Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
Benutzeravatar
von Alexander
#420433
Rodon hat geschrieben:Ich würde gerne mal vom QM-Team, wie viel Zeit sie am Tag mit ihrer Homepage verbringen (Texte schreiben, Administration, Forum besuchen)?
Puh, das ist wirklich schwer zu sagen.

Also an Tagen, an denen ich komplett für QM da bin, geht das eigentlich von morgens halb 9 bis abend 8 - natürlich mit Pausen. ;) Hängt natürlich stark davon ab, was los ist - aber das weiß man ja vorher nicht. Und nicht selten schau ich auch nochmal am späten Abend vorbei.

Vorbereitung von Quotenchecks, Primetime-Report, Kolumne, Specials usw. mache ich auch häufig am Abend, weil da viel mehr Ruhe ist.

Und der komplette Jahresrückblick hat auch einige Stunden in Anspruch genommen, verteilt auf mehrere Tage. Dazu noch die Tops und Flops des Jahres, die am Donnerstag und Freitag kommen - alles nebenbei und nach dem Zivildienst^^

Gilt für mich - wie's bei anderen ist, kann ich dir nicht sagen. ;)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#423625
Alexander hat geschrieben:Die Quoten kann man bei http://www.tv-ratings.de käuflich erwerben. Kann dir die Zahlen leider nicht nennen.
Werden die nicht veröffentlicht oder warum? :?
Benutzeravatar
von revo
#423630
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Alexander hat geschrieben:Die Quoten kann man bei http://www.tv-ratings.de käuflich erwerben. Kann dir die Zahlen leider nicht nennen.
Werden die nicht veröffentlicht oder warum? :?
Jop, das wäre etwas teuer für den Sender. Nur die großen Sender veröffentlichen ihre Quoten.
von Kanye
#424990
Mir ist jetzt schon öfters aufgefallen, dass auf dem NDR manchmal dieses Logo anstatt des NDR Logos gezeigt wird:

Bild


Wieso macht das NDR das?
Benutzeravatar
von webpower
#425003
Das ist das Logo von Radio Bremen. Immer wenn der NDR eine Sendung von Radio Bremen ausstrahlt, ist dann dieses Logo anstelle des NDR-Logos zu sehen. 25 Stunden Programm pro Monat haben die dort zusammengerechnet. "Buten un binnen" und "3 nach 9" fallen mir da spontan ein :)
von Kanye
#425007
webpower hat geschrieben:Das ist das Logo von Radio Bremen. Immer wenn der NDR eine Sendung von Radio Bremen ausstrahlt, ist dann dieses Logo anstelle des NDR-Logos zu sehen. 25 Stunden Programm pro Monat haben die dort zusammengerechnet. "Buten un binnen" und "3 nach 9" fallen mir da spontan ein :)
Aaah, super danke :D
Benutzeravatar
von Confuse
#425017
Jetzt hab ich auch mal 'ne Frage. :D
Ihr kennt doch sicher alle diese Werbetrenner von N24, wo irgendein Moderator sympathisch in die Kamera lächelt.
Beispiel: :arrow: http://www.myvideo.de/watch/268089

Mich interessiert der Name dieses Effekts. Man sieht ja, dass dort Bilder rausgeschnitten wurden. Das heisst, die Handbewegung der Leute ist nicht fliessend sondern wirkt wie abgehackt.
Weiss jemand wie man diesen Effekt nennt?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#425469
Revo hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Alexander hat geschrieben:Die Quoten kann man bei http://www.tv-ratings.de käuflich erwerben. Kann dir die Zahlen leider nicht nennen.
Werden die nicht veröffentlicht oder warum? :?
Jop, das wäre etwas teuer für den Sender. Nur die großen Sender veröffentlichen ihre Quoten.
Könntest du das bitte näher erklären, ich versteh nicht ganz was die veröffentlichung der quoten kosten soll.
Aja ich wollte wissen ob man die Quoten der Animes auf RTL2 von Dezember erfahren kann?
von Sentinel2003
#425705
Alexander hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:Ich würde gerne mal vom QM-Team, wie viel Zeit sie am Tag mit ihrer Homepage verbringen (Texte schreiben, Administration, Forum besuchen)?
Puh, das ist wirklich schwer zu sagen.

Also an Tagen, an denen ich komplett für QM da bin, geht das eigentlich von morgens halb 9 bis abend 8 - natürlich mit Pausen. ;) Hängt natürlich stark davon ab, was los ist - aber das weiß man ja vorher nicht. Und nicht selten schau ich auch nochmal am späten Abend vorbei.

Vorbereitung von Quotenchecks, Primetime-Report, Kolumne, Specials usw. mache ich auch häufig am Abend, weil da viel mehr Ruhe ist.

Und der komplette Jahresrückblick hat auch einige Stunden in Anspruch genommen, verteilt auf mehrere Tage. Dazu noch die Tops und Flops des Jahres, die am Donnerstag und Freitag kommen - alles nebenbei und nach dem Zivildienst^^

Gilt für mich - wie's bei anderen ist, kann ich dir nicht sagen. ;)


Diese Frage hat mich übrigens auch schon sehr oft interessiert, wieviele Stunden die Redaktuere von QM Arbeitszeit investieren....... :?:
Benutzeravatar
von Alexander
#425720
ultimateslayer hat geschrieben:
Revo hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Alexander hat geschrieben:Die Quoten kann man bei http://www.tv-ratings.de käuflich erwerben. Kann dir die Zahlen leider nicht nennen.
Werden die nicht veröffentlicht oder warum? :?
Jop, das wäre etwas teuer für den Sender. Nur die großen Sender veröffentlichen ihre Quoten.
Könntest du das bitte näher erklären, ich versteh nicht ganz was die veröffentlichung der quoten kosten soll.
Umsonst ist der Tod. Und daher wird auch mit den Quoten Geld verdient. Das ist übrigens auch der Grund, weshalb wir die Quoten nicht mehr in Listen-Form veröffentlichen.
Aja ich wollte wissen ob man die Quoten der Animes auf RTL2 von Dezember erfahren kann?
Ist wohl auch nur gegen Bezahlung zu erfahren.
von Stefan
#425721
Alexander hat geschrieben: Umsonst ist der Tod.....
pff.. hast du ne ahnung .. was da alles für kosten dran hängen.. da´will ich gar nicht mit anfangen :roll: :lol:

cu
Stefan
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#425741
Also kauft tv-ratings (und ähnliche plattformen) die ganzen Quoten zu einem derartig hohen preis das sich das für nen fernsehsender rendiert???
Das kommt mir irgendwie komisch vor.
Ich halte es für logischer das sich die nischensender nicht in die (unter umständen schlechten) karten gucken wollen.
Benutzeravatar
von Alexander
#425764
Stefan hat geschrieben:
Alexander hat geschrieben: Umsonst ist der Tod.....
pff.. hast du ne ahnung .. was da alles für kosten dran hängen.. da´will ich gar nicht mit anfangen :roll: :lol:

cu
Stefan
Für den Betroffenen selbst, ist der aber auch heutzutage noch Tod umsonst. ;)
ultimateslayer hat geschrieben:Also kauft tv-ratings (und ähnliche plattformen) die ganzen Quoten zu einem derartig hohen preis das sich das für nen fernsehsender rendiert???
Das kommt mir irgendwie komisch vor.
Ich halte es für logischer das sich die nischensender nicht in die (unter umständen schlechten) karten gucken wollen.
Kurz: TV-Ratings gehört zu Media Control - die wiederum kümmern sich um die Quoten. Viele kleine Sender (z.B. Das Vierte / Tele 5 / DMAX) lassen ihre Quoten natürlich messen, veröffentlichen die aber nicht - dafür müssten sie ja bezahlen, was sich wohl - im Gegensatz zu RTL oder ProSieben - kaum rentieren würde. Den Sendern selbst liegen die Zahlen natürlich vor.

Wir Normalsterblichen müssen für den Kauf der Quoten 59 Cent pro Sendung zahlen (wenn ich das gerade richtig im Kopf habe).
von JörgDraegerFan
#426147
Warum wird die vierte Ausgabe von Promi ärgere dich nicht "schon" am kommenden Samstag ausgestrahlt? War für diesen Tag nicht ursprünglich ein anderes Programm von Sat.1 geplant?

JörgDraegerFan
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#426251
Alexander hat geschrieben: Kurz: TV-Ratings gehört zu Media Control - die wiederum kümmern sich um die Quoten. Viele kleine Sender (z.B. Das Vierte / Tele 5 / DMAX) lassen ihre Quoten natürlich messen, veröffentlichen die aber nicht - dafür müssten sie ja bezahlen, was sich wohl - im Gegensatz zu RTL oder ProSieben - kaum rentieren würde. Den Sendern selbst liegen die Zahlen natürlich vor.
Ich will die diskussion jetzt eigentlich nicht unnötig noch in die länge ziehen, also gleich mal sorry, aber warum sollte die veröffentlichung der Quoten geld kosten.
Aber eigentlich ist es eh egal.
Falls also irgendein admin was gegen dieses offtopic gespräch hat, können wirs auch gern einfach beenden.
Benutzeravatar
von Alexander
#426305
ultimateslayer hat geschrieben:
Alexander hat geschrieben: Kurz: TV-Ratings gehört zu Media Control - die wiederum kümmern sich um die Quoten. Viele kleine Sender (z.B. Das Vierte / Tele 5 / DMAX) lassen ihre Quoten natürlich messen, veröffentlichen die aber nicht - dafür müssten sie ja bezahlen, was sich wohl - im Gegensatz zu RTL oder ProSieben - kaum rentieren würde. Den Sendern selbst liegen die Zahlen natürlich vor.
Ich will die diskussion jetzt eigentlich nicht unnötig noch in die länge ziehen, also gleich mal sorry, aber warum sollte die veröffentlichung der Quoten geld kosten.
Weil sich damit einfach Geld verdienen lässt? ;)
Die Messung der Quoten ist ja im Prinzip eine Dienstleistung - und welche Dienstleistung ist schon umsonst? Fakt ist: Wenn wir über "außergewöhnliche" Sendungen berichten, müssen wir zahlen. Wenn wir Listen veröffentlichen wollen, müssen wir zahlen. Erst mal sind die Quoten praktisch das "Eigentum" von Media Control. Die bestimmen, was sie damit machen - und kostenlos machen die schon mal gar nix. ;)
von argu18
#426344
Alexander hat geschrieben:Wir Normalsterblichen müssen für den Kauf der Quoten 59 Cent pro Sendung zahlen (wenn ich das gerade richtig im Kopf habe).
Es waren die ganze Zeit nur 49 Cent. Aber seit gestern sind's 95 Cent. Skandal. Preiserhöhung um fast 100 Prozent ;-)
Benutzeravatar
von Alexander
#426357
argu18 hat geschrieben:
Alexander hat geschrieben:Wir Normalsterblichen müssen für den Kauf der Quoten 59 Cent pro Sendung zahlen (wenn ich das gerade richtig im Kopf habe).
Es waren die ganze Zeit nur 49 Cent. Aber seit gestern sind's 95 Cent. Skandal. Preiserhöhung um fast 100 Prozent ;-)
Noch gar nicht gesehen. Das ist ja heftig...
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 51