Benutzeravatar
von redlock
#964726
Mann oh Mann, sagt mal ein Politiker die Wahrheit (hier der Weinselige zur Atomkraft) seit ihr auch nicht zufrieden... :lol: :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#964762
redlock hat geschrieben:Mann oh Mann, sagt mal ein Politiker die Wahrheit (hier der Weinselige zur Atomkraft) seit ihr auch nicht zufrieden... :lol: :lol:
Es geht doch hier nicht darum, ob die die Wahrheit sagen. Es geht hier nur darum, WER etwas sagt und dann wird er entweder gelobt, oder niedergemacht. In Brüderles Fall wird draufgeknüppelt. Ganz so wie er es verdient.
Benutzeravatar
von AliAs
#964766
redlock hat geschrieben:Mann oh Mann, sagt mal ein Politiker die Wahrheit (hier der Weinselige zur Atomkraft) seit ihr auch nicht zufrieden... :lol: :lol:
Hmm, er hat zwei unterschiedliche Wahrheiten erzählt ... :lol:
von Quotentreter
#965101
redlock hat geschrieben:Mann oh Mann, sagt mal ein Politiker die Wahrheit (hier der Weinselige zur Atomkraft) seit ihr auch nicht zufrieden... :lol: :lol:
Tja, leider hat er die den falschen erzählt und die denen er es hätte erzählen müssen verschaukelt. Sein Eid galt dem deutschen Volke, nicht dem BDI.

Natürlich wissen wir alle wie die eine oder andere Entscheidung zustande kam und was von so mancher Begründung zu halten ist. Das ist oft nur allzu offensichtlich. Leider lernt die Politik nie dazu, wundert sich aber gleichzeitig über Politikverdrossene und immer mehr Protest gegen einseitig gefallene Entscheidungen. Vertrauen muss man sich verdienen, Macht einfach ausüben kann jeder.

Gerade jetzt muss doch auch der letzte merken, wie man hier verschaukelt wird. Die Einberufung der Ethikkommission zur Klärung der gesellschaftlichen Frage ist doch auch nur wieder so ein Placebo. Diese Kommission ist weder repräsentativ, noch vom Wähler legitimiert und Sachverstand hat es da bei diesem Thema genauso viel oder wenig wie beim Wähler selbst. Warum fragt man also nicht zur Abwechslung mal den Wähler selbst? Ist ganz einfach. Beim Wähler ist der Ausgang schon fast klar, die Meinung dort zu drehen schwierig. Bei der Kommission hat man da bessere Karten. Dort kennt man sich und bekommt mit Glück das Wunschergebnis.

Würde man es ehrlich meinen dann könnte man ganz einfach einen Volksentscheid machen. Gibt es da ein klares nein, müssen unabhängige den Fahrplan ermitteln und entsprechend die Kraftwerke nach und nach vom Netz nehmen. Es könnte so einfach sein.

Nur so wird sich nichts ändern. Die Betreiber jammern das die EE ja so schwankend und unzuverlässig sind, dass man auf kein Kraftwerk verzichten kann, was, wie wir gerade sehen, in der Praxis kein Problem zu sein scheint. Aber man will ja verdienen und malt Blackouts oder Horrorpreise an die Wand. Die Politik macht mit, weil man will ja nicht auf Spenden und später Posten in der Wirtschaft verzichten.
Benutzeravatar
von Kramer
#965132
So jetzt ist es raus, es war definitiv kein Protokollfehler. Wegen so einer Lapalie würde doch nicht der BDI Chef zurücktreten.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 66,00.html

Quotentreter hat geschrieben: Sein Eid galt dem deutschen Volke, nicht dem BDI.
Ich glaube die FDP sieht das grundsätzlich anders :wink:
Benutzeravatar
von Maddi
#965281
Werner Schnappauf ist übrigens der Typ, der damals Problembär Bruno zum Abschuss freigab :wink:

ausserdem:

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 88,00.html
Trotz ihrer angekündigten Abkehr von der Atomkraft in Deutschland will die Bundesregierung offenbar im internationalen Nukleargeschäft alle Optionen wahren. Mit den Stimmen von Union und FDP lehnte der Haushaltsausschuss des Bundestags vorige Woche den Antrag der drei Oppositionsfraktionen ab, die Zusage einer Hermes-Exportbürgschaft für den Bau eines Atomkraftwerks in Brasilien zu stornieren.
Benutzeravatar
von vicaddict
#966105
Ich frage mich, wann die CDU Geißler aus der Partei verstößt. Der Mann ledert gerade bei Anne Will so richtig vom Leder. Kohl ist der energiepolitische Pius-Bruder der FDP, Brüderle wird abgewatscht, die Kanzlerin ebenso wie die Bundesregierung, die FDP und überhaupt alle. Der Mann ist doch inzwischen linker als jedes Mitdlied der Linkspartei :D Einfach genial :D Da brauchts gar keine Opposition mehr.
Benutzeravatar
von redlock
#966215
vicaddict hat geschrieben:Ich frage mich, wann die CDU Geißler aus der Partei verstößt.

Ich hab gestern 20 Minuten Anne Will gesehen, (mehr hab ich nicht ertragen), aber das habe ich mich auch gefragt, als ich Heiner da reden sah und hörte. :lol:
Benutzeravatar
von Zach
#966220
ich hab leider nur die letzten 20 Minuten gesehen, aber der war wirklich zum Wegschmeißen. Und das Gesicht vom Lindner :lol:
Benutzeravatar
von phreeak
#966377
Witzige Diskussion auf phoenix "Unter den Linden". Können Politiker auch andere mal Ausreden lassen ohne jedesmal ins Wort zu fallen? Oder sind die alle so unhöflich? :?

Der Grundtenor vom CDU-Typen war, dass eine Zukunft nur mit erneuerbaren Energien nicht existiert und das die Grünen alle die bösen sind.
Benutzeravatar
von redlock
#968198
Westerwilli als Parteichef dürfte am Montag Geschichte sein. :lol:

Witzig, dass der Vorzeige Integrierte anscheinend keine Lust mehr hat Gesundheitsminister zusein, und den Posten des Weinseligen (der für die Schlappe in RP und BaWü genauso verantwortlich ist) haben will. :lol:
von Wastl
#968375
phreeak hat geschrieben:Witzige Diskussion auf phoenix "Unter den Linden". Können Politiker auch andere mal Ausreden lassen ohne jedesmal ins Wort zu fallen? Oder sind die alle so unhöflich? :?

Der Grundtenor vom CDU-Typen war, dass eine Zukunft nur mit erneuerbaren Energien nicht existiert und das die Grünen alle die bösen sind.
Man kann doch nicht zulassen das ein Gegner seinen Punkt gut erklären kann, sonst versteht das noch jemand :wink:
Aber das geht ja nicht nur bei Politikern so, Friedman stellt sich auch immer in den Vordergrund und lässt niemanden ausreden.

Es kommt auch darauf an wie genau man Zukunft definiert. In der näheren Zukunft ist die Aussage auch vollkommen richtig, es wird in den nächsten Jahren nicht annähernd möglich sein nur erneuerbare Energien zu verwenden. Selbst den Anteil zu erreichen den der Atomstrom momentan hält wird alles andere als einfach.

In der ferneren Zukunft sollte das aber definitiv möglich sein, nur wird das noch einige Jahrzehnte dauern, sofern man nicht in der Fusionskraft schnell den Durchbruch schafft.

Es sei denn man geht nach der alten "was wir nicht produzieren ist auch nicht unser Problem" Methode vor und holt sich den Großteil des Stromes aus Kohle- und Atomanlagen aus dem Ausland, während man hier wirklich nur erneuerbare Energien verwendet, was natürlich vollkommen am Thema vorbeigeht, aber Politiker noch nie gestört hat.
Benutzeravatar
von Maddi
#968445
da hier grad nochmal die Fusionskraft angesprochen wurde: wie gehen die das in dem Versuchsreaktor in Frankreich eigentlich an?
Und wenn die in CERN schon schwarze Löcher machen wollen, kann man nicht einfach einen neuen Stern erschaffen und da nen Stecker dranstöpseln?^^
Benutzeravatar
von redlock
#968850
Ich prophezeie mal, dass bei der dt. Seelenlage (und Angst) NIEMALS ein Fusionsreaktor in D stehen, geschweige denn laufen, wird. :lol:
Benutzeravatar
von phreeak
#968863
Hätte auch keine Lust son Ding vor der Haustür stehen zu haben. Wenn man so ließt, was da passieren kann. Zwar sauberer als Atom aber wenns BOOM macht, machts dann richtig BOOM! :shock:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#968889
phreeak hat geschrieben:Hätte auch keine Lust son Ding vor der Haustür stehen zu haben. Wenn man so ließt, was da passieren kann. Zwar sauberer als Atom aber wenns BOOM macht, machts dann richtig BOOM! :shock:
Ich muss da immer an diese BBC-Fake-Doku denken, in der ein Wissenschaftler zu solch einem Gerät hinfährt, unterwegs aber von einer riesigen Umweltkatastrophe aufgehalten wird, dnan aufwacht - ähnlich wie bei "Und täglich grüßt das Murmeltier". Am Ende "schafft" er es dann, schaltet den Beschleuniger an. Der geht hoch und bäm, die Erde ist vollkommen im Arsch, da sich neue Materie oder so gebildet hat, schwarzes Loch usw. inklusive. Krieg immer mega Bammel, wenn ich die Sendung sehe.... :cry: :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#969093
Dass mal ein Vizekanzler und Außenminister so sehr den Rückhalt in der Partei verliert, dass er noch während dieser Amtszeiten den Parteivorsitz abgeben muss, gab es glaub ich auch noch nie in dieser Art.
von Quotentreter
#969226
Ihm ist nur das passiert, was er einst selber anwendete um dahin zu kommen. Bei ihm ging es eben nur etwas schneller.

In der Opposition ist der gar nicht mal so schlecht gewesen. Ehrgeizige Ziele hatte er, Mut zu ungewöhnlichen Wegen Aufmerksamkeit zu erregen auch, wenn man über das wie und die reduzierten Inhalte auch streiten kann. Gebissen hat er auch. Der Satz "Sie können es nicht!", fiel doch schon fast täglich. Nur hat er dann irgendwie die Kurve nicht bekommen. Ihm ist das passiert, was er gerne anderen andichten wollte. Er war nicht regierungsfähig.

Wenn man jetzt nicht die Kurve bekommt, steht man wieder da, wo man vor Guido schon einmal war. Und es sieht nicht danach aus. Ein Rösler steht doch für das gleiche. Von ihm wird einzig die verkorkste Gesundheitsreform in Erinnerung bleiben. Jene Reform in der man alte verkrustete Strukturen nur gesichert und die zukünftigen Mehrbelastungen allein den Bürgern auf die gelegt Schultern hat. Das dürfte selbst einem großen Teil der Zielgruppe, den Selbstständigen, stinken. Und bis 2013 ist es noch etwas hin, zwei mögliche satte Zusatzbeitragsrunden könnten da noch kommen. Mit einem Spitzenkandidat Rösler ist dann sicher kein Blumentopf zu gewinnen.

Da muss ganz wer anders her. Jemand wo nicht nur liberal drauf steht, sondern auch drin steckt. Mit radikal wirtschaftsliberal allein wird das nichts.
Benutzeravatar
von redlock
#969239
Quotentreter hat geschrieben:Ein Rösler steht doch für das gleiche. Von ihm wird einzig die verkorkste Gesundheitsreform in Erinnerung bleiben.

Darum will Rösler ja auch den Job als Gesundheitsminister ganz dringend los werden, denn als FDP Boss Gesundheitsminister sein bringt nichts.
Für den Weinseligen muss also ganz dringend ein neuer Job gefunden werden. :lol:

Und Vizekanzler macht Guido auch nicht mehr :lol: Wie lange kann er sich im AA halten? Spannende Frage.
Benutzeravatar
von vicaddict
#969251
Bei Anne Will gab es dazu gestern abend eine sehr interessante Runde mit M. Linder, Baum, Spreng und wie könnte es auch anders sein: H.O. Henkel. Es war durchaus erstaunlich zu welch deutlichen Ergebnissen man in der Runde kam.

Rösler ist als Gesundheitsminister natürlich völlig ungeeignet für den Job als Parteichef. Die Opposition würde ihm sein Versagen dort ja genauso um die Ohren hauen wie dem Guido. Dass dieser als Mediziner das Amt des Wirtschaftsministers anstrebt, ist ebenso fragwürdig, wie die Tatsache, dass er das Gesundheitsministerium verlässt, ohne die Arbeit dort beendet zu haben. Abgesehen davon, und das ist meine persönliche Meinung, hat der Mann doch 0 Ausstrahlung. Der schläft beim Reden ein, ist blass und überhaupt. Mit dem an der Spitze kannst du doch keinen Wahlkampf machen.
Brüderle macht als Wirtschaftsminister eigentlich nen guten Job (er macht jedenfalls nicht viel falsch) und wäre nur das Bauernopfer. Leider würden das die Wähler aber auch begreifen. Und auf ein anderes Amt wegloben ist keine Alternative, weil man kein solches Amt hat.

Interessant waren dabei die Thesen von Henkel. Er meinte und da hat er gar nicht mal so Unrecht, dass die FDP das Finanzministerium stellen müsse. Dumm nur, dass Merkel, die eine Umbildung des Kabinetts ja schon bei KTG scheute wie der Teufel das Weihwasser, dafür ausgerechnet Schäuble absägen müsste. Dem empfahl doch Henkel allen Ernstes, er könne ja Außenminister werden. Macht natürlich Sinn bei einem Mann, der immer wieder mit Gerüchten über seine Gesundheit zu kämpfen hat. Vorallem wird Merkel es aber nicht wagen Schäuble abzusägen, weil ihr die Union dann endgültig die Revolution erklärt. Wenn sie auch noch Schäuble absägt, brennt der Baum.

Alles in allem kam man in dieser Runde und das war nun keine besonders FDP-kritische Runde, zu dem Ergebnis, dass die Regierung ihr politisches Pulver verschossen hätte und mehr oder weniger handlungsunfähig sei, vorallem aber, dass die FDP in einer Existenzkrise sei. Das nur mal an all die Kritiker, die mir immer Schwarzmalerei unterstellt haben, in dem Zusammenhang. Wenn selbst Lindner, Baum und Henkel das so sehen, wird schon was dran sein ;)

IMHO hat die FDP nur eine Chance. Leutheusser-Schnarrenberger. Sie ist die einzige, die glaubhaft für einen anderen Liberalismus steht als Westerwelle und co. Sie ist die einzige, die als Justizministerin einen guten Job macht und von allen Seiten anerkannt ist. Sie ist auch die einzige, die die FDP wieder öffnen kann und damit meine ich eine Öffnung in Richtung Grüne und SPD. Das Verengen auf die CDU war ein grandioser Fehler von Westerwelle. Allerdings und das ist die "Tragik", naja eigentlich Komik :D, müsste die FDP dazu in die Opposition. Denn da greift genau der Punkt, der auch in besagter Runde diskutiert wurde. Die Bundesregierung ist nicht dazu da, um die FDP zu umsorgen und eine ohnehin schon wackelige Regierung ist handlungsunfähig, wenn jetzt zu diesem Zeitpunkt der Koalitionspartner personelle Umbrüche einleitet, vorallem aber auch programmatische Änderungen vornimmt.

Ich denke, man darf gespannt sein, wie die kommenden Wochen aussehen werden. Jetzt dürfte wohl nichts mehr ausgeschlossen sein. Merkel weiß, dass sie um mit Schwarzgeld regieren zu können, eine FDP mit 10% benötigt. Sie weiß auch, dass die FDP das nur mit radikalen Änderungen erreichen kann und sie weiß auch, dass sie das nur ermöglichen kann, wenn sie ihr Kabinett umbildet und Köpfe rollen lässt und das ist der CDU Basis nicht mehr zu vermitteln. Merkel weiß aber auch, dass sie jetzt bei Neuwahlen den schwarzen Peter der FDP zuschieben kann und sie weiß auch, dass ihre Union unverändert ~35% holen würde. Wenn Merkel schlau ist und das ist sie, dann überlegt sie sich wirklich sehr genau, ob sie Neuwahlen und eine Koalition mit Grünen oder SPD anstrebt, oder ob sie es aussitzen will. Aber dann läuft sie Gefahr, dass es zwei Jahre Stillstand gibt, und das wird der CDU nicht guttun.

Das wird noch lustig werden.

EDIT: da ich gerade Phoenix sehe. Persönlich brech ich weg, wenn Pieper oder Homburger den Laden übernehmen. Ich glaub, dann wirds richtig lustig. Solms wäre vielleicht noch ne gute Alternative. Der hat Ecken und Kanten.
Benutzeravatar
von vicaddict
#969262
Kunstbanause hat geschrieben:Tja, die FDP will wohl in den nächsten Wahlen unter "sonstige" laufen, was? :lol:
Was laut Westerwelle ja dann verschenkte Stimmen wären :D

Grandios ist aber gerade die PK von Lindner. Schuld am Zustand der FDP ist nicht die FDP und nicht ihre Wähler, weil die ja weiterhin ihr Programm wollen, sondern Schuld ist die CDU :D Einfach göttlich. Es soll also inhaltlich alles so bleiben wie bisher, nur der Vorsitzende wechselt.
Es scheint wohl auf Rösler rauszulaufen, aber Brüderle will nicht gehen. Wenn die das wirklich so durchziehen, werden die Wähler sicher in Scharen kommen und die FDP wählen. Es ist absurd :D
Benutzeravatar
von Maddi
#969276
aha, Lindner sagt also am Inhalt wolle man nix ändern? das ist so banane, da können sie auch Westerwelle am Steuer lassen, wenn das Boot weiter auf den Eisberg zufährt.

Rösler als FDP Chef ist natürlich auch fürn a*****. politisch in etwa der selbe Kurs, Ausstrahlung wie´n Stück trocken Brot. Dann noch die Ambitionen aufs Wirtschaftsministerium, die FDP macht eigentlich alles falsch was man falsch machen kann. Brüderle, für FDP verhältnisse, halbwegs beliebt und kompetent(in öffentlichen Wahrnehmung) , Rösler hingegen keine Verbindung mit Wirtschaftskompetenz.
Dann noch die Frage warum er an sich wechselnwill. Er ist doch Arzt - hat er schlicht keinen Bock mehr, ist das Bundeskabinett endgültig nur noch ein Wunschkonzert?

Wenn Rösler dann auch noch Vizekanzler werden soll, dann weiss ich auch nicht mehr...

ich glaube tatsächlich die Einzige die momentan auf dem Tableau steht und der FDP helfen würde, ist Leutheusser Schnarrenberger.
Aber die ist ja sozusagen der Heiner Geisler der FDP :mrgreen:

dass im übrigen Homburger sich jetzt retten will, in dem sie fleissig mit an Westerwelle etc. sägt ist ein Treppenwitz sondergleichen, die Frau müsste sogar noch vor Guido gehen.
Benutzeravatar
von redlock
#969309
vicaddict hat geschrieben: IMHO hat die FDP nur eine Chance. Leutheusser-Schnarrenberger. Sie ist die einzige, die glaubhaft für einen anderen Liberalismus steht als Westerwelle und co.
Aber WEIL sie so anders ist, hat sie keine Chance Parteichefin zu werden. Wie Maddi sagte, sie ist sowas wie der Heiner Geisler der FDP :lol:
vicaddict hat geschrieben: Persönlich brech ich weg, wenn Pieper oder Homburger den Laden übernehmen. Ich glaub, dann wirds richtig lustig. Solms wäre vielleicht noch ne gute Alternative. Der hat Ecken und Kanten.
---Pieper oder Homburger: Niemals :!: Und wenn doch, dann, ja dann weiss ich auch nicht mehr :lol:
---Solms :?: Bei dem Schlaf ich genauso ein, wie bei Rösler -- der ja 8 Monate Wirtschaftminister in Niedersachsen war, und nach heutigem Verstandnis, somit "eingearbeitet" ist (Praktikantendasein eben :lol: )

Interssant ist allerdings, dass die FDP die Entscheidung vertagt hat, zumindest bis Morgen. Ich wüßte zu gerne, was sie da versuchen an Deals zuschmieden.

Ansonsten: Gute Analyse vic.

Einziger Vorteil den die FDP hat: die nächsten Wahlen sind erst in ein paar Monaten.

Und zu Angie: Die hat nur ein einziges Interesse: Bunderkanzlerin zubleiben, egal wie. Also wird sie locker 2 Jahre mit einer total am Boden liegendenden FDP weitermachen, wenn es diesem Ziel dient. :lol:
  • 1
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 123