US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#886525
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Der erstmal letzte Pilot:

No Ordinary Family: 8,5/10
Heute Nacht startet allerdings noch Law & Order: Los Angeles.
Ach f*ck, dann muss ich wohl auch noch meine erste L&O-Serie sehen. :x Mit der Einstellung wird das nicht gut enden. :lol:
Benutzeravatar
von str1keteam
#886529
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Heute Nacht startet allerdings noch Law & Order: Los Angeles.
Ach f*ck, dann muss ich wohl auch noch meine erste L&O-Serie sehen. :x Mit der Einstellung wird das nicht gut enden. :lol:
Ach, umso leichter kann sie dich positiv überraschen. :wink:
Mich interessiert die auch nur wegen dem Cast.
Benutzeravatar
von Jack B.
#886535
No Ordinary Family
Also ich wollte den Pilot eigentlich schlecht finden und anschließend mies machen - die Stimmung im Forum hat mich in meinen wirklich sehr düsteren Vorahnungen nur bestärkt. War dann letztlich ziemlich positiv überrascht. Die Schauspieler sind durch die Bank klasse, die Story zwar vorhersehbar und klischeehaft, aber dabei zumindest unterhaltend. Man muss im Hinterkopf behalten, dass ich eine Erwartungshaltung von -10 hatte - es im Endeffekt also eben doch mies war. *g*

Nä, definitiv eine kleine Überraschung - ich bleib erstmal dran und seh' wie sich das entwickelt. :)
6,5/10

Blue Bloods
Oh Boy, noch eine Serie auf der Pull-List, ich werd' noch wahnsinnig. Hätte nicht gedacht, dass mir Blue Bloods gefällt, war aber ein sehr solider Auftakt in Sachen Krimi/Familienserie. Zu verdanken hat man das dem wirklich großartigen Cast (Ben McKenzie 2.0, super Sache), der den gefühlt hundersten "verschwundenes Mädchen / Polizeibrutalität"-Fall durchaus interessant, wenn auch nicht innovativer gemacht hat. Frage mich aber, wie man künftig hinreichend Stoff für die Anwältin-Schwester finden will.

Aus der Distanz finde ich die Storyline der Blue Templar sinnlos. Und zwar insofern, dass man schon die dunkelste Kerze im Leuchter sein muss, um Jamie den Job anzubieten. Als würden die Templars nicht drauf kommen, wenn jetzt auf einmal der zweite Reagan vor der Matte steht und an die Türe klopft, die Leiche des Bruders quasi an den Arm gekettet. Aber gut, irgendwas gibbet immer. Mal sehen, wie's weiter geht.
7/10

Outsourced
Was war das denn? Der Trailer war klasse und hat richtig Lust auf mehr gemacht - das Endprodukt stellt sich nun als ein krasser Reinfall heraus. Wie schon erwähnt, stimmt das Timing und der Schnitt rein gar nicht. Laugh Tracks sind prinzipiell überhaupt nicht meins, aber hier wirken sie ja fast notwendig. Potential ist durchaus vorhanden, aber da muss einiges gedreht werden, damit dass noch gute Comedy wird.
4/10

The Whole Truth
Positiv überrascht. Gleichzeitig natürlich angepisst, weil die Quoten mies sind. Rob Morrow und Maura Tierney gefallen mit gut, ihr Staff hat nicht wirklich Farbe bekommen, aber nen sympatischen Eindruck gemacht. Mir hat der Pilot einfach Spaß gemacht, weil er spannend war. Man weiß zur Abwechslung wirklich nicht, ob der Angeklagte schuldig ist, die Aufspaltung in zwei Seiten ist gelungen. Hat sich nicht wie eine Bruckheimer-Produktion angefühlt.
6,5/10

Detroit 1-8-7
Die ersten 15 Minuten war ich ziemlich gelangweilt, anschließend wurde es stetig besser. Wirklich was Neues gab's jetzt aber auch nicht, eigentlich hält mich nur Imperioli bei der Stange. Die anderen Charaktere blieben recht farblos bzw. erwiesen sich als Nervensägen (Fitchs Partner). Schlimmer machts Aisha Hinds als Lieutenant - die kann ich seit True Blood einfach nicht mehr sehen, bah, grausige Rolle damals. Werd der Serie aber noch zwei weitere Episoden geben, insofern die Quote denn nicht noch mehr in den Keller sinkt.
5/10

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Abgesetzt habe ich nach dem Piloten: Hawaii Five-O, Mike & Molly, Nikita, Running Wilde und Lone Star (allerdngs nicht wegen qualitativen Mängeln, versteht sich).

Nicht gesichtet werden vorerst die Piloten von: Undercovers und Chase, da ich glaube sowie hoffe, das beides eingestampft wird; Law & Order: Los Angeles, da ich keine L&O/CSI-Serie sehe.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#886644
Nun kommen wir zu den Serien, auf die eigentlich gar keine Lust hatte:

Chase
Kelli Giddish gibt eine starke Lead Actress ab in einem 08/15-Bruckheimer-Crime-Drama. Es war unterhaltsam, gewohnt top produziert und ohne Längen, aber letzten Endes doch wieder nur die immer gleichen Versatzstücke ohne Charaktertiefe. Außer natürlich beim Hauptcharakter, der natürlich mal wieder dasselbe in der eigenen Kindheit erlebt hat.
5.5 / 10

Mike & Molly
Gar nicht mal so schlecht wie erwartet. Okay, der Pilot bestand fast ausschließlich aus Dickenwitzen, aber Taahm ist auch nicht niveauvoller und ich find's auch lustig. Die beiden Hauptdarsteller sind jedenfalls sehr sympathisch, Mollys Familie geht mir allerdings total auf die Nerven und Mikes Partner trägt auch schon das Label "potentielle Nervensäge".
5.0 / 10

Better With You
So altbacken das Konzept erst einmal klang, die Idee mit den drei Paaren geht auf, die Szenen, die die unterschiedlichen Reaktion der Paare in derselben Situation zeigen, funktionieren. Und Casey ist so ein richtiger Sitcom-Dämlack, der eigentlich immer für genug Witz sorgt. Teilweise war's dann aber doch etwas zäh.
6.5 / 10

Insgesamt
In grün: werde ich erst einmal weitergucken
In rot: bereits abgebrochen
In gelb: noch unsicher

Undercovers 9.0 / 10
My Generation 8.5 / 10
Running Wilde 8.0 / 10
Hawaii Five-0 7.5 / 10
Raising Hope 7.5 / 10
Hellcats 7.0 / 10
The Event 7.0 / 10
The Defenders 7.0 / 10
Better With You 6.5 / 10
Outlaw 6.0 / 10
Detroit 1-8-7 5.5 / 10
No Ordinary Family 5.5 / 10
Chase 5.5 / 10
Nikita 5.0 / 10
Mike & Molly 5.0 / 10
Outsourced 4.0 / 10
Lost Girl 3.0 / 10
$#*! My Dad Says 2.5 / 10

Nachholen werde ich noch:
- Blue Bloods
- Boardwalk Empire

Nicht sehen werde ich:
- Lone Star (ist ja schon abgesetzt)
- Law & Order: Los Angeles (kein Interesse am Franchise)
- The Whole Truth (hab schon ne Überdosis Anwaltsserien - mehr echt geht nicht)
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Mi 29. Sep 2010, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#886729
Dann mach ich auch noch eine Abschlussliste:

Wird (vorerst) weitergeschaut:
- Shit My Dad Says
- My Generation
- Hawaii Five-0
- Raising Hope
- No Ordinary Family
- The Defenders
- Outsorced
- Boardwalk Empire
- Better with You
- Blue Bloods


Wird nicht (weiter)geschaut:
- Running Wilde
- Mike and Molly
- Hellcats
- Lost Girl
- Chase
- Outlaw
- Detroit 1-8-7
- Lone Star

Wird (vielleicht) nachgeholt:
- Undercovers
- The Whole Truth
- Law & Order: Los Angeles
- Nikita
- The Event
Zuletzt geändert von ultimateslayer am Mi 29. Sep 2010, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
von stumacher
#886877
Boardwalk Empire 8,5/10
No ordinary Family 7/10

Auch mal meine Abschlussliste:

Wird weitergeschaut:
Boardwalk Empire
Mike and Molly
Raising Hope
Running Wilde
Terriers
Better with you
No Ordinary Family

Noch unschlüssig
Outsourced
Shit my Dad says
Hawaii 5-0
Blue Bloods

Wird nicht weitergeschaut
The Event
Detroit 1-8-7
The Whole Truth
The Defenders

Gar nicht erst angefangen
Undercovers
My Generation
Chase
Hellcats
Nikita
Outlaw
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#886878
Wuuups... Jetzt hab ich doch noch einen geschaut:
Lone Star 7/10
von Stefan
#886906
Bobby hat geschrieben:Stefan, vergiss den Thread hier nicht. Du hast schon eine ganze Weile nicht mehr aktualisiert. :(
ja - weil du heute geburtstag hast, mach ichs jetzt.. nur für dich :oops:
von Plem
#886907
No Ordinary Family
Kann die schlechten Kritiken hier nicht so ganz nachvollziehen. Ich fand den Piloten solide, obwohl er für meinen Geschmack etwas vollgestopft war, was man insbesondere an den ersten fünf Minuten gemerkt hat. Kaum fing die Folge an, waren sie schon im Wasser und hatten Superkräfte. Ansonsten habe ich aber nicht viel auszusetzen - ich habe das bekommen was ich erwartet habe. Nur merkwürdig Vic Mackey in so einer braven Rolle zu sehen, vor allem da sein Job in No Ordinary Family fast so wirkt wie eine familienfreundliche Fortsetzung von The Shield :lol:
6.5/10
von Stefan
#886912
Zahlen, Werte und Reihungen sind jetzt wieder aktuell :wink: (und ja Plem, dich hab ich auch noch eingefügt :wink: )

Persönlich find ich den Anstieg von NOF nach der Ausstrahlung sehr interessant - generell war die Bewertung der Leute, die wohl den PreAir gesehen haben, um einiges schlechter als die derjenigen, die den normalen gesehen haben - wär vl doch noch einen Versuch wert :mrgreen:
von stumacher
#886994
Stefan hat geschrieben:Zahlen, Werte und Reihungen sind jetzt wieder aktuell :wink: (und ja Plem, dich hab ich auch noch eingefügt :wink: )

Persönlich find ich den Anstieg von NOF nach der Ausstrahlung sehr interessant - generell war die Bewertung der Leute, die wohl den PreAir gesehen haben, um einiges schlechter als die derjenigen, die den normalen gesehen haben - wär vl doch noch einen Versuch wert :mrgreen:
Ich hab NOF aber keine 8,5 gegeben, wie es in der Liste steht, sondern "nur" ne 7 8)
Benutzeravatar
von str1keteam
#887033
Hawaii Five-0 7/10
Hat größtenteils Laune gemacht. Der Pilot wurde aber hauptsächlich durch die großen Actionsequenzen aus dem normalen Proceduralmief herausgezogen und die werden in den normalen Folgen sicherlich nicht in dieser Qualität weitergeführt. Auch der angedeutete rote Faden um die Korruption im Polizeirevier wird wahrscheinlich nicht viel öfter als der "Red John"-Fall in The Mentalist aufgegriffen oder zu schnell gelöst. Die Aussagekraft für die langfristige Richtung der Serie ist also eher gering. Immerhin ist der Cast recht sympathisch. Selbst Lahmbacke O'Loughlin geht in den Buddy-Momenten mit Caan in Ordnung. Die Chance, dass ich dranbleibe liegt damit momentan noch bei 50:50.
Benutzeravatar
von Theologe
#887130
HELLCATS [CW]
Das war mir einfach zu oberflächlich und belanglos, typische CW-Kost.
5/10

NIKITA [CW]
Durchaus unterhaltsam, mit einem für CW-Verhältnisse guten Cast, aber es fehlt das gewisse etwas. Der Look schreit CW, wieder hat man verpasst mal etwas wirklich anderes zumachen.
6.5/10

OUTLAW [NBC]
Nichts was man nicht schon gesehen hätte, zumal die Gefahr besteht, dass die Prämisse des Pilots schon bald keine Rolle mehr spielt, so wie bei Shark nach 2 Folgen egal war, dass er vorher Verteidiger war. Jimmy Smits ist aber gut und letztlich steht und fällt mit ihm die Serie.
6/10

TERRIERS [FX]
Sehr unterhaltsamer Pilot mit einem frischen Cast, einer guten Portion Humor und Spannung.
7/10

BOARDWALK EMPIRE [HBO]
Wie erwartet ein gelungener Auftakt. Bei der Serie scheint alles zu Stimmen. Der Look ist dank der überragenden Kulissen, Kostüme und Requisiten auf aller höchstem Niveau, dass der Cast mit Steve Buscemi, Michael Pitt und Michael Shannon erstklassig ist, war kein Geheimnis, jetzt weiß man, dass die Figuren, die sie spielen, genauso interessant sind.
Grundsätzlich orientiert man sich an genreüblichen Filmen, das war bei Scorsese als Regisseur und Produzent natürlich zu erwarten, schließlich ich der für die Hälfte dieser Filme verantwortlich.
Streicht man die Einführung der vielen Nebencharaktere und verlängert das ganze um eine halbe Stunde, hat man fast schon so einen Spielfilm.
9/10

CHASE [NBC]
Man bekommt was man erwartet. Eine typische Jerry Bruckheimer Hochglanzserie mit einem "hübschen" Cast, hohem Tempo, Action und einer dünnen Story. Sicherlich ganz unterhaltsam, aber sicherlich auch genauso schnell ausgelutscht. Für NBC war so eine Serie sicherlich vernünftig, aber viel schwächer dürfen die Quoten auch nicht werden.
5/10

HAWAII FIVE-0 [CBS]
Das war durchaus ein gelungener Auftakt, wie man schon im Trailer sehen konnte, hat sich CBS bei dem Pilot nicht lumpen lassen. Das hohe Budget sieht man ihm an. Das bedeutet natürlich auch, dass die regulären Folgen da in dieser Form nicht mithalten werden. Der Beginn in Korea war gut in Szene gesetzte Action.
Die Rest der Folge war ebenfalls actionreich, ich nehme an, dass das in etwa das Maß an Action sein wird, was in den regulären Folgen zu sehen sein wird.
Der Cast ist ganz gut gewählt und mit Scott Caan an seiner Seite, muss Alex O' Loughlin die Serie auch nicht allein tragen.
James Marsters hat man sich als Villain warm gehalten (cooler Fight auf dem Container).
Ähnlich wie bei Chase stellt sich natürlich auch hier die Frage, wie lang man sowas unterhaltsam gestalten kann oder ob sich das ganze schnell abnutzt.
Ein Plus gibt es noch für die Opening Credits, wobei das bei H50 natürlich verpflichtend war, schließlich ist die Titelmelodie Kult.
7,5/10

LONE STAR [FOX]
Jetzt habe ich die 1. Folge gesehen und somit ist die nahende Absetzung noch ärgerlicher, denn ich mag die Serie. Sie ist das, was ich vor Jahren bei Big Love erwartet hatte, weil ich mich nicht richtig informierte.
James Wolk ist ein frisches Gesicht und spielt seine Rolle gut, David Keith und Jon Voight wirken selbst dann furchterregend, wenn sie freundlich sein wollen und Adrianne Palicki ist immer ein Grund einen Film oder eine Serie zu sehen.
8/10

THE EVENT [NBC]
Mir hat der Pilot gut gefallen. Die Zeitsprünge waren zwar gewöhnungsbedürftig, aber zum Ende hin fand ich sie als Gimmick nicht schlecht. Der Cast macht einen guten Eindruck, auch wenn die zweite Reihe interessanter besetzt ist als die erste.
7,5/10

DETROIT 1-8-7 [ABC]
Detroit 1-8-7 gehört zu den Serien, die ich eher nicht auf der Liste hatte, aber der Pilot hat mir wirklich gut gefallen. Man hat den Dokustil soweit zurückgefahren, dass es nicht mehr wirkt wie eine Doku, außer in wenigen Szenen, das sah im Trailer noch ganz anders aus und es bleibt abzuwarten, ob man in den regulären Episoden noch mehr am Stil der Serie feilt.
Ich glaube aber nicht, dass die Serie alt wird, die Serie passt nicht zum ABC Line Up.
7/10

RAISING HOPE [FOX]
Raising Hope ist irgendwie total an mir vorbeigegangen, so dass ich nicht wusste worum es geht und positiv überrascht wurde. Sicherlich gab es einige Schwächen, aber auch eine Reihe gute Gags.
Ich finde es nur schade, dass Garret Dillahunt in der Serie mitspielt, ihn würde ich gerne in etwas düsterem sehen. Schön auch Shannon Woodward wieder zu sehen, die fand ich in The Riches schon klasse.
7/10

RUNNING WILDE [FOX]
Ich sag es mal so, wenn ich kein Will Arnett Fan wäre, würde ich eher nicht weiter gucken. Das war kein sonderlich guter Pilot, die wenigen guten Sprüche wurden schon im Trailer verwurstet und die Nebencharaktere wirken nervig.
5/10

THE DEFENDERS [CBS]
Mir hat der Pilot auch gut gefallen. Ich bin ja generell ein Fan von Legal-Dramas und hier hat eine Menge gepasst. Beide Schauspieler sind zwar für Comedy bekannt, aber gerade Belushi hat in seiner Karriere auch schon in ernsten Rollen überzeugt. The Defenders ermöglicht es beides abzurufen. Hier werde ich sicherlich am Ball bleiben. Wenn die Quoten stimmen, hätte CBS eine weitere Serie neben The Good Wife, die sich von den Crime-Dramas abhebt.
7,5/10

THE WHOLE TRUTH [ABC]
Rob Morrow und Maura Tierney wissen in ihren Rollen zu überzeugen mit Eamonn Walker und Anthony Ruivivar haben sie jeweils einen guten Assistenten zur Seite. Die Idee hier Staatsanwaltschaft und Verteidigung gleichberechtigt zu beleuchten gefällt mir gut, zumal das theoretisch für die Zukunft Spannung bis zum Ende bedeuten würde, weil man eben 4 verschiedene Szenarien hat, bei dem Schuldige oder Unschuldige frei kommen oder verurteilt werden.
6,5/10

UNDERCOVERS [NBC]
Nachdem was man zur Serie so lesen konnte und nach Sichtung des Trailers hatte ich die Serie für mich sowieso nicht mehr wirklich auf dem Schirm, daran hat sich nach Sichtung des Piloten nicht viel geändert.
Die Serie wurde so glatt gebügelt, dass nichts besonderes übrig blieb. Da gucke ich lieber Chuck und die NBC-Zuschauer wohl auch.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Serie auch wegen der beiden schwarzen Hauptdarsteller nicht gut ankommt. Ich war zumindest nicht begeistert als ist las, dass Boris Kodjoe eine Hauptrolle bekommt, der ist so langweilig, wie er muskulös ist. Gugu Mbatha-Raw kannte ich bisher nicht, die hat mir ganz gut gefallen, kam sympathisch rüber und sieht klasse aus.
5/10

SHIT MY DAD SAYS [CBS]
Die erste Hälfte war wirklich unterirdisch. Nerviger und lauter Laugh Track und ein Rohrkrepierer nach dem anderen. In der zweiten Hälfte hat der eine oder andere Spruch gezündet und William Shatner war ganz gut, aber insgesamt war mir das zu altbacken, ich stehe einfach inzwischen auf eine andere Art von Comedy.
5/10

OUTSOURCED [NBC]
Von der Serie hab ich gar nichts erwartet, aber ich fand sie durchaus lustig, sicherlich muss man hier und da noch feilen, der Cast muss sich noch einspielen, dann könnte das eine ordentliche Comedy werden. Die Idee die amerikanische Kultur mit einem Augenzwinkern aufs Korn zu nehmen ist durchaus gelungen.
6,5/10

MY GENERATION [ABC]
Ich tanze dann wohl aus der Reihe. Mich hat der Pilot überhaupt nicht angesprochen, ich hab mehrfach geguckt, wie lange es noch dauert. Einige der Charaktere sind zwar durchaus interessant, aber der Doku-Stil gefällt mir überhaupt nicht, erlaubt es mir nicht in die Geschichte einzutauchen. Bei The Office oder Modern Family ist das besser gelöst, weil dezenter eingesetzt.
4/10

BLUE BLOODS [CBS]
Ich hatte gehofft, dass mir die Serie gefällt, weil ich Tom Selleck schätze und ich wurde nicht enttäuscht. Wenn die Blue Templar Storyline allgegenwärtig ist, hat man einen starken roten Faden, während Donnie Wahlberg wohl für den Fall der Woche zuständig ist. Sollte die Serie am Freitag überleben, werde ich sicherlich regelmäßig dabei sein und die Tatsache, dass Selleck den Machtkampf hinter den Kulissen gewonnen hat, ist ebenfalls positiv, so dass der Procedural-Anteil nicht Überhand nehmen sollte.
7/10

NEU

NO ORDINARY FAMILY [ABC]
Durchaus gelungener Auftakt für eine lockere Superhelden-Serie. Michael Chiklis konnte komplett überzeugen, sein Sidekick Romany Malco war auch nicht schlecht, an den anderen Figuren muss noch gefeilt werden. Der Anfang ist natürlich viel zu gehetzt und die Ansprache in die Kamera absolut fehl am Platz. Aber das Potential ist defintiv vorhanden.
7,5/10

Law & Order: Los Angeles [NBC]
Etwas neues scheint LOLA dem Franchise, anders als SVU, CI und TBJ nicht hinzuzufügen, vielmehr orientiert man sich an der Mutterserie und verlegt den Ort des Geschehens einfach um 3000 Meilen gen Westen. Der Cast ist natürlich überzeugend und so werde ich auch bei LOLA am Ball bleiben.
6/10
Benutzeravatar
von Foxhunt
#887413
Werde dann auch mal damit anfangen, die Pilots, die ich bisher schon gesehen hab', nach und nach zu reviewen.

Shit My Dad Says:
Meine Erwartungen waren gemischt. Wegen Chuck Lorre und William Shatner hatte ich wenigstens erwartet, dass es einigermaßen unterhaltsam ist.
Allerdings stand ich der Idee, ne Serie über nen Twitteraccount zu machen, von Anfang eher skeptisch gegenüber.
Was sich CBS hier allerdings geleistet hat ist wirklich schwer enttäuschend.
Jonathan Sadowski als Henry war mir von der ersten Sekunde an unsympatisch. Die Stimme erinnerte mich an die von Josh Radnor aus HIMYM, allerdings ist Henry die noch dämlichere Variante von Ted...
Die Gags sind, bis auf 4 oder 5, halbgar und erzeugen bei mir nicht mal ein Schmunzeln und selbst wenn ein Gag mal unterhaltsam gewesen ist, macht dies die eingespielte (und zeitweilig miserable abgemischte) Lacherschleife doch kaputt. Das Set erinnert mich an die zu grell ausgeleuchtete und weniger luxuriöse Variante von Charlie Harper's Malibu Haus.
Das einzig Positive an der Episode waren Nicole Sullivan (deren Brüste mit Sicherheit nicht von der Schwangerschaft so groß geworden sind...) und Will Sasso. Sie hatte immerhin ein paar akzeptable Gags, auch wenn ihre Rollen doch sehr stereotypisch sind.
Abschließend noch ein Wort zur Story:
Sohn geht zu kautzigem Vater, den er seit längerem nicht gesehen hat, und will etwas Geld. Das ist einfach nur uninspiriert.
Meine durchwachsenen Erwartungen wurden noch unterboten.
3,5/10

Mike and Molly:
Nach der Katastrophe von "Shit My Dad Says" hatte ich hier wirklich nicht mehr viel erwartet und wurde (einigermaßen) positiv überrascht.
Ja, die Dickenwitze sind alle schon hundertmal vorgekommen und ja, der Plot ist sehr trivial. Allerdings sind es Dickenwitze von Dicken und Billy Gardell und Melissa McCarthy haben ein sehr gelunges Timing.
Auch der beste(?) Freund von Mike hat zwar extrem ausgelutschte Sprüche auf Lager, aber irgendwie zünden sie dann doch.
Auch Nyambi Nyambi (geiler Name) ist als mürrischer Dinerangestellter gut gewählt und hat witzige Lines geschrieben bekommen.
Ein bisschen nervig ist Molly's Schwester Victoria. Dünn, dumm und vorlaut? Das musste wirklich nicht sein.
Ich hab' auf jeden Fall recht häufig gelacht und werde "Mike und Molly" erstmal gucken.
7/10

Hawaii Five-O
Die Originalserie kenne ich gar nicht und war auch nicht wirklich an der Serie interessiert. Nachdem ich allerdings die Trailer gesehen hatte, wollte ich "Hawaii Five-O" wenigstens mal 'ne Chance geben. Richtige Entscheidung!
Der Cast gefällt mir ausnehmend gut; vor allem Scott Caan und Grace Park gefallen mir (wenn auch aus unterschiedlichen Gründen :D ) sehr gut.
Vom Plot brauchte man natürlich nicht allzu viel zu erwarten, und zu Anfang dachte ich auch: "Rachstory?! Och nö!"
Aber das wird ja dann doch, zum Glück, erstmal ein bisschen unter den Tisch fallen gelassen.
Da mir wirklich einiges durch den Kopf ging, hier mal eine pro und contra Liste:

positiv negativ
+ Hochglanzoptik - Rachegeschichte
+ Effekte/Explosionen - Jean Smart als Governour
+ Vollendung der Arbeit des Vaters - plötzlich alle tot in Korea?!
+ "Now it's my crime scene!"
+ Stunts
+ keine Unendlichmagazine
+ realitische Zerstörung von Autos etc.

Alles in allem war ich wirklich angenehm überrascht.
Werde auf jeden Fall weiter schauen und hoffe auf eine Art NCIS:LA auf Hawaii!

8/10
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#887426
Foxhunt hat geschrieben:Shit My Dad Says:
Meine Erwartungen waren gemischt. Wegen Chuck Lorre und William Shatner hatte ich wenigstens erwartet, dass es einigermaßen unterhaltsam ist.
Chuck Lorre hat mit $#*! My Dad Says allerdings nichts am Hut.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#887431
Meine Ausbeute aus diesem Jahr...

Wird weitergeguckt, zumindest S1
Raising Hope
Blue Bloods
Better With You
Running Wilde


Werden die nächsten Folgen abgewartet
Outsourced
The Event

Abgesetzt
Mike & Molly
Shit, My Dad Says
The Defenders
No Ordinary Family

Aus der Wertung
Lone Star

Generell ist bei "Abgesetzt" aber ein Neu-Einstieg möglich, da warte ich die Kritiken der nächsten Folgen ab. Denn eigentlich interessieren mich alle 4 Formate mal mehr mal weniger (Im Besonderen: The Defenders). Bei Outsourced kommt es darauf an, ob das Potenzial genutzt wird. Wenn das Niveau des Piloten gehalten wird, bleibe ich dran, bei extremer Langeweile kann aber schon in Folge 2 Schluss sein. Bei The Event kommt es auf dran, wie sehr es den Flas Forward-Weg wandelt. Auf ein selbiges habe ich 0 Bock. Zu Lone Star muss ich wohl keine Worte mehr verlieren. Wäre bei Nicht-absetzung an erster Stelle bei "Wird geguckt" gelandet und wäre mehr als sicher! (Ich bin übrigens total neidisch auf deinen großartigen Avatar Tanga!!!! :cry: )
Benutzeravatar
von Theologe
#887440
Meine Auswertung sieht wie folgt aus:

WIRD GEGUCKT

- Terriers (FX)
- Boardwalk Empire (HBO)
- Outlaw (NBC)
- The Defenders (CBS)
- The Whole Truth (ABC)
- The Event (NBC) aber ich sammele die Folgen erstmal
- Blue Bloods (CBS)
- No Ordinary Family (ABC)
- Law & Order: Los Angeles (NBC)

UNENTSCHIEDEN
- Chase (NBC)
- Hawaii Five-0 (CBS)
- Raising Hope (FOX)
- Running Wilde (FOX)
- Outsourced (NBC)

ABGESETZT
- Hellcats (The CW)
- Nikita (The CW)
- Detroit 1-8-7 (ABC)
- Undercovers (NBC)
- Shit My Dad Says (CBS)
- My Generation (ABC)
Benutzeravatar
von Shepherd
#887459
WIRD GEGUCKT FALLS QUOTEN STABIL

- Boardwalk Empire (HBO)
- The Event (NBC)
- Blue Bloods (CBS)
- No Ordinary Family (ABC)
- Raising Hope (FOX)


UNENTSCHIEDEN
- Outsourced (NBC)
- Hellcats (The CW)
- The Defenders (CBS)
- Law & Order: Los Angeles (NBC)

ABGESETZT WEGEN QUALITÄT ODER QUOTEN:
- Nikita (The CW)
- Detroit 1-8-7 (ABC)
- Undercovers (NBC)
- Shit My Dad Says (CBS)
- My Generation (ABC)
- Terriers (FX)
- Outlaw (NBC)
- The Whole Truth (ABC)
- Chase (NBC)
- Hawaii Five-0 (CBS)
- Running Wilde (FOX)
- Lone Star (FOX)
- Mike & Molly (CBS)
- Better with you (ABC)
von Stefan
#887472
Law & Order Los Angeles: gut gemachter L&O Spinoff, der sich stark am Original orientiert. LA ist als Schauplatz ganz interessant - vl bleib ich dran, vl nicht. Keine Ahnung - 6 von 10

Blue Bloods: grandiose neue Serie mit ausgezeichnetem Cast und einem vielversprechenden Piloten. 9 von 10
Benutzeravatar
von Bobby
#887493
Law & Order: Los Angeles: 6/10

Zu 0815 für mich, mehr werde ich vermutlich nie sehen.

Kommt eigentlich diese Woche schon Body of Proof und dann ist erstmal Ende mit den Piloten?
Benutzeravatar
von Theologe
#887498
Bobby hat geschrieben:Law & Order: Los Angeles: 6/10

Zu 0815 für mich, mehr werde ich vermutlich nie sehen.

Kommt eigentlich diese Woche schon Body of Proof und dann ist erstmal Ende mit den Piloten?
Body Of Proof kommt erst gegen Ende des Monats.
von Stefan
#887650
Zahlen und Werte eingefügt, ausgebessert und upgedated 8)
Benutzeravatar
von RickyFitts
#887995
So, nu hab ich auch endlich mal Zeit gefunden für ein paar Piloten.

Fang ich mal mit dem Comedy-Quartett an:

Outsourced
Dem Film hab ich damals glaub ich ne gute 7/10 gegeben. Für die Serie kann man das glatt halbieren. Der Hauptdarsteller ist ein glatter Milchbubi, der Rest vom Cast spielt Abziehbilder, niemand versprüht auch nur einen Hauch von Charme. Gags sind dünn gesät und seien wir ehrlich ganz schön billige Zoten. Das ist culture clash Kalauerei wie ich so platt zuletzt bei Kaya Yanar gesehen habe. Ich war zwar von vornherein skeptisch, ob man die Filmhandlung ne Serie tragen kann, aber das schon der Pilot trotz nahezu identisch kopierter Szenen so träge daherkommt, enttäuscht gewaltig.
3,5/10

Running Wilde

Amüsant, aber bringt mich nicht wirklich zum Lachen. Das ganze Szenario ist irgendwie viel zu weit von jeder Lebenswirklichkeit entfernt, um Gags zu bieten, die nicht nur über abgedrehte Reichen-Egozentrik funktionieren. Dazu gabs etwas zu viel voice over und dass die Tochter da ihr Schweigen bricht, war auch etwas bemüht. Nett, aber doch zu klamaukig und gutmenschelnd.
4/10

Raising Hope

Und endlich mal ne positive Überraschung. Das war ein Spitzenpilot. Das hatte Drive und Witz und erfrischende Charaktere. Das ganze K-Mart-white-trash Setting gefällt mir hier auch wunderbar, weil es mit so einer erstaunlichen Leichtigkeit lebhaft gemacht wird. Und das obwohl der Humor eigentlich ziemlich bitter und böse ist ohne aber nur auf die Beleidigungsschiene zu setzen. Dazwischen finden sich sogar nahtlos integriert wirklich sensibel geschriebene Szenen. Raising Hope kommt als erste Show diese Season neu auf meine Watchlist.
9/10

Better With You

Witziger, wenn auch nicht ganz origineller Anfang mit den drei Taxis und dem Kontrast der Beziehungsdauer. Erinnerte etwas an "Ehe ist.." aber Parallelszenen wie diese mag ich vor allem seit Coupling sehr gerne. In die Meisterklasse kann Better With You allerdings längst nicht kommen, dafür ist vieles noch zu holzschnittartig. Vor allem der neue Verlobte ist als Figur ziemlich schwach ausgearbeitet und auch nicht gerade ideal besetzt. Insgesamt fehlte dem ganzen etwas die Würze. Bevor überhaupt irgendein Biss in den Konflikt kommen kann, ist man schon bei seichten Freundschaftsbekundungen angekommen. Das wird wohl wieder so eine flauschweiche Pärchencomedy wie sie seit Friends immer wieder an den Start gegangen sind. Milde amüsiert, aber auch schnell vergessen.
6/10


Undercovers

Puh, größte Enttäuschung hier. Mich hatte der Trailer eigentlich sehr angesprochen. Agenten-Hatz und romantic-comedy hätte in meinen Augen eine ganz gute Paarung mit Witz und Verve abgeben können, aber hier ist der Funke einfach nicht übergesprungen. Die Verschmelzung hat einfach nicht geklappt, beide Teile beißen sich sogar stellenweise. Der Junioragent ist leider auch schrecklich nervig statt witzig. Die Action war solide, für einen Piloten hätte es aber spektakulärer sein können. Bei den Hauptdarstellern sehe ich eher in ihr den Schwachpunkt als in ihm. Da kommt außer sexy gar nichts rüber an Emotion. Leider ein gequält-fader Auftakt für einen meiner Hoffnungsträger diese Season, der nichtmal einen interessanten Ansatz für einen Mainarc parat hatte.
6,5/10
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 33