US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#544877
str1keteam hat geschrieben:Harvey Keitel ersetzt Colm Meaney als Gene Hunt in Life on Mars!
http://ausiellofiles.ew.com/2008/07/har ... tel-j.html
Auch wenn ich Colm Meaney diese Hauptrolle gegönnt hätte und mir selbst ohne Ansicht des Piloten sicher bin, das man eher den uncharismatischen Hauptdarsteller hätte austauschen sollen, steigert das die Erwartungen natürlich schon noch mal eine Ecke. Harvey Keitel ist eine der besten Lösungen (nur Ian McShane, Tommy Lee Jones, Al Pacino oder Robert de Niro wären mir noch lieber), die man für eine US-Version von Life on Mars überhaupt finden konnte und ein Schauspieler seines Kalibers ist hier auf jeden Fall besser aufgehoben als in einem unterfordernden Crime Procedural. Criminal Minds war ja glaube ich letztes Jahr an ihm als Nachfolger von Mandy Patinkin interessiert und ich hatte schon befürchtet, das er neuer Chef bei einer anderen großen Crimeserie
versteckter Inhalt:
Grissom Ersatz in CSI
wird.
na ja ich weiß ja nicht.. schlussendlich wird LIFE ON MARS doch auch nur ein Crie Procedural .. also, weiß nicht, warum da so ein großer Unterschied sein soll :roll:
#544989
Stefan hat geschrieben: na ja ich weiß ja nicht.. schlussendlich wird LIFE ON MARS doch auch nur ein Crie Procedural .. also, weiß nicht, warum da so ein großer Unterschied sein soll :roll:
Gemessen am Piloten find ich Life On Mars sogar noch unpassender für Harvey Keitel, aber vielleicht bringt der Reshoot ja etwas. Das für mich größte Problem Jason O' Mara, hat man ja leider nicht entsorgt, aber mit Keitel und Imperioli wenigstens 2 Leute geholt, für die es sich lohnt nochmal einzuschalten.
#545004
Stefan hat geschrieben: na ja ich weiß ja nicht.. schlussendlich wird LIFE ON MARS doch auch nur ein Crie Procedural .. also, weiß nicht, warum da so ein großer Unterschied sein soll :roll:
Das Original ist genau so wenig ein Crime Procedural wie The Shield oder Dexter. Die US-Fassung wird durch die wesentlich höhere Episodenanzahl (insofern es keinen vorzeitigen Gongschlag gibt) zwangsläufig etwas mehr auf den Fall der Woche setzen, aber die Charaktere, die durchgehenden Storyelemente und der doppelbödige Humor werden todsicher mehr im Mittelpunkt stehen als in einer echten Crimeserie.
Theologe hat geschrieben:Gemessen am Piloten find ich Life On Mars sogar noch unpassender für Harvey Keitel, aber vielleicht bringt der Reshoot ja etwas.
Schau dir endlich mal das Original an. :lol: Gene Hunt ist ein großartiger Charakter und wenn das Remake nicht komplett verhunzt und vermainstreamt wurde, passt Keitel perfekt in die Schuhe. Wenn er schon keine Hauptrolle in einer FX, AMC, HBO oder Showtime-Serie übernimmt, ist das zur Zeit die beste Rolle, die er im Network landen konnte.
Das für mich größte Problem Jason O' Mara, hat man ja leider nicht entsorgt,
Das kann ich auch nicht verstehen. Die Reaktionen auf seine Darstellung können doch nicht gut ausgefallen sein.
#545044
Gut bisher hab ich von Life On Mars nur den Pilot gesehen und kenne das Original nicht. Vielleicht steckt wirklich etwas mehr in der Serie. Da ich den Pilot aber insgesamt nicht sonderlich gut fand, was wohl auch daran lag, dass er noch sehr roh war und ich von Jason O' Mara nichts halte, bleibe ich erstmal skeptisch.
#547569
Tangaträger hat geschrieben:Als Moderatorin ist sie leider nict gerade talentiert, aber ich habe bemerkt, dass sie besonders in den US-Talkshows ziemlich offen und sympathisch rüberkommt.
Die Nominierung ist aber unverdient.
sie wird die emmy-verleihung auch moderieren :wink:
von DonnieDarko
#552063
Okay, das gehört jetzt vielleicht nicht zur nächsten TV Season, ist aber trotzdem ganz interessant.

Jemand lud den kurzen Teaser für die nie realisierte animierte Buffy-Serie hoch und zwar hier. Schade, dass es nie zu der eigentlichen Serie kam. Der kurze Schnippsel gefiel mir recht gut. Mit Ausnahme von Buffy wurden die anderen Charaktere auch von den Originalschauspielern gesprochen.
#554073
Ich habe gerade gelesen, dass die kanadische Serie "Whistler" nach 2 Staffeln abgesetzt worden ist. Ich wollte die Serie schon lange mal anschauen, würde jetzt aber vorher gerne (spoilerfrei!) wissen, ob die Serie mit dem Ende von Staffel 2 auch einen wirklich Schluss hat oder mit offenen Storylines aufhört, denn dann fange ich lieber gar nicht erst damit an nur um mich am Ende wieder aufregen zu müssen, dass es kein richtiges Ende gibt...

Hat die Serie schon jemand gesehen und kann mir da eine Antwort geben? Besten Dank im Voraus!
#559235
Tangaträger hat geschrieben:http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 943c971c38

:?
Klingt nach einer Mischung aus Ugly Betty und Brothers & Sisters...
weiß nicht -hört sich furchtbar langweilig an - das funktioniert wohl nur, wenn mein ein sehr sehr gutes lead-gesicht bekommt
#559466
Die Serie interessiert mich zwar nicht die Bohne, aber viel mehr auf den Keks geht mir die unaufhörliche Suche nach dem nächsten Sex and the City/Desperate Housewives.
http://www.zap2it.com/tv/news/zap-nbcmo ... ?track=rss
NBC already has one show about powerful New York women in "Lipstick Jungle." It's now developing another.

The network is working with "Bergdorf Blondes" author Plum Sykes and former "Sex and the City" writer Amy Harris on a show called "Mogulettes," Variety reports. The half-hour comedy will focus on a group of women in their 20s who have already achieved success.

ABC, meanwhile, is looking to develop a series based on the 1987 movie "The Witches of Eastwick." Maggie Friedman, whose credits include "Jack & Bobby" and "Dawson's Creek," is attached to write the script, the trade paper says.

"Mogulettes" will be the second try at a TV series for author Sykes. She previously developed a version of her novel "Bergdorf Blondes" for The WB, but the network passed on it. The new show will focus on a character named Eva, the young head of a cosmetics company. Sykes and Harris will be executive producers with Charlie Corwin, who's also producing NBC's midseason drama "The Philanthropist."

ABC's "Witches of Eastwick" pilot is at least the third attempt to adapt the movie -- which was itself based on John Updike's novel about three women whose dabbling in witchcraft summons up the devil -- for television. FOX developed a version of the show in 2002 that focused on the witches' teenage kids; before that, future "Lost" showrunner Carlton Cuse and Jeffrey Boam ("Indiana Jones and the Last Crusade") worked on an adaptation in the early '90s.
Wobei Hexen von Eastwick bei einem Cable Sender und mit guter Besetzung durchaus gewisses Potential hätte.
#559476
str1keteam hat geschrieben:Die Serie interessiert mich zwar nicht die Bohne, aber viel mehr auf den Keks geht mir die unaufhörliche Suche nach dem nächsten Sex and the City/Desperate Housewives.
Ich bin für die Suche dankbar, denn so wird es immer Serien geben, die ich wirklich nicht gucken muss. Ich hätte mich sehr über eine neue Serie von Lucy Liu gefreut, aber Cashmere Mafia ging ja gar nicht, da hab ich nicht mal den Pilot bis zum Ende durchgestanden. Der war noch schlechter als Lipstick Jungle. Am schlimmsten war aber die Version mit Männern Big Shots, da hab ich sogar ein paar Episoden durchgehalten, weil ich einfach dachte, dass man mit dem Cast nicht sowas schlechtes machen kann.
#559561
traeubchenwerfer hat geschrieben:"Cashmere Mafia" fand ich eigentlich ganz gut. Ich finde, das war so furchtbar, dass es schon wieder lustig war :lol:
Ab und zu setzt sich dein Geschlecht dann doch gegen den sonst guten Geschmack durch. ;)
#559650
Hey, das will ich jetzt aber mal überhört (-lesen) haben ;) Meinte ja nicht, dass ich die Serie ernsthaft gut fand, aber amüsant. Das penetrante Over Acting, der verzweifelte Versuch in jedem zweiten Satz nen vermeintlich coolen Spruch anzubringen, die harten Powerfrauen mit ihren Botox-verzerrten Fratzen. Ich hätt mir ne zweite Staffel angeschaut :mrgreen:
#560200
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Die Serie interessiert mich zwar nicht die Bohne, aber viel mehr auf den Keks geht mir die unaufhörliche Suche nach dem nächsten Sex and the City/Desperate Housewives.
Ich bin für die Suche dankbar, denn so wird es immer Serien geben, die ich wirklich nicht gucken muss. Ich hätte mich sehr über eine neue Serie von Lucy Liu gefreut, aber Cashmere Mafia ging ja gar nicht, da hab ich nicht mal den Pilot bis zum Ende durchgestanden. Der war noch schlechter als Lipstick Jungle. Am schlimmsten war aber die Version mit Männern Big Shots, da hab ich sogar ein paar Episoden durchgehalten, weil ich einfach dachte, dass man mit dem Cast nicht sowas schlechtes machen kann.
Cashmere Mafia war so schönes Guilty Pleasure. Aber jetzt ist Lucy Liu ja bei Dirty Sexy Money dabei, oder? Habe sie zumindest in einem ABC-Trailer gesehen ...
#561651
Tangaträger hat geschrieben:Ein neuer Cablesender:
Und immer noch nichts von der SAG: http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... 2381b9ed49
Sorgen mach...Noch so eine Season wie diese halt ich nicht aus :cry:
von DonnieDarko
#561911
Es ist Sonntag. Ich hatte nicht Lust irgendetwas zu machen und machte nen WONDERFALLS-Trailer. Bitte guckt ihn euch hier an. Blah.

News, damit wir nicht ganz vom Thema abweichen:
TheWB.com Announces Programming: Network Oldies, Pickups, Original Series

Warner Bros has now released programming details of TheWB.com that debuts online to the public August 27th as an ad-supported, video-on-demand, interactive and personalized reworked version of the gone but not forgotten network. Sure, there will be some oldie but goodies (like Buffy The Vampire Slayer, Gilmore Girls, Everwood, Veronica Mars, Roswell, One Tree Hill, Smallville), and old Warner Bros-produced shows (like Friends and The OC), or newly acquired axed series (like Angel, Babylon 5, Firefly, In Living Color, The Loop, MADtv) and foreign programming (like an Aussie series about a surfing academy).

But the most interesting aspect of TheWB.com to me, the Hollywood guilds and to Big Media in general has to be Warner Bros' ambitious programming of original series. Tapped are McG, Josh Schwartz, and other TV creators. "A lot of these established guys want to play around in this space where there's no constraints for time and all sorts of great stuff they can do," a Warner Bros insider tells me today. "Some of this will incubate online and possible transition into series stuff. And some of this is literally meant to be short form entertainment."

Until recently, no network really wanted to spend money on scripted content for online. But when Warner Bros announced its digital production arm Studio 2.0 with 25 series, the Warner Bros Television Group prez Bruce Rosenblum made clear that all of that development would cost less than $3 million, equivalent to one episode of Pushing Daisies or any other big budget drama.

But there's also original programming from creators found on YouTube, or participants in the Creative Lab which Warner Bros put on two summers in the row for young people, or through Studio 2.0, to create, write, produce and even star in their own stuff. Needless to say, these people aren't Hollywood guild members.

The success or failure of these made-for-online shows could change the way that the networks conduct TV development. We all know these are really back-door pilots, so the next TV hits could depend on online hits. As TheWb.com's sales pitch says, "The next great network will not be televised." Or perhaps unionized, the way things are going... (Which is why StrikeTV, born during the writers strike, is using guild members to create their online scripted programming and will announce its official launch in a few weeks.)

Here's a sampling of the original content:

[*]Sorority Forever (premieres September 8): Mystery/drama about college sororities. McG will executive produce, along with Big Fantastic creators/executive producers Douglas Cheney, Chris Hampel, Chris McCaleb and Ryan Wise of the Interet series Prom Queen.

[*]Whatever Hollywood (premieres August 27): Ellyn Ruschak, Alyssa Ruschak, and Jenny Alden play three wannabe Hollywood stars who make fun and silly short films often featuring their own original music.

[*]Untitled Josh Schwartz Music Project: Created by Josh Schwartz and executive produced with music supervisor Alexandra Patsavas, this web-exclusive series is set in a fictional Hollywood rock club. The series, from Schwartz’s College Hill Pictures, is written in part by rock critics and musicians alike.

[*]Rich Girl, Poor Girl: Comedic reality show from reality TV exec producer Gary Auerbach about a wealthy Orange County, Calif., girl who swaps her life with a low-income teen from Los Angeles.

[*]Exposed: Through his Wonderland Sound and Vision banner, McG executive produces a thriller about a college student trying to hide his past. Blake Calhoun and Mike Maden (creators of the Internet series Pink) are co-executive producers for Alternative Fuel, LLC. Calhoun directs from a story and screenplay by Maden.

[*]High Drama: Against All Oz: Unscripted series about a high school musical . Created by James Percelay who serves as exec producers along with Paul Doyle and Rich Rosenthal.

[*]Chadam: Artist Alex Pardee and producer Jason Hall of HDFILMS Inc team up on a 3D animation project based upon Pardee’s character Chadam which already lives on the Internet. The 3D animation is being done by Unreal Engine 3, the leading technology and development framework that powers games like Gears of War and BioShock.

[*] Downers Grove: Birthed during Warner Bros' summer Creative Lab, a bunch of the interns created, wrote, produced and star in this scripted series about a bunch of suburban rowdies.

[*]Joni & Susanna: This series was birthed by Warner's Studio 2.0 and follows the lives of two frenemies Created and starring two unknowns, Joni Lefkowitz and Susanna Fogel and produced by them and Erica Kraus.

Source (Aber runterscrollen bitte, hatte keine Lust auf nen Direktlink gerade.)
#562470
joah.. news zu csi:
EW.com hat geschrieben: It's Official: Laurence Fishburne Joins 'CSI'

Aug 18, 2008, 12:08 PM | by Michael Ausiello

Talk about the worst-kept secret in the TV biz: More than a month after we first brought you news of the talks between Laurence Fishburne and CSI, CBS is now confirming that the Oscar-nominated actor is joining the cast this season as William Petersen's pseudo replacement.

Says CBS: "Fishburne will play a former pathologist who is now working as an itinerant college lecturer, teaching a course in criminalistics. His focus is on understanding criminal behavior, how and why people commit acts of violence -- tendencies he disturbingly sees within himself. In the course of a murder investigation, he comes into contact with the CSI team and ultimately joins the Las Vegas Crime Lab as a Level-1 CSI."

Says me: He's got some funky serial killer DNA!

"CBS asked us, 'Who's at the top of your dream list?' CSI executive producers Carol Mendelsohn and Naren Shankar said in a joint statement. "Without hesitation, we said Laurence Fishburne. He is a powerful and intense actor, with an incredible range....If you distill CSI down to its essence, it's a collaboration -- and we are so looking forward to collaborating with Mr. Fishburne. For all of us at CSI, this is truly a dream."

"I am elated and delighted to be joining the cast of CSI," said Fishburne. "I look forward to a wonderful collaboration with the creative and talented team of such a successful and distinguished show."

Fishburne will debut in this season's ninth episode, right around the time Petersen departs.

OK, the big question: Will Fishburne be able to fill Petersen's size 12s? Comment away!
weiß ehrlich gesagt nicht wirklich, was ich davon halten soll.. ich finds irgendwie blöd, dass Cathryn nicht die Leitung übernimmt.. und ich find Fishburne einfach ulta langweilig .. aber er ist ja trotzdem ein guter schauspieler.. mal schauen, sie müssen ja trotzdem noch 2 andere leute ersetzen,.. mal schauen, wer da noch kommt :-/
#562490
Stefan hat geschrieben: weiß ehrlich gesagt nicht wirklich, was ich davon halten soll.. ich finds irgendwie blöd, dass Cathryn nicht die Leitung übernimmt.. und ich find Fishburne einfach ulta langweilig .. aber er ist ja trotzdem ein guter schauspieler.. mal schauen, sie müssen ja trotzdem noch 2 andere leute ersetzen,.. mal schauen, wer da noch kommt :-/
Ich mag Laurence Fishburne, letztlich kann aber keiner William Petersen ersetzen. Was weitere Neuzugänge angeht, erwarte ich aber keine großen Namen. In allen 3 CSI Serien ist ja fast immer nur ein Star und dann vielleicht noch ein halbwegs bekanntes Gesicht.
Insgesamt find ich es aber cool, welche Entwicklung das Fernsehen genommen hat, dass es keine Schmach mehr ist, in einer TV Serie zu spielen. Harvey Keitel, Tim Roth, Christian Slater bekommen Serien und Jeff Goldblum kehrt auch ins TV zurück.
#562492
Theologe hat geschrieben:Insgesamt find ich es aber cool, welche Entwicklung das Fernsehen genommen hat, dass es keine Schmach mehr ist, in einer TV Serie zu spielen. Harvey Keitel, Tim Roth, Christian Slater bekommen Serien und Jeff Goldblum kehrt auch ins TV zurück.
ja das stimmt schon - wobei es trotzdem meist leute sind, die mal A-List waren und mittlerweile doch auf die obere B-List gerutscht sind
#562513
Weiß nicht so recht ob Fishburne in die Serie passt :|
Ich hätte viel lieber jemand anderes (am sinnvollsten wäre da Catherine) an oberster Stelle gehabt. Wobei ich grad gar nicht mehr weiß wie der Unterschied von Tag-/Nachtschicht war :oops:

btw wäre ich mal für nen CSI-Thread hier...
  • 1
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 170