Benutzeravatar
von capo status
#539381
Rafa hat geschrieben:Viel Spaß mit Dinho!Hoffentlich wird er mal gute Leistungen bringen!

EDIT:Eto´o angeblich zu einer Mannschaft in Usbekistan für 40 Mio.?! :shock:
wenn das mit eto´o kein scherz is fress ich nen besen und dinho is eine ziemlich gewagte mogelpackung, aber für den preis kann man das ja mal probieren.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#539439
capo status hat geschrieben: dinho is eine ziemlich gewagte mogelpackung, aber für den preis kann man das ja mal probieren.
Halte ihn nicht für einen Risikokauf und behaupte,dass er bei Milan wieder voll aufblühen wird.Es hat bei Barca einfach nicht mehr geklappt und wenn sich ein Spieler nicht mehr wohlfühlt,kann und vorallem wird er nicht mehr an die Leistungsgrenze kommen.
Überraschend ist der Preis.Grade wenn man bedenkt was für Krücken von England und innerhalb Englands zu weiter höheren Preisen wechseln.
Benutzeravatar
von Godfather
#539468
Ich bin da eher skeptisch.
Ronaldinho hat 2Jahre schwach gespielt und ich glaub nicht, dass er so schnell wieder den Anschluss findet.

Ist allerdings auch schwierig als Außenstehender darüber zu urteilen. Ich kenn schließlich nicht das Barca Umfeld und seine persönliche Situation.
von poppejam
#539638
Hleb ist ein herber Verlust. Aber er wollte halt noch einen Schritt weiter gehen.

Gilberto Silva kann man verkraften. Wirklicher Stammspieler war er schon lange nicht mehr.

Aber aufrüsten muss Arsenla dennoch. Samir Nasri reicht da nicht. Besonders nicht, wenn Adebayor den Verein wirklich noch verlassen sollte. Ich erwarte mir jedenfalls noch einen Kracher fürs Mittelfeld und evtl. für den Sturm.
Benutzeravatar
von David-Palmer
#539698
poppejam hat geschrieben:Hleb ist ein herber Verlust. Aber er wollte halt noch einen Schritt weiter gehen.

Gilberto Silva kann man verkraften. Wirklicher Stammspieler war er schon lange nicht mehr.

Aber aufrüsten muss Arsenla dennoch. Samir Nasri reicht da nicht. Besonders nicht, wenn Adebayor den Verein wirklich noch verlassen sollte. Ich erwarte mir jedenfalls noch einen Kracher fürs Mittelfeld und evtl. für den Sturm.
Aber Gilberto ist schon der zweite 6er der geht nach Flamini. Jetzt haben wir da noch Denilson,Diaby und Song. Sturm sind wir eigentlich gut besetzt Van Persie,Eduardo,Bendtner,Vela und Walcott.

Arsenal soll laut ein paar Seiten/Zeitungen an Xabi Alonso dran sein.
Benutzeravatar
von capo status
#540509
Rafa hat geschrieben:Glw.

DAMN IT!!Eto´o angeblich jetzt zur Premier League! :? Besser als Usbekistan! :lol:
kann mir auch nich vorstellen, was ein spieler seiner klasse in der türkei will(?) ,außer des geldes wegen. man hat dort eben nur 2 gute mannschaften, wobei ich fener noch deutlich vor gala sehe. ich würds ja toll finden, wenn er zu liverpool kommen würde, aber erstmal muss sich da was im mittelfeld tun, denn man hat bis jetzt am wenigsten getan von den top 4 aus england und irgendwie müssen die einfach mal wieder meister werden.
von poppejam
#542156
Etwas "kleines" mal für zwischendurch.
Frankreich: Nach fünf Jahren Chelsea
Makelele heuert bei PSG an

Nach fünf Jahren an der Stamford Bridge kehrt Claude Makelele dem FC Chelsea den Rücken. Der 35-Jährige wechselt ablösefrei zu Paris St. Germain, wo er einen Zweijahresvertrag mit Option auf weitere zwei Jahre erhält. In der französischen Hauptstadt soll er bereits am Montag offiziell vorgestellt werden. Die Blues dankten dem Franzosen in einer Pressemitteilung indes für seine Leistungen für den Verein.
http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... el/381018/
Auch Chelsea mistet mal ein wenig aus. Wird auch Zeit. Nichts gegen Makelele, aber seine Zeit ist gekommen.
von poppejam
#544303
Italien: Ghanaer kommt von Portsmouth - Ablöse 14 Millionen Euro
Inter schnappt sich Scharfschütze Muntari

Inter Mailand hat den afrikanischen Mittelfeldspieler Sulley Muntari verpflichtet. Der Linksfuß aus Ghana kommt für eine Ablösesumme von 14 Millionen Euro vom englischen Erstligisten Portsmouth nach Italien, berichtete die italienische Sportzeitung "La Gazzetta dello Sport" am Donnerstag.
http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... el/381143/
Yeah, hammergeil! Bei Udine rockte er shcon die Bude, aber das Jahr in England hat ihm sehr gut getan. Zweikampfstark, satter Schuss, ein echtes Kampfschwein im Mittelfeld.
Benutzeravatar
von David-Palmer
#556543
Arsenal bietet 25 Millionen!


Diese Summe will der Premier-League-Klub für Gökhan Inler (24) zahlen. Damit wäre der Nati-Star der teuerste Schweizer Transfer aller Zeiten.

Am Donnerstag gab Arsenal das erste Angebot für Gökhan Inler ab. Knapp 2,5 Millionen Euro Lohn pro Jahr offeriert ihm der englische Top-Klub. Im Raum steht ein Vertrag bis 2013.

Was für ein Poker! Nach BLICK-Informationen bieten die Londoner eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro – was ungefähr 25 Millionen Franken entspricht!

«Kein Kommentar», sagt Inlers Berater Dino Lamberti, als BLICK ihn mit dem 25-Millionen-Angebot konfrontiert. Der Fifa-Agent verhandelte diese Woche in London mit Arsenal-Trainer Arsène Wenger, Inler ist mit Udinese im Trainings­lager in Griechenland. Damit wäre «Gögi» der bislang teuerste Transfer eines Schweizers (siehe Box) – und zwar mit riesigem Abstand.

Bisher gehörte dieser Titel Patrick Müller: Im Jahr 2000 überwies Olympique Lyon 12 Millionen Franken an GC für den Verteidiger.

Dank einer Klausel kann Inler Udinese trotz Vertrag bis 2012 für 10 Millionen Euro (rund 16 Millionen Franken) verlassen. Doch warum will Arsenal dann 25 Millionen zahlen? Es gibt zwei Gründe: Zum einen hat auch Newcastle 15 Millionen Euro geboten, was Arsenal unter Zugzwang bringt. Zum andern: Inler und sein Berater Lamberti haben Udinese zugesagt, dass der Nati-Spieler noch ein Jahr bleibe, stehen moralisch also in der Schuld der Italiener.

Das heisst: Von den restlichen neun Millionen Franken fliesst mindestens die Hälfte zu Udinese, weil die Inler-Partei da eigentlich im Wort steht. Die andere Hälfte kassieren Inler und sein Berater. Rosige Aussichten.

Was für eine Karriere! «Gögi» geht von Solothurn als 18-Jähriger zu Basel, mit 21 zu Aarau. 2006 wechselt er für 400´000 Franken zu Zürich, 2007 für 3,3 Mio. zu Udinese. Und jetzt dieses 25-Millionen-Angebot.

Konkurrent Alonso?

Arsenals Ziel ist es, den Transfer bis zum Premier-League-Start in einer Woche in trockenen Tüchern zu haben. Nach den Abgängen von Matthieu Flamini (zu Milan) und Gilberto Silva (zu Panathinaikos Athen) stehen mit Cesc Fabregas und Denilson nur zwei zentrale Mittelfeldspieler im Kader. Auch wenn sich Arsenal ebenfalls für Xabi Alonso von Liverpool (der kostet 32 Millionen Franken) interessiert, wären Inlers Chancen auf einen Stammplatz gut.
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 101