US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#578742
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Dann hat Gary Scott Thompson vielleicht doch noch Zeit an einem Ende für Las Vegas zu arbeiten.
Und wenn wir schon dabei sind, auch gleich noch ein solches für Deadwood, The 4400, The Dead Zone und Co.... 8)
Ich würde mir auch wünschen, wenn man langlebigen Serien immer ein richtiges Ende verpasst. Zumindest bei Serien, die auf DVD auch gut laufen, würde sich ein abschließender 90-Minüter sicherlich gut verkaufen. Da lassen sich die Sender meiner Meinung nach durchaus Geld durch die Lappen gehen.

Back To Topic:

Ich gebe Knight Rider noch 2 Folgen, wenn sich nicht bessert, werde ich nicht weitergucken, denn auch, wenn der Seasonauftakt etwas unterhaltsamer war, als der Backdoorpilot, war er nicht wirklich besser, sondern einfach nur kurzweiliger.
von TVSerienFan
#578769
Sorry, aber mich konnte die Folge gar nicht überzeugen und ich bezweifel, dass ich meine wenige Zeit dafür weiterhin verschwenden werde.
von logan99
#578804
Die Serie könnte richtig gut sein, wenn man nicht derart mit den CGI-Effekten übertreiben würde (wenns wenigstens gut aussehen würde, aber das wirkt dermaßen billig. Allein wenn ich mir nochmal Kitts Verwandlung zu Beginn anschaue und dann den animierten Sprung, oder die Feuerszene usw. .... Da kommen einen echt die Tränen. Dazu dieses ständige transformen!? Ich mein der Angriffs-Modus Ok (wobei der bei der Verfolgunsjagd total überflüssig war), aber in nen PickUp?

Die Story war auch nicht wirklich der Bringer. Einzig Michales Vergangenheit-Plot hat bissel Spannung erzeugt, aber sonst? Mal schaun wie sich das ganze dann entwickelt, aber viel Hoffnung hab ich nicht.

Man könnte echt soviel aus der Serie rausholen, aber so wird das wohl nix werden. Schade, hatte mich tierisch auf die Neuauflage gefreut. Der Film ging eigentl. auch in die richtige Richtung, aber der Serien-Pilot entäuschte dann leider doch fast komplett.
Benutzeravatar
von little_big_man
#578818
Theologe hat geschrieben:Ich gebe Knight Rider noch 2 Folgen, wenn sich nicht bessert, werde ich nicht weitergucken, denn auch, wenn der Seasonauftakt etwas unterhaltsamer war, als der Backdoorpilot, war er nicht wirklich besser, sondern einfach nur kurzweiliger.
Also ich persönlich würde bei einer Serie, bei der jetzt schon klar ist, dass sie in wenigen Wochen abgesetzt sein wird, selbst dann nicht mehr weiterschauen, wenn ich sie absolut genial finden würde. Was bringts, wenns eh bald vorbei ist und das zu 99% ohne ein richtiges Ende? Reine Zeitverschwendung meiner Meinung nach.....weshalb ich jeweils auch bei Shows, die ich unbedingt sehen will, zuerst die Quotenentwicklung abwarte, damit ich eben solche Serien gar nicht erst anfange und mich dann aufregen muss, wenn sie gleich wieder verschwinden nach wenigen Wochen...

(Knight Rider hätte ich eh nicht angefangen, aber z.B. auf Serien wie The Nine, Six Degrees, Kidnapped oder Vanished habe ich aus genau diesem Grund gleich von Anfang an verzichtet, weil sie leider einfach nicht angekommen sind bei den Zuschauern...)
von SebastianD
#578821
Knight Rider 2008 ist lahm. Diese ganzen Effekte braucht keiner. Wichtiger sind die Schauspieler.

Hasselhoff war kein guter Schauspieler das wissen wir. Aber er passte dazu.

Die Schauspieler von Knight Rider 2008 sind nur zweitklassig und die Effekte sollen alles rausreißen.

Schade das eine Kultserie so in dne Dreck gezogen wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#578846
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ich gebe Knight Rider noch 2 Folgen, wenn sich nicht bessert, werde ich nicht weitergucken, denn auch, wenn der Seasonauftakt etwas unterhaltsamer war, als der Backdoorpilot, war er nicht wirklich besser, sondern einfach nur kurzweiliger.
Also ich persönlich würde bei einer Serie, bei der jetzt schon klar ist, dass sie in wenigen Wochen abgesetzt sein wird, selbst dann nicht mehr weiterschauen, wenn ich sie absolut genial finden würde. Was bringts, wenns eh bald vorbei ist und das zu 99% ohne ein richtiges Ende? Reine Zeitverschwendung meiner Meinung nach.....weshalb ich jeweils auch bei Shows, die ich unbedingt sehen will, zuerst die Quotenentwicklung abwarte, damit ich eben solche Serien gar nicht erst anfange und mich dann aufregen muss, wenn sie gleich wieder verschwinden nach wenigen Wochen...

(Knight Rider hätte ich eh nicht angefangen, aber z.B. auf Serien wie The Nine, Six Degrees, Kidnapped oder Vanished habe ich aus genau diesem Grund gleich von Anfang an verzichtet, weil sie leider einfach nicht angekommen sind bei den Zuschauern...)
Kidnapped hat aber durchaus ein Ende, man muss nur eben 30 Sekunden, zumindest wenn man so empfindlich ist wie du. Wenn eine Serie kein Ende hat, finde ich das immer sehr ärgerlich, aber deshalb möchte ich keine gute Serie missen und Knight Rider ist nun auch nicht unbedingt eine Serie, die ein Ende braucht.
Benutzeravatar
von little_big_man
#578853
Theologe hat geschrieben:Kidnapped hat aber durchaus ein Ende, man muss nur eben 30 Sekunden, zumindest wenn man so empfindlich ist wie du.
Sorry, weiss jetzt nicht genau, was du sagen wolltest... :?:
Benutzeravatar
von Theologe
#578857
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Kidnapped hat aber durchaus ein Ende, man muss nur eben 30 Sekunden, zumindest wenn man so empfindlich ist wie du.
Sorry, weiss jetzt nicht genau, was du sagen wolltest... :?:
Kidnapped ist beendet, aber nachdem alles vorbei ist, bekommt die Hauptfigur noch einen Anruf, der quasi eine 2. Staffel einläuten sollte. Mich hat der Anruf nicht gestört, weil die Handlung in sich abgeschlossen war. Da du aber etwas empfindlicher bist, als ich, müsstest du also vor dem Anruf abschalten.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#578923
Omg wie schlecht :roll:

Also die Pilotfolge war damals ja wirklich toll. Aber ich hab mir jetzt die ersten 20 MInuten von E01 angeguggt und bin am zweifeln ob ich wirklich weiterschauen soll. Übertrieben, kitschig und schlecht. Das brennende Auto... kein Kommentar. Ich bin einfach nur enttäuscht.
Benutzeravatar
von little_big_man
#578958
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Kidnapped hat aber durchaus ein Ende, man muss nur eben 30 Sekunden, zumindest wenn man so empfindlich ist wie du.
Sorry, weiss jetzt nicht genau, was du sagen wolltest... :?:
Kidnapped ist beendet, aber nachdem alles vorbei ist, bekommt die Hauptfigur noch einen Anruf, der quasi eine 2. Staffel einläuten sollte. Mich hat der Anruf nicht gestört, weil die Handlung in sich abgeschlossen war. Da du aber etwas empfindlicher bist, als ich, müsstest du also vor dem Anruf abschalten.
Ah ok, jetzt verstehe ich es......in deinem obigen Satz hast du dann wohl einfach einige Wörter vergessen... :wink:

EDIT: Und ich habe mich jetzt gerade mal selbst informiert über Kidnapped, Vanished, The Nine und Six Degrees und gesehen, dass (wenn auch nicht im TV ausgestrahlt) es doch alle noch auf die kompletten 13 Episoden gebracht haben....aber ausser Kidnapped scheint keine der anderen Serien ein zufriedenstellendes Ende zu haben. Kidnapped werde ich mir dann also wohl doch mal noch ansehen, danke für den Tipp!
von Ghostwriter
#579183
Was war das bitteschön? Der Pilotfilm war imo richtig gut, alles wirkte nicht so übertrieben, aber das jetzt? Das Auto verwandelt sich in nen Pick-Up? Sind wir hier bei Batman Begins, oder was? Dann die Effeke, zuviel, und verdammt billig aussehend. Der Turbo-Boost aus dem Stand war jawohl nen total Witz.

Die Story: Ich hab nie Probleme irgenwo dem Polt zu folden, aber die Haupthandlung wurde irgendwann zu Nebenhandlung, und umgekehrt. Mich interessiert die Army Vergangenheit des Typen nicht. Der wirkte eh nicht mehr so sympathisch wie im Pilotfilm, und dann noch diese "Verschwörungssache" mit einem der Sicherheitsleute... Langweilig, alles schonmal dagewesen.

Wieso macht man nicht einfach ein Knight Rider ohne großarte Zusammenhänge zwischen den Episoden? Das ging bei Akte X schon ab Staffel 3 auf die Nerven. Ständig irgendwelche Verschwörungen und anderes langweiliges Zeug. Fälle bearbeiten und gut ist. Klappt bei NCIS, Criminal Minds, CSI, etc. doch auch gut.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#579208
Ghostwriter hat geschrieben:Ständig irgendwelche Verschwörungen und anderes langweiliges Zeug. Fälle bearbeiten und gut ist. Klappt bei NCIS, Criminal Minds, CSI, etc. doch auch gut.
NBC ist aber kein CBS ^^

Ich finde es gut, wenn man ein Procedural von Anfang an auf Serial macht, und da hat man mit Mike's Vergangenheit imo einen guten Schritt gemacht. Und warum sollte sich KITT nicht in einen PickUp verwandeln? Wir sind im 21. Jahrhundert...
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#579218
Effekte überladene erste Episode,diese Autobverwandlungen
kennt man von Viper schon,ist also nichts neues,die Frage
die sich stellt,wie sitzen die Menschen im Auto,wenn es transformiert,
normalerweise müßten die in irgendeiner Art und Weise zer-
quetscht werden,aber was soll es,ist nun mal Fiction.
Man kann die Serie,wenn man seine Erwartungen ein bißchen
zurückdreht,ruhig schauen.Mal sehen was in den nächsten
Episoden passiert.
In den USA ist die erste Folge nach dem Pilotfilm ja am Mittwoch
gefloppt.Vielleicht fliegt si ja auch noch vor Ende aus dem
Programm.man weiß es nicht.
Benutzeravatar
von Theologe
#579421
Tangaträger hat geschrieben:
Ghostwriter hat geschrieben:Ständig irgendwelche Verschwörungen und anderes langweiliges Zeug. Fälle bearbeiten und gut ist. Klappt bei NCIS, Criminal Minds, CSI, etc. doch auch gut.
NBC ist aber kein CBS ^^

Ich finde es gut, wenn man ein Procedural von Anfang an auf Serial macht, und da hat man mit Mike's Vergangenheit imo einen guten Schritt gemacht. Und warum sollte sich KITT nicht in einen PickUp verwandeln? Wir sind im 21. Jahrhundert...
Dass NBC kein CBS ist, wäre nicht ganz so schlimm, aber ein Procedural funktioniert dann am besten, wenn der Hauptdarsteller charismatisch ist und gut spielen kann. Justin Bruening ist einfach kein William Petersen, Mark Harmon oder Mandy Patinkin. Er ist ja selbst unter den Schönlingen darstellerisch eine Niete, wenn man ihn mal mit Josh Duhamel oder Jensen Ackles vergleicht. Selbst Tom Welling und Milo Ventimiglia find ich besser und die sind schon schwach. Der einzige der bei Knight Rider wirklich was drauf hat, ist Bruce Davison.
von zvenn
#579670
Fand die Folge ganz okay und hab schon direkt mein Hirn ausgeschaltet, was einige andere vielleicht auch tun sollten :lol:
Die Dialoge am Anfang waren zwar recht....lustig, aber Deanna Russo haut eh alles raus :oops:
Die Effekte waren teilweise sehr überladen und dass die Autoszenen im Studio gedreht wurden sah man viel zu deutlich.
Kitt gefällt mir richtig gut, der typische Roboter-Humor sowieso.
Aufgrund der Quoten und der Qualität gebe ich der Serie mal noch 4 Episoden^^
7/10
Benutzeravatar
von Tiramusi
#581081
Bin ich der einzige der sich tierisch darüber aufregt?
Warum haben die das anfangs so geniale Intro geändert? :shock:

Das in der Pilotfolge konnte ich in schleife sehen so gut war das gemacht? Und jetzt? 0815! :x
Benutzeravatar
von Theologe
#581174
Die 2. Folge war etwas besser, aber gut war sie auch nicht, die Luft wird dünn. Die Serie leidet unheimlich unter der schwachen Story und den schlechten Schauspielern.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#581189
1x02 - Journey to the End of the Knight

Och, ich hätte gerne mehr Bikinis gesehen :(
Ansonsten war die Folge einfach nur zum rofln. Hier gab es Szenen, die völlig unnötig für die Dramaturgie (so es denn welche gab) waren und die Dialoge waren auch zum Schießen.
Allein der Transform in nen PickUp - wozu? Nur, um 5 Sekunden später wieder einen Special Effect zu verschwenden? Hier waren wirklich nur Schauwerte gesetzt, auf Handlung im Drehbuch war wohl kein Platz. Besonders bei dieser einen Transformszene.
Ach nee, da gab es ja noch eine, die völlig unnötig war (Attack Mode mitten im Rennen? Joa... völlig unnötig).

Einzig sehenswert war nur Deanna Russo im Bikini. Der Rest war einfach nur Trash und zum Auslachen. Und die Studioszenen sehen mal richtig schlimm aus, ich habe selten etwas Schlimmeres gesehen :|

3/10
von Maestro
#581354
Tangaträger hat geschrieben:Und die Studioszenen sehen mal richtig schlimm aus, ich habe selten etwas Schlimmeres gesehen :|
Japp, die ganze Greenscreen-Aufnahmen bringen einen immer völlig raus weil sie echt störend wirken. Wirklich enttäuschend die Serie.

MfG

Maestro
Benutzeravatar
von little_big_man
#581559
Völlig unvervständlich warum die Quoten nicht völlig eingebrochen sondern sogar angestiegen sind....was für eine Geschmacksverstauchung dieser Amerikaner... :x
von Ghostwriter
#581571
little_big_man hat geschrieben:Völlig unvervständlich warum die Quoten nicht völlig eingebrochen sondern sogar angestiegen sind....was für eine Geschmacksverstauchung dieser Amerikaner... :x
sieht man ja auch daran, dass serien die ich mag (men in trees, private practice, gilmore girls, LAX), bzw. die in ger gut ankommen durch die bank weg schlechte qouten hatten (oder bekamen).

die folge war mal wieder ultraflach, und wie einige schon erwähnt haben, war der bikini das einzig positive an der folge. der hauptdarsteller hat null ausstrahlung.
was sind das überhaupt für storylines? gibts für solche aufträge nicht das fbi oder cia? ok, da sitzen pappnasen von denen mit im team, aber vergleiche ich das mal mit dem alten knight rider, so würde ich mir doch mal wieder ne storyline a la "michael kommt in eine kleinstadt, hilft ner armen wehrlosen attraktiven frau, alles wird gut" wünschen.
von zvenn
#581590
Tangaträger hat geschrieben:1x02 - Journey to the End of the Knight

Och, ich hätte gerne mehr Bikinis gesehen :(
Ansonsten war die Folge einfach nur zum rofln. Hier gab es Szenen, die völlig unnötig für die Dramaturgie (so es denn welche gab) waren und die Dialoge waren auch zum Schießen.
Allein der Transform in nen PickUp - wozu? Nur, um 5 Sekunden später wieder einen Special Effect zu verschwenden? Hier waren wirklich nur Schauwerte gesetzt, auf Handlung im Drehbuch war wohl kein Platz. Besonders bei dieser einen Transformszene.
Ach nee, da gab es ja noch eine, die völlig unnötig war (Attack Mode mitten im Rennen? Joa... völlig unnötig).

Einzig sehenswert war nur Deanna Russo im Bikini. Der Rest war einfach nur Trash und zum Auslachen. Und die Studioszenen sehen mal richtig schlimm aus, ich habe selten etwas Schlimmeres gesehen :|

3/10
Ganz genau meine Meinung. Deutliche Verschlechterung zur letzten Woche, wenn die Quoten der nächsten Folge nicht total einbrechen kann ich mir das nicht erklären. :lol:
Bei einer Absetzung der Serie wäre es auch nur schade um Deanna :oops:
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#581777
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an,müssen solche
billigen Studioeffekte heute noch sein?Es gibt Serien da
gibt es so etwas nicht,selbst in der alten KR Serie hat man
so etwas nicht gesehen.
Wahrscheinlich ist es billiger so zu drehen,kein Wunder das
die Serie floppt.Ich werde mir aber trotzdem die Serie bis
zur letzten Folge anschauen oder bis zur Absetzung.
Dann schraube ich meine Erwartungen eben auf Null runter,
oder geh in den Keller und mach das Licht aus.
von zvenn
#581855
Mr.Silver hat geschrieben:Ich schliesse mich meinen Vorrednern an,müssen solche
billigen Studioeffekte heute noch sein?Es gibt Serien da
gibt es so etwas nicht,selbst in der alten KR Serie hat man
so etwas nicht gesehen.
Irgendwo muss man doch sparen, weil die achso megatollen Effekte sicher so viel Geld kosten :lol:
Benutzeravatar
von Tiramusi
#581994
zvenn hat geschrieben:Irgendwo muss man doch sparen, weil die achso megatollen Effekte sicher so viel Geld kosten :lol:
Die Pilotfolge.. also die, die im Februar kam... war weitaus hochwertiger gedreht... :?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9