Benutzeravatar
von schorsch
#1360827
Neighbors

Der Film hat mir besser gefallen als ich im vorhinein gedacht habe. Primitivster Schwachsinn auf tiefstem Niveau aber tolle Umsetzung finde ich
Dass der Film FSK 12 bekommen hat schockiert mich ein wenig ...
versteckter Inhalt:
... da fallen schon mal Sätze wie "Fick dich, du H urensohn" während der eine Protagonist dem anderen seinen selbstgemachten Dildo in den Mund steckt. Oder in einer anderen Szene legt sich eine Frau den Schwanz von einem Studenten um den Hals und bezeichnet ihn als "ihre neue Halskette". Kann man das einem 12-Jährigen zumuten? Ich weiß nicht ...
Benutzeravatar
von TorianKel77
#1360914
Bad Neighbors

Der Film war sehr, sehr geil :mrgreen: . Hat richtig Spass gemacht, extrem hohe Gagdichte und auch viele gelungene Anspielungen auf Serien, Filme etc. ("Ich bin Batman!" oder das Blue Meth :lol: ). Viele Sachen waren natürlich auch sehr übertrieben, hatte durch den Airbag-Gag aus dem Trailer da auch schon Befürchtungen, aber es wurde nie ärgerlich. Rose Byrne und Seth Rogen geben ein tolles Pärchen ab, das man grad in den ruhigen Momenten auch richtig lieb gewinnt, aber das auch herrlich abgedreht agiert. Mit Zac Afron hab ich zuvor glaub ich noch keinen Film gesehen, ich muss ihm aber schon ne super Ausstrahlung zugestehen, hat den Antagonisten-Part auch gut ausgefüllt. Ich tippe mal das wird meine Komödie des Jahres, aber wäre auch nett wenns noch getoppt wird :wink: .

8,5/10

Die Bestimmung - Divergent

Konnte mich leider nicht wirklich mitreißen. Die Protagonistin Tris ist okay, aber es dauerte schon ne Zeit bis ich mich mit ihr als Hauptfigur halbwegs anfreunden konnte. Schon am Anfang kam diese Faszination von ihr für die Ferox komplett lachhaft rüber. Als Jugendliche muss sie wie ihre Altersgenossen eine der fünf Fraktionen in einer post-apokalyptisch wirkenden Stadt wählen, zu denen auch die kriegerischen Ferox gehören. Sie kann dabei auch ihre eigene verlassen. Generell wird jeder für eine Fraktion mittels Test als besonders geeignet eingestuft, manche eignen sich aber für mehrere und werden als divergent bezeichnet. Und einige Fraktionen schätzen Divergente als Bedrohung ein.

Nach der Wahl gibt es die Aufnahmerituale in den jeweiligen Fraktionen, was ich eigentlich den besten Part fand, das klassische Durchbeißen, der erstmal ganz am Ende stehenden Heldin. War ganz ordentlich gemacht. Natürlich gibts dann auch noch größere Intrigen im Hintergrund, die dann ausufern und Tris mittendrin.
versteckter Inhalt:
Fands dann etwas übertrieben wie sie und Four zu Killermaschinen mutieren und allen ehemaligen Kollegen völlig überlegen sind. Fand ich schon arg übertrieben (oder ich hab was verpasst :? ). Ingesamt war das dann schon sehr hektisch und manches nicht gleich nachvollziehbar.
Tris Love-Interest fand ich übrigens irgendwie creepy, passte für mich von der Chemie überhaupt nicht. Und seit ich weiß, dass Theo James Mr. Pemuk in Downton Abbey war kann ich den erst recht nicht mehr ernst nehmen :( . Kate Winslets Rolle fand ich auch arg bescheiden, Jai Courtney aber eigentlich ein gutes Over-The-Top Arschloch :lol: .

Naja zumindest bin ich geneigt dranzubleiben (was ist hinter dem Zaun? :evil: ) und die Fortsetzung zu schauen, wobei man das dritte Buch hier wohl auch wieder splitten will :roll: .

6/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1361517
Pompeii 3D
Man nehme die Titanic-Formel vom ungleichen Paar und verbotener Liebe, dazu den bösen Verlobten und das alles vor dem Hintergrund der Katastrophe. Inhaltlich ist das also nicht sonderlich ausgefallen, zumal der Rest aus Gladiator und Spartacus zusammengeklaubt ist. Dennoch ist der Film unterhaltsam inszeniert und die Effekte sehen schick aus. Als kurzweiliges Vergnügen ist der Film geeignet, aber mehr auch nicht.
versteckter Inhalt:
Mutig fand ich allerdings, dass man die Liebenden einfach mal beide gekillt hat, obwohl das Drehbuch eine Flucht ermöglicht hätte.
6/10

Zulu
Orlando Bloom (in seiner besten Rolle) und Forest Whitaker bilden ein ungleiches Ermittlerduo im heutigen Südafrika. Was als ziemlich eindeutiger "Mord aus Leidenschaft" Fall beginnt, entpuppt sich nach und nach als eine Verschwörung, die auf die Apartheid zurückgeht. Whitaker und Bloom sind beide auf ihre eigene Art heruntergekommen, doch während Whitaker zumindest nach außen eine starke Fassade aufrecht erhalten kann, spielt Bloom, trotz seiner Fähigkeiten als Detective die Schande des Dezernats. Die Charakterstudie der beiden ist faszinierend, der Fall ist durchaus spannend und immer wieder kommt es zu Explosionen der Gewalt, die einem den Atem stocken lassen.
8/10

Jack Ryan: Shadow Recruit
Zweifellos der schwächste der 5 Jack Ryan Filme und Chris Pine ist bei mir auf Platz 4, der bisherigen 4 Darsteller. Aber der Film erfüllt dennoch seine Funktion als Reboot der Reihe und wenn man im zweiten Teil ein besseres Drehbuch hat, wird man vielleicht erstmals die Gelegenheit haben Jack Ryan als langlebige Filmreihe zu erleben. Man sollte dann aber ab Teil 2 wieder auf die Bücher zurückgreifen.
Was mir gut gefallen hat war, dass man nicht Jack Ryan als weiteren Jason Bourne, James Bond oder Ethan Hunt inszenierte, sondern mehr auf Spionage und weniger auf Action setzte. Die Umsetzung war allerdings noch etwas holprig.
6,5/10

Blood Ties
Ich stehe auf Period-Crime-Dramas, hier hat die Geschichte zweier ungleicher Brüder in den 70er Jahren. Billy Crudup spielt einen Cop und sein älterer Bruder Clive Owen übernimmt die Rolle des frisch entlassenen Mörders. Die beiden geraten zwar ständig in Streit und während Owen wieder in die Kriminalität abrutscht, bekommt Crudup beruflichen Druck, weil seine Kollegen glauben, dass er seinen Bruder deckt. Die Mischung aus Gangster/Cop- und Familiendrama ist durchaus gelungen und erinnert an James Grays ältere Filme. Diesmal hat er aber nur das Script geschrieben und auf die Regie verzichtet. Die Besetzung mit Clive Owen, Billy Crudup, Marion Cotillard, Zoe Saldana, Mila Kunis und James Caan ist, wie in Grays anderen Filmen, erstklassig.
7/10

Odd Thomas
Anton Yelchin beweist ein gutes Händchen für Rollen, die abseits des Mainstream sind, aber mainstreamtauglich bleiben. Nach Fright Night ist nun Odd Thomas dran und auch wenn der Film seine kleineren Schwächen hat, ist er doch sehr erfrischend inszeniert und die Mischung aus Geisterjäger und Krimi ist absolut gelungen.
7/10

The Searchers
Dieser Klassiker mit John Wayne gilt als einer der besten Western aller Zeiten. Die Umsetzung verträgt sich zwar nicht unbedingt mit heutigen Sehgewohnheiten, so dass ich nicht von einem zeitlosen Meisterwerk sprechen würde. Aber wenn man sich erst mal an die erzählweise gewöhnt hat, bekommt man einen starken Rache-Western. Das einzige was ich mich bei so alten Western immer Frage ist, ob rassistische Tendenzen der Figuren als Kritik zu verstehen ist oder einfach die damalige Zeit einfängt.
8,5/10

Jimmy P.
Benicio Del Toro spielt den Blackfoot Jimmy Picard, der nach dem Zweiten Weltkrieg unter Migräne, Halluzinationen und Blackouts leidet. In einem Sanatorium für Veteranen kann seine, im Krieg erlittene, Kopfverletzung als Ursache ausgeschlossen werden. Die Ärzte sind geneigt Schizophrenie zu diagnostizieren, ziehen aber zuvor einen Ethnologen (Mathieu Amalric) zur Rate, weil man kulturelle Ursachen nicht ausschließen will.
Del Toro liefert eine gute Performance ab, aber an Traffic, 21 Grams oder Things We Lost In The Fire erreicht diese nicht. Der Film selbst könnte etwas tiefgründiger sein. Wenn ich die Beziehung von Therapeut und Patient mit Good Will Hunting vergleiche, fehlt es außerdem deutlich an Intimität zwischen den beiden Hauptfiguren.
6/10
Benutzeravatar
von Aries
#1362024
Godzilla

Wow... einfach nur ... wow. Als SciFi/Fantasy/Monstermovie Fan war der Film spätestens nach dem ersten Trailer für mich Pflicht. Aber dass er SO gut wird, hätte ich nicht gedacht.

Jeder, der Zweifel am neuen Godzilla hat, dem sei gesagt, vergesst sie, denn die Amerikaner haben es tatsächlich geschafft, einen Godzilla Film zu machen, der IMO auf einer Stufe mit den besten 1-2 Filmen der Reihe steht. Sie in einigen Punkten sogar übertrifft. Genau wie den ohnehin schon großen Hype im Vorfeld.

Der Cast ist 1A. Allen Schauspielern kauft man ihre Rollen ab, die Dramatik und Wucht der Ereignisse transportieren sie gut. Auch wenn Ken Watanabe in diesem Film seine Mimik zu steif ansetzt, ist auch er sehr überzeugend als mal staunender, mal spektischer Wissenschaftler. Bryan Cranston spielt seine Szenen mit einer Wucht, dass es einen umhaut. Und Kick Ass kickt gut ass in dem Film. Die Charaktere und Story sind, für einen Film dieser Art, auch stark geschrieben. Godzillas Erscheinen und die "Funktion" der menschlichen Figuren wirkt durchweg plausibel.

Die Szenenbilder und das Ausmaß der Verwüstungen ist oft in großen Bildern präsentiert. Es gibt GOTTSEIDANK kaum Wackelkamera und wenn dann nur aus der Egoperspektive oder Einstellungen aus nächster Nähe. Die Bilder von Godzilla, den Städten und der Zerstörung wirken durch die ruhigen Luftaufnahmen sehr realistisch.

Die Computereffekte, und nun komme ich zu Godzilla himself, sind auf den Punkt und nahezu perfekt. Wenn die Academy nicht so blöd wäre, würde ich sagen, ich hab gerade den CGI Gewinner dieses Jahr gesehen. Godzilla sieht hervorragend aus, auch wenn er in der Tat ordentlich um die Hüften zugenommen hat (Mid-Life Crisis? ;) ). Seine Präsenz alleine sorgt für große Momente und die Kampfszenen mit [...] setzen da noch einen drauf. Diese Sequenzen sind so gut, dass man sich noch mehr Monsterszenen gewünscht hätte (und das ist mein einziger Kritikpunkt am Film).

Godzilla selbst bekommt zudem zwei, drei sehr starke Szene, die unter die Haut gehen. Sein Reveal ist großartig und hat das Publikum teilweise jubeln lassen. Diese Szenen schreien förmlich nach "HE IS BACK, BITCHES!"

Dazu trägt auch das beeindruckende Sounddesign bei. Ebenfalls Oscarwürdig. Der Schrei von Godzilla lässt den Kinosaal donnern, wie ich es selten in anderen Filmen erlebt habe. Jeder Schritt, jeder Einschlag wummert nur so aus den Bassboxen. Gänsehaut und FUCK YEAH! Gefühl pur.

Jede einzelne Szene in diesem Film pulverisiert den kompletten Emmerich-Film. Noch schöner, einige Szenen im neuen Film scheinen seinen Rotz unterschwellig sogar noch zu verarschen.

TL DR:
Für mich ist Godzilla der mit Abstand beste Film des Jahres bisher. Er ist einer der besten Blockbuster Filme der letzten Jahre. Und, natürlich, der beste Monsterfilm seit Ewigkeiten.
Gareth Edwards und seinem Team ist hier ein Prachtstück des Monsterfilm Genres gelungen. Godzilla ist back.

9 / 10
von TIMBO
#1362052
Unter dem Punkt "Wissenslücken schließen" haben wir heute ...
STARSHIP TROOPERS

Fand den Film sehr genial. Er hat eine sehr interessante Mischung aus Comedy, Tragik und doch überraschend derben Splasher-Szenen.

Ansonsten braucht man wohl nicht viel zu erzählen, da ich wohl zu den letzten Menschen gehört habe, die den bisher nicht gesehen haben :wink: Und wär hätte es gedacht, dass Denise Richards noch eine anderen gute Rolle (neben Wild Things) gehabt hat. Und Barney war auch cool :P

Aber mal so am Rande ... Auch auf die Gefahr hin, dass jetzt kommt "... ach ne. Das haben wir auch schon alle rausgefunden" ... aber kann es sein, dass der Mensch in diesem Film nicht der Gute ist ? Ich meine, im Grunde sind ja wir die Invasoren. Es wird zwar die ganze Zeit erzählt und behauptet, dass die Bugs die Erde angreifen würden, aber nen Beweis oder Beleg gibt es dafür den ganzen Film über ja nicht und wir (die Menschen) sind es, die mit Propaganda-Filmen Soldaten zum Krieg anstacheln und auf fremden Planeten einfallen ...

Aber nur so als Abschlussgedanke :wink:

Wertung: 9,5/10
Benutzeravatar
von LittleQ
#1362103
TIMBO hat geschrieben: Aber mal so am Rande ... Auch auf die Gefahr hin, dass jetzt kommt "... ach ne. Das haben wir auch schon alle rausgefunden" ... aber kann es sein, dass der Mensch in diesem Film nicht der Gute ist ? Ich meine, im Grunde sind ja wir die Invasoren. Es wird zwar die ganze Zeit erzählt und behauptet, dass die Bugs die Erde angreifen würden, aber nen Beweis oder Beleg gibt es dafür den ganzen Film über ja nicht und wir (die Menschen) sind es, die mit Propaganda-Filmen Soldaten zum Krieg anstacheln und auf fremden Planeten einfallen ...

Aber nur so als Abschlussgedanke :wink:

Wertung: 9,5/10
Ehrlich gesagt wäre meine erste Antwort. Lies einfach das Buch, wenn dir der Film gefallen hat. Der Film ist genial, das Buch als Vorlage wirklich episch.

Im Film wird zur Vorgeschichte ja nicht viel gesagt, außer, dass man in einem Konflikt mit den Bugs steht. Dass die Bugs allerdings Buenos Aires angegriffen und damit einen Massenmord (was laut unserer Definition so ziemlich das Schlimmste ist) begangen haben, steht außer Frage.

Im Buch wird die Vorgeschichte so beschrieben, dass die Menschen ihr Reich immer weiter ausgebaut haben, bis sie eines Tages auf die Grenzen des Arachniden Reiches stießen. Man hielt die Arachniden zwar für minderwertig (sowohl technologisch als auch evolutionär), baute aber keine Kolonien an das angrenzende Reich.
Kolonien wie Port Joe Smith (im Film zu sehen als Ricos Einheit in letzter Sekunde gerettet wird) waren inoffizielle und teilweise illegale Kolonien von Mormonen auf Arachniden Planeten, die man zwar nicht gut hieß, aber auf eine gewisse Weise auch duldete, eben in der oben beschriebenen Annahme, die Menschen seien überlegen. Dass dem nicht so ist bewiesen die Bugs eben durch übertriebene Vergeltungsschläge wie dem Angriff auf Buenes Aires.

Das Buch basiert stark auf der "Was wäre wenn" Prämisse, in dem alles was wir heute für gut halten, morgen Unnützt wäre, weil es nicht funktioniert hat (Massendemokratie, freies Wahlrecht usw.).

Wie die Menschen (und auch die Bugs) sich verhalten, resultiert aus der Gesamtheit aller Entscheidungen in Grenzsituationen jedes einzelnen und das wird in dem Buch stark thematisiert, weshalb es da schwer ist zu sagen, ob es da eine schwarz weiße Situation zwischen Bugs und Menschen gibt.
von TIMBO
#1362115
LittleQ hat geschrieben:[...] Dass die Bugs allerdings Buenos Aires angegriffen und damit einen Massenmord (was laut unserer Definition so ziemlich das Schlimmste ist) begangen haben, steht außer Frage. [...]
Ehrlich gesagt habe ich das im Film eher als "Zufall" verstanden. Wenn ich das richtig erkannt habe, war das ganze ja ein Asteroid, bei dem diese "Der 7. Sinn"-Sendung behauptet, er käme von den Bugs. Aber der Asteroid kann ja auch nur zufällig die Erde getroffen haben :|

Naja, mal sehen, vielleicht hol ich mir mal das Buch :wink:
Benutzeravatar
von LittleQ
#1362119
Ich habe den Film schon lange nicht mehr gesehen, aber zumindest im Buch ist das von den Bugs gewollt und ich glaube fast mir wäre das aufgefallen, wenn man das im Film als "Zufall" ausgewiesen hätte.
von TIMBO
#1362145
LittleQ hat geschrieben:Ich habe den Film schon lange nicht mehr gesehen, aber zumindest im Buch ist das von den Bugs gewollt und ich glaube fast mir wäre das aufgefallen, wenn man das im Film als "Zufall" ausgewiesen hätte.
Ausgewisen ja auch nicht :wink:
Man sieht einen Asteroid, der kommt aus dem nirgendwo und schlägt auf der Erde ein. Danach kommt eines dieser Propaganda-Videos, wo gesagt wird, dass der von den Bugs geschickt wurde.

Von daher ist es dem Film nicht zu entnehmen, es ist nur meine Interpretation, da ich diesen Videos eh nicht glaube, dass auch das nur ne Annahme ist, ohne dass die es überhaupt genau wissen :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1362160
TIMBO hat geschrieben: Von daher ist es dem Film nicht zu entnehmen, es ist nur meine Interpretation, da ich diesen Videos eh nicht glaube, dass auch das nur ne Annahme ist, ohne dass die es überhaupt genau wissen :wink:
Und das wird Verhoeven auch bewusst so offen gelassen haben, selbst wenn es in der Buchvorlage anders ist.
Benutzeravatar
von LittleQ
#1362186
TIMBO hat geschrieben:
LittleQ hat geschrieben:Ich habe den Film schon lange nicht mehr gesehen, aber zumindest im Buch ist das von den Bugs gewollt und ich glaube fast mir wäre das aufgefallen, wenn man das im Film als "Zufall" ausgewiesen hätte.
Ausgewisen ja auch nicht :wink:
Man sieht einen Asteroid, der kommt aus dem nirgendwo und schlägt auf der Erde ein. Danach kommt eines dieser Propaganda-Videos, wo gesagt wird, dass der von den Bugs geschickt wurde.

Von daher ist es dem Film nicht zu entnehmen, es ist nur meine Interpretation, da ich diesen Videos eh nicht glaube, dass auch das nur ne Annahme ist, ohne dass die es überhaupt genau wissen :wink:
Erst mal find ich deine Sicht schon interessant. Ich musste grad mal überlegen. :)
Aus reiner Filmsicht (versuche die offensichtlichen Buchgeschehnisse mal weg zu lassen):

Natürlich kann ich deine Aussage gar nicht widerlegen, wenn du dem "Video" nicht glaubst, welches sagt, dass der Asteroid von Klendathu (also der Bug Heimatwelt) zur Erde geschossen wurde.

Als ganzes hab ich es eher so verstanden, dass der Asteroiden(angriff) und die darauf folgende Abschlachtung von 100k Soldaten im Film dazu führt, dass man die Arachniden als intelligent wahr nimmt und darauf hin die Strategie ändert, was am Ende dann auch dazu führt, dass der Brain Bug überhaupt gesucht und gefunden wird.

Was meiner Meinung nach gegen einen Zufall und die daraus gewordene Propaganda spricht, wäre der hohe Grad an subtiler Propaganda (Also schon fast eine Verschwörungstheorie um das Meinungsbild zu formen), welche aber sonst an keiner Stelle im Film eingesetzt wird.
Gegenteilig wird ja praktisch überall gezeigt, dass der Grundkonsens eine militaristische offene Gewaltkultur ist, die die Bugs klar als zu vernichtenden Feind betrachtet.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1362256
Gerade gab es bei mir "Das kleine Gespenst (2013)".

Ich fand den Film total niedlich und auch das Gespenst ist echt knuffig. :oops: Besonders toll die Leistung von Anna Thalbach, die dem Gespenst die Stimme leiht. Die Geschichte folgt sicherlich dem Kinderbuch (kenne es aber nicht) und insgesamt eine durchaus süße Produktionen. Ich glaube aber wirklich, man wird ihn nur mögen, wenn man im inneren ein Kind geblieben ist. Für "normale" Erwachsene wird er wahrscheinlich zu langweilig und zu kindisch sein.

Ich vergebe 7/10
von Redheat 21
#1362270
Starship Troopers fand ich nicht schlecht. Den müsste ich mir auch mal wieder uncut gönnen. Wussete garnicht das er auf einem Buch basiert.

Hat eigentlich jemand mal die nachfolgenden Teile auf DVD gesehen und kann mal einen Überblick geben, wie die Teile so waren?
Benutzeravatar
von Theologe
#1362283
Redheat 21 hat geschrieben:Starship Troopers fand ich nicht schlecht. Den müsste ich mir auch mal wieder uncut gönnen. Wussete garnicht das er auf einem Buch basiert.

Hat eigentlich jemand mal die nachfolgenden Teile auf DVD gesehen und kann mal einen Überblick geben, wie die Teile so waren?
Der zweite soll beschissen sein und der dritte solala.
Benutzeravatar
von LittleQ
#1362308
TIMBO hat geschrieben:Hier mal ein netter Zusammenschnitt der "Werbung" aus Starship Troopers ... *hust* :P

:arrow: https://www.youtube.com/watch?v=U2PjG_AUEdY

Okay, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Was ich meinte war nicht, dass es keine Meinungsmache gäbe, sondern dass die Art von gezeigter Meinungsmache dem Zuschauer gegenüber so offenkundig ist, dass man gar nicht darauf kommen kann (müsste), dass hier jetzt subtil noch der Asteroid als Propagandamittel genutzt wird.

Aber ich gebe mich hier gerne geschlagen. An die Videos hatte ich gar nicht mehr gedacht und zumindest kann ich jetzt nachvollziehen, dass man auf den Gedanken kommen könnte. :-)
Starship Troopers fand ich nicht schlecht. Den müsste ich mir auch mal wieder uncut gönnen. Wussete garnicht das er auf einem Buch basiert.

Hat eigentlich jemand mal die nachfolgenden Teile auf DVD gesehen und kann mal einen Überblick geben, wie die Teile so waren?
Können schon, aber ob dir das hilft? Sind halt beides trashige Filme, die man mögen kann, aber für die Meisten wohl eher nichts ist. Beide Filme reichen natürlich nicht an Teil 1 heran. Die Story ist teilweise komisch, meist mit viel Geballer und platten Dialogen verbunden und über die Bug Animationen will ich mich gar nicht erst auslassen.
Teil 3 fand ich dann ganz cool, weil man Casper van Dien als Rico wieder zu Gesicht bekommt. Manchmal hat van Dien aber so einen "was mach ich hier eigentlich" Blick drauf, der dann schon alles über den Film sagt. :lol:

Starship Troopers 2 Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=0-iymNf-WGI

ST 3 Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=UWB8ananp_g
von Redheat 21
#1362423
@LittleQ. und Theologe

Danke. Konnte ich mir nach den vernichtenden Kritiken schon denken.
von TIMBO
#1362523
@LittleQ: Juhuuu. Gewonnen :P Ne, Quatsch. War ja auch von mir nur eine Interpretation. Muss deshalb ja noch lange nicht stimmen :wink:
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1362572
Godzilla 3D

Die Riesenechse is back und muss sich gegen fiese Atommonster wehren. Nachdem Roland Emmerich vor 16 Jahren einen eher enttäuschenden Godzilla Film ablieferte, wurde hier nun vieles richtig gemacht. Leider ist das 3D mehr als überflüssig und schon fast unverschämt. Godzilla 2014 bietet nichts Neues, kann aber durch seine Spannung und Effekte durchaus überzeugen. Der groß angekündigte Bryan Cranston spielt nur eine Nebenrolle, was mich etwas überraschte. 8/10
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1362625
So, als Vorbereitung für meinen Must See Film des Jahres X-Men: Days of Future Past habe ich mir die Bluray Trilogie der ersten drei Teile reingezogen und vor einigen Monaten auch die Blurays von THE Wolverine und First Class. Reviews zu allen schreib ich jetzt nicht aber ich versuch mich an einem Ranking.

1. X-Men: First Class
2. X2
3. X-Men: The Last Stand
4. X-Men
5. The Wolverine

Allerdings muss ich dazu sagen, dass die Abstände alle sehr wackelig sind und kein Film sehr stark hervorsticht. First Class ist zwar noch am deutlichsten als Nr.1, aber in vielen Belangen gefällt mir X2 besser. Und Last Stand ist zwar dramatischer und effektreicher, dafür aber in vielen anderen Arealen klar überlegen. The Wolverin ist quasi by default auf Platz 5, weils halt doch "nur" eine Spin Off Geschichte ist, aber selbst der ist keineswegs schlecht. Jedenfalls bin ich extrem gepumped für Days of Future Past, ich hoff das wird der erste wirklich durchwegs großartige X-Men Teil.
von Rafa
#1362627
Es überrascht mich, dass der dritte X-Men Film bei dir so gut ankommt. Die meisten Fans der Mutanten finden genau diesen Film am schlechtesten. First Class ist aber auch meine Nr. 1, werde mir bis nächsten Sonntag auch hoffentlich alle Teile reinziehen, um optimal vorbereitet zu sein.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1362628
Rafa hat geschrieben:Es überrascht mich, dass der dritte X-Men Film bei dir so gut ankommt. Die meisten Fans der Mutanten finden genau diesen Film am schlechtesten. First Class ist aber auch meine Nr. 1, werde mir bis nächsten Sonntag auch hoffentlich alle Teile reinziehen, um optimal vorbereitet zu sein.
Ich hatte ihn auch schlecht in Erinnerung, aber nachdem ich ihn gestern nach langer Zeit wieder sah, fand ich ihn eigentlich ziemlich spaßig. Man merkt halt den stilistischen Bruch enorm. X1 und X2 sind definitiv Filme einer anderen Ära, viel langsamer, wenig CGI, richtige Character Arcs. Last Stand ist definitiv mehr ein Blockbuster unserer Zeit, wo Actionszene auf Actionszene folgt, die Story in ständiger Bewegung ist und wenig Raum bleibt um Figuren wirklich zu entwickeln. Dafür schauts halt einfach immer noch extrem geil aus, die Effekte haben sich überraschend gut gehalten, für nen 10 Jahre alten Film (omg der Film ist 10 Jahre alt :shock: ). Aber aus Dark Phoenix hätte man vermutlich mehr machen können, die Storyline ist irgendwie nie wirklich in Bewegung gekommen. Jean steht 2/3 des Films nur da und schaut in die Luft.
Benutzeravatar
von bastiboii
#1362687
Godzilla 2D

erstmal vorweg bin ich froh, dass es hier auf 2D lief und ich den Film somit für fast die Hälfte sehen konnte und das ohne diesen nervigen 3D-Kram ;D
nun zum Film:
es kommt zu wenig Godzilla in Godzilla vor, das hab ich in einigen Kritiken gelesen und ich muss dem leider zustimmen. Immer wenn es spannend wird und man denkt, jetzt geht's zur Sache wird weggeblendet. Zwar meist auf charmante Art und Weise aber trotzdem ärgerlich, dass man Godzilla für ein paar mehr Einstellungen erst im letzten Viertel des Film sieht.
Der Film hätte eher Muto (Guest Starring Godzilla) heißen sollen ôo
aber nun gut, wenn man mal davon absieht war der Film eigentlich über große Strecken richtig gut, wenn auch storymäßig dünn wie Knäckebrot. Wenigstens hat man versucht eine Erklärung für die Monster zu liefern, die zumindest für den Film auch okay ist ^^
die Effekte sind stellenweise grandios, auch einzelne Einstellung sind wirklich atemberaubend schön geworden, vor allem eine Szene ist mir nachhaltig im Gedächtnis geblieben (Absprung über San Francisco, wahrlich grandios in Szene gesetzt). Der Endkampf sah auch richtig spitze aus. Allgemein war das Ende ein wenig rührselig bzw. overacted. Und auch sonst ist der Film schauspielerisch höchstens Mittelmaß, selbst die hoch angepriesene Szene im Kernkraftwerk hat mich leider nicht wirklich gepackt, ich weiß auch nicht wieso. Normalerweise bin ich bei sowas sehr nah am Wasser gebaut ^^"
Dank der 'schönen' Zerstörungsorgien und zeitweise wirklich tollen Bildern (mehr sollte man von dem Film nicht erwarten) erhält der Film trotz aller Kritik 8/10, da diese im Kino dank des guten Sounds einfach total wuchtig und beeindruckend rüberkommen.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#1362736
bastiboii hat geschrieben:Und auch sonst ist der Film schauspielerisch höchstens Mittelmaß, selbst die hoch angepriesene Szene im Kernkraftwerk hat mich leider nicht wirklich gepackt, ich weiß auch nicht wieso. Normalerweise bin ich bei sowas sehr nah am Wasser gebaut ^^
Bei mir hats funktioniert. Ich fand die Szene sehr ergreifend. :cry: Aber insgesamt wirklich etwas overacted :wink:

Wenn mir nachhaltig eine Szene im Gedächtnis blieb, ist es die auf der Eisenbahnbrücke.
Benutzeravatar
von Theologe
#1362749
ultimateslayer hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Es überrascht mich, dass der dritte X-Men Film bei dir so gut ankommt. Die meisten Fans der Mutanten finden genau diesen Film am schlechtesten. First Class ist aber auch meine Nr. 1, werde mir bis nächsten Sonntag auch hoffentlich alle Teile reinziehen, um optimal vorbereitet zu sein.
Ich hatte ihn auch schlecht in Erinnerung, aber nachdem ich ihn gestern nach langer Zeit wieder sah, fand ich ihn eigentlich ziemlich spaßig. Man merkt halt den stilistischen Bruch enorm. X1 und X2 sind definitiv Filme einer anderen Ära, viel langsamer, wenig CGI, richtige Character Arcs. Last Stand ist definitiv mehr ein Blockbuster unserer Zeit, wo Actionszene auf Actionszene folgt, die Story in ständiger Bewegung ist und wenig Raum bleibt um Figuren wirklich zu entwickeln. Dafür schauts halt einfach immer noch extrem geil aus, die Effekte haben sich überraschend gut gehalten, für nen 10 Jahre alten Film (omg der Film ist 10 Jahre alt :shock: ). Aber aus Dark Phoenix hätte man vermutlich mehr machen können, die Storyline ist irgendwie nie wirklich in Bewegung gekommen. Jean steht 2/3 des Films nur da und schaut in die Luft.
Mir hat The Last Stand immer gut gefallen. OK, der Juggernaut war fremdschämig, aber von dem gab es nicht viel zu sehen und Phoenix wurde schlecht eingesetzt und insgesamt wurden zu viele Mutanten angeteasert, allen voran Angel. Außerdem fehlte natürlich Nightcrawler, der vorher noch eine so prominente Rolle hatte. Dennoch gefällt mir die Umsetzung als Actionfilm gut.
Ich mag aber sowieso jeden X-Men Film.
  • 1
  • 619
  • 620
  • 621
  • 622
  • 623
  • 728