- Mo 16. Mär 2015, 18:47
#1419245
Also ich kann da nur nach Schilderungen gehen und demnach ist die Arbeitslosigkeit bzw. die Tätigkeitsaufnahme in völlig fachfernen Bereichen unter Philosophen wohl wirklich relativ hoch, wobei das dann die Leute betrifft, die das nicht im Kombination studieren. Pflanzi ist sehr engagiert, kultiviert und hat ja auch eben interdisziplinär studiert, das wird bei ihm sicherlich bzw. hoffentlich erfolgreich laufen.
Generell frage ich mich ja in welchen Bereichen Philosophen hauptsächlich arbeit finden können, da fallen mir dann vorwiegend die Bereiche, Wissenschaft und Lehre, Journalismus und der Kultur und Medienbereich ein. Ich glaube relativ viele betätigen sich dann auch als Buchautoren.
Kenne mich da aber auch nicht wirklich aus.
Generell frage ich mich ja in welchen Bereichen Philosophen hauptsächlich arbeit finden können, da fallen mir dann vorwiegend die Bereiche, Wissenschaft und Lehre, Journalismus und der Kultur und Medienbereich ein. Ich glaube relativ viele betätigen sich dann auch als Buchautoren.
Kenne mich da aber auch nicht wirklich aus.