- Do 14. Apr 2011, 17:34
#972817
Da fragt man sich, ob Wulff das Attentat bestellt hat. Man hat ja fast vergessen, dass er unser Bundespräsident ist.
redlock hat geschrieben:Witzigerweise "diskutieren" ja auch die Grünen über die "K-Frage." :lol:die Grünen werden sich auch putzen, wenn denn ihr Joschka den sie jetzt schon herbeirufen, tatsächlich Kanzler werden sollte, und dann der katzenjammer anfängt wenn sie merken wie "grün" der noch ist
Allerdings, ich bin sicher, in ein paar Monaten wird die Realität hart zuschlagen, und den Grünen Punkte kosten.
Es bleibt spannend.
Leistungen aus dem sogenannten Bildungspaket werden bislang so gut wie gar nicht beantragt. Das könnte daran liegen, dass die Betroffenen von der Werbung des Ministeriums nicht erreicht werden. Von der Leyen zieht nun die Reißleine: Sie schreibt jeder Hartz-IV-Familie einen Brief. Zudem werden die Antragsfristen verlängert. Beides Forderungen der Opposition.
Wegen der Anlaufschwierigkeiten beim Bildungspaket für bedürftige Kinder will Familienministerin Ursula von der Leyen nun alle betroffenen Familien schriftlich auf die Angebote hinweisen. "Bildung der Kinder ist der Weg aus Hartz IV. Das wissen die allermeisten Eltern, aber nicht alle sind darin geübt, die richtigen Angebote zu finden", sagte sie der "Passauer Neuen Presse". Sie halte es daher für richtig, "jede Hartz-IV-Familie einzeln anzuschreiben".
vicaddict hat geschrieben:Ich stell mir grad die Frage, ob die CDU nur nicht gründlich genug sucht, oder warum man bei der SPD oder dem neuen Lieblingsgegner, den Grünen, nichts findet. Ist doch schon merkwürdig, dass es nur das bürgerliche Lager betrifft. Nicht, dass ich mich beschweren möchte, im Gegenteil, aber lustig ist es dennoch
Wieviele mit Doktortitel gibt's denn bei den Roten und den Grünen :?: (bzw. wie hoch ist der prozenturale Anteil unter den "Würdenträgern")Also zumindest was die Anzahl der Träger im Bundestag angeht, so hat die CDU/CSU in etwa 40-50% der Titel für sich (über 50 Abgeordnete). Danach kommen FDP und SPD mit etwas mehr als 20, Links mit 15 und Grün schafft es wohl gerade noch auf 9.
Vielleicht liegt's nur an der Anzahl der möglichen Kandidaten
The Rock hat geschrieben:Wenn die Piraten auf 3 oder 4 % kommen sollten, dann könnte man die FDP bald unter Sonstige Parteien listen.Hatte ich 2009 oder 2010 schon prognostiziert, dass die Piraten die FDP mittelfristig überholen könnten.![]()
The Rock hat geschrieben:Ach, ich fürchte ja, dass es leider so bleibt. Bei den Piraten hat man im Augenblick nicht unbedingt das Gefühl, dass es dort wesentlich aufwärts geht.Warte mal den Bundesparteitag ab, bis wir einen Bundesvorstand und speziell einen Bundesvorsitzenden haben, der auch was tut.
Ein paar Worte des Bedauerns genügten - und die SPD knickte ein: Mit einem seltsamen Kuhhandel verzichten die Sozialdemokraten auf einen Ausschluss von Thilo Sarrazin. Der Ex-Bundesbanker darf sich freuen. Und die Partei muss sich fragen lassen, was das ganze Theater sollte.........................................
Auf die Bundeswehr kommen schwere Zeiten zu: Die Reform von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) führt nach SPIEGEL-Informationen in sämtlichen Bereichen zu deutlichen Kürzungen. Ersten Grobplanungen zufolge sind Heer, Luftwaffe und Marine betroffen. Die Inspekteure der Teilstreitkräfte haben diesen Plan für den Fall vorgelegt, dass die Truppe von derzeit 228.000 Soldaten auf die vom Kabinett beschlossene Obergrenze von 185.000 Soldaten schrumpft..................................................
* Demnach würde die Marine die Zahl ihrer U-Boote von früher zehn auf sechs reduzieren und zusätzlich etwa zehn Versorger, Minensucher und Fregatten außer Dienst stellen.
* Das Heer würde nach den neuesten Planungen im Kern auf zwei Divisionen mit je drei Brigaden schrumpfen; die Zahl der Kampfpanzer "Leopard 2" würde nach Expertenschätzungen auf gut 200 sinken. Drei Divisionsstäbe und drei Brigadestäbe würden aufgelöst, die bisherigen Divisionen für Spezielle oder Luftbewegliche Operationen (DSO, DLO) zu einem "Kommando Schnelle Kräfte" verschmolzen.
* Die Luftwaffe müsste 5 ihrer bisher 13 Geschwader auflösen, weitere Einheiten wie zum Beispiel vier Luftwaffenmusikkorps würden gestrichen.
"Schaun wir mal." So reagiert Horst Seehofer auf Angela Merkels Veto gegen die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland. Der CSU-Vorsitzende sucht den offenen Streit mit der Kanzlerin - und kündigt die Einführung der Abgabe noch in dieser Legislaturperiode an: "Ich werde das Thema Maut mit Nachdruck auf die Tagesordnung setzen, sobald im Sommer das neue Energiekonzept der Regierung steht"............................
Es sollte eine große glamouröse Party der FDP mit tollem Programm werden: Für ihr Fundraising-Dinner am 30. April in der Berliner Universal Hall planten die Liberalen Auftritte der EU-Abgeordneten Silvana Koch-Mehrin und von Guido Westerwelle. Zwei Wochen vor dem Parteitag in Rostock hätte er als scheidender Parteivorsitzender noch einmal in großer Runde sein Glas erheben können. Doch daraus wird nach SPIEGEL-Informationen nichts........................................
Ein FDP-Sprecher erklärte, das Event sei wegen Terminenge einiger FDP-Spitzenpolitiker auf den Herbst verschoben worden. Organisiert hatten das Dinner einige Freunde der Freidemokraten, darunter Ute Spangenberg, die Wirtin des Thomas-Dehler-Hauses, der Verleger Florian Langenscheidt, die Reiterin Nadine Capellmann und Cornelius ("Conny") Boersch. Der Geschäftsmann hatte 2009 im Wahlkampfjahr 41.000 Euro an die FDP gespendet. Anschließend durfte er Westerwelle auf Auslandsreisen im Flugzeug begleiten.
Seine Worte sind eine scharfe Abrechnung mit Guido Westerwelle: Der renommierte Politologe Christian Hacke hält den FDP-Politiker als Außenminister für eine schwere Fehlbesetzung und hat den 49-Jährigen zum Rücktritt aufgefordert. "Westerwelle muss weg, weil er die deutschen Interessen nicht mehr angemessen vertreten kann. Und weil man sich für ihn mitschämen muss", sagte der Politologe, der jahrelang das Seminar für Politische Wissenschaften der Universität Bonn leitete.in diesem Sinne, frohe Feiertage
.......
"Er ist der bornierteste Außenminister seit von Ribbentrop." Joachim von Ribbentrop war Hitlers Außenminister. Er wurde nach Kriegsende im Nürnberger Prozess angeklagt, zum Tod durch den Strang verurteilt und am 16. Oktober 1946 hingerichtet.
Der Bundestag ist eine kleine Welt für sich. 622 gewählte Abgeordnete und rund 2600 Verwaltungsleute arbeiten dort. Mehr als 20.000 Hausausweise sind ausgegeben worden an Journalisten, Handwerker, Praktikanten, Lobbyisten. Es gibt eine Bibliothek, mehrere Restaurants, eine Kindertagesstätte. Das deutsche Parlament ist sogar ein eigener Polizeibezirk.
Und jetzt gibt es auch Kondome. Neuerdings wird die Welt des Bundestags komplettiert durch einen Automaten, der neben Tabakwaren auch Präservative im Angebot hat. Schön bunt - und in gleich drei Fächern.
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum die FDP ihre Ministerriege nicht weiblicher macht. In der Fraktionsspitze und den Ministerposten gibt es nur eine Frau und 5 Männer, so etwas von gestern.Ich verstehe nicht, warum die FDP ihre Ministerriege nicht kompetenter macht... Also ob das Frauen oder Männer sind ist mir ehrlich gesagt komplett egal, wichtig ist was die Leute auf dem Kasten haben. Und wenn ich mir da Rösler, Westerwelle, Brüderle und Co anschau, krieg ich das große k***
Uni will Doktortitel aberkennen
Der FDP-Politikerin Koch-Mehrin droht der Verlust ihres Doktortitels. Nach Medienberichten leitet die Universität Heidelberg ein förmliches Aberkennungsverfahren ein und wartet nun auf eine Stellungnahme der Europaabgeordneten. Grund sind Plagiatsvorwürfe gegen Koch-Mehrin. Die FDP-Spitzenpolitikerin schweigt aber nach wie vor.
rosebowl hat geschrieben:Sehe ich genauso. Zudem verstehe ich auch nicht, warum man zwangsläufig irgendwelche Alibiministerinnen im Kabinett braucht. Leyen und Schröder haben in ihrer Zeit nicht mehr zustande bekommen als ein verrutschtes Zensurgesetzt und Hetze gegen Ausländer in Form von "Deutschenfeindlichkeit". :roll:Familie Tschiep hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum die FDP ihre Ministerriege nicht weiblicher macht. In der Fraktionsspitze und den [...]macht... Also ob das Frauen oder Männer sind ist mir ehrlich gesagt komplett egal,[...]
http://www.n-tv.de/politik/FDP-Chef-Roe ... 89891.htmlWarum man sich so negativ über die Umbildung äußert, kann ich nun auch nicht so ganz verstehen. Dass der zukünftige Parteichef das traditionell ungeliebte Gesundheitsressort aufgibt, halte ich nicht für problematisch. Wenn man alles so haben will wie vorher, hätte man Guido nicht absäbeln müssen. Außerdem kann man dem Rösler zumindest nicht schon jetzt Führungsschwäche vorwerfen, weil ihm von Beginn an alle auf der Nase rumtanzen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 98,00.html
Maddi hat geschrieben: und ich wiederhole gern noch mal was ich schon mal sagte: Rösler ist Arzt, hat im Gesundheitsresort kläglich versagt und will jetzt ins Wirtschaftsministerium wechseln(bzw. tut es ja auch). fragt sich aufgrund welcher Qualifikation.