So, dann wie angekündigt ein bisschen was zu den Quoten. Die Folgen dieser Woche haben durchschnittlich 1,34 Millionen Menschen gesehen, was einem leichten Rückgang gegenüber der Vorwoche entspricht (wer die Werte nochmal ausführlicher haben möchte, sei auf meinen Quoten-Artikel vom vergangenen Samstag verwiesen:
http://www.quotenmeter.de/n/78540/gefra ... erfolge-an ).
Die Marktanteile sind aber gleichzeitig deutlich nach oben gegangen. Beim Gesamtpublikum liegt er in dieser Woche im Schnitt bei 10,1% (das "Quizduell" kam nie auf einen zweistelligen Wert), wobei dieser sogar noch etwas höher hätte ausfallen können, wäre der Dienstag nicht mit 8,6% recht deutlich abgefallen. Die übrigen Folgen lagen zwischen 10,0% und 10,9%, am Freitag wurde also nochmal ein neuer Rekordwert erreicht.
Dass minimal geringere Reichweiten zu einem klar höheren Marktanteil geführt haben, würde ich in erster Linie auf das gute Wetter der letzten Tage beziehen, das sehr wahrscheinlich einige Menschen vom Fernsehen abgehalten hat.
Nicht so ganz unwichtig ist auch, dass es bei den 14- bis 49-Jährigen bergauf geht, da die Sendung ja am Vorabend läuft, wo auch Das Erste Werbung zeigt. Hier kamen in dieser Woche AUSNAHMSLOS neue Rekordwerte zustande mit 5,2% bis 6,7% - in den ersten beiden Wochen wurden maximal 5,0% Prozent erreicht. Im Durchschnitt wurden 6,0% erreicht. Ich hab nachgeguckt: Auch hier gab es bisher nur eine einzige "Quizduell"-Woche, die etwas besser lief - im Mai 2014.
Einen Vergleich zur "Verbotenen Liebe" spare ich mir mal, nur so viel: Zweistellig lief die zuletzt im Juli 2012, einzig beim jungen Publikum ist sie zeitweise ansatzweise konkurrenzfähig zu den beiden Quiz-Formaten.
Wenn ihr Fragen zu den Quoten haben solltet, stellt sie gerne. Nur mit ausführlichen Auflistungen der Werte kann bzw. darf ich nicht dienen.
Fohlen