US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Rafa
#1434448
Das Panel ist erst in 20 Minuten, kann also nicht sein. ;)
Bin schon gespannt.

EDIT: Hier ist der erste Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=txylxp9 ... e=youtu.be

Holy shit, das war ja intense. Rick vs. Morgan? Waren das die Wolves am Ende, die Daryl bedroht haben?
Einige interessante Kommentare vom Panel:
versteckter Inhalt:
1. Es wird sehr viele Flashbacks geben, zusätzlich arbeitet Gimple an einer Flashback-Episode.
2. Die Wolves werden in Season 6 eine Rolle spielen, doch nicht wie die Zuschauer dies erwarten.
3. Abraham wird wohl einen "großen" Moment in Season 6 haben.
4. Merritt Wever ist in der neuen Staffel mit dabei! Finde ich klasse.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1434457
Trailer noch nicht gesehen, aber gerade die Startdaten und die erfreuliche Merritt Wever News gelesen. Hoffentlich nicht nur Gaststar, sondern neu im Hauptcast. Gilt auch für Morgan, bei dem ich irgendwie immer noch fürchte, dass er schneller wieder verschwindet (oder gar stirbt) als man den Zuschauer glauben machen will.


Gewagt finde ich, dass nun tatsächlich nur 1 Woche Auszeit zwischen dem Staffelfinale von Fear the Walking Dead (Start 23 August, 6 Folgen - Staffelfinale somit am 27.September) und Walking Dead Staffelauftakt 6 (11 Oktober) liegen wird. Da melden sich direkt meine Befürchtungen bezüglich der Beschädigung des Eventfaktors wieder.
von Waterboy
#1434460
Joar gleicher Trailer der bereits gelaked war, AMC sollte vielleicht keine Vorscreenings machen :D

SPOILER zum Trailer

.
.
.
.
.
.
.



Naja, geht so. Irgendwie ist das ermüdend, Sichereri Platz wird mal wieder überrannt von gefühlten Millionen Zombies die von woher auch immer plötzlich auftauchen. Ich hoffe nur, Sie schaffen es dennoch die City irgendwie zu retten. Nochmal alle auf Flucht muss nun echt nicht sein.
Dazu Crazy Rick, den man schon längst hätte k.o. schlagen sollen, der weiter zum Psycho wird (Was noch das interessantes zu sein scheint).
Und wieder Zombie Kills of the Week in möglichst kreativen Szenen (wobei das nun auch schon alles mal gesehen war, was da im Trailer gezeigt wurde).

Ich weiß nicht ob es daran liegt, das die erst so knapp 4 - 5 Folgen gedreht haben, aber da hat mich nun bisher nix wirklich umgehauen. Der interessanteste Charakter aus den Comics ist immer noch weit und breit nicht zu sehen und Morgan wird also zum Gegenspieler von Rick. Weiß nicht wie ich das finden soll.

Aber naja, mal schauen. Zumindest der 2. Teil der 5. Staffel war wenigstens deutlich unterhaltsammer und stimmiger als die letzten 3 1/2 Staffeln. Daher bin ich guter Dinge, das man es zumindest mal nun im 6. Jahr schafft, mal ne anständige von Anfang bis Ende gut harmonierende Staffel auf die Reihe zu bekommen.

Schlimmer als die SCheunen-Szene auf Staffel 5 geht es eh nicht mehr. :P

Rafa hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
2. Die Wolves werden in Season 6 eine Rolle spielen, doch nicht wie die Zuschauer dies erwarten.
versteckter Inhalt:
Nah Hauptsache man versaut das nicht so wie die Kanibalen Story in S5 und killt die nach 2 Folgen.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1434468
Auch den Fear the Walking Dead Trailer* https://www.youtube.com/watch?v=1ihtpGoYcok noch nicht gesehen, aber das gelesen:
Like the original drama, season one will consist of six episodes, while season two will feature 15 and be split in two.
2016 dann also in 31 von 52 Wochen Walking Dead. Verwässert das Event schon, da es kaum noch Wartezeiten gibt, um wieder richtig geil zu werden. :lol:
Wird auch interessant wo, sie die Halbstaffeln dann platzieren.

Die erste Walking Dead Halbstaffel wird todsicher im Oktober bleiben, aber packen sie Fear 2.1 dann in den Januar zwischen WD 6.1-6.2 oder schicken sie es direkt nach WD 6.2 auf Sendung, wodurch es direkt gegen Game of Thrones laufen würde. Nach GOT ginge ja kaum, weil es dann keine Halbstaffeln mehr wären, sondern nahezu am Stück laufen würde, wenn die zweite Hälfte im August bleibt.





*werde aber beide Trailer anschauen, sobald ich sie auf einem größeren Bildschirm sehen kann. Das die Macher die Zuschauer damit gerne auf die falsche Fährte locken, wissen wir ja spätestens seit dem Staffel 5.1 Trailer, in dem es so aussah, als ob die Termites viel länger im Spiel wären. Ich hatte den damals auch so gedeutet, dass sie Rick und ein paar andere ziehen lassen, um Eugenes Mission zu erfüllen und dafür Geiseln in Terminus festhalten. :lol:
Benutzeravatar
von Nerdus
#1445051
Niemand? :shock:

6×01 – First Time Again

Alter. Schwede.

Freude, Freude :o

Wenn die Staffel so weitergeht, wäre das großartig.
Benutzeravatar
von jotobi
#1445067
Endlich wieder Walking Dead Zeit und gleich wieder im Fieber. ^^
Also an Walkern hat es ja in der ersten Folge nicht gemangelt. :mrgreen: Mal schauen, wer diese Alarmglocke oder was auch immer angeschaltet hat oder ob es doch nur "Zufall" war. Ich dachte schon wir haben wieder einen großen Zeitsprung, als ich diesen Steinbruch am Anfang sah. Aber waren ja doch nur ein paar Tage und man hat das ja auch sehr schön nachgeholt.
von Resident
#1445178
Nerdus hat geschrieben:Niemand? :shock:

6×01 – First Time Again

Alter. Schwede.

Freude, Freude :o

Wenn die Staffel so weitergeht, wäre das großartig.
#2

Was für ein geiler Staffelstart :D . Besonders den Look der Folge fand ich großartig :!:
von logan99
#1445179
Man hätte durchaus etwas mehr Geld zur Verfügung stellen können, damit die CGI Effekte am Steinbruch wo der Truck in die Tiefe stürzt nicht dermaßen billig aussah.

Ansonsten recht lamer Staffelstart, wo man eine völlig sinnbefreite Aktion durchführt, die unweigerlich schief gehen muss, damit man den dramatischen Übergang für die folgenden Episoden schaffen konnte :D Ich mein, paar Brandherde in der Grube legen um so den Großteil der Zombies auszurotten wäre auch zu einfach gewesen. Ne, da versucht man sie lieber umzusiedeln^^ Wat ein Käse :D
von Waterboy
#1445184
Die unglaublich schlechten Effekte sind mir auch gleich ins Auge geschossen und haben sich festgesetzt.

Klar, in Sachen Make Up liefert man sehr gute Arbeit (allein der Zombie der sich durch die Lücke quetscht), aber sobald es um CGI geht, ist das einfach nur grausam was da geboten wird. Wohlgemerkt von einer der erfolgreichsten Serien der Welt aktuell. Selbst Leuchtraketen schafft man nicht, gut zu animieren. Meine fresse... Das hatte was von Syfy Z-Movie und selbst da sieht es manchmal besser aus.

Ansonsten war es ein eher müder Staffelstart. Ansich war die Idee mit den Flashbacks und dann noch in Schwarz und weiß (Comic Like) ganz nett, aber wirklich viel neues oder großes hat man da nun nicht gesehen, vieles war unglaublich langweilig. Das bissel was interessant war (Morgan der auf Carol trifft und sie gleich durchschaut) viel zu kurz.

Die Hauptstory war unglaublich bescheuert. Klar 1000sende Zombies einfach mal so umsiedeln oder Gassie-führen mit Daryl Dixon. Warum man da nicht eine andere Lösung gefunden hat. Und natürlich ght es schief, aber so verspricht die nächste Folge(n) wenigstens spannender zu werden.


Ich glaube mein Hauptproblem mit der Serie, welches auch für mich immer größer wird, ist die ziellosigkeit der Serie. Da Sie erfolgreich ist, wird die Serie wohl noch Jahre laufen und schon jetzt ist das ständige Schema F (Rumlaufen, Platz finden, angegriffen werden, Platz verlieren, wieder rumlaufen) so ausgelutscht. Klar kann man dies noch 10 Staffeln weiter so machen (und wird man wohl) aber irgendwann ist dann einfach die Luft raus.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1445203
Über die Ziellosigkeit mach ich mir nach dem Querlesen der Comics keine so großen Gedanken, da ist noch ordentlich Material vorhanden. Bin gespannt, was und wie man davon ins Fernsehen bringt (Schrägstrich: bringen kann).

Die Effekte waren natürlich mies, hat mich in dem Moment aber nicht groß gestört, da finde ich es irritierender, wenn die Zombies alle brav genau die Straße ausfüllen :lol: Die Zombie-Umsiedelei an sich war natürlich unsinnig, fand es trotzdem deutlich interessanter als immer nur »wir bauen was und Zombies greifen an«, »wir müssen einen Laden ausräumen und da sind Zombies drin« oder »wir sind irgendwo im Wald und aus dem Nichts taucht ein Zombie auf«. Zumindest sieht man mal, dass sie sich in ihrem Umgang mit den Zombies wirklich weiterentwickeln – hoffentlich bleibt man auch dabei. Ansonsten bin ich ganz froh, dass man die neue Gruppendynamik gleich im Piloten durchgearbeitet hat, so ist der Rest der Season frei für Interessanteres. War teilweise nicht so spannend anzusehen, aber besser, als würde man es über x Folgen strecken.

Also, ja, ich bin mit dem Staffelauftakt zufrieden, wahrscheinlich vor allem durch das Comic-Vorwissen.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1445205
Ich fands jetzt für ne Auftaktfolge gar nicht schlecht. Durch die Flashbacks hat es gut geklappt, die Vorgeschichte der großen Walker-Wanderung zu erzählen ohne dafür ne extra Folge zu verschwenden. Jeder bekam irgendwas zu tun, es gab paar nette Momente untereinander, ne spannende Mission und auch genug Action. Morgan passt gut rein und hat Carol gleich mal durchschaut. Und ich glaub ich hab jetzt Eugene als Charakter verstanden. Der ist einfach nur comic relief und sonst nichts, dann kann man ihn gut ertragen. Heath wirkt auch ganz cool, bestimmt aber wieder nur das obligatische Schwarze, der als Zombiefutter endet. :mrgreen:

Ricks Plan hab ich nicht so ganz verstanden. Die locken die Zombies also mit großem Aufwand 20 Meilen weiter weg... und dann? Wer sagt denn, dass die Herde nicht zufällig wieder zurück läuft? Oder dass Rick sie unbeabsichtigt zu einer anderen Siedlung führt und die Leute dort stinksauer werden (falls sie es überleben). Kann man im Steinbruch nicht die Sperren verstärken? Felsen und Steine hats da doch genug, paar Autowracks dazu oder einfach nen neuen Zaun an die beiden chokepoints? Wenn man das an der Kreuzung bauen kann, warum nicht gleich im Steinbruch? Das Ding richtig ausgebaut wäre ne prima Walkerfalle, um die ganze Gegend da relativ sauber zu halten und den Zivilisten Schießen beizubringen. Oder man dezimiert wenigstens die Herde auf dem Marsch nach und nach. Immer mal paar von der Hauptherde weglocken und leise ausschalten? Größere Gruppen in Gruben/Feuer/Abgründe locken oder so? Nein da wird der riskanteste Plan gewählt, der noch dazu das Problem nur verlagert statt es zu lösen. Und wieso hatte Ricks Gruppe in der ganzen Zeit noch keiner aus Alexandria gesagt, dass da eine riesige Herde in unmittelbarer Nachbarschaft ist?! Meine Fresse, diese Leute da.... da kann ich Ricks Attitüde schon mal verstehen.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1445209
Hrmpf. Irgendwie bin ich ernüchtert.

Bei Heath dachte ich nur: hi, ich bin Heath. Ich bin schwarz und ihr kennt jetzt meinen Namen. Ich bin der nächste Schwarze, der stirbt.

Und bei der Herdenlockaktion hab ich mich auch die ganze Zeit gefragt, warum man nicht im Steinbruch die Walker reduziert hat. Z.B. indem man Steine schleudert...im Steinbruch. Naja, spannend war es trotzdem und es wurde ein Grundstein für die nächsten Folgen gelegt.

Bin gespannt, ob die Wolves dahinter stecken oder ein kindischer Racheplan von Ron.

Die kleine Morgan-Carol-Szene war mein persönliches Highlight.
Benutzeravatar
von jotobi
#1445213
Kiddow hat geschrieben: Bin gespannt, ob die Wolves dahinter stecken oder ein kindischer Racheplan von Ron.
An Ron habe ich auch zuerst gedacht, da er in der Folge doch relativ präsent war.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1445227
Die Grundidee sich mal mit der Dynamik einer ganzer Walker-Herde intensiver zu befassen, fand ich an sich gut. Allerdings hat man TWD typisch wieder kein einziges Element zu Ende gedacht und stattdessen nur halbgare Einfälle produziert, die sich erneut mit Leichtigkeit in ihrer Stimmigkeit durchlöchern lassen.
Die ganze Zeit habe ich mich nur gefragt: wozu der ganze Aufwand? Wozu dicht vor der Meute herfahren, wozu Straßenbarrieren bauen (was das allein bei den ganzen Autos für ein Aufwand gewesen sein muss), wozu zig Leuchtraketen abfeuern? Alles, was man doch braucht, ist eine handvoll Stadiontröten.
Oder, ja, man entscheidet sich gegen das Modell Völkerwanderung und lässt die einfach Schubweise den Weg die Grube hochlaufen, wo man die der Reihe nach abmurkst und die Leichen wieder den Abhang runterkickt.
Aber hey, was weiß ich schon, wie man in einer Zombieapokalypse Lösungspläne entwerfen sollte. Ich habe ja schließlich nicht zwei Jahre in so einem Szenario verbracht, wo ich es eigentlich viel besser wissen müsste.

Während der Plot der Folge also wieder ganz großer Unsinn war, taugten wenigstens die meisten Dialoge wieder etwas mehr. Immerhin hat man es geschafft in der Folge den breiten Cast unterzukriegen und die zuletzt explosive Lage in Alexandria recht sauber aufzulösen.

Wirklich enttäuschend war aber tatsächlich die Effektarbeit in der Folge. Beschämend, dass AMC beim Goldesel TWD immer noch so knausrig ist. Der Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Szenen wirkte auf mich zudem etwas unbeholfen und unsauber gelöst.
Benutzeravatar
von Neo
#1445791
Ich fand die erste Episode eigentlich ganz okay. Etwas langweilig aber als Einstieg doch nett. Das Zombiebecken ist schon mal wieder etwas Neues und das mit der Sirene am Ende gefiel mir auch.

Die aktuelle Episode fand ich dafür richtig klasse. Hätte nicht erwartet, dass man so schnell Nägel mit Köpfen macht. Zwar keine großen Verluste, aber dennoch eine schöne Grundspannung. Zumindest ging es mir so, dass die Zeit ratzfatz vorüberzog. (Muss ehrlich gestehen, dass ich die W'ler verdrängt hatte...). Carol ist großartig.

Neben den ganzen Abschlachtszenen ist festzuhalten, dass das ekeligste immer noch die Schildkröte zu Beginn war. :shock:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1445797
Ich frage mich ja, warum wir ausgerechnet heute die "Originstory" von Enid serviert bekommen haben. Und dann ist sie am Ende der Folge weg?!

Warum war Morgan so schnell zurück im Ort, aber keiner der anderen, die am Viehtrieb beteiligt waren? Egal. Nicht weiter drüber nachdenken.

Jupp, Carol at her best. Schön die Diskussion mit Morgan, ob man töten soll oder nicht. Sie ist da ziemlich kompromisslos vorgegangen. Ich glaube, die Wolves, die Morgan hat entkommen lassen, werden noch ein großes Problem.
Im Übrigen rechnete ich fest damit, dass Morgan von der Lady in der Waffenkammer erschossen wird als er da so in das eine Haus ging :lol:

Ron wird an Muttis Ausraster beim Mord an der Wölfin sicher auch Rick die Schuld geben.

Ich brauche ein Carol-Fan-Shirt!
Benutzeravatar
von Nerdus
#1445804
Carol channelt ihre innere Assassinin, Morgan schwingt die Pazifistenkeule und Carl macht sich Lasagne.

Schöne Folge, fand nur das Erzähltempo ein bisschen seltsam. Es ist Angriff, dann ist Angriff, dann ist Angriff, dann ist Angriff, dann ist vorbei. Irgendwie gab’s keine Eskalation und keinen Höhepunkt, die Wölfe waren einfach plötzlich da, hacken ziellos und weit verteilt ein paar Leute zu Schaschlik … und dann sind sie wieder weg. Ein bisschen mehr Profil hätte die Attacke schon haben können, so war’s weniger echte Handlung und mehr Kulisse für Carol, Carl und Morgan (… und die neue Dorfchirurgin, aber den Teil fand ich echt öde … draußen werden zig Leute abgeschlachtet, da ist die eine auf dem Operationstisch jetzt auch nicht von Belang).

Morgan hat neben dem zombiekloppenden Besenstiel offenbar auch Siebenmeilenstiefel aufgetrieben, jedenfalls hat er den Rest der Herdentreiber weit abgehängt. Werden wir dann wohl in der nächsten Folge erfahren, was die in der Zwischenzeit gemacht haben (und wieso die Zombiewelle nie an der Stadt angekommen ist).
Kiddow hat geschrieben:Ich frage mich ja, warum wir ausgerechnet heute die "Originstory" von Enid serviert bekommen haben. Und dann ist sie am Ende der Folge weg?!
Die taucht wieder auf, genau wie die Wölfe, die Morgan so freundlich mit Informationen versorgt und dann zum Tor hinausgeleitet hat. Würde sonst ja gar keinen Sinn ergeben.

(Und ja, die Schildkröte war schlimm :cry: )
von Waterboy
#1445821
6x02

also die Folge war dann wirklich doch deutlich besser, auch wenn es wieder ziemlich viele :roll: Momente gab

- Carl`s Tussi (den Namen hab ich mir nicht gemerkt) hatte dann zusammen mit ihm auch die dümmste Szene der ganzen Folge. Da schlachten die Wölfe gerade alles ab und sie geht einfach mal so ins Haus (ich hab nen SChlüssel) und sagt das Sie abhaut huii. Dann geht Sie aber doch nicht, weil Carl ihr das Befehlt und beide hocken dann einfach so auf den Boden (das Baby ist wohl sonst wo versteckt ;) ) und quatschen. Gott war die Szene dumm. Mag ja sein das die Tusse noch ganz wichtig wird, das da irgendwas hinter steckt von dem ich nichts weiß (und Comic Fans bestimmt schon), aber die Szene wirkte trotzdem dumm. Naja immerhin durfte Sie davor nen Schildkröte essen urg... ich war selbst gerade am Essen, der Hunger ist mir vergangen würg :oops:

- der Wölfe-Angrif ansich war gut insziniert, aber auch irgendwie sinnfrei. Da stürmen Sie einfach die Blechmauer, meucheln alles nieder, nehmen wiederum andere als Geiseln. Einige verunstalten noch schön eh schon tote Menschen, während wieder andere wohl einfach nur nen Knall haben. Bissel sinnfrei, da hätte ich mir doch mehr gewünscht.

- die neues Ärztin wird bestimmt den ersten Tag nie vergessen, Das war dann aber doch recht klischeehaft alles, aber wenigstens sorgte es für gute Gags und einige Lacher.

- NinjaMorgan geht mir irgendwie auf die Nerven. Den Fankult um ihn kann ich persönlich nicht verstehen. Mich nervt seine "Bloß keinen Töten" Sätze. Und warum ist der überhaupt plötzlich wieder in der City, wenn er kurz davor noch bei Rick war? Aber nun ja, da kämpft sich der gute durch die Stadt, sieht das alle abgeschlachtet werden und lässt trotzdem zich Wölfe (Ihr habt keine Waffen) entkommen (um dafür zur Sorgen das Sie dann Waffen haben). Na hui .

- und der pubertäts-Sohn von der Blonden nervt mich auch. Von "Ich lass mir nicht die Haare schneiden" bis "Ich geh nicht zu euch ins Haus" war ja auch echt alles an Nervfaktor dabei.

- Gabriel, gott kann der nicht endlich sterben...



Kommen wir aber zum Plus der Folge

+ Carol natürlich eindeutig. So gut wie lange nicht mehr. Verkleidet sich als Wolf, killt die meisten, rettet Leben, verliert auch einige Leute. Dazu knallharte Sätze wie die zu dem Mini-Sohn der Blonden. Herrlich. Carol rockt.

+ Ich fand zwar die ganze "neue Ärztin-erster Tag" Story zum :roll: aber die hatte echt gute Lacher "ich wollte nur sagen, du musst das Hirn zerstören" :D

+ der Aufbau der Folge war klasse. Erst so total ruhig, dann steht die olle da und raucht und plötzlich bricht das Chaos aus. Das war klasse gemacht.


Ja, alles zusammen hat mich die Folge gut unterhalten. Viele Dialoge und einige Szenen waren mal wieder typisch TWD, aber das fiehl diesmal bei weitem nicht so stark auf, wie sonst. Dazu kam kurzeitig sogar richtig Spannung auf.

Mal sehen was dies nächste Woche wird. Wenn Super-Rick und seine paar Hanseln es echt schaffen, die gefühlten 1000 Zombies im Alleingang fertig zu machen ohne das auch nur einige in der City ankommen, dann bin ich pissed :x
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#1445838
Episode 2 hat die typischen Stärken von TWD ausgespielt: coole Charaktermomente (diesmal den Kontrast zwischen Assassin's-Creed-Carol und Pazifisten-Morgan) und toll choreografierte Action. Außerdem die wichtige Botschaft: Rauchen kann tödlich sein. :lol: Die Folge ging wirklich rum wie im Flug. Und Carol dürfte inzwischen endgültig Teil der "unsterblichen" Kerntruppe sein. Mit Abstand die meiste Charakterentwicklung der gesamten Serie.

Der Angriff der Wolves wirkte aber so chaotisch, war das vielleicht nur ein Test? Die schienen keinen richtigen Plan oder Ziel zu haben außer so allgemeines Morden und Plündern. War das wirklich alles, bei so einem großen Ziel wie Alexandria? Oder wollten sie eigentlich rausfinden, wie die Siedlung verteidigt wird? Oder eigene Neuzugänge testen und die Schwachen loswerden? Einige Angreifer sahen ja deutlich weniger irre und verwahrlost aus als andere.

Morgans plötzlichen Pazifismus fand ich aber hier nicht nachvollziehbar. Lennie James ist ein toller Schauspieler, aber diese radikale und kaum erklärte 180° Wendung ist doch arg Holzhammermethode, um schnell einen Konflikt mit Rick zu schaffen. Morgan weiß doch genau, wie irre die Wolves sind. Das sind nicht irgendwelche verstreuten Überlebenden, denen man den "benefit of the doubt" zugesteht. Falls er seine erste Begegnung mit den Wolves vergessen hat, konnte er ja gleich sehen, wie die über die Alexandrians hergefallen sind und sie zerstückelt haben. 1-2 Gefangene machen zum Befragen ok. Aber da lasse ich doch nicht einfach ganze Gruppen entkommen, komplett mit frischen Infos und ner Pistole. Die werden dann halt irgendwen anders massakrieren, was Morgan hätte verhindern können.

Bin jetzt gespannt, wie die restliche Gruppe die Walkerherde noch abgelenkt hat. Denn das muss ja der Grund gewesen sein, warum weder sie noch die Walker in Alexandria aufgetaucht sind.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1445847
Brisco County Jr. hat geschrieben:Morgans plötzlichen Pazifismus fand ich aber hier nicht nachvollziehbar. Lennie James ist ein toller Schauspieler, aber diese radikale und kaum erklärte 180° Wendung ist doch arg Holzhammermethode, um schnell einen Konflikt mit Rick zu schaffen.
Wird doch bestimmt noch eine Episode mit Morgan-Flashbacks geben, die das erklären. Am Ende hat er den Wolf ja dann auch gekillt, also hat er wohl eingesehen, dass er mit seiner Einstellung nicht so weit kommt, wenn er keine Gefahr für den Rest der Gruppe sein möchte.

Man kann auch sagen, dass Carol schuld ist, dass er die Wölfe hat entkommen lassen. Hätte die den Gefangenen nicht direkt abserviert, hätte Morgan die anderen Wölfe vielleicht auch nur ausgeknockt – aber das geht natürlich nicht, wenn er davon ausgehen muss, dass sie dann direkt exekutiert werden.

Morgan und Carol hatten im Laufe der Folge schön gegenläufige Entwicklungen. Beide haben’s mit ihrer Art übertrieben und sind am Ende nicht glücklich mit ihren Entscheidungen.
Waterboy hat geschrieben:- Gabriel
Der hat doch jetzt zwei Knarren, vielleicht fährt er damit demnächst als personifizierter Zorn Gottes zwischen die Walkerherden. Hoffen kann man ja mal.
von Waterboy
#1445862
Nerdus hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:- Gabriel
Der hat doch jetzt zwei Knarren, vielleicht fährt er damit demnächst als personifizierter Zorn Gottes zwischen die Walkerherden. Hoffen kann man ja mal.

Oder aber er wird von der Dicken in der Waffenkammer erschossen, die müsste da ja immer noch stehen und auf die Tür zielen :D :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1445882
Waterboy hat geschrieben:Naja immerhin durfte Sie davor nen Schildkröte essen urg... ich war selbst gerade am Essen, der Hunger ist mir vergangen würg :oops:
Du musst deine Schildkröte auch kochen, kein Wunder, dass dir das Essen nicht schmeckt.
von Adrianm
#1446003
Und warum ist der überhaupt plötzlich wieder in der City, wenn er kurz davor noch bei Rick war?
Keiner weiß, wie "kurz" das war.
Wenn er direkt als Rick in der letzten Folge den guten Morgan zurückgeschickt hat losgestiefelt ist, hatte er ja zeitlich gesehen Zeit da auch gut anzukommen, während Superrick weiter 1000 Walker jagt. Sehe da kein Problem...

Der Angriff selbst war total sinnentleert. Warum jetzt, warum so plötzlich, warum überhaupt? Paar fanatische Hansels opfern, um was genau zu erreichen? Die sind ja fast so unfähig wie Ricks Truppe in Staffel 1+2 :/

Und dass "Carls Herzblatt" einen Flashback bekam...wird die noch wichtig?Ich hoffe nicht :(
Benutzeravatar
von Theologe
#1446011
Adrianm hat geschrieben: Und dass "Carls Herzblatt" einen Flashback bekam...wird die noch wichtig?Ich hoffe nicht :(
Ich gehe davon aus, dass sie ein Wolf ist. Als sie zu Carl sagte, dass die Stadt zu groß sei und zu viele tote Winkel habe und es "ihnen" nur so möglich war... wurde sie von Carl unterbrochen. Für mich klang das wie ein Geständnis, dass sie die Wölfe reingelassen hat.

Für mich war das eine absolute Highlight-Episode, weil man bis auf Carol den Blick auf die zweite Reihe geworfen hat und einmal mehr zu sehen war, dass die Bewohner der Stadt ohne Rick und Co. Lämmer sind.
  • 1
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 117