Einmal noch zur Sabrina ... :oops: Ich gebe mein Projekt, die ganze Serie von vorne bis hinten zu Ende zu gucken, nämlich auf. Die sechste Staffel war schon schlecht, aber der siebte season opener demonstriert perfekt, dass die Autoren anscheinend auch überhaupt keinen Bock mehr hatten, irgendwas wenigstens halbwegs annehmbares zu schreiben.
Einfach zu geil, wie der Cliffhanger der sechsten Staffel in einer Minute schnell und billig abgehandelt wird. :lol: Da war die Art und Weise, wie sie mit Harveys Wissen über Sabrinas Hexendasein umgegangen sind, ja besser. Und das war schon schlecht. Hilda und Zelda finden nach dem Teaser keine Erwähnung mehr und es wird so getan, als hätten Miles und Josh nie existiert. Sabrina erklärt schnell, dass sie ihre Tanten nicht mehr braucht (ein schöner send-off :lol: ) und sie bald mit dem College durch ist (was vorher nie erwähnt wurde, aber hey, wenn man zweimal in einem Jahr Weihnachten feiern darf, dann auch ganz plötzlich und off-screen das Studium abschließen).
Drei Monate später leben Morgan und Roxie in dem Spellman-House. Es macht null Sinn, dass Roxie und Sabrina sich mit Morgan abgeben. Hilda hatte noch ihre liebenswürdigen Seiten, aber Morgan hat überhaupt keine redeeming qualities und ist ein äußerst nerviger Hilda-Ersatz. Roxie haben sie aber auch versemmelt, was besonders in dieser Episode offensichtlich wird.
Sabrina selbst ist auch nicht weniger obnoxious als jede andere Figur in der Serie (außer Salem). Dem Zuschauer wird seit Folge 1 ins Gehirn gekloppt, dass sie ja ach so liebenswürdig sei und hilfsbereit und nett (auch wenn sie Magie dauernd aus eigennützigen Motiven anwendet) und dann lässt sie einem Unschuldigen alle Zähne rausfallen und findet's lustig. Äh ... ja. :lol:
Ich frage mich, welche andere Serien es gibt, die den Zuschauer so wenig ernst nehmen und so einen unzusammenhängenden, billigen und inkonsistenten Mist produzieren.
Das Finale gucke ich mir vielleicht irgendwann noch mal an. Aber ansonsten kann ich mich nur all jenen anschließen, die ein Ende nach der dritten, spätestens vierten Staffel für gut befunden hätten. Nicht mal der Serientitel ergibt im Bezug zur Serie noch Sinn.
