Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Kellerkind
#846443
Sentinel2003 hat geschrieben:Verstehe ich jetzt auch nicht ganz, was haben denn die Nachrichten mit ner einzelnen Person zu tun?
Für mich ist das eine Frage von Ehre und Rückgrat.

Wenn er wirklich ganz tief drinnen Journalist ist und auch so wahrgenommen werden will, dann verbietet es ihm sein Gewissen, diesen Job von heute auf morgen hinzuwerfen und zum parteiischen Fürsprecher für die zu werden, über die er bisher kritisch berichten sollte. Diese Distanz fehlt ihm offensichtlich. Und dieser distanzlose Wendehals beschädigt damit den Ruf seines bisherigen Arbeitgebers erheblich.
von LilyValley
#846446
Eisbär hat geschrieben:@LilyValley
Claus Kleber ist Mitglied des Aspen-Institutes, Siegloch sitzt im Kuratorium der Bertelsmann-Stiftung und Slomka hat früher beim DiW gearbeitet.
Das nur auf die schnelle.
Wunderbar und Brender war früher Mitglied bei der CDU. Also, wo bitte macht sich sowas im Programm bemerkbar?
Und du glaubst doch wohl kaum, das Merkel, die ja sonst ausschließlich nur willfährige Lakaien in ihre Nähe duldet, Seibert eingestellt hätte, wenn er im ZDF eine kritische Distanz zu ihrer Regierungsarbeit kommuniziert hätte.
Ich glaube eher, dass sowas über dritte Leute geht. Man weiß ja nicht genau, mit wem Seibert sonst so privat verkehrt. Ich fand ihn eigentlich immer recht neutral bzw. fand seine CDU-Neigung nicht wirklich auffällig. Na ja, sollte es anders sein, wird einem sicherlich demnächst einiges in irgendwelchen Zeitungsartikeln genannt.
von Sentinel2003
#846655
Kellerkind hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Verstehe ich jetzt auch nicht ganz, was haben denn die Nachrichten mit ner einzelnen Person zu tun?
Für mich ist das eine Frage von Ehre und Rückgrat.

Wenn er wirklich ganz tief drinnen Journalist ist und auch so wahrgenommen werden will, dann verbietet es ihm sein Gewissen, diesen Job von heute auf morgen hinzuwerfen und zum parteiischen Fürsprecher für die zu werden, über die er bisher kritisch berichten sollte. Diese Distanz fehlt ihm offensichtlich. Und dieser distanzlose Wendehals beschädigt damit den Ruf seines bisherigen Arbeitgebers erheblich.

Da magst nicht ganz Unrecht haben.....ist schon kurios, er ist ein sehr guter Anchorman und wechselt zur Bundesregierung....
Benutzeravatar
von Kramer
#846677
Ich finde es schon putzig wie jetzt hier empört getan wird, hu das ZDF ist nichtmehr unabhängig genug usw. Fakt ist das ÖR Fernsehen war niemals neutral und unabhängig schon immer waren die Chefs/Aufsichtsräte Inhaber von entsprechenden Parteibüchern, allerdings wurde früher nicht so öffentlich kackdreist wie bei Brender gehandelt das gebe ich gerne zu. Und bevor ich jetz falsch verstanden werde die Privaten sind auch nicht besser ganz im Gegenteil die sind teilweise sogar noch schlimmer ich sag nur "Bildzeitung im Fernsehen".

Mann muss sich nur mal "Interviews" ansehen die unsere "Topjournalisten" (egal ob bei ZDF oder RTL) regelmäßig mit Politikern führen. Solche weichgespülten Gefälligkeitsinterviews mit vorher abgesprochenen Fragen ohne jedes kritische Nachhaken, wo Politiker dann das xte mal ihre Vorgefertigten lehren Phrasen runterlabern (so wie übrigens auch in jeder sog. politischen Talkshow) da könnte ich einfach nur kotzen. :evil:
Deswegen machen wir uns nichts vor der investigative Journalismus ist schon lange tot und diese Wortkartenvorleser pissen jeden Tag erneut auf sein Grab wenn sie diese gleichgeschalteten Pseudonachrichtensendungen moderieren. :x
Benutzeravatar
von Eisbär
#857544
Illner ersetzt Seibert beim "heute journal":
http://www.sueddeutsche.de/medien/illne ... n-1.983140
...Im heute journal werde die Neue "vor allem mit Interviews neue Akzente setzen", teilte jetzt das ZDF mit. Vielleicht ist das keine Übertreibung: "Wer in einem Interview nur noch die Bestätigung dafür sucht, was er ohnehin schon zu wissen glaubt, muss es eigentlich erst gar nicht führen", stellte Illner einst in dem Entenbuch fest...
Ja, so tolle Akzente vermutlich wie "Illner Intensiv" - der politjournalitsichen Wachkomabegleitung unserer Führungseliten oder generell der Akzekt des gefühlten investigativen Nichts einer ihrer Normalo-Talks?
Nur zur Erinnerung, Illner war es auch, welche H.W. Sinn, Deutschlands einziger Ökonom mit ironischem Namen, als "Intellektuellen" bezeichnete.
Das weiss man was man hat.



Und @LilyValley
LilyValley hat geschrieben:
Eisbär hat geschrieben:@LilyValley
Claus Kleber ist Mitglied des Aspen-Institutes, Siegloch sitzt im Kuratorium der Bertelsmann-Stiftung und Slomka hat früher beim DiW gearbeitet.
Das nur auf die schnelle.
Wunderbar und Brender war früher Mitglied bei der CDU. Also, wo bitte macht sich sowas im Programm bemerkbar?
Und du glaubst doch wohl kaum, das Merkel, die ja sonst ausschließlich nur willfährige Lakaien in ihre Nähe duldet, Seibert eingestellt hätte, wenn er im ZDF eine kritische Distanz zu ihrer Regierungsarbeit kommuniziert hätte.
Ich glaube eher, dass sowas über dritte Leute geht. Man weiß ja nicht genau, mit wem Seibert sonst so privat verkehrt. Ich fand ihn eigentlich immer recht neutral bzw. fand seine CDU-Neigung nicht wirklich auffällig. Na ja, sollte es anders sein, wird einem sicherlich demnächst einiges in irgendwelchen Zeitungsartikeln genannt.
Ja, das tolle an Seibert war ja nun offenbar, das man "dritte Leute" überhaupt nicht mehr brauchte.
Der Agent saß bereits an der entsprechenden Stelle.
Das ist bei "der" Wirtschaft nicht anders, es ist doch viel einfacher wenn man einen eigenen Mitarbeiter z.B. im Finanzministerium sitzen hat, welcher die passenden Gesetze ausarbeitet, als wenn man seine Lobbyhampel in die Ministeriem erst zum schleimen schicken muss.
Und es reicht doch schon, wenn der sympathisch-seriöse Herr Nachrichtenspecher an der richtigen Stelle mit der Stirn runzelt, um die Masse zu manipulieren.
Ich kann dir an dieser Stelle Karl Jaspers "Wohin treibt die Bundesrepublik? Tatsachen – Gefahren – Chancen" empfehlen, zwar uralt (geschrieben in den 60ern) aber leider topaktuell.
Noch älter, aber auch gut: Bernays "Propaganda", hier gratis zu lesen:
http://sandiego.indymedia.org/media/2006/10/119695.pdf
bzw. ein kurzer Überblick worum es geht:
http://www.miprox.de/USA_speziell/Warum ... auben.html
Benutzeravatar
von Zach
#857863
Ich freu mich auf Maybritt Illner beim heute journal und ich denke ihre Interviews werden tatsächlich eine Bereicherung sein.
von spacemystery
#858584
ZachPowers hat geschrieben:Ich freu mich auf Maybritt Illner beim heute journal und ich denke ihre Interviews werden tatsächlich eine Bereicherung sein.
Jap!
von LilyValley
#859068
@Eisbär: Ja, Illner Intensiv war tatsächlich ein Griff ins Klo, ist aber nicht zwingend Illner, sondern der Sendung und dem Konzept ansich geschuldet. Sagen wir es mal so...es war gut gemeint.
Ich kann Illner beim heute Journal durchaus etwas abgewinnen, denke ich zumindest. Wobei ich sagen muss, dass mir Norman Odenthal noch einen Ticken besser gefallen würde, wobei wir da wohl wieder bei "wenn Nachrichtensprecher mit der Stirn runzeln" wären.
Ansonsten möchte ich mich für die Links bedanken. Ich werde mir wohl einzelne Kapitel rausfiltern und zu Gemüte führen.
von LilyValley
#873744
Ich habe gestern Illner verpasst. :(
von spacemystery
#877796
Nach merklicher anfänglicher Nervösität von Fornoff (heute) und Illner (heute-journal) klappt es doch jetzt relativ gut!
Benutzeravatar
von timi-tomi
#884316
Hat das ZDF eigentlich zu viel Geld? In der Donnerstagnacht sendete man von 00.45 bis 3.45 Uhr eine Volle Kanne Live-Sendung! Gäste unter anderem Dolly Buster und Jürgen Drews.

An sich eine gute Idee, mal was anderes. Aber warum an einem Werktag, und dann erst ab 00.45? Irgendwie komm ich mir da verarscht vor, dass dort GEZ-Gelder verpulvert wurden.
von Commi
#884362
timi-tomi hat geschrieben:Hat das ZDF eigentlich zu viel Geld? In der Donnerstagnacht sendete man von 00.45 bis 3.45 Uhr eine Volle Kanne Live-Sendung! Gäste unter anderem Dolly Buster und Jürgen Drews.

An sich eine gute Idee, mal was anderes. Aber warum an einem Werktag, und dann erst ab 00.45? Irgendwie komm ich mir da verarscht vor, dass dort GEZ-Gelder verpulvert wurden.
Habs leider nicht gesehen, aber sowas lief schonmal.
Benutzeravatar
von Rodon
#884529
Echt? Das ist doch dieses Service-Morgenmagazin, was bei "switch" immer verarscht wird, oder? Wie kommt das drei Stunden live in die Nacht? Waren die Gäste zu anrüchig für den Vormittag? :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#888486
Programmhinweis für Kenner:

DO, 14.10.2010, 00.35--02.00 Uhr:

Jesse Stone: Alte Wunden (Jesse Stone: Sea Change)

Herr im Himmel, warum versendet das ZDF eine solch gute TV-Film-Serie im Nachtprogramm :?: :roll: :roll:
von Kellerkind
#888492
redlock hat geschrieben:Herr im Himmel, warum versendet das ZDF eine solch gute TV-Film-Serie im Nachtprogramm :?: :roll: :roll:
Läuft sonntags, 20:15 auf neo.
Benutzeravatar
von redlock
#888495
Kellerkind hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Herr im Himmel, warum versendet das ZDF eine solch gute TV-Film-Serie im Nachtprogramm :?: :roll: :roll:
Läuft sonntags, 20:15 auf neo.

ZDFNeo krieg ich erst ab 21.00 Uhr. :( :(
Benutzeravatar
von RW06
#891520
Ich gucke ZDF, weil sie die besten Nachrichten liefern und außerdem die besten Polit-Talks haben!

Des weiteren schaue ich gerne ZDF History und andere Dokumentationen!
von Sentinel2003
#892392
Tja, die HERBST-SHOW.....na, ja, war ja nicht dolle....hatte es zum Glück aufgezeichnet...fast nur Schlager-Mukke, wie ätzend....


Aber, von den Herbst-Show's gabs ja zum Glück immer ca. nur 3 Sendungen...
von Sentinel2003
#893990
Wow, was für ein guter Film, 1A Qualität mit Matthias Brandt und Corinna Harfouch!!

Corinna Harfouch sieht man leider nur so selten...


Tod einer Schülerin



9,5/10
von Sentinel2003
#895049
So, habe den neuen Film von Donnerstag von "Jeese Stone-Alte Wunden" gestern auf zdf_neo gesehen, wow, ein richtig guter Film und mit teilweise richtig gutem Humor!!




8,5/10
Benutzeravatar
von phreeak
#897533
Schau mir eigentlich nur auf ZDF bzw. den Öffis die Küchenschlacht oder Topfgeldjäger an, wenn ich bis dahin daheim bin. Alles andere interessiert mich eigentlich herzlich wenig, ausser sie zeigen irgendwelches History Zeug z.B wie damals Sonntags um 19uhr, glaub war es... (Ich liebe solche Dokumentationen z.B über die Pharaoen oder ausgestorbenen Kulturen. Bleib ich beim Zappen immer hängen)


Politik-Talk naja. Wer glaubt das die Öffis neutral sind, sollte mitten auf der Stirn nen "Naiv" Stempel bekommen. :mrgreen: Daher interessierts mich auch nit. Mich interessiert aber die Politik alg. nicht soooo sehr. Informier mich über wichtige Dinge aber bin jetzt kein kenner etc.. wie andere hier ausm Board.


Serien/Filme sind meistens auch nur der letzte Rotz und immer das gleiche.


Regelmäßig schau ichs alle 2 Jahre zur EM/WM.
Benutzeravatar
von redlock
#900167
Jesse Stone: Alte Wunden (Jesse Stone: Sea Change)

---atmosphärisch sehr dicht; viele Bekannte aus dem Jesse Stone Universum dabei

---da verliebt Jesse sich, und prompt ist die Dame eine Mörderin :shock:

---Erzähltempo nichts für die U30 Generation :lol:

Guter TV Film: 7,5/10
von Sentinel2003
#900588
redlock hat geschrieben:Jesse Stone: Alte Wunden (Jesse Stone: Sea Change)

---atmosphärisch sehr dicht; viele Bekannte aus dem Jesse Stone Universum dabei

---da verliebt Jesse sich, und prompt ist die Dame eine Mörderin :shock:

---Erzähltempo nichts für die U30 Generation :lol:

Guter TV Film: 7,5/10


Ich hatte ne 8 gegeben.... :wink:



Hast Du "dünnes Eis" gesehen...?? Der war auch nicht schlecht! Und kommenden Sonntag (zdf_neo) und dann Donnerstag im zdf läuft wohl der 6. und letzte Teil...?? Schade, ich fand die kleine Reihe sehr gut!
Benutzeravatar
von redlock
#900715
Sentinel2003 hat geschrieben: Hast Du "dünnes Eis" gesehen...??

Noch nicht.

Montag ist hier in NRW Feiertag...vielleicht dann.
von Sentinel2003
#905553
Hallo redlock, dat jibt sogar 8 Folgen von "Jesse Stone"....habe immer gedacht, daß es nur 6 sind! Also, müßte es im zdf noch 2 Folgen geben...
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 37