ultimateslayer hat geschrieben:
Also meine Fragen:
Aktueller Stand: Auf welche im Herbst wiederkehrenden Serien seid ihr schon sehr gespannt und welche lassen euch total kalt bzw. sind vielleicht sogar über den Sommer abgekühlt, obwohl sie am Ende der Season noch weit oben auf eurer Watch List waren. Mehr als eine Auflistung, wäre natürlich eine Begründung interessant.
Priapismusgefahr besteht bei den Dramen nur bei Walking Dead und Game of Thrones. Da bin ich immer heiß auf neue Folgen und das hat sich auch nach 4 Staffeln nicht abgekühlt. Eher im Gegenteil.
Direkt dahinter folgt Sons of Anarchy, wo ich nach einer fertig gesehenen Staffel zwar erstmal genug für ein paar Monate habe, aber wo die Vorfreude dann mit nahendem Staffelstart wieder anwächst und mit Beginn der Sichtung auf WD/GOT Niveau klettert. Jetzt bei der finalen Staffel umso mehr. Dahinter folgt dann noch der letzte Tango der Mad Men bevor ein großer Abstand folgt.
Da meine Nachholliste so riesig ist, ständig Neues nachkommt, was die Aufmerksamkeit ablenkt und ich selbst bei vielen Topdramen wie Boardwalk oder Justified eine oder gar mehrere Staffel hinterherhinke, ist da kein brennendes Verlangen. Ich könnte ja jederzeit neue Folgen sehen, wenn ich wollte. :lol: Ausnahme AHS, wo ich Coven noch nicht begonnen habe, aber wegen des Settings und Killer-Clowns sehr auf Freak Show gespannt bin.
Von den Neustarts des Restjahres freue ich mich am meisten auf The Strain (fang damit ja erst zum Staffelende an) und das kann hoffentlich direkt die Lücke von SOA schließen und künftig auch als WD-Methadon herhalten. Für Powers gilt ähnliches, insofern Sony das wie angedacht noch 2014 raushaut. Kann Survivor's Remorse ein Entourage im Sportler-Milieu werden oder wird das erst Ballers? Mit The Chair (Starz)sowie Project Greenlight (HBO) sind auch erstmals 2 Reality-Formate für mich interessanter als manche Dramen.
True Detective II käme direkt nach SOA, aber ich glaube nicht mehr, dass das vor Herbst 2015 startet. Fargo hat ja schon offiziell eher 2016 angepeilt.
Ansonsten vermisse ich aktuellen Comedy-Nachschub. Vor allem, da es dieses Jahr kein Futurama gab. Archer wird spannend nach dem Re-Reboot. Werden Rick & Morty und Silicon Valley die Klasse der ersten Staffel halten können? Das ewig junge South Park. American Dad und Community auf neuen Sendern.
Die Rückkehr der Comedys ist dann auch das Einzige, was mich am Start der neuen Network Season interessiert. Mit New Girl, B99, Modern Family, Mindy und den Animationscomedys an der Spitze der wiederkehrenden Serien. Nach dem Ende von HIMYM hebt sich da aber keine Serie mehr vom Rest ab. Bei den Neustarts ist die Hoffnung bei Last Man on Earth und Galavant am größten.
Von Gotham erwarte ich mehr als letztes Jahr von SHIELD, aber nachdem der Showrunner in seinen Interviews eher nach Bruno "The Mentalist" Heller als nach Bruno "Rome" Heller klingt, geht mir das trotzdem noch ziemlich am Arsch vorbei. Da bin ich jetzt schon gespannter auf Daredevil oder selbst Heroes: Reborn.