ich dazu nichts weiter sagen außer: Natürlich ist das eine Trotzreaktion, weil jegliches Nachdenken und Ausprobieren verweigert und kategorisch abgelehnt wird.
Deine "Argumentation" ist schlicht dreist: Mit welcher Selbtverständlichkeit unterstellst du hier eigentlich anderen Spielern, dass sie sich aus Trotz und ohne Überlegung gegen ein Thema aussprechen? :roll:
#1344780
@ Cristobal: Da ich ausführlich dargelegt habe, wie und weshalb ich das kategorische Ablehnen einer Teilnahme bei Musicals nur als Trotzreaktion verstehen kann, danke ich dir sehr für deinen unsachlichen, angreifenden Post. Wie elegant du mir hier mit Angriffen gegen mich und der heftigen Abwehr ohne Meine Ausführungen wirklich gelesen zu haben, Recht gibst, meinen Eindruck und meine Begründung bestätigst: Kompliment, nur wenige hätten das besser hinbekommen.
#1344786
Also ich würde bei Musicals auch ne Runde aussetzen. Hab da so gar keine Ahnung von weil ich Musicals absolut nicht mag und deshalb auch keine Lust hab was zu suchen und mir dann das ganze zig mal anzuhören.

Serien dagegen fänd ich gut, aber das hab ich ja beim letzten mal schon gesagt :oops:

Btw...Glückwunsch ans Treppchen und danke Molino fürs leiten!
#1344791
@ Davinia-EP: Wo warst Du denn bitte ausführlich, geschweige denn schlüssig? – Deine geschwurbelten Pseudo-Begründungen mögen vielleicht für dich nachvollziehbar sein, sie sind aber letztlich bestenfalls 'ne eigene Meinung, von der Du dich wiederum aus purem Trotz nicht lösen kannst, weil du offensichtlich unfähig bist, begründete Kritik und Argumente anderer anzuerkennen und ihnen ggf. auch einfach mal Recht zu geben. Ob nun aus purem Narzismuss oder schlichtem Gemüt kann an dieser Stelle wohl offen bleiben.
Was spielt es bitte für eine Rolle, ob ich mich vor Thread-Erstellung gegen die Teilnahme bei einem bestimmten Motto entscheide, oder aber davor? Musical-Songs sind recht speziell, wer mit dem Genre im Allgemeinen nichts anfangen kann, der weiß das nicht erst, nachdem ein Thread erstellt wurde und man sich auf Spotify, YouTube oder Whatever noch mal durch 'ne Best-Of-Compilation geklickt hat. Also wirklich…
Im Übrigen wird seit jeher offen über mögliche Folgethemen diskutiert. Einflussnahme und Feedback sind m.E. ausdrücklich erwünscht.
#1344797
Ich zitiere mich selbst, weil Cristobal offensichtlich ...weniger gut sieht ...
Davinia-EP hat geschrieben:Hätte ich das kategorisch groß und fett schreiben müssen, damit's wahrgenommen wird? ;-)

Dagegen, sich gegen die Teilnahme zu entscheiden, wenn das Thema feststeht und man sich wenigstens kurz mit der Bandbreite beschäftigt hat, spricht überhaupt nichts. Da bin ich Eurer Meinung.

Aber so ist es hier ja nicht. Stefan hat noch nicht gesagt, ob und dass er wirklich Musical will, noch keinen Thread geöffnet. Diejenigen, die hier sagen, dass sie dann definitiv aussetzen, konnten sich also noch gar nicht mit der Bandbreite beschäftigen, due Stefan dann zulassen würde. Gelten zum Beispiel nur Musicals oder auch OSTs? Da finde ich das "Ich setze aus" trotzig und kindisch. Und es wirkt wie der Versuch einer Einflussnahme, solange Stefan noch überlegt.
Das muss imho einfach nicht sein - und hat nichts mit der Freiwilligkeit der Teilnahme, die natürlich und sinnvollerweise jedem offen steht, zu tun.
Ansonsten: Du kannst so persönlich und beleidigend werden wie du willst. Klar ist das ein interessanter Versuch, von dir abzulenken. Funktioniert nur nicht.

Dass du selbst gar nicht mehr richtig weißt, was dein Problem ist, dass ich mit meiner Meinung über die kategorische Absage vor jeder Beschäftigung Recht habe, zeigst du mit deiner eigenen Unsicherheit:
Was spielt es bitte für eine Rolle, ob ich mich vor Thread-Erstellung gegen die Teilnahme bei einem bestimmten Motto entscheide, oder aber davor?
Fazit: Bilde dir bitte weiter ein, dass es keine Trotzreaktion ist. Du kennst die Wahrheit genauso wie ich. Ich diskutiere jetzt aber nicht weiter mit dir. Punkt.

-----------------------------------------------------------------------------------------

Stefan hat ja noch nicht mal ein Thema ausgesucht, jetzt lasst ihn sich doch mal in Ruhe entscheiden und einen Thread aufmachen. Dann geht's weiter :)
#1344800
Davinia-EP hat geschrieben:Dass du selbst gar nicht mehr richtig weißt, was dein Problem ist, dass ich mit meiner Meinung über die kategorische Absage vor jeder Beschäftigung Recht habe, zeigst du mit deiner eigenen Unsicherheit:
Was spielt es bitte für eine Rolle, ob ich mich vor Thread-Erstellung gegen die Teilnahme bei einem bestimmten Motto entscheide, oder aber davor?
Wow, jetzt hast du natürlich mein ganzes Argument entwertet.
– Unfassbar.
#1344804
Cristóbal hat geschrieben:Im Übrigen wird seit jeher offen über mögliche Folgethemen diskutiert. Einflussnahme und Feedback sind m.E. ausdrücklich erwünscht.
Mehr muss man dazu eigentlich gar nicht sagen... :idea:

Bei Musical hätte ich jetzt nach kurzer Suche genau einen Song, den ich einreichen könnte, aber das wäre nur, um weiterhin bei allen SSCs dabei gewesen zu sein, wirklich Lust darauf hätte ich da weiterhin nicht. Serien Theme Songs (also echte Songs mit Lyrics nicht irgendwelche 10-20 Sekunden Instrumental-Opener oder 2-3 Sekunden Titel-Card Sounds) habe ich insgesamt 45 auf meiner HDD gefunden und das sind nur solche von Serien, die ich auch schaue, was sicher bei Weitem nicht mal einem Promille aller möglichen Serien entspricht. Also dass da die Auswahl zu klein sein soll (zumal wir ja nicht von aktuellen Serien reden würden sondern man bis zur Erfindung des TVs zurück gehen könnte wenn nötig), kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Zudem gibt es auch genug Listen im Internet, die solche Songs auflisten für Leute, die keine Serien schauen......ich musste bei Filmmusik meinen Titel auch aus so einer Liste raussuchen, da ich sonst keine Ahnung gehabt hätte...
#1344832
Das Argument, dass es dazu aber genug Listen im Internet gibt, kannst du aber zu Musical-Songs auch anführen ;) Aber egal, ich tendiere mittlerweile eh zu Serien weil - wenn schon einer Serien macht dann ich :D und die allgemeine Lust darauf erscheint mir auch größer.

Thread mache ich dann wohl morgen auf - bis dahin könnt ihr euch ja schonmal Gedanken machen ... Reservierungen schickt mir aber bktete erst, wenn der Thread geöffnet wurde
#1344840
Na, man kann sich relativ schwer Gedanken drüber machen, wenn man nicht weiß, was konkret du unter "Serien" verstehst. Nur Intros, alle Songs, die irgendwann mal in irgendeiner Serie gespielt wurden, noch was anderes?

Ansonsten versuch ichs mal, aus persönlicher Sicht positiv zu sehen: Dann ist das Motto wenigstens weg. :?
#1344841
Schließe mich Fohlens Frage an, da ich die auch grad stellen wollte. Für Intros hätte ich was..Mal gespielt ist extrem beliebig und erlaubt irgendwie alles :-)

Wollte aber noch drauf hinweisen, dass gegen Musicals definitiv am lautesten gebrüllt wurde, Lautstärke aber nicht Stimmzahl ist ;-)
#1344847
zvenn hat geschrieben:Wenn, dann sollte man tatsächlich nur die Titellieder nehmen. Ansonsten wäre das Motto dann doch zu DSDSig :lol:
Würde ich auch sagen, bzw. statt Titellieder einfach Theme-Songs, denn einige Serien haben auch einen End-Theme-Song, der jeweils während den Credits läuft. Dagegen wäre aus meiner Sicht auch nichts einzuwenden...
#1344849
little_big_man hat geschrieben:Würde ich auch sagen, bzw. statt Titellieder einfach Theme-Songs, denn einige Serien haben auch einen End-Theme-Song, der jeweils während den Credits läuft. Dagegen wäre aus meiner Sicht auch nichts einzuwenden...
Ja, sehe ich genauso.
#1344896
Fänd's noch ganz schön, wenn man beim "Serien"-Motto auch Songs erlauben würde, die extra für die Serie geschrieben wurden (also in einer speziellen Folge zu hören sind). Ansonsten sehe ich die Gefahr, mir da 30 Intro-Klassiker anhören zu müssen. :?
#1344900
Molino hat geschrieben:Fänd's noch ganz schön, wenn man beim "Serien"-Motto auch Songs erlauben würde, die extra für die Serie geschrieben wurden (also in einer speziellen Folge zu hören sind). Ansonsten sehe ich die Gefahr, mir da 30 Intro-Klassiker anhören zu müssen. :?
Und wo willst du da dann die Grenze ziehen? Dann muss man ja mehr oder weniger ganze Seriensoundtracks freigeben und dann können wir gleich "random bla" als Thema machen :?
#1344902
Stefan hat geschrieben:
Molino hat geschrieben:Fänd's noch ganz schön, wenn man beim "Serien"-Motto auch Songs erlauben würde, die extra für die Serie geschrieben wurden (also in einer speziellen Folge zu hören sind). Ansonsten sehe ich die Gefahr, mir da 30 Intro-Klassiker anhören zu müssen. :?
Und wo willst du da dann die Grenze ziehen? Dann muss man ja mehr oder weniger ganze Seriensoundtracks freigeben und dann können wir gleich "random bla" als Thema machen :?
Hmm, finde ich nicht. Die meisten Songs auf Seriensoundtracks gibt es ja schon vor der Ausstrahlung und wurden unabhängig von der Serie entwickelt. Ich meine hingegen Songs, die ganz konkret für eine Szene/Folge komponiert/geschrieben wurden. Und so viele gibt es da ja jetzt wohl nicht.
#1344903
Mh, aber da ist doch eine Grenze gezogen, denn das kann ja nachvollziehen, weil so nicht vorher dagewesen. Random bla ist das nicht. Nothing Suits Me Like A Suit, Walk Through The Fire, Vertania City usw. :mrgreen: Ist doch ziemlich eindeutig und verbindet man auch mit den Serien.

edit: Siehe Moli.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14