US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1345017
Meine Herren, das hat mich jetzt doch etwas schockiert. Das erste Mal, dass ich bei Walking Dead mit vor den Mund geschlagenen Händen und Tränen in den Augen vorm Fernseher saß.

Ach, ich will eigentlich gar nicht mehr zu der Folge sagen :cry:
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1345029
Dass viele Kommentare zu der Folge einseitig und oberflächlich ausfallen, liegt IMO dahin, dass hier großes Drama versucht wurde mit tertiären Charakteren (den Mädchen), die von Anfang an nur genervt haben, deren Schicksal keinen groß interessierte und die nie Einfluss auf den main plot hatten. Wären die beiden beim Angriff des Governors gestorben, und stattdessen hätte man diese Psychostory irgendwie mit wichtigeren Charakteren (z.B. Daryl erschießt eine durchdrehende Beth) gemacht, wäre der Effekt viel größer gewesen.

Für mich war es ne weitere Füller-Folge, und die hängen mir inzwischen zum Hals raus. Okay, 30 Minuten Füller und dann 10 Minuten "Ach du Scheiße!". Carols Geständnis kam dann noch irgendwie schnell ans Ende drangetackert, ohne richtige Reaktion von Tyreese, meh. Aber Carol hat wirklich ne starke Entwicklung genommen, Melissa McBride ist auch schauspielerisch mit der Figur gewachsen. Aber können wir jetzt bitte bitte endlich alle zu diesem Terminus kommen lassen? Nicht nur für 10 Sekunden am Staffelende, mit dramatischen Blicken und Spannungsmusik? Die Show muss doch inzwischen für AMC Kohle ohne Ende abwerfen, wie lange wollen sie die Zuschauer noch mit "Und heute wieder: 2/3 Charaktere irren durch den Wald" abspeisen? Die rennen da alle in einem 10 Meilen Radius umeinander herum, aber alle außer Glenn und Maggie tun so, als ob die anderen tot sein müssen...
Benutzeravatar
von Atum4
#1345168
Es gibt bei TWD einen main plot? 8)

Super Episode, mit diesem schocker konnte man nicht rechnen.
Benutzeravatar
von Neo
#1345172
Alter Lattich. Was ein kranker Scheiß.

Mir hats auch gefallen und neben der Judith Stall-Szene, war für mich dieses Lizzie kills Mika Ding wirklich schon harter Tobak. Hier wieder wirklich sehr gut und passend inszeniert. Ja, nachdem man die beiden näher beleuchtete und sogar innerhalb dieser Folge eine Beziehung zu Mika aufbauen konnte, was vorher so gar nicht der Fall war, war abzusehen, dass es zumindest eine der Beiden treffen wird, aber so war das dann doch einen Ticken krasser.

Logische Konsequenz hier auf jeden Fall Lizzie zu beseitigen. Ich habe mich schon darauf eingestellt zu meckern, falls es dazu nicht gekommen wäre. Carol schätze ich als Charakter mittlerweile ungemein. Nicht so stimmig und klischeemäßig cool aufgebaut wie ein Daryl oder eine Michonne, sondern rational denkend ohne großartige Emotionslosigkeit. Schöne Entwicklung und somit Lieblingscharakter der aktuellen Staffel. :)
von Trötenflöter
#1345203
Brisco County Jr. hat geschrieben:Für mich war es ne weitere Füller-Folge, und die hängen mir inzwischen zum Hals raus. Okay, 30 Minuten Füller und dann 10 Minuten "Ach du Scheiße!".
Schließe ich mich an. Der Anfang war wieder gähnend langweilig, der WTF-Effekt saß dann aber. Ich bin sehr froh, dass sie die Problematik mit den Mädels so gelöst haben, insbesondere, dass sie die erwachsene Carol Lizzy töten lassen und nicht einen Cop-Out in Form eines Zombie-Kills gewählt haben. Das war für mich überaus logisch. Mit Lizzy konnte man nicht weitergehen und auf sich allein gestellt, wäre ihr Tod sehr viel qualvoller geworden.
Dennoch ist die zweite Halbstaffel bisher wirklich extrem nervig und bescheuert. In fast jeder Folge stöhne ich aufgrund der unrealistischen und comic-haften Verhaltensweisen der Charaktere. Das passt einfach nicht in eine post-apokalyptische Welt. Es ist mir viel zu soapig.
Weder stellen die Zombies, noch die Survival-Situation eine akute Gefahr dar. Essen und Unterkunft sind einfach immer passenderweise gerade da. Nahrung wird zwar thematisiert, aber eben nur alibi-mäßig. Kein Hunger, keine Kälte, keine Erschöpfung, keine Schlafdefizite, keine ständig begleitende Angst vor irgendetwas, höchstens Schreckmomente.
Gerade jetzt, da alle als kleine Grüppchen allein durch den Wald laufen, habe ich mir eine viel beklemmendere Atmosphäre erhofft - so wie in Staffel 1, bzw. zu Anfang von Staffel 2 oder in dutzenden Filmen mit der Thematik. Tatsächlich fehlt aber eigentlich nur Strom in dieser Welt, sogar der Gasherd funktioniert noch. Eigentlich könnte man das aktuelle Walking Dead also auch in Pennsylvania spielen lassen und eine Amish-Soap daraus machen. Lori ist schwanger, aber von wem bloß? Andrea verliebt sich in einen Psychopaten. Beth und Daryl fackeln mitten im Wald eine Hütte ab, um Daryls Vergangenheit zu begraben. Bobs einzige Sorge im Supermarkt ist eine Flasche Schnaps, weil alkoholabhängig. Carol erteilt ihrer Ziehtochter lieber wertvolle Lektionen als ein Reh zu erschießen, um für Nahrung zu sorgen. Was soll dieser ganze Scheiß denn bloß?
Man muss der Serie natürlich zu Gute halten, dass die Comic-Vorlage genauso schlecht ist, dennoch kann man in 45 Minuten TV-Zeit aber mit Sicherheit mehr Atmosphäre rüberbringen und eine bedrohlichere Kulisse aufbauen als dieser Teenie-Müll, der da gerade läuft - auch ohne jede Folge 20 Redshirts zu töten.
Ich wünsche mir von einer Zombie-Serie: Realistische Survival-Szenarios und den Versuch eine Gesellschaft wieder aufzubauen. Beides konnte TWD bisher kaum vermitteln.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1345439
Erstmal zur aktuellen Folge (04x14):

Ich dachte mir nach gut zwanzig Minuten, dass alles bis dato Gesehene ganz nett sei, aber in der Folge irgendwie der richtige Push fehlt, der aus einer soliden Folge eine wirklich gute macht. Das war in dem Moment, als Carol im Wald Tyrese diesen Knaller-Joke erzählte. 20 Sekunden später sah man dann Lizzie mit dem blutbesuhlten Messer in der Hand - und die Folge bekam ihren Push. :mrgreen:

War jetzt alles für mich keine wirkliche Überraschung, dass Lizzie ihre Schwester tötete, nach all ihren kranken Aktionen hatte ich dies irgendwie fest erwartet. Aber gut umgesetzt wars dann letztlich dennoch, fand ich. Und ich war auch ganz froh, dass man so konsequent war, sie danach zur Strecke zu bringen. Alles andere wäre einfach im Sinne der Story lächerlich gewesen. Zumal es nicht die erste psychopathisch anmutende Aktion war. Da ist es dann irgendwann auch nicht mehr mit Sitzkreis und Räucherstäbchen getan, wenn man anschließend 24/7 Angst vor ihr haben muss.
Schade finde ichs ein wenig um die Schauspielerin der kleinen Lizzie, die meines Erachtens die stärkste Performance aller Kinder-Rollen hinlegte. Ihr nahm man von Anfang an die Psycho-Tour ab, während ihre Schwester, Carl oder früher auch Sophia... für mich nicht immer überzeugend sind.

Also dank der zweiten Hälfte eine starke Folge, die auch hinsichtlich der Dialoge überwiegend ordentlich und innerhalb dieser Welt nachvollziehbar war.
Donnie hat geschrieben:Ich finde auch, dass das die beste Staffel bisher ist. Die Governor-Folgen waren zwar schrecklich langweilig und mich stört auch ein wenig, dass wir in der zweiten Hälfte immer nur so wenige Figuren pro Folge sehen, weil ich mich für alle Figuren interessiere und die Wartezeit bis wir Figuren wie Maggie, Sasha oder Carol sehen dann einfach zu lang ist, aber insgesamt finde ich es toll, dass man zumindest versucht anderen Charakteren mehr Bedeutung zu geben und mehr Charakterarbeit zu leisten.
Da würde ich schon mal zwei Aussagen nicht einfach so unterschreiben wollen. Bin mir zum einen noch nicht ganz sicher, dass es wirklich die beste Staffel ist, sondern nur, dass sie besser ist als die meines Erachtens in der zweiten Hälfte ziemlich öde und misslungene Governor-Staffel drei. Und überraschenderweise fand ich die erste Solo-Governor-Folge in dieser Staffel sogar ziemlich interessant, weil die Figur da mal einen menschlicheren Anstrich bekam und man kurzzeitig gar mit ihr sympathisieren konnte. Da dann gleich eine zweite Folge dranzuhängen, war unnötig, hat die Figur dann leider auch wieder total konterkariert und letztlich auch die vorherige Episode ad absurdum geführt, aber für den Moment des Sehens fand ich die frühere Governor-zentrierte Folge diesmal alles andere als schlecht.
Die stärkere Fokussierung auf die Charakterarbeit gefällt mir aber auch.
Ich finde es schrecklich, dass alle Beth hassen. Ich mag sie, auch wenn Emily Kinney keine besonders gute Schauspielerin ist und ich finde alles, was sie in den letzten paar Folgen gemacht hat, ergibt Sinn und sie ist auch ein ziemlich normaler Charakter mit dem man sich gut identifizieren kann, weil sie keine Killermaschine ist und noch ein wenig Unschuld bewahrt hat. Auch als Figur wurde sie in den letzten Folgen so sehr ausgerundet, dass ich sie doch noch gerne mindestens eine Staffel in der Serie sehen wollen würde.
"Keine besonders gute Schauspielerin" ist aber noch sehr vornehm ausgedrückt. Um ehrlich zu sein finde ich, dass sich das fast schon auf "GZSZ"-Niveau bei ihr bewegt und wann immer sie mal wieder rumflennt, schauts doch schon ziemlich fremdschämig aus. Und jetzt, wo auch Figuren wie Carol oder Michonne immer mehr an Profil gewinnen, merkt man finde ich noch viel krasser, wie sehr Kinney da abfällt. Also ich find nicht, dass sie der Serie gut tut, auch wenn ich die Argumentation bezüglich der Unschuld schon nachvollziehen kann. Aber ich denke, das kann man dann auch authentischer schreiben und vor allem verkörpern. Beth hat halt leider weder wirklich spannende Charakterzüge noch eine gute Darstellerin, das... machts schwierig bei mir.


Fohlen
von Waterboy
#1345538
4x14 nun auch endlich gesehen und schließe mich da einigen Meinungen hier an.

Für mich war das auch bis auf die letzten Minuten, einfach nur öde.

Season 4.1 (ersten 8 Folgen) haben mir bis auf die 2 Bürgermeisterfolgen wirklich sehr gut gefallen (der Logik mal dahin gestellt).

Doch 4.2 fällt immer mehr ab und langweilt mich wirklich (und ich zähle schon die Tage bis GoT endlich startet und es dann auch endlich wieder nen Grund gibt sich wirklich auf den Montag zu freuen).

4x09 fand ich (anders als einige hier) auch wirklich gut mit Carl auf seinen Trip.
4x10 fand ich schon leicht langweilig
4x11 dagegen doch recht interessant und spannend

aber seit 4x12, 4x13 und nun 4x14 spielen da da einfach nur absolute Fülle ab und es langweilit mich unheimlich. Wenn das wenigstens alles gut gemacht wäre, es gute Charakter Momente geben würde, oder man sich nicht nur immer auf ein oder Zwei Rollen versteifen würde, sondern hin und her schneiden würde, aber so... schnarch

Irgendwie schafft es TWD nie, ne wirklich ganze gute Staffel abzuliefern. Immer ist entweder nur Teil 1 oder Teil 2 der Staffel gut bzw. unterhaltsam und alles andere langweilt mich unheimlich.

Naja, 2 Folgen noch, mal sehen was Sie daraus machen.

btw: Die Kinderdarsteller in TWD fand ich (wie auch die meisten ERwachsenen) nie wirklich gut. Die Rollen sind eh bescheiden geschrieben, die Dialoge meistens mies und die Darsteller eher begrenzt in Ihrem Spielen. Das ist zum Beispiel kein Vergleich zu den Kinderdarstellern in GoT wo die Castingabteilung wirklich immer gute Arbeit leistet.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1345539
Doch 4.2 fällt immer mehr ab und langweilt mich wirklich (und ich zähle schon die Tage bis GoT endlich startet und es dann auch endlich wieder nen Grund gibt sich wirklich auf den Montag zu freuen).
You shameless liar! :twisted:
von Waterboy
#1345543
Holzklotz hat geschrieben:
Doch 4.2 fällt immer mehr ab und langweilt mich wirklich (und ich zähle schon die Tage bis GoT endlich startet und es dann auch endlich wieder nen Grund gibt sich wirklich auf den Montag zu freuen).
You shameless liar! :twisted:
:lol: ja oh stimmt ja , aber des ja auch bald zu Ende :D

Noch so ein Beispiel übrigens, das es durchaus gute Kinderdarsteller gibt die mti dem richtigen Casting gefunden werden können.

btw: wo ich die Folge gerade vorhin guckte, lag des an Sky und deren Bildqualität oder hat die Serie teilweise wirklich doch nen sehr schlechtes Bild ? Das wirkt in vielen Szenen ziemlich körnig irgendwie...
Benutzeravatar
von Atum4
#1346608
Wow, die neueste Episode war wirklich belanglos.

Freue mich schon jetzt auf Staffel 5. kann mir nicht vorstellen dass im Staffelfinale die Post abgeht... Terminus schien mir nicht der Ort der Zukunft - eher ein verlassener Ort.



wünsche mir folgende Schlagzeile:
versteckter Inhalt:
Showrunner verlässt «The Walking Dead»
^^ wäre mal ganz was neues.
von Donnie
#1346618
Mir gefiel die Folge ganz gut. Storymäßig war das zwar sicher nicht so der Hammer und auch die Maggie/Glenn-Reunion war irgendwie öde umgesetzt (gerade wenn ich das mit der Freude vergleiche, die ich empfand, wenn sich Jin und Sun bei Lost wiedergefunden haben), aber insgesamt gefiel mir die Folge ganz gut, weil

1. sie sich auf mehrere Figuren konzentrierte, was das Ganze etwas abwechslungsreicher machte.
2. Mir wieder viele Figuren sympathischer gemacht wurden. So finde ich Abraham, Eugene und Rosita nicht mehr ganz so öde wie bei ihren bisherigen Auftritten. Tara mag ich sowieso auch immer mehr und Michonne ist fantastisch.

Negativ ist mir hingegen Daryl aufgefallen. Der geht mir so auf die Nerven und dass er bei der neuen Gruppe bleibt, die offensichtlich aus zwiellichten Gestalten besteht, wo er sich doch nachts davon schleichen könnte, verstehe ich auch nicht. Ich weiß Daryl ist der Fan-Liebling, aber ich kann absolut nichts mit ihm anfangen. Schade, dass man ihn sobald nicht aus der Serie schreibt.

Dass die alle so einfach ohne Skepsis in Terminus reinmarschieren (und auch so einfach rein kommen), fand ich auch etwas dämlich. Damit ist dann für mich auch bereits geklärt, dass Terminus nicht der sichere Ort ist als der er beworben wird, denn wenn das so wäre, dann würde man doch am Eingangstor eine Wache aufstellen. In einer apokalyptischen Welt, in der so Leute wie der Governor oder Joe neben den Massen an Zombies herumlaufen, ist es total unrealistisch, dass man so einen Ort nicht mehr absichert.

Ach und wie schlecht war die Szene, in der Glenn das Foto anzündet und verbrennt? Ernsthaft Maggie - er braucht das Foto nicht mehr in einer Welt, in der ständig Leute verfrüht sterben? Und warum konnte Glenn Maggie nicht sagen, wer Tara ist? Ist ja schließlich nicht so, dass Tara Hershel enthauptet hat. Sie hat nicht mal nen Schuss beim Gefängnis abgefeuert. Ich glaube, Maggie könnte das wegstecken, wenn man ihr einfach erklärt, dass Tara vom Governor genauso getäuscht wurde wie Andrea.
von kakerlakenschwarm
#1346619
Auch wenn ich dir recht gebe bzgl. EP 15 (obwohl ich sie doch irgendwo mochte.. aber es war auf keinen Fall "Preliminary Episode"-würdig), denke ich doch dass im Finale ordentlich was abgeht.. hast du den Promo gesehen? Bzw. schau dir mal den Promo aus Neuseeland an, der ist soo viel besser und spoilt ganz schön:

https://www.youtube.com/watch?v=DNWdXzWH-a4

Nach diesem Trailer sieht es danach aus als (comic und evtl. Finale spoiler):
versteckter Inhalt:
Als würden die Marauders und Daryl auf Rick und Co treffen und die fast-Vergewaltigung von Carl stattfinden (ein creepy Typ lächelt ihn durch ne Autoscheibe an und ganz am Schluss des Promos hält Michonne Carl, der an der Wange blutet und genau den selben bösen Blick aufgesetzt hat wie Comic-Carl nach dieser Szene) und Rick darauf hin ausrasten (und einem Kerl die Halsschlagader durchbeißen?? wie im Comic??).

Danach (Blut auf Carl's Wange ist in den folgenden Szenen zu sehen wenn man genau hinsieht) sieht man Rick, Carl und Michonne in Terminus und auch dort scheint plötzlich die Post abzugehen, zumindest wird dort dann geschossen...
Daryl sieht man in den Terminus-Szenen nicht, glaub aber echt nicht dass er stirbt.. aber auch Maggie und Co sieht man nicht, auch nicht Carol :/
von Extaler
#1346633
Dass mit dem Foto war wirklich mit dem Zaunpfahl. Und vor allem auch unnötig und unsinnig. Das hätte man anders und besser schreiben können. Wenn man Charaktere und Liebesgeschichten von Anfang an besser aufbaut, dann braucht man sowas gar nicht, weil die Zuschauer automatisch involviert sind.

Die Idee mit dem aufsplitten der Gruppe und damit mehr Fokus auf einzelne Charaktere finde ich immernoch gut. Nur die Umsetzung war viel zu langatmig. Wenigstens haben wir jetzt mehr Entwicklung als früher.
von Eisregen2
#1346642
Donnie hat geschrieben: Negativ ist mir hingegen Daryl aufgefallen. Der geht mir so auf die Nerven und dass er bei der neuen Gruppe bleibt, die offensichtlich aus zwiellichten Gestalten besteht, wo er sich doch nachts davon schleichen könnte, verstehe ich auch nicht. Ich weiß Daryl ist der Fan-Liebling, aber ich kann absolut nichts mit ihm anfangen. Schade, dass man ihn sobald nicht aus der Serie schreibt.
Daryl hat imo in der Folge nichts getan um negativ aufzufallen. Das er nicht abhaut ist einfach erklärt, er hat mit der Gruppe mehr Chancen zu überleben. Er ist mit solchen Leuten aufgewachsen und weiss deshalb wie er mit denen umzugehen hat. Vielleicht will er einfach nur nicht allein sein. Schade dass du so ein Problem mit Daryl/Norman hast aber da hat jeder eben so seine Vorlieben. Ich kann dafür absolut null mit Carol anfangen.
Benutzeravatar
von Neo
#1346644
Daryl ist fad. Mehr kalkulierte Coolness und Klischeegeladenheit in einem Charakter geht nicht. Da kackt ja selbst schon Rick dagegen ab. :(

Ja, mich hat die Folge gut unterhalten. Birne aus und schon gehts. Die Vereinigung war lame, aber immerhin ging das doch nun relativ zügig, aber gut, viel Zeit wäre ja nicht mehr geblieben. Das Verhältnis zwischen Carl und Michonne mag ich einfach gerne. Das ist charmant, da stimmt die Chemie. :o
Benutzeravatar
von acid
#1346776
Ja, Glenn rennt gleich los, obwohl er nicht wirklich weiß, wo lang es nach Terminus geht. :D

Donnie hat geschrieben:...und auch die Maggie/Glenn-Reunion war irgendwie öde umgesetzt (gerade wenn ich das mit der Freude vergleiche, die ich empfand, wenn sich Jin und Sun bei Lost wiedergefunden haben)
Fand ich eigentlich recht sympathisch. :oops: Was ging denn bei Lost ab?

Gibt es in den Comics mit Eugene und sein "Wissen" noch eine brauchbare Erklärung? (Spoiler)
Wie Glenn und Tara von Maggie und Co. im Tunnel gerettet werden, steht doch auch so im Comic oder?
Donnie hat geschrieben:Negativ ist mir hingegen Daryl aufgefallen. Der geht mir so auf die Nerven und dass er bei der neuen Gruppe bleibt, die offensichtlich aus zwiellichten Gestalten besteht, wo er sich doch nachts davon schleichen könnte, verstehe ich auch nicht.
Naja, erstmal. Aktuell weiß er sicher ned wohin und wie... und Joe (Kober passt natürlich wie immer wie die Faust aufs Auge) ist sichtlich Merle ². Jetzt noch.
Ich war nur überrascht, das Daryl dem Hasen-Guy von Beth erzählte... und das der Typ dann letztlich auch einfach mal totgeprügelt wurde. :o


Das Glenn nicht gleich sagt, das ist Tara, die bei der Bande vom Gouverneur bei war, konnte ich in dem Moment auch nachvollziehen.
Neo hat geschrieben:Das Verhältnis zwischen Carl und Michonne mag ich einfach gerne. Das ist charmant, da stimmt die Chemie.
Jaaaa... und was passt jetzt zu TWD?
von Stefan
#1346777
Ich verspoiler das jetzt mal, obwohl es eigentlich keine Spoiler sind - ich antworte dir nur auf deine Comic Fragen, ohne jedoch irgendwas groß zu.. spoilern XD
versteckter Inhalt:
Nein, Tara gibt es im Comic gar nicht und ich kann mich auch nicht an eine ähnliche Storyline in der Art erinnern :/
Eugene und sein wissen werden auf jeden Fall erklärt - mach dir keine Sorgen ;)
von Extaler
#1346780
acid hat geschrieben:Ja, Glenn rennt gleich los, obwohl er nicht wirklich weiß, wo lang es nach Terminus geht. :D
Wieso, da ist doch eine Karte.


Gibt es in den Comics mit Eugene und sein "Wissen" noch eine brauchbare Erklärung? (Spoiler)
Ja, gibt es. Es deutet alles darauf hin, dass es in der Serie genauso umgesetzt wird. Also auf eigene Gefahr:
versteckter Inhalt:
Er hat gelogen, weil das seine einzige Möglichkeit war zu überleben. Wie man sieht kann er ja nicht kämpfen und mit seiner Lügengeschichte hat er einen Stier wie Abraham auf seine Seite bekommen.
Wie Glenn und Tara von Maggie und Co. im Tunnel gerettet werden, steht doch auch so im Comic oder?
Tara gibts im Comic gar nicht. Terminus so auch nicht. Es gibt einen Charakter mit ähnlichem Namen im Buch "Rise of the Governor". Die Geschichte ist aber anders.
Benutzeravatar
von Neo
#1346791
acid hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Das Verhältnis zwischen Carl und Michonne mag ich einfach gerne. Das ist charmant, da stimmt die Chemie.
Jaaaa... und was passt jetzt zu TWD?
Ich verstehe nicht. :o
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1346815
Durch die ständigen Wechsel war es zumindest abwechslungsreich, und endlich finden sich auch mal paar Grüppchen wieder. Die Szene im Tunnel sah schon cool aus. Aber dass ausgerechnet der sonst so clevere Glenn da mit genau 1 Taschenlampe und 1 Pistole in den stockfinsteren, offensichtlich walkerverseuchten Tunnel spaziert, statt mit dem Rest ein Auto zu suchen und am Ende genauso schnell in Terminus zu sein? Come on.

Daryl hat denk ich so ein Merle-Stockholm-Syndrom mit diesem Joe, kompetent und irgendwie auch schlüssig ist der Banditenboss ja. Aber Eugene ist bestimmt kein Wissenschaftler, sondern einfach irgendein Nerd. Abraham mag ich irgendwie, hab den Schauspieler jetzt erst von "Band of Brothers" wiedererkannt (weils tags zuvor grade lief).

Terminus stank für mich so dermaßen nach FALLE!, ich war mal wieder am facepalmen, als die ganze Gruppe einfach geschlossen da reinspaziert. Vielleicht sind das ja Kannibalen oder sowas, die mit den Schildern Opfer anlocken und sie dann aufn Grill hauen. Kein normaler Mensch lässt in dieser Welt die Tore offen und bietet Fremden sofort Essen an.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1346820
Terminus stank für mich so dermaßen nach FALLE!, ich war mal wieder am facepalmen, als die ganze Gruppe einfach geschlossen da reinspaziert. Vielleicht sind das ja Kannibalen oder sowas, die mit den Schildern Opfer anlocken und sie dann aufn Grill hauen. Kein normaler Mensch lässt in dieser Welt die Tore offen und bietet Fremden sofort Essen an.
Mit so einer Einstellung bist du aber auch ganz sicher einer der ersten, die niedergeschossen wird oder du stirbst irgendwo als paranoider Greis. :? :lol: Ich bin mir sicher, dass Terminus nicht ganz so sicher ist, wie es scheint, gerade weil die Serie wohl kaum von hier an aus Friede Freude Eierkuchen sein wird, aber trotzdem würde ich kaum einfach abhauen und das Camp liegen lassen.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1346824
Holzklotz hat geschrieben:]Mit so einer Einstellung bist du aber auch ganz sicher einer der ersten, die niedergeschossen wird oder du stirbst irgendwo als paranoider Greis. :? :lol:
Ich hab vor kurzem angefangen, DayZ zu spielen, also dachte ich jetzt eher "Niemals offen die Straßen/Schienen langlaufen - ihr fangt euch nur nen Headshot ein!" :lol:

Aber Vorsicht sollte in dieser Welt oberstes Gebot sein. Natürlich haben sich die TWD-Chars noch nie besonders glaubwürdig verhalten.
Ich bin mir sicher, dass Terminus nicht ganz so sicher ist, wie es scheint, gerade weil die Serie wohl kaum von hier an aus Friede Freude Eierkuchen sein wird, aber trotzdem würde ich kaum einfach abhauen und das Camp liegen lassen.
Ich hätte erstmal zwei Leute vorgeschickt um rauszufinden, wer oder was da eigentlich auf einen wartet. Nicht allzuschwer bewaffnet und vielleicht nicht grade so nen Brocken wie Abraham, um niemanden zu provozieren, aber zumindest erstmal scouten und nicht alle zusammen mit gesenkten Waffen da reinschlendern. Ich warte jetzt nur drauf, dass die sich dort von Mutti arglos bewirten lassen und dann alle betäubt umfallen und ausgeraubt werden. Oder halt gleich geschlachtet. Kannibalen gehören doch in ne anständige Zombie-Apokalypse.
Benutzeravatar
von Atum4
#1346836
Extaler hat geschrieben: Tara gibts im Comic gar nicht. Terminus so auch nicht. Es gibt einen Charakter mit ähnlichem Namen im Buch "Rise of the Governor". Die Geschichte ist aber anders.
Das Buch habe ich (bedauerlicherweise) gelesen. Das ist aber leider auch ein anderer Governor. (In weiten Teilen)
versteckter Inhalt:
Im Buch ist "er" ja eigentlich nur der verrückte Bruder des eigentlichen Vaters von Penny... etc.

Eine Kannibalen Story wie im "TWD Telltale Game" würde ich ganz schmissig finden.
Benutzeravatar
von acid
#1346837
Extaler hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Ja, Glenn rennt gleich los, obwohl er nicht wirklich weiß, wo lang es nach Terminus geht. :D
Wieso, da ist doch eine Karte.
Zumindest diese hat er sich nicht angeschaut.
Neo hat geschrieben:
acid hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Das Verhältnis zwischen Carl und Michonne mag ich einfach gerne. Das ist charmant, da stimmt die Chemie.
Jaaaa... und was passt jetzt zu TWD?
Ich verstehe nicht. :o
Na das was Schlimmes passiert... so vergnügt wie sie da rumgeschäkert haben. :oops:
  • 1
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 117