Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
Benutzeravatar
von redlock
#628020
Manuel Weis hat geschrieben:Die neue Ausgabe ist wieder da - wir hoffen, ihr erfahrt viel Neues & Interessantes.

Haben wir :mrgreen:

Aber "The X-Files" wurde ab Staffel 6 im Grossraum Los Angeles gedreht :!: :!:
Benutzeravatar
von AliAs
#628069
Bei groben Regelverstößen (Lagerfeuer brennen lassen, nicht die Dschungeltoilette benutzen oder unerlaubt das Camp verlassen) könne es zu einer Kündigung seitens der Produktionsfirma kommen, die im schlimmsten Fall die Rückzahlung der Gage und sogar eine zusätzliche Strafe in Höhe von 10.000 Euro bedeuten könne.
... ist Lagerfeuer brennen lassen ein Verstoß, gerade das müssen sie ja, oder irre ich mich jetzt?
von Stefan
#628079
AliAs hat geschrieben:
Bei groben Regelverstößen (Lagerfeuer brennen lassen, nicht die Dschungeltoilette benutzen oder unerlaubt das Camp verlassen) könne es zu einer Kündigung seitens der Produktionsfirma kommen, die im schlimmsten Fall die Rückzahlung der Gage und sogar eine zusätzliche Strafe in Höhe von 10.000 Euro bedeuten könne.
... ist Lagerfeuer brennen lassen ein Verstoß, gerade das müssen sie ja, oder irre ich mich jetzt?
stimmt, ich denke mal er meint "Lagerfeuer ausgehen lassen" :mrgreen:
Benutzeravatar
von AliAs
#630991
Die französische Variante wurde zwischen dem 14. und 28. April 2006 in Brasilien produziert. Mit knapp sechs Millionen Zuschauern war die Show jedoch für das erfolgsverwöhnte TF1 kein Erfolg, sodass die Show nicht um eine zweite Staffel verlängert wurde. Dschungelkönig wurde der Radprofi Richard Virenque.
Wie kann denn das sein, Frankreich hat deutlich weniger Einwohner als Deutschland und damit ja auch weniger Zuschauer. Jetzt hatten die sechs Millionen Zuschauer und waren damit unzufrieden? Bei uns wäre RTL damit ja hochzufrieden ... hat der Sender generell so hohe Einschaltquoten?
von Manuel Weis
#631064
TF 1 ist dort halt der größte TV-Sender und hat dort halt (mit weniger aufwändigen Produktionen) ähnlich gute oder gar bessere Quoten.
von 3Jane
#631598
Ich muss ein Veto einlegen bei der Antwort zu Kais Frage (Bei vielen US-Serien wie «Akte X» liest man im Abspann „Gedreht in British Columbia (Canada)“, obwohl jede Episode in einem anderen US-Bundesstaat spielt. Werden die Serien tatsächlich in Kanada gedreht, wenn ja warum?)

Hier hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen:
Christian Richter: Obwohl die Serie in allen Teilen der USA spielte, wurden tatsächlich alle Folgen im kanadischen British Columbia gedreht.
Richtig:
Alle Folgen bis zur 5. Staffel (5X20 Das Ende) sowie der 2. Kinofilm wurden in und um Vancouver und in British Columbia gedreht. Die restlichen Folgen der Staffeln 6-9 und der erste Kinofilm in L.A. Wenn Vancouver die gewünschte Location nicht her gab, hat man improvisiert (z.B. ein Steinbruch mit roter Farbe angemalt und/oder mit Stock Footage gearbeitet).

BTW: Warum gibt es im Serienlexikon eigentlich noch immer keinen Eintrag zu den X-Akten?

ETA: DA war jemand schneller...anyway, meine Antwort ist ausführlicher ;-) Und es steht noch immer falsch da, wogegen beim Lagerfeuer korrigiert wurde *g*
Benutzeravatar
von friendssa
#634919
liest ihr überhaupt jede frage euch durch oder nur wenige weil ihr viele bekommt?
und werden die wieder gelöscht nach einer woche oder besteht die möglichkeit, das die frage auch zwei drei wochen später beantwortet wird, denn ich habe schon die ein oder andere frage eingesendet und bis jetzt wurde nur eine beantwortet, und das ist auch schon ein jahr bestimmt her
Benutzeravatar
von american-way
#637409
Die Playoffs überträgt das NFL Network.
NFL überträgt in den letzten Wochen der regulären Saison die Spiele am Donnerstagabend sowie auch Samstags.
Die Playoffs laufen auf NBC (nur WildCard Saturday), CBS und FOX dann jeweils Ihre Divisons AFC und NFC). NFL Network überträgt kein Playoffspiel
Benutzeravatar
von LuWe
#638148
Da war wohl die Prognose zu "Terminator:SCC" ein wenig zu optimistisch...
Benutzeravatar
von Alexander
#638154
LuWe hat geschrieben:Da war wohl die Prognose zu "Terminator:SCC" ein wenig zu optimistisch...
Ging aber auch nochmal ein gutes Stück runter in dieser Woche.
Benutzeravatar
von Rodon
#638469
Die Frage war ja auch nur, ob ProSieben die erste Staffel der Serie zu Ende zeigt und das ist nach wie vor der Fall.
Benutzeravatar
von redlock
#644743
Betr.: Ausgabe vom 02.03.2009

Das TV Guide Magazine gibt es seit Oktober 2005 nur noch in 2 Versionen; eine für die East Cost/Central Zeitzone, das andere für Mountain/Westcoast Zeitzone.
Allle damals noch bestehenden 140 lokalen Versionen wurden eingestellt.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#645219
Der Sender wird wohl beispielweise den jahrelang erlernten Sendeplatz von «Gute Zeiten, Schlechte Zeiten» dafür opfern.

Waaas? Für "Big Brother"?! Soll das ein Witz sein?! :shock:

Also das glaube ich nicht - bei diesen Marktanteilen, wie du selbst schreibst... :roll: :lol:
von Kanye
#645223
Hundejunge hat geschrieben:Der Sender wird wohl beispielweise den jahrelang erlernten Sendeplatz von «Gute Zeiten, Schlechte Zeiten» dafür opfern.

Waaas? Für "Big Brother"?! Soll das ein Witz sein?! :shock:

Also das glaube ich nicht - bei diesen Marktanteilen, wie du selbst schreibst... :roll: :lol:
Ich persönlich hab die Aussage ironisch verstanden :o
Benutzeravatar
von Celeb
#645243
Kanye hat geschrieben:
Hundejunge hat geschrieben:Der Sender wird wohl beispielweise den jahrelang erlernten Sendeplatz von «Gute Zeiten, Schlechte Zeiten» dafür opfern.

Waaas? Für "Big Brother"?! Soll das ein Witz sein?! :shock:

Also das glaube ich nicht - bei diesen Marktanteilen, wie du selbst schreibst... :roll: :lol:
Ich persönlich hab die Aussage ironisch verstanden :o
Ich glaube da fehlt einfach ein "kaum"
von kanzler3000
#651873
Mal ne kleine FRage zu dem Eli-Stone-Update: Was stimmt denn jetzt? Die Info gabs ja schonmal, wurde aber von Fabian unter Berufung auf ProSieben als "Diese Information ist falsch" tituliert. Würde nur gern sicher gehen ob ich mich freuen kann, dass es schon bald weiter geht und bin nun verwirrt.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#651912
Benutzeravatar
von Roli
#652185
Außerdem ist die Nacht bei der Ermittlung der Tagesmarktanteile viel weniger ausschlaggebend als die Primetime
Bedeutet das, dass die Primetime stärker gewichtet wird? In den letzten Jahren bin ich immer davon ausgegangen, dass der Tagesmarktanteil einfach der Durchschnitt aller (sagen wir ca. 30) Sendungen ist, die ein Sender von 3 Uhr des einen Tages bis 3 Uhr des anderen Tages zeigt. Gibt es also einen Faktor, der für die Primetime angewendet wird, da diese also ausschlaggebender ist?
von Manuel Weis
#652189
Ja, die Nacht wird wesentlich weniger gewichtet. Die Zeit zwischen 3 und 9 Uhr morgens wird mit nur 7 Prozent gewichtet, die Zeit zwischen 17 und 23 Uhr dafür mit 52 %! ..
Benutzeravatar
von Roli
#652202
Manuel Weis hat geschrieben:Ja, die Nacht wird wesentlich weniger gewichtet. Die Zeit zwischen 3 und 9 Uhr morgens wird mit nur 7 Prozent gewichtet, die Zeit zwischen 17 und 23 Uhr dafür mit 52 %! ..
Das ist ja hochinteressant :!: Das hätte doch sicher auch noch Platz gefunden in der (umfangreichen) ersten Antwort der aktuellen Ausgabe. Teilt doch solches Wissen wenn ihr es schon habt. :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#652216
Manuel Weis hat geschrieben:Ja, die Nacht wird wesentlich weniger gewichtet. Die Zeit zwischen 3 und 9 Uhr morgens wird mit nur 7 Prozent gewichtet, die Zeit zwischen 17 und 23 Uhr dafür mit 52 %! ..
:!:
Da muss ich mal einschreiten.

Es gibt keine "Gewichtung" der Marktanteile bzw. diese entsteht automatisch.

Der Marktanteil ergibt sich als

(Zuschauerminuten Sender X) / (Zuschauerminuten alle Sender)

Wobei die Einheit "Zuschauerminute" steht für "ein Zuschauer, der eine Minute lang fern sieht".
(genau genommen wird glaube ich in Sekunden gemessen, aber das tut jetzt nichts zur Sache).

Die oben genannte Formel wird immer angewandt, ob nur für eine Sendung oder für einen ganzen Tag - oder für einen ganzen Monat. Dadurch kommt es zustande, dass zuschauerschwache Zeiten (also theoretisch nicht zwingend die Nacht) schwächer gewichtet werden.

Ein stark vereinfachtes Beispiel:


20:00 - 21:00 Fringe: konstant 6 Mio Zuschauer
20:00 - 21:00 Alle Sender zusammen: konstant 30 Mio Zuschauer

Der Marktanteil berechnet sich dann:

(60 min * 6 Mio) / (60 min * 30 Mio) = 360 Mio min / 1800 Mio min = 0.2 = 20%

21:00 - 22:00 Primeval: konstant 1 Mio Zuschauer
21:00 - 22:00 Alle Sender zusammen: konstant 10 Mio Zuschauer

Der Marktanteil berechnet sich dann:

(60 min * 1 Mio) / (60 min * 10 Mio) = 60 Mio min / 600 Mio min = 0.1 = 10%

Und nun der entscheidende Punkt, nämlich der Durchschnittsmarktanteil von ProSieben über beide Stunden:

(60 min * 6 Mio + 60 min * 1 Mio) / (60 min * 30 Mio + 60 min * 10 Mio)
= 420 Mio min / 2400 Mio min = 0.175 = 17.5%

Es erscheint also so, als ob "Fringe" hier stärker gewichtet würde.
Tatsächlich kommt es daher, dass man nicht einfach den Schnitt der beiden Marktanteile bilden darf und so kommt es dazu, dass Zeiten mit weniger Gesamtzuschauern schwächer einfließen.

Eine Gewichtung ist das genau genommen aber nicht. Vor allem keine, die man mit exakten Zahlen wie 52% wiedergeben könnte (auch wenn das im Durchschnitt wohl der Fall sein wird. Ich schätze mal, 52% ist der durchschnittliche Anteil zwischen 17 und 23 Uhr am täglichen Zuschauervolumen).
In Nächten, in denen höheres Zuschauervolumen da ist, fließt die Nacht nämlich auch stärker in den Gesamtmarktanteil ein - selbiges gilt natürlich für alle anderen Tageszeiten.

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu verwirrend und konnte etwas zur Aufklärung beitragen.
Die Formeln konnte man etwas schöner auf der alten AGF-Seite nachlesen, auf der neuen finde ich sie leider nicht mehr.

Das, was in der "Experten"-Antwort steht ist in seiner Kürze allerdings auch vollkommen korrekt.


EDIT:
Im Glossar der AGF-Seite unter "Marktanteil" und "Sehdauer" sind die Formeln zu finden:
:arrow: http://www.agf.de/glossar

Sind dort etwas komplizierter, führen letzten Endes aber zum gleichen Ergebnis wie oben dargestellt.


EDIT(2): nach AGF-Terminologie:

Marktanteil in % = (Senderanteilige Sehdauer) / (Sehdauer Fernsehen gesamt) * 100

Sehdauer = (Gesamtzahl gesehener Minuten) / (Gesamtzahl aller Personen)

=> Marktanteil in % = ((Senderanteilige Gesamtzahl gesehener Minuten) / (Gesamtzahl aller Personen)) / ((Gesamtzahl gesehener Minuten) / (Gesamtzahl aller Personen)) * 100
= (Senderanteilige Gesamtzahl gesehener Minuten) / (Gesamtzahl gesehener Minuten) * 100

Und das ist eben die von mir oben beschriebene Formel (wobei die "Gesamtzahl gesehener Minuten" meinen "Zuschauerminuten" entspricht, ich hab's bloß anders genannt).
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Di 17. Mär 2009, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 54