US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1382236
Oh, das war die selbe Figur. Interesting. Ich hab die Folgen leider im amerikanischen Fernsehen und nicht komplett gesehen, aber mir ist das tatsächlich gar nicht aufgefallen.
#1382260
ultimateslayer hat geschrieben:An dem Punkt war Nip/Tuck sowieso durchgehend Murks. Ich sag nur Windel und Teddybär.
Ja, Nip/Tuck gehört zu den Serien, die irgendwann qualitativ nur noch nach unten ging, richtig übel waren dann die letzten 6 Folgen der finalen Staffeln, weil die Serie für mich in der Episode davor endete.
#1382264
Ich glaube, die finale Staffel fand ich stärker als die gesamte Season 5. Aber ist schon zu lange her, als dass ich mich noch gut daran erinnern könnte, inwiefern oder ob es bloß eine gewisse Phase innerhalb der Staffel war, die ich als interessanter und weniger bescheuert als den Rest in Erinnerung habe. Ich weiß auch nicht mehr, ob die erste Hälfte oder die zweite Hälfte von Season 5 ein borefest war.
#1382275
Ja bei mir ist das auch schon alles sehr verschwommen. Die guten Staffeln (1-3) hab ich noch recht fest in Erinnerung, auch weil ich sie zum Teil mehrmals gesehen habe. Aber ab Season 4 und besonders bei Season 5 und 6 weiß ich dann kaum mehr was wann war. Dass Season 5 zweigeteilt war hilft da auch nicht gerade.

Was andres: Bin jetzt schon im letzten Drittel von Sons Of Anarchy Season 2 und schockiert darüber, dass die Serie tatsächlich um einiges besser geworden ist. Der Macho Pseudo Slapstick wurde zum Glück tatsächlich minimiert und der Story Arc ist richtig interessant. Die Schauspieler und ihre Dialoge sind zwar immer noch eine mixed bag, aber alles in allem stehe ich Season 2 bisher deutlich positiver gegenüber, als der ersten.
#1384413
Ich habe gerade S2 von PLL beendet und muss die Frage mal hier stellen, da die Diskussion im PLL-Thread natürlich schon viel weiter ist.

Major-Spoiler zu 2x25 von Pretty Little Liars:
versteckter Inhalt:
Mona soll also 'A' sein und wenn ich hier im PLL-Thread die Kommentare dazu lese, soll auch bestätigt worden sein, dass das keine Finte ist sondern sie wirklich 'A' ist. Ich habe aber während den ersten beiden Staffeln mir bei jeder Episode notiert, wer sicher nicht mehr als 'A' in Frage kommt und bei Mona habe ich mir 1x10 und 2x21 notiert gehabt. Habe jetzt nochmals nachgeschaut und 1x10 kann man erklären, da Mona nur angeblich eine Nachricht von 'A' bekommen hat, was sie als 'A' ja einfach behaupten konnte....aber in 2x21 sieht man ganz klar, dass sie tatsächlich (während eines Gesprächs mit Hannah) eine Nachricht von 'A' bekommt und diese Nachricht wird auch im Bild gezeigt.

Also wenn Mona 'A' sein woll, woher kommt dann diese mit 'A' unterschriebene Nachricht? Wird es darauf im späteren Serienverlauf noch eine Antwort geben?
#1384419
ultimateslayer hat geschrieben:Die Antwort darauf wirst du bald bekommen, aber es gibt eine Erklärung.
Danke, da bin ich froh. Denn wenn auch noch das "Mystery" der Serie keine zufriedenstellende Antwort geliefert hätte, dann hätte ich wirklich gar keine Lust mehr auf die Serie gehabt, denn es ist ja nicht so, dass die in anderen Aspekten so "must-see" stark wäre... :wink:
#1384420
little_big_man hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Die Antwort darauf wirst du bald bekommen, aber es gibt eine Erklärung.
Danke, da bin ich froh. Denn wenn auch noch das "Mystery" der Serie keine zufriedenstellende Antwort geliefert hätte, dann hätte ich wirklich gar keine Lust mehr auf die Serie gehabt, denn es ist ja nicht so, dass die in anderen Aspekten so "must-see" stark wäre... :wink:
Also, dass es eine zufriedenstellende Antwort auf das Mystery gibt kann ich dir leider nicht versprechen. Auf das von dir angesprochene Dilemma gibt es eine Antwort, aber die Serie hat noch einige Seasons vor sich.
#1384423
ultimateslayer hat geschrieben:Also, dass es eine zufriedenstellende Antwort auf das Mystery gibt kann ich dir leider nicht versprechen. Auf das von dir angesprochene Dilemma gibt es eine Antwort, aber die Serie hat noch einige Seasons vor sich.
Ich habe ja auch keine riesigen Erwartungen an die Serie und ihre Auflösung. Meine einzige Anforderung ist wirklich nur, dass es keine offensichtlichen Widersprüche drin hat, wie obigen (vermeintlich) entdeckten.

Aber ja, hätte ich damals gewusst, dass die Serie auf so viele (mindestens jetzt schon 7) Staffeln kommen wird, hätte ich sie wohl gar nie angefangen. 3-5 Staffeln hätten hier allemal genügt, ausser die Serie erfindet sich irgendwann wirklich komplett neu und die späteren Staffeln sind nicht einfach "wiedergekaute" Plotlines der ersten paar Staffeln.
#1384897
The Good Wife - Season 4

Das war, wenn man von einer gewissen Story absieht, eine richtig starke Staffel. Gerade in der zweiten Hälfte kam eine super Folge nach der anderen. Dazu haut TGW die Gaststars nur so am Fließband raus. Es ist einfach unglaublich toll, was für eine dichte Welt die Serie hat und man freut sich immer wieder, wenn man altbekannte Gesichter sieht. Dazu scheint die Serie nichts und niemanden zu vergessen (bzw. die Autoren :lol: ).
Ich hoffe nur, dass man die Sachen, die jetzt zum Staffelende eingeleitet wurden auch komplett durchgezogen hat. Ich bin (fast) komplett ungespoilt was die fünfte Staffel angeht und freue mich wahnsinnig drauf! Hoffentlich bin ich pünktlich zum Beginn der neuen Staffel durch. :D

9/10
#1385051
Ich schaffe es einfach nicht meine Nachholliste schneller "abzuarbeiten" als dass sie durch neue Episoden anwächst. Ich habe gestern die neuen Network-Staffeln für die bald beginnende Season 2014/15 bei allen noch laufenden Serien ergänzt und habe damit nun wieder über 5000 (!!!) Episoden auf meiner NHL und 2000 weitere auf der Maybe-NHL.

Und dabei habe ich jetzt schon begonnen Serien zu streichen, die ich noch vor 2-3 Jahren auf jeden Fall angeschaut hätte. Zuletzt habe ich z.B. Lost Girl, Under the Dome, The Following und A Place to Call Home gestrichen von der Maybe-NHL (neben Serien mit fehlendem Ende, welche ich sowieso immer konsquent streiche wie zuletzt Revolution oder Top Boy). Aktuell stehen damit nun die folgenden Serien zuunterst auf dieser Liste, von denen ich aber (zumindest momentan) noch keine streichen will:
Hemlock Grove
Alpha House
The Wrong Mans
Moone Boy
The Comeback
The Last Ship
Chicago Fire
Chicago P.D.
About a Boy
Puberty Blues
The Legend of Korra
Looking
#1385063
Stefan hat geschrieben:Wozu willst du denn "About a Boy" unbedingt schauen? Das ist doch kein must-see :/
Wie gesagt, das ist das unterste Ende der "Maybe"-Liste und nicht die "unbedingt schauen"-Liste. Über "About a Boy" habe ich praktisch noch nichts gelesen, von daher auch noch nichts Negatives, was mir Anlass gegeben hätte die Serie zu streichen. Also wenn ihr mal damit beginnt einige negative Reviews darüber zu schreiben, dann ist "About a Boy" dann wohl sicherlich auch bald gestrichen... ;)

Auch Legend of Korra wird bald gestrichen, wenn Avatar (wo ich mittlerweile 14 Episoden gesehen habe) nicht bald besser wird, denn bisher ist das genau die dem Sender entsprechende Serie: nämlich eine Kids-Show. Ich sehe noch nicht, was an Avatar so viel besser sein soll, dass die so gelobt wird von Erwachsenen. Und Korra soll ja noch schlechter sein.
Zuletzt geändert von little_big_man am Sa 6. Sep 2014, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
#1385064
little_big_man hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Wozu willst du denn "About a Boy" unbedingt schauen? Das ist doch kein must-see :/
Wie gesagt, das ist das unterste Ende der "Maybe"-Liste und nicht die "unbedingt schauen"-Liste. Über "About a Boy" habe ich praktisch noch nichts gelesen, von daher auch noch nichts Negatives, was mir Anlass gegeben hätte die Serie zu streichen. Also wenn ihr mal damit beginnt einige negative Reviews darüber zu schreiben, dann ist "About a Boy" dann wohl sicherlich auch bald gestrichen... ;)
Achso - okay :mrgreen:
#1385065
Ich habe About a Boy im Verlauf der ersten Staffel mögen gelernt und werde es wegen des Steigerungspotentials vorerst weiter schauen, aber wenn sich das in Staffel 2 eben nicht steigert, ist das halt auch nur nette Berieselung. Mehr als die "vielleicht"-Liste sollte es in deinem Fall also wirklich nicht sein.

Looking Folge 2 fand ich schon etwas unterhaltsamer als den Piloten und die Staffel werde ich ihr noch Zeit geben, aber wenn ich danach nicht gerade lesen sollte, dass die Serie in eine neue Richtung geht und/oder spannende neue Charaktere einführt, werde ich Staffel 2 erst gar nicht mehr anfangen. Ich muss mich ja schon motivieren Girls Staffel 3 anzufangen und das finde ich in fast allen Punkten um Längen besser. :lol:

Ich denke aber mal, selbst die Leute, die es über den Piloten geschaut haben, werden nicht widersprechen, dass man bei einer derart überfüllten Liste keine 2 Endlos-Procedurals wie die beiden Chicagos schauen sollte. Vor allem, da du die ja dann auch wirklich bis zum bitteren Ende schaust, selbst wenn du sie nur mittelmäßig findest. :mrgreen:

Puberty Blues werde ich meinerseits zwar nicht anfangen, aber der Rest hat sich denke ich schon eine Chance verdient, von dir selbst beurteilt zu werden.
#1385067
str1keteam hat geschrieben:Endlos-Procedurals wie die beiden Chicagos
Also ich will ja keine neue Diskussion über Serial/ Procedural losbrechen, aber Season 1 von Chicago Fire (mehr hab ich noch nicht gesehen) würde ich keinesfalls als Procedural empfinden. Also nicht mehr als Greys oder ER.

Ansonsten bleibe ich dabei, dass ich The Following zwar nicht als Must See sehe, aber bei 7.000 Episoden auf der Liste mit Sicherheit eher anderes gestrichen hätte. :lol:
#1385069
Die beiden Chicagos habe ich eigentlich sowieso nur auf der Liste, da ich immer wieder gelesen habe, dass diese Serien eben keine Procedurals à la L&O wären sondern charakter-zentriert à la ER.

Aber es stimmt schon, realistische Chancen haben von diesen Serien am "Tabellenende" eigentlich nur die kurzen wie Moone Boy oder The Wrong Mans. Bei anderen kommt es auf andere Umstände an, z.B. werde ich The Comeback nur schauen, wenn die wiederbelebte Version gute Kritiken erhält oder Korra wie oben schon geschrieben eben nur, wenn Avatar doch noch deutlich besser wird. Und Alpha House, About a Boy, The Last Ship und Looking müssen sich zuerst über S1 hinaus noch beweisen, bevor sie überhaupt eine Chance bekommen können bei mir.
#1385071
Shepherd hat geschrieben: Ansonsten bleibe ich dabei, dass ich The Following zwar nicht als Must See sehe, aber bei 7.000 Episoden auf der Liste mit Sicherheit eher anderes gestrichen hätte. :lol:
Also ich werde mir Staffel 2 auch bald anschauen und vermutlich bis zum bitteren Ende dranbleiben. :wink:
#1385075
Shepherd hat geschrieben:Ansonsten bleibe ich dabei, dass ich The Following zwar nicht als Must See sehe, aber bei 7.000 Episoden auf der Liste mit Sicherheit eher anderes gestrichen hätte. :lol:
Bei 7000 Episoden müsste ich The Follwoing UND anderes streichen... ;)

Die grössten "Übeltäter" sind bei mir übrigens ER (173 offene Episoden), GA (165), HIMYM (144), Supernatural (134) und Modern Family (120). Das sind allein schon 736 Episoden und macht es vielleicht etwas verständlicher, wie ich in der Summe auf die 5000 komme.

(Überall mit den noch gar nicht ausgestrahlten Episoden der nächsten Season bereits eingerechnet.)
#1385081
little_big_man hat geschrieben:GA (165), Supernatural (134)
Würdest du diese Megaprojekte eigentlich auch noch auf deiner Liste lassen, wenn sie dich irgendwann langweilen? Ich kann ja auch nur sehr schwer Serien kicken, wenn ich die zwischenzeitlich mal gerne mochte, aber nachdem Grey dann doch weitaus länger lief (bzw. läuft) als ich es je gedacht hätte, ist es mit jährlich sinkendem Interesse irgendwann (ich glaube Mitte Staffel 6) von Pause auf abgehakt gewechselt. Wenn es auf 7-8 Staffeln gekommen wäre, wie ich es damals wegen der sinkenden Quoten erwartete, hätte ich es beendet, aber diese Zeitinvestition war es mir (ohne für mich sympathische Charaktere) dann einfach nicht mehr wert.

Ähnlich bei Glee. Schon immer wechselhaft in der Qualität, aber in Staffel 1-2 eine der damals frischesten und unterhaltsamsten Shows, habe ich in Staffel 3 schon Songs vorgespult und danach konnte ich mich einfach nicht mehr dazu durchringen, mich durch bestimmte Charakterplots zu kämpfen und die Neuankömmlinge waren auch alle Flops. Glee war wahrscheinlich auch einer der raren Fälle, wo ich keine Staffeln hätte sammeln sollen. 1 Folge pro Woche war da auf Dauer genug. Geballt fällt der ganze Nonsens nur noch störender ins Auge. :lol:
#1385084
str1keteam hat geschrieben:Würdest du diese Megaprojekte eigentlich auch noch auf deiner Liste lassen, wenn sie dich irgendwann langweilen?
Ich weiss es nicht. Bisher habe ich noch nie eine Serie abgesetzt, wenn sie mal die "Testphase" von 3-5 Episoden überstanden hat. (Ausnahme: ich habe die ersten 10-12 Episoden von M*A*S*H geschaut, aber da hatte ich nie die Absicht das ganz zu schauen sondern wollte nur mal einige Episoden dieses Klassikers sehen.)

Früher habe ich dann auch Serien zu Ende geschaut, die mich mit der Zeit gelangweilt haben, aber da hatte ich auch noch nicht so viele Serien auf der Halde. Aktuell habe ich solche Serien eigentlich praktisch nicht mehr. Merlin wäre noch der einzige Fall, aber da habe ich jetzt nur noch 2 Episoden offen, die ich in den nächsten Tagen auch noch schauen werde, um die Serie abzuschliessen. Bei Avatar habe ich immer noch die Hoffnung, dass es irgendwann besser wird aufgrund der vielen guten Kritiken. Bei PLL nervt es mich etwas, dass da noch so viele Staffeln kommen, aber bisher werde ich trotzdem noch ordentlich von der Serie unterhalten. Seinfeld wäre also wohl das nächste, was ich an einem Absetzungkandidaten hätte (sprich noch viele offene Episoden, aber nur knapp genügende Qualität für mich). Aber auch dort gibt es doch noch genug Highlights, dass ich mir das bisher nie ernsthaft überlegt habe.

Aber ja, irgendwann wird es sicher ein erstes Mal geben, wo ich mit einer Serie komplett die Geduld verliere. Aber GA und Supernatural werden das sicher nicht sein...
#1385085
Also Greys Anatomy ist für mich so eine Serie die ich jahrelang nicht schauen kann und dann aber trotzdem mal wieder Lust auf eine Folge habe und mir einfach irgendwann willkürlich eine Staffel reinziehe. Ich hab S1-3 noch im deutschsprachigen Free TV und mit großem Interesse geschaut, dann zwischenzeitlich mal in Season 6 oder so reingezapped und erst vor kurzem S4 und 5 im schnelldurchlauf geschaut. Das ist für mich auch eine der wenigen Serien wo mir Spoiler scheißegal sind. Aber manchmal juckts mich einfach zu schauen was der aktuelle Status Quo der ganzen Madness ist.
  • 1
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 155