US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Kiddow
#921021
Ne, den Zettel hab ich nicht vergessen. Aber da sie sich ja ständig fortbewegen, verliert der ja an Aktualität. Sie sind ja auch schon wieder abgehauen und dieses Mal haben sie keinen Zettel dagelassen :lol:
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#921143
Kiddow hat geschrieben:Ne, den Zettel hab ich nicht vergessen. Aber da sie sich ja ständig fortbewegen, verliert der ja an Aktualität. Sie sind ja auch schon wieder abgehauen und dieses Mal haben sie keinen Zettel dagelassen :lol:
Muss es denn jedes Mal gezeigt werden wenn er nen Zettel hinterlässt?

Mal schaun evtl kommt das ja noch:

Rick: "Wir müssen nochmal zurück! Ich habe vergessen einen Zettel zu hinterlassen."
Lori: "Oh nein Schatz. Ich werde so viel Angst um dich haben."
Glenn: "Ich werde dich begleiten. Es sind einfach zu viele Monster in diesem Gebiet."
Carl: "Auch ich komme mit!"
Shane: "Wie kannst du dich nur so in Gefahr bringen. Du hast Frau und Kind die hier auf dich warten und sich enorme Sorgen machen."
Rick(zu Lori): "Mach dir keine Sorgen Schatz, ich werde zurückkommen. Das verspreche ich dir."
Rick(zu Glenn,Carl): "Danke, ich weiß das sehr zu schätzen."
Shane: "Ich habe ein Versprechen gegeben und dieses muss ich einhalten. Ich werde zurückkommen."
Benutzeravatar
von Kiddow
#921167
MeGaBlitz hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Ne, den Zettel hab ich nicht vergessen. Aber da sie sich ja ständig fortbewegen, verliert der ja an Aktualität. Sie sind ja auch schon wieder abgehauen und dieses Mal haben sie keinen Zettel dagelassen :lol:
Muss es denn jedes Mal gezeigt werden wenn er nen Zettel hinterlässt?
Nö, muss nicht gezeigt werden. Aber da sie aus einem in wenigen Sekunden explodierenden Gebäude flüchten, gehe ich davon aus, dass es garantiert keine Nachricht gibt :wink:
Benutzeravatar
von Saphire
#921174
Vielleicht kehren sie zurück oder nehmen zumindest den weg um sie abzufangen "falls" sie nachkommen.
Wir haben ja nur gesehen wie sie aus dem Gebäude flüchten und sich das zerstört hat.
Es gab ja (noch) keinen Plan wo es hingeht.
Und erstmal weg da der lärm die Biester anlockt.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#921200
MeGaBlitz hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Ne, den Zettel hab ich nicht vergessen. Aber da sie sich ja ständig fortbewegen, verliert der ja an Aktualität. Sie sind ja auch schon wieder abgehauen und dieses Mal haben sie keinen Zettel dagelassen :lol:
Muss es denn jedes Mal gezeigt werden wenn er nen Zettel hinterlässt?

Mal schaun evtl kommt das ja noch:

Rick: "Wir müssen nochmal zurück! Ich habe vergessen einen Zettel zu hinterlassen."
Lori: "Oh nein Schatz. Ich werde so viel Angst um dich haben."
Glenn: "Ich werde dich begleiten. Es sind einfach zu viele Monster in diesem Gebiet."
Carl: "Auch ich komme mit!"
Shane: "Wie kannst du dich nur so in Gefahr bringen. Du hast Frau und Kind die hier auf dich warten und sich enorme Sorgen machen."
Rick(zu Lori): "Mach dir keine Sorgen Schatz, ich werde zurückkommen. Das verspreche ich dir."
Rick(zu Glenn,Carl): "Danke, ich weiß das sehr zu schätzen."
Shane: "Ich habe ein Versprechen gegeben und dieses muss ich einhalten. Ich werde zurückkommen."
haha, exakt
Am besten drehen sie die Szene gleich vor green screen, dann müssen sie alle zwei Folgen nur noch den Hintergrund austauschen...
Benutzeravatar
von bmg0101
#923075
Hab nun auch die erste Staffel Walking Dead gesehen.Und ich bin begeistert.Im Vorfeld habe ich viel positives über die Serie gelesen.Da ich aber nicht unbedingt ein Fan von Zombie-Filmen bin , war ich doch recht skeptisch.

Doch diese Skepsis hat sich zerschlagen.Die Charaktere sind interessant , die Gruppenkonstellation lässt für die Zukunft noch einiges erhoffen.Sind sie wirklich die einzigen Überlebenden? Wo ist Merle? Was macht Morgan und Sohn? Was passiert mit der Familie die nach Birmingham fuhr? Wann platzt die Bombe und Rick erfährt von Shane und Lori? :D Wann tickt Daryl aus? Hat Rick wirklich DEN Zettel vergessen ? ;)

Hach , ich hab ne neue Lieblingsserie

Hab mir mittlerweile auch die Comics "besorgt".(Übrigens meine ersten überhaupt) Auch wenn sie mit der Serie nicht voll übereinstimmt macht es Spass sie zu lesen um sich auf Staffel 2 zu freuen.
von Amtranik
#924553
Ich hab mir bei FOX aufgezeichnet und dieses Wochenende the Walking Dead mit meiner Grippe mal nachgehohlt.

Meine Staffelwetung 8,5/10

Mir hat es sehr gut gefallen auch wenn ein paar Charaktere ein wenig zu Klischeebehaftet waren. Negativ sind mir aber schon einige Sachen aufgefallen.

Z.b. Unser Sheriff erwacht im Krankenhaus, abgesehen davon das seine Tür kaum gesichert war (nur ein Bett vorgeschoben?) wie lange ist der da drin allein (verletzt / bewusslos / komatös?) gelegen? 2 Tage? 5 ? 10? Müsste er nicht schon verdurstet sein, bzw buchstäblich in seinen eigenen Ausscheidungen liegen? Er hängt am (leeren) Tropf und hat eine (versorgte) Schußwunde, bekommt aber keine Antibiotika mehr -> Infektion? Hiervon erhohlt er sich bemerkenswert schnell ...


Mein zweites großes Manko sind die Städte (auch wenn das wohl eher Bugetgrüden geschuldet ist) Die Städte sind zu Sauber. Wenn ich sehe wo überall die Zombies rumrennen (Büros etc ...) Scheint das alles ja doch relativ schnell gegangen zu sein, also kaum geordnete Evakuierung oder dergleichen. D.H. die Infrastruktur ist komplett zusammengebrochen - keine Feuerwehr mehr. Müssten da von einer Großstadt wie Atlanta nicht große Teile brennen? Polizisten/Miliär aber auch Bürger die sich gegen die Zombies mit allen was Sie finden können wehren da müssten doch ein paar Brände ausbrechen?


Nummer drei ist das Seuchenbekämpfungscenter wo alle bis auf unseren Doktor geflohen sind, diesen Plot halte ich für sehr seltsam und kaum nachvollziebar. Auch das die Stromversorung bei einer so wichtigen Anlage nach nur drei Monaten schon zusammen bricht

Dergleichen gibt es noch ein paar Punkte aber ich möchte mal nicht päpsticher sein als der Papst, ich freu mich auf Staffel 2.
von Einzelkind
#925258
Aufgrund meiner latent masochistischen Neigung habe ich mir heute die ganze erste Staffel am Stück angeschaut...die Serie ist wirklich - und ich bin,denke ich, ein ziemlich toleranter Mensch, was trashige Serien angeht - unglaublich schlecht. Die Prämisse, einen Zombiefilm auf Serienlänge zu dehnen, hat sich wirklich vielversprechend angehört, da die Schwäche, dass man durch die begrenzte Laufzeit keinen Bezug zu den Charakteren aufbauen kann, bevor sie das Zeitliche segnen, so hätte ausgemerzt werden können. Nur wurde der Zeitbonus sowas von überhaupt nicht genutzt, dass ich mich während des Schauens immer öfter fragen musste, wer zur Hölle dieses Drehbuch schreibt.
Ein fetter, Resident Evil-liebender Neckbeard kann es nicht sein ,da pro Folge nur circa zwei Szenen vorkommen, in denen überhaupt Zombies - Entschuldigung, Walker :roll: - an- und verwesend sind. Jemand, der mit Zombies überhaupt etwas anfangen kann, scheidet auch aus, da sämtliche Elemente, die so einen Film bzw. Serie sehenswert machen und vom üblichen Trash abheben (Gesellschaftskritik, schwarzer Humor) fehlen. Bleibt eigentlich nur Shonda Rhimes, die unter einem Pseudonym schreibt. Das würde sowohl die schrecklich schmalzigen und unglaublich langweiligen Beziehungsgeschichten als auch die Tatsache, dass sich die Serie viel zu ernst nimmt, erklären.

Von den Charakteren sollte ich garnicht erst anfangen, aber es ist ja anscheinend ein 'Charakterdrama'. Ich musste lachen ,als der Doktor im Finale erklärte, dass der Gehirnteil, der das 'You' ausmacht, erst ausgeschaltet wird, nachdem man tot ist. Bis auf die Fähigkeit, Sprechen zu können, haben sich die Figuren nämlich nicht großartig von den Untoten unterschieden. Daher hat mich wohl auch 50% des Casts an eine Mutation von Jack Shephard erinnert. Die Lost-Parallelen wurde ja von einigen schon aufgezeigt, aber das war teilweise wirklich krass. Scheinte fast so, als wollte man versuchen, den ganzen Nerds einen Ersatz zu liefern. Dieses beschissene Zirpen der Heuschrecken im Camp hat sich ja sogar angehört wie Smokey.

Ich weiß, dass die meisten im Forum nichts mit Anime anfangen können, aber wer Lust auf eine gute Zombie-Serie hat, sollte sich mal Highschool of the Dead anschauen. Gesellschaftskritik, Humor, Gewalt, interessante Charaktere, Action, Spannung...alles vorhanden! Und wohlgeformte Brust obendrein!
Naja, die zweite Staffel schau ich mir trotzdem an, ich muss ja wissen, was mit Merle passiert ist und was es mit den Eisbären auf sich hat. :|
von Stefan
#925260
Einzelkind hat geschrieben:.... langer verriss von WD...
na ja, jedem das seine, ich bin absolut nicht deiner Meinung... und zwar so gut wie in allem, was du da abgelassen hast :mrgreen:
von Einzelkind
#925261
Stefan hat geschrieben:na ja, jedem das seine, ich bin absolut nicht deiner Meinung... und zwar so gut wie in allem, was du da abgelassen hast :mrgreen:
Bild
von Stefan
#925263
Einzelkind hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:na ja, jedem das seine, ich bin absolut nicht deiner Meinung... und zwar so gut wie in allem, was du da abgelassen hast :mrgreen:
Bild
gibt ja auch keinen grund, das du das nicht bist, war ja sehr freundlich :)
Benutzeravatar
von McKing
#925268
Einzelkind hat geschrieben: Ich weiß, dass die meisten im Forum nichts mit Anime anfangen können, aber wer Lust auf eine gute Zombie-Serie hat, sollte sich mal Highschool of the Dead anschauen. Gesellschaftskritik, Humor, Gewalt, interessante Charaktere, Action, Spannung...alles vorhanden! Und wohlgeformte Brust obendrein!
Ist das dein Ernst? Klischeehafte Teenager mit riesen Brüsten rennen nur von einem Ort zum nächsten. Wo war bitte die Gesellschaftskritik und der schwarze Humor?
von Einzelkind
#925302
Natürlich ist es hauptsächlich Zombie-Survival-Horror, aber die Umsetzung ist einfach interessanter und einfallsreicher als bei The Walking Dead, was ja wirklich überhaupt nichts Besonderes zu bieten hat und lediglich sämtliche Genre-Konventionen abgrast (und das nicht einmal besonders gut). Ich habe nur die Mangafassung gelesen und habe gerade erst mit dem Anime angefangen, aber soweit ich weiß besteht die erste Staffel ja nur aus den Volumes 1-4. Gesellschaftskritik (vor allem gegen die Politik der USA zu Bushs Zeiten, wie man z.B. in der Szene mit Condoleezza Rice sieht, die ich im Moment jedoch nicht mehr genau einordnen kann) ist durchaus vorhanden und die Kombination von Zombies und Highschool-Drama (+ Riesenbrüste; der Zeichner war vorher glaube ich eher im Hentai-Bereich unterwegs) und deren Umsetzung fällt meiner Meinung nach durchaus unter 'schwarzer Humor', aber ich kann es nachvollziehen, wenn man mit der Serie nichts anfangen kann, da sie doch sehr speziell ist.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#925312
Einzelkind hat geschrieben:.... langer verriss von WD...
Hätte echt nicht erwartet, dass jemand die Serie noch mehr verreisst als ich. Dann fühl ich mich gleich nicht mehr so allein. :mrgreen: Einige deiner "negativen Punkte" sind zwar nur Nitpicking aber von der Tendenz geb' ich dir schon recht. Ich bevorzuge Zombiegeschichten mit ein wenig Selbstironie (und nein es muss nicht gleich Zombieland sein) und mehr als 2,3 Alibizombies pro Stunde auch. 8)
Benutzeravatar
von str1keteam
#925324
Stefan hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:.... langer verriss von WD...
na ja, jedem das seine, ich bin absolut nicht deiner Meinung... und zwar so gut wie in allem, was du da abgelassen hast :mrgreen:
Ach Mann, ... du wirst alt. So wird das nichts mit der Boardzicke 2011. ..und dabei hätte jemand, der derart an Geschmacksverkalkung leidet die volle Ladung verdient. :twisted:
Klar, jedem das Seine und es gibt ja einige Zuschauer, die Probleme mit der Serie haben, aber wenn man ernsthaft einen Tittenfanserviceanime als gehaltvoller als ein ambitioniertes Charakterdrama wie Walking Dead hinstellen will, weiß man doch, dass es sich dabei nur einen vollkommen übertriebenen Verriss, aber nicht um eine ausgewogene Kritik handelt.
von Einzelkind
#925341
Ja, ich muss dir Recht geben. Es ist wirklich sehr ambitioniert ein Charakterdrama ohne Charaktere auf die Beine stellen zu wollen. :P
Spaß beiseite: Ich habe überlegt, ob ich eine ernsthafte Kritik schreiben soll, nur ist mir relativ schnell aufgefallen, dass es bis auf die Tatsache, dass es in der Serie Zombies gibt, nichts Positives anzumerken gibt. Ich habe mir gerade die erste Folge von Highschool of the Dead angeschaut, die gerade einmal 20 Minuten Laufzeit hat und selbst das genügt, um den wichtigen Charakteren ein stärkeres Profil zu verpassen, als das nach sechs Folgen The Walking Dead der Fall war. Und mir fällt gerade auf, dass der Vergleich eigentlich perfekt ist, da The Walking Dead ja auch auf einem Comic basiert.
Natürlich ist der Fanservice nicht Jedermanns Sache, aber ich meine es völlig ernst, dass die Serie gehaltvoller ist. Es funktioniert einfach nicht, die typische Zombiefilm-Handlung so in die Länge zu ziehen, wenn einem die Figuren völlig egal sind. Und die Zeit, die das Serienformat mit sich bringt, wurde nicht genutzt, um die Charaktere auszuarbeiten, sondern um das aus Lost bekannte Spiel 'Wir müssen von A nach B, um x zu retten' in sechs verschiedenen Varianten durchzukauen.
Ein weiteres Problem ist, dass diese klischeehaften Charaktere nur akzeptabel sind, wenn sich die Serie eben nicht total ernst nimmt. Wenn das Material mit einem Augenzwinkern angegangen wird, kann ich vielleicht hinnehmen, dass man mit Stereotypen bombadiert wird, nicht jedoch wenn ich mit einem Hillbilly übelster Sorte mitfühlen soll und, wie Ricky schon in einem früheren Post anmerkte, Beziehungsgeschichten und Konflikte wie aus dem Nichts auftauchen, weil das Budget für Actionszenen schon in der ersten Folge aufgebraucht wurde und die dürftige Vorlage nicht mehr hergibt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#925357
Einzelkind hat geschrieben:Es funktioniert einfach nicht, die typische Zombiefilm-Handlung so in die Länge zu ziehen, wenn einem die Figuren völlig egal sind.
Das ist dann wohl aber eher auf persönliche Sympathie als wirklich die Qualität der Charakterzeichnung zurückzuführen. Die Tittenladies aus dem Zombieactionanime können in 20 Minuten ja auch ("auch" nicht in dem Sinne, dass ich bei den Walking Dead Charakteren zustimme...die sind überwiegend interessant und vielschichtig und es gibt schon einige Charaktere, die ich nicht verlieren möchte. Amys Tod war heftiger als z.B. die von Boone und Shannon in Lost.)kaum mehr als eindimensional sein. :wink:

(Nicht das ich etwas gegen Animes hätte, die die Laufzeit mit Fanservice auffüllen. Gantz fand ich großartig und Highschool of the Dead werde ich irgendwann mal testen.)



Beziehungsgeschichten und Konflikte wie aus dem Nichts auftauchen,
Wovon redest du? Die Geschichte um Rick, Lori und Shane war von Anfang an der zentrale Charakterkonflikt. Außer der im Staffelfinale sanft aufblühenden Geschichte um Dale und Andrea gibt es doch sonst überhaupt keine Beziehungsgeschichten. Das nach Rick Ankunft (und Merles Abgang) andere vorher nur unter der Oberfläche köchelnde Konflikte offen ausgetragen werden, ist auch vollkommen realistisch, denn die Machtverhältnisse haben sich dadurch verschoben. Vorher war Shane der klare "Bestimmer".
nicht jedoch wenn ich mit einem Hillbilly übelster Sorte mitfühlen soll
Das macht ein gutes Charakterdrama aber unter anderem auch aus. Das man mit Charakteren konfrontiert wird, die nicht leicht zu mögen sind und die Grenzen überschreiten.

Merle ist der Bösewicht. Mit dem sollst du nicht groß mitfühlen. Der kann ruhig ein reiner Psycho sein. Es ist ja nicht so, dass es solche stupiden Brutalos in der Realität nicht gibt. Daryl erscheint dagegen nur an der Oberfläche als brutaler Redneck. Da muss man nicht mal viel hineinlesen, um anzuerkennen, dass es ein komplexerer Charakter ist. Wenn er langfristig dabei ist, könnte er sich in die Richtung eines weniger grell und negativ gezeichneten T-Bag entwickeln.

weil das Budget für Actionszenen schon in der ersten Folge aufgebraucht wurde und die dürftige Vorlage nicht mehr hergibt.
Nein, weil es keine Actionserie ist. For fucks sake. :lol:
Budgetengpässe spielten nur im Staffelfinale ein Rolle. Die anderen Folgen haben genau das gezeigt was Walking Dead ausmacht und was die Serie sein will.
von Stefan
#925363
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:.... langer verriss von WD...
na ja, jedem das seine, ich bin absolut nicht deiner Meinung... und zwar so gut wie in allem, was du da abgelassen hast :mrgreen:
Ach Mann, ... du wirst alt. So wird das nichts mit der Boardzicke 2011. ..und dabei hätte jemand, der derart an Geschmacksverkalkung leidet die volle Ladung verdient. :twisted:
Klar, jedem das Seine und es gibt ja einige Zuschauer, die Probleme mit der Serie haben, aber wenn man ernsthaft einen Tittenfanserviceanime als gehaltvoller als ein ambitioniertes Charakterdrama wie Walking Dead hinstellen will, weiß man doch, dass es sich dabei nur einen vollkommen übertriebenen Verriss, aber nicht um eine ausgewogene Kritik handelt.
Ja klar, aber die Kritik war dermaßen lächerlich, dass sie mir ne große Diskussion nicht wert war. Es ist ja ziemlich offensichtlich, dass einzelkind etwas von der serie erwartet, was die serie nicht ist. Dass ihm die Serie daher nicht gefällt, ist nachvollziehbar, das der serie aber vorzuwerfen, ist meiner meinung nach nicht wirklich fair. Wieso muss eine Serie mit Zombies gezwungenermaßen ein action-feuerwerk sein oder vor schwarzem humor triefen wie zombieland?

Walking Dead staffel 1 war sicher nicht perfekt, aber wenn man die Qualität des materials nicht erkennt, dann tut mir das herzlich leid.
von Plem
#925367
Stefan hat geschrieben:Walking Dead staffel 1 war sicher nicht perfekt, aber wenn man die Qualität des materials nicht erkennt, dann tut mir das herzlich leid.
Welche Qualität? :shock: :lol:

Je mehr ich darüber nachdenke und je mehr ich zu WD lese, desto geneigter bin ich dazu die Serie nicht mehr zu schauen. Das Staffelfinale fand ich zwar recht akzeptabel, aber je öfter ich mir die Serie als Ganzes durch den Kopf gehen lasse, desto mehr Sachen finde ich daran, die mir nicht zusagen. Und ich möchte nicht wie damals bei Heroes nur weitergucken, um herummeckern zu können.
Benutzeravatar
von phreeak
#925376
Bei dem The Walking Dead vs Highschool of the Dead vergleich, muss ich zugeben, das Highschool of the Dead in der ersten Season besser war. OK, dieser Ecchi-Style (abgeschwachte version eines Hentai's... Brüste und Schlüpfer von Mädels werden sehr hervorgerufen) nervte ein bissle, aber die Charackter haben alle total überzeugt und nach 3-4 Folgen hatte jeder seine Momente, Höhen und Tiefen dazu wusste man wie jeder tickte etc.. was TWD nach 6 Folgen noch nicht gelang..

HOTD hatte viele Genre-Elemente, nicht nur Action, Slips und Brüste... z.B der Lehrer, der einen Schüler opferte um zu Entkommen und seine Schüler mit großen Reden in seinen Ban zog, wie in einer Sekt,e um eine neue "Gesellschaft" mit ihnen zu Gründen. Er war aber bereit jeden zu Opfern für sein überleben. Vorallem diejenigen, die ihm nicht folgten.


Mal sehen wie es weiter geht mit TWD. Schlecht ist die Serie auf jedenfall nicht. Beide Comics kann man aber auch schlecht vergleichen, da beide komplett andere Wege gehen. Vorallem kann man beide Serien nicht vergleichen. Der eine ist ein Anime und der andere eine Realserie. Anime setzt mehr auf die Action, da man kein Budget hat und alles realisieren kann und die Serie mehr auf Drama und Spannung.

Die Realserie zu HOTD wär jedenfalls genial. Anime reicht aber auch.
Zuletzt geändert von phreeak am Mi 5. Jan 2011, 14:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von McKing
#925379
Einzelkind hat geschrieben:... aber ich kann es nachvollziehen, wenn man mit der Serie nichts anfangen kann, da sie doch sehr speziell ist.
Hey, ich fand die Serie sehr unterhaltsam und ich werde die Serie weiterverfolgen, wenn es eine 2. Staffel gibt. Aber ich würd es niemals wagen sie auf die selbe oder höhere Stufe als TWD zu stellen. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#925382
Plem hat geschrieben: Je mehr ich darüber nachdenke und je mehr ich zu WD lese, desto geneigter bin ich dazu die Serie nicht mehr zu schauen.
Zumindest mich würdest du glücklich machen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#925390
str1keteam hat geschrieben: Budgetengpässe spielten nur im Staffelfinale ein Rolle. Die anderen Folgen haben genau das gezeigt was Walking Dead ausmacht und was die Serie sein will.
Ach ich liebe solche Aussagen. Hast du mit den Produzenten gequatscht oder woher kommt dein "Wissen" über die Budgetengpässe der Serie? :roll: Sorry, aber dieses vermeintliche Insiderwissen ist extrem irrtierend, weil wir in Wahrheit alle keine Ahnung haben, inwiefern das Budget wie/wann/warum eine Rolle gespielt hat.

Natürlich nimmt sich TWD überaus ernst und versucht ein komplexes "Post-Apokalyptisches Charakterdrama" oder wie auch immer man es nennen will, zu sein, aber der Punkt der hier gerne ignoriert wird: Es funktioniert nicht! Wie ich schon zum Ermüden nach dem Finale geschrieben habe, die Charaktereinführung war mäßig und alles was danach kam nicht viel besser.
Aber das ist nicht das größte Problem, denn die Show verspricht ja auch Zombieaction. Nicht nur im Trailer - denn dafür können die Macher nichts - sondern auch in den ersten beiden, sehr Actionreichen Folgen. Wer die Zuschauer in dieses Mindset bringt, ist selber schuld, wenn er dann mit vielen enttäuschten Gesichtern leben muss. Das ist so als hätte Die Hard nach dem ersten Akt nur noch die komplexe Beziehung zwischen Bruce Willis und Alan Rickman behandelt. Waren die Psychospielchen interessant, klar, aber das allein würde Die Hard nicht zum Klassiker machen.
Hat sich wohl auch Darabont gedacht und komplett willkürlich die letzte Folge für die Einführung irgendeiner Pseudomythologie geopfert, die nicht nur jetzt schon Haarstreubender Unsinn ist, sondern eine ohnehin schlecht ausbalanzierte Show noch mehr aus dem Ruder bringt.
Natürlich ist es wichtig, dass eine solche Serie mehr als ein Element (wenn wir jetzt Zombieaction, Charakterdrama und Verschwörungsmythologie als 3 seperate Elemente betrachten) besitzt, aber die muss man miteinander verweben, nicht abwechselnd eine Folge für das eine verwenden und dann in der nächsten irgendwas ganz andres behandeln. Die Leute die in Die Hard nur Action sehen wollten, haben das auch bekommen, aber um die Psychospielchen zwischen den Protagonisten sind sie auch nicht herumgekommen. Ich weiß die Metapher ist nicht ideal, aber ich will damit nur illustrieren, dass es einen einfachen Grund hat, warum die Erwartungen an TWD hier so auseinander gehen. Weil die Serie ständig was anderes versucht, aber es nicht hinbekommt die verschiedenen Elemente miteinander zu kombinieren.
von Einzelkind
#925401
Ich bin total erstaunt, dass so viele Highschool of the Dead kennen. Der Anime-Thread muss wohl mal wieder aus der Versenkung geholt werden. In den letzten Jahren gab es viele Serien, die sich nicht hinter denen mit realen Darstellern verstecken müssen. Ach ja und Animes haben genau so ein Budget wie andere Serien. Daher kommen auch die genialen Szenen in Dragonball zu Stande, in denen die Figuren fünf Minuten lang die selben Animationen vor verschiedenen Hintergründen wiederholen.

@str1keteam: Ich denke nicht, dass man das in diesem Fall nur auf persönliche Sympathie zurückführen kann. Und du kannst mir nicht erzählen, dass die Autoren bei den Szenen mit Merle auf dem Dach nicht darauf abzielten, dass man Mitleid mit ihm hat. Die Charakterzeichnung ist flach und klischeehaft und ich kann beim besten Willen nicht erkennen, welchen Figuren man die Adjektive 'interessant' und 'vielschichtig' zuordnen könnte. Rick und Shane(?) sind die typischen Alpha-Männchen, was natürlich in der Gruppe und der unglaublich einfallsreichen Dreiecksgeschichte zu Spannungen führt. Dann hätten wir noch den lustigen Asiaten, der keinen Alkohol verträgt, die zwei Hillbillys, die gerne Eichhörnchen essen, die Blonde, die Meerjungfrauen mag, die Schwester der Blonden, die Meerjungfrauen mag, ein paar Quotenausländer, den Frauenschläger samt unterdrückter Ehefrau und den schlauen Alten.
Das ist ja noch nicht einmal das Problem. Da ich aber (und das wird dich jetzt überraschen, Stefan) ein Charakterdrama mit Action-Einschlag erwartet habe, hatte ich gehofft, dass die Charakterzeichnung über die typischer Zombie-Filme hinaus geht und das ist einfach nicht der Fall.
Aber ich bin wohl zu dumm, um die Qualität des Materials zu erkennen. :cry:
von Plem
#925402
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben: Je mehr ich darüber nachdenke und je mehr ich zu WD lese, desto geneigter bin ich dazu die Serie nicht mehr zu schauen.
Zumindest mich würdest du glücklich machen. :mrgreen:
Hmm, dann guck ich sie wohl doch weiter.
Einzelkind hat geschrieben:Aber ich bin wohl zu dumm, um die Qualität des Materials zu erkennen. :cry:
Mach dir nichts draus. Das sind wir doch alle, bis auf die paar Auserwählten, die meinen hinter jedem Furz in der Serie verberge sich eine tiefgründige Message, die den Charakteren dabei hilft sich weiterzuentwickeln :(
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 117