Benutzeravatar
von RickyFitts
#1455070
The Revenant

Noch nie hat ein Film bei mir so sehr das Bedürfnis geweckt in eine schöne warme Badewanne zu steigen. Die schroffe Natur ist hier in einem Ausmaß spürbar, für das es wenige Vergleiche gibt, und dabei der eigentliche Hauptdarsteller in diesem bitterkalten Survival-Rache-Thriller. Nicht dass DiCaprio nicht wirklich beeindruckend gewesen wäre, genau wie Tom Hardy. Beide spielen sich hier die Seele aus dem Leib und transportieren mit Mimik und Körpersprache so viel mehr als die wenigen Dialogzeilen hergeben. The Revenant ist kein plotlastiger Film sondern eher ein atmosphärisch starker Roadmovie durch die bedeutungsgeladene Wildnis eines unbarmherzigen Landes, in dem Menschen aller Völker die gefährlichsten Raubtiere darstellen. Vieles bleibt vage und suggestiv, zwei Plotstränge scheinen nur teilweise erzählt. So als würde der Film hier lediglich die Handlungen anderer, eigenständiger Filme überlappen. Für mich funktioniert dieses Element, da es dennoch Entscheidungen mit gewissen payoffs gibt. Auch fand ich die Geschichte bei weitem nicht so redundant wie Waterboy. Ja, es wird mehrfach ein Schneesturm überstanden und viel rohes Fleisch gegessen, aber das findet immer mehr auf der sich verschiebenden Skala von Überlebenskampf zu Rachemission statt, immer wieder in einen anders ausgeleuchteten Subtext getaucht.
Technisch sind wir uns dafür völlig einig. Hier ist The Revenant ein echtes Meisterwerk. Es fühlt sich unglaublich real und greifbar an. Die Orte sind belebt und das geschehen dort eben nicht nur auf die Protagonisten fokussiert. Es passiert überall gleich viel mit gleich viel Wichtigkeit. Die Kamera und Lichtstimmung sitzen perfekt. Hier fühlt sich nichts fake oder nach Studio an. Was CGI ist konnte ich auch nur daran erraten, was man wahrscheinlich nicht in echt drehen konnte (der Bär allein ist überragend gemacht). Visuell ist der Film eine Wucht, das Sounddesign und die Musik stehen dem kaum nach. Alles hochgradig beeindruckend und ganz sicher in einigen Oscar-Kategorien vertreten.
Trotz der vergleichsweise dünnen Story auf üppiger Laufzeit hat mich der Film über die ganze Zeit gepackt und mir mehrfach hart den Magen umgedreht. Absolut nichts für zartbesaitete. Wer noch den Anthony Hopkins Alaska-Thriller Auf Messers Schneide kennt, kann sich hier die üble ab 18 Survival-Horror-Version gute 300 Jahre in der Vergangenheit davon vorstellen.

8,5/10
Benutzeravatar
von Vega
#1455133
Alles steht Kopf (Inside Out)

Täusche ich mich, oder flog dieser Pixar-Film im letzten Jahr in Deutschland relativ unter dem Radar? Bei mir im Kino lief der beispielsweise gar nicht und ich bin erst zufällig vor einigen Wochen im TV darauf aufmerksam geworden. Man kann natürlich von Animationsfilmen halten was man will, aber dieses neue Werk ist einzigartig, unfassbar kreativ und großartig. Die Idee, dass wir von fünf Kerngefühlen (Freude, Kummer, Zorn, Ekel, Angst) gesteuert werden ist fantastisch und nahezu der ganze Film spielt sich im Kopf der Hauptfigur ab. Die einanhalb Stunden vergehen wie im Flug, der Film ist ganz bestimmt nicht nur was für die Kleinen und stellenweise zum Brüllen komisch. Absolutes Highlight sind die kurzen Ausflüchte in die Köpfe der Eltern 9/10
von Chris_23
#1455146
The Revenant
Trotz den 2,5Std Laufzeit, inklusive Pause im Kino, was ich schon ewig nicht mehr hatte, kam bei mir nie Langeweile auf oder hatte Gefühl dass der Film hier in die Länge gezogen wird. Auch was die Traumsequenzen angeht, was ich neben Waterboy hier auch noch von jemanden anderen gehört, haben mich nicht gestört. Einzig vielleicht bei der indianischen Stimme hätte es auch ein bisschen weniger getan.
Gewohnt starke Leistungen von DiCaprio und Hardy. Wie bei den zwei Meinungen davor muss ich auch Kamera & Bild loben. Die Naturaufnahmen und besonders die Kameraführung beim
versteckter Inhalt:
Indianerangriff zu Beginn
sind einfach nur der Hammer! Man hat ein Dabeisein-Gefühl wie bei der Eröffnungsszene von Soldat James Ryan. Oder
versteckter Inhalt:
der Bärenangriff kommt einem vor wie ein Oneshot. Alleine das Geräusch wie der Bär auf diCaprios Schädel beisst lässt mich noch schaudern
Da würde ich zu gerne wissen wie sie die Szene gedreht haben!
Ein bisschen Kritik hab ich aber auch: Auch wenn die Grundstory auf einer realen Begebenheit basiert ist dem guten Hugh Glass für mich da schon zuviel passiert. Den Pferdesturz hätte es für mich gar nicht mehr gebraucht. Auch wurde mir nicht klar wie lange seine Wanderung dauerte.
versteckter Inhalt:
Der Bär bricht ihm das Bein/Fuß um dann später den Indianern mit einem kurzen Sprint und Sprung auf das Pferd zu entkommen
Und auch die erwähnte Indianerstory will sich nicht so wirklich in den Film einfügen.

8,5/10
Benutzeravatar
von Elhana
#1455345
Der vorletzte Film war Star Wars, dazu hatte ich mich mit 9/10 ja schon im entsprechenden Thread geäußert.

Der Vollständigkeit halber hier noch meine Meinung zum letzten Film, den ich in 2015 gesehen habe - und der dann auch gleich "Fifty Shades of Grey" von Platz 1 der "schlechtesten Filme" gestoßen hat. Wow.
Text übernommen aus Post in einem anderen Forum, da ich zu faul bin, das Elend nochmal neu zu kommentieren. :mrgreen:

Die dunkle Seite des Mondes
In der Sneak gesehen und whoa, war der Film blöd. Trailer ließ mich auf Werwölfe tippen, aber so im Nachhinein hätte das den Film vermutlich noch extrem aufgewertet.
Moritz Bleibtreu spielt einen Anwalt der auf Fusionen etc. spezialisiert ist und grad mal wieder eine durchgekriegt hat. Dann bringt sich aber der Chef der anderen Firma vor seinen Augen um, was ihn in eine Sinnkrise stürzt. Trifft auf ein freigeistiges Mädel, dass ihn zu ihren Hippi-Freunden bringt, wo er sich Pilze einschmeißt und nen üblen Trip hat. Danach benimmt er sich auf einmal seltsam, wird aggressiv und neigt zu Gewaltausbrüchen, die immer schlimmere Formen annehmen. Sind die Pilze Schuld?!

Nee, war so überhaupt gar nichts für mich. Teilweise war der Film richtig langweilig, dann gab's wieder Gewaltspitzen, und generell ist die Aussage wohl, jaja diese Anwalttypen und großen Konzerne sind schon alles Schweine und einer schlimmer als der andere, aber evtl. kann einer auch versuchen, das irgendwie wieder gut zu machen. Oder so. Weiß immer noch nicht, was die Wölfe sollten, war vermutlich tiefgründig oder so. Und wer keine Tiere sterben sehen will, sollte einen riesigen Bogen um den Film machen.
In den von mir besuchten Sneaks ist noch nie jemand gegangen, hier haben gleich mehrere Besucher aufgegeben (die einen nach ca. 40 min, als mal wieder ein Tier ziemlich übel dran glauben musste). Ehrlicherweise muss ich aber auch sagen, dass es auch Zuschauer gab, die den Film ziemlich gut fanden. Hatte auch nix damit zu tun, dass es ein deutscher Film war - das Ganze hätte mir mit US-Schauspielern genauso wenig gefallen. Im Nachhinein hätten wir dann doch lieber "Das Tagebuch der Anne Frank" geschaut - dafür lief nämlich auch ein Trailer, und trotz Downer-Thematik wäre das mit Sicherheit ergiebiger gewesen als dieses Elend.
2/10
(mit viel Augen zudrücken für die Wölfchen, den ganz netten Wald, und die Lichtschwert-Sounds aus dem Saal nebenan)
__________________
von Chris_23
#1455634
Und noch ein paar 8)

Whiplash
Die schauspielerische Leistungen der beiden Hauptdarsteller JK Simmons und Miles Teller ist richtig stark aber packen konnte mich die Story zu keinem Zeitpunkt. Vielleicht war meine Erwartung zu hoch aber den Hype darum kann ich nicht wirklich verstehen. Guter Film mehr aber auch nicht.
7/10

San Andreas
Wer F&F mag wird sicher auch San Andreas gut unterhalten. Für mich wars wieder zu übertrieben. Die Effekte sahen teilweise aber ziemlich billig aus.
6/10

American Soldier
Gefiel mir besser als ich zuvor dachte, da sich der amerikanische Patriotismus bis aufs Ende überraschend zurückgehalten hat. Kriegsfilme gibt es aber deutlich bessere.
7/10

Ex Machina
Wow! Von Minute 1 an hat mich die Story um die künstliche KI gefesselt und in ihren Bann gezogen. Mehrere Wendungen, manche konnte ich vorhersehen, andere wiederum nicht. Die Schauspieler durch die Bank weg überzeugend und für mein Laienwissen was KI angeht auch eine nicht allzu unrealistische Zukunftsversion.
Achja und Alicia Vikander! :oops: Ich hab mich sowas von verguckt in die Gute! :mrgreen:
10/10

Codename U.N.C.L.E.
Dank Ms Vikander sah ich auch diese Verfilmung einer mir unbekannten Serie um einen amerikanischen und russischen Agenten. Sehr ordentliche Actioncomedy in der die beiden männlichen Hauptdarsteller ein interessantes und unterhaltsames Duo bieten.
7,5/10

Arlo&Spot
Der zweite Pixarfilm des Jahres kommt in keinster Weise an Alles steht Kopf heran. Die Natur ist hervorragend animiert, die Figuren dagegen "kinderfreundlicher". Story bietet auch wenig überraschendes.
5,5/10
Benutzeravatar
von LittleQ
#1455635
Star Wars

Gestern endlich gesehen, nachdem ich das Gefühl hatte, alle Welt kennt ihn schon, nur ich nicht. :mrgreen:

Mir fällt es schwer den Film schwer zu bewerten, da ich als Star Wars Fan Boy schon bei Episode 1 dazu geneigt habe alles schön zu reden und auch wenn ich immer noch total euphorisch bin, muss ich gestehen, dass ich den Film "nur" gut fand. Wahrscheinlich wird das später entweder umschwenken in "ich mochte ihn gar nicht" oder in "Eigentlich ist der Film doch ziemlich geil", aber für jetzt ist es aus meiner Sicht gut...

Erst mal was ich positives mitnehme. Star Wars sieht endlich wieder aus wie Star Wars und nicht wie ein aufgeblinkter Edel-CGI-Puff, in dem nur der Tisch echt ist, an dem man sitzt. Die Atmosphäre hat mir einfach super gefallen und auch wenn mir der Film schon fast zu düster war, mochte ich diesen etwas dunkleren Farbton. Episode 1-3 waren mir einfach zu farbenfroh....zu surreal.

Auch fand ich den Soundtrack wieder sehr viel passender. Will gar nicht sagen, dass der Soundtrack in der (mittleren) neuen Trilogie schlecht war, aber gerade der erste Flug mit dem Millenium Falcon war super untermalt.

BB-8 hat es mir zudem total angetan, auch wenn ich niemals über C3PO und R2 hinwegkommen werde.

Was mich hingegen schon von Anfang an beschäftigt hat, war dieses halbe Reboot-feeling von Episode 4. Das war also das Drehbuch, um das man sich so lange gezofft hat. Hey...ich hab ne coole Idee...in Star Wars 8 soll der Orden eine Basis auf einem Waldplaneten haben und von kleinen einheimnischen Fellkneulen attackiert und in die Flucht geschlagen werden... :lol:

Die Sache mit der Karte hab ich auch nicht ganz genau verstanden. Sie haben also ne Teilkarte von....woher? Und der große Ausschnitt der gefehlt hat und einen riesiger Teil in der Galaxiekarte ausmachte, konnte also von niemandem zugeordnet werden?! Wir können Planeten in Todessterne umbauen. No Prob. Aber wir können das Bundesland Hessen nicht in eine Deutschlandkarte einfügen, wenn nach dem Ausschlussprinzip das längliche Ding in der Mitte fehlt?!
Kann man machen...kann man aber auch wirklich besser machen. Allerdings häng ich mich jetzt nicht daran auf. Fiel mir einfach nur so ein, als ich diese Galaxiekarte am Schluss gesehen habe.

Die Story war also wirklich nicht so meines.

Zusammenhängend damit, kann ich leider auch nicht sagen, dass mich die Figuren überzeugt haben. Sowohl Daisy Ridley, die sicherlich ne gute Schauspielerin ist, als auch ihre Figur, haben mir so rein gar nichts gegeben. Für ne tragende Rolle fand ich das einfach zu wenig. Hätte im Film noch jemand sowas gesagt wie: "Rey. Wenn dich jemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!", hätte ich die Figur zumindest noch ein wenig gefeiert. Dennoch freue ich mich sehr auf sie und Chewbacca als neues Duo.

Finn und Solo haben mich da auch nicht gerade begeistert, auch wenn ich fand, dass sich Finns Figur im Film doch gesteigert hat. Ford allerdings wirkte einfach nicht mehr wirklich frisch und fast schon ein wenig müde. Dass Solo dann gehen musste war konsequent, aber leider zu offensichtlich, nachdem bekannt wurde, wer sein Sohn ist. Dennoch war der Abgang okay.

Kylo Ren hat mir, bis zum Schluss, ausnahmslos gut gefallen. Die Maske hätte er anbehalten können, da mir dieses "düstere" so viel besser gefallen hat. An Adam Driver gefällt mir aber, dass er so ein markantes Gesicht hat und nicht so austauschbar wirkt. Seinen "Kampf" gegen Ende empfand ich dann allerdings schon als albern. Eine Ausbildung als Sith ist zu der Zeit wohl so viel Wert wie ein Abitur in Deutschland. :lol: :lol:
Erinnerte mich einfach stark an Anakin. "Ohh ein Raumschiff...ohhh ein Knopf...und wenn ich das so mache und dann so und so und so...dann sind die Bösen kaputt." Das roch irgendwie nach Disney Teenystyle: "Wenn du nur fest genug an dich glaubst...dann kannst du alles werden. Cheerleaderin....oder Architektin...oder du vernichtest einen Sith." :P Sorry aber WHAT? Wäre Kylo ein Rennpferd, Gollums Vater hätte ihn erschossen und nicht seine Ausbildung beenden wollen. :lol: :lol:
Wäre mal der perfekte Zeitpunkt für eine weibliche Sith gewesen, fällt mir so ein.

Ansonsten bin ich froh, dass sich der JJA Effekt dieses Mal in Grenzen gehalten hat. Den einzigen "bigger is better is bigger" Augenblick war die Sache mit dem Todessternvergleich. Da hat die Tech-Abteilung wohl dazu gelernt und so eine Waffe lieber IN einen Planeten gebaut, damit nicht wieder irgendwelche X-Wing-Fighter einen ominösen Graben durchfliegen und ein Zillionen-Credits Projekte von einem "X-Flügler" kauptt gemacht wird. :lol: 8)

Auch wenn ich jetzt viel motze, wars dennoch ein tolles Erlebnis und ich freu mich einfach auf mehr.

7,5/10
Benutzeravatar
von phreeak
#1455804
LittleQ hat geschrieben: Die Sache mit der Karte hab ich auch nicht ganz genau verstanden. Sie haben also ne Teilkarte von....woher? Und der große Ausschnitt der gefehlt hat und einen riesiger Teil in der Galaxiekarte ausmachte, konnte also von niemandem zugeordnet werden?! Wir können Planeten in Todessterne umbauen. No Prob. Aber wir können das Bundesland Hessen nicht in eine Deutschlandkarte einfügen, wenn nach dem Ausschlussprinzip das längliche Ding in der Mitte fehlt?!
Kann man machen...kann man aber auch wirklich besser machen. Allerdings häng ich mich jetzt nicht daran auf. Fiel mir einfach nur so ein, als ich diese Galaxiekarte am Schluss gesehen habe.
Es wurde doch mehrmals gesagt, dass man die kleine Karte nirgends zuordnen konnte, was wohl auch beinhaltet: selbst anhand der Abildung der Planeten formationen und der abgleich aktueller Karten des erforschten Raums der Galaxie... aus Büchern, auch wenn se nicht mehr cannon sind, weiss man, dass es auch unerforschte oder vergessene Gebiete gibt wo Hyperraumrouten hinführen.

Ich würde mal behaupten, bei ner Galaxie mit millionen oder milliarden Sonnensysteme ist es schwerer als bei einer Deutschlandkarte Hessen zu finden.
Benutzeravatar
von sebastian.stilinski
#1456184
The 5th Wave | 3 von 10

warum? warum? warum?
das Buch ist richtig gut und dann kommt so ein Murks dabei rum. wundern braucht man sich darüber dann allerdings nicht, denn es werden Handlungsstränge einfach mal komplett abgeändert und somit in ihrem Sinn verändert und somit in ihrer Aussage. Wichtige Geschehnisse im Buch werden einfach komplett weggelassen oder in 2 Nebensätzen erwähnt. und damit meine ich nicht irgendwelche bla bla Handlungen, sondern wirklich wirkliche Szenen, die den Charakteren Tiefe verleihen würde, die den Handlungen der Charaktere mehr Sinn geben würde etc.

was hier abgeliefert wird ist echt eine Frechheit, ich weiß nciht, wann ich zuletzt so enttäuscht und gar wütend nach dem Film das Kino verlassen habe.
Ich sage nur bspw. Ben Perrish Schwester, Cassie Mutter ... einschneidende Erlebnisse für die Charaktere und hier werden sie in 3 Sekunden im Film abgetan.
Andere Charaktere lassen wir einfach mal weg und da wir die Charaktere weglassen, müssen wir natürlich auch die Handlungsstränge weglassen, in denen sie vorkommen ... ach dann passt die Anschlusshandlung nicht mehr? dann schreiben wir sie doch einfach komplett um und verändern somit einfach die Aussage bzw. die Bedeutung der Szene für den Film ... echt genial -.-
und so weiter und sofort
auch die Effekte sind mehr schlecht als recht, schauspielerisch gibts auch keine Höhenflüge.
Aus Cassie wird eine typische Jugendbuchheldin gemacht. Ihr Humor, ihre Gedanken, im Endeffekt ihr gesamter Charakter ist weg und wird auf die Schwärmerei für Ben Perrish, die Sorge um ihren Bruder und ein paar total aus dem Zusammenhang gerissene Gedanken beschränkt.
Im Endeffekt wurde dem Buch die Seele geraubt und daraus ein billiger Film gemacht, der total abgehetzt wirkt.

Ich habe mich so auf diesen Film gefreut, weil das Buch echt toll ist und dann kommt sowas bei rum, eine Enttäuschung auf ganzer Linie
Benutzeravatar
von Theologe
#1457639
Creed
Ich liebe Rocky und auch wenn ich Rocky Balboa für den perfekten Abschluss hielt, bin ich heilfroh, dass Ryan Googler Stallone davon überzeugen konnte eine neue Geschichte in Rockys Universum spielen zu lassen.
Creed ist der beste Film der Reihe seit über 26 Jahren.
Sylvester Stallone kann sicher nicht jede Rolle spielen, aber die von Rocky könnte niemand besser, die Oscar Nominierung hat er sich absolut verdient.
Michael B. Jordans Karriere verfolge ich jetzt auch schon seit ein paar Jahren nach Fruitvale Station haben er und Coogler die nächste fantastische Zusammenarbeit abgeliefert.
Also Hollywood hier habt ihr zwei Schwarze, denen ihr Beachtung schenken könnt.
9/10
Benutzeravatar
von LittleQ
#1457764
Turtles II – Das Geheimnis des Ooze

Ist das schon lange her. Ich hab den Film das letzte Mal vor 15 oder 16 Jahren gesehen und es ist so fantastisch, was für Erinnerungen der Streifen weckt. Ich fand die Story einfach toll und die Kostüme, für die Zeit, wirklich genial. Super lustig mit schönem 80/90er Jahre Charme.

Muss mal schauen, dass ich mir Teil 1 besorge!
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1457796
Theologe hat geschrieben: Michael B. Jordans Karriere verfolge ich jetzt auch schon seit ein paar Jahren nach Fruitvale Station haben er und Coogler die nächste fantastische Zusammenarbeit abgliefert.
Ich habe von ihm The Wire, Friday Night Lights, Parenthood, sowie im Filmbereich Chronicle und Fruitvale Station gesehen und er hat mir in überall ausnahmslos gefallen (mal mehr oder weniger anspruchsvoll, versteht sich). Hätte absolut nichts dagegen, wenn er in den kommenden Jahren kräftig zu tun bekommt. Habe richtig Bock auf Creed, mal schauen, wann ich ihn sehen werde. Rocky Balboa war fantastisch.
Benutzeravatar
von Theologe
#1457798
Holzklotz hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Michael B. Jordans Karriere verfolge ich jetzt auch schon seit ein paar Jahren nach Fruitvale Station haben er und Coogler die nächste fantastische Zusammenarbeit abgliefert.
Ich habe von ihm The Wire, Friday Night Lights, Parenthood, sowie im Filmbereich Chronicle und Fruitvale Station gesehen und er hat mir in überall ausnahmslos gefallen (mal mehr oder weniger anspruchsvoll, versteht sich). Hätte absolut nichts dagegen, wenn er in den kommenden Jahren kräftig zu tun bekommt. Habe richtig Bock auf Creed, mal schauen, wann ich ihn sehen werde. Rocky Balboa war fantastisch.
Fantastic Four war Jordans großer Reinfall, aber das sollte durch den Erfolg von Creed Schnee von gestern sein. Da sollten er, Teller und Co. ohne Makel rauskommen.
von Rafa
#1457802
Michael B. Jordan wird in den nächsten Jahren DER A-List Star, manche sagen er ist der neue Will Smith (Also der neue große, schwarze Schauspieler). Bin absolut dafür, denn ich bin ein großer Fan von MBJ. Seine Filme mit Coogler sind besonders stark und die beiden reden schon von anderen Projekten, die sie in Zukunft drehen wollen. Hätte nichts dagegen, wenn die beiden ein DiCaprio-Scorsese like Duo bilden. :D
Benutzeravatar
von blra
#1457933
Ich bezweifle das. Momentan geht das eher in Richtung Tom Hardy 2.0.

Coogler hat mich bisher nicht wirklich überzeugt. Er ist ein solider Regisseur, aber umgehauen haben mich beide Filme ganz sicher nicht.

Ich bin gerade dabei die Animationsfilme des letzten Jahres zu schauen und muss sagen, dass Shaun The Sheep Movie und When Marnie Was There zwei echte Perlen sind. Inside Out ist natürlich in dem Gebiet für das Jahr unschlagbar, aber die beiden Filme sind große Klasse.
Benutzeravatar
von LittleQ
#1458178
Creed

Coole Schauspieler, aber wenig neues. Stellenweise doch vorhersehbar, was mich aber nicht weiter gestört hat, weils bei mir noch immer gut funktioniert. War ein guter Film, aber keiner, den ich öfter sehen würde. Wäre aber dennoch cool, wenn daraus ne ähnlich geniale Filmreihe wird.

7.5/10

Vielleicht kommt ja jemand auf die Idee "Drago" zu verfilmmen. Ronda Rousey als Tochter des Ivan. Ich wär dabei :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von phreeak
#1458436
Ex Machina 8/10

War nen cooler Film. Man hätte vlt. etwas mehr aus der Thematik rausholen können, aber gut, in 2std auch nicht machbar. Das Ende, wieso sie es machte nicht ganz gepeilt oder war eher 'meh'.
versteckter Inhalt:
Keine Ahnung, wieso sie ihn dort verotten liess? Kann mir nur vorstellen, dass sie glaubt, er hätte gelogen bei der Frage "ob er eine guter Mensch ist", es damals aber nicht sagte.... Kp. Wenn sie es nur so getan hat, hoff ich, dass ihr irgendwann der Saft ausgeht und keine Induktionsplatte findet ( die für Samsung oder iphones sind wohl zu klein, ausser sie benutzt die als Binde xD ). Bitch ;D

Wobei man auch sagen kann, sie tat es um zu überleben. Wenn Caleb überlebt, gibts einen, der das Geheimnis weiss und sie manipulieren kann und sie würde so in "Angst" leben, wieder da zu Enden, wo sie zuvor war. Allerdings ist das Leben ohne seine Hilfe wahrscheinlich schwerer und die Gefahr größer irgendwann entdeckt zu werden, aber dafür hat vieleicht die Rechenleistung nicht gereicht :P
Sollte mir auch öfters vorher mal die Besetzung ansehen. Bis zum schluss nicht bemerkt, dass es Oscar Isaac ist ;D
von Fukurokuju
#1458563
phreeak hat geschrieben:Ex Machina 8/10

War nen cooler Film. Man hätte vlt. etwas mehr aus der Thematik rausholen können, aber gut, in 2std auch nicht machbar. Das Ende, wieso sie es machte nicht ganz gepeilt oder war eher 'meh'.
versteckter Inhalt:
Keine Ahnung, wieso sie ihn dort verotten liess? Kann mir nur vorstellen, dass sie glaubt, er hätte gelogen bei der Frage "ob er eine guter Mensch ist", es damals aber nicht sagte.... Kp. Wenn sie es nur so getan hat, hoff ich, dass ihr irgendwann der Saft ausgeht und keine Induktionsplatte findet ( die für Samsung oder iphones sind wohl zu klein, ausser sie benutzt die als Binde xD ). Bitch ;D

Wobei man auch sagen kann, sie tat es um zu überleben. Wenn Caleb überlebt, gibts einen, der das Geheimnis weiss und sie manipulieren kann und sie würde so in "Angst" leben, wieder da zu Enden, wo sie zuvor war. Allerdings ist das Leben ohne seine Hilfe wahrscheinlich schwerer und die Gefahr größer irgendwann entdeckt zu werden, aber dafür hat vieleicht die Rechenleistung nicht gereicht :P
Sollte mir auch öfters vorher mal die Besetzung ansehen. Bis zum schluss nicht bemerkt, dass es Oscar Isaac ist ;D
versteckter Inhalt:
Für Ava war Caleb einfach nur Mittel zum Zweck und am Ende einfach total egal. Nathan erklärt Caleb zum Schluss, warum Caleb hier war, welche Rolle Ava spielt und was der wahre Test war:

Ava was a mouse in a mousetrap.
And I gave her one way out. To
escape, she would have to use
imagination, sexuality, selfawareness,
empathy, manipulation -
and she did. If that isn’t AI,
what the fuck is?


Caleb hatte somit nur ein Zweck für Ava. Nämlich die Person zu sein, die die Tür öffnet und die Flucht ermöglicht.
Ich habe letztes Jahr nicht alle Filme gesehen, aber Ex Machina sah ich im Kino und er gefiel mir gleich beim ersten Mal. Auch beim zweiten Mal sehen, passte der Cast, die Story und der Soundtrack. Toller Film :)
Benutzeravatar
von phreeak
#1458578
Fukurokuju hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Für Ava war Caleb einfach nur Mittel zum Zweck und am Ende einfach total egal. Nathan erklärt Caleb zum Schluss, warum Caleb hier war, welche Rolle Ava spielt und was der wahre Test war:

Ava was a mouse in a mousetrap.
And I gave her one way out. To
escape, she would have to use
imagination, sexuality, selfawareness,
empathy, manipulation -
and she did. If that isn’t AI,
what the fuck is?


Caleb hatte somit nur ein Zweck für Ava. Nämlich die Person zu sein, die die Tür öffnet und die Flucht ermöglicht.
versteckter Inhalt:
Das hab ich schon verstanden, aber ihn da zu lassen, ergab für mich keinen Sinn, selbst wenn er ihr scheiss egal war. Selbst mit so ner K.I solte man logisch abwägen. Am Ende hat war sie wohl egoistisch (sehr menschlicher Zug) und das Experiment war mehr als Erfolgreich :P
von Fukurokuju
#1458592
phreeak hat geschrieben:
Fukurokuju hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Für Ava war Caleb einfach nur Mittel zum Zweck und am Ende einfach total egal. Nathan erklärt Caleb zum Schluss, warum Caleb hier war, welche Rolle Ava spielt und was der wahre Test war:

Ava was a mouse in a mousetrap.
And I gave her one way out. To
escape, she would have to use
imagination, sexuality, selfawareness,
empathy, manipulation -
and she did. If that isn’t AI,
what the fuck is?


Caleb hatte somit nur ein Zweck für Ava. Nämlich die Person zu sein, die die Tür öffnet und die Flucht ermöglicht.
versteckter Inhalt:
Das hab ich schon verstanden, aber ihn da zu lassen, ergab für mich keinen Sinn, selbst wenn er ihr scheiss egal war. Selbst mit so ner K.I solte man logisch abwägen. Am Ende hat war sie wohl egoistisch (sehr menschlicher Zug) und das Experiment war mehr als Erfolgreich :P
Ex Machina Ende
versteckter Inhalt:
Ich sehe auch gerade, dass das Zitat aus dem Script im Film in rat in a maze geändert wurde. :D

Wenn man es so betrachtet, dann wird es entweder so sein, dass eben Caleb die einzige Person war, die sie kannte und hätte im Weg stehen können. Und ebenso wusste sie auch, dass Caleb sich in ihr verguckt hatte und somit zur Gefahr werden konnte.
Benutzeravatar
von Neo
#1458714
Concussion
Keine Lust großartig etwas dazu zu schreiben, deshalb kurz: Ich kann echt nicht verstehen, weshalb der Film noch so "gut" wegkommt. Unfassbar schlechte Dialoge (immerhin etwas zum Schmunzeln), Schnitt unnötig ruppig, sehr übler und nerviger Soundtrack und total dümmliche Ami-Teilhandlungen. Teilweise ziemlich langweilig, ja. Wirklich sehr schade um die interessante Story und netten Charaktere. Von den meisten pasabel umgesetzt, aber sicherlich nicht preiswürdig.
4/10
blra hat geschrieben:Ich bin gerade dabei die Animationsfilme des letzten Jahres zu schauen und muss sagen, dass Shaun The Sheep Movie und When Marnie Was There zwei echte Perlen sind. Inside Out ist natürlich in dem Gebiet für das Jahr unschlagbar, aber die beiden Filme sind große Klasse.
Haben mir beide wesentlich besser gefallen, als Inside Out. Bei Shaun und Marine merkt man einfach, dass das mit Liebe gemacht ist - klingt dumm, ich weiß.
von Waterboy
#1459361
"Maze Runner 2 - Die Auserwählten in der Brandwüste"

Da er im Kino nur geschnitten lief, hab ich auf den Kinobesuch verzichtet und nun au die Bluray gewartet.

Allgemein war ich ein wenig unsicher, weil Teil 1 toll war und auf Teil 2 vor allem von Seiten von Buchfans massenhaft Kritik kam. Wie sich nun zeigt, wie in vielen Fällen (Buchfans vs. Filmvorlage) zu unrecht.

Maze Runner 2 unterhält genauso gut wie der erste Teil, lässt kaum Zeit zum atmen und legt in Sachen düsterniss noch einiges drauf (Stichwort Cranks). Die Story wird konsiquent weitergeführt, man erhält viele Antworten, aber es werden (wie es sich für einen 2. Teil einer Trilogie gehört) weitere Fragen aufgewirbelt. In der ersten STunde ist der Film eine reine Hetzjagt, der kaum Zeit zum Atmen lässt. Dann geht es etwas ruhiger zu bevor man im letzten Teil des Filmes noch einmal deutlich aufdreht.

Das Cast ist wie schon im ersten Teil perfekt, die Neuzugänge ergänzen sich toll in das Gesamtwerk und die Special Effekts sind trotz eines eher geringen Budget wirklich klasse (City-Kulisse).

Wer wirklich viele Backinfos erfahren möchte, dem empfehle ich das Audio-Kommentar auf der Bluray. Wie schon bei Teil 1 erzählt Regisseur Wes Ball viele interessante Dinge. Neben den teilweise schon lächerlichen Kampf mit der Jugendschutzbehörde (Schießen ist erlaubt, aber wehe es ähnelt nicht einem Kriegszustand.... Kids die Drogen trinken sind ok, aber wehe es ist erkennbar als Alkohol etc.) ist vor allem die STellung zur Kritik der buchfans interessant. Und mal ehrlich, was besseres als die Änderungen hätte dem Film doch gar nicht passieren können. Wer will bitte sehen wie
versteckter Inhalt:
Thomas telepatische Fähigkeiten entwickelt?
Die Änderungen sind meiner MEinung nach wie schon bei Teil 1 eine große Bereicherung für die Filmserie. Denn vor allem die Bücher lassen ja soweit ich weiß von Teil zu Teil nach (wie auch schon in der Hunger Games Reihe) und hier lobe ich mir sehr die Freiheiten die sich dann die Filmemacher nehmen. Auch wenn man dadurch ganze Handlungsbögen änderte oder wegließ, so zählt letztendlich für mich, dass diese sich gut in den Gesamteindruck des Filmes einpacken und das klappt hier sehr gut und hätte, wenn man der Buchlinie treu geblieben wäre, wohl bei vielen eher ein Stirnrunzeln hervorgerufen.

Ne, Teil 2 hat mir sehr großen Spaß gemacht und ich freue mich auf das Finale nächstes Jahr im Kino.


PS: Die Diskussion um die Zensur und das man eigentlich genug Material für ne R-Rated Version hatte, fand ich sehr interessant im Audiokommentar. Wie Wes Ball selbst sagte, ist es unglaublich schade, das man dieses MAterial nie zu gesicht bekommen wird :(

PS2: Was aber wirklich unheimlich ärgerlich ist, ist die Sache mit dem Lost Eight Member der Gruppe. Da müssen sie die gesamte Todesszene rauschneiden, können Sie noch nicht mal fertig bearbeiten ( sie ist bei den Dele. Scenes drauf, aber wirkt halt ohne Bearbeitung lächerlich) und man fragt sich nur WTF, wo ist plötzlich der stumme namenlose Statist gelieben, der dort die ganze Zeit bei der Gruppe war??? Das ist wirklich ärgerlich und fällt auch beim Film ansehen sehr negativ auf.


Aber trotzdem

8/10
von Waterboy
#1459939
Deadpool

Gestern nach hartern Arbeitstagen gegönnt, und genau das bekommen was ich erwartet habe. Tolle Unterhaltung, hab herzhaft gelacht

Allein schon der Vorspann ist so genial (Regie: Ein überbezahlter Idiot, "ein unötiger Cameo" ... "Produktziert von Arschgeigen"... :D :D )

Wie man ja schon vorher gelesen hat, hat sich Regisseur Tim Miller gerne mehr Geld gewünscht. So besteht der Film eigentlich nur aus zwei großen Actionszenen (3 wenn man noch den Flashback mitzählt im Labor) die man größtenteils leider auch schon von den Trailers kennt. Aber das tut den Film keinen Abbruch, weil er die restliche Zeit gekonnt mit den Flashbacks, tollen bösen Dialogen und einen grandios aufspielenden und gut gelaunten Ryan Reynolds wegmacht.
Er und Morena Baccarin haben auch eine klasse Chemie zusammen und harmonieren perfekt wenn sie sich die "versauten" Bälle zuwerfen. Der "meine schlechte Kindheit" Dialog ist göttlich, das ganze Kino konnte nicht mehr vor Lachen.
Dazu gab es noch so tolle Anspielungen (allen voran auf X-Men und Hugh Jackman, der das wohl beliebteste Opfer im Film ist) aber auch auf ganz viele andere Sachen "inkl. den Gag auf den eigentlich jeder wartet am Ende des Films :D ).

Auch Ed Skrein als Ajax ( "ist das nicht ein SCheuermittel" :D ) oder aka Francis hat mir gut gefallen. Ich weiß gar nicht warum man den so kritisiert, da hab ich schon weit aus schwächere und blassere Bösewichter gesehen. Aber größere Kritik zum Film hab ich eigentlich bisher auch nur von den nörgelnden deutschen Kritikern gelesen von daher... )

Allein schon wenn Deadpool Francis mit Leichenteilen Buchstabiert, ist der Gag der sich durch den ganzen Film zieht, einfach nur sau komisch.

Die zwei X-Mens ("hat das Budget nicht für mehr gerreicht :lol: ) machen ihre Sache auch gut.


Den "Härtegrad" empfand ich jetzt als nicht besonders hoch. Da werden paar Körperteile abgetrennt, paar Leute abgeschossen bzw. aufgespießt", joar. Halt Kick-Ass Gewaltniveau-Leavel, aber das ist auch nicht Grundlage des Films. Viel eher die bitter bösen Dialoge.

Der Saal war auch recht gut besucht für ne 20 Uhr Vorstellung am Donnerstag. Der Satz "Dein Freund hat dir sicherlich gesagt, dies ist ein Superheldenfilm mit Liebe und so..." hat wohl glaub ich auch sehr gut gepasst. Viele hatten Ihre Freundin mit bei, die dann doch das ein oder andere mal böse Seitenblicke strafte (herrliches Beispiel das Paar vor uns ) . Aber was mich sehr überrascht hat, da waren echt ne Gruppe eltern mit Ihren Kids drin und die waren garantiert nicht 16, teilweise wahrscheinlich nicht mal 13 :shock: ) hat auch jeder etwas seltsam geguckt als die den Saal betraten.

Ansonsten gab es noch ein paar Ti..tten für die Männer und Ryan Reynolds komplett nackt inkl. Penis-Szene für die Frauen :D und noch einen herrlichen Abspann. Dazu nen tollen Soundtrack.


Alles zusammen ein tolle Filmabend
9/10

Da Teil 2 ja bereits grünes Licht hat, hoffe ich sie versauen ihn nicht so wie Kick-ass 2 .
Benutzeravatar
von Kiddow
#1459949
Ich werde mir Deadpool am Montag auf englisch ansehen. Ich freu mich da ja schon seit Monaten drauf. Hab mir diese Woche sogar ein Deadpoolshirt bei EMP gekauft, das ich dann anziehen werde :oops:

Ich glaube nicht, dass sie den zweiten Teil versauen. Ryan Reynolds ist die Rolle glaube ich ziemlich wichtig. Der passt da schon für uns auf.
Benutzeravatar
von LittleQ
#1460064
The hateful eight

Wieder mal ein absolut genialer Film mit einem überragenden Jackson, der mit seiner Figur weite Teile des Filmes spielend trägt. Absolut unglaublich der Mann.
Die erste Hälfte des Filmes war so ziemlich das Spannenste, was ich seit langem gesehen habe. Für mich verliert der Film ein wenig ab dem Zeitpunkt, als Warren und der Sheriff angeschossen werden, da klar ist, dass die beiden dann sterben. So ein bisschen betrachte ich das dann schon mit Wehmut, da ich gern mal erleben würde, wie die geilste Figur im Film nicht den Löffel abgibt. :D

Trotzdem wieder mega Unterhaltung!
von flom
#1460130
Star Wars 7

Ja gut, quasi 5 oder 6 mit geilen Effekten und toller Optik, letztendlich aber nen sehr solider und guter Film.


Magic in the Moonlight

Sehr seichte Romantik Komödie, also genau mein Genre. Klasse Film, werde ich gerne irhendwann ein zweites Mal sehen.
Gerade Emma Stone und Colin Firth passen perfekt.


Think like a man

Auch sehr cooler Film, den man mit weiblichen Besuch gut gucken kann.
  • 1
  • 669
  • 670
  • 671
  • 672
  • 673
  • 728