US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1347049
War etwas überrascht, als mir klar wurde, dass hier ja schon die zweitletzte Folge dieser Staffel gelaufen ist. Wenn ich das mit der dritten Staffel vergleiche, wo ich mich gerade durch die zweite Hälfte teilweise schon richtig ackern musste, empfand ich diese Staffel definitiv als kurzweiliger und unterhaltsamer.

Ansonsten wars ganz solide. Halt eine Folge, die dann ziemlich deutlich auf die nahende Ankunft in Terminus abzielte und die unterschiedlichen Wege dorthin zeigte. Finds ja nach wie vor ein bisserl arg unrealistisch, dass auf einmal alle genau diesen Weg gehen, aber das muss man bei der Serie wohl hinnehmen.

Nunja, ansonsten gibts da meines Erachtens gar nicht viel zu erzählen diesmal. Das Zusammentreffen von Glenn und Maggie fand ich ziemlich schwach in Szene gesetzt, der Tunnel war ein interessantes klaustrophobisches Element, das man eigentlich noch besser hätte nutzen können meines Erachtens. Die Gruppe um Daryl nervt mich eher, dafür finde ich die um Abraham, Glenn und Co. alles in allem recht sympathisch.

Und ich hoffe, dass Terminus kein zweites Woodbury wird. Wäre schon ziemlich fade, wenn sie dieses neue Dorf jetzt wieder ähnlich konzipieren.


Fohlen
Benutzeravatar
von Neo
#1347139
acid hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:
acid hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Das Verhältnis zwischen Carl und Michonne mag ich einfach gerne. Das ist charmant, da stimmt die Chemie.
Jaaaa... und was passt jetzt zu TWD?
Ich verstehe nicht. :o
Na das was Schlimmes passiert... so vergnügt wie sie da rumgeschäkert haben. :oops:
Ach, hör mir doch damit auf! So einen Zug würden die bei TWD doch nie machen... :(

Muss sagen, dass es mich da direkt bocken würde. Bei Rick wärs mir hingegen wirklich egal, aber das war ja schon von Beginn an so. :mrgreen: Ja, ansich braucht man den nicht mehr. Kann entsorgt werden.
von Donnie
#1348342
4x16

Spannende Folge, in der überraschenderweise niemand wichtiges starb.

Die Auseinandersetzung zwischen Joes Gang und Rick war gut inszeniert und obwohl es direkt aus den Comics gezogen wurde, hat es recht gut funktioniert. Das war ja bislang nicht immer der Fall. Wobei Joe nach den Szenen in der letzten Woche schon fast wieder sehr cartoonisch rüberkam.

Chandler Riggs war in der Beinahe-Vergewaltigungsszene auch schauspielerisch sehr gut, obwohl er sich sonst mit dramatischeren Szenen eher schwer tut.

Die Flashbacks in der Folge waren eigentlich ziemlich überflüssig und wollten den Punkt zu Ricks Entwicklung innerhalb der Serie quasi auf den Zuschauer einhämmern. Trotzdem war es nett Hershel/Scott Wilson wiederzusehen. :oops: Sogar Nicht-Harry-Potter haben sie zurückgebracht, damit er mit Lego spielen kann und der Zuschauer nocheinmal sieht wie Carl trotz seines Alters kein Kind mehr ist und sich lieber mit Schusswaffen beschäftigt.

Die Terminus-Auseinandersetzung fand ich dann persönlich spannender. Rick und co. sind natürlich cleverer, dass sie nicht einfach so durch den Vordereingang in die Falle gelaufen sind. Trotzdem wäre es vermutlich schlauer gewesen, wenn Daryl und Michonne vielleicht erstmal draußen gewartet hätten und später dazu gestoßen wären als Absicherung.

Gott sei Dank ist noch niemand von unserer Gang zum Kannibalenfutter geworden (wurde zwar in der Serie nicht explizit gesagt, aber man hat ja da als sie auf der Flucht waren gesehen wie menschliche Kadaver da herumlagen und der Kommentar "we need people to become a part of us to be stronger" sagte eigentlich auch alles - da braucht man auch nicht wissen, dass
versteckter Inhalt:
Kannibalen in den Comics
vorkamen).

Den Raum mit den Kerzen und den Namen auf dem Boden fand ich als Set besonders stark und creepy. Bin gespannt, was es damit auf sich hat.

Die Szene vor dem Container als sie alle nacheinander zum Container laufen, war stark. Ich bin da vor Anspannung fast gestorben.

Schade, dass wir nichts über Beth, Tyresse und Carol erfahren haben in der Folge. Denke nicht, dass Tyreese und Carol vor Maggies Gruppe angekommen sind. Die Menschen, in dem anderen Container, die um Hilfe schrien, werden wohl andere Leute sein. Also werden Tyreese und Carol wohl noch auf dem Weg sein. Bei Beth gehe ich auch stark davon aus, dass ihr Plot nicht mit Terminus zusammenhängt. Warum Leute kidnappen, wenn das Essen zur Tür reinspaziert?

Leichter Comic Spoiler und Spekulation:
versteckter Inhalt:
Ich gehe davon aus, dass Beth in Safe Alexandria gelandet ist. Nach Woodbury und Terminus sehe ich nämlich keine Möglichkeit um Rick und die Gang jemals wieder in einer anderen Community zu etablieren. Ich persönlich hätte da eine viel zu große Vertrauenslücke. Aber wenn Beth schon längere Zeit in Safe Alexandria sicher lebt, dann würde sich die Gang wohl doch eher auf Safe Alexandria einlassen, aber wer weiß das schon?
Vielleicht haben sich die Autoren bei der Beth-Story aber was spannenderes überlegt.

Mich hat es ein wenig genervt, dass Daryl wieder um den heißen Brei herumgeredet hat. Beth ist also gone. Hat er wohl keine Hoffnung mehr, dass sie noch lebt. Hätte auch genauso gut sagen können "she was taken". Hoffentlich haben die Autoren die Kritik um Maggie in den letzten Folgen mitbekommen und geben ihr in der nächsten Season ein paar Dialogzeilen, indem sie anspricht, dass ihr ihre Schwester nicht vollkommen egal ist. :lol:

Insgesamt war das für mich die stärkste Staffel, auch wenn die zweite Hälfte etwas langsam war und nicht wirklich in Fahrt kam. Aber ich begrüße es, dass sich die Autoren langsam die Mühe geben auch den Nebendarstellern etwas mehr Dimension und Screen Time zu geben. Hat zwar nicht immer funktioniert, aber je mehr sie es probieren, desto mehr besteht die Chance, dass sie endlich die richtige Mischung aus Charakter-Drama und Zombie-Action finden.

Der Cast ist aktuell wie er zusammengesetzt ist auch in meinen Augen die sympathischste und interessanteste Ansammlung an Figuren seit Start der Serie. Gerade Michonne ist in dieser Season regelrecht aufgeblüht, Carol bleibt interessant (auch wenn es schade ist, dass man ihre Entwicklung meist nicht on-screen sieht), Tara war ein toller Neuzugang, Sasha und Bob haben Charisma etc. - Schade nur, dass Hershel weg ist.

Die ersten fünf Folgen von Staffel 4 mit der Viren-Storyline waren für mich die stärksten, was vielleicht auch ein Indiz dafür ist, dass man sich weiter von der Comic-Vorlage entfernen sollte, wobei man die einzelnen Comic-Elemente in dieser Staffel schon besser eingegliedert hat als in der Vergangenheit. Trotzdem fand ich die meisten Comic-Elemente auch in dieser Staffel etwas zuuuu erzwungen. Andererseits: Die dritte Staffel hatte sich auch extrem vom Comic distanziert und hat trotzdem nicht wirklich funktioniert.

Den Cliffhanger fand ich spannend. Staffel 5 wird wohl die erste Season, die unmittelbar am Ende der vorangegangen ansetzt. Hoffe ich zumindest.

Den Hipster-Leader von Terminus fand ich etwas seltsam gecastet, aber vermutlich soll der so harmlos und teenie-weenie mäßig rüberkommen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1348346
Donnie hat geschrieben:Mich hat es ein wenig genervt, dass Daryl wieder um den heißen Brei herumgeredet hat. Beth ist also gone. Hat er wohl keine Hoffnung mehr, dass sie noch lebt. Hätte auch genauso gut sagen können "she was taken".
Das weiß Daryl doch aber gar nicht sicher. Er hat nur ein Auto wegfahren sehen. Ob Beth da gezwungen wurde mitzufahren oder freiwillig eingestiegen oder gar selbst gefahren ist, kann er nicht wirklich sagen. Bei den selbstzweifeln, die er daran hat, gute Gesellschaft für sie zu sein, könnte ihm auch genausogut der Gedanke kommen, dass sie ihn hat sitzen lassen und sich den nächstbesten Leuten angeschlossen hat. Für den Zuschauer ist es recht deutlich, dass sie entführt wurde. Aus Daryls Sicht nicht so sehr.

Für das Finale hätte ich mir schon gewünscht, dass wir wirklich alle Charaktere in Aktion sehen. Das hat sich für mich zu wenig nach einem echten Staffelende angefühlt. So blieb der Folgeninhalt dünn: vier Leute überleben eine tödliche Konfrontation mit einer Banditengruppe und tappen danach recht naiv in eine Falle. Wieder mal muss man den Autoren vorwerfen, dass sie Spannungsmomente nur dadurch erzeugen, dass sie die Charaktere leichtsinnig statt vorausschauend denken lassen. Dass die vier nun durch den Hintereingang statt vorne rein gegangen sind, macht hier überhaupt keinen Unterschied. Wirklich vorsichtiges Vorgehen hätte erfordert, dass man den Ort erstmal ein paar Tage lang beobachtet. Oder erstmal einen vorschickt. Oder schaut, ob man eine Patroullie oder einen einzelnen Wachposten aufgreifen und verhören kann. Oder, oder, oder...
Aus Woodbury gezogene Lehren - keine.

Für mich war es eine insgesamt mehr als durchwachsene Staffel und insgesamt die schwächste bisher. Das erste Drittel war noch richtig gut. Das Prison-Setting hat funktioniert. Die Spannungen unter den Charakteren waren gut. In der relativ gesicherten Umgebung gab es mal eine Atempause, in der die Charaktere mit ihrer eigenen Idee von Zukunft konfrontiert waren, bis der Virus neuen Druck aufgebaut hat. Dann kam der Knick mit dem Governor, der weiterhin überhaupt nicht funktioniert hat. Erneut führt er eine Lämmerherde von gedankenlos manipulierbaren Leuten an, die alle Anzeichen seiner wahren Gesinnung übersehen. Nach dem Gemetzel kommt nur noch Folge für Folge stumpfes durch den Wald Gelatsche. Zwar schön, dass man sich wieder etwas auf die Charakterarbeit besinnen wollte, traurig aber, dass die so ungelenk und sperrig geraten ist, dass man jeweils eine halbe bis ganze Folge dafür brauchte, um relativ simple Botschaften zu transportieren. Abgesehen von der starken Carol Folge war da waren das vielleicht eine handvoll guter Momente. Für eine halbe Staffel aber deutlich zu wenig unter viel zu viel Belanglosigkeit. Wenn ich dagegen überlege wie sauber und meistenteils wesentlich subtiler Staffel 2 seine Charaktere über die unterschwelligen Spannungen auf der Farm charakterisiert hat, war das hier einfach mau. Dünn im Ergebnis und gleichzeitig verschwenderisch an Szenen- und Minutenzahlen ist in meinen Augen kein gutes Zeugnis für einen Showrunner. Von mir aus können sie gerne wieder die Axt ansetzen und den nächsten zum Zug kommen lassen. Dass pro Staffel nicht nur ein paar Hauptcharaktere sterben sondern auch ein Showrunner-Kopf rollt, hat ja schon gute Tradition bei der Show.
von Donnie
#1348348
RickyFitts hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Mich hat es ein wenig genervt, dass Daryl wieder um den heißen Brei herumgeredet hat. Beth ist also gone. Hat er wohl keine Hoffnung mehr, dass sie noch lebt. Hätte auch genauso gut sagen können "she was taken".
Das weiß Daryl doch aber gar nicht sicher. Er hat nur ein Auto wegfahren sehen. Ob Beth da gezwungen wurde mitzufahren oder freiwillig eingestiegen oder gar selbst gefahren ist, kann er nicht wirklich sagen. Bei den selbstzweifeln, die er daran hat, gute Gesellschaft für sie zu sein, könnte ihm auch genausogut der Gedanke kommen, dass sie ihn hat sitzen lassen und sich den nächstbesten Leuten angeschlossen hat. Für den Zuschauer ist es recht deutlich, dass sie entführt wurde. Aus Daryls Sicht nicht so sehr.
Aber sie hat doch in der Szene davor gesagt "Daryl I won't leave you" und ihre ganzen Sachen lagen mitten in der Straße auf dem Boden. Selbst Daryl sollte so viel Verstand besitzen und kapieren, dass sie ihn nicht einfach sitzen lassen hat.
Benutzeravatar
von Theologe
#1348350
Donnie hat geschrieben: Aber sie hat doch in der Szene davor gesagt "Daryl I won't leave you" und ihre ganzen Sachen lagen mitten in der Straße auf dem Boden. Selbst Daryl sollte so viel Verstand besitzen und kapieren, dass sie ihn nicht einfach sitzen lassen hat.
Dann hake es doch einfach darunter ab, dass er gerade keine Lust hatte ins Detail zu gehen, weil er sowieso nichts ändern kann.
von Eisregen2
#1348360
Beth sagte doch "you will miss me so bad when i´m gone" und deshalb hat man wohl Daryls Worte bewusst so gewählt. Außerdem, was soll er in so nem Moment auch groß sagen und erklären.

Ne Erklärung für Daryls/Normans lange Haare die einige zu stören scheinen gibts auch, er braucht sie für den Film den er grade dreht.
Zuletzt geändert von Eisregen2 am Mo 31. Mär 2014, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1348419
Zum Finale ging die Formkurve nochmal hoch, endlich ist die Gang wieder (fast) beisammen. Die Szene mit Joes Bande war in jeder Hinsicht finster, aber Rick konnte endlich mal wieder den badass geben. Joe hätte bei seinen krummen Geschäften in Charming bleiben sollen, da beißt einem wenigstens keiner die Schlagader durch. :mrgreen:

Und Terminus war natürlich ne Falle, und es sind tatsächlich Kannibalen. Zumindest braten die da nichts als Fleisch, es liegen massenhaft Gerippe herum und sie halten Menschen in Containern als Vorrat. "The people become a part of us and make us stronger" war ja auch wunderbar doppeldeutig. Aber warum eine so große, gut befestigte und super bewaffnete Gemeinde sowas nötig hat? Da scheint irgendein Sektenscheiß zu laufen bei denen. Bin schon gespannt, wie sie da wieder rauskommen wollen.

Insgesamt ne sehr unausgewogene Staffel. Ging sehr gut los, hatte dann einen kompletten Bruch mit dem unsinnigen Governor-Reboot, und schleppte sich dann mit zu vielen Füllerfolgen ins Finale. Und TWD hat in den ersten Staffeln die Messlatte für Finalepisoden ganz schön hoch gelegt, was Action und Bodycount angeht. Da konnte Season 4 nicht mithalten. AMC hat es auch tatsächlich geschafft, die ganze Truppe bis zum Finale weitgehend getrennt zu halten, und dann nicht mal nen Redshirt zu killen. IMO ist der Cast inzwischen zu groß, da sollte mal wieder ausgedünnt werden. Aber ich befürchte, AMC hat Schiss davor, mit dem Tod jahrelang aufgebauter und beliebter Charaktere zu viele Fans zu verärgern - alleine deswegen wird ja Darryl schon ewig leben. Aber vielleicht werden ja paar (Tyreese's Gruppe?) ins Spinoff abgeschoben.
von Extaler
#1348428
Glaube nicht, dass Daryl einen Film dreht :) Dass die Schauspieler sich etwas verändern muss man überall hinnehmen, normal hätten die wohl auch alle faulende Zähne.

Für ein Finale fand ich etwas enttäuschend. als einzelne Folge aber sicher nicht die Schwächste. Da frage ich mich wie sie die Storylines planen und wie viel der Sender da mit reinredet. Normal hätten auch ein paar weniger Folgen gereicht, um den Fokus mal auf kleinere Gruppen zu haben und dann in den letzten paar Folgen in Terminus anzukommen, sich rauskämpfen und dann weiterzuziehen. Man hätte es sich evtl auch sparen können und Kannibalen auf dem Weg nach Washington (erinnere mich nicht Eugene gesehen zu haben, aber der wird ja mit von der Partie sein) mit einbringen können. Gerade auch weil sie zwangsläufig später auf weitere Kolonien treffen werden und dass dann unglaubwürdiger wirkt, wenn sie nach so vielen Reinfällen sich dort anschließen. Wobei sie natürlich auch quasi keine Wahl haben.
Auch warum man Sasha und Maggie nicht mal etwas stärker auf ihre Geschwister hinweisen lässt verstehe ich nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass das im Writers Room nt
Gut finde ich auf jeden Fall, dass sie jetzt nicht nach der üblichen Formel zwanghaft einen wichtigen Charakter getötet haben. Als Carl so langsam und als letzter da entlang schritt hatte ich trotzdem kurz Bedenken.

Bei den Schüssen vom Dach hatte ich mich erst kurz aufgeregt, weil sie so klar daneben waren, bei den nachfolgenden Salven war aber klar, dass sie bewusst dort hingelockt worden. Sie sind dort auch nicht alleine, man hat noch eine Frauenstimme gehört. Carol und Tyrese (und Judith!) sind noch draußen. Wie die an die Waffen kommen wollen ist aber noch fraglich. Terminus scheint voll und gut organisiert zu sein. Garth finde ich bisher nicht schlecht. Der ist auch klischeehaft, aber nicht so comichaft böse.
Fraglich ist: Was ist mit Beth? Haben diese Leute sie oder doch jemand anderes? Glaube die locken eher rein als zu entführen und an Beth ist ja auch nicht viel dran.
Die aktion mit hintenreingehen und dann doch in der Falle sitzen: Naja ok. Sie haben es zumindest mal versucht :D

Ingesamt finde ich waren es zu viele Füllerfolgen. So eine richtige Lieblingsstaffel habe ich nicht, deshalb weiß ich nicht wie ich S4 einordnen würde. Das Highlight war sie aber nicht.
Am auffälligsten diese Staffel war sicher Carol und Michonne mit Carl gefällt mir auch. Rick war ja kaum anwensend, vor allem in der zweiten Hälfte. Maggie hatte für mich die schönste Kampfszene, mit einem Straßenschild.
von Donnie
#1348436
Also am besten funktioniert hat für mich doch das Finale von Staffel 2. Aber ich fand das Finale von Staffel 4 war schon eine Steigerung gegenüber dem antiklimatischen Staffel 3-Finale mit Andreas ziemlich beschissenen Tod und der fehlgeschlagenen Attacke des Governors.

Insgesamt hatte ich mir in der zweiten Staffelhälfte auf Grund der Trennung der Figuren und dem On-the-Run-Thema mehr versprochen, aber stattdessen wirkte das alles ein wenig langgezogen und eintönig, weil man sicher immer nur auf so wenig Figuren pro Folge konzentriert hat. Ich hoffe wirklich in der nächsten Staffel findet man eine bessere Mischung. Dass der neue Showrunner es auch kann, hat er ja theoretisch auch mit den wirklich starken ersten fünf Folgen der Staffel bewiesen (wobei da auch schon Figuren teilweise nicht auftauchten, es aber nicht so bemerkbar war).
Auch warum man Sasha und Maggie nicht mal etwas stärker auf ihre Geschwister hinweisen lässt verstehe ich nicht.
Naja, bei Sasha gehörte das ja mit zu ihrem Arc und wurde zumindest mehrmals angesprochen in der Bob/Maggie-Folge und auch in der Folge letzte Woche. Bei Maggie wurde Beth so gut wie gar nicht erwähnt. Das hat mich schon enorm gestört. Generell hätte man von der Gruppe auch mehr zeigen können, wie sie versuchen einander wiederzufinden, auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering war, dass alle überlebten. Hoffe für das nächste Mal, lassen sich die Figuren einen Treffpunkt einfallen, wenn irgendetwas schlimmes an ihrem Heimatort passiert.
MO ist der Cast inzwischen zu groß, da sollte mal wieder ausgedünnt werden. Aber ich befürchte, AMC hat Schiss davor, mit dem Tod jahrelang aufgebauter und beliebter Charaktere zu viele Fans zu verärgern
Die heben sich den Tod sicher für den Anfang der Staffel auf. Im Finale passierte ja so schon genug. Kann mir gut vorstellen, dass entweder Sasha, Bob oder Tara in der S5-Premiere das Zeitliche segnen. Wenn die Autoren uns wirklich schocken wollen vielleicht sogar eine prominentere Figur wie Glenn, Carol oder Maggie.

Bei Talking Dead sagte der Showrunner, dass sich die Serie alle acht Folgen neu erfinden muss. Also denke ich, dass sich die ersten acht Folgen von Staffel 5 mit Terminus beschäftigen werden.

Insgesamt war übrigens kein Cast-Mitglied in mehr als 11 von 16 Folgen in Staffel 4:

Rick - 11 Folgen
Michonne - 11 Folgen
Daryl - 11 Folgen
Carl - 10 Folgen
Glenn - 10 Folgen
Bob - 10 Folgen
Maggie - 9 Folgen
Sasha - 9 Folgen
Tyreese - 9 Folgen
Beth - 8 Folgen
Hershel - 8 Folgen
Carol - 7 Folgen
Tara - 7 Folgen
Abraham - 4 Folgen
Rosita - 4 Folgen
Eugene - 4 Folgen
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1348438
Für mich ist Season 2 immer noch mit gewaltigem(!) Abstand auf Platz 1. Und ich bezweifel auch, dass irgendeine der kommenden Staffeln da so schnell heranreichen wird. Vielleicht kriegen sie es mit dem Spinoff ja irgendwie hin.
Benutzeravatar
von Theologe
#1348439
Holzklotz hat geschrieben:Für mich ist Season 2 immer noch mit gewaltigem(!) Abstand auf Platz 1. Und ich bezweifel auch, dass irgendeine der kommenden Staffeln da so schnell heranreichen wird. Vielleicht kriegen sie es mit dem Spinoff ja irgendwie hin.
Da zeigt sich für mich die Serie als Phänomen. Ich sag es mal so, die TV-Snobs, die nicht nur Two And a Half Men, The Big Bang Theory, How I met Your Mother und The Walking Dead gucken lieben Season 2, während die Mehrheit Season 2 als langweilig empfindet. Da fühle ich mich auch ans Stargate Universe erinnert, was die meisten Stargate Fans nicht mochten.
von Stefan
#1348449
Hmm .. ich hätte mir irgendwie etwas mehr von Terminus gewünscht und ich finde es auch komisch, dass wir Carol und Tyreese gar nicht mehr zu sehen bekamen (außer kurz im Flashback)

Nun wissen wir also sicher, dass Terminus eine Falle ist - gut, war mir vorher auch irgendwie klar, aber ich fand es ganz cool, wie sie die Sachen der ersten Gruppe auf dem Platz verteilt hatten und ich zuerst dachte OH DA IST MAGGIE aber dann war das gar nicht Maggie und ich war kurz verwirrt :? :lol:

Bei den Schüssen vom Dach fand ich es auch relativ klar, dass sie die Gruppe nicht töten sondern einfach zu dem Zug bringen wollten - und die "jetzt geht einer nach dem anderen da rein" war auch unglaublich spannend gemacht, auch wenn es gar keinen Grund dafür gab, da ja schlussendlich gar nichts passiert ist.

Wird auf jeden Fall spannend sein, wieviel Zeit wir nächste Season dann direkt in Terminus verbringen :shock: Und ja, ich bezweifle mittlerweile auch, dass Beth in Terminus ist, macht irgendwie keinen Sinn, da noch extra Leute zu entführen, wenn sowieso alle freiwillig antanzen
von Donnie
#1348474
Three New Series Regulars for Walking Dead.

Bedeutet natürlich nichts für die Langlebigkeit der Figuren, da der Governor und Hershel diese Season ja auch als Regulars in den Opening Credits geführt wurden. Andererseits glaube ich nicht, dass sie sich groß die Mühe machen würden alle zu befördern, wenn sie die nicht länger dabei haben wollen würden. Haben sie bei Karen letzte Season ja auch nicht gemacht.

Interview mit Kirkman, in welchem er noch nicht bestätigen möchte, dass es sich auch wirklich um Kannibalen handelt. Aber zumindest sagt er, dass es bezüglich Tyreese, Carol und Beth schnelle Antworten geben soll in Staffel 5.

Und zu Terminus sagt er diese ominösen Worte:
It’s a completely alien environment with very strange people that live in a very specific and strange way that is in no way any kind of remnant of what we knew before. They’re actually a lot more dangerous and a little bit scarier when it all comes to light.
Benutzeravatar
von Theologe
#1348492
Stefan hat geschrieben: Bei den Schüssen vom Dach fand ich es auch relativ klar, dass sie die Gruppe nicht töten sondern einfach zu dem Zug bringen wollten
Da ihnen ja auf halber Strecke der gleiche Gedanke kam, war ich etwas verwundert, dass sie nicht eine Sekunde zum Verschnaufen genommen haben, um zu überlegen, was die beste Taktik wäre.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1348506
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: Bei den Schüssen vom Dach fand ich es auch relativ klar, dass sie die Gruppe nicht töten sondern einfach zu dem Zug bringen wollten
Da ihnen ja auf halber Strecke der gleiche Gedanke kam, war ich etwas verwundert, dass sie nicht eine Sekunde zum Verschnaufen genommen haben, um zu überlegen, was die beste Taktik wäre.
Würdest du in so einer Situation dein Leben drauf verwetten, dass sie wirklich nur absichtlich daneben schießen? Oder auch dann noch weiter verfehlen, wenn du nicht weiterläufst?
Nein? Ich auch nicht.
von Stefan
#1348508
Oh, das ist ja interessant, dass der Typ als Anführer der Terminus - Gang gilt, ich dachte ja eher, Mary wäre deren Chefin .. ich hoffe trotzdem, dass wir nächstes Jahr noch mehr von Tasha Yar (STAR TREK TNG) sehen werden
Benutzeravatar
von Kiddow
#1348512
Also, ich hatte irgendwie fest damit gerechnet, dass Judith sich auch in dem Waggon befindet. Rick hat doch ganz bedeutungsschwanger auf eine Packung powder milk und anderen Müll (eventuell ein Plastischälchen?) geguckt, die neben der Treppe herum lagen.

Zur Folge insgesamt: die Flashbacks waren natürlich Holzhammermethode. Aber ja, so haben wir Hershel noch einmal zu sehen bekommen.
Ricks kill von Joe war a little bit shocking, aber auch ziemlich cool irgendwie.

Terminus scheint zu sein, was wir alle erwartet haben: ein paar Leute, die überleben, indem sie Menschen essen. Aber der Raum mit den Kerzen und den Namen auf dem Fußboden gibt mir doch zu denken. Da scheint noch ein bißchen mehr dahinter zu stecken.

War im Vergleich zu den letzten Staffeln ein eher unspektakuläres Finale, besonders hinsichtlich des Body Counts. Es musste ja kaum Walker sterben.

Trotzdem freu ich mich schon wieder auf die nächste Staffel. Ist bald Oktober???
von Waterboy
#1348520
Ganz ehrlich, ich fand es bis auf die Szene mit dem Überfall und Ricks Kill-Biss absolut total langweilig.

Die Flashbacks waren zwar nett aber total unnötig, die Dialoge waren selbst für TWD Verhältnisse absolut grausig in dieser EP (vielleicht lag es an der Synchron, evtl. guck ich es noch mal im OT, aber großes Verlangen habe ich nicht) und die effekte waren glaub ich auch noch nie so schlecht (Die schüsse ).

Die Werbung die AMC auffuhr (wer wird überleben) und ja, ähm ja, alle haben überlebt huii .

Die Sektengruppe mit Ihrem Hunger auf Menschen ( geh ich jetzt mal davon aus, von dem was ich hier gelesen habe und was man auch gesehen hat) ist sicherlich mal ne nette Idee, aber mal ehrlich wie lange will man das durch die nächste Season schleppen bis es so langweilig wird wie Season 3 ? Und dann ? Sind sie wieder alle auf der Flucht oder hocken da ? määäh

War nen maues Finale einer mauen zweiten Hälfte der Staffel.


Mein Season Fazit:

Top Folgen

4x08
4x09
4x01
4x02

Gute Folgen

4x03
4x10
4x11

Naja Folgen

4x14
4x04
4x05
4x16

Schnarchige, langweilige, ach leck mich doch am Arsch typisch TWD Folgen

4x06
4x07
4x12
4x13
4x15


Staffel hat Stark angefangen und hat mich da wirklich überrascht (die Bürgermeisterfolgen war komplett-Ausfall, aber nun ja ), in der zweiten Hälfte waren aber bis auf die erste Folge alles nur noch durchwachsene bis langweilige Folgen da.

Dem ganzen Hype wird die Serie weiterhin meiner Meinung nach überhaupt nicht gerecht und ich hab zwar keinen wirklich Plan wo die Wege nun in Season 5 hinführen werden, aber groß Interessieren tut es mich auch nicht. TWD ist nett zum zwischendurch, aber das ich nun trauer und verzweifel, das man nun 7 Monate auf die nächste Season warten muss... neee. Da trifft mich die Tatsache das Shameless nächste Woche das Season Finale hat (und dann 9 Monate gewartet werden muss) oder aber Game of Thrones nur 10 Folgen hat und dann auch nen Jahr Pause macht deutlich mehr.
von Stefan
#1348528
Also Waterboy sorry, aber bei dir hab ich echt das Gefühl, du gehst schon mit absoluten Hass-Gefühlen an die Serie ran und danach meckerst du nur mehr über alles.

Gut, die deutsche Synchro kann ich jetzt wahrlich nicht bewerten, denn wer sowas schaut, ist eh selbst schuld (:P), aber was war denn an den Dialogen diese Woche sonst bitte schlecht? Oder an den Effekten? Die Zombie-Effekte hat die Serie doch eh drauf und sonst, was soll da jetzt das große Problem gewesen sein?
von Waterboy
#1348535
Warum ? Nur weil ich mich dem Lobgesang von dir und ein paar anderen nicht anschließe ?

Ich fand TWD nie wirklich so super toll, wie viele hier, daraus habe ich nie ein Geheimnis gemacht. Und die beste Serie der Welt und alles was je noch kommen wird, so wie Sie etwa str1keteam dauernd verkaufen will ist sie schon mal gar nicht in meinen Augen.

Dennoch war ich positiv überrascht von der ersten hälfte der 4. Staffel, das hab ich hier glaub ich auch geschrieben ( oder auch nicht, ich weiß es gerade gar nicht mehr) und um so mehr hat mich dann ( nach dem wirklich guten Start bei Folge 4x09, wo ich glaub ich mit einer der einzigen war, die diese Folge wirklich toll fanden ) die immer schwächeren Folgen wirklich überrascht und auch verärgert.

Ja, man konzentriert sich mehr auf die Personen, das ist in Ordnung und tat auch Not, aber die Folgen sind teilweise mit grausigen Dialogen, unnötigen Längen und auch nur mäßig talentierten Darsteller (und damit meine nicht Carl ! ) geschmückt, was mich einfach nervt.

Und dann werd ich das doch wohl sagen dürfen. Vergöttert doch die Serie bis zum geht nicht mehr, das mir ziemlich wurscht. Ich war von der zweiten Staffel-Hälfte sehr enttäuscht und das Finale fand ich einfach nur langweilig. Punkt.

und @ Sychron, mag sein das die noch nen tick grausiger ist, aber auch im OT wird es sicherlich nicht deutlich besser gewesen sein, wenn ich sie sonst mit den auf englisch gesehenen Folgen vergleiche ). Und ja, ich guck Serien auch mal auf Deutsch und TWD ist ne Serie, die ich mir nicht unbedingt auf OT geben muss, wenn Sie eh gerade auf Deutsch hier läuft.
von Stefan
#1348537
Na nen Lobgesang halte ich hier auch nicht ab - Walking Dead ist sicherlich keine perfekte Serie, aber ich komm auch nicht jede Folge an und lass mich darüber aus, wie unglaublich langweilig die Serie jetzt schon wieder war - und ich hab nur deine Begründungen hinterfragt und dafür hast du mir jetzt auch keine weitere Erklärung geliefert ;)
Benutzeravatar
von Belthazor
#1348544
@Waterboy:
Erinnert mich an deine Kritiken damals im Charmed Forum, wo du dich mit Daniel01 gestritten hattest. :mrgreen: Hast die Serie angeschaut, obwohl du sie nie so gut fandest.

Ich fand die Folge stark. Hätte mir gewünscht, dass man noch Carol, Judith und Beth sieht. Aber läuft wohl darauf hinaus, dass sie in Sicherheit sind.

Wegen Beth. Ich glaube,
versteckter Inhalt:
dass Gabriel sie mitgenommen hat. Man achte auf das Kreuz auf dem Auto. Vielleicht wollte er zuerst sehen, wer sich im Haus befindet und schickte seinen Hund vor. Woher dann die Beißer kamen, weiß ich auch nicht
  • 1
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 117