Heute war Kinoday
Chappie
Die erste Stunde des Filmes ist sehr gelungen. JB versinkt in GEwalt und Chaos, Polizeiroboter machen die Arbeit der Polizei. Geld wird damit verdient, während Neid bei den erfolglosen aufkommt. Und dann entsteht eher durch Zufall Chappie, der Roboter der Gefühle hat und langsam lernt, wie man lebt.
Die Einführung aller figuren gelingt hier ziemlich gut. Die 3er Ghettobande, die nur Brutalität kennt, der Entwickler der an eine bessere Welt arbeitet, der ehemalige Soldat der nichts erreicht hat und Chappie das baby was nun das Leben lernt. Sehr schön wird hier gezeigt, was eine gute Erziehung so alles aus macht.
Leider verliert sich der Film dann im zweiten Teil zu sehr in Klischees. Da wird für ein paar Lacher Chappie in einen Ghettoroboter verwandelt mit Bling Bling Kette und Slang. Und die Motive für Hugh Jackmans Figur sind doch reichlich lächerlich.
Das Chaos was dann ausbricht, bekommt man dafür aber wieder recht gut hin und zeigt die Konsiquenzen mit überraschender Brutalität (FSK 12 :shock: ) .
Dann kommt jedoch das Ende, was mir einfach zu dick aufgetragen war und ich mir gewünscht hätte, man wäre einen ganz anderen Weg gegangen.
Neill Blomkamp aber vorzuwerfen, er sein ein One Hit Wonder, wie es einige Kritiker machen (see u QM ) ist völliger Schwachsinn. Ihn nur an Distric 9 zu messen halte ich für vlöllig übertrieben. Er wird diesen Vergleich wohl aber leider nie mehr los werden.
So bleibt Chappie gutes Popcornkino, was aber deutlich hinter seinen Möglichkeiten zurück bleibt. Hier hat man für Action leider die gute Entwicklung der ersten Stunde über den Haufen geworfen und das Ende wie gesagt hat mir überhaupt nicht gefallen.
PS: Während ja überall wieder nur über Hugh Jackman geredet wird, finde ich das Dev Patel hier eine deutlich bessere Leistung zeigt, als Jackman.
6/10
Kingsman: The Secret Service
Lange habe ich mich auf den Film gefreut und wurde nicht enttäuscht. Kingsman bietet tolle Unterhalten, typisch trockenen Britischen Humor mit fiesen Seitenhieben auf Amerika (Kirchenszene

) und dazu ultra-harte Gewalt mit allem was das Herz begehrt (Explodierende Köpfe, Kopfschüsse, Gliedmaßenverlust etc.) .
Der Film schafft es aber, nie zu überdreht zu wirken, und selbst reichlich überzogene Dinge (Weltraumflug) noch einigermaßen glaubhaft rüber zu bringen.
Die Darsteller sind klasse. Samuel L. Jackson als "ich kann kein Blut sehen" Bösewicht, der Lispeln tut ist sau komisch. Colin Firth asl charmanter Agent zeigt überraschende Fähigkeiten bei den Kampfszenen. Allen die Show klaut aber Newcomer Taron Egerton, der hier eine tolle Vorstellung abgibt.
Dazu kommen wirklich geniale Szenen (Pub Szene), wirklich überraschende Szenen (Kirchenszene :shock: :shock: ) und tollen Wendungen (Ende). Gemixt mit coolen Schnitten, tollen Songs, klasse Dialoge und Action ist Matthew Vaughn wieder mal ein tolle Film gelungen.
Dank des großen Erfolges, scheint ein zweiter Teil naheliegend, hoffentlich verschanden Sie diesen nicht so, wie Kick-ass 2 .
9/10