- So 26. Jul 2015, 10:58
#1435860
Insgesamt war es eine kurzweilige Serie mit einigen wirklich guten Folgen. Nur das Ende konnte dann nicht mehr Schritt halten und verdarb mir den Gesamteindruck. Aus dem "Geheimnis" hätte man noch mehr rausholen können, was aber vielleicht etwas zu schwer für eine Miniserie im Sommer gewesen wäre. 
Was ich aber nicht ganz mitbekommen habe... in Folge 2 oder 3 traf sich der Kollege von Burke/Kate (den man dann am Ende in einem Video sah) mit dem Professor in Seattle. Wann war das, also wann/wie ist das einzuordnen?! Die Szenen am Anfang in Seattle als der Secret Service das Unfallauto untersuchten usw. lassen sich ja vor dem "Ereignis" zuordnen. Aber als der Agent sich mit dem Professor traf und abbrechen wollte, hatte der Professor doch auch schon die kurzen Haare (oder?) und nicht mehr den Wischmopp, den er ja noch hatte, als er aus dem Kälteschlaf aufwachte?! :?
Was ich aber nicht ganz mitbekommen habe... in Folge 2 oder 3 traf sich der Kollege von Burke/Kate (den man dann am Ende in einem Video sah) mit dem Professor in Seattle. Wann war das, also wann/wie ist das einzuordnen?! Die Szenen am Anfang in Seattle als der Secret Service das Unfallauto untersuchten usw. lassen sich ja vor dem "Ereignis" zuordnen. Aber als der Agent sich mit dem Professor traf und abbrechen wollte, hatte der Professor doch auch schon die kurzen Haare (oder?) und nicht mehr den Wischmopp, den er ja noch hatte, als er aus dem Kälteschlaf aufwachte?! :?