US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1352573
little_big_man hat geschrieben:
ABC President Paul Lee Signs New Contract

http://www.deadline.com/2014/04/abc-pre ... c-studios/
Ähhhhhhhh, okaaaaaaaaay... :?:

0 Erfolg = Vertragsverlängerung?
Dawn Ostroff anyone? Also .. wtf. Ich hab fix damit gerechnet, dass er nach den diesjährigen Upfronts gegangen wird :shock: :shock:
#1352577
Stefan hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
ABC President Paul Lee Signs New Contract

http://www.deadline.com/2014/04/abc-pre ... c-studios/
Ähhhhhhhh, okaaaaaaaaay... :?:

0 Erfolg = Vertragsverlängerung?
Dawn Ostroff anyone? Also .. wtf. Ich hab fix damit gerechnet, dass er nach den diesjährigen Upfronts gegangen wird :shock: :shock:
So einen Job will ich auch! :lol:
#1352585
Ich auch. Dafür muss ich aber noch ein paar Arschkriechkurse nehmen, um bei den richtigen Leuten einen Stein im Brett zu erlangen. :lol:

Selbst für Network-Verhältnisse hat er einen bemerkenswert schlechten Riecher für gute Stoffe und die wenigen vielversprechenden Sachen werden dann noch weichgespült.


Zu seiner Ehrenrettung könnte man höchstens sagen, dass es erfolgstechnisch auch bei den anderen Big 3 nicht viel besser aussieht, wenn man Football und The Voice rausrechnet.

Man mag mich korrigieren, wenn ich etwas vergesse, aber selbst das oft als (Quoten-)Ausnahme gelobte CBS hat außer Under the Dome seit zig Jahren keinen Hit mehr landen können und da wäre ein schneller Absturz wie bei Once oder Following nicht überraschend. 2 Broke Girls sah kurz wie ein kommender Langzeit-Hit aus, aber wurde (ähnlich wie damals The Mentalist) zu früh aus dem Nest gestoßen und konnte die Erwartungen an eine Anchor-Show nie erfüllen.


Nina Tassler lebt im Grunde nur von alternden Hits, die bis auf BBT in der Zielgruppe alle schon in den bestenfalls noch überdurchschnittlichen Bereich abgesackt sind. Dazu noch ein paar Shows, die dank starker Lead-Ins solide laufen/liefen.
#1352930
Fuck yes.
The Americans Gets Picked Up for a Third Season

The Cold War espionage is far from over: FX has ordered a third season of The Americans. FX said Wednesday that the hit show would get 13 new episodes airing next year.

“We are so delighted and grateful to continue telling the stories of these characters,” executive producer Joel Fields told Variety.

The critically-acclaimed spy drama set in the 1980s is currently in its second season and has been averaging 3.08 million total viewers. “The Americans” was trending on Twitter within hours of the announcement.

“The Americans continues be one of the best shows on television,” FX’s co-president of original programming Eric Schrier said in a statement. “Fans will be blown away by the rest of this season, and we can’t wait to see what they come up with next year.”

http://time.com/65393/the-americans-third-season/
#1353435
Weiß noch jemand, wie erfolgreich letztes Jahr die predictions von tvwise waren? Manches ist da schon recht interessant, allerdings alleine die Prognose "Hart of Dixie" cancelled erscheint mir schon fragwürdig (Stichwort syndication, bei tvbtn gilt es als certain to be renewed). Jedenfalls wenn die Recht haben
The Mentalist weg
Revolution weg
Almost human verlängert
Parenthood eher verlängert
Community eher verlängert
L&O SVU wahrscheinliche Einigung
http://www.tvwise.co.uk/2014/04/broadca ... e-edition/
#1353594
Weitere "Early Buzz Edition" von Deadline:
http://www.deadline.com/2014/04/pilots- ... arly-buzz/

Die Aussagen werden zwar langsam konkreter, da ich dieses Jahr aber bei 90% der Titel keine Ahnung habe, was dahinter für eine Serie/Prämisse steckt, kann ich auch kaum sagen, ob mich da etwas jetzt freut oder nicht. Gibt es irgendwo eine gute Pilot-Übersicht mit Angaben aller Prämissen/Schauspielern?

Und laut diesem Bericht soll Mixology relativ gute Verlängerungschancen haben, was doch eher überraschend wäre:
http://www.deadline.com/2014/04/mixolog ... neighbors/

Hat jemand Mixology über den Pilot hinaus verfolgt? Die Prämisse fand ich ja immer spannend und wirklich serialisierte Network-Comedies gibt es eh viel zu wenige für meinen Geschmack...
#1353603
little_big_man hat geschrieben: Hat jemand Mixology über den Pilot hinaus verfolgt? Die Prämisse fand ich ja immer spannend und wirklich serialisierte Network-Comedies gibt es eh viel zu wenige für meinen Geschmack...
Ich :mrgreen:
Die Serie sieht wirklich wie ein Serial aus, und es funktioniert tatsächlich. Es ist zwar keine ''Lacher pro Szene'' sitcom, aber wirklich amüsant und unterhaltsam. Allerdings bleib ich dabei: Die Serie passt so gar nicht zu ABC, und schon gar nicht hinter MF. Wäre ideal hinter HIMYM gewesen, oder bei FOX...

Sollte HoD keine S4 bekommen, wäre das eine riesige Überraschung. Die größte im renewal/cancel Bereich.
BatB: Ja, die Serie soll sich wirklich gut im Ausland verkaufen. Und nicht vergessen: The CW exisitiert nur, damit WB und CBS Serien für Syndication, Streaming, Ausland, DVD ranzüchten können.
Revolution halte ich auch für tot, Almost Human müsste eigentlich eine S2 bekommen, wenn man sich die Quoten bei FOX anguckt.
#1353612
redlock hat geschrieben: ...
Revolution halte ich auch für tot, Almost Human müsste eigentlich eine S2 bekommen, wenn man sich die Quoten bei FOX anguckt.
Wenn es da keine dritte Staffel gibt, hoffe ich wenigestens auf ein einigermaßen rundes Ende von Staffel 2. Von mir aus gerne offen gehalten, aber mehr so apokalyptisch offen, wenn ihr versteht, was ich meine :lol:
#1354349
Beides noch nicht geschaut aber da ich beide praktisch garantiert mögen werde bin ich sehr erfreut:
HBO had good news for two of its comedies Monday, announcing the renewals of Veep, currently in its third season, and Silicon Valley, which kicked off its freshman season earlier this month.
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Mo 21. Apr 2014, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
#1354352
redlock hat geschrieben: Ich :mrgreen:
Die Serie sieht wirklich wie ein Serial aus, und es funktioniert tatsächlich. Es ist zwar keine ''Lacher pro Szene'' sitcom, aber wirklich amüsant und unterhaltsam. Allerdings bleib ich dabei: Die Serie passt so gar nicht zu ABC, und schon gar nicht hinter MF. Wäre ideal hinter HIMYM gewesen, oder bei FOX...
Ich bin ehrlich gesagt richtig begeistert von der Serie. Jede einzelne Teilgeschichte die ja immer parallel mit den ganzen Charakteren läuft find ich spannend, interessant und lustig. Ich finds total schade, dass die Quoten so schlecht sind.
#1354376
ultimateslayer hat geschrieben:Beides noch nicht geschaut aber da ich beide praktisch garantiert mögen werde bin ich sehr erfreut:
HBO had good news for two of its comedies Monday, announcing the renewals of Veep, currently in its third season, and Silicon Valley, which kicked off its freshman season earlier this month.
Sehr gut, freut mich beides tierisch :)
#1354406
John Turturro ersetzt DeNiro und übernimmt die Hauptrolle in Criminal Justice.
http://m.deadline.com/2014/04/john-turt ... l-justice/

Hätte zwar DeNiro gerne in der Rolle gesehen, aber freue mich riesig auf Turturro. Sehr unterschätzter Schauspieler, der immer überzeugend spielt. Endlich kann er allen mal sein Talent zeigen.
#1354415
Rafa hat geschrieben:John Turturro ersetzt DeNiro und übernimmt die Hauptrolle in Criminal Justice.
http://m.deadline.com/2014/04/john-turt ... l-justice/

Hätte zwar DeNiro gerne in der Rolle gesehen, aber freue mich riesig auf Turturro. Sehr unterschätzter Schauspieler, der immer überzeugend spielt. Endlich kann er allen mal sein Talent zeigen.
Ich mag John Turturro auch, aber nach James Gandolfini und Robert DeNiro ist der dann schon irgendwie eine enttäuschende Besetzung. DeNiro macht dafür dann sicherlich wieder drei Filme, die niemand gesehen haben muss.
#1354456
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:John Turturro ersetzt DeNiro und übernimmt die Hauptrolle in Criminal Justice.
http://m.deadline.com/2014/04/john-turt ... l-justice/

Hätte zwar DeNiro gerne in der Rolle gesehen, aber freue mich riesig auf Turturro. Sehr unterschätzter Schauspieler, der immer überzeugend spielt. Endlich kann er allen mal sein Talent zeigen.
Ich mag John Turturro auch, aber nach James Gandolfini und Robert DeNiro ist der dann schon irgendwie eine enttäuschende Besetzung. DeNiro macht dafür dann sicherlich wieder drei Filme, die niemand gesehen haben muss.
Sehe ich ähnlich. Turturro ist ein toller Charakterschauspieler, der wie Steve Buscemi die Chance auf eine Hauptrolle verdient hat und auch hier überzeugen wird, aber Gandolfini und dann noch mehr DeNiro waren schon die Hauptgründe für meine Vorfreude auf diese Miniserie.

Vor allem ist es aber ärgerlich, weil ein DeNiro seine letzten guten Jahre nicht weiter an Hauptrollen in Scheißfilmen, Nebenrollen in Durchschnittsfilmen und gelegentlich Nebenrollen in guten Filmen vergeuden darf. Der muss wieder dauerhaft gefordert werden und daran erinnern, warum er mit Nicholson und Pacino Jahrzehnte die heilige Dreifaltigkeit der Schauspielkunst darstellte.
Einzelkind hat geschrieben:Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, keine AMC Serien mehr zu schauen,
Wieso? Willst du mit redlock die Network-Gangstarz gründen? :shock: :lol:
#1354493
Einzelkind hat geschrieben:Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, keine AMC Serien mehr zu schauen, aber Halt and Catch Fire sieht - vor allem aufgrund des Casts - doch ganz interessant aus: https://www.youtube.com/watch?v=XYGwIsiyi3Q
Hab den Piloten vor Monaten gesehen und fand ihn ziemlich underwhelming. Ich hoffe immer noch, dass die finale Version besser ist. :?
#1354503
Einzelkind hat geschrieben:Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, keine AMC Serien mehr zu schauen, aber Halt and Catch Fire sieht - vor allem aufgrund des Casts - doch ganz interessant aus: https://www.youtube.com/watch?v=XYGwIsiyi3Q
Der sieht ja fetzig aus, kann aber auch den tollen Song und dem guten Aussehen von Lee Pace liegen. :oops: Darf man fragen, warum du keine AMC-Serien mehr schauen wolltest? Das hört man ja auch nicht alle Tage, dass jemand anti-AMC ist nachdem sie Mad Men, Breaking Bad, The Walking Dead und The Killing rausbrachten.
Bobby hat geschrieben: Hab den Piloten vor Monaten gesehen und fand ihn ziemlich underwhelming. Ich hoffe immer noch, dass die finale Version besser ist. :?
Hach, Bobby müsste man sein. ♥ Was schaust du denn noch so alles monatelang im Voraus?
#1354507
Donnie hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Hab den Piloten vor Monaten gesehen und fand ihn ziemlich underwhelming. Ich hoffe immer noch, dass die finale Version besser ist. :?
Hach, Bobby müsste man sein. ♥ Was schaust du denn noch so alles monatelang im Voraus?
Möglichst wenig. Ich will keine halbfertigen Piloten sehen und vorallem keine Screener mit schlechter Bildqualität. :P
#1354508
Donnie hat geschrieben:Darf man fragen, warum du keine AMC-Serien mehr schauen wolltest? Das hört man ja auch nicht alle Tage, dass jemand anti-AMC ist nachdem sie Mad Men, Breaking Bad, The Walking Dead und The Killing rausbrachten.
Weil ich alles nach Breaking Bad und Mad Men enttäuschend bis total beschissen fand und mir die PR-Maßnahmen und die Verzweiflungstaten, um mehr Emmy-Nominierungen zu bekommen (finale Staffel teilen etc.), auf den Sack gehen. :mrgreen: Ich schaue mir zwar trotzdem aus morbider Faszination alle Piloten an, aber Turn habe ich z.B. noch während der ersten Folge abgebrochen, als ich im Hintergrund einer Szene einen Parkplatz mit modernen Autos gesehen habe (wenn das super subtiles Foreshadowing ist und die Serie Assassin's Creed-like in zwei Zeitebenen spielt, könnt ihr mich aber gerne darauf hinweisen).
#1354516
Einzelkind hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Darf man fragen, warum du keine AMC-Serien mehr schauen wolltest? Das hört man ja auch nicht alle Tage, dass jemand anti-AMC ist nachdem sie Mad Men, Breaking Bad, The Walking Dead und The Killing rausbrachten.
Weil ich alles nach Breaking Bad und Mad Men enttäuschend bis total beschissen fand
Bild
#1354526
Einzelkind hat geschrieben:Überrascht mich sehr, dass jemand, der Low Winter Sun und Ray Donovan mit einer Signatur würdigt, das Serienangebot von AMC gut findet. :mrgreen:
Showtimes Ray Donovan ist doch eine super Serie, genauso wie The Killing, Rubicon, Hell on Wheels und The Walking Dead.
#1354535
Einzelkind hat geschrieben:Überrascht mich sehr, dass jemand, der Low Winter Sun und Ray Donovan mit einer Signatur würdigt, das Serienangebot von AMC gut findet. :mrgreen:
Mal davon abgesehen, dass Ray Donovan auf Showtime läuft, habe ich beide Shows immer noch nicht begonnen. :wink:

AMC hat mit 3 ihrer ersten 4 Serien (die vergessenen Versuche vor Mad Men außen vor) absolute Volltreffer gelandet, auf die jeder andere Sender neidisch ist. Dann mit Hell on Wheels, The Killing und dem Vernehmen nach Rubicon mindestens 3 weitere Shows gestartet, die zwar problembehaftet sind oder nicht den Durchbruch geschafft haben, aber vergleichsweise immer noch gut bis sehr gut auf ihrem Gebiet sind.

Turn ist bei Zuschauern und Kritikern bestenfalls durchschnittlich gestartet, aber da ist es noch viel zu früh für ein faires Urteil.

Bleibt mit Low Winter Sun nur eine Show, die nach allen objektiven Maßstäben als gescheitert gilt (gut möglich, dass sie mir trotzdem gefällt, denn die Hauptkritik war da ja nur, dass es eine überflüssige Kopie von besseren Antiheldenshows war - stört bei Edel-Soaps, Familiendramen, Sitcoms oder Crime Procedurals auch kein Schwein).

Durchschnitt, Fehlschläge oder subjektiv uninteressante Shows fabrizieren alle Sender zwischendurch. Selbst HBO hatte Mitte der 2000er eine schlechte Phase. FX hat lange gebraucht, um den richtigen Ton für die Comedysparte finden. Showtime hat getrudelt. Starz sucht immer noch nach einer Identät. Netflix wird momentan gehypt, aber die haben in ihrer jungen Geschichte auch schon genügend Shows, die bestenfalls auf dem Niveau der zweiten AMC Garde sind. Die haben nur das Glück, dass sich die öffentliche Darstellung komplett auf HOC und Orange fokussiert. Sundance hat sogar schon mit ihrer zweiten echten Eigenproduktion eine Serie abgeliefert, der Einfallslosigkeit vorgeworfen wird und die wie Hell on Wheels und co. weitgehend ignoriert wird.

Gerade bei solchen Sendern wie HBO, AMC, FX und co., die sich auf allen möglichen Ebenen austoben und deren Shows meist nur gemeinsam haben, dass sie versuchen die bestmöglichen Versionen ihrer Genres abzuliefern bzw. sie im besten Fall neu zu erfinden, ist es doch sinnlos den Sender wegen vereinzelter "Reinfälle" insgesamt abzuschreiben. Das ist ja kein Lifetime oder CW, wo alle Shows auf eine sehr enge Zielgruppe zugeschnitten sind und einem klaren Schema folgen.
  • 1
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 112