Benutzeravatar
von rosebowl
#1366558
Kiddow hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Nee, wir sind ganz modern und haben uns übers Internet kennengelernt^^
:shock:

Kannst du mir mal ein step-by-step guide geben? Bei mir funktioniert das Internet-Dating-Gedoens nie :( :cry:
Bei mir auch nicht. Entweder, ich hab schiss und lehne ein Treffen ab.
Geht mir auch so. Ich war mal für gefühlte 3 Tage bei Friendscout angemeldet. Aber als da die ersten Anfragen eintrudelten, hab ich mich wieder abgemeldet :oops: :lol:
Irgendwie ist das nix für mich. Wenn man sich über irgendwelche FB-Gespräche, Foren etc kennenlernt und wirklich erstmal Gespräche führt etc - ok. Aber diese gezielten Bagger-Börsen, das ist nicht meine Welt :?
Kunstbabanuse hat geschrieben:Anbiedern und das Gefallenwollen finde und fand ich affig - einfach man selbst sein, und es passiert schon irgendwann irgendwas. Vor allem sollte man seine eigenen Vorstellungen "wie sie sein sollte" beiseite schieben. Ich war ja schon immer eher der, der eigentlich mehr auf Dunkelhaarige stand, wobei mich blonde Frauen i.d.R. eher kalt ließen. Tja, und nun teile ich schon seit 2001 mit 'ner Blondine mein Leben.
Da ist schon was dran. Vor allem, weil man es ja in der Regel auch merkt, wenn der Andere sich verstellt und auf Teufel komm raus gefallen will. Und das schreckt zumindest mich eher ab, als dass es mir gefällt.
Und das Phänomen kenne ich auch: Der Typ, den ich jederzeit mit Handkuss nehmen würde, ist auch absolut nicht das, was ich mir als Teenie übers Bett gehängt hätte :D
Benutzeravatar
von Kiddow
#1366560
Joar, der Ösi sieht auch nicht aus wie Channing Tatum oder Ryan Gosling, trotzdem find ich den ziemlich anziehend.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1366588
Der Banause hat auch gut reden. Irgendwann ist "alles auf sich zukommen lassen" eben ne verdammt lange Zeit. Da geht es auch nicht darum, sich von einer Beziehung in die nächste zu stürzen, sondern überhaupt mal wieder etwas in der Richtung zu erleben. Darauf zu warten, dass sie oder er an der Tür klopfen ist ja nun wirklich die Plattitüde schlechthin, die am Ende doch zu nichts führt. Ich hab mich jetzt auch schon nur noch auf so eine Singlebörse eingelassen, weil ich auf alles andere keinen Bock mehr habe. Wenn es was wird, schön, wenn nicht, dann ist das Thema mal wieder durch.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1366612
vicaddict hat geschrieben:Also quasi nen schwulen Sugardaddy.
Na geil. Ich bin alles drei nicht.

Und das mit being awesome und alles einfach mal so laufen lassen ist ja schön und gut. Wenn mit aber jemand noch beibringen würde, wie ich aus meiner Starre herauskomme, wenn ich mich mit Jemandem unterhalte, wäre die Welt perfekt.
Seriously, wenn ich vor einer Frau stehe, die Interesse in mich hat, und für die ich auch etwas fühle, dann stehe ich da wie Alfred, der zusammen mit Batman, Robin und Batgirl im vierten Film dumm rumstehen, und kein Wort aus sich herausbekommen, weil die Situation super awkward für mich ist.

Das geht mir schon seit zwei Jahren so, und da ich super beschissen darin bin, die 'Zeichen' zu erkennen, weiß ich nicht einmal, ob sie mich mag. Und hey, dank beschissener "Freude" aus der Vergangenheit habe ich nun auch trust issues - das macht die Wand, die So schon vor mir steht, noch höher.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1366628
Meine Erfahrungen mit Online-Dating-Portalen laufen auch darauf hinaus, dass die meisten einem schreiben, weil sie gerade in irgendeiner Form ein sexuelles Interesse haben. Die wenigsten schreiben, weil sie tatsächlich einfach Lust auf ein Eis haben. Das sind meist auch diejenigen, die nicht gleich ein entsprechendes Foto mitschicken...

Ich versuche mit den ersten Mails immer irgendwie auf das einzugehen, was im Profil steht. Irgendein Hobby, das ich interessant finde. Irgendein Detail, in einem Bild, zu dem ich eine Frage stelle. Und dann schauen, ob was zurückkommt.

Wenn es dann zum Date kommt, habe ich festgestellt, dass es im Grunde immer gleich abläuft: Nach einer Viertelstunde ist das erste Abchecken vorbei und man kommt langsam in ein Thema rein. Und entweder redet das Gegenüber unablässig oder ist zu schüchtern und schweigt. Also stelle ich einfach Fragen. Und schaue, was das Gegenüber so zu bieten hat.

Interessanterweise, jedenfalls ist das meine Erfahrung, ist gerade Eis essen oder was trinken gehen zwar eigentlich tierisch langweilig, aber gegen kreative Dates wehren sich dann doch viele. Dabei sind das gerade die Treffen, an die ich mich am Längsten noch zurückerinnere:
- scrabbeln am Samstag Abend in einer Cocktailbar am größten Tisch,
- sich in einem Dunkelrestaurant treffen,
- ins Theater und nicht ins Kino gehen (vor allem: Theatersport!)
- das höchste Haus der Stadt erkunden und dort oben ein yes-Törtchen essen...
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1366632
vicaddict hat geschrieben:Der Banause hat auch gut reden. Irgendwann ist "alles auf sich zukommen lassen" eben ne verdammt lange Zeit. Da geht es auch nicht darum, sich von einer Beziehung in die nächste zu stürzen, sondern überhaupt mal wieder etwas in der Richtung zu erleben. Darauf zu warten, dass sie oder er an der Tür klopfen ist ja nun wirklich die Plattitüde schlechthin, die am Ende doch zu nichts führt. Ich hab mich jetzt auch schon nur noch auf so eine Singlebörse eingelassen, weil ich auf alles andere keinen Bock mehr habe. Wenn es was wird, schön, wenn nicht, dann ist das Thema mal wieder durch.
Na ja, ob du aber mit "ich will aber, ich versuchs dann halt mal so" auch groß weiterkommt, weiß ich auch nicht.
Tangaträger hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Also quasi nen schwulen Sugardaddy.
Na geil. Ich bin alles drei nicht.

Und das mit being awesome und alles einfach mal so laufen lassen ist ja schön und gut. Wenn mit aber jemand noch beibringen würde, wie ich aus meiner Starre herauskomme, wenn ich mich mit Jemandem unterhalte, wäre die Welt perfekt.
Seriously, wenn ich vor einer Frau stehe, die Interesse in mich hat, und für die ich auch etwas fühle, dann stehe ich da wie Alfred, der zusammen mit Batman, Robin und Batgirl im vierten Film dumm rumstehen, und kein Wort aus sich herausbekommen, weil die Situation super awkward für mich ist.

Das geht mir schon seit zwei Jahren so, und da ich super beschissen darin bin, die 'Zeichen' zu erkennen, weiß ich nicht einmal, ob sie mich mag. Und hey, dank beschissener "Freude" aus der Vergangenheit habe ich nun auch trust issues - das macht die Wand, die So schon vor mir steht, noch höher.
Kann es sein, dass du dir zu viele Gedanken darüber machst, wie du rüberkommst? Issoch klar, wenn du dann selbst blockiert bist.

Sagen wir's mal so: Ich fand und finde das eigentlich bei Frauen immer ganz drollig, wenn sie ganz konfitür werden. Und ich denke, umgekehrt dürfte das genau so sein, dass die ein oder andere genau das mag, wenn du auf einmal wieder wie 'n schüchterner 14jähriger bist.

Ich finde, es ist ein Trugschluss, dass viele Männer glauben, Frauen stünden nur auf Macher und auf solche, die den ersten Schritt wagen.

Keine Ahnung, vielleicht hatte ich auch nur Glück, dass sich immer irgendwie etwas ergeben hat (und ich hatte lange Pausen dazwischen) - ich würd mich jetzt nicht unbedingt als awesome bezeichnen, ich bin auch nur ein durchschnittlicher Kerl mit lächerlichem Bartwuchs, schmalen Schultern und kleiner Wampe, der zu kurze Beine für Standardjeans hat. Ich bleib einfach so, wie ich bin und dusche täglich. Angeflirtet werd ich manchmal trotzdem. Verstehen tu ich's nicht, aber okay, gut tut's trotzdem. Meine Frau grinst sich dann immer eins... :oops:

@baumarktpflanze: Klingt ja weniger wie ein Date, sondern eher wie ein Bewerbungsgespräch... oO
Benutzeravatar
von moviefan
#1366635
baumarktpflanze hat geschrieben:Interessanterweise, jedenfalls ist das meine Erfahrung, ist gerade Eis essen oder was trinken gehen zwar eigentlich tierisch langweilig, aber gegen kreative Dates wehren sich dann doch viele. Dabei sind das gerade die Treffen, an die ich mich am Längsten noch zurückerinnere:
- scrabbeln am Samstag Abend in einer Cocktailbar am größten Tisch,
- sich in einem Dunkelrestaurant treffen,
- ins Theater und nicht ins Kino gehen (vor allem: Theatersport!)
- das höchste Haus der Stadt erkunden und dort oben ein yes-Törtchen essen...
Das hört sich doch ganz gut an. Ich bin auch eher ein Freund von ausgefallenen Dates, auch wenn mir selten was kreatives einfällt (und ich mich eher selten bis gar nicht dazu aufraffen kann, mir die Mühe zu machen..)
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1366636
Kunstbanause hat geschrieben:@baumarktpflanze: Klingt ja weniger wie ein Date, sondern eher wie ein Bewerbungsgespräch... oO
Du bist der dritte, der mir das jetzt sagt. Zweimal hörte ich das schon nach einem Date :shock: :mrgreen:

Nein, was ich mit Fragen stellen meine, ist: Ich mag diese Phase des Abcheckens nicht wirklich. Natürlich ist es schön zu wissen, was der Andere so macht, im Beruf, im Leben usw. Aber viel spannender ist die Person dahinter: Wer ist der Andere, was ist das, was das Leben in den Grundfesten ausmacht? Also: Womit kann man jemanden beeindrucken? Was ist das, was einen wirklich ausmacht? Wo sind die Punkte, an denen im Leben des Anderen einfach Brüche sind und warum gab es diese Brüche?

Klingt gerade megaintellektuell und anstrengend - und es gab Dates, die das auch so sahen und sich wie bei einer Bewerbung fühlten -, aber es sind die Dinge, die dann mir auch im Gedächtnis bleiben und vor allem auch bei Anderen gut oder schlecht im Gedächtnis bleiben. Vor allem aber macht es den meisten auch ziemlichen Spaß und die meisten schreiben am nächsten Tag zurück und manche wollen mich sogar wiedersehen. :shock:

(Nein, ich habe nicht jeden Tag ein Date, auch wenn das gerade so klingt. :wink: )
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1366641
baumarktpflanze hat geschrieben:Ich mag diese Phase des Abcheckens nicht wirklich. Natürlich ist es schön zu wissen, was der Andere so macht, im Beruf, im Leben usw.
Das erfährt man doch so nach und nach erst, nach mehreren Treffen. Warum gleich mit der Tür ins Haus fallen und jemanden "abchecken"? Wenn man sich einander interessant findet, erzählt man dann doch immer wieder mal ein Stückweit voneinander...
baumarktpflanze hat geschrieben:Aber viel spannender ist die Person dahinter: Wer ist der Andere, was ist das, was das Leben in den Grundfesten ausmacht?
...wie bekomme ich möglichst schnell ein ausführliches Persönlichkeitsprofil von ihr?

Ist doch irgendwie Quatsch. Das erfährt man doch auch alles nach und nach voneinander, gesetzt den Fall, man redet auch viel und gerne miteinander.
baumarktpflanze hat geschrieben:Also: Womit kann man jemanden beeindrucken?
Also die Vögel plustern ihr Gefieder auf... :roll:

Posiere und zeige deine Muskeln. Hol deinen Lümmel raus und knall ihr ein Lineal hin. Singe aus vollem Hals. Zeig ihr Zaubertricks. Sie wird begeistert sein.

Nee, mal ernsthaft. Wir leben in 2014, da muss der Kerl nicht um die Frau herumbalzen. Und überhaupt: Warum muss man sich gegenseitig beeindrucken? Um bestaunt zu werden? Tolle Basis für ne Beziehung...
baumarktpflanze hat geschrieben:Was ist das, was einen wirklich ausmacht?
Wenn dein Gegenüber dich interessant findet, wird sie schon herausfinden, was dich ausmacht. Wenn sie's erfahren will. Warum selbst darauf hinarbeiten? Das ist wieder Gefallenwollen.
baumarktpflanze hat geschrieben:Wo sind die Punkte, an denen im Leben des Anderen einfach Brüche sind und warum gab es diese Brüche?


Dein Gegenüber wird schon selbst damit rausrücken, wenn sie will. Entweder sie kotzt sich irgendwann aus und sagt, was Sache war und wie sie das alles fühlt, oder sie will einfach einen Haken hinter das Erlebte machen.
baumarktpflanze hat geschrieben:Klingt gerade megaintellektuell und anstrengend - und es gab Dates, die das auch so sahen und sich wie bei einer Bewerbung fühlten -, aber es sind die Dinge, die dann mir auch im Gedächtnis bleiben und vor allem auch bei Anderen gut oder schlecht im Gedächtnis bleiben. Vor allem aber macht es den meisten auch ziemlichen Spaß und die meisten schreiben am nächsten Tag zurück und manche wollen mich sogar wiedersehen. :shock:
Immerhin. Aber mal ernsthaft: Ich hätte keinen Bock auf ein Interview - das würde mich abschrecken. Da hätte ich den Eindruck, das Gegenüber mache eine imaginäre Checkliste. oO
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1366642
Ich sag ja auch nicht, dass diese Form des Dates jetzt besser ist oder nicht. Aber wenn ich sagen würde, wie Dates mit mir ablaufen, dann ist das glaube ich ganz realistisch.

Es geht mir nicht um ein Persönlichkeitsprofil, sondern um eine ziemliche Portion Neugier auf das, was den Gegenüber ausmacht. Das mag manchen zu weit gehen - und das ist auch völlig in Ordnung so -, aber es ist eben auch ein Teil meiner Persönlichkeit. Ich glaube einfach, dass sich jemand, der sich ein- / zwei Stunden Zeit für Dich nimmt, um Dich kennenzulernen, obwohl er auch hunderte andere Dinge machen könnte, einfach auch ernst genommen werden will. Klar ist Small Talk schön und klar gehört auch Small Talk dazu. Ich kann aber keinen Small Talk und versuche das auch nur bedingt. Und ich finde es einfach besser, wenn man die Zeit nutzt und dann die Fragen stellt, die einen interessieren. Und das kann der Andere genauso.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1366643
Es kommt natürlich drauf an, wie man fragt. Also wenn ich das Gefühl hätte, da quetscht mich jemand aus, dann wäre ich auch eher abgeschreckt. Wenn es als echtes Interesse rüberkommt, kann das aber auch positiv sein...
Kunstbanause hat geschrieben:Ich finde, es ist ein Trugschluss, dass viele Männer glauben, Frauen stünden nur auf Macher und auf solche, die den ersten Schritt wagen.
Da ist schon was dran. Also dieses Neandertal-mäßige "ich großer Boss, ich Macher von alles" braucht kein Mensch. Was allerdings trotz Emanzipation viele (ich glaub sogar die meisten) Mädels immernoch ganz gut brauchen können ist, dass er derjenige ist, der den ersten Schritt macht :oops:
Benutzeravatar
von Nerdus
#1366646
Naja. Das Problem ist eher, dass es überhaupt jemanden braucht, der den ersten Schritt macht. Wenn sich alle nur hinstellen und sagen »ach, ersten Schritt machen ist doof« … naja :lol:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1366648
Nerdus hat geschrieben:Naja. Das Problem ist eher, dass es überhaupt jemanden braucht, der den ersten Schritt macht. Wenn sich alle nur hinstellen und sagen »ach, ersten Schritt machen ist doof« … naja :lol:
Ja, da bin ich dann irgendwie bei Frau Müller - Gleichberechtigung? Schön und gut. Aber doch nicht jetzt und nicht hier... :D

Natürlich ist da was dran. Aber da bin ich echt ein Schisser, versteckt hinter dem altmodischen "irgendwie sollte doch der Kerl den ersten Schritt machen" :D
Benutzeravatar
von Kiddow
#1366649
Also, auch wenn unser Treffen kein Date war, habe ich mich dem Fragenkatalog der Pflanze auch gestellt.

Und ich muss sagen, dass mich gerade die Frage danach, was mich beeindrucken kann, auch noch Tage danach beschäftigt hat. Das zielte nämlich nicht auf "wenn der Kerl einen Ferrari hat". Sondern auf andere Dinge.

Und so kommt es, dass ich auch 2 Monate nach dem Treffen ab und zu eine Nachricht mit einem beeindruckenden Erlebnis oder einer beeindruckenden Entdeckung an ihn schicke :wink:
Benutzeravatar
von Nerdus
#1366650
Kunstbanause hat geschrieben:Das mein ich doch mit "ergibt sich, wenn's irgendwie stimmt".
Nur ist’s halt Blödsinn. Klar ergibt sich irgendwann mal irgendwas, aber einfach abwarten beschert einem nun mal die wenigsten Chancen. Letztlich weiß man auch gar nicht, was man alles verpasst hat, wenn man nie den Mund aufbekommt. »Wenn sich nichts von selbst ergeben hat, hat’s halt eh nicht gestimmt« ist auch ziemlich lahm und kurzsichtig.

Ich würde jedenfalls auf keine Erfahrung der letzten Jahre verzichten wollen und keine davon kam durch »mal sehen, was die Zeit so bringt« zustande.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1366651
Kiddow hat geschrieben:Also, auch wenn unser Treffen kein Date war, habe ich mich dem Fragenkatalog der Pflanze auch gestellt.

Und ich muss sagen, dass mich gerade die Frage danach, was mich beeindrucken kann, auch noch Tage danach beschäftigt hat. Das zielte nämlich nicht auf "wenn der Kerl einen Ferrari hat". Sondern auf andere Dinge.

Und so kommt es, dass ich auch 2 Monate nach dem Treffen ab und zu eine Nachricht mit einem beeindruckenden Erlebnis oder einer beeindruckenden Entdeckung an ihn schicke :wink:
Das ging mir ähnlich. Also wir kamen eigentlich auch recht schnell weg vom normalen Smalltalk, und das Gespräch hat mich auch recht lang beschäftigt. Und zwar nicht auf unangenehme Art.
Wobei ich mir vorstellen kann, dass ich ein ähnliches Gespräch in einer Date-Situation schon als anstrengender empfunden hätte :D
Benutzeravatar
von lostie
#1366672
Hier ist ja was los :lol: :D

Zum Thema Onlinedating:
Ich hab tatsächlich meine beiden Exfreunde übers Internet kennengelernt. Es war aber ähnlich wie beim Banausen - in einem Forum (Musik) kennengelernt und irgendwie entwickelte es sich dann. Man hatte durchs Forum schon mal ein gemeinsames Thema bzw Hobby und so war das Kennenlernen auch lockerer. Einen der beiden hab ich zB auf einem Konzert zum ersten Mal getroffen.
Bin auch in ner Singlebörse angemeldet, aber das ist dann doch nichts für mich. Ich schreib zwar aktuell mit jemandem, aber das war auch wirklich der einzige, bei dem sehr schnell klar wurde, dass man mit ihm ordentliche Gespräche führen kann. Interessanterweise war er auch der einzige, der mich anschrieb und kein Foto drin hatte (ich übrigens auch nicht). Kann sein, dass wir uns demnächst auch mal treffen, aber ich lass das einfach mal so auf mich zukommen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1366684
Nerdus hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Das mein ich doch mit "ergibt sich, wenn's irgendwie stimmt".
Nur ist’s halt Blödsinn. Klar ergibt sich irgendwann mal irgendwas, aber einfach abwarten beschert einem nun mal die wenigsten Chancen. Letztlich weiß man auch gar nicht, was man alles verpasst hat, wenn man nie den Mund aufbekommt. »Wenn sich nichts von selbst ergeben hat, hat’s halt eh nicht gestimmt« ist auch ziemlich lahm und kurzsichtig.

Ich würde jedenfalls auf keine Erfahrung der letzten Jahre verzichten wollen und keine davon kam durch »mal sehen, was die Zeit so bringt« zustande.
Eben das ist doch der springende Punkt. Meine Kolleginnen auf Arbeit, die ich wirklich unglaublich mag, vertrösten mich auch gerne mit dem Satz, dass zu jedem Topf ein Deckel gehört und ich meinen schon finden werde. Solche Sätze kommen aber grundsätzlich nur von Leuten, die selbst seit Jahren in einer Beziehung sind und dann auch gerne mal zugeben, dass sie heilfroh darüber sind, nicht mehr suchen zu müssen. Wenn du selbst seit Jahren single bist, dann ist so ein Satz schlicht und ergreifend ein Tritt in die Weichteile und nichts anderes, weil du schlicht und ergreifend ständig damit konfrontiert wirst, dass alle um dich herum jemanden haben, sich trennen, wieder jemanden finden, heiraten, Kinder bekommen, etc pp. Währenddessen hockst du noch immer allein rum, weil du ja nur darauf wartest, dass irgendwann mal der oder die "Richtige" vor der Tür steht und während du wartest fragst du dich ständig, was mit dir nicht stimmt, oder was du falsch machst. Wenn du dann auch noch siehst, was für Assitypen manchmal für Frauen an der Hand haben, die sie nicht verdienen, fragst du dich um so mehr und ich bin sicher, Kiddow, Rosi und co können ein ähnliches Lied singen.

"Abwarten und sehen was passiert" führt vielleicht dazu, dass man irgendwann mal jemanden trifft. Kann ja gut sein. Es führt aber noch viel eher dazu, dass man über Jahre hinweg allein vor sich hinvegetiert. Nicht jeder hat nen Job, wo er ständig neue Leute trifft, oder einen großen Kollegenkreis hat, wo sich jemand findet. Nicht jeder hat interessante Hobbies, die ihn aus dem Haus treiben und auch nicht jeder hat einen Freundeskreis, der dich verkuppeln will, oder kann. Nicht jeder hat nen Waschbrettbauch, oder Modelfigur und auch nicht jeder tut sich leicht darin das Gegenüber zu beeindrucken. Ich habe nicht den Luxus, dass ich jede Menge Single-Frauen im Umfeld habe, die ich regelmäßig sehe und bei denen ich es langsam angehen lassen könnte. Im Gegenteil, Single-Frauen in meinem Alter sind in der Regel alleinerziehend (für mich leider ein No-Go).

Und natürlich geht es auch darum zu beeindrucken. Das heißt nicht, dass man "sein Auto, seine Yacht, sein Haus" präsentieren muss, aber wenn ich dem Gegenüber nicht halbwegs meine Schokoladenseite zeige, wird es wohl beim ersten und gleichzeitig auch letzten Date bleiben.

Ich bin im Moment ganz dankbar für die Eingebung von unserm Pflänzchen da oben, denn das Date findet in einer lässigen Bar statt, in der man sich auch Brettspiele und co leihen kann. Ich werde das durchaus im Hinterkopf behalten, um das Eis zu brechen, denn meine "Partnerin" scheint mir recht ähnlich ruhig zu sein wie ich. Wenn beide sich anschweigen, ist das zwar ne Gemeinsamkeit, aber nicht unbedingt eine, die zum Erfolg führt. Mir geht es wie Tanga. Ich tue mich furchtbar schwer damit diese Kennenlernphase zu überstehen. Smalltalk ist einfach nicht meins und mit meinem Humor, der wie ihr sicher festgestellt haben werdet, grandios, regelrecht awesome aber gewöhnungsbedürftig ist, punkte ich auch nicht immer auf Anhieb. Wenn man erstmal an dem Punkt angelangt ist, wo man sich ein paar mal getroffen hat, wo man sich kennt, wo man es lustig findet und akzeptiert, wenn der andere auch mal furzt oder rülpst, dann ist ja alles wunderbar, aber bis man erstmal an diesem Punkt angelangt ist, ist alles ein einziger Krampf.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1366686
vicaddict hat geschrieben:Smalltalk ist einfach nicht meins und mit meinem Humor, der wie ihr sicher festgestellt haben werdet, grandios, regelrecht awesome aber gewöhnungsbedürftig ist, punkte ich auch nicht immer auf Anhieb. Wenn man erstmal an dem Punkt angelangt ist, wo man sich ein paar mal getroffen hat, wo man sich kennt, wo man es lustig findet und akzeptiert, wenn der andere auch mal furzt oder rülpst, dann ist ja alles wunderbar, aber bis man erstmal an diesem Punkt angelangt ist, ist alles ein einziger Krampf.
Das sind diese Sätze, lieber vica, die mich einerseits erschrecken und die dich gleichzeitig interessant machen, weil sie eine Geschichte erzählen, sympathisch, weil sie ehrlich sind, und wahnsinnig menschlich machen.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1366692
Du sprichst mir aus der Seele, vica!

Zu deinen Einwänden schreib ich was, wenn ich daheim bin und nicht mehr vom Handy aus schreiben muss, Davinia :D
Benutzeravatar
von Basil
#1366694
Ja, ich möchte noch ein Mal auf einen Post zurückkommen, der sich auf der Seite vor dieser befindet und von dem User Tangaträger abgeschickt wurde. Man, ist nicht so schlimm vor den heißen Babes keinen Ton rauszubekommen.

Aber diese Weibers, sehen in der Zurückhaltung nicht die Würde, sondern einen Makel.
Zuletzt geändert von Basil am Do 5. Jun 2014, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1366699
Basil hat geschrieben:Aber diese Weibers, sehen in der Zurückhaltung nicht die Würde, sondern einen Makel.
Jemanden, der sehr schüchtern ist, kann man durch entsprechende Fragen helfen. Allerdings ist man als Gegenüber ziemlich hilflos, wenn der andere dann dennoch keinen Ton herausbekommt. Insofern gibt es einen Grad der Schüchternheit, der noch okay und auch als okay empfunden wird. Wenn es aber zum Schweigen führt, ist die Schüchternheit wirklich ein Makel.
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 62