#1006177
rosebowl hat geschrieben:Das wäre doch mal eine richtig gute Nachricht - ich habe den Hype um HdR nie verstanden... :P
Pff. Dafür hätte es HP ohne HdR -zumindest in dieser Form- nie gegeben. Dumbledore ist ja im Grunde nichts anderes als eine 1:1-Kopie von Gandalf.
Was nicht heißt, dass ich HP nicht mag. Und mich daran erinnert, dass ich schleunigst den letzten Teil angucken sollte.
#1006183
JK Rowling hat sich mit Sicherheit von diversen Geschichten, Sagen, Mythen etc inspirieren lassen, und da wird wohl auch HdR dabei gewesen sein. Aber das ist auch das einzig positive, was ich an HdR finden kann...

Die Grundidee finde ich ja spannend, aber die Filme fand ich unglaublich langatmig und öde... Man latscht von Schlacht zu Schlacht, und in jeder Schlacht kriegen die Beteiligten 20 Pfeile in die Brust und 5 Äxte in den Kopf, stehen aber trotzdem auf und kloppen sich weiter... :P Nee, das war echt nicht meins...
Ich dachte dann, weil ich die Idee ganz spannend fand, ich schau mal in die Bücher rein. Aber ich hab nach ca 150 Seiten aufgegeben, weil ich einfach überhaupt nicht rein gekommen bin...

Ist Geschmackssache - mein Geschmack ist es definitiv nicht...
#1006208
rosebowl hat geschrieben: Ist Geschmackssache - mein Geschmack ist es definitiv nicht...
Meiner hingegen absolut. Und ich befürchte, es wird nie wieder Filme geben, die mir so zusagen werden wie HdR. Das ist fast schon tragisch.
Was Merlin betrifft: ja, das stimmt schon. Den weisen Gelehrten/Mentor gibt es wohl in Geschichten schon seit Urzeiten - die hat Tolkien sicher nicht erfunden.
#1006257
Das auch, ja. Aber was ich eigentlich sagen wollte, war, dass mich Dumbledore viel mehr an Merlin erinnert, als an Gandalf. Wobei ich nur den Herrn der Ringe gelesen (und gesehen) habe, nicht den Hobbit. Ich weiß nicht, ob Gandalf da vielleicht noch etwas anders ist.
#1006444
Esel hat geschrieben:Das auch, ja. Aber was ich eigentlich sagen wollte, war, dass mich Dumbledore viel mehr an Merlin erinnert, als an Gandalf. Wobei ich nur den Herrn der Ringe gelesen (und gesehen) habe, nicht den Hobbit. Ich weiß nicht, ob Gandalf da vielleicht noch etwas anders ist.
Ja. Da trug er ne Lederjacke, nen Ohrstecker am linken Ohr und hatte nen Drachen auf dem Oberarm tätowiert. Jaja, die Jugend :wink:
BTW: Hab den Hobbit auch nicht gelesen, der Film/die Filme werden aber geschaut.
von The Rock
#1009137
Endlich hab ich die beiden Teile gesehen.

Auch, wenn ich nicht der größte Potterfan bin, ist natürlich jetzt ein wenig Wehleidigkeit mit dabei, dass es vorbei ist. Im Kino hat ein Mädchen sogar geweint...WTF? :D

Viel zu sagen gibts nicht, was nicht schon oft geschrieben wurde. 7 1/2 sind für mich, nach Teil 1, die bisher stärksten Teile, auch wenn 7.1 doch ein wenig in die Länge gezogen hat und letztlich doch erstaunlich wenig passiert ist.
#1009662
taht hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:Ah, was reden wir über Harry. Hermine ist eh die Beste. Danach Luna, dann Ron.
Wirklich? Ich finde Hermine ja so meh. Wär wohl keine Frau für mich. Da ist Luna schon interessanter.
Naja, der beste Charakter ist und bleibt sowieso Draco.
Ich finde Luna super. Aber wäre mir auf dauern wohl zu anstrengend :mrgreen: Und Hermine ist ja in den späteren Büchern "bodenständiger" geworden ;-) Passt schon. Wollte damit auch nur ausdrücken, dass Harry bei mir bei weitem nicht auf Platz 1 steht ;-)
#1009999
Diese Szenen von der Schlacht wurden laut englischem Forum wohl gedreht und sind aus der Endversion rausgefallen. Vielleicht gibt's die ja als Extras auf der DVD:
- Flitwick dueling Nagini
- Hagrid throwing Death Eaters.
- Big clash between students/teachers and Death Eaters in the courtyard, the morning after the battle breaks out. Involved in this battle was Elphias Doge and Neville's grandmother, but they were both cut.
- More battling in the Great Hall:
- McGonagall stunning a Death Eater.
- Oliver Wood and Percy Weasley fighting side by side.
- People walking out of the Great Hall after Harry kills Voldemort. Amongst them; McGonagall, Fleur, Bill, Kingsley, Seamus (+ many more) and a load of Death Eaters (as well as the Carrows).
#1010045
Wär schön wenn es auf als Extra kommen würde, aber bisher haben mich eigentlich alle Harry potter DVD/Blurays enttäuscht.

Sie schaffe nes ja nicht mal nen Audiokommentar hinzubekommen und das bei einem der erfolgreichesten Filmserien der Welt... :?

Bei 7.1 haben sie doch auch tonnen an nicht-verwendeten Szenen ( ich sag nur Hochzeit und Victor Krum etc. ) und haben es nicht als Extras genommen.

Ich halte da meine Erwartungen wohl eher gering :?


Aber rein blöde gecut war des schon alles. Hadrig ist den ganzen Film über nicht zu sehen und plötzlich ein Gefangener der Todesser. Und Percy ist einfach mal so da und Oliver Wood 2 sekunden zu sehen... Und Neville`s Granny würde ich schon gerne sehen :D
#1010051
Waterboy hat geschrieben:

Aber rein blöde gecut war des schon alles. Hadrig ist den ganzen Film über nicht zu sehen und plötzlich ein Gefangener der Todesser. Und Percy ist einfach mal so da
Die Hagrid Szene war wirklich ein schlechter Cut. Man hätte die Szene sehen müssen, wo er verschleppt wird. Bei Percy stimme ich Dir aber nicht zu. Der Subplot ist sowieso aus den Filmen weggefallen (wenn man mal davon absieht, dass er in Teil 5 mal neben Fudge stand), da macht es keinen Sinn, dass er eine besondere Szene kriegt, wie im Buch. Man kann ja schlecht eine Versöhnungsszene zeigen, wenn es vorher keine Auseinandersetzung gegeben hat.
#1010086
Waterboy hat geschrieben:Bei 7.1 haben sie doch auch tonnen an nicht-verwendeten Szenen ( ich sag nur Hochzeit und Victor Krum etc. ) und haben es nicht als Extras genommen.
Vlt behält man sich das Material auch nur für die Ultimate 10 Year Anniversary Collector's Edition auf :(
#1040783
na schonw er die bluray gesichtet ??


Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2
BLuray-Sichtung

Film: 10/10

nun das wichtige, die Bluray Extras

Extra-Länge-GEsamt: 2h:58min + 2h:47 Movie Mode


Es ist schon immer schwierig gewesen. WB hat mit Harry Potter die erfolgreichste Filmserie weltweit, aber die DVD und später Bluray Ausstattungen sind bei den Fans schon immer, meist auf große Enttäuschung gestoßen. Man denke an Teil 1 mit dem Kinderspiel, von dem WB gott sei dank dann aber Teil 3 auch abgewichen ist. Trotzdem suchte man wirkliche Making ofs und evtl. Audiokommentare immer wieder umsonst in den Extras.

Um es gleich zu sagen: Auch im letzte TEil hat man es wieder nicht geschafft, den größten Wunsch ( ein Audiokommentar der 3 Hauptdarsteller ) zu erfüllen. Dennoch bietet WB nun mit dem letzten Teil der Reihe die bisher beste Extraausstattung der Filmserie.

Die EXTRAS IM EINZELNEN


FILMING:
- Länge: 26 Minuten

Hier kann man sehen, wie einige der wichtigsten Szenen gedreht wurden. Außerdem kommen Effektemeister, Kostümbildner und Make-Up Leute zu Wort. Die Betrachtung der einzelnen Szenen
- Aberforth
- Snape vs. Harry
- Schlacht um Hogwarts
- der Raum der Wünsche ( ein wirklich gigantisches Set :shock: )
- Feuer im Raum der Wünsche (und Tom Feltons größter Stand - vom Tisch fallen :D )
- Neville vs. Voldemort im Hof
- Molly vs. Bellatrix

Fazit: Wirklich sehr gelungen. Mit typischen Englischen Witz nimmt man sich teilweise selbst aufs Korn und man erfährt sehr viel über die Entstehung der SZenen. Sehr gelungen vor allem der Blick auf Molly vs. Bellatrix, wo man merkt das diese Szene im Film leider viel zu kurz kommt, man aber anscheinend sehr viel mehr davon gedreht hat

Goodbye Hogwarts
Länge: 3 Min

Hier kommen die Darsteller zu Wort und verabschieden sich von ihren Figuren.

Fazit: Hier hätte man ruhig mehr zeigen können. Im Grunde sagt jeder nur kurz, wie toll die Zeit war und Goodbye.

The Goblins of Gringotts
Länge: 10 Min

Hier zeigt man, wieviel Arbeit hinter dem Dreh in Gringotts gesteckt hat. 48 Kleinwüchsige Darsteller und 175 Makeup Leute waren unter Dauerstress.

Fazit: Beeindruckend welch Arbeit hinter diesen Szenen steckte. ÜBerraschend vor allem, wieviel Geld man schon ausgibt, bevor man überhaupt auch nur anfängt überhaupt zu Drehen. Immer wieder neue Makeup-Tests, Zeitstoppen wie lange es dauert und und und.


The Women of Harry Potter
Länge: 26 Minuten

J.K.Rowling und die weiblichen Darstellerinen von Harry Potter blicken auf ihre Figuren zurück.

Fazit: Frauenpower steht in diesem Special ganz weit vorn. J.K. erklärt, wie sie die einzelnen Figuren erschaffen hat und weiterentwickelt hat. Dazu äußern sich die DArsteller über ihre Sicht auf die eigene Figur. Recht interessanter Eindruck in den Arbeitsprozess von J.K.R. und witzige Bemerkungen von den Darstellern.


Studio Tour Promo - London
Länge: 1 Min

Ist nicht wirklich ein Extra, sondern nur ne Promo für die im Frühjahr geplante ERöffnung der STudiotour.

Pottermore
Länge: 2 Min

Auch hier nicht wirklich ein Extra, nur ein Ausblick auf Pottermore


Deleted SCenes
Länge: 6 Minuten

8 Szenen,die es nicht in den Film geschafft haben

- Shell Cottage: Eine erweiterte SZene aus dem Film, wo Hermine das Haar von Bellatrix in den Zaubertrank tut, dazu dürfen Bill und Fleure noch schnell was sagen

- Dobbys Grave: Hier erfahren wir, das Luna doch nach Hogwarts zurück geht ( während sie im fertigen Film einfach plötzlich im Raum war ), danach erklärt Harry Ron noch, das er Dumbeldore im Spiegel sieht, bevor Hermine als Bellatrix ankommt.

- Hogs Head: Aberforth spricht mit dem Trio

- Harry & Ginny: Harry schleicht sich unbemerkt unter die Schüler

- Wooden Bridge: Neville und die Schüler befestigen Sprengsätze an der Brücke

- Hogwarts Battlements: Lupin und Tonks umarmen sich vor dem Beginn des Kampfes und sprechen kurz über Teddy.

- Slytherin Dungeons: Filch sperrt die Slytherins in den Kerker, doch diese werden durch einen Angriff befreit und Malfoy taucht auf.

- Ron & Hermine: Ron und Hermine fliehen vor der Schlange und haben noch Zeit für einen kleinen Plausch


Fazit: Ja, wie jedes Jahr hier mal wieder die größte Enttäuschung. Die SZenen sind mal wieder so belanglos, das man sie nicht wirklich anschauen braucht. Dabei weiß man, das WB soviele Szenen hätte, die es nicht in den Film geschafft haben, die viel interessanter sind. Bei TEil 1 war es u.a. die Hochzeitsszene, hier währe vor allem der ursprüngliche EPILOG interessant gewesen, oder aber der ganze Kampf von Molly und BEllatrix, von dem man in den Behind the Scenes Special einiges sieht. Aber nein, hier mal wieder nur belangloses. Und dann sind hat sich WB, anders als in den vorigen TEilen, noch nicht mal die Mühe gemacht, die Szenen wenigstens noch zu Ende zu bearbeiten. Bei der Bridge SZene ist nur Greenscreen zu sehen und die Szene mit Ron und Hermine auf der Flucht vor der Schlange, könnte sogar noch die beste SZene sein, wenn man die Schlange auch animiert hätte... naja...


A CONVERSATION with J.K. Rowlings & Daniel RAdcliffe
Länge: 53 Minuten

Daniel Radcliffe und J.K. Rowlings interviewen sich selbst und stellen sich sehr persönliche Fragen.

FAzit: Ein richtig tolles Extra. Die beiden sind sehr sympatisch und man erfährt viele interessante Dinge. Etwa wie J.K.Rowling den Tod ihrer Mutter verarbeitet hat, welche Ängste Daniel im laufe der Jahre hatte und inwieweit J.K.Rowling am Casting beteiligt war. Außerdem viele verworfene Ideen von J.K. und andere spannende Dinge.

Doku: "When Harry Left Hogwarts" Regisseur: Morgan Matthews
Länge: 48 Minuten

Ein MAking of von den Dreharbeiten zum letzten Harry Potter Film. Regisseur Morgan MAtthews begleitet die Crew und DArsteller durch ihr letztes Jahr in der Harry Potter Welt.

Fazit: Hier ist es also endlich. Nach 10 Jahren endlich ein MAking of von Harry Potter. Und es ist einfach nur toll geworden. Morgan Matthews ntführt uns hinter die Kulissen. Man ist hautnah dabei, wenn die Actionszenen gedreht werden, wenn die DArsteller PAuse machen und auch am letzten DRehtag des Castes. Es gibt sehr intime Einblicke in das Leben am Set. Super ist auch, das man sich nicht nur auf die Darsteller konzentriert, sondern auch den Leuten der Crew die Gelegenheit gibt, etwas zu sagen. Bauarbeiter, MAske, Kostüm, Statisten, Beleuchter und und und, kommen zur Wort und man merkt, welch große Familie da in den 10 Jahren zusammengewachsen ist. Der Abspann, wo jeder der Crew ein schild mit dem Date der Dreharbeiten in die Kamera halten darf, ist wirklich klasse geworden.


MAximum Movie Mode
Länge: 2H : 47 min

Den gesamten Film über sprechen Darsteller und Crew über die SZenen, Dreharbeiten und sonstige Ereignisse.


Fazit: Ein Audiokommentar hat man zwar wieder nicht gemacht, dafür aber gibt es den Movie Mode und der ist toll geworden. DArsteller und Crew sprechen über den Film, stoppen ihn auch um über Dreharbeiten und Co. zu berichten und geben ihre persönlichen Eindrücke vom Film ab.





GEsamt-FAzit:
Die besten Extras, nach 10 langen Jahren. Damit ist nun Harry Potter also endgültig GEschichte :cry: Wobei ich mir sicher bin, WB wird noch Jahre lang, irgendwelche Special Editions auf den Markt bringen. Vielleicht ja auch irgendwann mal eine, mit Audiokommentar.
#1047255
Waterboy hat geschrieben: GEsamt-FAzit:
Die besten Extras, nach 10 langen Jahren. Damit ist nun Harry Potter also endgültig GEschichte :cry: Wobei ich mir sicher bin, WB wird noch Jahre lang, irgendwelche Special Editions auf den Markt bringen. Vielleicht ja auch irgendwann mal eine, mit Audiokommentar.
Naja die können raus bringen was sie wollen, ich habe mir die Elderstab Edition mit allen Filmen auf Blu-ray geholt. Und damit ist das ganze für mich dann auch Geschichte, und damit auch abgeschlossen.
#1047271
GrafSpee hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben: GEsamt-FAzit:
Die besten Extras, nach 10 langen Jahren. Damit ist nun Harry Potter also endgültig GEschichte :cry: Wobei ich mir sicher bin, WB wird noch Jahre lang, irgendwelche Special Editions auf den Markt bringen. Vielleicht ja auch irgendwann mal eine, mit Audiokommentar.
Naja die können raus bringen was sie wollen, ich habe mir die Elderstab Edition mit allen Filmen auf Blu-ray geholt. Und damit ist das ganze für mich dann auch Geschichte, und damit auch abgeschlossen.
Ich stelle nach und nach auf die Blu-Ray-Ultimate-Edition um, bisher aber nur Teil 2 und 3 damit vorhanden. Der Rest folgt irgendwann. Das reicht mir dann auch.
#1050116
Habe mir jetzt mal beide Heiligtümer - Filme angesehen und muss sagen das ich froh bin das es vorbei ist. Die letzten 3 Filme ab dem Halbblutprinz waren mir einfach zu langweilig.

Bei mir endet die Filmreihe nach "der Orden des Phoenix" oder "Feuerkelch" das waren für mich die Höhepunkt Filme.

Ich bin einfach aus der Reihe herausgewachsen.
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18