von Plem
#489534
Black Sheep (3/10)
Langweilig und unlustig.

I Am Legend (7/10)
Ja, bis auf das umstrittene Ende, fand ich den Film recht gut. Es gab zwar öfters ein paar langweilige Stellen und dass der Hund gestorben ist, macht mich noch immer traurig :lol:

Good Luck Chuck (7/10)
Normalerweise steh ich ja nicht auf solche Comedies (vor allem nicht wenn eine gewisse Jessica Alba mitspielt), aber Good Luck Chuck hat mir doch ganz gut gefallen. Ich hab gelacht und das ist bei solchen Filmen ja das wichtigste.
Benutzeravatar
von Theologe
#489538
poppejam hat geschrieben:Befroe The Devil Knows You're Dead

So ein schöner klassischer Old-School Thriller eines schiefgegangenen Raubüberfalls. Aber warum arbeitet Lumet mit den Rückblenden? Nicht dass sie verwirren, aber sie verlangsamen unnötig. Eine chronologische Erzählstruktur hätte dem Film den selben, wenn nicht gar einen stärkeren Pfeffer verliehen.
Trotz allem, starke Darstellerleistungen, ein toller Score und ein Ende das mir gut gefallen hat. (8/10)
Dem kann ich mich nur anschließen, die Rückblenden bringen den Film nicht wirklich weiter. Die Hauptdarsteller haben alle überzeugt und endlich gab es Marisa Tomei auch mal nackig. Die wird trotz zunehmenden Alters immer hübscher. Hauptsache, sie bekommt irgendwann auch mal richtige Hauptrollen und nicht nur starke Nebenrollen, wie bei In The Bedroom.
Philip Seymour Hoffman ist nackt natürlich auch ein Hingucker. :lol:
von poppejam
#489548
Sentinel2003 hat geschrieben:@poppejam: die Rückblenden haben mich eigentlich sogar sehr gestört!!
Im Grunde beinhalten die Rückblenden Informationen über die Charaktere. Sie mögen den Plot nicht weiterbringen, aber sie lassen uns erahnen "Warum?" und "Wieso?".
Aber genau das hätte ich lieber ohne Rückblenden gesehen, chronologisch.
von Plem
#489550
Theologe hat geschrieben:
poppejam hat geschrieben:Befroe The Devil Knows You're Dead

So ein schöner klassischer Old-School Thriller eines schiefgegangenen Raubüberfalls. Aber warum arbeitet Lumet mit den Rückblenden? Nicht dass sie verwirren, aber sie verlangsamen unnötig. Eine chronologische Erzählstruktur hätte dem Film den selben, wenn nicht gar einen stärkeren Pfeffer verliehen.
Trotz allem, starke Darstellerleistungen, ein toller Score und ein Ende das mir gut gefallen hat. (8/10)
Dem kann ich mich nur anschließen, die Rückblenden bringen den Film nicht wirklich weiter. Die Hauptdarsteller haben alle überzeugt und endlich gab es Marisa Tomei auch mal nackig. Die wird trotz zunehmenden Alters immer hübscher. Hauptsache, sie bekommt irgendwann auch mal richtige Hauptrollen und nicht nur starke Nebenrollen, wie bei In The Bedroom.
Philip Seymour Hoffman ist nackt natürlich auch ein Hingucker. :lol:
Mir kommts vor als ob in dem Film sowieso alle nackt waren, lol. Ethan Hawke hat ja auch seinen hübschen Hintern gezeigt.

Ich fand den übrigens richtig gut. Hab ihm glaub ich 10/10 gegeben. Also dem Film, nicht dem Hintern :oops:
Benutzeravatar
von Theologe
#489561
Bulworth

Der Film ist einfach klasse. Warren Beatty als Democratic Senator, der im Wahlkampf auf alles pfeift und nun alle Wahrheiten anspricht. Aber er spricht nicht nur, er rappt. Dabei stößt er all seinen reichen Geldgebern vor den Kopf und macht auf die Missstände in South Central aufmerksam und auf alle Heuchler in der Politik. Die anderen Rollen sind mit Halle Berry, Oliver Platt, Don Cheadle und anderen ebenfalls gut besetzt, aber Beatty sticht natürlich hervor.

9/10
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#489666
Rollerball

Science-Fiction außem Textil-Discount. :o
Den Film hab ich mir für 2.99 bei "kik" gegriffen.
Ich dachte ja immer, dass bei denen nur nackt billiger ist, aber mittlerweile haben die auch DVD-Schnäppchen zwischen Socken und Cargo-Hosen gestapelt.
Selbst Semi-Klassiker wie "Aliens-Die Rückkehr", "Outbreak" oder "Apollo 13" hab ich mir da geangelt.
Weiter so!

"Rollerball" ist zweifelsohne ein sehr eigenartiger Film:
Viel blutiger Sport und zwischendurch immer wieder Szenen mit ruhiger klassischer Musikuntermalung.
Stilistisch irgendwie 'n typischer 70er-Jahre-Streifen.
Erzählt wird die Geschichte des Rollerball-Stars Jonathan, der in naher Zukunft sowas wie ein Sport-Idol ist.
Doch die herrschende Schicht will ihn loswerden.
Es gibt offenbar keine gewählten Regierungen mehr, sondern die Industrie-Giganten haben die Macht vollends an sich gerissen.
Und Sport dient mehr denn je als Volksbelustigung, die Regeln werden ständig und willkürlich geändert.
Am Ende soll es keine Sieger mehr geben, weil sich die Spieler vorher gegenseitig aus dem Rennen geworfen haben.
Doch Jonathan widersetzt sich und führt seine Mannschaft nach verlustreicher Schlacht mit allerletzter Kraft zum Sieg.
Der sportliche Ehrgeiz hat den Machthabern noch mal ein Schnippchen geschlagen.

Trotz der interessanten Story sind bei mir dann doch ein paar Fragen offen geblieben, vor allem die Motive der Herrscher haben sich mir nicht ganz erschlossen.
So war ich dann auch am Ende etwas ratlos, wusste aber zumindest, dass ich einen atmosphärisch sehr ansprechenden Film gesehen habe.
6.5/10


Das Schweigen der Lämmer

Ich frag mich ja immer, warum Filme mit Psychopathen so unglaublich fesselnd sind.
In erster Linie ist es wohl diese Mischung aus Intellekt, Wahnsinn und Brutalität, die diese Typen von "normalen" Mördern unterscheidet.
Bei Hannibal Lecter kommt sicher noch diese aufreizende Überheblichkeit und geschliffene Rhetorik dazu.
Bei jemandem, der von Florenz schwärmt und Bücher liest, überrascht es einen umso mehr, wenn er dann im letzten Drittel des Films 'nem Wärter die Nase abbeißt.
Klar, Lecter ist Kannibale. Der Mann kauft nicht beim Metzger ein.
Das wird ja dann im Folgefilm "Hannibal" noch wesentlich deutlicher.
Im "Schweigen der Lämmer" dagegen kann Lecter sich nur einmal austoben, weil er fast den gesamten Film über eingesperrt ist.
Und darin liegt sicher die großartige Leistung von Anthony Hopkins, dass Lecter auch in diesem Hochsicherheits-Gewahrsam wie 'ne tickende Zeitbombe wirkt.
Super die Szene, wo er den Kugelschreiber des Psychiatrie-Chefs sieht. Man merkt sofort: Oh, gezz hat er was vor.
Kurz darauf ist der Kuli verschwunden. Jetzt ist definitiv klar, dass Lecter wohl nicht mehr lange Gefangener bleibt. :shock:
Der Ausbruch verläuft natürlich mehr als blutig, was man dem Rest des Films sicher nicht vorwerfen kann.
Das raffinierte an dem Thriller ist ja sicher, dass es vordergründig ja eigentlich um den Frauen-Schänder "Buffalo Bill" geht.
Dessen Überführung verläuft am Ende eigentlich recht unspektakulär.
Die Verarschung des Publikums mit der Haustür-Klingel ist natürlich genial.
Den folgenden Show-Down fand ich allerdings recht mager.
Da lässt sich der Streifen dann doch zu sehr anmerken, dass "Buffalo Bill" eigentlich nur 'ne Randfigur in diesem Thriller ist.
Und so endet der Streifen dann letztlich auch mit der Schlüsselfigur:
Hannibal Lecter in Freiheit.
Selten hat ein Film wohl so nach einer Fortsetzung geschrien wie dieser.

Fazit:
Darstellerische Spitzenklasse von Hopkins/Foster.
Handlung und Dialoge haben mich auch beim wiederholten Angucken noch gepackt.
Hätte ich gar nicht erwartet.
8,5/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#489796
Bloodsport 3

Macht eig. richtig Spaß den Film anzusehen... besonders die letzte halbe Stunde, wo im Kumite ein Kampf nach dem anderen stattfindet.
Und seit der Mortal Kombat Serie (MK Conquest) seh ich Daniel Bernhardt sowieso gern.

6/10

Bloodsport 4 - The Dark Kumite

Oh man... Das ist ja mal Enttäuschung pur! Ich hab sofort den Regisseur gesucht... und wie ich es erwartete is dies der einzige Film, an dem er Regie führte... Ein derart schlechte Arbeit kann man doch kaum leisten... Und dazu nerven im immer diese absolut unertragbaren Kulissen...
Auch schade, dass der Film nichts mit den anderen (zumindest dem 3. Teil) zu tun hat... Die deutsche Synchro ist auch verdammt grauenhaft...

2/10
Benutzeravatar
von Florixx
#489851
Jumper

6/10


Story war nicht so prahl. Dafür die Effekte. Die jugendlichen Schauspieler hätte ich auch gerne länger gesehen. Die älteren haben mir oftmals nicht so sehr gefallen :roll:
von LilyValley
#489916
Uhrwerk Orange
Ja, was sol man zu diesem Film schreiben. Sonderbar, einfach nur sonderbar. Sollte man auf jedenfall mal gesehen haben :o
7,5/10Pkt.

Die letzten Glühwürmchen/Hotaru no Haka
Ein sehr schöner, berührender Antikriegsfilm. Obwohl das Ende einem schon zu Beginn vorgenommen wird, verliert der Film nicht an Spannung.
9/10Pkt.

Brothers Grimm
Hat mir nicht so gut gefallen. Ich fand die Story etwas flach, die Spannung hat gefehlt und die Bilder waren auch nicht so beeindruckend. Ist kein Film den ich mir nochmal ansehen würde.
4/10Pkt.
von poppejam
#489917
YourMarie hat geschrieben:Uhrwerk Orange
Ja, was sol man zu diesem Film schreiben. Sonderbar, einfach nur sonderbar. Sollte man auf jedenfall mal gesehen haben
7,5/10Pkt.
Ich empfehle dir auch Anthony Burgess Vorlage. Wirkt noch intensiver und mit der Nadsat-Sprache auch authentischer. Und ein anderes Ende. Wobei ich beide, Film wie Buch, gelungen finde. Geht eben nichts über ein bisschen Ultrabrutale mit einer Dewotschka und danach eine Molocko. Einfach horrorshow! ;-)
YourMarie hat geschrieben:Die letzten Glühwürmchen/Hotaru no Haka
Ein sehr schöner, berührender Antikriegsfilm. Obwohl das Ende einem schon zu Beginn vorgenommen wird, verliert der Film nicht an Spannung.
9/10Pkt.
Einer meiner Lieblinge. Es vergeht kein Sehen, ohne dass Tränen vergossen werden.
von LilyValley
#489920
poppejam hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:Uhrwerk Orange
Ja, was sol man zu diesem Film schreiben. Sonderbar, einfach nur sonderbar. Sollte man auf jedenfall mal gesehen haben
7,5/10Pkt.
Ich empfehle dir auch Anthony Burgess Vorlage. Wirkt noch intensiver und mit der Nadsat-Sprache auch authentischer. Und ein anderes Ende. Wobei ich beide, Film wie Buch, gelungen finde. Geht eben nichts über ein bisschen Ultrabrutale mit einer Dewotschka und danach eine Molocko. Einfach horrorshow! ;-)
Thx. Habs gleich mal gegooglet :mrgreen:
poppejam hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:Die letzten Glühwürmchen/Hotaru no Haka
Ein sehr schöner, berührender Antikriegsfilm. Obwohl das Ende einem schon zu Beginn vorgenommen wird, verliert der Film nicht an Spannung.
9/10Pkt.
Einer meiner Lieblinge. Es vergeht kein Sehen, ohne dass Tränen vergossen werden.
#2 :cry:
Hab den jetzt bestimmt schon zum 5. mal gesehen.
von Columbo
#490431
Nico

Steven Seagals' Filmdebüt will nicht so richtig funktionieren. Die Action uns insbesondere die Fights sind einfach unspektakulär, fast langweilig und viel zu selten vorhanden. Vor allem, der Showdown und Abgang des Oberbäddies enttäuscht, geht diese Szene doch in knapp 20 Sekunden über die Bühne, was ich sehr schade fand. Die Story ist auch ziemlich öde. Obs am Budget oder sonst was gescheitert hat, ich weiß es nicht. Insgesamt, nettes, ansehbares Debüt vom Steven, welches jedoch nur eine Fingerübung ist und viel zu unspektakulär daherkommt. Im Zweifelsfall aber lieber "Marked for Death" "Deadly Revenge" oder "Hard to Kill" genießen.

5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#490469
Columbo hat geschrieben:Nico

Steven Seagals' Filmdebüt will nicht so richtig funktionieren. Die Action uns insbesondere die Fights sind einfach unspektakulär, fast langweilig und viel zu selten vorhanden. Vor allem, der Showdown und Abgang des Oberbäddies enttäuscht, geht diese Szene doch in knapp 20 Sekunden über die Bühne, was ich sehr schade fand. Die Story ist auch ziemlich öde. Obs am Budget oder sonst was gescheitert hat, ich weiß es nicht. Insgesamt, nettes, ansehbares Debüt vom Steven, welches jedoch nur eine Fingerübung ist und viel zu unspektakulär daherkommt. Im Zweifelsfall aber lieber "Marked for Death" "Deadly Revenge" oder "Hard to Kill" genießen.

5/10
Das überrascht mich jetzt aber, ich finde richtig klasse. OK rückblickend wissen wir, dass er mehr drauf hat. Dennoch gehört Nico für mich zu seinen Highlights.
von zvenn
#490473
Das Schweigen der Lämmer

der film wurde schon ein paar posts über mir rezensiert, daher nur kurz:
ich fand den film nicht so toll wie "roter drache", vielleicht liegt das auch daran dass er schon etwas älter ist....
insgesamt sehr spannend, jodie foster und anthony hopkins überragend und das ende gefällt mir auch richtig gut.
den "roten drachen" fand ich aber wie gesagt besser, daher

7,5/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#490475
Fever Pitch ... im englisch Unterricht auf Englisch :evil:

Naja, diese ganzen Klischee-vollbepackten Mistfilme sind sowas von mies....
Als man erfahren hat worum es im Grunde geht, kennt man das Ende in und auswendig...
Der einzigste positive Aspekt an diesem Film, ist der Fußball-teil insbesondere die Szenen aus dem Spiel Liverpool - Arsenal....

Daher gibt es sogar "Bonus-punkte"...

3/10
Benutzeravatar
von Raphael
#490527
Juno 9/10
Bissl abgedreht, aber ziemlich unterhaltsam.
Das beste kommt zum Schluß 9/10
Geht man mit nem guten Gefühl aus dem Kino. Gute Unterhaltung.
Serenity 7/10
Nettes SciFi, gute Idee, Story aber bissl mau.
von TIMBO
#490614
Happy Feet

wow, sag ich da nur. der film hat mich irgendwie voll mitgenommen. ich hatt ihn mir heut morgen auf premiere angeschaut und war auf ne gute unterhaltung ala "ice age" eingestellt. aber dieser animationsfilm ist mehr als nur unterhaltung. irgendwie geht er einem richtig ans herz. also ich fand ihn echt klasse und kann nun voll verstehen, warum er den oscar für den besten anime-film bekommen hat.

9/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#490715
Castle Freak

Teilweise so, wie ich ihn mir vorgestellt hatte... Kann man sich auf alle Fälle mal ansehen...

6/10

Paganini Horror - Der Blutgeiger von Venedig

Tritt hier Langeweile auf? Ja! Und zwar ständig. Der Film leidet unter einer völlig schlechten Umsetzung und den billigen Effekten.
Schade, denn das Cover des Films gefällt mir sehr.

3/10
von Sentinel2003
#490722
Das jüngste Gericht-----> Teil II ( lief Montagabend auf rtl )


SEhr guter, spannender 2.Teil mit einem wieder überragenden Tobias Moretti und einem sehr guten Christoph Waltz, einer guten Silke Bodenbender!!


10/10
Zuletzt geändert von Sentinel2003 am Fr 18. Apr 2008, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#490741
30 Days Of Night

So nun habe ich den endlich auch mal gesehen und kann ihn durchaus weiterempfehlen. Für die Zeit von 1h und 50min wird es an so ziemlich keiner Stelle langweilig. Die Splatter-Effekte sind auch nicht ohne und auch der Schauplatz gefällt mir sehr. Das Ende mit dem Sonnenaufgang fand ich ebenfalls klasse.

8/10
von (chris)
#490772
Fragile

Spannender Geisterfilm mit Calista Flockhart (mal in einer anderen Rolle - aber sehr gut).
9/10 Punkte


The Last Winter

Ehrlich gesagt weiß ich nicht so recht wie ich den Film fand. Er ist schon spannend, sehr atmosphärisch und hat ein wenig was von David Lynch Filmen. Zum Ende wird es total wirr und aufgeklärt wird eigentlich auch nichts (oder ich habs nicht verstanden :wink: ). Man muss sich den Film einfach mal anschauen...
von poppejam
#490779
Casino

Einer von Martys besten.
Das Voice-over wird auf die Spitze getrieben und funktioniert einfach bestens. Schon die Opening Scene ist genial, wenn De Niro seinen eigenen "Tod" aus dem Off Kommentiert.
Auch wenn alles ein wenig an "GoodFellas" erinnert (Der Off-Kommentar, Joe Pescis Rolle, Mafia, Aufstieg und Fall ...), so ist er in seiner Gesamtheit wohl höher einzustufen. (9/10)
von Columbo
#490808
Theologe hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Nico

Steven Seagals' Filmdebüt will nicht so richtig funktionieren. Die Action uns insbesondere die Fights sind einfach unspektakulär, fast langweilig und viel zu selten vorhanden. Vor allem, der Showdown und Abgang des Oberbäddies enttäuscht, geht diese Szene doch in knapp 20 Sekunden über die Bühne, was ich sehr schade fand. Die Story ist auch ziemlich öde. Obs am Budget oder sonst was gescheitert hat, ich weiß es nicht. Insgesamt, nettes, ansehbares Debüt vom Steven, welches jedoch nur eine Fingerübung ist und viel zu unspektakulär daherkommt. Im Zweifelsfall aber lieber "Marked for Death" "Deadly Revenge" oder "Hard to Kill" genießen.

5/10
Das überrascht mich jetzt aber, ich finde richtig klasse. OK rückblickend wissen wir, dass er mehr drauf hat. Dennoch gehört Nico für mich zu seinen Highlights.

Dem Film hat, finde ich das gewisse etwas gefehlt, was "Wake for Death" oder "Deadly Revenge" eben hatte. Zum einen sicher die extrem unspektakulär chroreographierten Fights, die nicht weit über TV-Niveau reichen, insbesondere der Showdown, zwar ultrahart, aber nicht mal ne halbe Minute lang, sowas geht mir gewaltig gegen den Strich. Dem Charakter Nico hat auch der gewisse Schliff gefehlt, klar war er auch ein harter Typ und auf Rache gesinnt, aber die Coolness und das Machohafte, was Seagals Charaktere normal ausmachen hat mir weitestgehend gefehlt. "Nico" ist sicherlich eine nette Fingerübung und ein passabler Copthriller, aber die Action tritt zu selten und zu unspektakulär auf, was Seagals Filme so besonders machten fehlt teilweise, der Funke springt einfach nicht rüber. Auf meiner Seagalliste hinter "Deadly Revenge", "Wake for Death", "Exit Wounds", "Hard to Kill", und "Mercenary for Justice" nur auf Platz 6. :)
Benutzeravatar
von Theologe
#490872
Love In The Time Of Cholera

Mein Güte war das ein schlechter Film. Javier Bardem hab ich noch nie so bescheuert gesehen, die absolute Fehlbesetzung. Der Film war nicht dramatisch, erzählte auch keine epische Liebesgeschichte, sondern taumelte nur von einer albernen Sexszene in die nächste und war dabei unfreiwillig komisch.

2/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#491060
Cannibal Ferox
Die Rache der Kannibalen
Make them die slowly


Ich bedauere, dass es für mich keine Premiere mehr war... Der Film hebt sich von den vielen alten italienischen Filmen sehr gut ab. Die Story find ich gelungen und auch der Soundtrack sorgt über die furchtbaren Ereignisse für seinen eigenen Ausdruck. An Blut wurde definitiv nicht gespart, der Film bietet sehr harte Momente. Von vielen wird der Film ja zerrissen, entweder er ist sehr gut, oder sehr schlecht... Naja.. ich bin auf der positiven Seite ;) Allerdings hab ich auch sehr oft gelesen, dass der Film Cannibal Holocaust noch viel besser sein soll. Werde ich wohl bald mal nachholen.

9/10
  • 1
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 728