Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#1466212
baumarktpflanze hat geschrieben:Es bringt herzlich wenig, über Schuld oder Strafbarkeit zu sprechen und über eventuelle Konsequenzen zu spekulieren. Darüber haben wir als Laien eh nicht zu entscheiden.
Nach der Logik dürfte im Grunde aber doch Niemand ausser professionellen Juristen über Schuld und Strafbarkeit reden, einschliesslich Journalisten, die über Strafverfahren berichten.
Halte ich für Unsinn, ich sehe keinen Grund, warum juristische Laien grundsätzlich nicht über juristische Angelegenheiten reden sollten. Klar, sehr oft werden sie dabei aufgrund ihrer fehlenden Sachkompetenz Fehleinschätzungen äussern - aber da sie im Endeffekt eben eh nichts zu entscheiden haben, sehe ich da normalerweise auch kein Problem.

Mir erscheint das irgendwie eher als Versuch, die Debatte darüber zu unterbinden.
baumarktpflanze hat geschrieben:Allein die Tatsache, dass die Staatsanwaltschaft Ermittlungen eingeleitet hat, ist ebenso noch kein Indiz für irgendeine Schuld oder einer Strafbarkeit, denn die Staatsanwaltschaft muss nunmal, weil es entsprechende Anzeigen von Privatpersonen gab, Ermittlungen einleiten und einem entsprechenden Anfangsverdacht nachgehen.
Sorry, aber das stimmt so schlicht nicht, bzw. ist zumindest extrem irreführend:
Die Staatsanwaltschaft muss und wird nur dann Ermittlungen einleiten, wenn sie tatsächliche Anhaltspunkte für die angezeigten Straftaten sieht. Erst dann redet man von einem "Anfangsverdacht", der Eingang einer Anzeige gilt noch nicht automatisch als Anfangsverdacht. Würde bspw. eine Anzeige eingehen, dass Böhmermann in Wahrheit eine verschimmelte Semmel vom Planeten Melmac ist und die Menschheit versklaven möchte, so würde die Staatsanwaltschaft trotz Eingang einer entsprechenden Anzeige keine Ermittlungen einleiten.
So gesehen ist die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens durchaus ein gewisses leichtes Indiz, aber erst einmal halt nicht mehr und nicht weniger.
Im konkreten Fall scheint die Beweis-/Indizienlage allerdings noch viel ausgeprägter sein, da sind sich die Juristen (zumindest nach allen Berichten, die ich bisher gelesen habe) wohl ziemlich einig, dass Jan den besagten Straftatbestand ziemlich eindeutig erfüllt hat.
baumarktpflanze hat geschrieben:Insofern ist es schon bemerkenswert, welche diplomatischen Verwicklungen eine Nischensendung auslöst, die auf die Debatte über einen anderen Beitrag in einer anderen Nischensendung (über-)reagiert hat. Oder um es mit BungaBunga zu sagen: Sehr absurd.
Verstehe ich nicht, was genau soll denn daran absurd sein? Böhmermann hat nach aktueller Beweislage ziemlich eindeutig einer Straftat schuldig gemacht, deren Höchststrafmass mehrere Jahre Freiheitsentzug vorsieht. Das ist doch Grund genug, um über das Thema zu reden.

Von den entsprechenden Strafgesetzbuch-Paragraphen halte ich persönlich zwar herzlich wenig, und kann daher sehr gut verstehen, wenn Andere Jans Verhalten jetzt eher für eine Lapalie halten, aber:
Die derzeit geltende Rechtslage sieht das nun mal ziemlich eindeutig anders. Die öffentliche Diskussion über den Fall führt vielleicht dazu, dass man derart unsägliche Paragraphen wie auch den §90 StGB endlich ganz abschafft - das wäre mir persönlich jedenfalls deutlich lieber, als das Thema einfach kleinzureden und bei Jan Gnade vor Recht ergehen zu lassen, während der nächste, weniger prominente Bürger für ein vergleichbares Vergehen verurteilt wird.
#1466215
Theologe hat geschrieben:Nur weil die Medien das immer tun, macht es das ja hier nicht besser.
Joa, aber ich habe ehrlich gesagt bislang noch nie Jemanden gehört, der sich an solchen "im Falle einer Verurteilung drohen dem Angeklagten soundsoviel Jahre Haft"-Formulierungen gestört hat. So gesehen konnte ich nicht ganz nachvollziehen, warum Du Dich ausgerechnet in diesem Fall an dieser ganz typischen Formulierung störst.
Theologe hat geschrieben:Die Medien können ein späteres Strafmaß vorab nicht kennen, aber eine Schlagzeile mit "Böhmermann ins Gefängnis" ist an den Haaren herbeigezogen. Jeder weiß, dass Böhmermann für ein beleidigendes Gedicht keine Haftstrafe bekommen wird. Das ist click bait und wenn dann im Artikel nur die Höchststrafe und nicht die gesamte Spanne der Strafbemessung zu finden ist, dann ist es zudem unseriös.
Da gebe ich Dir Recht, "Böhmermann ins Gefängnis" ist nun wirklich eine unseriöse click-bait-Überschrift.
#1466230
HerrVorragend hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:Allein die Tatsache, dass die Staatsanwaltschaft Ermittlungen eingeleitet hat, ist ebenso noch kein Indiz für irgendeine Schuld oder einer Strafbarkeit, denn die Staatsanwaltschaft muss nunmal, weil es entsprechende Anzeigen von Privatpersonen gab, Ermittlungen einleiten und einem entsprechenden Anfangsverdacht nachgehen.
Sorry, aber das stimmt so schlicht nicht, bzw. ist zumindest extrem irreführend:
Die Staatsanwaltschaft muss und wird nur dann Ermittlungen einleiten, wenn sie tatsächliche Anhaltspunkte für die angezeigten Straftaten sieht.
Ich verweise auf §160 Strafprozessordnung:
Strafprozessordnung hat geschrieben: § 160: Pflicht zur Sachverhaltsaufklärung

(1) Sobald die Staatsanwaltschaft durch eine Anzeige oder auf anderem Wege von dem Verdacht einer Straftat Kenntnis erhält, hat sie zu ihrer Entschließung darüber, ob die öffentliche Klage zu erheben ist, den Sachverhalt zu erforschen.
Genau um dieses Erforschen geht es gerade.
HerrVorragend hat geschrieben:Im konkreten Fall scheint die Beweis-/Indizienlage allerdings noch viel ausgeprägter sein, da sind sich die Juristen (zumindest nach allen Berichten, die ich bisher gelesen habe) wohl ziemlich einig, dass Jan den besagten Straftatbestand ziemlich eindeutig erfüllt hat.
Was Juristen glauben und Richter entscheiden, sind zwei Paar Schuhe.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1466232
baumarktpflanze hat geschrieben:[
Strafprozessordnung hat geschrieben: § 160: Pflicht zur Sachverhaltsaufklärung

(1) Sobald die Staatsanwaltschaft durch eine Anzeige oder auf anderem Wege von dem Verdacht einer Straftat Kenntnis erhält, hat sie zu ihrer Entschließung darüber, ob die öffentliche Klage zu erheben ist, den Sachverhalt zu erforschen.
Genau um dieses Erforschen geht es gerade.
So isses. Mehr bedeutet die Einleitung eines Verfahrens erstmal nicht.
#1466253
baumarktpflanze hat geschrieben:Ich verweise auf §160 Strafprozessordnung:
Strafprozessordnung hat geschrieben: § 160: Pflicht zur Sachverhaltsaufklärung

(1) Sobald die Staatsanwaltschaft durch eine Anzeige oder auf anderem Wege von dem Verdacht einer Straftat Kenntnis erhält, hat sie zu ihrer Entschließung darüber, ob die öffentliche Klage zu erheben ist, den Sachverhalt zu erforschen.
Was bitte willst Du damit beweisen?
Der Verweis auf irgendeinen Paragraphen ändert doch nichts daran, dass Deine vorige Aussage in der geäusserten Form inhaltlich falsch bzw. irreführend war. Dieser Paragraph bestätigt nicht den kritisierten Teil Deines vorherigen Postings.
baumarktpflanze hat geschrieben:
HerrVorragend hat geschrieben:Im konkreten Fall scheint die Beweis-/Indizienlage allerdings noch viel ausgeprägter sein, da sind sich die Juristen (zumindest nach allen Berichten, die ich bisher gelesen habe) wohl ziemlich einig, dass Jan den besagten Straftatbestand ziemlich eindeutig erfüllt hat.
Was Juristen glauben und Richter entscheiden, sind zwei Paar Schuhe.
Und nachts sind alle Katzen grau. Und so jung kommen wir nicht mehr zusammen.
Noch Jemand ein paar Binsenweisheiten auf Lager, die er an Stelle von Argumenten in den Raum schmeissen möchte?
Kaffeesachse hat geschrieben:Oh, da befragt im Radio tatsächlich mal jemand einen Rechtsanwalt zu dem ganzen "3 Jahre Haft"-Gedöns. Dieser sagt: "Das ist alles grober Unfug, vergessen Sie das." Danke. :D
Dass Böhmermann nicht in Haft gehen wird, dass nicht einmal gegen ihn Klage erhoben werden wird, das ist ja nun kein Geheimnis, das sagt, soweit ich das bisher sehen kann, absolut jeder.
Böhmermann ist allem Anschein nach strenggenommen zwar ein Straftäter, aber er wird deswegen nicht zum verurteilten Straftäter werden.

Denn er hat Glück: Er hat nicht nur Polizei - er hat auch Muddi! :lol:
#1466271
Herr Vorragend hat geschrieben:
Strafprozessordnung hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:Ich verweise auf §160 Strafprozessordnung:[/quote]
§ 160: Pflicht zur Sachverhaltsaufklärung

(1) Sobald die Staatsanwaltschaft durch eine Anzeige oder auf anderem Wege von dem Verdacht einer Straftat Kenntnis erhält, hat sie zu ihrer Entschließung darüber, ob die öffentliche Klage zu erheben ist, den Sachverhalt zu erforschen.
Was bitte willst Du damit beweisen?
Dass die Staatsanwaltschaft gesetzlich verpflichtet ist, jeder Strafanzeige nachzugehen und Ermittlungen bzw. Vorermittlungen aufzunehmen und den Sachverhalt zu erforschen. Das ist der entsprechende Paragraph dazu. Für einen möglichen Anfangstatverdacht reicht bereits eine entsprechende Strafanzeige. Ob die entsprechend angezeigte Straftat tatsächlich begangen worden ist, spielt für die (Vor-)Ermittlungen keinerlei Rolle. Dann wird das Verfahren entsprechend eingestellt. Dafür muss sie aber erst einmal den Sachverhalt erforschen und wenn ich das richtig verfolgt habe, hat man nun erstmal den MItschnitt der Sendung bestellt beim ZDF. Oder um es kurz mit rosebowl zu sagen:
rosebowl hat geschrieben:Die Staatsanwaltschaft ist verpflichtet, einer Anzeige nachzugehen. Dass Ermittlungen aufgenommen werden heißt noch lange nicht, dass da auch irgendwas bei rauskommt.
HerrVorragend hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:
HerrVorragend hat geschrieben:Im konkreten Fall scheint die Beweis-/Indizienlage allerdings noch viel ausgeprägter sein, da sind sich die Juristen (zumindest nach allen Berichten, die ich bisher gelesen habe) wohl ziemlich einig, dass Jan den besagten Straftatbestand ziemlich eindeutig erfüllt hat.
Was Juristen glauben und Richter entscheiden, sind zwei Paar Schuhe.
Und nachts sind alle Katzen grau. Und so jung kommen wir nicht mehr zusammen.
Noch Jemand ein paar Binsenweisheiten auf Lager, die er an Stelle von Argumenten in den Raum schmeissen möchte?
Anwälte und Juristen entscheiden nunmal nicht darüber, ob jemand ein Straftäter ist, eine Straftat begangen hat oder eine (juristische) Schuld trägt. Das entscheiden Richter nach einem entsprechenden Prozess in einem Urteil. Böhmermann ist somit auch kein Straftäter, sondern bisher allein Angeschuldigter einer oder mehrerer Straftat(en). Nur über seine moralische Schuld entscheidet jeder für sich alleine. Aber nur damit ist jemand eben kein Straftäter mehr.

Und jetzt zurück zu Böhmermann. Immerhin gibt es eine neue Ausgabe des Neo Magazins.

Edit: Ich kann auch mit Erklärung von QM dem Ende der Sendung nichts abgewinnen. Ich verstehe auch den Sinn dahinter nicht und werte es jetzt mal als Kunst.
Benutzeravatar
von Neo
#1466297
Ich verstehe gar nicht, weshalb man so überrascht ist, dass da nichts mehr zu Erdogan kommt. Alles andere wäre doch auch selten dämlich gewesen.

Ich fand die Ausgabe langweilig, hatte aber durchaus meine Freude an
Bild
Ach Gott, ist die Seite toll gemacht. Großes Lob. :lol:

Joa, und die letzten 10-15 Minuten waren ein bisschen Mind-Fuck, aber dafür wirklich sehr genial.
Da habt Ihr euren großen Spartenspacken, der einmal im Jahr auf die Bühne darf, aber danach wieder zurück in den Käfig um 0.30 Uhr. Oh Böhmi, tanz doch mal, oh Böhmi, mach doch mal Faxen. Mal gucken, was die Kanzlerin dazu sagt. :mrgreen:

Das passt und der Rest ist selbstredend. Alles darüber hinaus wäre zu viel interpretiert.
Zuletzt geändert von Neo am Fr 8. Apr 2016, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
#1466299
Die Ausgabe hatte starke Anteile aber auch ziemliche Schwächen. Der Haupteinspieler war eine Art psychodelischer Chaostrip und durchaus gut gemacht. Aus dem Talk hat man irgendwie nichts gemacht. Was ich sehr lustig fand, war eine Szene in der derzeitigen Cohn Rubrik, wo dieser das Studio der ZDF Sendung Drehscheibe betritt und fragt na machen wir heute geiles Fernsehen und dann irgendwo aus dem Studio als Antwort kam, naja hier bei der Drehscheibe kann ich mir das nicht vorstellen. Ich glaube, dass war nicht gescripted, daher sehr lustig. Insgesamt eine mittelmäßige Ausgabe.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1466309
Neo hat geschrieben:Bild
Böhmer Wohnen <3
Duft-Zündkerze 'Scent of Freedom'
Autofahren ist für mich nicht nur einfach der Transport von A nach B, sondern die Philosophie von Freiheit und Ungebundensein. Oft kommen mir die besten Ideen, wenn ich im Spätsommer mit meinem 58er Packard durch die La Mancha fahre. Dann mach ich gern einmal Rast. Die Abendsonne umschmeichelt mein markant-schönes Gesicht und ich lege mich einfach unter den Auspuff meines Caribbean Convertible. Ich genieße in vollen Zügen den wohlig-warmen Duft, der mir in meine wohlgeformten Nasenflügel steigt. Denn im Zwölfzylinder stecken meine Duft-Zündkerzen. Eine verführerisch-aufregende Mischung von Moschus, Leder, Weihrauch und Cognac als Herznote. Your dreams will become reality, when you smell a part of me.
:lol: :lol: :lol:

Und die letzte Viertelstunde großes Kino. Ich fühle mich ausgesprochen gut unterhalten :mrgreen:
Benutzeravatar
von rosebowl
#1466313
baumarktpflanze hat geschrieben: Anwälte und Juristen entscheiden nunmal nicht darüber, ob jemand ein Straftäter ist, eine Straftat begangen hat oder eine (juristische) Schuld trägt. Das entscheiden Richter nach einem entsprechenden Prozess in einem Urteil. Böhmermann ist somit auch kein Straftäter, sondern bisher allein Angeschuldigter einer oder mehrerer Straftat(en). Nur über seine moralische Schuld entscheidet jeder für sich alleine. Aber nur damit ist jemand eben kein Straftäter mehr.
Besser kann man es eigentlich nicht zusammenfassen. Und zum Glück ist das so, sonst könnten wir unsere Gerichte abschaffen...
#1466363
baumarktpflanze hat geschrieben:Anwälte und Juristen entscheiden nunmal nicht darüber, ob jemand ein Straftäter ist, eine Straftat begangen hat oder eine (juristische) Schuld trägt. Das entscheiden Richter nach einem entsprechenden Prozess in einem Urteil. Böhmermann ist somit auch kein Straftäter, sondern bisher allein Angeschuldigter einer oder mehrerer Straftat(en). Nur über seine moralische Schuld entscheidet jeder für sich alleine. Aber nur damit ist jemand eben kein Straftäter mehr.
"Straftäter" ist erst einmal nur definiert als "Jemand, der eine Straftat begangen hat". Dass das in einem Gerichtsurteil festgestellt wurde, ist nicht Teil der gängigen Definition.

Daher redet man bei Personen, die tatsächlich für eine Straftat verurteilt wurden, häufig ja auch präziser von "verurteilten Straftätern" - würde sich die Tatsache, dass diese Personen für die Straftat verurteilt wurden bereits zwangsläufig aus dem Wort "Straftäter" ergeben, wäre es ja völlig redundant, da noch das Adjektiv "verurteilt" davor zu setzen. Wir reden ja auch nicht von "runden Kreisen" oder "rechteckigen Quadraten", weil sich das bereits aus "Kreis" bzw. "Quadrat" ergibt.

Dass Böhmermann gegen Paragraph §103 verstossen hat, ist völlig unstrittig. Das haben hunderttausend Menschen live am Fernseher gesehen, Böhmermann hat in der Sendung angeblich sogar selbst darauf hingewiesen, dass es strafbar ist, und die Juristen des auswärtigen Amtes sind nach Prüfung ebenfalls sofort zu diesem Schluss gekommen.

Auch Du weisst ganz genau, dass es völlig unstrittig ist, dass Böhmermann gegen §103 verstossen hat. Du würdest Dir halt wie üblich nur eher die Zunge abbeissen, als es zuzugeben.
Statt ehrlich zu sagen, dass solche antiquierten Paragraphen eben auf den Müllhaufen der Geschichte gehören, zweifelst Du lieber an, dass gegen den Paragraphen überhaupt verstossen wurde... :roll:
#1466366
HerrVorragend hat geschrieben:Auch Du weisst ganz genau, dass es völlig unstrittig ist, dass Böhmermann gegen §103 verstossen hat. Du würdest Dir halt wie üblich nur eher die Zunge abbeissen, als es zuzugeben.
Ich glaube an unser Rechtssystem und nicht an Juristen, Medien oder Laien, die meinen, einen Fall ganz genau beurteilen und jemanden im Zweifel vorverurteilen zu können. Und insofern werde ich als Nichtjurist und Nichtrichter und sollte man als solcher nicht jemanden als Straftäter bezeichnen, der nicht als solcher auch verurteilt wurde.

Böhmermann ist angeschuldigt und bisher nichts anderes und erst, wenn ein Richter ihn rechtskräftig verurteilt hat, gilt für ihn die Unschuldsvermutung nicht mehr. Das sind nunmal die Grundprinzipien unseres Rechtsstaates, die für jeden gelten. Und über die Europäische Menschenrechtskonvention auch in Europa:
Menschenrechtskonvention hat geschrieben: Art. 6

(2) Jede Person, die einer Straftat angeklagt ist, gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer Schuld als unschuldig.
Zuletzt geändert von baumarktpflanze am Fr 8. Apr 2016, 16:51, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
von Neo
#1466368
Nehmt euch ein Zimmer! :evil:
Ich sehne mich nach der guten alten Zeit zurück, in der nur Platz für Fanboys war und kurze, knackige, unkritische, sinnbefreite Posts gepostet wurden. -.-

Und noch nichts zum nicht Erscheinen beim Grimme Preis? Ich kanns durchaus nachvollziehen.
Nerdus hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Bild
Böhmer Wohnen <3
Duft-Zündkerze 'Scent of Freedom'
Autofahren ist für mich nicht nur einfach der Transport von A nach B, sondern die Philosophie von Freiheit und Ungebundensein. Oft kommen mir die besten Ideen, wenn ich im Spätsommer mit meinem 58er Packard durch die La Mancha fahre. Dann mach ich gern einmal Rast. Die Abendsonne umschmeichelt mein markant-schönes Gesicht und ich lege mich einfach unter den Auspuff meines Caribbean Convertible. Ich genieße in vollen Zügen den wohlig-warmen Duft, der mir in meine wohlgeformten Nasenflügel steigt. Denn im Zwölfzylinder stecken meine Duft-Zündkerzen. Eine verführerisch-aufregende Mischung von Moschus, Leder, Weihrauch und Cognac als Herznote. Your dreams will become reality, when you smell a part of me.
:lol: :lol: :lol:
Oh ja :lol: Das war auch mein Favorit.
Auch schön: Schuheinlagen "Walking Dad" und Chiphalter "Manni"
Wer kennt es nicht: Andauernd hat man die Hände voll mit Einkaufswagenchips. Das hat nun ein Ende. Dieser einzigartig designte Einkaufswagenchiphalter aus PVC ist sein Geld wirklich wert. Ein unglaubliches Material, das besonders vielseitig ist und beruhigend wirken soll. Ich liebe PVC. Der Einkaufswagenchiphalter hält den Einkaufswagenchip wie kein anderer Einkaufswagenchiphalter, den ich kenne. Und ich hatte schon viele Einkaufswagenchiphalter. Ideal für den Schlüsselbund.
:!:
Benutzeravatar
von Nerdus
#1466374
:lol:

Allerdings hat der olle Schweiger mit barefootliving auch eine sehr dankbare Vorlage geliefert. Die Videos sahen ja auch schon aus wie Satire :lol:
Benutzeravatar
von Neo
#1466380
Na, der tolle Zirbenholzbrotkorb hat den Spott aber nun wirklich nicht verdient. Der vernichtet Schimmelpilz, weil da Öle drin sind, ich weiß jetzt nicht die Substanz, aber auf jeden Fall schimmelt das Brot da nicht, egal wie lange es auch drin ist. In jeder amerikanischen fancy Brotdose schimmelt das, in dem Zirbenholzbrotkorb jedoch bleibt das frisch und schimmelt nicht. So bleibt es frisch, Nerdus, und es schimmelt nicht.
Außerdem ist es handgedrechselt von einem Drechsler.
#1466415
Neo hat geschrieben:Und noch nichts zum nicht Erscheinen beim Grimme Preis? Ich kanns durchaus nachvollziehen.
Ich auch, zumal er ja vom Grimme-Preis für die Varoufake-Aktion öffentlich nie wirklich was gehalten hat. Wobei ich das entsprechende Facebook-Posting seinerseits zur heutigen Absage ziemlich schmallippig finde - und mich frage, an was er eigentlich geglaubt hat.
Benutzeravatar
von Neo
#1466423
baumarktpflanze hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Und noch nichts zum nicht Erscheinen beim Grimme Preis? Ich kanns durchaus nachvollziehen.
Ich auch, zumal er ja vom Grimme-Preis für die Varoufake-Aktion öffentlich nie wirklich was gehalten hat. Wobei ich das entsprechende Facebook-Posting seinerseits zur heutigen Absage ziemlich schmallippig finde - und mich frage, an was er eigentlich geglaubt hat.
Irgendwie verstehe ich dein komplettes Posting nicht...glaube ich zumindest :(
Das Posting zur Absage ist reine Interpretationssache. Man kann wohl davon ausgehen, dass er mehr Rückhalt erwartet hat (ist ja schon enorm, wer sich da für was alles entschuldigt) und irgendwie wirken manche Beiträge auch so, als wäre das Gedicht tatsächlich vorher abgesegnet worden und nun ist nichts mehr recht. Interessant auch ein Bericht des Spiegels, nach dem Böhmi wohl an Altmaier geschrieben haben soll:
"Ich möchte gerne in einem Land leben, in dem das Erkunden der Grenze der Satire erlaubt, gewünscht und Gegenstand einer zivilgesellschaftlichen Debatte sein kann." - so viel dazu, was er gegaubt hat.

Recht hat er. Es ist mir noch immer schleierhaft, wie man da so eine enorme Welle schieben kann, gerade nach dem es diesen Vorlauf gab. Das einzige, was man provozieren wollte, war, wenn überhaupt, eine Debatte dazu..., ach, siehe einfach Böhmis Post. Mal abgesehen von ein paar Spaßvögeln und Satiriker steht da wirklich keiner offen hinter.

Übrigens hatte ich es immer für einen Scherz gehalten, dass Christian Schertz tatsächlich sein Anwalt ist. Dachte, dass das ein Insider wäre. Trat ja schließlich auch nie so auf.
#1466428
Du hast mein Posting richtig verstanden. :wink:

Die Debatte, was Satire darf und was Satire nicht darf, gab es ja in Deutschland schon einmal: Als es um die Karikaturen von Charlie Hebdo ging. Da haben wir hier bei QM ja auch ausführlich drüber diskutiert. Damals hat man beschworen, dass Satire alles darf. Und die Frage ist immer noch, ob das so stimmt, denn genau das glaube ich nicht. Es gibt Grenzen und die sind eben spätestens da, wo der Rechtsstaat eingreift.

Der aktuelle Wirbel und die Frage, wer eigentlich jetzt wie zu was steht, ist absurd. Aber das sagte ich ja schon einmal vor ein paar Tagen.
#1466433
Es ist schon so, dass Böhmermann meistens Sachen schon bewusst macht und da auch Aufmerksamkeit erwünscht ist, in diesem Fall scheint er glaube selbst davon überrascht welche Entwicklung das Ganze genommen hat. Aufgrund der Ironie und seines Humorstils ist eine Deutung von Aussagen nicht immer einfach. Sein Posting bezüglich des Grimme Preises offenbart dann aber schon Verwunderung und auch Enttäuschung. Inhaltlich wird er sich erstmal nicht dazu äußern, was sicherlich auch von seinem Anwalt empfohlen wurde und was auch angemessen ist. Wenn sich die Lage entspannt hat, ist davon auszugehen, dass er sich dann der Thematik nochmal widmen wird.

Ich glaube er kann nicht nachvollziehen, wie sehr man dann doch auch hier in seiner künstlerischen Freiheit eingeschränkt werden kann, vermutlich ist er auch von seinem Sender und einigen Politikern in diesem Land enttäuscht.
Benutzeravatar
von Neo
#1466457
baumarktpflanze hat geschrieben:Du hast mein Posting richtig verstanden. :wink:

Die Debatte, was Satire darf und was Satire nicht darf, gab es ja in Deutschland schon einmal: Als es um die Karikaturen von Charlie Hebdo ging.
Die Debatte gibt es immer wieder und war eigentlich schon (in Bezug auf Karikaturen) mit Westerngaart beendet. Charlie Hebdo ist eigentlich doch nicht wirklich bezeichnend, (nur) weil da eben ein paar Leute umgelötet wurden. Das ist auch eher eine Frage von Wagnis und wie weit man gehen möchte, um nicht Gefahr zu laufen irgendwie als potenzielles Ziel für irgendwelche Irren zu gelten. Und natürlich darf Satire alles, wenn es denn auch Satire ist und nicht einfach nur dumme Provokation der Provokation und Aufmerksamkeit wegen. Die Grenzen scheinen da eben manchmal fließend. Bei Böhmi war es mit dem ganzen Vorlauf und der Erklärung eigentlich auch abgesteckt.

Gestern beim Grimmepreis auch interessant, dass es dann noch eine besondere Ehrung für das NMR gab. Das passt aktuell natürlich super und dürfte einigen reinlaufen oder eben so gar nicht. Geht meiner Meinung nach völlig in Ordnung und hat sicherlich nichts mit dem Schmähgedicht zu tun, behaupte ich zumindest einfach mal so. Der Zeitpunkt ist jetzt natürlich ein interessanter.
#1466458
Schöner Satz zur besonderen Ehrung gestern von der Direktorin des Grimme-Instituts:
Frauke Gerlach hat geschrieben:Jan Böhmermann ist ein würdiger Preisträger, weil er uns die Wirkungsmechanismen öffentlicher Meinungsbildung in der modernen Mediengesellschaft vor Augen führt.
Quelle des Zitats
Begründung der besonderen Ehrung im Wortlaut
BungaBunga hat geschrieben:Ich glaube er kann nicht nachvollziehen, wie sehr man dann doch auch hier in seiner künstlerischen Freiheit eingeschränkt werden kann, vermutlich ist er auch von seinem Sender und einigen Politikern in diesem Land enttäuscht.
Er wurde doch gar nicht eingeschränkt und konnte so auch das Gedicht im entsprechenden Kontext frei vortragen. Es wurde dann im Fernsehen gesendet und in der Mediathek veröffentlicht. Die momentanen Vorgänge fingen erst nach der Veröffentlichung an.
#1466503
Also die letzten gut zehn Minuten der jüngsten Folge hatten wirklich was. Ich hab nach dem Outtro auch noch zwei Minuten meiner Aufnahme weiterlaufen lassen, da ich mir nicht sicher war, ob die ZDFneo-Werbung und die Trailer für andere Formate vielleicht auch noch Teile der Sendung sein könnten. :lol:

Auch Ralf Kabelka finde ich als Sidekick mittlerweile etwas besser als Cohn zuvor. Er trägt war nicht allzu viel bei, wirkt allerdings etwas spontaner. Cohns neue Reihe finde ich hingegen sehr enttäuschend, der Aufbau der Clips ist im Prinzip immer gleich und die "Pointe" ist dann meist, dass er in der jeweiligen Sendung maximal einen Satz sagt und den Einspieler dann mit "wieder einmal habe ich das Fernsehen gerettet" abschließt. Joar.

Erstaunlich finde ich immer, welchen Wandel Dendemann in der Rezeption erfahren hat, sowohl bei Fans als auch bei Kritikern. Anfangs wurde er sehr kritisch beäugt, mittlerweile schätzen ihn gefühlt die meisten Leute. Wundert mich, denn eigentlich sind seine Raps nach dem Stand-Up mit der Verlängerung der Show nur etwas ausgebaut worden, aber in Sachen Wortwitz fand ich ihn immer schon ähnlich gut wie jetzt.
Vielleicht kannten ihn ja viele vorher nicht und mussten sich erst an ihn gewöhnen. ^^


Fohlen
#1466642
BungaBunga hat geschrieben: Ich glaube er kann nicht nachvollziehen, wie sehr man dann doch auch hier in seiner künstlerischen Freiheit eingeschränkt werden kann, vermutlich ist er auch von seinem Sender und einigen Politikern in diesem Land enttäuscht.
Was heißt künstlerische Freiheit? Er hat einen demokratisch legitimierten Staatspräsidenten, der das Grundrecht aller türkischen Menschen mit seinem Leben schützt, auf das übelste diffarmiert. Da gibt es keine 2 Meinungen bezüglich der Schuld und des Sachverhaltes. Dass er weitersenden darf ist der wahre Skandal von den öffentlich rechtlichen Sendern.
#1466660
still_alive hat geschrieben:Er hat einen demokratisch legitimierten Staatspräsidenten, der das Grundrecht aller türkischen Menschen mit seinem Leben schützt, auf das übelste diffarmiert.
Oh, das mit dem Grundrecht hört aber ganz schnell auf, wenn Du Kurde bist. Oder aber an den Völkermord an den Armeniern erinnerst. Oder aber Dich gegen die Regierung stellst und versuchst, sowas wie eine freie Presse auszuüben. Und ob Erdogan alle türkische Menschen mit seinem Leben schützt, mag ich auch mal in Frage stellen. Übrigens ist es natürlich eine Frage der Schuld und des Sachverhaltes. Wurde hier in diesem Thread ja schon ausführlich diskutiert.
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 49