US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1405291
str1keteam hat geschrieben: Aha. Du bist also nicht nur bei Serien ein Flittchen. :twisted: :mrgreen:
Ich nenne es forward-thinking. :P
Benutzeravatar
von Shepherd
#1405292
Naja ich finde es logisch, wenn Leute die privat nach Belieben auch innerhalb einer Beziehung durch die Gegend vögeln und sich auch dran erfreuen wie Partner/Partnerin selbiges tun, nicht gerade The Affair schauen. Da ist der Versuch an sich ja schon irgendwie sinnfrei. Und wer hat dann bitte Bock, das auf Vertrauensbrüche in andren Lebensbereichen zu projezieren. Ich schaue auch keine Serie über zwei 4-jährige Brüder, die sich die Bauklötze wegnehmen und auf die Fresse hauen, nur weil mir jemand erzählt "Du aber das muss man doch allgemeiner sehen und das Thema schmerzhafte Konflikte innerhalb einer Familie müsste doch jeder kennen".

@str1ke: The Americans ist Weltklasse. 8)
von Stefan
#1405295
Wieso denn nicht? Ich kann doch auch "Orange is the New Black" schauen, ohne eine blonde, weiße Frau in den 30ern zu sein, die plötzlich ins Gefängnis muss :shock: :lol:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1405318
Stefan hat geschrieben:Wieso denn nicht? Ich kann doch auch "Orange is the New Black" schauen, ohne eine blonde, weiße Frau in den 30ern zu sein, die plötzlich ins Gefängnis muss :shock: :lol:
Genau. Dieses "Sich in andere Menschen hineinversetzen" ist doch die Essenz beinahe jeder ernsthaften Serie/Buch/Film bzw. des Genre Drama und vorallem anderen das Geniale an besagten Werken.
Benutzeravatar
von Theologe
#1405319
Holzklotz hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Wieso denn nicht? Ich kann doch auch "Orange is the New Black" schauen, ohne eine blonde, weiße Frau in den 30ern zu sein, die plötzlich ins Gefängnis muss :shock: :lol:
Genau. Dieses "Sich in andere Menschen hineinversetzen" ist doch die Essenz beinahe jeder ernsthaften Serie/Buch/Film bzw. des Genre Drama und vorallem anderen das Geniale an besagten Werken.
Findest du? Für mich stehen interessante Charaktere und Konflikte im Mittelpunkt und ob das jetzt ein familiärer oder beruflicher Konflikt ist, ist zweitrangig, so lange er gut dargestellt ist.
Die Ehekrise in Satisfaction ruft bei mir ein müdes Gähnen hervor, während The Affair faszinierend ist.
Wenn Ricky sagt, dass die Serie nichts für ihn ist, weil Monogamie ein veraltetes Konzept ist, verbuche ich das unter seinen Anfällen von Pseudo-Coolness. Nur weil man nichts von Monogamie hält, kann man mir nicht erzählen, dass man immun gegen Eifersucht oder Vertrauensbrüche ist.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1405320
Da drängt sich mir die Gegenfrage auf: Ist denn "Big Love" nur für nicht-monogame Personen geeignet?

Also ich finde die Serie z.B. sehr stark qualitativ obwohl ich mit diesem "Vielweiberei"-Konzept auch überhaupt nichts anfangen kann....und erst recht nicht mit dieser absurden Mormonen-Religion...
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1405321
Theologe hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Wieso denn nicht? Ich kann doch auch "Orange is the New Black" schauen, ohne eine blonde, weiße Frau in den 30ern zu sein, die plötzlich ins Gefängnis muss :shock: :lol:
Genau. Dieses "Sich in andere Menschen hineinversetzen" ist doch die Essenz beinahe jeder ernsthaften Serie/Buch/Film bzw. des Genre Drama und vorallem anderen das Geniale an besagten Werken.
Findest du? Für mich stehen interessante Charaktere und Konflikte im Mittelpunkt und ob das jetzt ein familiärer oder beruflicher Konflikt ist, ist zweitrangig, so lange er gut dargestellt ist.
Ich meinte das eher als wertfreies Charakteristika der verschiedenen Medien; in dem Sinne, dass solche Werke eine einzigartige Möglichkeit bieten, sich in andere Charaktere bzw. Situationen hineinzuversetzen. Ob das dann gelingt, steht selbstredend auf einem anderen Blatt.
Benutzeravatar
von Theologe
#1405333
little_big_man hat geschrieben:Da drängt sich mir die Gegenfrage auf: Ist denn "Big Love" nur für nicht-monogame Personen geeignet?
Das wäre nochmal ein Sonderfall, weil Ehebruch da ja genauso kritisch gesehen wird, wie in einer gewöhnlichen Ehe.
Benutzeravatar
von little_big_man
#1405336
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Da drängt sich mir die Gegenfrage auf: Ist denn "Big Love" nur für nicht-monogame Personen geeignet?
Das wäre nochmal ein Sonderfall, weil Ehebruch da ja genauso kritisch gesehen wird, wie in einer gewöhnlichen Ehe.
Klar, also noch Rickys Logik eine nochmals um Faktoren kleinere Zielgruppe, die die Serie dann nur ansprechen dürfte...
Benutzeravatar
von Theologe
#1405337
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Da drängt sich mir die Gegenfrage auf: Ist denn "Big Love" nur für nicht-monogame Personen geeignet?
Das wäre nochmal ein Sonderfall, weil Ehebruch da ja genauso kritisch gesehen wird, wie in einer gewöhnlichen Ehe.
Klar, also noch Rickys Logik eine nochmals um Faktoren kleinere Zielgruppe, die die Serie dann nur ansprechen dürfte...
Ach du kennst doch Ricky. Der schreibt zu gerne Vollverrisse sobald ihm etwas nicht gefällt und während er sich bei The Knick auf die unsympathischen Charaktere eingeschossen hat, musste er sich bei The Affair eben etwas aus dem Àrsch ziehen.
Penny Dreadful, das wirklich viel Material für einen Verriss bietet, kommt dagegen ungeschoren davon.

@Slayer
Das schreibe ich alles nur für dich, wenn jetzt Ricky nicht auf seine herablassende Art dagegen hält, weiß ich auch nicht, wie wir hier mehr sinnlose Streitereien ins Forum bekommen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1405338
Also ich würde gerne eine Serie sehen mit einem Ehepaar, wo beide Fremdgehen, das vom anderen wissen und kein Problem damit haben. That's some serious drama. 8)
von Stefan
#1405339
ultimateslayer hat geschrieben:Also ich würde gerne eine Serie sehen mit einem Ehepaar, wo beide Fremdgehen, das vom anderen wissen und kein Problem damit haben. That's some serious drama. 8)
Klingt langweilig ;)
Benutzeravatar
von str1keteam
#1405341
Mal zu etwas wirklich Wichtigem: :lol:
Wo ich am unteren Bildrand gerade die Überschrift "Anger Management hat fertig" lese. Wird die 10/90 Comedy mit Kevin James eigentlich noch umgesetzt oder ist das gestorben?
Die Meldung ist schon über 1 Jahr alt http://deadline.com/2013/10/kevin-james ... ry-601073/ und
FX hat sich von diesem Experiment nach den DOA-Flops von Saint George und Partners verabschiedet.

Würde den Dicken zwar ganz gerne wieder eine Comedy sehen, weil er im Kino eh nur Schrott spielt, aber angesichts der bisherigen Qualität dieser Serien kann man fast nur hoffen, dass nicht mal der 10 Folgen Testballon gedreht wird.
ultimateslayer hat geschrieben:Also ich würde gerne eine Serie sehen mit einem Ehepaar, wo beide Fremdgehen, das vom anderen wissen und kein Problem damit haben. That's some serious drama
Es folgt: Das Wort zum Sonntag. Wo echte Liebe (also nicht nur Lust, Verliebtheit oder eine Zweckgemeinschaft aus Bequemlichkeit oder Vorteilssuche) im Spiel ist, wird es immer Eifersucht geben. Liegt einfach in der Natur des Menschen. Selbst die Menschen, die mit einer offenen Beziehung klarkommen, werden wenigstens die unangefochtene Nummer 1 im Leben des Gegenübers sein wollen.
von Rafa
#1405342
str1keteam hat geschrieben:Mal zu etwas wirklich Wichtigem: :lol:
Wo ich am unteren Bildrand gerade die Überschrift "Anger Management hat fertig" lese. Wird die 10/90 Comedy mit Kevin James eigentlich noch umgesetzt oder ist das gestorben?
Die Meldung ist schon über 1 Jahr alt http://deadline.com/2013/10/kevin-james ... ry-601073/ und
FX hat sich von diesem Experiment nach den DOA-Flops von Saint George und Partners verabschiedet.

Würde den Dicken zwar ganz gerne wieder eine Comedy sehen, weil er im Kino eh nur Schrott spielt, aber angesichts der bisherigen Qualität dieser Serien kann man fast nur hoffen, dass nicht mal der 10 Folgen Testballon gedreht wird.
Ja, das frage ich mich auch. Hoffentlich wird die Produktion nächstes Jahr starten, damit die Serie 2016 rauskommt. Würde Kevin James gerne wieder im TV sehen, denn seine Kinofilme sind nicht gerade hervorragend (Hitch war aber genial :lol: ). Eine gute Comedy wäre perfekt für ihn, so könnte man ihn auch wieder öfters sehen. Würde mich freuen, da ich ein großer Fan bin. Schade, dass James sich für dieses beschissene 10/90 Modell entschieden hat. Kevin James ist immer noch ein großer Name im Fernsehen, er hätte doch locker eine Sendung auf CBS oder einem anderen Network bekommen können.
Ich würde gerne Charlie Sheen in einer HBO Comedy sehen wollen. Das könnte klasse werden. Anger Management war ja ein Reinfall. :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1405343
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Also ich würde gerne eine Serie sehen mit einem Ehepaar, wo beide Fremdgehen, das vom anderen wissen und kein Problem damit haben. That's some serious drama. 8)
Klingt langweilig ;)
Äh, House of Cards??
Claire und Frank haben eine Beziehungsdynamik, die ich in beiden Staffeln extrem spannend fand.
versteckter Inhalt:
Auch wenn man Threechum komplett ausklammern würde
Es folgt: Das Wort zum Sonntag. Wo echte Liebe (also nicht nur Lust, Verliebtheit oder eine Zweckgemeinschaft aus Bequemlichkeit oder Vorteilssuche) im Spiel ist, wird es immer Eifersucht geben. Liegt einfach in der Natur des Menschen. Selbst die Menschen, die mit einer offenen Beziehung klarkommen, werden wenigstens die unangefochtene Nummer 1 im Leben des Gegenübers sein wollen.
Offene Beziehung muss nicht an Platz 1 rütteln. Es räumt nur die Möglichkeit ein, dass es noch weitere Plätze gibt. Oder wie es ein Freund mal (sinngemäß zitiert) ausgedrückt hat, der das mit seinem Partner schon seit einigen Jahren erfolgreich lebt:
"Mein Freund ist ein ausgezeichneter Koch: frische, knackige, gesunde Küche zum Niederknien. Er weiß wie sehr ich das liebe und brauche. Deshalb fühlt er sich aber auch nicht angegriffen, wenn ich ab und zu doch mal dem Heißhunger auf einen fiesen Burger nachgebe."



So und um Theo zumindest die Befriedigung zu geben, dass es an seinen grobfingrig geknüpften Ködern wenigstens mal ein kurzes Zupfen gab:

The Affair habe ich doch gar nicht verrissen. Dafür habe ich von der Show nicht genug gesehen. Es tauchte halt in vielen der Top 10 TV 2014 Listen auf, die jedes halbwegs beachtete Entertainment-Magazin der Welt im Dezember rausgehauen hat (wo auch Penny Dreadfull häufig dabei war), und hat damit meine Neugierde geweckt. Ich habe die erste Folge getestet und gemerkt, dass es nicht mein Ding ist. Dazu habe ich sogar extra angemerkt, dass es nicht aus qualitativen Kriterien rausgeflogen ist, sondern einfach, weil mich die Prämisse aus Gründen meiner in dem Punkt sicher normabweichenden, persönlichen Einstellung zum Thema Monogamie und Ehebruch (oder Ehe an sich) nicht recht interessieren konnte und mich auch die Inszenierung nicht genug angesprochen hat, um trotzdem dranzubleiben. Es ist also ganz im Gegenteil zum Verriss eine Enthaltung mit der schlichten Begründung: nicht meine Baustelle.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1405344
Rafa hat geschrieben: Ja, das frage ich mich auch. Hoffentlich wird die Produktion nächstes Jahr starten, damit die Serie 2016 rauskommt. Würde Kevin James gerne wieder im TV sehen, denn seine Kinofilme sind nicht gerade hervorragend (Hitch war aber genial :lol: ). Eine gute Comedy wäre perfekt für ihn, so könnte man ihn auch wieder öfters sehen. Würde mich freuen, da ich ein großer Fan bin. Schade, dass James sich für dieses beschissene 10/90 Modell entschieden hat. Kevin James ist immer noch ein großer Name im Fernsehen, er hätte doch locker eine Sendung auf CBS oder einem anderen Network bekommen können.
Das war zu dem Zeitpunkt ja sowieso seltsam. Wenn es wirklich zur Back 90 Order käme, wäre er 2 Jahre nur mit dieser Serie beschäftigt und seine Zeit für Kinohauptrollen dürfte sehr begrenzt sein. Wenn er das schon aufgibt, dann doch nicht für etwas, wo nach den bisherigen Erfahrungen ein kreativer Offenbarungseid unvermeidlich scheint. (habe nur von Anger Management eine Handvoll Episoden gesehen, von den anderen beiden FX-Comedies nur die Piloten. Von den Tyler Perry Produktionen keine Minute) So nötig sollte er die Syndication-Kohle nach KOQ nicht mehr haben. Es sei denn, er hat einen Koks und Nutten-Verbauch wie Charlie Sheen. :lol:
Ich würde gerne Charlie Sheen in einer HBO Comedy sehen wollen. Das könnte klasse werden. Anger Management war ja ein Reinfall. :lol:
Sowas wie Californication oder Episodes könnte er wahrscheinlich noch im Tigerblutrausch spielen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1405345
Rafa hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Mal zu etwas wirklich Wichtigem: :lol:
Wo ich am unteren Bildrand gerade die Überschrift "Anger Management hat fertig" lese. Wird die 10/90 Comedy mit Kevin James eigentlich noch umgesetzt oder ist das gestorben?
Die Meldung ist schon über 1 Jahr alt http://deadline.com/2013/10/kevin-james ... ry-601073/ und
FX hat sich von diesem Experiment nach den DOA-Flops von Saint George und Partners verabschiedet.

Würde den Dicken zwar ganz gerne wieder eine Comedy sehen, weil er im Kino eh nur Schrott spielt, aber angesichts der bisherigen Qualität dieser Serien kann man fast nur hoffen, dass nicht mal der 10 Folgen Testballon gedreht wird.
Ich frage mich, ob Charlie Sheen überhaupt noch richtig schauspielen kann oder ob es nur noch die Figur Charlie Sheen gibt. Ich würde ihn nämlich gerne mal wieder in etwas anderem sehen, was nicht Charlie Sheen spielt sich selbst heißt.

Ja, das frage ich mich auch. Hoffentlich wird die Produktion nächstes Jahr starten, damit die Serie 2016 rauskommt. Würde Kevin James gerne wieder im TV sehen, denn seine Kinofilme sind nicht gerade hervorragend (Hitch war aber genial :lol: ). Eine gute Comedy wäre perfekt für ihn, so könnte man ihn auch wieder öfters sehen. Würde mich freuen, da ich ein großer Fan bin. Schade, dass James sich für dieses beschissene 10/90 Modell entschieden hat. Kevin James ist immer noch ein großer Name im Fernsehen, er hätte doch locker eine Sendung auf CBS oder einem anderen Network bekommen können.
Ich würde gerne Charlie Sheen in einer HBO Comedy sehen wollen. Das könnte klasse werden. Anger Management war ja ein Reinfall. :lol:
von Stefan
#1405346
Ich glaub nicht, dass aus der Kevin James Serie etwas geworden ist - nach dem Ende von Anger Management soll FX auch gesagt haben, dass es keine weiteren der 10/90 Deals mehr geben wird - hab ich zumindest heute im Hitfix Podcast gehört :?
von Rafa
#1405347
Stefan hat geschrieben:Ich glaub nicht, dass aus der Kevin James Serie etwas geworden ist - nach dem Ende von Anger Management soll FX auch gesagt haben, dass es keine weiteren der 10/90 Deals mehr geben wird - hab ich zumindest heute im Hitfix Podcast gehört :?
Die Serie muss ja nicht auf FX laufen. Könnte mir vorstellen, dass die Serie auf TBS laufen könnte, wenn sie denn nicht tot ist. Oh man, TBS. :lol:
@strike: Ich persönlich hoffe mal, dass aus der Serie mit diesem Modell nichts wird und James mit einer "normalen" Serie zurückkehrt. Mal schauen, was aus seinem Deal mit Lionsgate so rauskommen wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#1405352
Mich freut es, dass das 10/90 Modell gescheitert ist. Selbst TBS, die mit Tyler Perrys Shows Erfolge feierten hat ja am Ende Are We There Yet? in die Daytime verschoben, weil das keiner mehr sehen wollte.
Nicht jede Serie kann gut sein, aber man sollte zumindest immer versuchen, eine gute Serie zu produzieren. Ich kann mit Chuck Lores Shows nicht anfangen, aber die sind eben für das was sie sein wollen gut und das ist beim 10/90 Modell anders. Da will man nicht gute Comedy produzieren, sondern irgendeinen Content, den man in die Syndication verkaufen kann. Inhalt ist belanglos und das muss nach hinten losgehen. Wenn man Sitcoms produziert, die inhaltlich auf dem Niveau von Scripted Reality sind, bekommt man keine langlebigen Hits wie King Of Queens, Frasier oder Two And A Half Men. Die Serien sind so alt geworden, weil sie auf ihre Art gut waren und nicht weil man über 100 Folgen produzieren wollte. Bei 10/90 zerlegt man das Fell, bevor man den Bären gefangen hat.
Ich kann mir vorstellen, dass das Modell auf TBS und TV Land überleben wird, aber dann ohne TV-Stars wie Kelsey Grammer oder Kevin James.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1405369
Hat jemand von euch den in letzter Zeit zumindest in meinen Kreisen ziemlich gehypten Podcast Serial verfolgt? Habe gestern und heute die 12 Folgen gebingt, in der eine Reporterin einen alten Fall von 1999 aufgerollt hat und diesen erneut beleuchtet und versucht ihm neue Perspektiven abzugewinnen. In meinen Augen ein sehr interessantes Projekt und als Nebenbeschäftigung (In meinen Fall Hintergrundbeschallung während ner entspannten Runde CoD.) sehr empfehlenswert. Eine zweite Staffel wurde durch die Fans bereits finanziert. Auch der Mutterserie This American Life werd ich wohl eine Chance geben.

http://serialpodcast.org/
von Ghost
#1405714
Holzklotz hat geschrieben:Hat jemand von euch den in letzter Zeit zumindest in meinen Kreisen ziemlich gehypten Podcast Serial verfolgt? Habe gestern und heute die 12 Folgen gebingt, in der eine Reporterin einen alten Fall von 1999 aufgerollt hat und diesen erneut beleuchtet und versucht ihm neue Perspektiven abzugewinnen. In meinen Augen ein sehr interessantes Projekt und als Nebenbeschäftigung (In meinen Fall Hintergrundbeschallung während ner entspannten Runde CoD.) sehr empfehlenswert. Eine zweite Staffel wurde durch die Fans bereits finanziert. Auch der Mutterserie This American Life werd ich wohl eine Chance geben.

http://serialpodcast.org/
Davon habe ich neulich in einem Artikel gelesen und daraufhin den Podcast abonniert. Bisher habe ich aber nur den Anfang der ersten Folge gehört und dann abgebrochen, weil das zum Einschlafen dann doch nicht so geeignet war. :lol: Herumsitzen und sich einen Podcast anhören fühlt sich für mich oft wie Nichtstun an, aber ich kann auch nichts nebenbei machen, was zu viel Aufmerksamkeit einfordert. Aber vielleicht gehe ich ja mal wieder spazieren, dann könnte ich der ersten Folge mal lauschen.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Ist der Inhalt des Podcasts Fiktion oder quasi eine Reportage?
von Stefan
#1405715
Ghost hat geschrieben: Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Ist der Inhalt des Podcasts Fiktion oder quasi eine Reportage?
Zweiteres
  • 1
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 98