US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Eisregen2
#692108
DonnieDarko hat geschrieben: Außerdem überlege ich, ob ich "Felicity" eventuell weiterschaue.
Diese Serie habe ich geliebt, leider wurde sie nie bis zum Ende in Deutschland ausgestrahlt. Ich fand alle Staffeln toll nur fand ich das Serienfinale etwas mißlungen.
#692116
Taugt True Blood was?
True Blood musst du selbst testen, da die Serie fast noch mehr "Geschmackssache" als Humorempfinden ist. Genau genommen konnte ich mir hier sogar selbst nicht trauen, denn nachdem ich letztes Jahr den Pre Air Piloten mit himmelhohen Erwartungen gesehen habe, war ich noch ziemlich enttäuscht und hatte True Blood fast schon als einen weiteren Beleg für die Lifetimisierung von HBO abgehakt. Als ich mir dann vor ein paar Wochen die komplette Staffel angeschaut habe, konnte ich (abgesehen von den fälschlichen Erwartungen einer Serie im Six Feet Under Stil) schon nicht mehr nachvollziehen was mir damals an der Pilotfolge so missfallen hat und im Verlauf hat sie sich als eine der unterhaltsamsten und schlicht besten aktuell laufenden Serien entpuppt.

Im Gegensatz zu manch anderen sehe ich sie also keineswegs nur als Guilty Pleasure, denn die Szenen, die grotesk überzogen oder trashig sind, sind Teil der gewitzten Genredekonstruktion und nicht unfreiwillig komisch wie manches bei Heroes oder Prison Break.
Im Grunde also ähnlich wie bei Buffy oder Angel...nur halt in gut und ohne Karnevalsmaskendämonen, schlecht choreographierte Kämpfe oder Teenage Angst Brimborium. *duckundwech* :lol:

Nicht auf dem Niveau früherer HBO Meilensteine wie Sopranos, Rome, Deadwood, Oz, SFU oder Carnivale, aber es müssen ja auch nicht alle HBO Dramen zwanghaft anspruchsvoll und düster sein. Ich würde sie sowieso eher mit den Premium TV Comedies und Dramedies vergleichen, da sie vom Ton mehr mit Entourage als mit Six Feet Under gemeinsam hat.
von zvenn
#692502
Nach Kevin Connollys Besuch bei der Tonight Show hab ich mir einfach mal die erste Folge Entourage angeschaut - Die Hälfte der ersten Staffel hab ich jetzt durch :mrgreen:

Gefällt mir richtig gut. Das Problem ist nur, dass ich mir jetzt in der Zeit wo nix neues läuft immer mehr neues Zeug aufhalse :(
Benutzeravatar
von str1keteam
#694432
Meine Liste hat sich seit letztem Jahr nicht merklich geleert. Zum Glück, denn so bin ich nicht auf minderwertige Lückenfüller angewiesen.

Dexter (Staffel 3)
Sons of Anarchy
Breaking Bad (Staffel 2)
The Wire (Staffel 3-5)
Ashes to Ashes (Life on Mars Spin off)
Damages (Staffel 2)
True Blood (Staffel 2)
In Treatment (Staffel 2)
John from Cincinatti
Sleeper Cell (Staffel 2)
Big Love (komplett)
Brotherhood (Staffel 2-3)
Mad Men Staffel 2
Jeremiah
Friday Night Lights
Weeds (Staffel 5)
Entourage (Staffel 6)
Nurse Jackie (Pilotfolge)
Hung (Pilotfolge)
Number 1 Detective Agency( Pilotfolge)
Dirt Staffel 2
Secret Diary of a Call Girl
Heroes Staffel 3
Sarah Connor Chronicles (ab Folge 1x03)
The Riches
Veronica Mars
The Tudors (Staffel 2-3)
Tripping the Rift Staffel 3
Frisky Dingo Staffel 2
Larry Sanders Show (irgendwo in Staffel 2)
Dream On (ab Staffel 3)
Pushing Daises (2x02)
Dead like Me
Wonderfalls
Meadowlands
Crash
Nightmares & Dreamscapes (2 Folgen gesehen)
Masters of Horror (einige Folgen von Staffel 1, Staffel 2 komplett)
The 4400 (die Miniserie kenn ich)
Nip/Tuck (ab Staffel 4)
Venture Brothers (ab Staffel 2)
Malcolm (ab Staffel 6)
Die wilden 70-er (ab Staffel 5)
Becker (Staffel 5)
Joan of Arcadia (ab Staffel 2)
Cold Case ab (4x19)
Boomtown
The Beast (Folge 2)
Harper's Island (1x04)
Kings (1x02)
Satisfaction (1x08)


Anime
Neon Genesis Evangelion
Cowboy Bebop
Ergo Proxy
Monster
Darker than Black

Miniserien
John Adams
Generation Kill
Bury my Heart at Wounded Knee
Broken Trail

aktuell beim nachholen:
Rescue Me (Stand 4x05)
The Job (2x11)
E.R. (15x13)
WaT (Staffel 7)
Fringe (1x13)
Mentalist (1x12)
Frasier (Stand keine Ahnung...Comedy Central)

Serien, die ich unregelmäßig nachholen werde
West Wing (Stand 1x16)
The L-Word (Mitte Staffel 3)
The Practice (mir fehlen die Staffeln 4-7.
NYPD Blue (Anfang Staffel 1)
Homicide (Anfang Staffel 1)

laufende oder bereits abgesetzte Serien, die ich antesten möchte:

Invasion
Threshold
Eureka
Whorehouse 13
The IT Crowd
Jekyll
Skins
Durham County
The Fixer
Peep Show
The Thick of it
Doctor Who
Torchwood
Brigada
Underbelly
Avatar



Seit dem letzten Post komplett gesehen, bzw. jetzt auf aktuellem Stand:
Carnivale
Rome
Lost
Battlestar Galactica
Prison Break
24
Scrubs
Grey
Curb your Enthusiasm
Kidnapped

...und zu meiner Schande muss ich gestehen...mangels Comedy Nachschub: Two and a Half Men. :oops:
Der Humor ist weitgehend auf unterstem Pennälerniveau und die Stories wiederholen sich in Endlosschleife, aber das Wichtigste bei einer Comedy ist nunmal der Unterhaltungswert und obwohl ich nicht genau sagen kann worin er liegt, kann ich ihn dieser (von mir bis vor kurzem fast so sehr wie Big Bang Theory verhassten) 08/15 Sitcom nicht länger absprechen.
Benutzeravatar
von Sc4rFace
#694550
str1keteam hat geschrieben:...
Das nenn ich mal ne Liste. Mit dem Humor von Two and a Half Man konnte ich auch nichts anfangen. Doch, wie bei dir, habe ich mangels Alternativen mal die erste Staffel angeschaut und habe mich bis dato zur Mitte der 3. Staffel durchgeschlagen - und ich finds gut. Der Humor ist sicher öfter vorhersehbar, aber die Serie hat auch ihre tollen Momente (und Betthasen der Woche).
#694946
Serien, die ich angefangen, aber noch nicht zu Ende gesehen habe bzw. nicht auf dem aktuellen Stand bin:
Lost
Alias
Grey's Anatomy
The West Wing
The Wire
Smallville
24
Gilmore Girls
Veronica Mars
Desperate Housewives
Battlestar Galactica
Rescue Me
Buffy the Vampire Slayer
Charmed
Oz
Six Feet Under
Angel
The 4400
Weeds
Nip/Tuck
Shameless
The Shield
Brothers & Sisters
Dawson's Creek
Babylon 5
ReGenesis
Roswell
Arrested Development
KDD
Cold Feet
Studio 60 on the Sunset Strip
Farscape
Sports Night
Jericho
Robin Hood
Türkisch für Anfänger
Entourage
Supernatural
Stargate SG-1
The L Word
One Tree Hill
Scrubs
Star Trek: Deep Space Nine
The Pretender
The Tudors
Ashes to Ashes
Stargate: Atlantis
The Office

Serien, die ich noch nicht angefangen habe, mir aber sicher ansehen werde irgendwann:
Prison Break
Heroes
Damages
Fringe
Felicity
Private Practice
Dexter
Day Break
Californication
Mad Men
Breaking Bad
True Blood
Sons of Anarchy
Everwood
Friday Night Lights
Skins
Secret Diary of a Call Girl
Brotherhood
Merlin

Serien, bei denen ich noch nicht sicher bin, ob ich sie anschauen werde (bei den meisten vor allem aufgrund der erhöhten Gefahr einer Absetzung ohne richtiges Ende und bei anderen weil ich noch nicht weiss, ob sie mir wirklich gefallen):
Dollhouse
Chuck
Big Love
United States of Tara
Outrageous Fortune
Soul Food
Satisfaction
Being Human
Nurse Jackie
Legend of the Seeker
Burn Notice
Eureka
Sanctuary
Greek
Lincoln Heights
Crash
Saving Grace

Und zur Komplettierung noch die Serien, die ich zu Ende gesehen habe, bzw. auf dem akutellsten Stand bin:
Rome
The Sopranos
Sleeper Cell
Kidnapped
John Adams
Life on Mars (UK)
Jeremiah
Slings & Arrows
The Dead Zone
Band of Brothers
Into the West
Tin Man
Taken
The Lost Room
Primeval
In Treatment
Numb3rs
Underbelly
It's Always Sunny in Philadelphia
Monk
Benutzeravatar
von Theologe
#700241
- Murder One (S01 halb, S02)
- Sports Night (S02 letztes Drittel)
- Dead Like Me (S02 und Film)
- The Job (S02 halb)
- Damages (S02)
- Nightmares & Dreamscapes (4 Episoden)
- Masters Of Horror (S02)
- The Mentalist (ab Folge 4)
- The Comeback
- Millennium
- Enterprise (S03 halb, S04)
- Deep Space Nine (S05-Ende)
- Undeclared
- Miracles
- Crash
- Wonderfalls
- Touching Evil
- Point Pleasant
- Reunion
- Keen Eddie
- Surface
- The Jake Effect
- Kingdom Hospital
- That '70s Show (S5-S7)u
- Roar (mit Heath Ledger)
- Third Watch (S04-S06 Rewatch)
- Dirty Sexy Money (Rest S02)
- Kings (Rest S01)
- Reaper (S02)
- Auf der Flucht (Remake)
- Curb Your Enthusiasm (ab S03)
- Eleventh Hour US (Rest von S01)
- Lonesome Dove: The Outlaw Years
- The Beast
- The Listener
- The Unusuals
und die Miniserien:
- 5IVE Days To Midnight
- Roots: The Next Generation
- Dune & Children Of The Dune
- State Of Play (aber erst nachdem ich den Film gesehen hab)
- Fallen
- Impact
- Meteor
- Burn Up
Von der Liste runter sind Harper's Island und die Miniserie The Lost Room. Letzteres hatte ich schon seit 2 1/2 Jahren auf Halde und hab ich jetzt fast geärgert, dass ich es nicht früher sah. The Lost Room hat mir richtig gut gefallen.
von logan99
#700246
Theologe hat geschrieben:
- Impact
- Meteor
Von der Liste runter sind Harper's Island und die Miniserie The Lost Room. Letzteres hatte ich schon seit 2 1/2 Jahren auf Halde und hab ich jetzt fast geärgert, dass ich es nicht früher sah. The Lost Room hat mir richtig gut gefallen.
Ich habe mir letztens die beiden Filme (Mini-Serien) angeschaut und kann dir eigentl. nur davon abraten. Die sind richtig schlecht. Schau dir besser "Moonshot" an, der ist qualitativ um Längen besser.

The Lost Room werde ich mir auch mal anschaun, war mir bis eben vollkommen unbekannt. Der Plot hört sich recht spannend an. Danke für den Tipp.
#700272
Theologe hat geschrieben:- Deep Space Nine (S05-Ende)
Noch nie gesehen oder Zweitdurchlauf? :shock:
- Murder One (S01, S02)
- Kingdom Hospital
- The Unusuals
und die Miniserien:
- State Of Play (aber erst nachdem ich den Film gesehen hab)
-The Lost Room
Die habe ich auch noch vergessen. Wobei ich bei The Unusuals keine Lust mehr habe, weiterzuschauen. Bei Miniserien fallen mir dafür noch Tin Man und der 3 Teil der Librarian Spielfilmreihe (mit Noah Wyle als Indy Verschnitt) ein.
Falls du Lars van Triers "Riget" aka "Kingdom" aka "Geister" noch nicht gesehen hast, solltest du die dem glattgebügelten US Remake Kingdom Hospital unbedingt vorziehen.


- The Job (S02 halb)
Die habe ich vor kurzem beendet. Hat auch viel Spaß gemacht und ich hätte gerne mehr gesehen (endet mit erträglichem Cliffhanger), aber da Leary & Tolan (+ die Hälfte des Casts) 2 Jahre später in Rescue Me eine noch viel bessere Serie aus dem Grundgerüst gemacht haben, war die Absetzung natürlich Glück im Unglück.

Zur Zeit hole ich Staffel 4+5 von Boston Legal nach.
bzw. Staffel 4 habe ich schon durch. Obwohl ich mich damals über die Meldungen über das Castgewitter geärgert habe und ein Chaos wie in Boston Public befürchtete, muss ich im Nachhinein sagen, das Kelley ausnahmsweise mit allen Entscheidungen richtig lag. Ich habe entgegen meiner Befürchtungen selbst Odo nicht vermisst (wurde durch Carl Sack mehr als ersetzt) und durch den kleineren Cast lag der Fokus fast immer auf den interessantesten Charakteren (Alan, Denny + Jerry). Da nach einigen 100 Kelley Episoden alle Twists der Mordfallverhandlungen vorhersehbar geworden sind, fand ich es auch erfreulich, das es kaum noch ernste Fälle und weniger Liebesgeschichten gab. Für mich die beste Staffel der Serie.
Durch den Marathon setzt in Staffel 5 momentan zwar eine kleine Übersättigung bei mir ein, aber ich bedauere es jetzt schon, dass es in der nächsten Season das erste Mal seit ca. 1000 Jahren keine aktuelle David E. Kelley Serie geben wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#700282
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:- Deep Space Nine (S05-Ende)
Noch nie gesehen oder Zweitdurchlauf? :shock:
Beides, ich hab es vor Jahren wohl gesehen, aber irgendwann nicht mehr so regelmäßig, so dass ich irgendwann große Lücken hatte, die will ich jetzt füllen.
str1keteam hat geschrieben:Bei Miniserien fallen mir dafür noch Tin Man und der 3 Teil der Librarian Spielfilmreihe (mit Noah Wyle als Indy Verschnitt) ein.
Tin Man ist grauenvoll, billig produziert mit einer nervigen Zooey Deschanel und einer noch nervigeren Kathleen Robertson. Bei Librarian hab ich noch II + III auf Halde.

Zu David E. Kelley:
Das Konzept zu seiner neuen Serie hat mir nicht gefallen, so dass ich nicht furchtbar traurig bin, wenn er sich eine kleine Auszeit nimmt. Aaron Sorkin haben wir ja leider ans Kino verloren, der scheint jetzt nur noch Filmdrehbücher zu schreiben, wenn auch keine schlechten.
#700284
logan99 hat geschrieben:The Lost Room werde ich mir auch mal anschaun, war mir bis eben vollkommen unbekannt. Der Plot hört sich recht spannend an. Danke für den Tipp.
Kleine Warnung falls du, wie ich, Serien ohne Ende hasst. The Lost Room ist praktisch ein (langer) Pilotfilm zu einer Serie, die (leider, leider) nie bestellt worden ist. Es gibt zwar eine abgeschlossene Haupthandlung aber all die vielen Side-Storys sind definitiv alle nur Setups für zukünftige Storylines und enden alle vollkommen in der Luft hängend. Also ich habe mich riesig geärgert, denn die Serie wäre sicher toll geworden, aber so ist es leider wie das erste Kapitel eines Buches, von dem der Rest nie erscheinen wird.
Theologe hat geschrieben:Tin Man ist grauenvoll, billig produziert mit einer nervigen Zooey Deschanel und einer noch nervigeren Kathleen Robertson.
Also ich fand diese Serie gar nicht so schlecht. Natürlich ziemlich 08/15 und wie im Märchen alles mit Happy End, aber schlecht war es nicht. Die Hauptdarstellerin jedoch, da gebe ich dir Recht, war definitiv richtig schlecht. Ich habe selten eine so schlechte Schauspielerin in einer solchen amerikanischen Prime Time Produktion gesehen. Was genau schlecht war, kann ich zwar nicht beschreiben, aber sie spielte die Rolle einfach unglaubwürdig irgendwie.... :?:

(Kathleen Robertson sagt mir nichts, aber ausser der Hauptdarstellerin ist mir niemand schlecht aufgefallen, doch es ist nun auch schon länger her, dass ich Tin Man gesehen habe...)
Benutzeravatar
von Theologe
#700286
little_big_man hat geschrieben: Kleine Warnung falls du, wie ich, Serien ohne Ende hasst. The Lost Room ist praktisch ein (langer) Pilotfilm zu einer Serie, die (leider, leider) nie bestellt worden ist. Es gibt zwar eine abgeschlossene Haupthandlung aber all die vielen Side-Storys sind definitiv alle nur Setups für zukünftige Storylines und enden alle vollkommen in der Luft hängend. Also ich habe mich riesig geärgert, denn die Serie wäre sicher toll geworden, aber so ist es leider wie das erste Kapitel eines Buches, von dem der Rest nie erscheinen wird.
Also bitte, man kann es auch übertreiben. The Lost Room hat natürlich ein richtiges Ende. Nur weil für die Haupthandlung unwichtige Nebenfiguren, nicht alle ausführlich behandelt werden, kann man nun nicht von einem offenen Ende sprechen. Das ist selbst für deine Verhältnisse übertrieben.
#700291
Theologe hat geschrieben:Tin Man ist grauenvoll, billig produziert mit einer nervigen Zooey Deschanel und einer noch nervigeren Kathleen Robertson.
Kathleen Robertson kann ich mir noch vorstellen, aber Zooey Deschanel hat mir bisher in jeder Rolle gefallen. Die ist mit ihrer "quirky" Art doch ideal für so eine bunte Oz Variante. :wink:
Zu David E. Kelley:
Das Konzept zu seiner neuen Serie hat mir nicht gefallen, so dass ich nicht furchtbar traurig bin, wenn er sich eine kleine Auszeit nimmt.
Da muss ich sogar zustimmen. Die nicht bestellte Serie klang zu sehr nach Ally Mc Beal 2.0 und Kristin Chenoweth hat mir zwar in Pushing Daisies gefallen, aber in einer Hauptrolle muss ich sie nicht unbedingt sehen.

Kelley sollte mal wieder ein neues Milieu ausprobieren und wenn es schon alte Pfade sein müssen, dann entweder eine neue Krankenhausserie oder etwas in Richtung Picket Fences. Trotzdem sehr schade, das er gerade im Jahr der Wirtschaftskrise kein Forum für seine linke Propaganda hat.
...wobei ...die Wirtschaftskrise wird ihre Auswirkungen ja wahrscheinlich noch bis in die Season 2010/11 ziehen. Vielleicht kann er sich bis dahin ja was mit Börsianern und Bankern einfallen lassen. :lol:
#700300
Theologe hat geschrieben:Also bitte, man kann es auch übertreiben. The Lost Room hat natürlich ein richtiges Ende. Nur weil für die Haupthandlung unwichtige Nebenfiguren, nicht alle ausführlich behandelt werden, kann man nun nicht von einem offenen Ende sprechen. Das ist selbst für deine Verhältnisse übertrieben.
(Es ist schon lange her, dass ich die Serie gesehen habe, und ich habe keine genau Erinnering mehr, das nur als Vorbemerkung.)

Es ging mir nicht um unwichtige Nebenhandlungen sondern um das zentrale Mysterium des Lost Rooms, der Gegenstände, etc. Von daher könnte man eigentlich sagen, dass die Haupthandlung gar nicht abgeschlossen wurde und das "Suche die Tochter" nur der Nebenplot war. Also wie ich mich erinnere, gab es rein gar keine Antworten zum Wer/Was/Warum dieses Lost Rooms. Es wurden 1000 Fragen aufgeworfen und keine beantwortet. Dazu kommt, dass alle Nebenfiguren einen Anfang eines Handlungsfaden bekamen, aber nicht mehr.........was ja genau die Aufgabe eines Piloten und von daher völlig ok ist. Das Problem war nur, dass ich dachte, das sei eine Miniserie und kein Pilot einer danach nicht bestellten Serie.

Ich sagte ja, dass wer Piloten ohne nachfolgende Serie mag, damit sicher gut fährt und ich fand auch, dass es als Pilot grossartig gewesen wäre....nicht jedoch als für sich stehende Serie. Von der Anzahl aufgeworfener Fragen ohne Antworten war das etwa so, wie wenn man Lost nach dem Piloten abgesetzt hätte...
Benutzeravatar
von Theologe
#700307
little_big_man hat geschrieben: Ich sagte ja, dass wer Piloten ohne nachfolgende Serie mag, damit sicher gut fährt und ich fand auch, dass es als Pilot grossartig gewesen wäre....nicht jedoch als für sich stehende Serie. Von der Anzahl aufgeworfener Fragen ohne Antworten war das etwa so, wie wenn man Lost nach dem Piloten abgesetzt hätte...
Tut mir leid, aber das stimmt einfach nicht. Da redest du dir was ein, vielleicht, weil dich deine Erinnerung im Stich lässt, aber The Lost Room ist sicher nicht nur ein Pilotfilm.

@logan99
Lass dich nicht verunsichern, es ist eine ganz normale Miniserie, mit einem korrekten Abschluss. Dass nicht bei allem was "magischer Natur" ist, die Herkunft erklärt wird, gehört doch zum Mystery-Genre dazu. Der Vergleich mit Lost ist absoluter Unsinn.
#700396
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Ich sagte ja, dass wer Piloten ohne nachfolgende Serie mag, damit sicher gut fährt und ich fand auch, dass es als Pilot grossartig gewesen wäre....nicht jedoch als für sich stehende Serie. Von der Anzahl aufgeworfener Fragen ohne Antworten war das etwa so, wie wenn man Lost nach dem Piloten abgesetzt hätte...
Tut mir leid, aber das stimmt einfach nicht. Da redest du dir was ein, vielleicht, weil dich deine Erinnerung im Stich lässt, aber The Lost Room ist sicher nicht nur ein Pilotfilm.
Wie gesagt, ich erinnere mich tatsächlich nicht mehr, habe deshalb nun mal bei tv.com gestöbert und diesen Thread gefunden, der bestätigt, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine da stehe:

http://www.tv.com/the-lost-room/show/65 ... /msgs.html

Einige Zitate (neben den vielen im Eingangsposting des Threads aufgeworfenen Fragen):
What I really wonder is what will become of Ruber and the Order? They left us hanging there, too.
Yeah, there are a lot of questions out there, in fact, nothing really was answered.
The idea of this show amazes me. Yet I hate a cliffhanger.
Aber damit genug zu diesem Off-Topic-Thema, denn jeder darf ja seine eigene Meinung haben und wenn jemand The Lost Room schauen will, habe ich da sicher nichts dagegen...
von logan99
#706812
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben: Ich sagte ja, dass wer Piloten ohne nachfolgende Serie mag, damit sicher gut fährt und ich fand auch, dass es als Pilot grossartig gewesen wäre....nicht jedoch als für sich stehende Serie. Von der Anzahl aufgeworfener Fragen ohne Antworten war das etwa so, wie wenn man Lost nach dem Piloten abgesetzt hätte...
Tut mir leid, aber das stimmt einfach nicht. Da redest du dir was ein, vielleicht, weil dich deine Erinnerung im Stich lässt, aber The Lost Room ist sicher nicht nur ein Pilotfilm.

@logan99
Lass dich nicht verunsichern, es ist eine ganz normale Miniserie, mit einem korrekten Abschluss. Dass nicht bei allem was "magischer Natur" ist, die Herkunft erklärt wird, gehört doch zum Mystery-Genre dazu. Der Vergleich mit Lost ist absoluter Unsinn.
So, ich hab es nun endlich geschafft, mir die "Mini-Serie" anzuschaun.

Also eins vorweg, ich wurde nicht entäuscht. Die Story ist wirklich 1a und die Folgen wurden von mir regelrecht verschlungen.

Dennoch muss ich little_big_man eigentl. vollends zustimmen. Die Story um die Tochter war mMn nur die Nebenhandlung um das große Mysterium des Zimmers Nr.10 und dessen Objekte. Diesbzgl. bleiben eigentl. alle Fragen im Raum stehen. Auch der Aufbau einiger Figuren (wie etwa Ruber) zeigt für mich, dass man da seitens der Autoren wohl mehr geplant hatte, als nur 3 (bzw. 6) Episoden.

Nichtsdestotrotz kann ich mit dem Ende gut leben. Es schwirren ja einige Theorien im Netz rum, womit man für sich selbst eigentl. eine gute "Logik" basteln und mit den paar Folgen glücklich werden kann. Dennoch schade, dass es nicht mehr von dieser klasse Mini-Serie zusehen gab/gibt.
Benutzeravatar
von Theologe
#716867
Die Sommerpause befindet sich in den letzten Atemzügen, da ist es mal wieder Zeit für eine Aktualisierung:

- NCIS S06
- Sports Night (S02 letztes Drittel)
- Dead Like Me (S02 und Film)
- The Job (S02 halb)
- Nightmares & Dreamscapes (4 Episoden)
- Masters Of Horror (S02)
- The Comeback
- Millennium
- Enterprise (S03 halb, S04)
- Deep Space Nine (S05-Ende)
- Undeclared
- Miracles
- Crash
- Wonderfalls
- Touching Evil
- Point Pleasant
- Reunion
- Keen Eddie
- Surface
- The Jake Effect
- Kingdom Hospital
- Tales From The Crypt (ausgewählte Episoden)
- Durham County S02
- That '70s Show (S5-S7)
- Roar
- Third Watch (S04-S06 Rewatch)
- Eleventh Hour (noch 4 Eps.)
die Miniserien:
- Roots: The Next Generation
- State Of Play
- Fallen
die Zweiteiler:
- Iron Road
- Burn Up
- Meteor (unter Vorbehalt)
- Impact (unter Vorbehalt)
- The Storm (unter Vorbehalt)

Im Sommer gesehen von der Liste habe ich:
- The Mentalist S01
- The Beast
- Cold Case S06
- Damages S02
- 5IVE Days To Midnight
- Kings
- Eleventh Hour (weitestgehend)


(Fast) ungesehen habe ich Dune + Children Of The Dune gestrichen, weil ich nach 10min. ernüchtert feststellte, dass Dune nicht den Qualitätsmaßstäben entsprach, die ich an eine Serie stelle. Das Ganze war einfach zu billig produziert.
Benutzeravatar
von str1keteam
#759507
Seit dem letzten Beitrag im Juli erledigt:


Sons of Anarchy Staffel 1-2 (8,5 + 9/10)
(Die extrem hohe Erwartungen mehr als erfüllt. Meine neue Lieblingsserie.)

Dexter Staffel 3 (8-8,5/10)
(...naja fast fertig. 3 Folgen fehlen noch. Kann wie bei so vielen anderen "in die Jahre gekommenen" Serien nicht verstehen warum die Staffel so viele schlechte Kritiken eingefahren hat und bei vielen wohl als Absturz im Vergleich zu Staffel 1-2 gilt. Vielleicht nicht ganz so spannend, aber durch Jimmy Smiths Charakter bekommt Dexter Gelegenheit neue Seiten von sich zeigen.)

True Blood Staffel 2 (8/10)
Zu Beginn noch besser als Staffel 1, aber einige schwächere Storylines z.B. um Tara ziehen das Gesamtbild runter. Trotzdem noch höchst unterhaltsam und eines der wenigen Aushängeschilder unter den modernen Vampirgeschichten. Im TV für mich sogar das einzige, das es je gab.)

In Treatment Staffel 2 (8/10)
Das vor allem schauspielerisch hohe Niveau wurde gehalten und der Hauptcharakter durch die stärkere Resonanz auf die Patienten noch interessanter.

Big Love (Stand 1x05. Bisher ein HBO Drama, das sich vor den Glanzlichtern der Hochzeit des Senders nicht verstecken muss. Wenn die Geschichte um die Mormonengemeinde und die illegalen Aktivitäten des religiösen Führers noch etwas mehr Screentime bekommt, könnte es fast schon an Sopranos Qualität kratzen.) 8,5/10

Rescue Me Staffel 4 (8/10)
Ähnlich wie bei True Blood beschädigen ein paar schwächere Storylines(Jimmys Geist) das Gesamtbild. In den besten Momenten (z.B. der letzte Arbeitstag des Chief) aber wie eh und je auf einer Stufe mit SOA und Breaking Bad.

The Job (Staffel 2) (7/10)
ER (Staffel 15) 8/10
Fringe (Staffel 1) 6,5/10
Weeds (Staffel 5) 8/10
Californication (Staffel 3) 8,5/10
Curb your Enthusiasm (Staffel 7) 8,5-9/10
Entourage (Staffel 6) 7,5/10
Hung (Staffel 1) 8,5/10
Pushing Daises (Staffel 2) 7,5-8/10
Die wilden 70-er (Staffel 7: 6,5/10. Staffel 8: 4/10, ich glaube Staffel 5-6 fehlen mir immer noch)
Harper's Island (Stand 1x04-1x05)
The L-Word (Stand 3x07 oder 3x08. Die Staffel ist bisher wirklich stinklangweilig. Es kommt fast nie vor, dass ich eine Serie, die mir in den ersten 2 Staffeln gut bis sehr gut gefallen hat, absetze, aber hier stehe ich kurz vorm Einsatz des Vorspulbuttons. Außer Alice gehen mir mittlerweile alle alten Charaktere auf die Nerven und die Neuzugänge sind komplett für die Katz. In Staffel 4 sollte besser ein Aufschwung kommen. )




neu auf der Nachholliste bzw. angewachsen:

Braquo
angeblich das französische The Shield. Der Autor hat mit 36 - Tödliche Rivalen schon ein tolles Cop-Drama in der Filmographie. Gibt aber keine englischen Subs.
FlashForward
Dexter Staffel 4
Mad Men Staffel 2-3
Heroes Staffel 3-4
Crash (Staffel 1-2)
Monk (Staffel 7-8)
House (Staffel 6)
Fringe (Staffel 2)
Satisfaction (Staffel 2)
Venture Brothers (Staffel 2-3)
Paradox (UK)
Benutzeravatar
von Theologe
#759523
Seit meinem letzten Update habe ich folgende Serien beendet:

Sports Night (S02 letztes Drittel)
Selten habe ich eine Serie so langsam geguckt, wie Sports Night. Ich brauche einfach neue Sorkin-Ware und hoffe, dass sein neues Projekt erfolgreicher läuft als Studio 60. Sports Night wurde im Verlauf der Serie immer besser, vor allem als man irgendwann wirklich schon mehr ein halbstündiges Drama war und keine Comedy mehr. Ich hätte allerdings gern mehr Episoden mit William H. Macy gesehen.

Dead Like Me (S02 und Film)
Bei DLM fand ich es immer interessant, dass man im Grunde 2 Serien hatte, auf der einen Seite die Dramedy mit den Reapern und auf der anderen Seite das Familiendrama um Georges Familie. Im Film konnte man das Fehlen von Mandy Patinkin und den Recast von Daisy nicht auffangen. Dennoch war der recht unterhaltsam.

Eleventh Hour (noch 4 Eps.)
Im Grunde ein 08/15 Procedural, aber irgendwie mochte ich Rufus Sewell, ich hoffe, dass der in Zukunft eine Serie mit mehr Substanz bekommt.

Bei NYPD Blue bin ich inzwischen in der 6. Staffel und bei Brookyln South fehlen mir noch 2 Episoden.
#759547
Mein Feiertagsblues ist entstanden, weil ich gestern hier reingeschaut hab um zu checken,was ich schon alles "abgearbeitet" hab :mrgreen:

Breaking Bad S1 und S2 ......... Check
LOST S1-S5 Rerun ...........Check
Spin City S2-S4 ............Check
Skins S2 ...........Check
Emergency Room komplett
Jetzt wo's die Komplettbox gibt hab ich mein Geld verpfeffert... Naja, ich kauf's mir trotzdem bald.

Aber ansonsten war ich tatsächlich fleißig. Vorallem wenn man bedenkt, dass ich mindestens dreimal soviel geschaut hab, was nicht geplant war. Neu hinzugekommen:

How I met your Mother (S1-S5)
Angel (S2-S5)
Alias (S3-S5)
X Files (Alles)
Band of Brothers (Alles)
Battlestar Galactica (Alles)
The Shield (S2-S7?)
Dexter (S1-S4)
Friends (S1 +S3-S10)

Aber ich glaub BSG lass ich weg, weil nach all der Kritik an dem Ende, weiß ich nicht ob ich mir das antun will...
Vorallem weil die Chancen gut stehen, dass mir LOST im kommenden Jahr das Herz rausreißt. :mrgreen:
#759558
ultimateslayer hat geschrieben:.
Vorallem weil die Chancen gut stehen, dass mir LOST im kommenden Jahr das Herz rausreißt. :mrgreen:
Ja, ich glaube, ich schicke alle meine Serien in den Hiatus und gucke bis Mai nur Lost. Over and over and over again :mrgreen:

Von meiner Liste, die ich hier mal vor zwei Seiten oder so gepostet habe, hat sich inzwischen nichts geändert. Mein Archiv habe ich größtenteils nicht angegriffen, er hat sich vielmehr gefüllt. Ich hätte nicht gedacht, dass ich an den neuen Serien so lang dranbleibe.

Neu hinzugekommen sind jedoch ein paar Klassiker.
So sammle ich mir die Episoden von Tales from the Crypt, Lost in Space und Space: Above and Beyond zusammen. Bei der ersten Serie hoffe ich, dass mich Anthology-Serien danach mehr interessieren und ich endlich Outer Limits / Twilight Zone anfangen kann, die anderen Beiden sind SciFi und die brauche ich, nachdem Defying Gravity die Lücke nicht schließen konnte...
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 155