US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#825249
Bobby hat geschrieben:Man kann zwar aus Scheiße nicht Gold machen, aber aus einer Fliege auf jeden Fall Silber. 8)
Brillanter Satz! Trifft es SO auf den Punkt!

Ja das war wieder so ein Fall von: "Yes, damnit! I get it! Move on!"
Man hat da einen ganz, ganz tollen Charaktermoment zwischen Walt und Jesse angesteuert und in jeder Beziehung hervorragend umgesetzt - bis auf eine: dem Weg dahin. Kann doch nicht sein, dass die eine ganze Folge dafür brauchen diesen Punkt rüberzubringen. Eine ganze Folge, in der der Plot ansonsten komplett stillsteht. Ich hab mir ja immer gewünscht, dass sich Walt Jesse gegenüber auch mal emotional öffnet, sie sich nicht immer nur anzicken. So sehr mich der Detailreichtum von Walts Slowmo-Nervenzusammenbruch auch begeistert hat, so sehr ich diesen sauberen Schritt toller Charakterentwicklung auch würdige - es war einfach zu lang und zu viel davon. Sowas muss griffiger und effizienter gehen. So wird die Folge plötzlich zum Bremsklotz wo die Staffel in den letzten drei Folgen doch plötzlich zur Höchstform aufgelaufen ist und in schneller Folge brillante Szenen präsentiert hat. Hatte letztens leider gar keine Zeit das hier ausführlich zu würdigen, aber das war wie ein Hüftkranker, der plötzlich zum Rekordsprinter wird. Grandios. Und jetzt bin ich schon wieder zwiegespalten. Na gut, ich will nicht übertreiben. Es war ja nur eine Folge, die man mal als zwei Rollen Kammerspiel inszeniert hat. Eine Gimmickepisode. Unter dem Gesichtspunkt sogar eine gute. Im Staffelkontext aber trotzdem zu lang für das bisschen Erzählstoff.
Benutzeravatar
von Theologe
#825294
Schauspielerisch eine klasse Folge, aber erzähltechnisch war das doch sehr zäh. Nach 15 Minuten hatte ich schon genug. Nachdem die Staffel so richtig in Gang gekommen war, hat man jetzt ohne Not das Tempo rausgenommen.
von Donnie
#826600
Ich fand die Folge große klasse. Nur Breaking Bad kann eine ganze Folge über die Verfolgung einer Fliege so packend gestalten, dass jede Szene mehr Spannung schafft. Hut ab für eine gelungene Folge. Mich hat es kein bisschen gestört, dass die Story für die Folge zum Stehen gekommen ist, wenn es sich dabei nicht nur um eine Füllerfolge handelt und das war eine fantastische Charakterfolge. Ich rieche einen dritten Emmy für Bryan Cranston und (hoffentlich) den ersten für Aaron Paul. Ganz großes Kino.
Die Story um die Fliege, wenn sie doch ihren erstklassigen Stoff früher sogar in Unterhosen im dreckigen RV in der Wüste gekocht haben, war nicht ganz überzeugend (aber vermutlich extra so lächerlich) und trotz hohem Unterhaltungsfaktor etwas lang, aber trotzdem war die Folge einfach gut, dank der Darsteller.
Naja, vielleicht interpretiere ich da zu viel hinein, aber für mich war die Fliege eher von einer symbolischen Natur. Jesse betrügt Walt unter seiner Nase und Walt ist sich dessen die ganze Zeit bewusst, genauso wie er sich bewusst ist, was passieren kann, wenn Walts Vorgesetzten herausfinden, was Jesse da macht. Wenn er die Fliege beseitigen will, dann geht es ihm nicht in erster Linie um die Fliege, sondern darum Jesses Schummelei einzuschränken, weil er weiß, was ihm passieren kann. Jesses Diebstahl ist die wahre "contamination". Deswegen war die Fliege am Ende auch wieder da. Hach, ich kann es nicht richtig formulieren. Ich hoffe irgendjemand versteht, was ich meine.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#826699
Donnie hat geschrieben:Ich rieche einen dritten Emmy für Bryan Cranston und (hoffentlich) den ersten für Aaron Paul. Ganz großes Kino.
Das stört mich hier aber auch ein bisschen. Das war eine soooo dermaßen durchschaubare Award-Anbiederungsfolge. Starke Charakterszenen während des Ploterzählens zu entfalten und grandios zu spielen - das ist die wahre Kunst. Einfach mal den Plot und den restlichen Cast in die Mittagspause schicken und 40 Minuten Emo-Großaufnahmen machen hat weniger was mit der weiterentwicklung einer TV Serie zu tun als vielmehr damit ein Bewerbungsvideo zu drehen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#826747
RickyFitts hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:Ich rieche einen dritten Emmy für Bryan Cranston und (hoffentlich) den ersten für Aaron Paul. Ganz großes Kino.
Das stört mich hier aber auch ein bisschen. Das war eine soooo dermaßen durchschaubare Award-Anbiederungsfolge. Starke Charakterszenen während des Ploterzählens zu entfalten und grandios zu spielen - das ist die wahre Kunst. Einfach mal den Plot und den restlichen Cast in die Mittagspause schicken und 40 Minuten Emo-Großaufnahmen machen hat weniger was mit der weiterentwicklung einer TV Serie zu tun als vielmehr damit ein Bewerbungsvideo zu drehen.
Einerseits geb ich dir wirklich recht, denn es war doch irgendwo eine "Schaut uns an, wir haben zwei grandiose Hauptdarsteller. DA!DA!DA! Schau endlich hin, MAANNNN!"-Folge. Und ehrlich gesagt, versteh ich die Metapher der Fliege nicht wirklich, aber das mag wohl meine eigene Blindheit sein.
Dass der Plot eine Pause gemacht hat finde ich jetzt nicht weiter schlimm. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die Folge von AMC gefordert/gewollt war, erstens wegen des Emmypotential und andererseits als Cost-Reduction-Maßnahme, ähnlich der Recapfolgen in Comedyserien.
Die Staffel hat durch viele neue (Außen-) Sets sicher ein gutes Stück mehr gekostet und das könnte man durch so eine Two Man/One Room-Folge etwas ausgeglichen haben.
von Donnie
#827207
Ich finde nicht, dass der Plot in der Folge still stand. Es ist vielleicht nicht so viel passiert wie in anderen Folgen und der Handlungsort war begrenzt, aber in der Folge sind durchaus Sachen geschehen, die im Gesamtkontext der Staffel wichtig sind. Walt hat bemerkt, dass Meth fehlt und Jesse darauf hingewiesen, dass er ihn nicht beschützen kann. Walts Gespräch mit Jesse über den perfekten Augenblick für seinen Tod hat uns noch einen weiteren Blick in Walts Psyche beschert und nochmal gezeigt, dass er, außerhalb des Geldes für seine Familie nicht die Langzeit-Konsequenzen, welche sein Nebenjob mit sich bringt, einkalkuliert hat. Dazu wird die ganze Jane-Geschichte nochmal aufgegriffen und gezeigt, dass Walts Entscheidung in der letzten Staffel immer noch an ihm nagt.

Also, wie gesagt, ich fand die Folge hervorragend und es verstehen nur sehr wenige Serien so faszinierende und doch den Plot vorantreibende Filler-Folgen zu machen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#829624
Donnie hat geschrieben:Ich finde nicht, dass der Plot in der Folge still stand. Es ist vielleicht nicht so viel passiert wie in anderen Folgen und der Handlungsort war begrenzt, aber in der Folge sind durchaus Sachen geschehen, die im Gesamtkontext der Staffel wichtig sind.
Das hat auch keiner bestritten. Aber ganz ehrlich: das war Material für 5 Minuten, nicht 40. Das war Charakterentwicklung mit der Fliegenklatsche. Immer und immer und immer wieder draufhauen, bis es selbst der letzte Begriffen hat, woraus sie hinauswollten.


Neue Folge:
Sehr gut! Sogar mit tollen Sklyar-Szenen :shock:
Find es clever wie sie jetzt - eigentlich gegen Walts Willen - doch Teil der ganzen Aktion wird. Die Idee mit der Waschanlage war auch nicht schlecht, aber zuerst vermutete ich (und sicherlich auch viele andere), dass sie wohl ihren Boss/Lover zum Danny machen würde. Der fäscht ja eh schon seine Bilanzen, dürfte zumindest für Skylar zum Kreis der vertrauten zählen und würde natürlich eine dramaturgisch hübsche Dreieckskonstellation aus privatem und geschäftlichen Interessen aufbauen. Na vielleicht kommt das ja noch.
Dafür macht mir die Entwicklung des Hank-Strangs etwas Sorgen. Als mürrischer Patient könnte er schnell auf die Nerven gehen. Ich hoffe mal, dass ist derzeit nur dafür da, um die Beziehungssymmetrie mit Marie zu eskalieren und sie in Folge dessen aktiver werden zu lassen.
Der Jesse-Part war etwas zwiespältig. Dass auch er Gewissensbisse kriegt an Therapieteilnehmer zu verticken, war sehr vorhersehbar und kam mit der Mutterrolle seiner Zielperson etwas dick aufgetragen daher. Ihre verwandtschaftliche Verwicklung in den Mord an wiehießernoch ist arg konstruiert, aber in Konsequenz doch spannend, weil es Jesse in einen Rachekonflikt setzt.
Benutzeravatar
von Theologe
#829647
RickyFitts hat geschrieben:Die Idee mit der Waschanlage war auch nicht schlecht, aber zuerst vermutete ich (und sicherlich auch viele andere), dass sie wohl ihren Boss/Lover zum Danny machen würde. Der fäscht ja eh schon seine Bilanzen, dürfte zumindest für Skylar zum Kreis der vertrauten zählen und würde natürlich eine dramaturgisch hübsche Dreieckskonstellation aus privatem und geschäftlichen Interessen aufbauen. Na vielleicht kommt das ja noch.
Auf die Idee wäre ich nie gekommen, a) verfügt sich über das Know How und ihr Boss nicht, den hat sie schließlich gleich ertappt b) scheint sie kein Interesse daran zu haben, den Kontakt fortzusetzen, c) würde sich Walt nicht darauf einlassen und d) wollte Skylar den Kreis der Mitwisser einschränken.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#829663
Theologe hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Die Idee mit der Waschanlage war auch nicht schlecht, aber zuerst vermutete ich (und sicherlich auch viele andere), dass sie wohl ihren Boss/Lover zum Danny machen würde. Der fäscht ja eh schon seine Bilanzen, dürfte zumindest für Skylar zum Kreis der vertrauten zählen und würde natürlich eine dramaturgisch hübsche Dreieckskonstellation aus privatem und geschäftlichen Interessen aufbauen. Na vielleicht kommt das ja noch.
Auf die Idee wäre ich nie gekommen, a) verfügt sich über das Know How und ihr Boss nicht, den hat sie schließlich gleich ertappt b) scheint sie kein Interesse daran zu haben, den Kontakt fortzusetzen, c) würde sich Walt nicht darauf einlassen und d) wollte Skylar den Kreis der Mitwisser einschränken.
Ich sag ja auch nicht, dass es eine gute Idee wäre. Aber es wäre eine für sie recht naheliegende dumme Idee, für die man gute Argumente finden könnte - und die storytechnisch ein paar interessante Wege öffnen würde. Außerdem kann sie ihrem Boss wohl mehr vertrauen als einem geschmierten Laser-Tag-Typen, den sie nichtmal kennen. Außerdem kennt Skylar bereits sein Unternehmen (war ja bezogen auf Walt auch ihr Argument für die Waschanlage) und da er schon vor ihrer Arbeit dort Steuern hinterzogen hat, hätte man sogar was gegen ihn in der Hand. Auf jeden Fall wäre es leichter dort einzusteigen als mit der Waschanlage ein ganzes Unternehmen zu kaufen, dass sie ja dann auch irgendwie leiten müssen.
Benutzeravatar
von Theologe
#829699
@RickyFitts

OK, so hat es Sinn, ich hatte es so verstanden, dass sie Ted als Geschäftsführer für den Car Wash engagieren will.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#829753
Theologe hat geschrieben:@RickyFitts

OK, so hat es Sinn, ich hatte es so verstanden, dass sie Ted als Geschäftsführer für den Car Wash engagieren will.
Achso, ne. Das wäre natürlich sehr abwegig, weil Ted (danke, dass du mich nochmal an den Namen erinnerst) ja schon ein eigenes Unternehmen zu führen hat und ihm das ja offensichtlich schon etwas über den Kopf gewachsen ist, so dass er schummeln müsste. Genau der Umstand hat seine Firma und damit ihn ja für mich als Danny qualifiziert. Plus seines Vertrauensverhältnisses zu Skylar.

Ich rechne auch irgendwie noch damit, dass es in diese Richtung geht und das vielleicht so von den Autoren geplant war.
Benutzeravatar
von Bobby
#829961
Tolle und überaus unterhaltsame Folge! Angefangen beim Dinner, bei dem schon kleine Familienmomente wunderbar anzusehen waren, bis zur Diskussion Walt-Yoko Ono-Zirkusclown. :lol: :lol: Finds genial, wie engagiert Skyler nun bei der Geldwäsche dabei ist. Hab mich nicht nur riesig gefreut, dass die Scheidung nicht offiziell ist, sondern dass sie auch noch ein Danny werden möchte. Die Drogenfamilie entwickelt sich so langsam. :D

Jesses-Part war dagegen schwächer. Der Anfang mit seiner alten Freundin war sehr schön, aber die Auflösung von seinem Plan die Gruppe mit Meth zu versorgen war wie Ricky schon sagte etwas lahm, als das Kind eingeführt wurde. Und irgendwie fand ich die letzte Szene komisch und überdramatisiert. Kam bei mir einfach nicht an. :?
Aber geil, wie seine Drogenhunde nun clean werden wollen. :lol: :lol:

Bzgl. Hank hoff ich auch, dass er nicht zur Nervensäge wird. :| Aber noch ists auf jeden Fall nicht schlimm.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#830136
Bin ich der einzige der Skylers Motivation ins Drogengeschäft einzusteigen sehr aufgesetzt findet?
Ansonsten fand ich die Folge okay. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, das Staffelfinale war vor 2 Folgen und jetzt schauen wir uns die Webisodes an, die den Weg zur nächsten Season ebnen.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#830139
ultimateslayer hat geschrieben:Bin ich der einzige der Skylers Motivation ins Drogengeschäft einzusteigen sehr aufgesetzt findet?
War das nicht sogar zu erwarten, seit dem sie von Walt's Nebenberuf weiß? Ich erwarte da sogar, dass Hank irgendwann mit ins Geschäft einsteigt und das ganze Ding sich zu einem Familienprojekt verwandelt.
Benutzeravatar
von Theologe
#830144
Tangaträger hat geschrieben:Ich erwarte da sogar, dass Hank irgendwann mit ins Geschäft einsteigt und das ganze Ding sich zu einem Familienprojekt verwandelt.
Auf keinen Fall, der sah in seinem Job nicht nur einen Beruf, sondern eine Berufung. Der ist durch und durch Bulle. Der würde sich nicht auf sowas einlassen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#830175
Oder es geht den Weeds-Weg und wir sehen bald Walter Jr. auf Krücken Meth verkaufen. Wäre eigentlich gar nicht so dumm, noch unauffälliger als ein kleines Kind am Fahrrad ist ein pubertierender Krüppel. 8)
von stumacher
#830880
So, hab mal flugs die bisher 11 gelaufenen Folgen aufgeholt und hätte besser gewartet, wie ich es sonst auch mache, da ich die letzten 2 Folgen sofort sehen will! SOFORT!
Die Serie hat eine sowas von unglaubliche Qualität in jeder Folge, die ich in dieser Konstanz nur bei ganz wenigen Serien im Moment sehe.
Kann auch das Genörgel gegen die ersten 4-5 Folgen der Staffel gar nicht verstehen, die waren für mich weder langweilig noch sonstwas, sondern sogar ziemlich spannend, obwohl nicht wirklich viel passiert ist. Aber das ist eben die große Kunst von breaking Bad, dass dort viel erzählt wird, auch wenn auf den ersten Blick gar nicht viel passiert.
Richtig überrascht bin ich in dieser Staffel von Aaron Paul, super schauspielerische Leistung bisher. Das fand ich in den ersten beiden Staffeln nicht immer so, was dann besonders auffiel, wenn er allein mit Bryan Cranston auf dem Bildschirm war. Der ist sowieso über jeden Zweifel erhaben.
Ach, was bin ich auf die letzten 2 Folgen gespannt.
Benutzeravatar
von Bobby
#831166
stumacher hat geschrieben:Richtig überrascht bin ich in dieser Staffel von Aaron Paul, super schauspielerische Leistung bisher. Das fand ich in den ersten beiden Staffeln nicht immer so, was dann besonders auffiel, wenn er allein mit Bryan Cranston auf dem Bildschirm war.
Da bin ich anderer Meinung. Ich finde Aaron hat auch schon in den vorherigen Staffeln gezeigt, dass er ein klasse Schauspieler ist, besonders in S2. War daher auch sehr erfreut, dass er seine Emmy-Nominierung bekommen hat für die letzte Staffel :!:
Benutzeravatar
von Theologe
#831212
Man muss bei Aaron Paul bedenken, dass er jemanden spielt, der quasi immer eine Rolle spielt. Sein Ghetto-Gehabe wirkt dann eben oft aufgesetzt, aber genau das ist es auch. In den emotionalen Momenten, in denen Jesse diese Fassade ablegt, erkennt man das am besten.
von Donnie
#831480
Aaron Paul ist hervorragend. Eine Diskussion um seine schauspielerischen Fähigkeiten verbitte ich mir.
Benutzeravatar
von Bobby
#833270
Donnie, hau in die Tasten, du hast die Folge schon gesehen, ich weiß es! :P

3x13

Starke Folge mit einem krassen Ende. Ich dachte ja, dass Jesse die Typen einfach umknallt, aber mit Walt hab ich da nicht gerechnet. Und dann erschießt er auch noch den Überlebenden, WTF?! Was hat Walt denn da gebissen? War das der Vaterinstinkt, damit Jesse keine Gewissensbisse hat? Und armer Jesse hat wieder zu Drogen gegriffen. :?

Ansonsten hatte die Folge, abgesehen von dem genialen Anfang mit dem Arbeitstag der N*tte, viele lange und gute Dialoge: Walt und Jesse beim Bier, Walt und der P.I., Gus und seine Dealergang.

Wie soll es jetzt weitergehen? Gus wird das garnicht gefallen. Sind bald alle auf der Flucht? Freu mich auf ein gutes Finale!

Ach, dann war da ja noch Hanks Ständer, der ihn aus dem Krankenhaus gebracht hat. :lol: :lol:

9,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#833315
Why the face?

Das nenne ich mal ein Ende einer Folge. Nicht nur, dass Walt die beiden Dealer umbrettert, er knallt den Überlebenden auch noch Execution-Style ab. Wenn man so die vorletzte Episode beendet, kann ich kaum abwarten, was sich die Autoren für das Finale aufgehoben haben.
von Donnie
#833643
Bobby hat geschrieben:Donnie, hau in die Tasten, du hast die Folge schon gesehen, ich weiß es! :P
Ich schreibe so ungern, wenn ich nichts zu kritisieren oder zu bemängeln habe. :mrgreen:

Ich fand die Folge klasse. Heisenberg ist mit der Folge zurückgekehrt, nachdem Walt in dieser Staffel eher die handzahme Marionette von Gus war. Mit dem Ende hatte ich absolut nicht gerechnet. Auch die Szene, in dem Wohnwagen von Gus fand ich sehr gut. Hätte nicht gerechnet, dass Gus Jesse sein Gesicht zeigen würde, aber bei Gus scheint sich gegenüber Walt so eine blinde Loyalität/Respekt entwickelt zu haben wie bei Walt und Jesse. Wobei Gus trotzdem weiterhin eher gefährlich für Walt sein wird. Ich fand den Teaser mit Wendy fantastisch, amüsant und gleichzeit bitter tragisch. Schön, wie man solche Kleindarsteller immer mal wieder zurückbringt. Ansonsten noch erwähnenswert: Skyler recherchiert auf Wikipedia? Da hat wohl jemand weniger Ahnung als sie vorgibt. :mrgreen:

Kann das Finale kaum erwarten. Leider stürzt mein TV-Programm danach ins Sommerloch und ich bin mir nicht mal sicher, ob eine Serie die Lücke füllen kann bis Dexter im Herbst wieder kommt, na ja, bleibt immerhin noch True Blood als Guilty Pleasure.
Benutzeravatar
von McKing
#833737
ein paar gute serien starten ja noch. persons unknown kann ich empfehlen was gestern gestartet ist, true blood kommt bald, genauso wie futurama.
aber ohne breaking bad fehlt sicherlich was :(
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#834709
War eine ganz gute Folge. Von diesem Punkt an gibt es viele Möglichkeiten wie sich die Geschichte entwickeln wird. Es stellen sich jetzt viele Fragen: Wem wird der Mord zugeschoben? Wie reagiert Gus? Was heißt das für Walts und seine Kooperation? Wie steht's um Jesses Psyche, bricht er jetzt entgültig zusammen?

Ich vermute ja, es wird in die Richtung gehen, dass Gus die Kooperation mit Walt beenden wird und dieser dann in der nächsten Season mit Jesse und Skyler ein neues Business startet.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 35