rosebowl hat geschrieben:Also das war für mich einer der Songs, die das Motto am besten getroffen haben. ABBA macht einfach immer gute Laune. Ist halt die Frage, wo man die Grenze zieht zwischen "durchgenudelt" und "Klassiker"...
Warum sollte da eine Grenze existieren? "Dancing Queen" ist ebenso ein Klassiker wie vollkommen durchgenudelt. Und ich habe auch noch immer meinen Spaß an dem Song, ja. Trotzdem ist es eben auch so ein Song, der bei jeder dritten "Chart Show" vorkommt, ständig irgendwo präsent ist und damit einfach komplett abgedroschen und langweilig bei einem Contest ist.
Ich liebe auch "Imagine" von John Lennon, auch ein großer Klassiker, auch wunderschön, aber halt auch schon sehr verbraucht für solch einen Wettbewerb.
Und nein, der Song von den Pet Shop Boys ist bei weitem nicht zu vergleichen mit dem von ABBA. Den darf man zwar auch gerne kennen, wenn man sich ein gewisses Maß an Pop-Kompetenz zuschreibt (ihr braucht nicht fragen: Ja, das tue ich), aber der Song hat bei weitem nicht den Status von "Dancing Queen".
Mit "It's A Sin", "Suburbia", "West End Girls", "Go West", "Always On My Mind" und "What Have I Done to Deserve This?" fallen mir auch auf Anhieb mehrere Songs der Pet Shop Boys ein, die ich als deutlich bekannter einstufen würde.
Ich muss allerdings auch sagen, dass "Se a vida e" auch rein musikalisch nicht an oben genannte Songs heranreicht. Für mich eher eine der schwächeren Nummern der Jungs, wenn auch durchaus nett.
vicaddict hat geschrieben:Man kann einmal mehr nur die Luft anhalten und bis zehn zählen, wenn man des Fohlens Begründungen liest
Und anschließend ein inhaltsleeres Diss-Posting in den Thread setzen, dat is doch dat wischtischte!
Aber nein, neben deiner großen Kreativität bei der Songauswahl war natürlich auch die Tonqualität deines Songs sensationell. Da merkte man richtig, wie viel Mühe du dir gegeben hast.
Fohlen