US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1434706
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Es hat eine Weile gedauert, aber ich habe jetzt den The Shield Endspurt begonnen. Hab gerade die erste Folge der 6. Staffel begonnen und werd 6 und 7 ziemlich in einem Durch schauen. Und wow, schon mit der ersten Folge geht's ja drunter und drüber. Es brennt echt an sovielen Stellen, dass ich gar nicht weiß wie die Autoren das überhaupt im Griff haben können. Die Serie hat ein unheimlich kompliziertes Gerüst aus Politik, Betrug und Verbrechen aufgebaut und ich bin jede Folge überrascht, dass es noch nicht einstürzt.
Wenn sich nach Abschluss der Serie deine Top 10 nicht ändern, werde ich das Schumacher-Bashing dramatisch anziehen.
Momentan ist The Shield auf Platz 15. Mehr als Platz 14 wird sich schwer ausgehen, aber so großartig wie die beiden Seasons sein sollen, wer weiß.
#1434707
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Es hat eine Weile gedauert, aber ich habe jetzt den The Shield Endspurt begonnen. Hab gerade die erste Folge der 6. Staffel begonnen und werd 6 und 7 ziemlich in einem Durch schauen. Und wow, schon mit der ersten Folge geht's ja drunter und drüber. Es brennt echt an sovielen Stellen, dass ich gar nicht weiß wie die Autoren das überhaupt im Griff haben können. Die Serie hat ein unheimlich kompliziertes Gerüst aus Politik, Betrug und Verbrechen aufgebaut und ich bin jede Folge überrascht, dass es noch nicht einstürzt.
Wenn sich nach Abschluss der Serie deine Top 10 nicht ändern, werde ich das Schumacher-Bashing dramatisch anziehen.
Momentan ist The Shield auf Platz 15. Mehr als Platz 14 wird sich schwer ausgehen, aber so großartig wie die beiden Seasons sein sollen, wer weiß.
OK, du scheinst auch einen fetten Nostalgiebonus zu verteilen, sonst kann ich mir 3 Serien in den Top 10 gar nicht erklären.
#1434722
Theologe hat geschrieben: OK, du scheinst auch einen fetten Nostalgiebonus zu verteilen, sonst kann ich mir 3 Serien in den Top 10 gar nicht erklären.
Ich würde es nicht auf Nostalgiebonus reduzieren. Es ist eher so, dass ich persönlichen Einfluss auf mein Leben hoch gewichte. Auch wenn The O.C. in Summe weniger gute als schlechte Folgen hat, hat es mir in meiner Jugend viel bedeutet und ich hab die ersten beiden Staffeln sicher schon 6,7 Mal gesehen, unter anderem mit zwei (Ex-)Freundinnen geteilt, viele Szenen sicher schon 40,50 Mal gesehen und den Soundtrack genauso oft angehört. The Shield ist extrem gut gemacht, komplex und spannend, aber meine Bindung zu der Serie ist sicherlich bei weitem nicht so groß.
Was sicher stimmt ist, dass ich für Serien wie The O.C., Boston Public oder Buffy vor 10,12 Jahren deutlich empfänglicher war und sie wahrscheinlich nicht so hoch ranken würde, wenn ich sie heute zum ersten mal sähe.
#1434725
ultimateslayer hat geschrieben:die ersten beiden Staffeln sicher schon 6,7 Mal gesehen
Dafür hätte ich bei der Menge an guten Serien überhaupt keine Zeit. Friends oder King Of Queens habe ich zwar zu normalen TV-Zeiten auch bis zum geht nicht mehr gesehen, aber seit dem Eintritt in die US-Gang gar nicht mehr.
#1434726
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:die ersten beiden Staffeln sicher schon 6,7 Mal gesehen
Dafür hätte ich bei der Menge an guten Serien überhaupt keine Zeit. Friends oder King Of Queens habe ich zwar zu normalen TV-Zeiten auch bis zum geht nicht mehr gesehen, aber seit dem Eintritt in die US-Gang gar nicht mehr.
Naja, so oft wie es klingt ist es auch nicht. Die ersten beiden Male von Season 1 waren hintereinander (es war ein sehr langweiliger Urlaub als ich 14,15 herum war) und seitdem sind jetzt doch schon 10 Jahre vergangen. Also im Schnitt alle zwei Jahre 40 Folgen. Das geht im vorbeigehen. :lol:
#1434873
Langsam aber sicher verliere ich meine Geduld mit Teen Wolf........ist TVD nach dem Kitsch-Pilot sehr schnell zu einer zwar nicht objektiv guten, aber doch sehr unterhaltsamen Serie geworden, so musste ich bei TW gerade Episode 7 nach 30 Minuten pausieren, weil ich mich zu Tode gelangweilt habe (eine reine Bottle-Episode ohne Handlung bereits in Episode 7?!?). Dass TW hier immer als noch deutlich besser als TVD und sogar als das "Buffy dieses Jahrzehnts" bezeichnet wurde, kann ich immer weniger nachvollziehen, denn bisher ist TW nicht über TVD-Pilot-Niveau herausgekommen.

Die einzige Hoffnung beruht jetzt noch auf dieser Graphik der IMDB-Episoden-Bewertungen:
http://graphtv.kevinformatics.com/tt1567432

Hier sieht es so aus, als ob die ersten 10 Episoden von TW gleichzeitig auch die schlechtesten 10 der gesamten Serie sind. Ab Episode 11 gibt es dann aber wirklich keine Ausreden mehr....aber was sage ich....da ich eh keine Serien absetze und die max. 5 Episoden Testphase schon vorbei ist, habe ich die Serie nun sowieso am Hals...hoffentlich einfach wirklich mit einem noch deutlichen Qualitätssprung...
#1434874
little_big_man hat geschrieben:Langsam aber sicher verliere ich meine Geduld mit Teen Wolf........ist TVD nach dem Kitsch-Pilot sehr schnell zu einer zwar nicht objektiv guten, aber doch sehr unterhaltsamen Serie geworden, so musste ich bei TW gerade Episode 7 nach 30 Minuten pausieren, weil ich mich zu Tode gelangweilt habe (eine reine Bottle-Episode ohne Handlung bereits in Episode 7?!?). Dass TW hier immer als noch deutlich besser als TVD und sogar als das "Buffy dieses Jahrzehnts" bezeichnet wurde, kann ich immer weniger nachvollziehen, denn bisher ist TW nicht über TVD-Pilot-Niveau herausgekommen.

Die einzige Hoffnung beruht jetzt noch auf dieser Graphik der IMDB-Episoden-Bewertungen:
http://graphtv.kevinformatics.com/tt1567432

Hier sieht es so aus, als ob die ersten 10 Episoden von TW gleichzeitig auch die schlechtesten 10 der gesamten Serie sind. Ab Episode 11 gibt es dann aber wirklich keine Ausreden mehr....aber was sage ich....da ich eh keine Serien absetze und die max. 5 Episoden Testphase schon vorbei ist, habe ich die Serie nun sowieso am Hals...hoffentlich einfach wirklich mit einem noch deutlichen Qualitätssprung...
Buffy hatte auch ne schreckliche erste Staffel...
#1434876
Sergej hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Langsam aber sicher verliere ich meine Geduld mit Teen Wolf........ist TVD nach dem Kitsch-Pilot sehr schnell zu einer zwar nicht objektiv guten, aber doch sehr unterhaltsamen Serie geworden, so musste ich bei TW gerade Episode 7 nach 30 Minuten pausieren, weil ich mich zu Tode gelangweilt habe (eine reine Bottle-Episode ohne Handlung bereits in Episode 7?!?). Dass TW hier immer als noch deutlich besser als TVD und sogar als das "Buffy dieses Jahrzehnts" bezeichnet wurde, kann ich immer weniger nachvollziehen, denn bisher ist TW nicht über TVD-Pilot-Niveau herausgekommen.

Die einzige Hoffnung beruht jetzt noch auf dieser Graphik der IMDB-Episoden-Bewertungen:
http://graphtv.kevinformatics.com/tt1567432

Hier sieht es so aus, als ob die ersten 10 Episoden von TW gleichzeitig auch die schlechtesten 10 der gesamten Serie sind. Ab Episode 11 gibt es dann aber wirklich keine Ausreden mehr....aber was sage ich....da ich eh keine Serien absetze und die max. 5 Episoden Testphase schon vorbei ist, habe ich die Serie nun sowieso am Hals...hoffentlich einfach wirklich mit einem noch deutlichen Qualitätssprung...
Buffy hatte auch ne schreckliche erste Staffel...
Na und?
#1434886
Sergej hat geschrieben: Buffy hatte auch ne schreckliche erste Staffel...
Charmed auch. Work it auch. Cavemen auch. :shock: :shock: :shock:
Außerdem finde ich das Buffy Season 1 Gehate ohnehin übertrieben. Das war 1996, auf nem Nischensender, mit praktisch keinem Budget. Ich finde dass man weniger ankreiden kann, wie schlecht Season 1 war, sondern eher honorieren sollte, dass die Show aus dieser Situation heraus so großartig und einflussreich werden konnte.
Ab Episode 11 gibt es dann aber wirklich keine Ausreden mehr....aber was sage ich....da ich eh keine Serien absetze und die max. 5 Episoden Testphase schon vorbei ist, habe ich die Serie nun sowieso am Hals...hoffentlich einfach wirklich mit einem noch deutlichen Qualitätssprung...
Du bist echt dein eigener schlimmster Feind, lbm. :lol: Ich muss eine Serie schon echt weit gesehen haben, damit mein Completionist Sinn anschlägt. Aktuell ist das zb bei Burn Notice der Fall wo ich mich langsamst durch die letzten zwei Staffeln durchdrücke. Wobei ich sagen muss, selbst das schaue ich eigentlich auch nur, wenn mir der Sinn danach steht und nicht weil ich das Gefühl habe ich muss.
#1434891
little_big_man hat geschrieben: Die einzige Hoffnung beruht jetzt noch auf dieser Graphik der IMDB-Episoden-Bewertungen:
http://graphtv.kevinformatics.com/tt1567432
Würde aber auch nicht zu sehr auf derartige Graphen vertrauen, da nicht selten mit Dauer einer Serie die Objektivität bei den verbliebenen Zuschauern abnimmt.
little_big_man hat geschrieben: ....aber was sage ich....da ich eh keine Serien absetze und die max. 5 Episoden Testphase schon vorbei ist, habe ich die Serie nun sowieso am Hals...hoffentlich einfach wirklich mit einem noch deutlichen Qualitätssprung...
Du bist aber wirklich der einzige den ich kenne, der so ein komisches Sehverhalten hat. Dass du Serien erst beginnst, wenn eine bestimmte Episodenzahl vorliegt bzw. ein Ende gibt, oder du für eine Season auch gern mal ein paar Jahre brauchst, kann ich ja mittlerweile halbwegs verstehen, aber hier schießt du wieder mal den Vogel ab^^

Ist dir die Zeit denn echt nicht zu Schade, dich zwanghaft durch eine Serie zu quälen, die dir gar keine richtige Freude bereitet? Gerade wenn du eh so eine unendlich lange Liste hast, sollte es doch leicht sein, einfach den Cut in einer noch recht frühen Phase zu machen und was anderes zu versuchen? Wenn man dich so schreiben sieht, dann liest sich das Serien schauen bei dir eher nach Arbeit als Vergnügen an :lol:
#1434895
Ich habe auch immer Schwierigkeiten einen Cut zu machen, aber wenn man es denn schafft, kann das sogar befreiend sein. Scandal habe ich jetzt sicherlich eine Staffel länger gesehen, als es mir lieb war, aber zur neuen Staffel werde ich nicht dabei sein.
#1434896
logan99 hat geschrieben:Du bist aber wirklich der einzige den ich kenne, der so ein komisches Sehverhalten hat. Dass du Serien erst beginnst, wenn eine bestimmte Episodenzahl vorliegt bzw. ein Ende gibt, oder du für eine Season auch gern mal ein paar Jahre brauchst, kann ich ja mittlerweile halbwegs verstehen, aber hier schießt du wieder mal den Vogel ab^^

Ist dir die Zeit denn echt nicht zu Schade, dich zwanghaft durch eine Serie zu quälen, die dir gar keine richtige Freude bereitet? Gerade wenn du eh so eine unendlich lange Liste hast, sollte es doch leicht sein, einfach den Cut in einer noch recht frühen Phase zu machen und was anderes zu versuchen? Wenn man dich so schreiben sieht, dann liest sich das Serien schauen bei dir eher nach Arbeit als Vergnügen an :lol:
Naja, ich übertreibe ja auch gerne etwas... :wink:

Ist ja nicht so, dass ich die Serie jetzt komplett scheisse finde und ich glaube eben immer noch daran, dass wenn sie hier so gelobt wird, etwas dran sein muss an diesen Empfehlungen. Aber ja, wenn es auch zum Ende von S1 noch genau so schwach bleibt, dann werde ich mir es schon ernsthaft überlegen müssen, zumal ich mit Pretty Little Liars bereits eine andere Endlos-Serie habe, die ich zum Hirn abschalten verwenden kann (und 1-2 solche Serien sind durchaus auch nützlich für gewisse Stimmungen).

Aber ja, ich muss das mit dem Cut machen sicherlich noch etwas besser lernen. Bisher klappt das nur, wenn ich gute Gründe habe (Scrubs S9 werde ich nicht schauen, Go Girls S5 auch nicht und bei AHS fiel es mir auch relativ leicht nach der schwachen S1 einen Schlussstrich zu ziehen). Da ich allerdings auch schon viel strenger aussortiere als noch früher, gibt es eigentlich auch keine Serien mehr, die ich schaue, obwohl ich sie komplett scheisse finde. Also so komplettes Hate-Watching wie ich das früher mit Primeval durchgezogen habe oder dass ich die langlebigen Monk und Numb3rs bis zum bitteren Ende verfolgt habe, gibt es jetzt eigentlich nicht mehr.

Bei den Serien, die ich aktuell noch verfolge, stehen neben Teen Wolf noch Strike Back, Call Me Fitz, Archer und Always Sunny ganz unten, so dass ich die heute nicht mehr anfangen würde....wobei sich Always Sunny in den letzten beiden Staffeln wieder stark gefangen hat und nur in der Gesamtbetrachtung aller Staffeln noch so weit unten steht. Call Me Fitz sind nur noch relativ wenige Episoden und bei Teen Wolf habe ich eben immer noch nicht alle Hoffnungen aufgegeben...bleiben also eigentlich nur Strike Back und Archer, bei denen ich den Cut nicht schaffe...
#1434898
little_big_man hat geschrieben:bleiben also eigentlich nur Strike Back und Archer, bei denen ich den Cut nicht schaffe...
Bei Strike Back sollte das doch eigentlich gar nicht so schwer sein, weil das doch weitestgehend in sich geschlossene Staffeln sind.

Scrubs Season 9 ist übrigens gar nicht so schlecht. Man muss es einfach nur als Spin Off verstehen und muss sich dann nicht ärgern, dass JD so selten dabei ist, sondern kann sich freuen, dass JD öfter dabei ist.
#1435193
Fresh Meat Season 2
Am Ende nicht ganz so gut wie die Erste. Leider tendieren britische Serien dazu, ein bisschen schnell ins Überzeichnete zu gehen. Das ist ein Vorzug der amerikanischen Serie. Das Modell ist darauf ausgelegt relativ lang konsistent zu bleiben, während ich eigentlich selten eine britische Serie erlebt hab, die nicht recht schnell "off the rails" geht. So auch bei Fresh Meat. In Season 2 ist alles ein wenig übertriebener; die Figuren treffen immer krassere Entscheidungen, die Zufälle und Missgeschicke werden immer unrealistischer und alles wird eine Ecke absurder. Wäre meiner Meinung nach nicht notwendig gewesen, ich hätte liebe eine Entwicklung innerhalb des Rahmens der ersten Season gesehen, als das eben jener gesprengt wird.
Die Staffel ist trotzdem immer noch absolut sehenswert, es gibt gute Storylines und einige echt gute Lacher. Zudem mag ich die Figuren inzwischen auch einfach echt gerne. Aber es wäre ein Stück mehr drinnen gewesen.
7.5/10
#1435202
Fresh Meat steht auch schon seit Langem auf meiner Liste, aber da zuvor nie klar war, ob die Serie abgesetzt ist oder nicht nach S3, habe ich immer noch zugewartet. Mittlerweile ist laut Wiki aber klar, dass es diese Jahr noch eine 4. und gleichzeitig letzte Staffel geben wird. Von daher könnte ich jetzt dann auch mal mit der Serie beginnen....ausser das S3 Review von ulti fällt nochmals deutlich schlechter aus als S1+2...
#1435203
little_big_man hat geschrieben:Fresh Meat steht auch schon seit Langem auf meiner Liste, aber da zuvor nie klar war, ob die Serie abgesetzt ist oder nicht nach S3, habe ich immer noch zugewartet. Mittlerweile ist laut Wiki aber klar, dass es diese Jahr noch eine 4. und gleichzeitig letzte Staffel geben wird. Von daher könnte ich jetzt dann auch mal mit der Serie beginnen....
Ja, scheinbar wollten sie ja zuerst einen Film machen, wie bei Inbetweeners, aber jetzt wird's definitiv eine finale Staffel (die auch schon gedreht wird; es gibt also kein Entkommen :lol: ). Was ich auch echt toll finde: Es gibt keine extremen Cast Shake Ups wie bei vielen anderen Serien aus dem E4/Channel 4 Output (auch Season 4 scheint alle wichtigen Figuren zu beinhalten).
ausser das S3 Review von ulti fällt nochmals deutlich schlechter aus als S1+2...
Aww, danke für das Vertrauen, ich fühle mich geehrt.
#1435388
Chrissi_like hat geschrieben:So nun habe auch ich mir einen Überblick verschafft, was ich alles noch an Serien nachzuholen habe und welche ich schon durch habe.

Ich komme zunächst auf insgesamt 35 Serien.

Bereits beendet habe ich folgende Serien

O.C.California
Lost
Desperate Housewives
Pushing Daises
Gossip Girl
Queer as folk
Sex and the City
Nip Tuck
Hinter Gittern
The Sopranos
Private Practice
Akte X

noch komplett offen
Dexter
Braking Bad
Hung
How to get away with murder
Homeland

noch offen,aber zumindestens die Pilotfolge gesehen und für gut befunden
Parenthood
Pretty little Liars
Dawsons Creek
Elementary
Six feet under

Serien die ich zurzeit schaue mit derzeitigem Stand
Hart of Dixie S1 fertig
Brothers & Sisters S2 fertig
Game of Thrones S1 fertig
Shameless S01 E11
The Walking Dead S4 fertig
Fringe S1 fertig
Bates Motel S1 fertig
Scandal S1 fertig
Grey's Anatomy S9 E16
One Tree Hill S4 fertig (gerade heute)
The good Wife S2 fertig
Boardwalk Empire S1 E04
Dallas (neu) S1 fertig


Puh da liegt noch ne ganze Menge vor mir und ich finde natürlich ständig neue Serien die mich interessieren. Zudem schaue ich die Serien natürlich nur, wenn ich sie selbst auf DVD oder BluRay besitze.Das ist leider eine Macke von mir.Aber es ist doch so schön wenn alle Boxen im regal stehen und jeder Sie bewundern kann.
Serien Nummer
36. Revenge
37. Weeds
38. The Tudors
39. Reign
40. Jane the virgin

Fertig habe ich nun Game of Thrones Staffel 2 und 3, Revenge Staffel 1&2. Zuzeit schaue ich wieder Akte X....bin bei Staffel 1 Folge 7. Man war das gruselig,ich hoffe ich halte durch...früher war ich eindeutig empfänglicher dafür.

Ich suche außerdem Serien die im Style wie The Oc,One Tree Hill oder Gossip Girl sind.Kann mir jemand da was empfehlen?
#1435451
Fresh Meat Season 3
Also, ich kann Entwarnung geben, Season 3 war kein Absturz, sondern sogar mit kleinem Vorsprung die Beste. Es gab ein paar Momente die wieder ziemlich übertrieben waren und die Erdung in der Realität ein bisschen überstrapaziert haben, aber Season 3 hatte definitiv die höchsten Spitzen bisher und einige Highlightfolgen.
Zu meinen absoluten Lieblingen aus dem Channel 4/E4 Feld gehört Fresh Meat letztlich nicht, ist aber immer noch ziemlich solide. Ich mag die Figuren und einige der Storylines haben diesmal auch wieder emotional gut funktioniert, aber die Höhen eines Misfits oder Skins erreicht die Show leider nie ganz.
8/10
#1435516
Buffy the Vampire Slayer Season 2
Die erste Staffel war sich zu meiner Überraschung schon ziemlich selbst bewusst, jedoch war die Show bzgl. der technischen Finesse noch katastrophal. Das ändert sich in Season 2 schon sehr, wenngleich man sich natürlich noch in den budgetären Gefilden der ersten Staffel bewegt.

Die Kämpfe sind wesentlich besser choreopgraphiert, wenngleich sie weiterhin wie einstudierte Zirkusnummern wirken und die Stunt-Doubles mindest einen Eintrag als Guest-Starring verdient hätten. Die Dialoge wirken frischer und selbstbewusster. Man führt gleich eine ganze Reihe an tollen neuen Charakteren ein und nutzt Angel in einer sehr interessanten Art und Weise.

Hier und da schleichen sich noch langweilige Monster der Woche-Folgen ein, wobei es solch einen Ausfall wie den schrecklichen Cyberdämon nicht mehr gibt, und selbst dann retten die einem inzwischen ans Herz gewachsenen Charaktere die meisten Szenen. Die Parabeln zwischen den Fällen der Woche und den persönlichen Erfahrungen der Charaktere funkionieren für mich leider nur bedingt.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Buffy reiht sich nahtlos in 90er Serien wie DS9 oder Akte X ein, die zwar immer wieder nur durchschnittliche Folgen ablegen, aber durch die Charaktere nie unter ein gewisses Maß fallen. Witzig und gegen den Strich zahreicher Klischees. Und dann gibt es die Folgen, die einfach nur klasse sind und herausstechen. Man wird sehen, wo die zweite Staffel am Ende innerhalb des Serienrankings landen wird, aber ich bin ziemlich zuversichtlich, dass das schon an der oberen Grenze der Qualität kratzt. Ich erwarte jeden Moment einen Laundry-Mörder-Moment. :wink:
#1435527
Holzklotz hat geschrieben:Buffy the Vampire Slayer Season 2
Die erste Staffel war sich zu meiner Überraschung schon ziemlich selbst bewusst, jedoch war die Show bzgl. der technischen Finesse noch katastrophal. Das ändert sich in Season 2 schon sehr, wenngleich man sich natürlich noch in den budgetären Gefilden der ersten Staffel bewegt.

Die Kämpfe sind wesentlich besser choreopgraphiert, wenngleich sie weiterhin wie einstudierte Zirkusnummern wirken und die Stunt-Doubles mindest einen Eintrag als Guest-Starring verdient hätten. Die Dialoge wirken frischer und selbstbewusster. Man führt gleich eine ganze Reihe an tollen neuen Charakteren ein und nutzt Angel in einer sehr interessanten Art und Weise.

Hier und da schleichen sich noch langweilige Monster der Woche-Folgen ein, wobei es solch einen Ausfall wie den schrecklichen Cyberdämon nicht mehr gibt, und selbst dann retten die einem inzwischen ans Herz gewachsenen Charaktere die meisten Szenen. Die Parabeln zwischen den Fällen der Woche und den persönlichen Erfahrungen der Charaktere funkionieren für mich leider nur bedingt.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Buffy reiht sich nahtlos in 90er Serien wie DS9 oder Akte X ein, die zwar immer wieder nur durchschnittliche Folgen ablegen, aber durch die Charaktere nie unter ein gewisses Maß fallen. Witzig und gegen den Strich zahreicher Klischees. Und dann gibt es die Folgen, die einfach nur klasse sind und herausstechen. Man wird sehen, wo die zweite Staffel am Ende innerhalb des Serienrankings landen wird, aber ich bin ziemlich zuversichtlich, dass das schon an der oberen Grenze der Qualität kratzt. Ich erwarte jeden Moment einen Laundry-Mörder-Moment. :wink:
Wenn ich mich richtig erinnere, wird jede Staffel besser, bis auf die siebte, die zwar auch nicht schlecht ist, aber eben auch nicht mehr so gut wie zuvor.
#1435754
The Shield Season 6 *Spoiler*
Und wiedermal wünschte ich, ich hätte nicht so aufgeheizte Erwartungen gehabt. Denen wurde die Staffel nämlich nicht ganz gerecht. Es war ne tolle Staffel, aber ich glaub 5 war insgesamt einen Ticken besser. Vorallem kam nichts an das tragische Ende von Lem heran, das hat mich echt derartig fertig gemacht.
Season 6 fühlt sich definitiv wie ein Zwischenstück an. Die ersten Folgen kehren die Reste der Kavanaugh Storyline zusammen und danach wird langsam der Zusammenbruch des Strike Teams und die große Verschwörung ausgerollt. Der Kavanaugh Teil war mir aber definitiv zu Sang- und Klanglos. The Shield macht das regelmäßig. Riesen Charaktere werden praktisch im Vorbeigehen erledigt (bei Antwon war das auch so) und das ganze Chaos löst sich praktisch in Wohlgefallen auf. Ein weiterer Kritikpunkt ist in der Hinsicht auch die Franka Potente Storyline, die eigentlich nur ein paar Folgen lang im Zickzack rumgehüpft und dann einfach davongeschmolzen ist. Mal schauen, was da noch für Season 7 auf uns wartet.
Trotz dieser kleinen Kritikpunkte war das aber eine Top Serien Staffel, voller herzzereissender Momente und endloser Spannung. Ich brauch immer ein bisschen um in eine The Shield Season reinzukommen, aber dann wird's immer extrem emotional und kaum aushaltbar spannend.
Bin auch enorm gespannt wie das alles in Season 7 zu Ende gebracht wird. Season 6 war sehr eindeutig ein Table-Setter. Also liegt es jetzt an Season 7 den Homerun zu schlagen. Come on, The Shield, impress me.
8.5/10Ich hatte schon eine 9 geschrieben, aber Season 5 war nicht mehr als eine 9 und Season 6 gefiel mir marginal weniger, könnte aber je nach Tagesverfassung auch eine 9 sein. Also 8.5 mit Tendenz zur 9. Ich liebe es Kunst arbiträre Zahlenwerte zu verpassen. :lol:
#1435824
Ohne weitere Erwartungen zu schüren, aber ich glaube bzgl. der Allgemeinheit gilt S5 auch insgesamt als die beste Staffel. Ich persönlich finde, die Serie hat sich von S4 an kontinuierlich gesteigert (und bei S7 > S5 besteht in meinen Augen keine Frage), was ironischerweise eventuell auch von vorherigen Erwartungen gerade im Bezug auf S5 gelenkt worden sein könnte.
#1435852
Holzklotz hat geschrieben:Ohne weitere Erwartungen zu schüren, aber ich glaube bzgl. der Allgemeinheit gilt S5 auch insgesamt als die beste Staffel. Ich persönlich finde, die Serie hat sich von S4 an kontinuierlich gesteigert (und bei S7 > S5 besteht in meinen Augen keine Frage), was ironischerweise eventuell auch von vorherigen Erwartungen gerade im Bezug auf S5 gelenkt worden sein könnte.
Ja mir fällt immer mehr auf, dass hohe Erwartungen einem eine Serie ein wenig "verderben" können und es sehr viel einfacher ist, den kleinen Diamand zu lieben, den man zufällig entdeckt. Ich wette wenn Leute jetzt The Good Wife Season 5 schauen, nachdem sie all unsren Hype damals eingesaugt haben, werden sie wahrscheinlich auch enttäuscht sein. Aber zum damaligen Zeitpunkt war die Staffel so unerwartet und mind-blowing.
Nichtsdestotrotz: Ich habs gestern trotz 8 Stunden Arbeit irgendwie geschafft drei Folgen von Season 7 zu schauen, also ich bin definitiv hooked.
#1435870
Sons Of Anarchy - Season 5

Irgendwie hat mich diese Staffel einfach nur genervt. Keine Ahnung woran es lag, vielleicht an den immer gleichen, obligatorischen und mittlerweile nur noch lächerlichen shootouts, oder der andauernden, übertriebenen Gewaltdarstellung, die man scheinbar immer zu toppen versucht. Charaktermomente hat man in dieser Staffel jedenfalls vergeblich gesucht, Menschlichkeit wird praktisch kaum gezeigt. Die Sons waren schon immer ein Haufen Unsympathen, aber mit dieser Staffel hat man es auf die Spitze getrieben. Bisher hatte mich das nicht so sehr gestört und ich hatte trotzdem Spaß an der Serie, aber in dieser Staffel ist das etwas gekippt.
Dazu kommt noch, dass man die Twists mittlerweile meilenweit kommen sieht. Und Gemma kann ich nicht mehr sehen, ihre penetrante Präsenz hätte mich fast zum Abschalten bewegt.

6/10


Justified - Season 3

Staffel 3 von Justified hat mich komplett begeistert. S2 war schon sehr stark, aber hatte noch die ein oder andere standalone-Folge, die mir nicht so zugesagt hat.
An S3 habe ich wirklich kaum was auszusetzen, Raylan ist und bleibt einfach der coolste Typ. Die Bösewichte haben mich in dieser Staffel sehr gut unterhalten, zwar war es teilweise leicht comichaft, aber noch realistisch genug um nicht lächerlich zu sein.
Nachdem ich mit Justified zu Beginn Schwierigkeiten hatte, sind die mit dieser Staffel endgültig beseitigt.

9/10
#1435916
ultimateslayer hat geschrieben:The Shield Season 6 *Spoiler*

Season 6 fühlt sich definitiv wie ein Zwischenstück an.
War beim ersten Sehen auch mein größtes Problem mit der Staffel. Wie oft bei Geschichten, die ein Ende lange vorab ankündigen, krankt das vorletzte Kapitel gerne mal daran, dass die Grenzen schon so weit eingerissen worden, dass Chaos herrscht, aber man noch nicht richtig in die Vollen gehen, weil man bestimmte Bausteine einfach bis zum Showdown braucht. So dass man noch mal Wege finden muss, um den Ausbruch zu verzögern und die Hauptspieler beisammen zu halten. Fühlt sich dann gerne wie ein Verbindungsstück oder ein letztes Atem holen an. War z.B. bei Dark Tower Band 6 ähnlich und bei Breaking Bad schlich sich dieser Eindruck sogar schon ab Staffel 4 langsam ein. Am auffälligsten bezüglich Jesse, mit dem die Autoren phasenweise gar nichts mehr anzufangen wussten, aber ihn auch nicht vorzeitig entsorgen konnten (oder wollten). Bei Sons of Anarchy hätte man rein vom Hauptplot betrachtet sogar locker 2-3 Staffeln kürzen können. (hätte ich aber trotzdem nicht gemacht, weil ich die Geschichten um die vormaligen Hintergrundcharaktere nicht missen möchte)

äh... zurück zu The Shield. Als ich mir dann alles nochmal ohne den Drang den Ausgang zu lernen angeschaut habe und mich besser auf die Kleinigkeiten einlassen konnte und den Staffelplot für sich betrachte habe, hat mir Staffel 6 (ähnlich wie die Glenn Close Ära, die das Tempo ja auch gebremst hatte und sich tonal vom Rest unterscheidet) schon deutlich besser gefallen.

Staffel 5 bleibt allerdings mein Favorit, weil sie von Folge 1 bis 11 eine Geschichte, wie aus einem Guss erzählt und unaufhaltsam und mit steigender Wucht auf einen Abgrund zurollt und dann rücksichtslos darüber hinweg rast. Staffel 7 hat in der zweiten Hälfte Phasen, die die besten Momente von Staffel 5 noch übertreffen, braucht aber eine gewisse Zeit bis sie sich endlich voll aufs Endspiel einlassen kann.
  • 1
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 155