little_big_man hat geschrieben:[...]
Landgraf today defended the network’s decision to submit AHS as a miniseries, objected to HBO’s decision to have True Detective compete as drama series and called on the TV Academy to better define its categories. “I don’t think it’s cynical to enter AHS as a miniseries,” he said. “I don’t look at it that way. The definition should be a miniseries has a story that ends, a series has a story that continues on.” Landgraf argued that limited series have the advantage to attract bigger caliber actors, like True Detective‘s Matthew McConaughey and Woody Harrelson as well as Billy Bob Thornton who toplines FX’s limited series Fargo. “It’s unfair for HBO to get actors that you can’t normally get to do a series who would do a close-ended show and pack the (drama actor) category. That is patently unfair to people like (The Americans’) Matthew Rhys who signed for 7 years.” Right now, TV Academy defines shows like AHS and True Detective as having “dual eligibility,” with the series producers left to decide in which of the two categories they are eligible for to compete.
[...]
http://www.deadline.com/2014/04/emmys-j ... is-unfair/
Das sehe ich genau so, ich finde es auch nicht richtig, dass die Serien-Schauspieler sich von diesen One-Off-Bigstars die Nominierungen wegnehmen lassen müssen. True Detective ist absolut eindeutig eine Miniserie...und Landgraf sagt das ja sogar, obwohl AHS der grösste Profiteur sein wird davon, dass True Detective nicht als Miniserie antritt.
Das einzige was ich da höre ist "mimimimimi I'm a little crybaby". und
"Böses HBO kriegt soooo tolle Schauspieler und wir müssen Jessica Lange jedes Jahr recyclen weil wir sonst niemanden finden."
Wenn überhaupt ist es die Schuld der Emmy Akademie, dass sie HBOs Antrag nicht abgelehnt haben und die Serie in die Miniserien Kategorie verbannt haben. Aber wie du sagtest, letztlich ist's für Landgraf eh toll, weil TD AHS hundertprozentig alles weggeschnappt hätte. Ich find's auch nicht unfair. Die Miniserien haben die schwächere Konkurrenz, dafür ist Drama prestigeträchtiger. Also meiner Ansicht nach kommt's auf's gleiche raus.
Was anderes: Hat schon jemand was von Utopia (UK Version) Season 2 gehört? Die erste Season ist jetzt schon gute 14, 15 Monate alt und nach wie vor gibt's meines Wissens nach kein Releasedate für Season 2. Ich hab leider keine Referenz, weil ich noch nie ne UK Serie zeitgleich mit der Ausstrahlung geschaut habe. Ist das noch im normalen Bereich, oder sollte ich mir Sorgen machen, dass bei der Produktion irgendwas nicht recht läuft?
Alle von ultimateslayer getroffenen Aussagen geben die aktuelle Meinung des Verfassers bzw. der Verfasser wieder und stellen nicht notwendigerweise die empirische Wahrheit - sofern existent - dar.