- Do 23. Sep 2010, 23:08
#883291
HELLCATS [CW]
Das war mir einfach zu oberflächlich und belanglos, typische CW-Kost.
5/10
NIKITA [CW]
Durchaus unterhaltsam, mit einem für CW-Verhältnisse guten Cast, aber es fehlt das gewisse etwas. Der Look schreit CW, wieder hat man verpasst mal etwas wirklich anderes zumachen.
6.5/10
OUTLAW [NBC]
Nichts was man nicht schon gesehen hätte, zumal die Gefahr besteht, dass die Prämisse des Pilots schon bald keine Rolle mehr spielt, so wie bei Shark nach 2 Folgen egal war, dass er vorher Verteidiger war. Jimmy Smits ist aber gut und letztlich steht und fällt mit ihm die Serie.
6/10
TERRIERS [FX]
Sehr unterhaltsamer Pilot mit einem frischen Cast, einer guten Portion Humor und Spannung.
7/10
BOARDWALK EMPIRE [HBO]
Wie erwartet ein gelungener Auftakt. Bei der Serie scheint alles zu Stimmen. Der Look ist dank der überragenden Kulissen, Kostüme und Requisiten auf aller höchstem Niveau, dass der Cast mit Steve Buscemi, Michael Pitt und Michael Shannon erstklassig ist, war kein Geheimnis, jetzt weiß man, dass die Figuren, die sie spielen, genauso interessant sind.
Grundsätzlich orientiert man sich an genreüblichen Filmen, das war bei Scorsese als Regisseur und Produzent natürlich zu erwarten, schließlich ich der für die Hälfte dieser Filme verantwortlich.
Streicht man die Einführung der vielen Nebencharaktere und verlängert das ganze um eine halbe Stunde, hat man fast schon so einen Spielfilm.
9/10
CHASE [NBC]
Man bekommt was man erwartet. Eine typische Jerry Bruckheimer Hochglanzserie mit einem "hübschen" Cast, hohem Tempo, Action und einer dünnen Story. Sicherlich ganz unterhaltsam, aber sicherlich auch genauso schnell ausgelutscht. Für NBC war so eine Serie sicherlich vernünftig, aber viel schwächer dürfen die Quoten auch nicht werden.
5/10
HAWAII FIVE-0 [CBS]
Das war durchaus ein gelungener Auftakt, wie man schon im Trailer sehen konnte, hat sich CBS bei dem Pilot nicht lumpen lassen. Das hohe Budget sieht man ihm an. Das bedeutet natürlich auch, dass die regulären Folgen da in dieser Form nicht mithalten werden. Der Beginn in Korea war gut in Szene gesetzte Action.
Die Rest der Folge war ebenfalls actionreich, ich nehme an, dass das in etwa das Maß an Action sein wird, was in den regulären Folgen zu sehen sein wird.
Der Cast ist ganz gut gewählt und mit Scott Caan an seiner Seite, muss Alex O' Loughlin die Serie auch nicht allein tragen.
James Marsters hat man sich als Villain warm gehalten (cooler Fight auf dem Container).
Ähnlich wie bei Chase stellt sich natürlich auch hier die Frage, wie lang man sowas unterhaltsam gestalten kann oder ob sich das ganze schnell abnutzt.
Ein Plus gibt es noch für die Opening Credits, wobei das bei H50 natürlich verpflichtend war, schließlich ist die Titelmelodie Kult.
7,5/10
LONE STAR [FOX]
Jetzt habe ich die 1. Folge gesehen und somit ist die nahende Absetzung noch ärgerlicher, denn ich mag die Serie. Sie ist das, was ich vor Jahren bei Big Love erwartet hatte, weil ich mich nicht richtig informierte.
James Wolk ist ein frisches Gesicht und spielt seine Rolle gut, David Keith und Jon Voight wirken selbst dann furchterregend, wenn sie freundlich sein wollen und Adrianne Palicki ist immer ein Grund einen Film oder eine Serie zu sehen.
8/10
THE EVENT [NBC]
Mir hat der Pilot gut gefallen. Die Zeitsprünge waren zwar gewöhnungsbedürftig, aber zum Ende hin fand ich sie als Gimmick nicht schlecht. Der Cast macht einen guten Eindruck, auch wenn die zweite Reihe interessanter besetzt ist als die erste.
7,5/10
DETROIT 1-8-7 [ABC]
Detroit 1-8-7 gehört zu den Serien, die ich eher nicht auf der Liste hatte, aber der Pilot hat mir wirklich gut gefallen. Man hat den Dokustil soweit zurückgefahren, dass es nicht mehr wirkt wie eine Doku, außer in wenigen Szenen, das sah im Trailer noch ganz anders aus und es bleibt abzuwarten, ob man in den regulären Episoden noch mehr am Stil der Serie feilt.
Ich glaube aber nicht, dass die Serie alt wird, die Serie passt nicht zum ABC Line Up.
7/10
RAISING HOPE [FOX]
Raising Hope ist irgendwie total an mir vorbeigegangen, so dass ich nicht wusste worum es geht und positiv überrascht wurde. Sicherlich gab es einige Schwächen, aber auch eine Reihe gute Gags.
Ich finde es nur schade, dass Garret Dillahunt in der Serie mitspielt, ihn würde ich gerne in etwas düsterem sehen. Schön auch Shannon Woodward wieder zu sehen, die fand ich in The Riches schon klasse.
7/10
RUNNING WILDE [FOX]
Ich sag es mal so, wenn ich kein Will Arnett Fan wäre, würde ich eher nicht weiter gucken. Das war kein sonderlich guter Pilot, die wenigen guten Sprüche wurden schon im Trailer verwurstet und die Nebencharaktere wirken nervig.
5/10
NEU
THE DEFENDERS [CBS]
Mir hat der Pilot auch gut gefallen. Ich bin ja generell ein Fan von Legal-Dramas und hier hat eine Menge gepasst. Beide Schauspieler sind zwar für Comedy bekannt, aber gerade Belushi hat in seiner Karriere auch schon in ernsten Rollen überzeugt. The Defenders ermöglicht es beides abzurufen. Hier werde ich sicherlich am Ball bleiben. Wenn die Quoten stimmen, hätte CBS eine weitere Serie neben The Good Wife, die sich von den Crime-Dramas abhebt.
7,5/10
THE WHOLE TRUTH [ABC]
Rob Morrow und Maura Tierney wissen in ihren Rollen zu überzeugen mit Eamonn Walker und Anthony Ruivivar haben sie jeweils einen guten Assistenten zur Seite. Die Idee hier Staatsanwaltschaft und Verteidigung gleichberechtigt zu beleuchten gefällt mir gut, zumal das theoretisch für die Zukunft Spannung bis zum Ende bedeuten würde, weil man eben 4 verschiedene Szenarien hat, bei dem Schuldige oder Unschuldige frei kommen oder verurteilt werden.
6,5/10
UNDERCOVERS [NBC]
Nachdem was man zur Serie so lesen konnte und nach Sichtung des Trailers hatte ich die Serie für mich sowieso nicht mehr wirklich auf dem Schirm, daran hat sich nach Sichtung des Piloten nicht viel geändert.
Die Serie wurde so glatt gebügelt, dass nichts besonderes übrig blieb. Da gucke ich lieber Chuck und die NBC-Zuschauer wohl auch.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Serie auch wegen der beiden schwarzen Hauptdarsteller nicht gut ankommt. Ich war zumindest nicht begeistert als ist las, dass Boris Kodjoe eine Hauptrolle bekommt, der ist so langweilig, wie er muskulös ist. Gugu Mbatha-Raw kannte ich bisher nicht, die hat mir ganz gut gefallen, kam sympathisch rüber und sieht klasse aus.
5/10
Auch von mir herzlichen Dank an meinen Lieblingsuser Stefan.
Das war mir einfach zu oberflächlich und belanglos, typische CW-Kost.
5/10
NIKITA [CW]
Durchaus unterhaltsam, mit einem für CW-Verhältnisse guten Cast, aber es fehlt das gewisse etwas. Der Look schreit CW, wieder hat man verpasst mal etwas wirklich anderes zumachen.
6.5/10
OUTLAW [NBC]
Nichts was man nicht schon gesehen hätte, zumal die Gefahr besteht, dass die Prämisse des Pilots schon bald keine Rolle mehr spielt, so wie bei Shark nach 2 Folgen egal war, dass er vorher Verteidiger war. Jimmy Smits ist aber gut und letztlich steht und fällt mit ihm die Serie.
6/10
TERRIERS [FX]
Sehr unterhaltsamer Pilot mit einem frischen Cast, einer guten Portion Humor und Spannung.
7/10
BOARDWALK EMPIRE [HBO]
Wie erwartet ein gelungener Auftakt. Bei der Serie scheint alles zu Stimmen. Der Look ist dank der überragenden Kulissen, Kostüme und Requisiten auf aller höchstem Niveau, dass der Cast mit Steve Buscemi, Michael Pitt und Michael Shannon erstklassig ist, war kein Geheimnis, jetzt weiß man, dass die Figuren, die sie spielen, genauso interessant sind.
Grundsätzlich orientiert man sich an genreüblichen Filmen, das war bei Scorsese als Regisseur und Produzent natürlich zu erwarten, schließlich ich der für die Hälfte dieser Filme verantwortlich.
Streicht man die Einführung der vielen Nebencharaktere und verlängert das ganze um eine halbe Stunde, hat man fast schon so einen Spielfilm.
9/10
CHASE [NBC]
Man bekommt was man erwartet. Eine typische Jerry Bruckheimer Hochglanzserie mit einem "hübschen" Cast, hohem Tempo, Action und einer dünnen Story. Sicherlich ganz unterhaltsam, aber sicherlich auch genauso schnell ausgelutscht. Für NBC war so eine Serie sicherlich vernünftig, aber viel schwächer dürfen die Quoten auch nicht werden.
5/10
HAWAII FIVE-0 [CBS]
Das war durchaus ein gelungener Auftakt, wie man schon im Trailer sehen konnte, hat sich CBS bei dem Pilot nicht lumpen lassen. Das hohe Budget sieht man ihm an. Das bedeutet natürlich auch, dass die regulären Folgen da in dieser Form nicht mithalten werden. Der Beginn in Korea war gut in Szene gesetzte Action.
Die Rest der Folge war ebenfalls actionreich, ich nehme an, dass das in etwa das Maß an Action sein wird, was in den regulären Folgen zu sehen sein wird.
Der Cast ist ganz gut gewählt und mit Scott Caan an seiner Seite, muss Alex O' Loughlin die Serie auch nicht allein tragen.
James Marsters hat man sich als Villain warm gehalten (cooler Fight auf dem Container).
Ähnlich wie bei Chase stellt sich natürlich auch hier die Frage, wie lang man sowas unterhaltsam gestalten kann oder ob sich das ganze schnell abnutzt.
Ein Plus gibt es noch für die Opening Credits, wobei das bei H50 natürlich verpflichtend war, schließlich ist die Titelmelodie Kult.
7,5/10
LONE STAR [FOX]
Jetzt habe ich die 1. Folge gesehen und somit ist die nahende Absetzung noch ärgerlicher, denn ich mag die Serie. Sie ist das, was ich vor Jahren bei Big Love erwartet hatte, weil ich mich nicht richtig informierte.
James Wolk ist ein frisches Gesicht und spielt seine Rolle gut, David Keith und Jon Voight wirken selbst dann furchterregend, wenn sie freundlich sein wollen und Adrianne Palicki ist immer ein Grund einen Film oder eine Serie zu sehen.
8/10
THE EVENT [NBC]
Mir hat der Pilot gut gefallen. Die Zeitsprünge waren zwar gewöhnungsbedürftig, aber zum Ende hin fand ich sie als Gimmick nicht schlecht. Der Cast macht einen guten Eindruck, auch wenn die zweite Reihe interessanter besetzt ist als die erste.
7,5/10
DETROIT 1-8-7 [ABC]
Detroit 1-8-7 gehört zu den Serien, die ich eher nicht auf der Liste hatte, aber der Pilot hat mir wirklich gut gefallen. Man hat den Dokustil soweit zurückgefahren, dass es nicht mehr wirkt wie eine Doku, außer in wenigen Szenen, das sah im Trailer noch ganz anders aus und es bleibt abzuwarten, ob man in den regulären Episoden noch mehr am Stil der Serie feilt.
Ich glaube aber nicht, dass die Serie alt wird, die Serie passt nicht zum ABC Line Up.
7/10
RAISING HOPE [FOX]
Raising Hope ist irgendwie total an mir vorbeigegangen, so dass ich nicht wusste worum es geht und positiv überrascht wurde. Sicherlich gab es einige Schwächen, aber auch eine Reihe gute Gags.
Ich finde es nur schade, dass Garret Dillahunt in der Serie mitspielt, ihn würde ich gerne in etwas düsterem sehen. Schön auch Shannon Woodward wieder zu sehen, die fand ich in The Riches schon klasse.
7/10
RUNNING WILDE [FOX]
Ich sag es mal so, wenn ich kein Will Arnett Fan wäre, würde ich eher nicht weiter gucken. Das war kein sonderlich guter Pilot, die wenigen guten Sprüche wurden schon im Trailer verwurstet und die Nebencharaktere wirken nervig.
5/10
NEU
THE DEFENDERS [CBS]
Mir hat der Pilot auch gut gefallen. Ich bin ja generell ein Fan von Legal-Dramas und hier hat eine Menge gepasst. Beide Schauspieler sind zwar für Comedy bekannt, aber gerade Belushi hat in seiner Karriere auch schon in ernsten Rollen überzeugt. The Defenders ermöglicht es beides abzurufen. Hier werde ich sicherlich am Ball bleiben. Wenn die Quoten stimmen, hätte CBS eine weitere Serie neben The Good Wife, die sich von den Crime-Dramas abhebt.
7,5/10
THE WHOLE TRUTH [ABC]
Rob Morrow und Maura Tierney wissen in ihren Rollen zu überzeugen mit Eamonn Walker und Anthony Ruivivar haben sie jeweils einen guten Assistenten zur Seite. Die Idee hier Staatsanwaltschaft und Verteidigung gleichberechtigt zu beleuchten gefällt mir gut, zumal das theoretisch für die Zukunft Spannung bis zum Ende bedeuten würde, weil man eben 4 verschiedene Szenarien hat, bei dem Schuldige oder Unschuldige frei kommen oder verurteilt werden.
6,5/10
UNDERCOVERS [NBC]
Nachdem was man zur Serie so lesen konnte und nach Sichtung des Trailers hatte ich die Serie für mich sowieso nicht mehr wirklich auf dem Schirm, daran hat sich nach Sichtung des Piloten nicht viel geändert.
Die Serie wurde so glatt gebügelt, dass nichts besonderes übrig blieb. Da gucke ich lieber Chuck und die NBC-Zuschauer wohl auch.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Serie auch wegen der beiden schwarzen Hauptdarsteller nicht gut ankommt. Ich war zumindest nicht begeistert als ist las, dass Boris Kodjoe eine Hauptrolle bekommt, der ist so langweilig, wie er muskulös ist. Gugu Mbatha-Raw kannte ich bisher nicht, die hat mir ganz gut gefallen, kam sympathisch rüber und sieht klasse aus.
5/10
Auch von mir herzlichen Dank an meinen Lieblingsuser Stefan.
Bild? Ich sehe keines.