- Do 29. Jan 2015, 15:04
#1411565
Auch von mir ein paar Worte zu Oscar-Filmen bzw. 2014er-Filmen:
A Most Violent Year
J.C. Chandor macht nochmal einen kräftigen Schrit vorwärts mit diesem Gangsterfilm im Sidney Lumet Style. Bis auf kleinere störende Aspekte im Drehbuch ist das ein nahezu perfekter Film. Ich bin ein großer Fan. 9,5/10.
Die Legende der Prinzessin Kaguya
Auch hier: Ich bin ein großer Fan. Nach Ghiblis "Wie der Wind sich hebt" eine nahezu perfekt erzählte Geschichte mit einem visuell anderen Stil im Gegensatz zu Miyazaki, aber nicht minder Beeindruckend. Ghibli hat sich mit den beiden Filmen nochmal selbst auf ein anderes Level gesetzt. 9,5/10.
American Sniper
Wirklich lustig wie der Film von manchen Gruppen aufgenommen wird. Eastwood liefert einen Anti-Kriegsfilm und seinen besten Film seit Gran Torino ab. Super gemacht und gespielt. 8,5/10.
Force Majeure
Dieses ruhige Familiendrama über einen Winterurlaub in den Alpen entwickelt einen sehr interessanten und schwarzen Humor. Unglaublich witzig mit anzusehen wie sich die Familie entwickelt und wie man selbst die Szenen wahrnimmt. Die Lawinen-Szene :lol: :lol: 8,5/10
Whiplash
Teller hätte wie Theo anmerkt, mehr Awards-Aufmerksamkeit verdient gehabt. J.K. Simmons im Sgt. Gunnary Hartmann Modus. Ich hätte nichts gegen einen 2. Teil tiefgehenden Teil gehabt, der dem Film dann die Krone aufsetzt. So halt eine wirklich gute anzusehende, intensive Auseinandersetzung einer Schüler-Lehrer-Beziehung. 8/10
Birdman (or The Unexpected Virtue Of Ignorance)
Ich hätte mir ein bisschen mehr erwartet. Der Film hängt in der Mitte ein wenig durch und nimmt den Zuschauer nicht wirklich auf die Reise der Charaktere mit und bietet wirklich erst am Ende einen wirklich netten Zwist während der Film sich lange Zeit ausruht. Der Soundtrack ist vor allem am Anfang sehr störend. Allerdings ist der Film technisch sehr stark gemacht. Ein super Ensemble mit kaum Schwächen. Inarritu zeigt als Regisseur wirklich, was er draufhat. 8/10.
Da ich keine Lust habe zu schlechteren Filmen, etwas zu schreiben, hier ein paar Bewertungen zu nominierten oder ignorierten Filmen:
Big Eyes: 5/10
Foxcatcher: 7,5/10
Fury: 7/10
Ida: 7/10
Inherent Vice: 7,5/10
The Imitation Game: 5,5/10
Into The Woods: 2/10
The Judge: 6/10
The Theory Of Everything 4/10
Selma: 7/10
Still Alice: 6,5/10
Unbroken: 6,5/10
Wild: 7,5/10
Dazu noch die Contender, die ich im Lauf des Jahres gesehen habe:
Boyhood: 9/10
Gone Girl: 6/10
The Grand Budapest Hotel: 8,5/10
Interstellar: 6/10
The Lego Movie: 8,5/10
Mr. Turner: 8/10
Nightcrawler: 6,5/10
Zwei Tage, Eine Nacht: 8/10
A Most Violent Year
J.C. Chandor macht nochmal einen kräftigen Schrit vorwärts mit diesem Gangsterfilm im Sidney Lumet Style. Bis auf kleinere störende Aspekte im Drehbuch ist das ein nahezu perfekter Film. Ich bin ein großer Fan. 9,5/10.
Die Legende der Prinzessin Kaguya
Auch hier: Ich bin ein großer Fan. Nach Ghiblis "Wie der Wind sich hebt" eine nahezu perfekt erzählte Geschichte mit einem visuell anderen Stil im Gegensatz zu Miyazaki, aber nicht minder Beeindruckend. Ghibli hat sich mit den beiden Filmen nochmal selbst auf ein anderes Level gesetzt. 9,5/10.
American Sniper
Wirklich lustig wie der Film von manchen Gruppen aufgenommen wird. Eastwood liefert einen Anti-Kriegsfilm und seinen besten Film seit Gran Torino ab. Super gemacht und gespielt. 8,5/10.
Force Majeure
Dieses ruhige Familiendrama über einen Winterurlaub in den Alpen entwickelt einen sehr interessanten und schwarzen Humor. Unglaublich witzig mit anzusehen wie sich die Familie entwickelt und wie man selbst die Szenen wahrnimmt. Die Lawinen-Szene :lol: :lol: 8,5/10
Whiplash
Teller hätte wie Theo anmerkt, mehr Awards-Aufmerksamkeit verdient gehabt. J.K. Simmons im Sgt. Gunnary Hartmann Modus. Ich hätte nichts gegen einen 2. Teil tiefgehenden Teil gehabt, der dem Film dann die Krone aufsetzt. So halt eine wirklich gute anzusehende, intensive Auseinandersetzung einer Schüler-Lehrer-Beziehung. 8/10
Birdman (or The Unexpected Virtue Of Ignorance)
Ich hätte mir ein bisschen mehr erwartet. Der Film hängt in der Mitte ein wenig durch und nimmt den Zuschauer nicht wirklich auf die Reise der Charaktere mit und bietet wirklich erst am Ende einen wirklich netten Zwist während der Film sich lange Zeit ausruht. Der Soundtrack ist vor allem am Anfang sehr störend. Allerdings ist der Film technisch sehr stark gemacht. Ein super Ensemble mit kaum Schwächen. Inarritu zeigt als Regisseur wirklich, was er draufhat. 8/10.
Da ich keine Lust habe zu schlechteren Filmen, etwas zu schreiben, hier ein paar Bewertungen zu nominierten oder ignorierten Filmen:
Big Eyes: 5/10
Foxcatcher: 7,5/10
Fury: 7/10
Ida: 7/10
Inherent Vice: 7,5/10
The Imitation Game: 5,5/10
Into The Woods: 2/10
The Judge: 6/10
The Theory Of Everything 4/10
Selma: 7/10
Still Alice: 6,5/10
Unbroken: 6,5/10
Wild: 7,5/10
Dazu noch die Contender, die ich im Lauf des Jahres gesehen habe:
Boyhood: 9/10
Gone Girl: 6/10
The Grand Budapest Hotel: 8,5/10
Interstellar: 6/10
The Lego Movie: 8,5/10
Mr. Turner: 8/10
Nightcrawler: 6,5/10
Zwei Tage, Eine Nacht: 8/10