US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1348724
str1keteam hat geschrieben: Bei B99 besteht ja einerseits sowieso die Gefahr, dass es die zweite Staffel nicht überlebt, aber selbst wenn es sich so langlebig wie die NBC-Nischenflops erweist, würde es mich nicht wundern, wenn dem relativ früh die Luft ausgeht. Serien wie The Office, Scrubs oder HIMYM haben vergleichsweise realistisch (Betonung auf vergleichsweise) angefangen und konnten die Selbstwiederholung teilweise mit der Erhöhung des Weirdness Faktors kaschieren. B99 ist von Beginn an weit draußen am Rande der Parodie und dürfte es schwer haben mehr als 2-3 (22 Episoden) Staffeln frisch zu bleiben. Nicht unmöglich, vor allem mit erfolgreichen Castergänzungen, aber schwer.
Dem kann ich praktisch nichts hinzufügen, ich geb dir absolut recht. Ich denke Parks ist das beste Beispiel dafür, obwohl das eigentlich im frühen The Office Territorium begann was Realismus betrifft, aber ziemlich schnell deutlich überzeichneter wurde. Und nach einer sehr guten dritten und viertel Staffel fühlts sichs im sechsten Jahr einfach furchtbar "played out" an. Wohingegen ich The Office zb im sechsten Jahre noch sehr gerne sah (und eigentlich bis spät ins siebte).
Wobei ich definitiv in allen Fällen sagen kann, dass ich die realistischen Phasen der Serien immer am besten fand. Scrubs mochte ich in Staffel 1 und 2 am liebsten und HIMYM von 1-4. Ich mochte sogar die viel gescholtene erste The Office Staffel sehr gerne.

PS: Um doch noch was quotenrelevantes zu schreiben: TGW ist auf ne 1.8 hoch justiert worden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1348737
ultimateslayer hat geschrieben:Wobei ich definitiv in allen Fällen sagen kann, dass ich die realistischen Phasen der Serien immer am besten fand. Scrubs mochte ich in Staffel 1 und 2 am liebsten und HIMYM von 1-4. Ich mochte sogar die viel gescholtene erste The Office Staffel sehr gerne.
Ich glaube, dass genau das der Grund ist, warum diese Serien nachhaltig so beliebt sind. Ich glaube, ich könnte nie eine so starke emotionale Bindung zu einer Serie wie Brooklyn Nine-Nine aufbauen, da es das Seriensetup einfach nicht zulässt. Selbst ein Community wird nach seiner Absetzung bei mir wahrscheinlich schnell verhallen, weil die Figuren einfach nichts hergeben, was ich vermissen werde.
von Rafa
#1348738
AlphaOrange hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wobei ich definitiv in allen Fällen sagen kann, dass ich die realistischen Phasen der Serien immer am besten fand. Scrubs mochte ich in Staffel 1 und 2 am liebsten und HIMYM von 1-4. Ich mochte sogar die viel gescholtene erste The Office Staffel sehr gerne.
Ich glaube, dass genau das der Grund ist, warum diese Serien nachhaltig so beliebt sind. Ich glaube, ich könnte nie eine so starke emotionale Bindung zu einer Serie wie Brooklyn Nine-Nine aufbauen, da es das Seriensetup einfach nicht zulässt. Selbst ein Community wird nach seiner Absetzung bei mir wahrscheinlich schnell verhallen, weil die Figuren einfach nichts hergeben, was ich vermissen werde.
Perfekt geschrieben. Ich mag zwar viele Comedies mit unterschiedlichen Konzepten, aber man kann nur eine emotionale Bindung zu Comedy-Serien wie HIMYM oder Friends aufbauen. Man kann immer mit den Charakteren mitfühlen, weil man sich selber oder Freunde wiedererkennt. Bei deinem Beispiel B99 geht das eben nicht (mag die Serie aber, nicht falsch verstehen).
Comedymäßig sieht es wirklich dünn aus, jetzt liegen alle Hoffnungen auf New Girl oder eben B99. Was ist denn so vielversprechendes in der Pipeline?
#1348741
Rafa hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wobei ich definitiv in allen Fällen sagen kann, dass ich die realistischen Phasen der Serien immer am besten fand. Scrubs mochte ich in Staffel 1 und 2 am liebsten und HIMYM von 1-4. Ich mochte sogar die viel gescholtene erste The Office Staffel sehr gerne.
Ich glaube, dass genau das der Grund ist, warum diese Serien nachhaltig so beliebt sind. Ich glaube, ich könnte nie eine so starke emotionale Bindung zu einer Serie wie Brooklyn Nine-Nine aufbauen, da es das Seriensetup einfach nicht zulässt. Selbst ein Community wird nach seiner Absetzung bei mir wahrscheinlich schnell verhallen, weil die Figuren einfach nichts hergeben, was ich vermissen werde.
Perfekt geschrieben. Ich mag zwar viele Comedies mit unterschiedlichen Konzepten, aber man kann nur eine emotionale Bindung zu Comedy-Serien wie HIMYM oder Friends aufbauen. Man kann immer mit den Charakteren mitfühlen, weil man sich selber oder Freunde wiedererkennt. Bei deinem Beispiel B99 geht das eben nicht (mag die Serie aber, nicht falsch verstehen).
Comedymäßig sieht es wirklich dünn aus, jetzt liegen alle Hoffnungen auf New Girl oder eben B99. Was ist denn so vielversprechendes in der Pipeline?
Dem stimme ich absolut zu, was einerseits irgendwie heuchlerisch von mir ist, weil ich traditionelle Sitcoms oft schelte und Originalität hochgradig lobe. Aber grad bei Community merke ich immer und immer wieder, dass ich gute Charakterfolgen den noch so brillianten High Conceptfolgen einfach vorziehe. Deswegen mag ich zb auch Friends immer noch extrem gerne, obwohl die meisten Storylines inzwischen furchtbare Comedyklischees sind und die Jokes einen drei Meter langen Bart haben. Aber die grundsätzliche Gruppendynamik und der emotionale Kern überdauert einfach.
Benutzeravatar
von redlock
#1348742
ultimateslayer hat geschrieben: Aber die grundsätzliche Gruppendynamik und der emotionale Kern überdauert einfach.
Und darum werden auch heutzutage ''M*A*S*H,'' ''Cheers,'' und ''Frasier'' immer noch gerne gesehen.
von Donnie
#1348749
Also bei mir war der Appeal von HIMYM eigentlich von Beginn an eher Teds romantische Ader. Der Moment, in der Pilotfolge, wo Ted Robin sieht und später das blaue Horn aus dem Restaurant mitgehen lässt, war für mich der Aufhänger, der mich damals von der Serie überzeugt hat zusammen mit der unverbrauchten Erzählweise. Es war auch einfach erfrischend, dass die romantische Hauptrolle von einem Mann übernommen wurde und es nicht die Frau war, die nach der großen Liebe suchte. Die emotionalen herzhaften Momente waren ohnehin eine Stärke der Serie, weil sie immer aus einem ehrlichen Ort kamen und nicht aus einem großen Handbuch für Plot-Klischees wie bei vielen anderen Sitcoms.
#1348986
War das bei AoS eigentlich schon das "große" Captain America Crossover? Denn wenn ja, dann war das ein ziemlicher Schuss in den Ofen.
von Stefan
#1348996
ultimateslayer hat geschrieben:War das bei AoS eigentlich schon das "große" Captain America Crossover? Denn wenn ja, dann war das ein ziemlicher Schuss in den Ofen.
Was? Nein - es wird doch in dem Sinne kein "großes Crossover" geben, sondern man muss in der Serie einfach auf die Entwicklungen rund um SHIELD eingehen, die in dem Film passieren

Großer Spoiler zur Serie und Film
versteckter Inhalt:
SHIELD wird im CAP 2 Film ja dismantled, weil sich HYDRA eingeschlichen hatte
Die Folge spielte aber definitiv vor dem Film, der startet ja auch erst heute in den Staaten. Mal schauen, wie oder ob sie nächste Woche darauf eingehen
Benutzeravatar
von redlock
#1349088
little_big_man hat geschrieben:NCIS:LA schlägt (zum ersten Mal?) NCIS
Bei einer Stelle hinterm Komma ist es ein Unentschieden (bei A18-49), bei zwei Stellen hinterm Komma hat NCIS:LA die Mutterserie tatsächlich geschlagen; 2,39: 2,36



@Foxhunt:
Diesmal muss ich leider passen. Die tatsächlichen Finale Quoten von ''Lost Girl'' und ''Bitten'' vom 24.03.14 hab ich nicht gefunden (auch die letzte Quelle die ich kenne hat sie diesmal nicht)

Those Who Kill #103 hatte auf LMC übrigens 0,310---0,06
Benutzeravatar
von redlock
#1349201
''The 100'' weiter gefallen (jedenfalls in den prelim). Wenn der Trend nicht aufhört wird es ab nächste Woche ein echt spannender Kampf ums Überleben gegen TTP.

Ach ja, tvbtn nun Teil eines US Medienimperiums. Sell outs!!!
#1349214
redlock hat geschrieben:Ach ja, tvbtn nun Teil eines US Medienimperiums. Sell outs!!!
Ja, jetzt muss ich extra mein tvbtn-Greasemonkey-Skript umschreiben, um den neuen dämlichen Header loszuwerden... :twisted:
Benutzeravatar
von redlock
#1349362
little_big_man hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Ach ja, tvbtn nun Teil eines US Medienimperiums. Sell outs!!!
Ja, jetzt muss ich extra mein tvbtn-Greasemonkey-Skript umschreiben, um den neuen dämlichen Header loszuwerden... :twisted:
Der ist echt absolut fürchterlich :evil:
#1349390
redlock hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Ja, jetzt muss ich extra mein tvbtn-Greasemonkey-Skript umschreiben, um den neuen dämlichen Header loszuwerden... :twisted:
Der ist echt absolut fürchterlich :evil:
Heute sage ich: Welcher Header? :wink:

Für Community sieht es auch immer düsterer aus...


EDIT:
Jetzt schlägt Hell's Kitchen bereits AI...und TCO wird mit AI-Quoten abgesetzt werden...
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2014/0 ... do/251096/
#1350101
Turn schaut unsagbar scheiße aus. Dein Tip klingt also ziemlich glaubwürdig. Dein Tip für Game of Thrones klingt ebenfalls gut, vielleicht nen Hauch optimistisch. Aber es ist halt schwer zu sagen wo im Pay TV Ende der Fadenstange ist.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1350110
ultimateslayer hat geschrieben:Turn schaut unsagbar scheiße aus.
So hart würde ich es nicht sagen, aber klassische Historiendramen funktionieren in der Zielgruppe höchst selten und Turn hat nichts, was eine größere Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnte. Den ersten Kritiken nach scheint es auch ähnlich steif zu sein, wie es die Trailer befürchten ließen.

Wenn es so unterdurchschnittlich läuft, wie ich es erwarte, steht AMC langsam vor einem ernsten Problem. Außer Mad Men, Breaking Bad und natürlich Walking Dead hat dort kein Drama richtig gezündet. Weder bei Kritikern oder Preisverleihungen noch bei den Zuschauern. Das solide laufende Hell on Wheels ist da schon das Aushängeschild vom Rest. Bei Halt & Catch Fire sehe ich eine geringe Chance, dass es den Zeitgeist trifft, aber bei Better Call Saul würde es mich überraschen, wenn das nach dem großen Anfangsinteresse nicht schnell abfackelt.


Testen werde ich Turn aber trotzdem irgendwann. Der Stoff interessiert mich und Hell on Wheels hat bei Kritikern auch nie gezündet und das zählt mittlerweile zu den Dramen, die ich am liebsten schaue.
Benutzeravatar
von redlock
#1350315
str1keteam hat geschrieben:Tipps:

Resurrection (ABC) 18-49: 2.1
Stimmt. Bei den prelims.
Ich vermute, es wird eine zweite Staffel mit 8-13 Folgen geben, und dann ist die Serie Geschichte (wie ''V'' vor einiger Zeit).

Off topic:
Ich hoffe es schockiert dich nicht zu stark, aber wir haben eine Serie, die wir beide mögen: Hell of Wheels :lol: :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1350325
redlock hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Tipps:

Resurrection (ABC) 18-49: 2.1
Stimmt. Bei den prelims.
Ich vermute, es wird eine zweite Staffel mit 8-13 Folgen geben, und dann ist die Serie Geschichte (wie ''V'' vor einiger Zeit).
Das wäre (vorausgesetzt den Autoren ist das mit der finalen Staffel auch bewusst) echt das Beste, was der Serie passieren könnte. Ich find die Serie nach wie vor richtig gut, aber auch nach nun fünf Folgen hab ich immer noch keinen Schimmer, wie die das auf mehr als 20 Folgen strecken wollen.
#1350353
The fourth season premiere of Game of Thrones delivered a series-best 6.6 million viewers, making it HBO’s most-watched program since The Sopranos series finale in 2007.
Wow, ein 7-Jahres-HBO-High...

Zudem 2 Millionen für Silicon Valley, wobei das mit diesem Lead-In nicht speziell beeindruckend ist...dafür fällt Veep unter eine Million...
AMC’s Revolutionary War Spy Drama ‘Turn’ Unfurls With 2.1 Million Viewers Watching

http://www.deadline.com/2014/04/amcs-re ... -watching/
#1350358
little_big_man hat geschrieben:
The fourth season premiere of Game of Thrones delivered a series-best 6.6 million viewers, making it HBO’s most-watched program since The Sopranos series finale in 2007.
Wow, ein 7-Jahres-HBO-High...
AMC’s Revolutionary War Spy Drama ‘Turn’ Unfurls With 2.1 Million Viewers Watching

http://www.deadline.com/2014/04/amcs-re ... -watching/
Neat. Bin auf die Zielgruppenwerte von GOT gespannt, das dürfte so ziemlich die komplette Network Konkurrenz einsargen. Es sind gute Zeiten, wenn ne Pay TV Sendung schon ne Nacht gewinnen kann.
Und für Turn dürfte das auch ein relativ solider Start sein, oder?
#1350361
ultimateslayer hat geschrieben:Und für Turn dürfte das auch ein relativ solider Start sein, oder?
Habe gerade versucht vergleichbare Zahlen zu finden. Aber Hells on Wheels und Low Winter Sun hatten glaube ich beide grosse Lead-Ins (BB bzw. TWD) zu Beginn. Rubicon lief jedenfalls schlechter, The Killing startete mit 2.7 Millionen dafür besser...
Benutzeravatar
von str1keteam
#1350383
ultimateslayer hat geschrieben: Und für Turn dürfte das auch ein relativ solider Start sein, oder?
Nicht in der Zielgruppe. Da war ich mit meinen vorsichtigen 0.7 sogar noch zu optimistisch. Mit den Wiederholungen sieht es etwas freundlicher aus, aber da ist jetzt schon kaum noch Spielraum nach unten.

669,000 demo viewers

Also Pi mal Daumen eher 0.5. Bestenfalls 0.6. Möge es jemand exakt umrechnen. Bin grad zu faul die Formel zu suchen. :lol:

Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass AMC hier schon bewusst auf die 25-54 Gutverdiener Zielgruppe schielt. Das 18-49 bei diesem Stoff nix wird, war ja abzusehen.
  • 1
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 59