- Di 15. Mär 2011, 22:36
#960944
Naja, lass uns das Thema lieber vergessen. Aus Lost-Diskussionen ist hier seit dem letzten Jahr noch nie etwas Gutes gewachsen.
Tangaträger hat geschrieben:Mit dem Begriff "Lost Niveau" sollten wir aufpassen. Wir wollen doch nicht so eine tolle Serie wie Fringe mit der sechsten Staffel von Lost vergleichenKommt drau an, wer es sagt, denn auch die fand ich persönlich besser und packender als die beste Fringe Staffel. Der Eindruck von Fringe wird leider immer wieder durch vergessenswerte Filler-Episoden geschmälert (die letzten 2 Episoden, die ich gesehen habe (3x07-08), waren saustark..fast ein Novum..normalerweise kam auf ein Hiughlight immer direkt ein Rückschlag) und mit Walter gibt es nur 1 Charakter, der es mit den interessantesten/sympathischsten Lost Charakteren aufnehmen kann. Für mich hatte Lost nur in der Mitte von Staffel 2 und noch mehr der Mitte von Staffel 3 echte Hänger, aber selbst in den schwächsten Episoden waren in der Regel nur die Rückblicke uninteressant und die Inselhandlung stark.:?
Naja, lass uns das Thema lieber vergessen. Aus Lost-Diskussionen ist hier seit dem letzten Jahr noch nie etwas Gutes gewachsen.
Heute habe ich vorsichtshalber mal die 70er-Serie Wonder Woman auf meine Liste gepackt. Nachdem ich mich letztens mit dem Franchise mal ausgiebig beschäftigt habe (ein paar Comics gelesen, das Drehbuch zum nicht gedrehten Film, den Animationsfilm gesehen), will ich auch mal die Serie sehen, bevor NBC den DEK-Pilot im Mai absägt.Die hat mit der neuen Serie hoffentlich so viel zu tun wie die 70-er Jahre Spider-Man Serie mit den Raimi Filmen oder die Batman Serie mit den Nolan Filmen. Ein paar Episoden ist es auf unterhaltsame Weise trashig. Dann nur noch öde.
