US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Adrianm
#1393258
Alle werden ganz "sentimental" und niemand erwähnt Beth, das war auch wieder top. Wie läuft das evtl. Wiedersehen dann? "Hey, you were away? Cool you're back!"? :D

Davon ab nette Folge, und besser als das was letzte Staffel so geboten wurde.
Carol stapft mitten in der Nacht zum Auto. :roll:
Denke mal, dass sie sich absetzen wollte, oder zumindest drüber nachgedacht hat. Dann ist das ziemlich klug, zu gehen, wenn es dunkel ist und alle an ihren Wein nuckeln.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1393333
Öhm, ich will nicht den gleichen Fehler wie zu Begin von Season 3 machen nur um dann wieder enttäuscht zu werden, aber sollte die Staffel die Qualität dieser Folge halten, bin ich Feuer und Flamme. Die hat nämlich auf beinahe allen Ebenen funktioniert. Mir gefällt The Walking Dead oft dann am besten, wenn man dem Core-Cast Gelegenheit gibt "zu leben", während effektiv genutzte Zombieaction mit der drohenden Gefahr und der letztendlichen Eskalation vermischt. Es ist dementsprechend kein Wunder, dass mir Season 2 so gut gefällt. Bin sehr gespannt auf die nächste Woche, die Promo sah klasse aus.

Außerdem: The Wire, The Wire everywhere! 8)
von Stefan
#1393335
Ab und zu frag ich mich, ob du dir etwas darauf einbildest, weil dir Season 2 gefällt, so oft wie du das erwähnen musst :lol: :lol: :lol:

--

Ich hab die ersten zwei Folgen der neuen Staffel heute (nochmal) im Kino gesehen und baam.. das hat nochmal richtig rein gehauen. Ich finde die Staffel hat bisher einen sehr starken Start und obwohl man eine sehr große Gruppe an Charakteren hat, würde es mir fast um jeden irgendwie leid tun.. gut, bis auf Rosita und Eugene... die sind beide noch relativ profillos. Aber Bob tat mir am Ende wirklich schrecklich leid :(
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1393347
Ab und zu frag ich mich, ob du dir etwas darauf einbildest, weil dir Season 2 gefällt, so oft wie du das erwähnen musst :lol: :lol: :lol:
Manchmal bin ich mir selbst nicht so sicher, ob die erste Hälfte der Staffel als Einzelstück einen Rewatch standhalten würde, die zweite aber in jedem Fall. Und auch die erwähnte Hälfte hat einen, nach der kurzen ersten Staffel, unbedingt benötigten Fokus in die Show getragen und die Charaktere zu tatsächlichen Charakteren geformt. Die zweite Staffel ist einfach als Gesamtwerk die rundeste (ein extrem wichtiger Punkt bei der Bewertung einer ganzen Staffel. Da können auch einmal "ruhigere" Episoden dabei sein, wenn es ein Ganzes bildet) ist, steht für mich außer Frage - wenngleich dies auch dadurch bedingt sein mag, dass es die einzige Staffel ist, die eine "reguläre" Folgenzahl und Ausstrahlungsart hatte. Das ich das so oft erwähne liegt vorallem aus Kompensationsgründen als Balance zum Rest des Internets. :mrgreen:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1393370
Holzklotz hat geschrieben:
Ab und zu frag ich mich, ob du dir etwas darauf einbildest, weil dir Season 2 gefällt, so oft wie du das erwähnen musst :lol: :lol: :lol:
Manchmal bin ich mir selbst nicht so sicher, ob die erste Hälfte der Staffel als Einzelstück einen Rewatch standhalten würde, die zweite aber in jedem Fall. Und auch die erwähnte Hälfte hat einen, nach der kurzen ersten Staffel, unbedingt benötigten Fokus in die Show getragen und die Charaktere zu tatsächlichen Charakteren geformt. Die zweite Staffel ist einfach als Gesamtwerk die rundeste (ein extrem wichtiger Punkt bei der Bewertung einer ganzen Staffel. Da können auch einmal "ruhigere" Episoden dabei sein, wenn es ein Ganzes bildet) ist, steht für mich außer Frage - wenngleich dies auch dadurch bedingt sein mag, dass es die einzige Staffel ist, die eine "reguläre" Folgenzahl und Ausstrahlungsart hatte. Das ich das so oft erwähne liegt vorallem aus Kompensationsgründen als Balance zum Rest des Internets. :mrgreen:
Kein Grund sich zu rechtfertigen. Wer Season 2 als bislang beste Strecke von TWD goutiert, beweist damit nicht nur tiefere Einsicht in all das, was gutes Drama ausmacht, sondern ist auch ganz objektiv ein einfach besserer Mensch.
Benutzeravatar
von acid
#1393384
Kiddow hat geschrieben:Warum hat Tyreese gelogen? Was war da bloß seine Motivation?
U.a. das mit den beiden Mädels aus der letzten Staffel macht ihm arg zu schaffen. Er möchte sicher nicht mehr töten. Als Carol in der ersten Folge in die Hütte gehen wollte und Tyreese sie zurückhielt, sagte er irgendwas wie "ich hab es getan, ich kann es wieder". Dem ist dann wohl doch nicht so.
In dem Moment wollte er sich natürlich auch für die Gruppe beweisen. Seine Aussage in Folge 2, als Rick sich mit dem Trupp zur Stadt aufmachte, er kümmere sich um Judith (goldig <3) und dafür sei er immer da, spricht ja auch Bände.
Carol scheinen auch Schuldgefühle zu plagen und dann blättert sie in der Kirche auch noch in dem Buch und liest so Sachen wie "Thou shalt not kill". :o
Die Einführung vom Priester fand ich etwas plump, bin aber gespannt, was sein "Geheimnis" angeht.

PS: Ein wenig mehr Background zu manchen Figuren hätte ich mir schon gewünscht. In den letzten Staffeln wären ein paar Flashback-Szenen (aus der Vergangenheit der Charaktere wie bei OITNB) nicht verkehrt gewesen.


Glaube auch nicht, das die Kannibalen von dem ev. gebissenen Bob krank werden. Zum einen tragen sie den Virus ja sowieso in sich, das Problem bei Zombiebissen sind die Keime und damit dann Fieber usw., das Fleisch wurde gut durchgebraten und letztlich wäre das für die Einführung der Kannibalen dann auch selten dämlich. :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1393398
Was würde eigentlich passieren, wenn ein Lebender einen Lebenden beißt?
Angenommen mal, einer der Kannibalen kommt ihm so nahe, dass Bob selbst gefesselt einfach mal einen gemein-kraftvollen Biss in zb die Hand oder ins Ohr machen kann. Da wäre ja dann genauso eine Wundinfektion im Spiel.
von Extaler
#1393406
RickyFitts hat geschrieben:Was würde eigentlich passieren, wenn ein Lebender einen Lebenden beißt?
Angenommen mal, einer der Kannibalen kommt ihm so nahe, dass Bob selbst gefesselt einfach mal einen gemein-kraftvollen Biss in zb die Hand oder ins Ohr machen kann. Da wäre ja dann genauso eine Wundinfektion im Spiel.
Es ist egal wie jemand stirbt, solange kein Hirnschaden vorliegt. Was in diesem Falle so nicht wäre. Du kannst ne Grippe haben oder einer dir mit der Shotgun den Bauch rausblasen, du wirst wiederkommen, wenn du so stirbst. Wenn sich also eine herkömmliche Wunde infiziert (und hier ist eine Infektion wie in unserer Welt gemeint) und du daran stirbst wirst du auch wiederkommen.

Wie sich die Infektion mit Walkerfleisch oder in diesem Falle noch abstrakter von Fleisch einer Person, die gebissen wurde (wir gehen mal von aus) sich auswirkt ist nicht klar. Warum sich Tiere nicht infizieren ist auch nicht klar, wie es mit dem Wasser ist kann man auch nur sagen, dass niemand dadurch stirbt. Wäre wohl auch mit dem Überleben dann unmöglich. Genauso wie Tiere. Ohne Tiere müssten sie ständig etwas anbauen (so viel Wildwuchs gibts auch nicht) und das würde doch einiges an Tempo rausnehmen.

Richtige Regeln haben sie auch nicht aufgestellt wie lange alles dauert. Bspw wird die Schwester von Andrea (ja, das ist lange her) in der Nacht gebissen, stirbt und verwandelt sich erst bei Morgengrauen in einen Walker. Shane steht quasi sofort wieder auf. Irgendwas von wegen "wie viel leben in einem war" oder so haben sie in Interviews gesagt, aber das wurde in der Serie nicht erklärt.
von Waterboy
#1394379
5x03

noch keiner ne Meinung ? :shock:

hm seltsamme Folge.

Ansich war sie stimmig, es gab kaum langeweile, aber irgendwie

Gareth ist jetzt schon gekillt worden ? Ich dachte man sollte mehr über die Hintergründe der Terminusleute erfahren und Gareth spielt noch ne wichtige Rolle in dieser Season und ist nen series regular ? Wtf ? Wenn da wirklich jetzt noch was kommt, was interessiert mich das bitte, wenn die gerade mal 3 Folgen lang dabei gewesen sind... mähh und ich fand Gareth eigentlich cool.

Joar der Abschied von Bob, joar war nett, aber mehr auch nicht.

Rick ist skrupellos, ja i know muss man nun auch nicht jede Folge neu in Szene setzen.

Die Auflösung mit Gabriel fand ich auch eher larm (wenn es denn die Wahrheit war).

Und die letzte Szene war mir zu dumm insziniert, ich dachte erst FOX hätte da zu früh abgeschaltet, aber die war ja wirklich so blöde ...


naja mal gucken wie es weiter geht.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1394389
Wäre Gareth nicht auf die unkluge Idee gekommen, ausgerechnet die schwerbewaffnete, kampferfahrene und zahlenmäßig deutlich überlegene Gruppe zu jagen, von der ihm schon ein paar unbewaffnete, gefesselte Gefangene seine Metzger gekillt und anschließend Terminus geplättet hatten, würde er auch noch leben. Natürlich wäre er dann trotzdem nicht mehr in der Serie. Aber sein Plan war ja so offensichtlich, das musste einfach dazu führen, dass Rick sie in den Hinterhalt lockt. Hat mich gefreut, dass die Protagonisten erneut nicht die dümmsten Charaktere in einer Episode waren.

Ich denke, Gareths Gang hat jetzt auch nicht viel hergegeben für zukünftigen Plot. Waren halt skrupellose Kannibalen. Wir haben erfahren, wie sie dazu geworden sind, und wie die ganze Masche mit Terminus aufgezogen war. Was will man mit denen noch großartig anstellen. Und letztendlich haben sie sich mit den falschen Leuten angelegt und wurden gekillt. "They're screwing with the wrong people" indeed. Ich hab auch lieber wechselnde Bedrohungen als wieder so einen elendig überdehnten Governor-Arc.

Mich wundert, dass Gabriel noch niemandem geistlichen Beistand angeboten hat, und auch niemand danach gefragt hat. Keine Beichten, keine letzte Ölung für Bob (RIP), keine Taufe für Judith? Hätte gar nicht gedacht, dass das ländliche Georgia voller Atheisten ist. :wink:
von Adrianm
#1394407
Was für ein Cliffhanger! Wer da wohl nächstes Mal "aus dem Busch hervortritt" ist vor Spannung ja kaum auszuhalten! ;)
Hoffe nur mal, dass es jetzt nicht mit diversen Flashbacks zu dieser Person weitergeht.

Nur, was jetzt? Die eine Gruppe fährt mit dem Bus nach Washington, und Ricks Truppe startet - rate ich jetzt einfach mal - eine groß angelegte Suchaktion, weil Carol - evtl. - fehlt? Zuzutrauen ist denen das ja. Hm.
Könnte man machen. Dann noch obig erwähnte Flashbacks und man hätte 3 "Handlungen", meh.
von Extaler
#1394444
Die Gruppe musste irgendwie wieder aufgeteilt werden, sonst hätte kaum jemand sie stoppen können. Nur ist es wieder so eine merkwürdige Lösung.
Die nächsten Folgen werden wir dann erstmal erfahren, was mit Beth war. Und ob Carol und/oder Beth mit aus dem Gebüsch kommen. Denke eher, dass es Beth erwischen wird. Es scheint ja auch niemanden in der Gruppe zu kümmern. Vor allem Maggie nicht.
Sie weiß natürlich nicht, dass Beth dort ist wo auch Daryl und Carol hin sind, aber Glenn und sie hätten ja auch mit auf Carol und Daryl warten oder suchen können. Das fand ich schon ein bisschen kacke. Klar, die brauchen auch ein paar Charaktere in dem Teil der Serie, nur Abraham, Rosita und Eugene würde noch weniger Leute interessieren.

Gut fand ich, dass man mehr von den anderen Charakteren sieht, Tyreese und Sasha sind nicht mehr ganz so eindimensional. Allerdings wird es in dieser Serie wohl nie gut geformte Charaktere geben. Carol ist ja die einzige, die sowas wie eine Entwicklung hintersich hat. Rick mit Abstrichen auch, wobei es eher im Kreis läuft, ob er Anführer sein will oder nicht.
von Waterboy
#1394511
hm noch einmal ne Nacht drüber geschlafen und nee

mich verägert dieses verschenkte Potenzial richtig.

Ich meine, erst deuten Sie in EP 1 ne große Backstory mit den Hunters an, in Folge 2 tauchen die bis zum Ende gar nicht auf, in EP 3 dann der (nicht wirklich überraschende ) Twist mit Bob und seinem Biss und dann ist das alles total für`n arsch, weil die eh abgemetzelt werden.

bahhh

Und deR cliffhänger, bin mir eigentlich sicher es ist Beth, warum sollte Michonne sonst so überrascht gucken. Nur weil Carol aus dem Busch springt ? Die ham doch kaum mitbekommen ,das Sie und Darryl überhaupt abgehaun sind.

Naja, nächste Folge wird man dann wohl sehen was Beth so gemacht hat, in Folge 5 dann was C/D so getrieben haben und am Ende ist man dann wieder da wo man jetzt beim Chliffhänger war.

Und die Aussichten öden mich ehrlich gesagt bissel an.

Naja, vielleicht gestalten Sie es ja interessant.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1394513
Ich fand es auch ein bißchen Scheiße, dass Daryl da am Ende der Folge stand, ohne dass wir bisher etwas davon gesehen haben, wo er war.

Was ich gut fand, war Bobs hysterisches Gelächter, als er den Kannibalen offenbart, dass er gebissen wurde. Deren Reaktionen waren auch toll. Nur schade, dass wir jetzt nie erfahren, was passiert, wenn man infiziertes Fleisch isst :lol:
Benutzeravatar
von acid
#1394587
Kann es sein, dass da noch was mit den Terminus-Leuten oder deren Hintergrund kommt? In der ersten Folge waren sie ja selbst Gefangene (Szenen im Wagon) und auch jetzt wurde ja beim Gespräch mit Bob von den Anderen gesprochen. :? Einerseits war ich über das schnelle Ende von Gareth und seinen Leute etwas überrascht, andererseits gab es kaum eine andere Möglichkeit. Sonst hätte man das unsinnig ausgedehnt. Sie bekriegen sich, sie verfolgen sich...
Ich hoffe, bei Gabriel kommt noch was. Bisher ist er einfach nur unnötig.

Die nächste Folge wird sicher Daryl/Carol/Beth zeigen, aber ich hoffe Maggie und Glenn wird man jetzt nicht noch weniger sehen, weil der Trupp nach DC erst wieder die letzten 2 Folgen gezeigt wird. :(
von Sentinel2003
#1394671
Auf facebook gibts ne wirklich richtig gute deutsche Fanseite!! Die Macher geben sich richtig voll Mühe und eigentlich gibts dort jeden Tag was neues zur Serie oder den Darstellern oder ne Diskussion zur jeweiligen Folge...
von Einzelkind
#1395380
Fuck, das ging schnell. :shock:

Also, die Staffel gefällt mir bisher erstaunlich gut. Ein paar Grundprobleme wird die Serie wohl einfach nicht mehr los, aber ich muss sagen, ich bin froh, dass die Terminus-Nummer so schnell abgehakt wurde. Nach dem Gefängnis wäre es ziemlich langweilig geworden, wenn die Gruppe sofort einen neuen sicheren Unterschlupf gefunden hätte oder die halbe Staffel lang um ihn gekämpft hätte. Im Nachhinein wirken die Folgen nach dem Tod des Governors dadurch zwar etwas arg gestreckt (vorausgesetzt, es war von Beginn an der Plan, dass Terminus kein längerer Halt werden würde, was ich jedoch ein wenig bezweifle), aber mir gefällt die Serie grundsätzlich besser, wenn die Gang auf Achse ist.

Auch die restlichen Terminus-Bewohner wurden überraschend schnell abgefertigt. Aber auch das würde ich der Serie eher positiv anrechnen, da es letztlich wohl nur auf eine Wiederholung der Claimer-Geschichte aus 4.2 herausgelaufen wäre (die bis auf die Folge mit Rick im Haus und den Moment, als er Jeff Kober totbeißt, ziemlich lahm war).

Seth Gilliam gefällt mir als Gabriel bisher auch gut. Ich finde es vor allem interessant, einen Person in die Gruppe zu integrieren, die bisher noch sehr starke Prinzipien und einen klaren ethischen Code hat, was Gewalt angeht. Das muss nicht unbedigt eine religiöse Komponente sein, aber ich finde den Kontrast zwischen ihm und Rick, der zwar unser Held ist, aber im Laufe der Serie immer abgestumpfter gegenüber Gewalt wurde (die Nummer mit Gareth wirkte fast schon sadistisch und hat mit einem Mann des Gesetzes wohl nicht mehr viel zu tun), ziemlich interessant.

Soo....jetzt aber:

Eugene, Abraham und Discount-Lara Croft. What the fuck? Ich weiß nicht, ob das der Versuch von The Walking Dead ist, lustig zu sein, aber Eugene ist eine der dümmsten Kreationen, die ich jemals im Fernsehen gesehen habe. Keine Ahnung, ob der Schauspieler einfach nur unglaublich scheiße ist oder ob die Figur bewusst so geschrieben ist (Autismus ist so 2012), aber es treibt mich in den Wahnsinn. Die Figur ist so dämlich, dass mich selbst der Ginger-Rambo mit dem Walrossbart nicht stört. Und es ist so unglaublich offensichtlich, dass er entweder lügt,die drei irgendeinen anderen Käse planen oder kurz vor Washington abnippeln. Und alle Charaktere (selbst die Schlauen) glauben ihm einfach mal, dass er Ahnung hat, wovon er redet, weil er ein paar Zeilen aus Resident Evil aufsagt. :roll: Vor allem die Tatsache, dass man so kurz nach der zweiten Hälfte der vierten Staffel nun erneut die Gruppe aufgesplittet hat, gefällt mir gar nicht, da das hundertpro zur Folge haben wird, dass sich die Handlung wieder nur im Schneckentempo voranbewegen wird.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1395552
Kann mich da Einzelkind nur anschließen.

Der Staffelstart war in meinen Augen gut gelungen, es war eine willkommene Abwechslung, dass der Terminus-Part so schnell abgehandelt wurde und man auch keine nach Rache dürstenden Gegenspieler für etliche Folgen hinter sich herzieht. Die Kritik an den drei Neuzugängen der letzten Staffelhälfte passt ebenso. Eugene und Eskorte passen überhaupt nicht in dieses Serienuniversum. Und auch in jedem anderen wären sie völlig unterentwickelte, schlechte Figuren, noch dazu furchtbar besetzt.

Die Befürchtung, dass das jetzt mit parallelen Handlungssträngen wieder mit langatmigen Reihum-Erzählungen weitergeht und dadurch nur noch Schneckentempo und Langeweile angesagt ist, bis sich endlich mal wieder alle wiedersehen, hatte ich auch.

Und dann geht es auch noch mit einer Beth-Solo-Folge weiter. Oh weh.
Aber dann die Überraschung: die war echt gut. 2-3 sehr schön ausgearbeitete Nebencharaktere, eine zunehmend selbstbewusster agierende Beth, ein paar gute Wendungen. Das ging richtig flott voran und hat mich super unterhalten.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1395608
War wohl mal wieder Zeit für nen Stinker, und zu niemandes Überraschung ist ein Beth-Solo der bisherige Tiefpunkt der Staffel. Okay, das ist auch nicht schwer, denn die ersten drei Episoden fand ich alle sehr gelungen. Aber um Beth kann man keine gute Einzelfolge aufbauen, dazu ist die Figur nicht interessant genug und die Schauspielerin auch einfach zu schlecht. Damit Beth überhaupt mal was kann außer singen, lassen die Autoren sie jetzt plötzlich Injektionen setzen und mit ner geschienten Hand im Stockdunkeln ein halbes Dutzend Headshots verteilen. Glaubwürdig ist was anderes. Aber auch ansonsten war das nichts. Dialoge auf Telenovela-Niveau, "Schurken" wie in nem RTL-Movie. Eine verworrene Handlung wo ich immer noch nicht weiß, was dieses Krankenhaus jetzt darstellen soll. Die verwenden also nen Haufen Benzin und Medikamente dafür, Leute draußen einzusammeln und zu versorgen. Die sollen dann dort für sie arbeiten. Als was? Und für wie lange? Und wenn man das nicht will? Worum ging es da jetzt die ganze Zeit überhaupt?

Immerhin gabs mal einen ganz anderen Schauplatz und neue Leute. Hätte man vielleicht was draus machen können, wenn das sagen wir mal Michonne oder Maggie gewesen wären. Und man sich vorher überlegt hätte, was für ne Geschichte man eigentlich erzählen will. Vielleicht wird auch in der nächsten Folge noch irgendwas draus, aber "Slabtown" alleine ist ne verschwendete Episode.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1395647
Ich fand die Folge eigentlich ziemlich gut. Die retten die Leute ja nicht. Sie entführen sie und erzählen ihnen hinterher, sie hätten sie gerettet. Hat man doch am Ende gesehen, als Beth draußen war. Da standen mehrere Autos mit einem weißen Kreuz hinten drauf. Genau wie die Karre, in der sie entführt wurde.

Warum die das machen? Wen interessiert das? Postapokalyptisches Stresssyndrom. Die Polizistin scheint ja wirklich noch an ein Happy End zu glauben. Aber z.B. Gorman will einfach nur fickificki mit hilflosen Frauen machen.

Nachdem am Ende auch noch Carol in dem Krankenhaus gelandet ist, will ich nächste Woche gar nicht Eugene und Co. sehen. Es dürfte gerne direkt mit Beth weitergehen.
von Einzelkind
#1395688
Mir hat 28 Days Later: Walking Dead-Edition auch gefallen. Da Beth schon seit der letzten Staffel verschwunden war, kann man ihr meiner Meinung nach ruhig eine ganze Folge widmen (anscheinend sind viele ja nicht die größten Beth-Fans, aber ich fand die Daryl/Beth-Folge in der vierten Staffel eigentlich auch ganz gut :oops: ). Das Krankenhaus wird sicherlich mit Carols Ankunft (das ist doch bestimmt so eine Solid Snake-Infiltration Nummer und sie ist gar nicht verletzt, oder?) noch eine größere Rolle spielen, deshalb fand ich die Einführung in dieses neue Setting eigentlich recht stimmig umgesetzt. Der Lollipop Rapist war etwas arg on the nose, aber Noah, der Arzt und Dawn wirken eigentlich recht interessant. Überraschend, dass Oscar Nominee™ Keisha Castle-Hughes so schnell abgefertigt wurde, aber die ist ja glaube ich bei Game of Thrones untergekommen. Das Cop/Nurse-System im Krankenhaus ist zwar nicht ganz so dämlich wie "Claimed!", aber ich finde es irgendwie ein wenig lächerlich, dass es bei jeder Gruppe in dieser Serie so eine arbiträre Herrschaftsform geben muss. Sobald der Ricktator mit seiner Gruppe ins Krankenhaus einmarschiert, wird davon aber eh nicht viel übrig bleiben. :mrgreen:

Leider hat sich wohl bewahrheitet, dass die Gruppe und damit auch die Screentime noch weiter aufgesplittet wird. Jetzt sind wir schon bei drei Locations und mich würde es nicht wundern, wenn die Washington-Gang auch noch mal geteilt wird. Ist wohl Geschmackssache, ob man bevorzugt, dass der Fokus einer Folge komplett auf einer Gruppe liegt, oder dass die 40 Minuten immer gleichmäßig aufgeteilt werden. In diesem Fall hat es mich noch nicht gestört, aber ich weiß noch nicht so genau, ob ich eine Wiederholung der Erzählstruktur von 4.2 möchte.
von Waterboy
#1395695
5x04

Fand die Folge eher mähhh

Beth interessiert mich nicht wirklich, weshalb mir Ihr Schicksal eigentlich auch egal ist (wie eigentlich bei fast allen Personen in der Serie bis auf ein oder zwei Ausnahmen) .

Die ganze Krankenhaussache war die meiste Zeit langweilig. Die neuen Personen eher farblos (war der Schwarze eigentlcih everbody-hate-chris? :D ) und die Cop-Chef-Tante hat mich die ganze Zeit an Bones erinnert :shock:

Das Ende mit Carol, nun ja.

Ne, hat mir nicht wirklich gefallen die Folge und die Entwicklung, das man nun wieder zum 4.2 zurück geht, gefällt mir auch nicht wirklich. Jetzt ist man wieder komplett gesplittet, nächste Woche gibts dann die Washington Gang, dann sicherlicher noch einmal Beth und irgendwann sehen wir dann Rick mal wieder... ich hätte mir mehr gewünscht, Sie bleiben zusammen.

Aber das halt das eigentliche Problem für mich bei der Serie, sie ist einfach ziellos und wirr und dauernd wird sich irgendwas neues ausgedacht, was sich unsere Truppe stellen muss. Damit kann man sicherlich noch 10 Staffeln weiter so machen, aber mich langweilt das doch sehr.
von Stefan
#1395696
Mir hat die Beth-Folge auch gefallen - wir haben sie jetzt schon einige Zeit nicht gesehen und das Setting hat die Zeit auch benötigt.. das Krankenhaus und das System von Dawn war an sich aber eine interessante Idee.

Beth als Charakter gefällt mir aktuell auch ganz gut und es war schön zu sehen, dass sie sich zu helfen weiß - klar, die Headshots im Dunkeln waren etwas viel, aber mein Gott - in der Serie sind Headshots doch eh super billig zu kaufen, da haben die zwei kleinen Mädchen letzte Seasons schon kräftig welche verteilt... ergo whatever

Bei Carol hoffe ich auch auf eine Undercover-Infiltration .. und hoffentlich geht es damit nächste Folge auch weiter :)
Benutzeravatar
von Atum4
#1395714
Tolle Episode :D finde es gut das wir das Setting noch in mindestens einer weiteren folge sehen werden.
Super Carol ist in da hood :lol: haltet euch fest 8)
(war der Schwarze eigentlcih everbody-hate-chris? :D )
Ja, er hat mich positiv überrascht.
Bild
  • 1
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 117