Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1431232
Wenn du in dieses Format gehst, weißt du aber, dass du als "Team" und nicht als "Ich, Ich, Ich" antrittst. Im "schlimmsten" Falle musst du da eben nun mal auch dein erspieltes Geld mit drei anderen teilen. Aber bei diesem Spiel sollte man froh sein, wenn man überhaupt was mitnimmt.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1431241
Ich find den Team-Gedanken auch gar nicht schlimm bzw. eigentlich sogar sehr sympathisch. Zumal ja nicht immer derjenige, der das meiste Geld ins Finale schleppt, dann auch im Finale die beste Leistung zeigt. Und wenn dann beispielsweise nachher der 20.000-Euro-Mann in der Finalrunde nichts auf die Kette kriegt, aber die 1.000-Euro-Frau neben ihm eine richtige Antwort nach der anderen raushaut, ist es ja auch nicht wirklich "fair", wenn die Frau nachher nur die 1.000 Euro bekommt.

Klar gibt es dann so Dusler wie die Frau gestern, aber ja... Gott. Das Spielprinzip ist halt sehr auf das Duell "Jäger gegen Team" ausgerichtet, ich finds okay so.

Da fällt mir übrigens ein, dass ich irgendwann mal vor ein paar Monaten ein ziemlich spannendes Format gesehen habe, wo am Ende zwei Spieler im Finale um einen Jackpot spielen. Sagen beide "Teilen", wird das Geld aufgeteilt, sagt einer "Teilen" und der andere "Nicht teilen", bekommt es letzterer und sagen beide "Nicht teilen", verfällt der Jackpot. Das hat in manchen Shows zu richtig interessanten Psycho-Spielchen geführt.
Kann mich da an eine Runde erinnern, wo einer der Spieler behauptete, "Nicht teilen" genommen zu haben und den anderen aufforderte, "Teilen" zu nehmen und ihm zu vertrauen, dass er ihm nach der Show die Hälfte des Geldes gibt - der Typ hat geschimpft wie ein Rohrspatz, aber letztlich "Teilen" genommen. Genau wie sein Mitstreiter, der ihn also angelogen hat.

Ja, ist Off Topic, aber das kam mir grad so in den Sinn, wo hier dieser "Ego vs. Team"-Gedanke diskutiert wird. Die Show wär auch cool. 8)


Fohlen
von stefted
#1431244
Obwohl mir die Dame in ihrer Einstiegsrunde vor allem wahnsinnig nervös schien, gerade nachdem sie bei der allerersten Frage ewig Zeit vertrödelte. Im Finale trug sie dann durchaus ihren Teil bei und gab einige richtige Antworten, auch beim Zurückschubsen des Jägers. Der Herr auf der anderen Seite war da doch wesentlich "unwichtiger" und für mich der größere "Dusler". Ohne ihn wäre das Finale exakt genauso gelaufen, ohne die Frau wäre es zumindest enger geworden.

Aber ja, ein bisschen nervig war sie in der Tat :wink:
Aber auch solche nehme ich gerne einmal in Kauf, wenn man dafür endlich wieder einmal normale Kandidaten erlebt. Zumal Promis häufig genug ähnlich nerven können.
von Familie Tschiep
#1431281
Kaffeesachse hat geschrieben:Oder die Frage hätte "Wer war bis 2013 ..." heißen müssen. Bei den vielen Fragen passieren eben auch Fehler.
Das hat mich auch gewundert.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1431310
stefted hat geschrieben:Aber auch solche nehme ich gerne einmal in Kauf, wenn man dafür endlich wieder einmal normale Kandidaten erlebt. Zumal Promis häufig genug ähnlich nerven können.
Ja, das stimmt schon. Zumal ich auch gar nicht weiß, wie ich so drauf wäre, säße ich da. Wenn ich sehr emotional an einem Spiel oder Quiz partizipiere, neige ich auch oft so ein wenig zu... Gefühlsausbrüchen. :P
Aber ich fand es so lustig, als sie da im Finale glaubte, eine Antwort zu wissen und dann hysterisch "Scheibe, Scheibe" brüllte - und der Bommes ganz kühl reagierte: "Die richtige Antwort ist 'Platte'". Deren Gesicht in dem Moment war unbezahlbar. :lol:

Das Team heute war mittelprächtig, sodass ich im Finale genauso ruhig und latent lahmarschig agiert hätte wie der Nagorsnik. War eine solide Performance von ihm, aber so richtig schwer hat man es ihm diesmal auch nicht gemacht.

Und diese Gloria Viagra hat nicht nur mich überaus stark an Olivia Jones erinnert, oder? ^^ Als Kandidatin war sie aber ganz in Ordnung und ist vor allem nicht so durch die Fragen gehetzt wie viele andere Kandidaten. Ich könnte das auch so am besten spielen, brauche da leider einfach meine 1-2 Sekunden zum Nachdenken. Auf Anhieb fallen mir viele Sachen einfach nicht ein, die ich eigentlich weiß. :(

Und ja, dass Ramsauer 2013 Verkehrsminister geworden sein soll, kam mir auch komisch vor.


Fohlen
von stefted
#1431394
Ich habe nicht einmal verstanden, dass sie bei der Frage auf Ramsauer hinaus wollten, da ich noch vor Einblendungen der Antworten sofort Dobrindt im Kopf hatte und mich die Möglichkeiten dahingehend nur ratlos zurück ließen.

Schon ein erstaunlicher Lapsus. Dass dieser Fehler niemandem in der Fragenredaktion, in der Sendung selbst oder auch noch vor der Ausstrahlung aufgefallen ist, wundert mich doch.


Der Waldenberger scheint mir den Spitznamen "Gigant" zurecht zu tragen. Der ließ den Kandidaten heute so gut wie überhaupt keine Chance. Sonderlich viel wusste der eine verbliebene Kandidat im Finale aber auch nicht. Nur 8 richtige Antworten in 2 Minuten, und so schwer fand ich die Fragen nicht.
von SdR
#1431422
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Da fällt mir übrigens ein, dass ich irgendwann mal vor ein paar Monaten ein ziemlich spannendes Format gesehen habe, wo am Ende zwei Spieler im Finale um einen Jackpot spielen. Sagen beide "Teilen", wird das Geld aufgeteilt, sagt einer "Teilen" und der andere "Nicht teilen", bekommt es letzterer und sagen beide "Nicht teilen", verfällt der Jackpot. Das hat in manchen Shows zu richtig interessanten Psycho-Spielchen geführt.
Kann mich da an eine Runde erinnern, wo einer der Spieler behauptete, "Nicht teilen" genommen zu haben und den anderen aufforderte, "Teilen" zu nehmen und ihm zu vertrauen, dass er ihm nach der Show die Hälfte des Geldes gibt - der Typ hat geschimpft wie ein Rohrspatz, aber letztlich "Teilen" genommen. Genau wie sein Mitstreiter, der ihn also angelogen hat.
Kannst du in Erfahrung bringen, wie diese Show heißt? Hast du sie im ausländischen TV entdeckt?
von Familie Tschiep
#1431437
SdR hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Da fällt mir übrigens ein, dass ich irgendwann mal vor ein paar Monaten ein ziemlich spannendes Format gesehen habe, wo am Ende zwei Spieler im Finale um einen Jackpot spielen. Sagen beide "Teilen", wird das Geld aufgeteilt, sagt einer "Teilen" und der andere "Nicht teilen", bekommt es letzterer und sagen beide "Nicht teilen", verfällt der Jackpot. Das hat in manchen Shows zu richtig interessanten Psycho-Spielchen geführt.
Kann mich da an eine Runde erinnern, wo einer der Spieler behauptete, "Nicht teilen" genommen zu haben und den anderen aufforderte, "Teilen" zu nehmen und ihm zu vertrauen, dass er ihm nach der Show die Hälfte des Geldes gibt - der Typ hat geschimpft wie ein Rohrspatz, aber letztlich "Teilen" genommen. Genau wie sein Mitstreiter, der ihn also angelogen hat.
Kannst du in Erfahrung bringen, wie diese Show heißt? Hast du sie im ausländischen TV entdeckt?
Kann sein, dass er Friend or Foe meint?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1431444
stefted hat geschrieben:Der Waldenberger scheint mir den Spitznamen "Gigant" zurecht zu tragen. Der ließ den Kandidaten heute so gut wie überhaupt keine Chance. Sonderlich viel wusste der eine verbliebene Kandidat im Finale aber auch nicht. Nur 8 richtige Antworten in 2 Minuten, und so schwer fand ich die Fragen nicht.
Bei der Multiple-Choice-Runde war der schon richtig stark, das stimmt. Das Finale war dann aber heute leider auch ziemlich langweilig, weil der Kandidat wirklich sehr schwach vorgelegt hat (ich wäre deutlich stärker gewesen) und Waldenberger null gefordert war.
Ich mag den Waldenberger aber auch und vor allem aus Unterhaltungsgründen am liebsten. Sein Humor ist mir sympathisch und er wirkt lockerer als die anderen Jäger.
SdR hat geschrieben:Kannst du in Erfahrung bringen, wie diese Show heißt? Hast du sie im ausländischen TV entdeckt?
Ich hab mal ein wenig rumgesucht grad, die Sendung heißt "Golden Balls" und lief zwischen 2007 und 2009 im britischen Fernsehen - in der Daytime. Gibt bei Interesse noch viele Videos auf Youtube.

Und Tanja hat Recht bezüglich des Verweises auf die Spieltheorie. Wenn ich meine Soziologie-Seminare noch richtig in Erinnerung habe, gibt es Ähnlichkeiten zum so genannten "Gefangenendilemma". Genau kann ich das jetzt aber auch nicht mehr rekapitulieren. :oops: Ist aber nicht uninteressant, das weiß ich noch. ^^


Fohlen
von stefted
#1431472
Fernsehfohlen hat geschrieben:
stefted hat geschrieben:Der Waldenberger scheint mir den Spitznamen "Gigant" zurecht zu tragen. Der ließ den Kandidaten heute so gut wie überhaupt keine Chance. Sonderlich viel wusste der eine verbliebene Kandidat im Finale aber auch nicht. Nur 8 richtige Antworten in 2 Minuten, und so schwer fand ich die Fragen nicht.
Bei der Multiple-Choice-Runde war der schon richtig stark, das stimmt. Das Finale war dann aber heute leider auch ziemlich langweilig, weil der Kandidat wirklich sehr schwach vorgelegt hat (ich wäre deutlich stärker gewesen) und Waldenberger null gefordert war.
Ich mag den Waldenberger aber auch und vor allem aus Unterhaltungsgründen am liebsten. Sein Humor ist mir sympathisch und er wirkt lockerer als die anderen Jäger.
Stimmt, das ist bisher auch mein Eindruck.
von stefted
#1431513
71k ... nettes Sümmchen heute für die Kandidaten.

Aber kam es nur mir so vor oder waren gerade in den Duellrunden die Fragen einfacher als normal? Ich hätte bis auf 2 auch alle, ohne wirklich raten zu müssen, beantworten können. Gerade in der ersten, als der Kandidat die 64k durchbrachte, waren sie doch wirklich ziemlich leicht. Wenig Chancen für Klussmann, die Kandidaten da schon herauszunehmen.
von Familie Tschiep
#1431519
stefted hat geschrieben:71k ... nettes Sümmchen heute für die Kandidaten.

Aber kam es nur mir so vor oder waren gerade in den Duellrunden die Fragen einfacher als normal? Ich hätte bis auf 2 auch alle, ohne wirklich raten zu müssen, beantworten können. Gerade in der ersten, als der Kandidat die 64k durchbrachte, waren sie doch wirklich ziemlich leicht. Wenig Chancen für Klussmann, die Kandidaten da schon herauszunehmen.
Fand ich nicht. Das ist immer individuell, wie schwierig manches ist.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1431524
Ich glaube, es musste mal Kohle raus. :)
Bei vielen Fragen hätte ich die Antwort "so" nicht gewusst, aber bei den Antwortvorgaben ergab sich vieles doch von selbst.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1431554
Hmmm, weiß ich auch nicht so recht, ob die Fragen wirklich leichter waren. Vielleicht ein wenig machbarer als sonst oft, aber ich hätte selbst mit Antwortmöglichkeiten noch einiges falsch gehabt - allerdings auch einige Dinge diesmal schon auf Anhieb gewusst (beispielsweise Indien, Phil Taylor oder Kennedy).

Gibt es eigentlich wirklich Sterne, die flattern? Der Klussmann meinte ja, beim "Weißen Riesen" nicht an Hasen gedacht zu haben, sondern an Sterne... aber ich hab noch nie gehört, dass die flattern sollen. Ansonsten fand ich aber die Anspielungen auf den vermeintlich schwächelnden Jäger in der MC-Runde diesmal wirklich etwas unfair, bis auf die Hasen-Frage hatte er doch ausnahmslos alles richtig diesmal. Er kann ja nichts dafür, wenn die Fragen vielleicht leichter sind und die Kandidaten stärker.

In der Finalrunde fand ich Klussmann dann aber wie so oft relativ mau. Der hält sich oft 5-10 Sekunden an einer Frage auf, wirkt unkonzentriert, nervös... nicht, dass ichs nicht verstehen könnte, aber als Jäger macht es ihn vergleichsweise leicht schlagbar.
Aber sympathisch ist er, unser Mode-Zar. :mrgreen:

Übrigens ist der Waldenberger bei Twitter recht aktiv dabei, die Sendung zu kommentieren. Er weist unter anderem auf einen Fehler in der heutigen Sendung hin, dass die USA nicht 1776 unabhängig wurden, sondern 1783. Meines Erachtens ist die Frage unglücklich gestellt, denn 1776 gab es die Unabhängigkeitserklärung der USA, anschließend gab es aber noch Kriege darum (siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanis ... keitskrieg )
Und hier Waldenbergers Twitter-Account: https://twitter.com/HolgerWaldenber/with_replies


Fohlen
von stefted
#1431584
Kaffeesachse hat geschrieben:Ich glaube, es musste mal Kohle raus. :)
Bei vielen Fragen hätte ich die Antwort "so" nicht gewusst, aber bei den Antwortvorgaben ergab sich vieles doch von selbst.
So hatte ich das auch gemeint. Natürlich wusste ich nicht alle Antworten sofort und aus dem Kopf, aber gerade mit den vorgegebenen Möglichkeiten erschloss sich vieles relativ einfach. Und meinem Gefühl nach eben deutlich einfacher als normalerweise. Es kann natürlich Zufall gewesen sein und die Fragen lagen mir einfach, aber da auch die Kandidaten vergleichsweise wenige Fehler machten, bestärkte dies meinen Eindruck auch.
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Sterne flackern, flattern hab ich noch nie gehört :-o
Völlig korrekt, aber vermutlich hat er das schlicht und einfach verwechselt oder hielt es für ein Synonym. An Tiere schien er in dem Moment überhaupt nicht gedacht zu haben. Obwohl, wenn mich nicht alles täuscht, es Weiße Riesen als Sterne auch gar nicht gibt.
von Familie Tschiep
#1431585
stefted hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Ich glaube, es musste mal Kohle raus. :)
Bei vielen Fragen hätte ich die Antwort "so" nicht gewusst, aber bei den Antwortvorgaben ergab sich vieles doch von selbst.
So hatte ich das auch gemeint. Natürlich wusste ich nicht alle Antworten sofort und aus dem Kopf, aber gerade mit den vorgegebenen Möglichkeiten erschloss sich vieles relativ einfach. Und meinem Gefühl nach eben deutlich einfacher als normalerweise. Es kann natürlich Zufall gewesen sein und die Fragen lagen mir einfach, aber da auch die Kandidaten vergleichsweise wenige Fehler machten, bestärkte dies meinen Eindruck auch.
Die Auswahlvarianten sind manchmal sehr eindeutig.
Benutzeravatar
von Fred
#1431604
Ich mag Jakobi. Er hat etwas sehr sympathisches und am Ende etwas sehr lautes, lustiges, hat wirklich alles gegeben. Top.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1431626
Anna Thalbach hat mich heute enttäuscht, hätte ihr schon etwas mehr zugetraut. Rupprath halte ich für eine ziemliche Hohlbirne, von daher war er schon besser als erwartet. Thadeusz und Herrmann... wie erwartet.

Jacobys Finalrunde fand ich seltsam diesmal. Auf der einen Seite ziemlich viele Patzer, auf der anderen Seite war er wieder unfassbar schnell, sodass es trotzdem recht locker zum Sieg gereicht hat.

Jäger-Statistik:
Waldenberger - 3 Siege in 3 Spielen (100%)
Nagorsnik - 4 Siege in 5 Spielen (80%)
Jacoby - 4 Siege in 6 Spielen (66,7%)
Klussmann - 3 Siege in 5 Spielen (60%)

Bei insgesamt 19 ARD-Shows gab es also gerade einmal fünf Kandidaten-Siege.

Morgen dann vielleicht wieder was zu den Quoten, wenn hier noch wer postet bis dahin. :P


Fohlen
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1431628
Fernsehfohlen hat geschrieben:Anna Thalbach hat mich heute enttäuscht, hätte ihr schon etwas mehr zugetraut.
Für die Antwort "ein Prinz" (Was lebt im Wasser, hat einen Schwanz und wird später mal ein Frosch?) hat sich sich schon gelohnt. :mrgreen:
So, damit hat jemand was gepostet. :D
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 88