US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Saphire
#918870
Willst du damit sagen das dieses Beziehunggsdrama um Shane, Rick und Loren die Hauptstorie ist?
Also ist es eine Romantische Geschichte mit Zombies?
WoW dann kann man das ja mit seinen Weibchen zusammen schauen.
von Stefan
#918876
nein, er meint dass das Charakterdrama die Hauptstory der Serie ist und eben kein "Filler", wie du es nennst :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#918895
Stefan hat geschrieben:nein, er meint dass das Charakterdrama die Hauptstory der Serie ist und eben kein "Filler", wie du es nennst :wink:
Wenigstens einer versteht mich.
The Walking Dead behandelt das Leben einer Gruppe von Menschen vor dem Hintergrund einer Zombieapocalypse, also geht es in erster Linie darum, wie die Menschen mit der neuen, ungewohnten Situation umgehen und um die "gesellschaftlichen" Strukturen nach der Apocalypse. Also stehen die Personen im Vordergrund, nicht die Zombies. Anders würde es sich verhalten, wenn Rick einer Verschwörung auf der Spur wäre, dass die Regierung die Zombies losgelassen hat.
The Walking Dead ist nicht Resident Evil in Serie, sondern ein Charakterdrama mit Zombies.
von Stefan
#918897
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:nein, er meint dass das Charakterdrama die Hauptstory der Serie ist und eben kein "Filler", wie du es nennst :wink:
Wenigstens einer versteht mich.
ich versteh dich öfter als du denkst :wink:

und bin wieder mal deiner Meinung.. langsam nervts :cry:
Benutzeravatar
von Theologe
#918911
Stefan hat geschrieben: und bin wieder mal deiner Meinung.. langsam nervts :cry:
Moment Hilfe ist zur Stelle: Weißt du wer aussieht wie ein Zombie?
versteckter Inhalt:
Sandra Oh
von Plem
#918921
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: und bin wieder mal deiner Meinung.. langsam nervts :cry:
Moment Hilfe ist zur Stelle: Weißt du wer aussieht wie ein Zombie?
versteckter Inhalt:
Sandra Oh
Also da finde ich eher die olle Pompeo zombiehafter. Die spielt auch schon passenderweise so als ob sie hirntot wäre.
Benutzeravatar
von Theologe
#918926
Plem hat geschrieben: Also da finde ich eher die olle Pompeo zombiehafter. Die spielt auch schon passenderweise so als ob sie hirntot wäre.
Da würde ich nicht widersprechen, Sandra Oh hat ja mehr eine langgezogene Pferdefresse. Ich wollte nur sichergehen, dass Stefan anderer Meinung ist, damit er sich besser fühlt.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#919075
Theologe hat geschrieben:MeGaBlitz begreift einfach nicht, dass das was er als Filler bezeichnet und den Großteil einer Serie ausmacht die Hauptstory ist und nicht das was er als Hauptstory haben will.
Hab doch gar nicht gesagt was genau ich als Hauptstory bzw was ich als Filler in den gesehenen Episoden empfand. :roll: Einzig die Vergewaltigungsszene, aber das kann man doch im Moment noch gar nicht wissen inwieweit die Szene relevant oder sinnlos war. Ich bin kein Hellseher und habe S2 noch nicht gesehen von daher weiß ich auch nicht ob darauf wieder eingegangen wird. In besagter Episode 6 sehe ich diese Szene zumindest als Filler an, weil die Episode die restlichen 40 Minuten vom Seuchenschutzzentrum handelte, insbesondere dem Wissenschaftler und seine psychische und physische Verfassung, sowie seinem Verhalten gegenüber der Gruppe. Ich habe nie gemeint es sei die Hauptstory der Serie, sondern der Episode. Story of the week wenn man so will.
Wer aber sonst nur Stargate Atlantis guckt, weiß es eben nicht besser.
1. Der "Witz" ist ausgelutscht.
2. Weißt du ganz genau das sich mein Serien-Repertoire nicht nur auf SGA sondern viele Serien stützt. Wenn nicht --> Foren-Suche.
3. SGA hab ich mir doch erst im Sommer fertig angesehen :lol:
4. Ich hab auch nicht besonders oft ins SGA-Thema hier geschrieben. Ich glaube nur bei Season 3? Bin mir nicht mehr ganz so sicher.
Theologe hat geschrieben:The Walking Dead behandelt das Leben einer Gruppe von Menschen vor dem Hintergrund einer Zombieapocalypse, also geht es in erster Linie darum, wie die Menschen mit der neuen, ungewohnten Situation umgehen und um die "gesellschaftlichen" Strukturen nach der Apocalypse. Also stehen die Personen im Vordergrund, nicht die Zombies. Anders würde es sich verhalten, wenn Rick einer Verschwörung auf der Spur wäre, dass die Regierung die Zombies losgelassen hat.
The Walking Dead ist nicht Resident Evil in Serie, sondern ein Charakterdrama mit Zombies.
Ein Charakterdrama mit Zombies... *seufz*

Lost: Ein Charakterdrama auf einer Insel
GA: Ein Charakterdrama in einem Spital
Supernatural: Auch ein Charakterdrama mit Zombies
SGU: Ein Charakterdrama im Universum
Die Schlümpfe: Ein Charakterdrama im Wald

Das Wort "Charakterdrama" ist zwar wirklich wunderschön aber man sollte nicht jede Serie mit diesem Wort beschreiben. Es steckt weit mehr dahinter :)

NATÜRLICH können sich auch charakterbezogene Thematiken über eine Staffel bzw Serie ziehen. Sind dann auch Teil der "Hauptstory". Oder es geht in einer Folge nur um die Charaktere: dann ist es auch hier Hauptstory der Folge.

Ich unterscheide schon ob es eine Story of the week, oder eine Staffel- bzw. Serienstory ist. Bezüglich der Serienstory von TWD muss ich dir komplett Recht geben: Wie sich die Menschen Verhalten und was sie aufgrund der Zombies unternehmen ist definitiv Teil, bzw DIE Hauptstory. Ich habe auch nie etwas Anderes behauptet :? Die versuchte Vergewaltigung hat genau genommen nichts mit diesem Hintergrund zu tun. Darum wurde sie als Filler bezeichnet.

Im Prinzip ist es ja doch ziemlich egal wie was Bezeichnet wird. Daraus wieder solch ein Drama zu machen endet sowieso wieder im Belanglosen. Wenngleich ich diesmal das Drama gar nicht verstehe, da ich nie etwas Anderes behauptet habe.
von Sergej
#919092
Supernatural ist ein Charakterdrama um eine Familie, bzw. zwei Brüder und sag es nicht es geht um Dämonen, Luzifer oder was auch immer in S6 auftaucht. Luzifer und Michael waren ja auch nur da um zu zeigen wie zwei Brüder sein können die nicht so sehr zusammen halten wie die Winchester, manche haben wohl gedacht Luzi wäre da gewesen damit es einen Superkampf oder so gibt :roll:. Schlümpfe ist eine Kinderserie, aber der Rest stimmt.
Benutzeravatar
von Theologe
#919093
MeGaBlitz hat geschrieben:Die versuchte Vergewaltigung hat genau genommen nichts mit diesem Hintergrund zu tun. Darum wurde sie als Filler bezeichnet.
Auch das ist kein Filler, es geht ja darum, die Figuren zu zeichnen und die Tatsache, dass Shane sich beinahe zu einem solchen Gewaltakt hat hinreißen lassen, sagt eben entsprechend viel über ihn aus und wenn es um die Beziehungen der Personen untereinander geht, ist es von entscheidender Bedeutung, dass einer von ihnen selbst vor einer Vergewaltigung nicht zurückschrecken würde. Gleiches gilt für die Szene, in der Shane im Wald auf Rick das Gewehr anlegt.

Ich habe ja schon versucht, dass ganze zu beschreiben, auch wenn bei Supernatural die beiden Brüder im Mittelpunkt stehen, wäre es undenkbar, wenn es mal für eine Folge gar nichts übernatürliches gebe, sondern nur familiäre Probleme. Das sieht das Konzept der Serie nicht vor, in erste Linie geht es darum, wie die Brüder übernatürlichen Wesen den Gar ausmachen.
Bei Lost waren natürlich auch die Beziehungen der Figuren von entscheidender Bedeutung im Verlauf der 6 Jahre, also das Alltagsleben auf der Insel, dennoch stand die Mythologie der Insel immer im Mittelpunkt, sowas gibt es aber bei The Walking Dead nicht. Die müssen keine Verschwörung auf die Schliche kommen, die müssen einfach überleben, also gibt es auch Episoden ohne Zombies, denn am besten überlebt es sich, wenn man keinen Zombies begegnet.
Benutzeravatar
von Saphire
#919124
Dann ist die ganze Promotion für TWD falsch.
Da wird mit Zombieaction geworben.
Da ist es doch logisch das Erwartungen nicht erfüllt werden.
Wenn es nur um die Charas ginge könnte man das billiger haben indem man das alles in ner Hölle oder nem Bunker spielen lassen könnte.
Und wenn das in dieser Serie so im Vordergrund steht, dann wurde das gehörig verkackt.
Wie hier schon X-mal erwähnte kann keiner jemanden besonders leiden oder mitfiebern.
Natürlich sind die Charas wichtig und auch eine realistische Entwicklung.
Das zählt für Zombiefilme genauso wie für jedes andere Gerne.
Benutzeravatar
von McKing
#919125
Gab doch schon einige Zombieaction :roll:
Kannst du aufhören bei einer Zombieserie die Erwartungen eines Zombiefilms zu haben?
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#919159
Nunja ich würde nach 6 Episoden (was verhältnismäßig noch relativ wenig ist) nicht behaupten die Serie würde GENAU IN DIESE UND JENE RICHTUNG gehen. Das kann man bei solch einer Serie in einem so frühen Stadium nicht 100%ig beurteilen.

Noch zur Vergewaltigung: Ob diese Szene wichtig war bzw in Zukunft aufgegriffen wird steht noch in den Sternen. Inwieweit es von daher relevant ist, sieht man erst in Zukunft. Würde diese Szene nie wieder aufgegriffen oder darauf angespielt werden, hätte ich dann das Recht es als Filler zu bezeichnen? :)

Ich muss mich Saphire auch anschließen. TWD wurde Anfangs doch als etwas Anderes verkauft als es im Enfeffekt ist (wenn man wirklich so ins Deteil sieht). Denn in der Promotion hörte man nur von Zombies. zB. die Werbeaktion bei der Zombies durch die großen Städte dieser Welt liefen. Daher ging ich zumindest davon aus es handle sich um eine Storyline die sich auf Zombies bezog, was ich jedoch nach Folge 4 wieder komplett anders sah.

Wenn ich kurz Off-Topic einbringen darf: Selbiges hatte ich auch bei SGU. Man ist 17? Staffeln ein und das selbe Konzept gewohnt und dann wird einem was komplett Anderes auf den Tisch gelegt. Wie der sprichwörtliche Sprung ins kalte Wasser. Es hat eine Weile gedauert bis ich es akzeptiert habe das die Serie anders ist. Ich schob die Schuld immer auf die Autoren und deren Einfallslosigkeit. Wenn man die Serie dann aber aus einem Anderen bzw eigentlich gedachten Blickwinkel betrachtet, hat man auch andere Erwartungen, eine andere Einstellung und geht ganz anders darauf zu. Dies habe ich auch im besagten Thema zugegeben.

Wieso floppen so viele Serien? Man erwartet sich etwas aufgrund von Trailer. Die Serie hält nicht was sie verspricht und so haben wir den Effekt das Zuschauer nach 2-3 Episoden wieder aussteigen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#919172
Komisch.
Der wichtigste Grund, aus dem ich die Serie überhaupt angesehen habe, war, dass von allen Seiten berichtet wurde, es ginge in erster Linie um die Überlebenden und die Zombies bilden bloß den Rahmen für die Apokalypse.
Wäre mir im Vorfeld versichert worden, The Walking Dead ist bloß ein auf Serienlänge aufgeblasener Zombie-Slasher, ich hätte wohl nicht einmal den Piloten geguckt.
Benutzeravatar
von Theologe
#919184
MeGaBlitz hat geschrieben:
Noch zur Vergewaltigung: Ob diese Szene wichtig war bzw in Zukunft aufgegriffen wird steht noch in den Sternen. Inwieweit es von daher relevant ist, sieht man erst in Zukunft. Würde diese Szene nie wieder aufgegriffen oder darauf angespielt werden, hätte ich dann das Recht es als Filler zu bezeichnen? :)
Kann man wirklich so schwer von Begriff sein. Die versuchte Vergewaltigung diente nicht dazu, um kurz Spannung zu erzeugen, sie dient dazu ein Charakterbild von Shane zu zeichnen. Wir wissen jetzt, was er für ein Mensch ist, jemand der mit dem Gedanken spielt, seinen (angeblich) besten Freund zu töten, weil er besessen, von dessen Frau ist, so besessen, dass er sogar bereit ist, sie mit Gewalt zu nehmen. Es spielt also keine Rolle, ob die Szene speziell nochmal aufgegriffen wird, sie diente hauptsächlich zur Charakterisierung von Shane.

MeGaBlitz hat geschrieben: Ich muss mich Saphire auch anschließen. TWD wurde Anfangs doch als etwas Anderes verkauft als es im Enfeffekt ist (wenn man wirklich so ins Deteil sieht). Denn in der Promotion hörte man nur von Zombies. zB. die Werbeaktion bei der Zombies durch die großen Städte dieser Welt liefen. Daher ging ich zumindest davon aus es handle sich um eine Storyline die sich auf Zombies bezog, was ich jedoch nach Folge 4 wieder komplett anders sah.
Weil du dich offenbar nicht wirklich über die Serie informiert hast, natürlich zielt man in der Promotion auf die Punkte ab, die ein möglichst großes Publikum anlocken, aber in der Serienbeschreibung wurde nie ein Hehl daraus gemacht, dass es keine Actionserie ist. Man muss ja auch mal beachten auf welchen Sender die Show in den USA läuft.
MeGaBlitz hat geschrieben: Wenn ich kurz Off-Topic einbringen darf: Selbiges hatte ich auch bei SGU. Man ist 17? Staffeln ein und das selbe Konzept gewohnt und dann wird einem was komplett Anderes auf den Tisch gelegt. Wie der sprichwörtliche Sprung ins kalte Wasser. Es hat eine Weile gedauert bis ich es akzeptiert habe das die Serie anders ist. Ich schob die Schuld immer auf die Autoren und deren Einfallslosigkeit. Wenn man die Serie dann aber aus einem Anderen bzw eigentlich gedachten Blickwinkel betrachtet, hat man auch andere Erwartungen, eine andere Einstellung und geht ganz anders darauf zu. Dies habe ich auch im besagten Thema zugegeben.
Auch da musst du die Schuld bei dir selbst suchen. Es war von Anfang an klar, dass SGU Zuschauer ansprechen soll, die SG1 und SGA nicht gesehen haben, man wollte ein neues Serienkonzept, in einer bekannten Serienwelt ausprobieren. Das ist wie wir wissen gescheitert, weil die meisten SG1-Fans wohl wirklich nur einen 3. Aufguss wollten und nichts anderes und die Nicht-Fans gar nicht erst angefangen haben, weil die Serie Stargate im Namen trägt.
MeGaBlitz hat geschrieben: Wieso floppen so viele Serien? Man erwartet sich etwas aufgrund von Trailer. Die Serie hält nicht was sie verspricht und so haben wir den Effekt das Zuschauer nach 2-3 Episoden wieder aussteigen.
Das mag ein Grund sein, dem aber auch ein Denkfehler zu Grunde liegt. Die Serie hält vielleicht nicht ein, was der Trailer verspricht, deshalb ist es eben auch wichtig, nicht nur auf die Promotion zu vertrauen, die ein breites Publikum anspricht, sondern etwas gezielter nach einer Serienbeschreibung zu suchen.
Benutzeravatar
von Saphire
#919227
@ McKing:
Nein!


Und Promo soll ja neugierig auf die Serie machen und doch ein wenig zeigen was kommt.
Und als Normalbürger sehe ich vielleicht nur die Trailer im TV oder die Promo in Zeitungen und denke halt "ui da kommt ne Serie mit dem Schema XY! Genau mein Fall!"
Und dann kommt die Serie und ist nicht so.
Da wird in Zukunft nicht mehr eingeschaltet.
So einfach ist das.
Denn es gibt ja auch hier Leute die alles vermeiden was einem zuviel verraten könnte und wissen dann nicht das es kein langgezogener Zombiefilm ist.

Das sollte übrigens keine Kritik an der Serie sein.
Eigentlich fehlte die Zombieaction nur in den letzten beiden Folgen.
Und mit 6 Folgen fand ich die Staffel eh viel zu kurz.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#920554
Saphire hat geschrieben:@ McKing:
Nein!


Und Promo soll ja neugierig auf die Serie machen und doch ein wenig zeigen was kommt.
Und als Normalbürger sehe ich vielleicht nur die Trailer im TV oder die Promo in Zeitungen und denke halt "ui da kommt ne Serie mit dem Schema XY! Genau mein Fall!"
Und dann kommt die Serie und ist nicht so.
Da wird in Zukunft nicht mehr eingeschaltet.
So einfach ist das.
Denn es gibt ja auch hier Leute die alles vermeiden was einem zuviel verraten könnte und wissen dann nicht das es kein langgezogener Zombiefilm ist.

Das sollte übrigens keine Kritik an der Serie sein.
Eigentlich fehlte die Zombieaction nur in den letzten beiden Folgen.
Und mit 6 Folgen fand ich die Staffel eh viel zu kurz.
Das trifft es genau.
Jedoch denke ich das die 6 Folgen nur so wenige waren um zu testen ob das Konzept sein Publikum findet. Das hat es sogar über den Erwartungen weshalb man auch gleich eine längere Staffel bestellte. Es handelt sich hier zudem um kein Mega-Network weshalb man nunmal nicht zu große Risiken eingehen darf.
Benutzeravatar
von Kiddow
#920672
Ich habe jetzt innerhalb einer Woche die viel zu kurze erste Staffel gesehen und mir gefällt die Serie.
Klar gibt es immer was zu meckern (ich wüsste auch gerne, wieso plötzlich so viele Zombies im Camp auftauchten und so manche Unterhaltung zwischen den Charas fand ich ziemlich gestelzt), aber bisher bin ich dennoch hochzufrieden und kann es nicht erwarten, bis es weitergeht.
Wenn es nicht so schweineteuer wäre, würde ich ja parallel auch die Comics lesen.

Ich bin übrigens echt gespannt, ob man Merle irgendwann wiedersieht. Ich glaube nicht, dass er einfach verschwunden bleibt. Andererseits ist es aber auch ziemlich unrealistisch, dass er die Gruppe wiederfindet (es sei denn, die gehen nochmal nach Atlanta zurück).
Benutzeravatar
von Theologe
#920675
Kiddow hat geschrieben: Ich bin übrigens echt gespannt, ob man Merle irgendwann wiedersieht. Ich glaube nicht, dass er einfach verschwunden bleibt. Andererseits ist es aber auch ziemlich unrealistisch, dass er die Gruppe wiederfindet (es sei denn, die gehen nochmal nach Atlanta zurück).
Er könnte sie aber vielleicht auch finden, weil Rick regelmäßig den Funk benutzt, außerdem ist nicht auszuschließen, dass sein Bruder nochmal die Suche aufnimmt.
Benutzeravatar
von Kiddow
#920687
Theologe hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben: Ich bin übrigens echt gespannt, ob man Merle irgendwann wiedersieht. Ich glaube nicht, dass er einfach verschwunden bleibt. Andererseits ist es aber auch ziemlich unrealistisch, dass er die Gruppe wiederfindet (es sei denn, die gehen nochmal nach Atlanta zurück).
Er könnte sie aber vielleicht auch finden, weil Rick regelmäßig den Funk benutzt, außerdem ist nicht auszuschließen, dass sein Bruder nochmal die Suche aufnimmt.
Beim zweiten Punkt stimme ich dir zu. Beim ersten frage ich: hat Merle denn ein passendes Funkgerät? War da nicht irgendwann mal die Rede von, dass die Walkie Talkies uralt seien und in der Nutzbarkeit eingeschränkt (soll heißen, nur untereinander funktionieren)?
Benutzeravatar
von Theologe
#920691
Kiddow hat geschrieben: Beim zweiten Punkt stimme ich dir zu. Beim ersten frage ich: hat Merle denn ein passendes Funkgerät? War da nicht irgendwann mal die Rede von, dass die Walkie Talkies uralt seien und in der Nutzbarkeit eingeschränkt (soll heißen, nur untereinander funktionieren)?
Ja, die funktionieren nur untereinander, es wäre also Voraussetzung, dass Merle im Camp auf Morgan und dessen Sohn trifft. In jedem Fall gehe ich davon aus, dass wir Merle nicht zum letzten mal gesehen haben, sonst hätte man ihn auch sterben lassen können.
Benutzeravatar
von Kiddow
#920699
Theologe hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben: Beim zweiten Punkt stimme ich dir zu. Beim ersten frage ich: hat Merle denn ein passendes Funkgerät? War da nicht irgendwann mal die Rede von, dass die Walkie Talkies uralt seien und in der Nutzbarkeit eingeschränkt (soll heißen, nur untereinander funktionieren)?
Ja, die funktionieren nur untereinander, es wäre also Voraussetzung, dass Merle im Camp auf Morgan und dessen Sohn trifft. In jedem Fall gehe ich davon aus, dass wir Merle nicht zum letzten mal gesehen haben, sonst hätte man ihn auch sterben lassen können.
Ah, guter Hinweis. Morgan und sein Sohn treffen ungefähr zur gleichen Zeit wie Merle im Camp ein (oder nach ihm, Merle könnte da erstmal eine Weile bleiben und überlegen, was er tun soll). Merle bekommt spitz, dass Morgan Kontakt zu Rick hat und sieht seine Chance zur Rache (oder Wiedervereinigung mit seinem Bruder...aber eher die Rache) und tut sich dann vorübergehend mit Morgan und Sohn zusammen.
Noch 10 Monate oder so :(
Benutzeravatar
von Theologe
#920709
Kiddow hat geschrieben: Ah, guter Hinweis. Morgan und sein Sohn treffen ungefähr zur gleichen Zeit wie Merle im Camp ein (oder nach ihm, Merle könnte da erstmal eine Weile bleiben und überlegen, was er tun soll). Merle bekommt spitz, dass Morgan Kontakt zu Rick hat und sieht seine Chance zur Rache (oder Wiedervereinigung mit seinem Bruder...aber eher die Rache) und tut sich dann vorübergehend mit Morgan und Sohn zusammen.
Noch 10 Monate oder so :(
Eine Zweckgemeinschaft aus Merle und Morgan könnte durchaus interessant sein. Aber wie du schon sagst, es wird lange dauern, bis wir sehen, ob es dazu überhaupt kommt.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#920859
Irre ich mich oder hat Rick nicht einen Zettel hinterlassen wo sie hingehen? Also ich bilde mir gerade ein da war ein Zettel im Camp auf dem Stand, dass sie zu dieser Seuchenschutzzentrale fahren. Demnach könnte Merle ihnen schon auf den Fersen sein - oder ihnen auflauern.
Ich vermute auch, dass er irgendwie die Zombies ins Camp gelockt hat. Zumindest war das seinerzeit meine erste Vermutung.
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 117