US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1346753
Rafa hat geschrieben: Nach der letzten Folge sind sich die meisten ja einig, dass diese Sache nicht eintreten wird
Wieso das?
Benutzeravatar
von little_big_man
#1347687
Deadline hat 6 interessante Berichte zu den neuen WGA-Vertragsverhandlungen und was der Streik bei den letzten Verhandlungen gebracht oder eben nicht gebracht hat. (Wie schnell die Zeit doch vergeht: das ist bereits wieder 6 Jahre her!)

Interessant fand ich aber in einem Artikel eine Randbemerkung von einem Writer:
(One agent told me there are now in excess of 50 vetted buyers in TV. Friends and I don’t even bother to pitch the networks anymore. Their money isn’t worth the creative headache.)
Benutzeravatar
von Theologe
#1347695
little_big_man hat geschrieben:Deadline hat 6 interessante Berichte zu den neuen WGA-Vertragsverhandlungen und was der Streik bei den letzten Verhandlungen gebracht oder eben nicht gebracht hat. (Wie schnell die Zeit doch vergeht: das ist bereits wieder 6 Jahre her!)

Interessant fand ich aber in einem Artikel eine Randbemerkung von einem Writer:
(One agent told me there are now in excess of 50 vetted buyers in TV. Friends and I don’t even bother to pitch the networks anymore. Their money isn’t worth the creative headache.)
"Ich würde nie zum FC Bayern München gehen" singt man eben solange, bis man ein Angebot bekommt. ;)
Aber es stimmt schon, wenn man sich als Autor etwas aussuchen kann, dann geht man nicht zu den Networks. Das ist eher die Spielwiese für Produzenten, die dann die Handwerker unter den Autoren mit Crime Serien betrauen, während die Künstler sich woanders versuchen.
von Donnie
#1347928
Die Upfronts sind ja schon bald wieder. Gibt es da schon interessante Projekte/Casting-Meldungen? Habe das jetzt nicht großartig verfolgt in den letzten Wochen.

Wobei die Ausbeute bei den Networks diese Season ja wieder recht spärlich war. :o An neuen Serien schaue ich bei den Networks aktuell eigentlich nur Brooklyn Nine Nine und Resurrection. Naja, vielleicht hole ich noch The Goldbergs zum Ende der Season nach.

Da war ich letztes Jahr um diese Zeit so erfreut, dass TheCW endlich mehr in eine Sci-Fi/Fantasy-Richtung geht und dann waren die Shows auch nur Mist. :x
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1349337
str1keteam hat geschrieben:Liegt es nur an mir und meinem schlechten Geschmack oder war das wirklich einer der besten Cutaway-Gags der jüngeren Family Guy Geschichte: :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=KCwFMMK9u7A
Also ich hab schon zwei Anläufe gebraucht um das akkustisch überhaupt zu verstehen. Und von den fünf Family Guy Gags die ich kenne, ist das immer noch mein Favorit:

https://www.youtube.com/watch?v=vrTsqw3E_xw
von Trötenflöter
#1349345
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Liegt es nur an mir und meinem schlechten Geschmack oder war das wirklich einer der besten Cutaway-Gags der jüngeren Family Guy Geschichte: :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=KCwFMMK9u7A
Also ich hab schon zwei Anläufe gebraucht um das akkustisch überhaupt zu verstehen.
Bei mir nicht nur akkustisch. Dauerte bestimmt eine Minute bis es klickte :| .
Benutzeravatar
von little_big_man
#1350853
[...]

Landgraf today defended the network’s decision to submit AHS as a miniseries, objected to HBO’s decision to have True Detective compete as drama series and called on the TV Academy to better define its categories. “I don’t think it’s cynical to enter AHS as a miniseries,” he said. “I don’t look at it that way. The definition should be a miniseries has a story that ends, a series has a story that continues on.” Landgraf argued that limited series have the advantage to attract bigger caliber actors, like True Detective‘s Matthew McConaughey and Woody Harrelson as well as Billy Bob Thornton who toplines FX’s limited series Fargo. “It’s unfair for HBO to get actors that you can’t normally get to do a series who would do a close-ended show and pack the (drama actor) category. That is patently unfair to people like (The Americans’) Matthew Rhys who signed for 7 years.” Right now, TV Academy defines shows like AHS and True Detective as having “dual eligibility,” with the series producers left to decide in which of the two categories they are eligible for to compete.

[...]

http://www.deadline.com/2014/04/emmys-j ... is-unfair/
Das sehe ich genau so, ich finde es auch nicht richtig, dass die Serien-Schauspieler sich von diesen One-Off-Bigstars die Nominierungen wegnehmen lassen müssen. True Detective ist absolut eindeutig eine Miniserie...und Landgraf sagt das ja sogar, obwohl AHS der grösste Profiteur sein wird davon, dass True Detective nicht als Miniserie antritt.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1350856
little_big_man hat geschrieben:
[...]

Landgraf today defended the network’s decision to submit AHS as a miniseries, objected to HBO’s decision to have True Detective compete as drama series and called on the TV Academy to better define its categories. “I don’t think it’s cynical to enter AHS as a miniseries,” he said. “I don’t look at it that way. The definition should be a miniseries has a story that ends, a series has a story that continues on.” Landgraf argued that limited series have the advantage to attract bigger caliber actors, like True Detective‘s Matthew McConaughey and Woody Harrelson as well as Billy Bob Thornton who toplines FX’s limited series Fargo. “It’s unfair for HBO to get actors that you can’t normally get to do a series who would do a close-ended show and pack the (drama actor) category. That is patently unfair to people like (The Americans’) Matthew Rhys who signed for 7 years.” Right now, TV Academy defines shows like AHS and True Detective as having “dual eligibility,” with the series producers left to decide in which of the two categories they are eligible for to compete.

[...]

http://www.deadline.com/2014/04/emmys-j ... is-unfair/
Das sehe ich genau so, ich finde es auch nicht richtig, dass die Serien-Schauspieler sich von diesen One-Off-Bigstars die Nominierungen wegnehmen lassen müssen. True Detective ist absolut eindeutig eine Miniserie...und Landgraf sagt das ja sogar, obwohl AHS der grösste Profiteur sein wird davon, dass True Detective nicht als Miniserie antritt.
Das einzige was ich da höre ist "mimimimimi I'm a little crybaby". und
"Böses HBO kriegt soooo tolle Schauspieler und wir müssen Jessica Lange jedes Jahr recyclen weil wir sonst niemanden finden."
Wenn überhaupt ist es die Schuld der Emmy Akademie, dass sie HBOs Antrag nicht abgelehnt haben und die Serie in die Miniserien Kategorie verbannt haben. Aber wie du sagtest, letztlich ist's für Landgraf eh toll, weil TD AHS hundertprozentig alles weggeschnappt hätte. Ich find's auch nicht unfair. Die Miniserien haben die schwächere Konkurrenz, dafür ist Drama prestigeträchtiger. Also meiner Ansicht nach kommt's auf's gleiche raus.

Was anderes: Hat schon jemand was von Utopia (UK Version) Season 2 gehört? Die erste Season ist jetzt schon gute 14, 15 Monate alt und nach wie vor gibt's meines Wissens nach kein Releasedate für Season 2. Ich hab leider keine Referenz, weil ich noch nie ne UK Serie zeitgleich mit der Ausstrahlung geschaut habe. Ist das noch im normalen Bereich, oder sollte ich mir Sorgen machen, dass bei der Produktion irgendwas nicht recht läuft?
Benutzeravatar
von redlock
#1350861
Ich bin da auf Landgraf's Seite.
Ich glaube aber auch, dass die Emmy Statuten zu Serie/Mini-Serie sehr bald von der Academy geändert werden. Das geht bei denen recht fix.
Benutzeravatar
von Theologe
#1350867
little_big_man hat geschrieben:
[...]

Landgraf today defended the network’s decision to submit AHS as a miniseries, objected to HBO’s decision to have True Detective compete as drama series and called on the TV Academy to better define its categories. “I don’t think it’s cynical to enter AHS as a miniseries,” he said. “I don’t look at it that way. The definition should be a miniseries has a story that ends, a series has a story that continues on.” Landgraf argued that limited series have the advantage to attract bigger caliber actors, like True Detective‘s Matthew McConaughey and Woody Harrelson as well as Billy Bob Thornton who toplines FX’s limited series Fargo. “It’s unfair for HBO to get actors that you can’t normally get to do a series who would do a close-ended show and pack the (drama actor) category. That is patently unfair to people like (The Americans’) Matthew Rhys who signed for 7 years.” Right now, TV Academy defines shows like AHS and True Detective as having “dual eligibility,” with the series producers left to decide in which of the two categories they are eligible for to compete.

[...]

http://www.deadline.com/2014/04/emmys-j ... is-unfair/
Das sehe ich genau so, ich finde es auch nicht richtig, dass die Serien-Schauspieler sich von diesen One-Off-Bigstars die Nominierungen wegnehmen lassen müssen. True Detective ist absolut eindeutig eine Miniserie...und Landgraf sagt das ja sogar, obwohl AHS der grösste Profiteur sein wird davon, dass True Detective nicht als Miniserie antritt.
Ich finde auch, dass True Detective als Miniserie antreten müsste. Aber es gibt so einige Probleme, bei den Kategorien, das ist nur ein weiteres. "Unfair" gegenüber den anderen Schauspielern ist das aber auch nicht. Bryan Cranston gewinnt dieses Jahr vielleicht keinen Emmy, aber hat er in den letzten 3 Jahren auch nicht.
Matthew Rhys ist für mich übrigens kein gutes Beispiel. Der spielt seine Rolle zwar nicht schlecht, aber verglichen mit Steve Buscemi, Bryan Cranston, Jon Hamm und Kevin Spacey sieht der kein Land und dann gibt es noch eine handvoll Schauspieler, die auch nicht schlechter sind als er. Da ist Matthew McConaughey auch nur ein weiterer mehr, gegen den er keine Chance hat.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1350872
Eine Statutenänderung wäre schon begrüßenwert. Allerdings halte ich es auch für ein Gerücht, dass die großen Hollywood-Schauspieler automatisch die Serienpreise abstauben. Siehe 2013 Jeff Daniels gewinnt über Kevin Spacey. Wenn es nach star power ginge hätte Spacey gewonnen und wäre höchstens durch den Breaking Bad Hype in Gefahr geraten. Aber die Academy mochte offenbar Daniels Performance am liebsten. Das ist doch ein ziemlich starkes Signal dafür, dass Popularität nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1350877
Matthew Rhys ist für mich übrigens kein gutes Beispiel. Der spielt seine Rolle zwar nicht schlecht, aber verglichen mit Steve Buscemi, Bryan Cranston, Jon Hamm und Kevin Spacey sieht der kein Land und dann gibt es noch eine handvoll Schauspieler, die auch nicht schlechter sind als er. Da ist Matthew McConaughey auch nur ein weiterer mehr, gegen den er keine Chance hat.
Das Ding ist halt, dass er ansonsten nicht viele Kandidaten hat, die er nennen könnte (zumindest aus seiner eigenen Schauspielerriege). In der Kategorie hat FX nicht viel zu bieten, was potenziell in die genannte Spitzengruppe vorstoßen könnte. Sicher niemand von Sons in meinen Augen, über The Americans weiß ich nicht genug Bescheid, um den Cast entsprechend bewerten zu können und darüberhinaus? AHS ist eine Miniserie. Ah gut, Justified eventuell. Aber auch die hätten wohl keine Schnitte, sieht man ja daran, dass sie die letzten Jahre bereits nichts holen konnten.
Benutzeravatar
von Theologe
#1350882
Holzklotz hat geschrieben:
Matthew Rhys ist für mich übrigens kein gutes Beispiel. Der spielt seine Rolle zwar nicht schlecht, aber verglichen mit Steve Buscemi, Bryan Cranston, Jon Hamm und Kevin Spacey sieht der kein Land und dann gibt es noch eine handvoll Schauspieler, die auch nicht schlechter sind als er. Da ist Matthew McConaughey auch nur ein weiterer mehr, gegen den er keine Chance hat.
Das Ding ist halt, dass er ansonsten nicht viele Kandidaten hat, die er nennen könnte (zumindest aus seiner eigenen Schauspielerriege). In der Kategorie hat FX nicht viel zu bieten, was potenziell in die genannte Spitzengruppe vorstoßen könnte. Sicher niemand von Sons in meinen Augen, über The Americans weiß ich nicht genug Bescheid, um den Cast entsprechend bewerten zu können und darüberhinaus? AHS ist eine Miniserie. Ah gut, Justified eventuell. Aber auch die hätten wohl keine Schnitte, sieht man ja daran, dass sie die letzten Jahre bereits nichts holen konnten.
Timothy Olyphant war aber zumindest schon ein-, zweimal nominiert. Demian Bichir wäre auch noch ein Kandidat, aber den zähle ich genauso wie Rhys zur der zweiten Garde.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1350893
"The definition should be a miniseries has a story that ends, a series has a story that continues on."
Mehr bräuchte man da eigentlich nicht diskutieren. Natürlich ist TD eine Miniserie. Noch unzweideutiger als AHS. So lange die Regeln aber so schwammig sind, kann man niemandem einen Vorwurf machen.

Wobei Landgraf aus reiner FX Sicht wirklich heilfroh sein sollte. Auf diese Weise werden Fargo und AHS die Nominierungen komplett dominieren und haben sogar eine Siegchance, wo sonst kein Weg an True Detective vorbeigeführt hätte. Gerade nachdem die TV-Filme jetzt wieder ihre eigene Kategorie haben.

Wenn Fargo halbwegs die Vorschusslorbeeren hält, sollten Nominierungen für Beste Miniserie, Thornton, Freeman und einige der technischen Kategorien gesichert sein. AHS: Coven ungesehen mindestens für Lange und Bates. Keine Ahnung wie präsent Angela Bassett oder die Vorjahrsnominierte Sarah Paulson waren.
Benutzeravatar
von Theologe
#1350894
str1keteam hat geschrieben: Wobei Landgraf aus reiner FX Sicht wirklich heilfroh sein sollte. Auf diese Weise werden Fargo und AHS die Nominierungen komplett dominieren
24 startet doch gerade noch rechtzeitig, wenn ich das richtig sehe. Für Coven hoffe ich auf so wenige Nominierungen wie möglich. Kaum zu glauben, dass das die erfolgreichste Staffel war.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1350905
Theologe hat geschrieben: 24 startet doch gerade noch rechtzeitig, wenn ich das richtig sehe.
Ok, falls 24 nominiert werden darf, wird das auch eine Rolle spielen, aber außer der sicheren Nominierung für Kiefer und vielleicht ein paar Gaststars dürfte das in den Schauspielkategorien nicht viel Platz einnehmen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1350911
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: 24 startet doch gerade noch rechtzeitig, wenn ich das richtig sehe.
Ok, falls 24 nominiert werden darf, wird das auch eine Rolle spielen, aber außer der sicheren Nominierung für Kiefer und vielleicht ein paar Gaststars dürfte das in den Schauspielkategorien nicht viel Platz einnehmen.
Nächstes Jahr ist dann vielleicht auch Halle Berry im Rennen. Extant startet ja zeitnah zu den diesjährigen Emmys.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1350917
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: 24 startet doch gerade noch rechtzeitig, wenn ich das richtig sehe.
Ok, falls 24 nominiert werden darf, wird das auch eine Rolle spielen, aber außer der sicheren Nominierung für Kiefer und vielleicht ein paar Gaststars dürfte das in den Schauspielkategorien nicht viel Platz einnehmen.
Nächstes Jahr ist dann vielleicht auch Halle Berry im Rennen. Extant startet ja zeitnah zu den diesjährigen Emmys.
Dazu noch Crossbones mit John Malkovich (das war zwar als Serie geplant, aber selbst mit dem internationalen Hintergrund sehe ich mittlerweile keine zweite Staffel mehr), das Matt Dillon Mysterydrama von Shymalan und ein paar Sachen von History und Discovery. Ob The Knick als wiederkehrende Serie konzipiert ist und was HBO kurzfristig an Minis in petto hat, weiß ich grad nicht.

Wenn der Miniserientrend nicht stirbt, dürfte die Kategorie aber schon sehr bald wieder mehr als 2-3 und auf Sicht auch mehr 5 würdige Kandidaten pro Jahr abliefern.

btw: Der Grund warum Jon Hamm nie einen Emmy gewann und auch zu Recht nie einen gewinnen wird: :lol:

Bild

http://www.hollywoodreporter.com/news/v ... air-693793
Benutzeravatar
von Theologe
#1350979
str1keteam hat geschrieben: Dazu noch Crossbones mit John Malkovich (das war zwar als Serie geplant, aber selbst mit dem internationalen Hintergrund sehe ich mittlerweile keine zweite Staffel mehr), das Matt Dillon Mysterydrama von Shymalan und ein paar Sachen von History und Discovery. Ob The Knick als wiederkehrende Serie konzipiert ist und was HBO kurzfristig an Minis in petto hat, weiß ich grad nicht.
Wayward Pines (Matt Dillon Mystery) kommt doch auch schon bald, das dürfte auch noch dieses Jahr in Frage kommen und da ist die Darstellerriege schon so erstklassig, dass das ernsthafte Konkurrenz sein dürfte, wenn Shymalan es nicht schon wieder verbockt hat.
von Mr.Castle
#1351007
Brauche eine neue Serie...
Startet demnächst eine neue interessante Serie? sieht man auf einer Seite was für Serien dieses Jahr noch starten?
von Donnie
#1351218
Ich habe heute einen Nerdist Podcast mit Bryan Fuller aus dem Januar gehört, der ziemlich interessant war - besonders im Bezug darauf, was Fuller über seine Erfahrungen als Autor sagt (u.a. dass er nie für CBS pitchen würde und von Freunden Horror-Stories über CBS hörte :lol: oder auch, dass er ungerne Autoren im Writers' Room einstellt, die ein Script für seine Shows einreichen, weil er von Leuten, die er einstellt, keine Scripts lesen will, die den Stil von jemand anderen imitieren, sondern eigene Ideen sehen will).

http://www.nerdist.com/2014/02/nerdist- ... an-fuller/

Hat Nerdist eigentlich immer so interessante Podcast? Hört hier jemand die öfter?

Ansonsten wollte ich auch nur nochmal sagen, dass ich erstaunt bin, dass die Upfronts nächsten Monat schon sind. Die Pilot Panic Updates von Deadline sollten bald schon wieder starten. Wahnsinn. Dieses Jahr geht das an mir noch mehr vorbei als in Vorjahren!
Benutzeravatar
von Theologe
#1351221
Donnie hat geschrieben:Ansonsten wollte ich auch nur nochmal sagen, dass ich erstaunt bin, dass die Upfronts nächsten Monat schon sind. Die Pilot Panic Updates von Deadline sollten bald schon wieder starten. Wahnsinn. Dieses Jahr geht das an mir noch mehr vorbei als in Vorjahren!
Im TV-Reiter bei Deadline ist die Pilot Panic schon vermerkt:
http://www.deadline.com/primetime-pilot-panic/

Ich habe kürzlich mal überflogen, was ich auf den Networks noch so gucke und da ist die Ausbeute inzwischen schon sehr spärlich. Die Aufregung der Upfronts verfliegt so langsam.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1351222
Donnie hat geschrieben: Ansonsten wollte ich auch nur nochmal sagen, dass ich erstaunt bin, dass die Upfronts nächsten Monat schon sind. Die Pilot Panic Updates von Deadline sollten bald schon wieder starten. Wahnsinn. Dieses Jahr geht das an mir noch mehr vorbei als in Vorjahren!
Durch den Wandel von Fox und die vermehrten Direct to Series Ordern gibt es dieses Jahr auch kaum noch spannende Fragen. Die wichtigsten Verlängerungs-Hängepartien (wie Mindy und Parks) sind bis auf Community und Goldbergs ebenfalls fast alle entschieden.

Außer HIMYD (bei Gotham müsste ich googlen, ob das eine fixe Serienorder hat) fällt mir aus dem Stand grad kein einziger Network-Pilot ein, dem ich die Daumen drücke. :shock:
  • 1
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 98