von Stefan
#1398322
Klärt das per PN - letzte Warnung.
versteckter Inhalt:
Geht mir doch bitte mit dem Mist nicht auf die Nerven - ich hab darauf genau so wenig Bock wie ihr
Benutzeravatar
von rosebowl
#1398336
Kennt sich jemand mit Fotobüchern aus? Ich bin da eigentlich eher konservativ unterwegs und hab eher eine Vorliebe für Fotoalben, so mit echten, entwickelten Fotos drin und so... Aber ich würde gerne für meinen Vater ein Fotobuch zu Weihnachten machen. Leider hab ich da null Erfahrung, bräuchte also einen Anbieter, bei dem das alles relativ idiotensicher zu bedienen ist, aber trotzdem die Qualität stimmt und es auch ein paar Gestaltungsmnöglichkeiten gibt. Welche Anbieter taugen da von Programm, Qualität und Preis her am ehesten was?
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1398338
rosebowl hat geschrieben:Kennt sich jemand mit Fotobüchern aus? Ich bin da eigentlich eher konservativ unterwegs und hab eher eine Vorliebe für Fotoalben, so mit echten, entwickelten Fotos drin und so... Aber ich würde gerne für meinen Vater ein Fotobuch zu Weihnachten machen. Leider hab ich da null Erfahrung, bräuchte also einen Anbieter, bei dem das alles relativ idiotensicher zu bedienen ist, aber trotzdem die Qualität stimmt und es auch ein paar Gestaltungsmnöglichkeiten gibt. Welche Anbieter taugen da von Programm, Qualität und Preis her am ehesten was?
Ich hab letztes Jahr zu Weihnachten ein Fotobuch mit meinem Patenkind von dm geschenkt bekommen, das war wohl relativ unproblematisch zu machen.
Ich bin mit dm immer sehr zufrieden, da auch der Preis stimmt.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1398352
Versuchen wir mal die Rückkehr zur sachlichen Ebene. Viel sinnvoller.

Danke, Pflanze, für deine Antwort. Sorry, dass ich die übersehen hatte.

Zu meiner konkreten Geschichte:
Die Familie holt sich einen Christbaum ins Haus, der nicht besonders gut aussieht, aber sehr günstig ist. Ihnen fällt auf, dass der Verkäufer seltsam aussieht und der Baum wahnsinnig nadelt. Aber egal, sie stellen ihn auf. Beim Schmücken merken sie, dass er "Wunden" hat, durch die Harz tropft, und dass in diesem Harz Maden sind. Die nisten sich in den Menschen ein und machen sie zu willenlosen, charakterlosen Madenherden.
Woher die Maden kommen, wie man gegen sie vorgehen könnte, ob sich jemand retten kann und wie es unserer Familie ergeht, das wird nicht erklärt bzw erzählt.

Oder eine andere Geschichte:
Eine Aneinanderreihung von Blogbeiträgen, Nachrichten und Zeitungsausschnitten, in denen von seltsamen, absolut unangekündigten und urplötzlichen Selbstmorden die Rede ist. Ein Kind erstickt sich selbst an Bauklötzen, ein Bauarbeiter springt plötzlich in den nassen Beton etc.
Es wird nicht erklärt, warum sich die Menschen töten, wie die Selbstmorde vielleicht aufgehalten werden können ... die geschichte endet mehr oder weniger da, wo sie begann, nach 30 Seiten Aneinanderreihung.

Und die dritte, ganz kurze (1/2 Seite):
Es wird ein leerer Rummelplatz geschildert, komplett und wohl ruckartig verlassen, ohne das Kind ausm Kettenkarrussell zu holen. Das sitzt da wohl seit Stunden festgeklammert, keiner hört seine Schreie ... seit Stunden sowieso nicht mehr...
Warum, wieso wird nicht erklärt.

Ja, ich bin völlig überfordert mit dem Buch. Hat jemand Interesse dran, es muss aber bei Amazon rezensiert werden: http://www.amazon.de/Aus-dunklen-Federn ... len+federn
Benutzeravatar
von Nerdus
#1398397
Also wenn’s nur für eine amazon-Rezension sein soll, würde ich sagen: Geh nach deinem Bauchgefühl, entweder funktioniert eine Geschichte oder eben nicht. Wenn dir was fehlt am Abschluss oder an Hintergründen, kann man das schon auch so bemängeln. Die meisten, die die Rezension lesen werden, werden wahrscheinlich auch keine Horrorliteraturexperten sein, und den Lesern soll die Bewertung am Ende ja weiterhelfen.

Die meisten Anthalogien sind ziemlich gemischte Pakete, da muss nicht jede Geschichte jeden Geschmack treffen. Solange das objektiv beschrieben ist, was dir jeweils gefallen oder nicht gefallen hat, ist das schon hilfreich für die potenziellen Käufer.
von Ghost
#1398406
rosebowl hat geschrieben:Kennt sich jemand mit Fotobüchern aus? Ich bin da eigentlich eher konservativ unterwegs und hab eher eine Vorliebe für Fotoalben, so mit echten, entwickelten Fotos drin und so... Aber ich würde gerne für meinen Vater ein Fotobuch zu Weihnachten machen. Leider hab ich da null Erfahrung, bräuchte also einen Anbieter, bei dem das alles relativ idiotensicher zu bedienen ist, aber trotzdem die Qualität stimmt und es auch ein paar Gestaltungsmnöglichkeiten gibt. Welche Anbieter taugen da von Programm, Qualität und Preis her am ehesten was?
Ich habe mal eins mit fotobuch.de (wenn mich nicht alles täuscht) erstellt ... Mit dem Programm hatte man auch relativ viele Freiheiten und mit der Qualität war ich zufrieden. Ist aber nun auch schon Jahre her.
Und irgendwo habe ich noch ein CEWE-Fotobuch-Gutschein herumfliegen.

Auf dem Handy nutze ich eine App 'Movie Collection', hat aber nur eine Katalogfunktion (man kann sozusagen versch. Ordner anlegen) mit schicken Poster-Links und Info Cast/Crew, Bewertungen, Trailer.
Hm, würde das Programm schon gern auf dem Computer nutzen. Werde wohl einfach Excel nehmen.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1398422
Nerdus hat geschrieben:Also wenn’s nur für eine amazon-Rezension sein soll, würde ich sagen: Geh nach deinem Bauchgefühl, entweder funktioniert eine Geschichte oder eben nicht. Wenn dir was fehlt am Abschluss oder an Hintergründen, kann man das schon auch so bemängeln.

Danke!
Werde ich machen. Mir war nur wichtig zu wissen, ob das bei Horror so sein muss, ehe ich ungerechtfertigt Sterne abziehe.

Nach 923 Rezensionen weiß ich schon, worauf ich grundsätzlich achten muss und was die Kaufinteressenten wissen wollen.
Von daher ging's wirklich nur ums Genre, weil ich dafür eben nix ungerechtfertigt abziehen wollte. :oops:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1398442
@Rose:

ich habe mal ein Fotobuch über myphotobook erstellt. War auch ganz einfach. Allerdings hatte ich das Problem, dass manche meiner Bilddateien zu sehr komprimiert waren. Darüber gab es keine Meldung auf der Website und die waren dann im Buch selbst extrem körnig bzw. pixelig. Aber das ist auch schon 8 Jahre her. Vermutlich haben sich die Anbieter dahingehend weiterentwickelt.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1398443
@Rose:

ich habe mal ein Fotobuch über myphotobook erstellt. War auch ganz einfach. Allerdings hatte ich das Problem, dass manche meiner Bilddateien zu sehr komprimiert waren. Darüber gab es keine Meldung auf der Website und die waren dann im Buch selbst extrem körnig bzw. pixelig. Aber das ist auch schon 8 Jahre her. Vermutlich haben sich die Anbieter dahingehend weiterentwickelt.
Benutzeravatar
von Atum4
#1398456
falscher Thread ihr Kutscher.... :shock:
Zuletzt geändert von Atum4 am Di 18. Nov 2014, 16:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Atum4
#1398597
Könnt ihr mir gute deutsche Podcasts nennen?

Am besten im Thema Film und Fernsehen?
von zvenn
#1398599
Ghost hat geschrieben:Frage: Kennt jemand ein kostenloses Programm zum Katalogisieren gesehener Filme? Meine "Movies in 2014" Liste habe ich einfach in Word geschrieben und wollte nächstes Jahr eigentlich auf Excel umsteigen. Aber vielleicht gibt es ja auch eine nette, kleine Software, die meine Wünsche zu erfüllen imstande ist.
Ich weiß nicht, ob es ein Programm finden lässt, das meinen Anforderungen gerecht wird, denn ich hab dieses Jahr auch immer geguckt, aus welchen Ländern und aus welchen Dekaden ich wie viele Filme geschaut habe und daraus Graphen gemacht. Die meisten Movie Databases konzentrieren sich wahrscheinlich auf die Katalogisierung der eigenen Filmkollektion. Aber vielleicht hat jemand trotzdem einen Tipp.
Also ich habe vor einiger Zeit so einige Programme in der Hinsicht getestet und keins konnte mir die nötige Schlichtheit liefern. Entweder gab es zu viele und unübersichtliche Funktionen, oder es fehlten die grundlegendsten. Deshalb fahre ich inzwischen bereits im fünften Jahr mit Excel am Besten :|
Zumal ich mir dort benötigte "Features" auch in Form von Formel einfach hinzubasteln konnte :mrgreen:
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1398600
Atum4 hat geschrieben:Könnt ihr mir gute deutsche Podcasts nennen?
Am besten im Thema Film und Fernsehen?
Die Frage ist, was du hören möchtest:

Nachrichten und Kommentare rund um das Thema Medien / Fernsehen / Journalismus kriegst Du über den Deutschlandfunk und das Magazin "Markt und Medien". Kritiken zu aktuellen kulturellen Ereignissen gibt es im Schwestersender Deutschlandradio Kultur: Das Magazin "Fazit" beschäftigt sich (aber) auch sehr viel mit Theater und Literatur. Wenn es Dir nur um Film geht, höre mal in "Eine Stunde Film" vom Deutschlandradio Wissen rein. (Podcasts sind hier.)

Und dann gibt es natürlich noch den Quotenmeter-Podcast
Benutzeravatar
von Atum4
#1398602
Danke @Baumi - werde ich alles mal testen - nur den QM Podcast kenne ich schon.
:D
Benutzeravatar
von Kiddow
#1398620
Atum4 hat geschrieben:Danke @Baumi - werde ich alles mal testen - nur den QM Podcast kenne ich schon.
:D
Ich mag die CRE und NSFW Podcasts. Wobei zumindest letzterer eingestellt wurde. Bei NSFW geht es aber auch um Gott und die Welt. Musste mal in den Tags gucken, welche Ausgaben sich besonders mit Film & Fernsehen beschäftigt haben.
Benutzeravatar
von acid
#1401062
Davinia-EP hat geschrieben:Alle Tricks, die ich im Internet gesehen habe, waren erfolglos :cry:
Der "Trick" mit US-Gift Cards, mit man ein Konto auflädt, auch? (Ist jetzt aber auch schon paar Jährchen her, als ich es mal genutzt habe.)
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1401183
acid hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:Alle Tricks, die ich im Internet gesehen habe, waren erfolglos :cry:
Der "Trick" mit US-Gift Cards, mit man ein Konto auflädt, auch? (Ist jetzt aber auch schon paar Jährchen her, als ich es mal genutzt habe.)
Ich finde keine US-Gift-Cards, der Paypal-Trick funktioniert nicht mehr :cry:
Ich muss mir glaub nen Liebhaber in Amiland anlegen :wink:

Hat vielleicht jemand einen Tipp für ein Programm, das M4a zu MP3 umwandeln kann? Die beiden, die ich mir über heise runtergeladen haben, machen nur 50 % der Songs :cry:
Benutzeravatar
von Basil
#1401240
baumarktpflanze hat geschrieben: Die Frage ist, was du hören möchtest:

Nachrichten und Kommentare rund um das Thema Medien / Fernsehen / Journalismus kriegst Du über den Deutschlandfunk und das Magazin "Markt und Medien". Kritiken zu aktuellen kulturellen Ereignissen gibt es im Schwestersender Deutschlandradio Kultur: Das Magazin "Fazit" beschäftigt sich (aber) auch sehr viel mit Theater und Literatur. Wenn es Dir nur um Film geht, höre mal in "Eine Stunde Film" vom Deutschlandradio Wissen rein. (Podcasts sind hier.)

Und dann gibt es natürlich noch den Quotenmeter-Podcast
Danke.
von Cristóbal
#1403107
An die Konsolenkinder hier: Gibt's 'nen heißen Insider-Trick oder eine günstige Quelle, wie bzw. wo man günstig an Fifa 15 für die PS3 kommt? Mein Bruder wünscht sich das zu Weihnachten und letztes Jahr gab's bei Gran Turismo irgendeinen Trick; da hab ich die günstigere EU-Version bestellt, die man auch komplett auf Deutsch spielen konnte…
Benutzeravatar
von vicaddict
#1403108
Naja, vermutlich in UK bestellen. Kostet knapp unter 50 €. Oder in diversen An- und Verkaufläden nachschauen. Vielleicht hat es dem einen oder anderen nicht gefallen und er hat es schon verkauft.
  • 1
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 198