von Rafa
#1437652
Fand den Trailer jetzt nicht berauschend, freue mich aber sehr auf den Film. Der Cast ist klasse und mit Tarantino kann da nichts schiefgehen. Freut mich, dass er nach The Hateful Eight noch einen Westernfilm drehen will, fand Django Unchained schon ganz stark.
von Columbo
#1437660
Von mir aus kann Tarantino ab jetzt nur noch Western drehen. 8) Der Trailer sieht auf alle Fälle wieder sehr stark aus.
Benutzeravatar
von Theologe
#1437665
Ich fand jetzt auch nicht, dass der Trailer sonderlich gut war, aber ich habe Vertrauen in Tarantino.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1437897
Der Trailer lässt mich auch ziemlich kalt, aber den Film werd ich bestimmt trotzdem sehen.

Ich würde ja auch gerne mal einen der klassischen Italo-Western auf ner großen Leinwand sehen :cry:
Benutzeravatar
von acid
#1438462
Chris_23 hat geschrieben:Wird definitiv geguckt :)
Ja, sowieso. Zwei Gründe sprechen dafür.

...aber irgendwie wirkt der aktuelle Trailer, als müsse man nach den verhaltenen Reaktionen zuvor, noch mehr füttern zu wollen.
von Waterboy
#1439467
Universal Mega-Jahr geht weiter

Bei Universal kommt man aus dem Feiern und Saufen wohl dieser Tage gar nicht mehr raus. Was für ein Jahr für das Filmstudio.

Mit "Minions" ist nun der 3. ! Film dieses Jahr vom Studio über die Mrd. gekommen. Von den 4 Filmen die es dieses Jahr bereits geschafft haben, sind damit 3 von Universal.

Das alles schlagende "Jurassic World" liegt aktuell bei 1,62 Mrd. und damit auf Platz 1 des Jahres 2015 und Platz 3 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.

Die Mega-Überraschung "Fast 7" liegt bei 1,51 Mrd. , Platz 2 aller Filme für 2015 und Platz 5 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.

Und nun klettert auch "Minions" in die Liga der Mrd. Filme und wird sicherlich sein Einspiel mit aktuell 1 Mrd noch ausbauen.




Oscars 2016 - Deutschland geht mal wieder auf Nummer sicher

Eine Jury hat jetzt "Im Labyrinth des Schweigens" ausgewählt, das Drama um die Frankfurter Auschwitz-Prozesse in das Rennen für den Ausl. Oscar 2016 geschickt. Damit geht man auf Nummer sicher.

Der hochgehandelte und bereits mit Preisen überhäufte 2 Stunden ohne Schnitt Film ""Victoria" geht damit leer aus. Und das, weil ausgerechnet zu viel Englisch drin ist.

MEhr zu dem den seltsammen Regeln der Academy

http://www.spiegel.de/kultur/kino/oscar ... 50063.html
Benutzeravatar
von Neo
#1439476
Satan, wie lächerlich. Jetzt haben wir einmal (sogar für internationale Verhältnisse) einen außergewöhnlichen Film zu liefern und dann kommt man mit so einer läppischen Regel um die Ecke. Man kann sich wohl auch abschminken, wenigstens in anderen Kategorien nominiert zu werden. Ansich sehr bitter, denn solch ein gelungenes Projekt kann man eigentlich nicht ignorieren. Hätte man das mal in den USA aufgezogen oder Frankreich oder UK mit den richtigen Leuten... - ja, klingt nach Stammtisch, ist aber so.

Habe gestern übrigens eine sehr amüsante Videokurzzusammenfassung in der SZ zu We Are Your Friends gesehen. Ich glaube, dass die Diskrepanz zwischen Stimmung im Film und dem Kritiker selten so groß war. Sehr skurril. :lol:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zoom- ... -1.2622958
von fernsehfreak36
#1439492
Waterboy hat geschrieben:Universal Mega-Jahr geht weiter

Bei Universal kommt man aus dem Feiern und Saufen wohl dieser Tage gar nicht mehr raus. Was für ein Jahr für das Filmstudio.

Mit "Minions" ist nun der 3. ! Film dieses Jahr vom Studio über die Mrd. gekommen. Von den 4 Filmen die es dieses Jahr bereits geschafft haben, sind damit 3 von Universal.

Das alles schlagende "Jurassic World" liegt aktuell bei 1,62 Mrd. und damit auf Platz 1 des Jahres 2015 und Platz 3 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.

Die Mega-Überraschung "Fast 7" liegt bei 1,51 Mrd. , Platz 2 aller Filme für 2015 und Platz 5 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.

Und nun klettert auch "Minions" in die Liga der Mrd. Filme und wird sicherlich sein Einspiel mit aktuell 1 Mrd noch ausbauen.




Oscars 2016 - Deutschland geht mal wieder auf Nummer sicher

Eine Jury hat jetzt "Im Labyrinth des Schweigens" ausgewählt, das Drama um die Frankfurter Auschwitz-Prozesse in das Rennen für den Ausl. Oscar 2016 geschickt. Damit geht man auf Nummer sicher.

Der hochgehandelte und bereits mit Preisen überhäufte 2 Stunden ohne Schnitt Film ""Victoria" geht damit leer aus. Und das, weil ausgerechnet zu viel Englisch drin ist.

MEhr zu dem den seltsammen Regeln der Academy

http://www.spiegel.de/kultur/kino/oscar ... 50063.html

Labyrinth des Schweigens ist kein schlechter Film, aber bei weitem nicht herausragend. Es ist ja nicht so gewesen, als ob Labyrinth des Schweigens die einzige Alternative zu Viktoria gewesen wäre. Warum hat man nicht Honig im Kopf genommen? Immer diese klischeehafte Auswahl. Vielleicht sollte man diesem sogenanten Expertenpanel die Entscheidung wegnehmen und den Kinozuschauer entscheiden lassen, wer ins Oscarrennen darf. Ich hätte Honig im Kopf ins Rennen geschickt. Wäre mal was anderes gewesen als der übliche Anti-Nazistreifen.
Benutzeravatar
von phreeak
#1439618
Wow.. nen deutscher Film.. Ausschwitz...wie überraschend <insert gähn smiley>
Benutzeravatar
von Theologe
#1439683
phreeak hat geschrieben:Wow.. nen deutscher Film.. Ausschwitz...wie überraschend <insert gähn smiley>
Wow, klischeehafter Beitrag zum deutschen Film mit historischem Hintergrund, wie überraschend.

PS: Das sind entweder zu wenig Punkte oder zu viele. Entweder "..." oder ".", aber ".." gibt es nicht.
Benutzeravatar
von phreeak
#1439712
Theologe hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Wow.. nen deutscher Film.. Ausschwitz...wie überraschend <insert gähn smiley>
Wow, klischeehafter Beitrag zum deutschen Film mit historischem Hintergrund, wie überraschend.

PS: Das sind entweder zu wenig Punkte oder zu viele. Entweder "..." oder ".", aber ".." gibt es nicht.
Wow, klischeehafter rant vom Theo, wie überraschend. Kennt man von dir nicht und gehst den Leuten hier auch nie damit aufm Keks :wink:

Victoria hätte mir besser gefallen, aber wenn es nen deutscher Film mit "historischem Hintergrund" sein muss, von dennen es mittlerweile mehr als genug gibt, soll es wohl so sein.
Benutzeravatar
von Theologe
#1439720
phreeak hat geschrieben: Victoria hätte mir besser gefallen, aber wenn es nen deutscher Film mit "historischem Hintergrund" sein muss, von dennen es mittlerweile mehr als genug gibt, soll es wohl so sein.
Victoria interessiert mich inhaltlich nicht und auch wenn ich Labyrinth des Schweigens gut fand, ist das für mich auch kein Oscarkaliber, aber das ständige stöhnen über deutsche Filme mit historischem Hintergrund nervt einfach.
Es ist ja nicht so, dass nur die Deutschen wichtige Phasen der eigenen Geschichte verfilmen. Es entbehrt auch nicht einer gewissen Ironie, über einen Auschwitz-Film zu stönen, weil man es nicht mehr sehen will, wenn der Film zum Thema hat, dass die Deutschen diese Phase ihrer Geschichte ausblenden wollten.
Und man muss ja auch nur die Nachrichten gucken oder bei Facebook surfen um zu sehen, wie stark Deutschland noch von dem braunen Dreck verseucht ist.
von logan99
#1439725
Du liest aber auch ständig irgendwelche Dinge in Kommentaren, die überhaupt nicht geschrieben wurden.

Es ging doch allein um die Wahl welchen Film man einreicht und nicht darum, dass keine Filme mit historischen Hintergrund mehr gedreht werden sollten. Und in der Hinsicht ist es doch absolut berechtigt, wenn man wieder laut aufstöhnt, dass abermals das gleiche Thema genommen wird, anstatt der Welt auch mal was anderes aus deutschem Lande zu zeigen.

Brauen Dreck gibt es übrigens nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Aber wieso sollte man ständig diese Thematik filmisch verarbeiten? Damit man die Ereignisse nicht ausblendet - wie du so schön sagst? Da helfen Filme die meist unter Ausschluss der Öffentlichkeit laufen sicherlich enorm weiter. Zudem brauchst du dir deswegen keine Sorgen machen. Als Deutscher bekommt man auch unabhängig von visueller Unterhaltung allerorts zu spüren, was es mit "unserer" Vergangenheit so auf sich hat - schließlich sollen sich auch Nachfolgegenerationen für die Taten anderer entschuldigen und Reue zeigen. Da könnte ich jetzt einen unschönen Quervergleich herstellen, aber ich lass es besser bleiben^^

Aber hier in Deutschland hat man eh den Drang dazu lieber zurück als nach vorn zu schauen.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#1439731
Oh je, wahrscheinlich kennt mich hier kaum noch jemand, denn ich war das letzte mal vor fast vier Jahren hier im Forum... Aber ich muss sagen, dass ich doch wirklich gerührt bin, dass dieser Thread, den ich hier vor acht Jahren eröffnet habe, noch immer so beliebt ist :oops:

Ich komme heute mal mit etwas anderen Film-News, und zwar habe ich nach 4 Jahren Studium für Visuelle Kommunikation in Taiwan endlich meinen ersten Spielfilm mit 79 Minuten Laufzeit fertig gestellt. Der Film spielt in Taiwan und auch in Deutschland und ist über einen jungen Mann, der versucht herauszufinden, warum seine Schwester plötzlich spurlos verschwunden ist. Dabei findet er heraus, dass seine Schwester zu viel über eine Firma wusste, die ein kriminelles Projekt - zusammen mit einer Firma in Deutschland - am laufen hat.

Der Film wurde komplett ohne Geld und ohne jegliche Unterstützung gedreht. Ich habe nur meine eigene Ausstattung verwendet und war selbst Regisseur, Autor, Produzent, Kameramann, Cutter und auch teilweise selbst der Tonassistent.

Ich habe ganz allein gearbeitet, weil ich mich nicht an die Regeln für die Abschlussausstellung halten wollte, denn da sind nicht mehr als 35 Minuten erlaubt, und alle anderen Stundenten glauben zudem, dass man nur einen ordentlichen Film machen kann, wenn man auch tief in die Tasche greift. Ich bin daher zur Multimedia-Gruppe gewechselt, weil man da allein arbeiten kann, deswegen ist das ganze Film-Intro auch animiert.
Letztendlich habe ich mich deswegen auch entschieden, den Comic-Effekt über den ganzen Film zu verwenden. An dem Comiceffekt habe ich in After Effects stundenlang gearbeitet, bis er akzeptabel wurde, teilweise habe ich ihn auch über die Zeit hin und wieder verbessert. Der sieht leider nicht immer sehr gut aus, das liegt aber daran, dass ich den Film nur mit einem Panasonic HTC-TM700 Camcorder gedreht habe und keine Profikamera verwendet habe, da wurde das Bild an dunklen Stellen zu grießig.

Naja, es würde mich jedenfalls riesig freuen, wenn ihr euch mal Zeit nehmt und den Film anseht. Daran habe ich jetzt über ein ganzes Jahr gearbeitet und froh, es endlich hinter mir zu haben ^^
Untertitel kann man zwischen Chinesisch, Englisch und Deutsch wählen.

Bild
https://www.youtube.com/watch?v=x9hJtON_QBY
von Waterboy
#1439734
Horrormeister Wes Craven ist mit 78 Jahren verstorben

The Hills Have Eyes, A Nightmare on Elm Street, Das Ding aus dem Sumpf, Scream, Music of the Heart


R.I.P. Wes :( :(
Benutzeravatar
von Kiddow
#1439739
DVD-Raziel hat geschrieben:Oh je, wahrscheinlich kennt mich hier kaum noch jemand, denn ich war das letzte mal vor fast vier Jahren hier im Forum... Aber ich muss sagen, dass ich doch wirklich gerührt bin, dass dieser Thread, den ich hier vor acht Jahren eröffnet habe, noch immer so beliebt ist :oops:
Also, ich kann mich noch an dich erinnern ;) Den Film werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Vermutlich aber erst am Wochenende.
Benutzeravatar
von Theologe
#1439743
logan99 hat geschrieben:Aber wieso sollte man ständig diese Thematik filmisch verarbeiten?
Wieso sollte man es nicht? Es ist ein interessantes Thema und bietet gutes Material für Filme. Wie gesagt, es ist ja nicht nur in Deutschland so, dass es "historische" Filme gibt. Amerikaner drehen auch ständig Filme über den Zweiten Weltkrieg, auch Western werden immer noch produziert. Die Briten drehen Kostümschinken...

Aber wann immer irgendwie der deutsche Film thematisiert wird, kommt eine Beschwerde, dass es in Deutschland nur Filme zu WW2 und DDR gibt und so war es dann wieder.
Ich habe überhaupt nichts in einen Beitrag hereingelesen, sondern nur auf seine reflexartige Beschwerde reagiert.
Benutzeravatar
von phreeak
#1439767
Theologe hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:Aber wieso sollte man ständig diese Thematik filmisch verarbeiten?
Wieso sollte man es nicht? Es ist ein interessantes Thema und bietet gutes Material für Filme. Wie gesagt, es ist ja nicht nur in Deutschland so, dass es "historische" Filme gibt. Amerikaner drehen auch ständig Filme über den Zweiten Weltkrieg, auch Western werden immer noch produziert. Die Briten drehen Kostümschinken...

Aber wann immer irgendwie der deutsche Film thematisiert wird, kommt eine Beschwerde, dass es in Deutschland nur Filme zu WW2 und DDR gibt und so war es dann wieder.
Ich habe überhaupt nichts in einen Beitrag hereingelesen, sondern nur auf seine reflexartige Beschwerde reagiert.
Das Problem ist doch nur, man hat das Gefühl, dass die deutschen in der Masse überwiegend gern die Thematik zw. 1933 und 1990 aufgreifen... Es ist wahrscheinlich garnicht so, aber man hat doch das Gefühl das von 10 dt. Filmen sich 5 dieser Thematik bedienen... Dazu findet man noch drölftausend Dokus auf den Öffis. Die Amis drehen zwar auch ihre historien, aber nicht in der Masse (im verhältniss) wie wir es machen... Das ham se vor 40-50 Jahren im western boom gemacht.

Genauso wie die Amis, können die Briten aber auch mehr als nur das und zeigen es gern.. Was gibts bei uns? Til Schweiger und Schweighöfer Filme als Ausnahme... Und unter all dieser distress findet man ab und an paar Perlen.
Die Koreaner drehen auch nicht in der Masse Filme über den Nordkorea Konflikt, Japaner verfilmen wahrscheinlich auch nicht in jedem 2. oder 3. Film ihre "Feindschaft" mit China oder Hiroshima und in Südafrika handelt sicher nicht jeder 2. oder 3. Film über die Apartheid.

Das man keine historien Filme drehen soll, will ich garnicht sagen, aber der deutsche Film ist mMn in einer Sackgasse und es fehlt Mut mal zu was anderem. Ab und an, versucht man es mit Genrefilmen wie Hell oder "Wir sind die Nacht" z.B aber werden ja auch kaum promotet dann... Es gibt mehr Genres als WW2/DDR Dramen und Komödien.
Benutzeravatar
von Theologe
#1439777
phreeak hat geschrieben: Das Problem ist doch nur, man hat das Gefühl, dass die deutschen in der Masse überwiegend gern die Thematik zw. 1933 und 1990 aufgreifen... Es ist wahrscheinlich garnicht so, aber man hat doch das Gefühl das von 10 dt. Filmen sich 5 dieser Thematik bedienen... Dazu findet man noch drölftausend Dokus auf den Öffis. Die Amis drehen zwar auch ihre historien, aber nicht in der Masse (im verhältniss) wie wir es machen... Das ham se vor 40-50 Jahren im western boom gemacht.

Genauso wie die Amis, können die Briten aber auch mehr als nur das und zeigen es gern.. Was gibts bei uns? Til Schweiger und Schweighöfer Filme als Ausnahme... Und unter all dieser distress findet man ab und an paar Perlen.
Die Koreaner drehen auch nicht in der Masse Filme über den Nordkorea Konflikt, Japaner verfilmen wahrscheinlich auch nicht in jedem 2. oder 3. Film ihre "Feindschaft" mit China oder Hiroshima und in Südafrika handelt sicher nicht jeder 2. oder 3. Film über die Apartheid.

Das man keine historien Filme drehen soll, will ich garnicht sagen, aber der deutsche Film ist mMn in einer Sackgasse und es fehlt Mut mal zu was anderem. Ab und an, versucht man es mit Genrefilmen wie Hell oder "Wir sind die Nacht" z.B aber werden ja auch kaum promotet dann... Es gibt mehr Genres als WW2/DDR Dramen und Komödien.
Das Hauptproblem sprichst du selbst an, nämlich deinen falschen Eindruck. Der kommt vermutlich dadurch zustande, dass es nur zwei Sorten von Filmen gibt, die in Deutschland erfolgreich laufen. Schlechte Komödien und gute History-Dramen*. Mit Keinohrhasen gewinnt man aber keinen Oscar und deshalb schickt man den Untergang.
Andere gute Filme gehen dann eben schnell unter und erfolglose schlechte Filme kennt man logischerweise sowieso nicht.
Wenn man bei Victoria befürchtet, dass im Film zuviel Englisch gesprochen wird, dann ist das bei einer Kategorie die Best Foreign Language Film heißt, ein Grund den Film zu übergehen.

Was deinen Punkt angeht, dass man sich in Deutschland zu wenig traut, widerspreche ich nicht, aber das ist für mich ein anderes Thema.

Zu guter Letzt sei gesagt, dass alle Filmmärkte auf dem internationalen Markt ein Markenzeichen haben. Chinesische Filme sind häufig Tiger & Dragon'isch mal historisch basiert, mal mit Fantasy. Koreaner Ballern einen Rachethriller nach dem anderen raus, Japaner haben international Erfolg mit Horror.

*übertriebene Darstellung, zur Untermauerung eines Punktes
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#1439840
Kiddow hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Oh je, wahrscheinlich kennt mich hier kaum noch jemand, denn ich war das letzte mal vor fast vier Jahren hier im Forum... Aber ich muss sagen, dass ich doch wirklich gerührt bin, dass dieser Thread, den ich hier vor acht Jahren eröffnet habe, noch immer so beliebt ist :oops:
Also, ich kann mich noch an dich erinnern ;) Den Film werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Vermutlich aber erst am Wochenende.
Ich kenn auch noch viele ^^ Vor allem die meisten Profilbilder sind auch noch die gleichen ;)
Okay danke :)
Es gibt auch noch eine 7-Minuten-Version (Nur das Intro + Trailer), die wurde bei der Abschlussausstellung vorgeführt. Falls das vorerst reichen sollte ^^ (Allerdings nur mit englischen und chinesischen Hardsubs)
Benutzeravatar
von Kiddow
#1440286
DVD-Raziel hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben:Oh je, wahrscheinlich kennt mich hier kaum noch jemand, denn ich war das letzte mal vor fast vier Jahren hier im Forum... Aber ich muss sagen, dass ich doch wirklich gerührt bin, dass dieser Thread, den ich hier vor acht Jahren eröffnet habe, noch immer so beliebt ist :oops:
Also, ich kann mich noch an dich erinnern ;) Den Film werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Vermutlich aber erst am Wochenende.
Ich kenn auch noch viele ^^ Vor allem die meisten Profilbilder sind auch noch die gleichen ;)
Okay danke :)
Es gibt auch noch eine 7-Minuten-Version (Nur das Intro + Trailer), die wurde bei der Abschlussausstellung vorgeführt. Falls das vorerst reichen sollte ^^ (Allerdings nur mit englischen und chinesischen Hardsubs)
Also, ich hab mir jetzt den gesamten Film angesehen :wink: Und fand den auch gar nicht so schlecht. Ich musste ein paar Mal richtig lachen.
versteckter Inhalt:
Die Szene mit dem Kopf auf die Portierklingel und den dazugehörigen einfliegenden Ring-Texten, wo der letzte dann zum Riiiing wurde, fand ich sehr lustig.
Ich habe übrigens die ganze Zeit darauf gewartet, dass jemand Red Mist heißt. Hast du das absichtlich wegen Kick Ass vermieden oder ist das Zufall?

Zwei Dinge sind mir aber nicht ganz klar:
versteckter Inhalt:
Was ist in Golden Mists Wohnung passiert, als man nur Limei sieht und Darren fliehen kann? Und lebt Limei am Ende nun oder nicht?
Die Comiceffekte haben mir ganz gut gefallen. Ich glaube, dass sie selbst mit nicht ganz so guter Qualität den Film aufwerten, da man ihm sonst das nicht vorhandene Budget sicher mehr angesehen hätte.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#1440352
Kiddow hat geschrieben:Also, ich hab mir jetzt den gesamten Film angesehen :wink: Und fand den auch gar nicht so schlecht. Ich musste ein paar Mal richtig lachen.
versteckter Inhalt:
Die Szene mit dem Kopf auf die Portierklingel und den dazugehörigen einfliegenden Ring-Texten, wo der letzte dann zum Riiiing wurde, fand ich sehr lustig.
Erstmal riesen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast. Das zu hören, hilft mir wirklich weiter ;)
Kiddow hat geschrieben:Ich habe übrigens die ganze Zeit darauf gewartet, dass jemand Red Mist heißt. Hast du das absichtlich wegen Kick Ass vermieden oder ist das Zufall?
Dass der Name nicht vorkam ist Zufall ^^ Ich wollte aber am Ende ursprünglich noch eine Szene hinzufügen, in der eine andere Frau noch hinzukommt, die dann eigentlich Red Mist sein sollte. Praktisch als Zusammenarbeit zwischen Purple Mist und Red Mist. (Purple Mist wurde ja auch nur durch den Namen im Abspann bekannt). Die Szene habe ich dann aber weggelassen.
Ich hatte Kick-Ass vor 3-4 Jahren mal im Flugzeug gesehen, ich wusste gar nicht mehr, dass es da Red Mist gab^^ Es gibt auch einen Film, der Red Mist heißt, die DVD dazu hatte ich vor kurzem in der Videothek gesehen. Das war aber auch erst hinterher.
Kiddow hat geschrieben:Zwei Dinge sind mir aber nicht ganz klar:
versteckter Inhalt:
Was ist in Golden Mists Wohnung passiert, als man nur Limei sieht und Darren fliehen kann? Und lebt Limei am Ende nun oder nicht?
versteckter Inhalt:
Das bleibt leider dem Puklikum überlassen xD Wir hatten letztlich nur einen einzigen Tag um alle Szenen zu drehen, die in der Wohnung von Golden Mist spielen. Am Ende konnten wir uns nicht entscheiden, wie wir es am besten machen und haben uns aus Zeitgründen dann entschieden, es off-screen geschehen zu lassen. Praktisch sollte es so aussehen, als wenn Darren erschossen wird, was schließlich nicht der Fall war ;)

Ja, Limei lebt, sie wurde nur bewusstlos geschlagen.
Ich wusste theoretisch von Anfang an, dass die Geschichte in 79 Minuten nicht zu Ende erzählt werden kann und dachte über einen zweiten Teil nach, der dann aber eine ganz andere Richtung einschlagen würde, womit Darren nur zu einem Nebendarsteller wird und die ganze Verschwörungsgeschichte mehr in den Vordergrund rückt.
Kiddow hat geschrieben:Die Comiceffekte haben mir ganz gut gefallen. Ich glaube, dass sie selbst mit nicht ganz so guter Qualität den Film aufwerten, da man ihm sonst das nicht vorhandene Budget sicher mehr angesehen hätte.
Das freut mich zu hören :) Am Ende habe ich die Farben auf nur 30% gestellt, über einem schwarz-weißen Comic-Layer. Sonst hätte man es dem Film noch mehr angesehen ;)
  • 1
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 308