#1003451
Es liegt aber nicht nur an der Synchro. Im Original sagt Dumbledore "He has her eyes", also meint damit ganz eindeutig, dass er Lilys Augen hat. Und trotzdem steht auch auf vielen englisch-sprachigen Boards, dass Harry Snapes Sohn ist. Das ist einfach, wie das gefilmt ist. Snape hält die tote Lily im Arm und das weinende Baby schaut zu.
#1003653
Mir erzählte gestern wer, dass bei ihm im Saal bei der letzten Szene ebenfalls gelacht wurde. Mal sehen was mich Montag erwartet.

Höre im Moment die Hörbücher und da fällt mir auf, dass man nicht nur um eine Veränderung rund um Bella, diskutieren kann. Ich finde ja, dass auch Harry ganz anders wirkt, als in den Filmen. Er ist irgendwie ein größeres "Arschloch" und einfach kaltschnäuziger.

Edit: Ja Forenzensur :)
#1003660
cooky hat geschrieben:Mir erzählte gestern wer, dass bei ihm im Saal bei der letzten Szene ebenfalls gelacht wurde. Mal sehen was mich Montag erwartet.

Höre im Moment die Hörbücher und da fällt mir auf, dass man nicht nur um eine Veränderung rund um Bella, diskutieren kann. Ich finde ja, dass auch Harry ganz anders wirkt, als in den Filmen. Er ist irgendwie ein größeres "böser Mensch" und einfach kaltschnäuziger.

Edit: Ja Forenzensur :)
In den Büchern oder Filmen ?
Falls du meinst, er sei in den Filmen kaltschnäuziger, stimme ich dir zu. Da ist er deutlich "ruppiger". Ich ordne das aber der fehlenden Zeit zu, alle Facetten von Harry zu zeigen. In den Büchern kriegt er sich öfters mal wieder ein.
#1003699
TIMBO hat geschrieben:
cooky hat geschrieben:Mir erzählte gestern wer, dass bei ihm im Saal bei der letzten Szene ebenfalls gelacht wurde. Mal sehen was mich Montag erwartet.

Höre im Moment die Hörbücher und da fällt mir auf, dass man nicht nur um eine Veränderung rund um Bella, diskutieren kann. Ich finde ja, dass auch Harry ganz anders wirkt, als in den Filmen. Er ist irgendwie ein größeres "böser Mensch" und einfach kaltschnäuziger.

Edit: Ja Forenzensur :)
In den Büchern oder Filmen ?
Falls du meinst, er sei in den Filmen kaltschnäuziger, stimme ich dir zu. Da ist er deutlich "ruppiger". Ich ordne das aber der fehlenden Zeit zu, alle Facetten von Harry zu zeigen. In den Büchern kriegt er sich öfters mal wieder ein.
Was in den Filmen? Oh Gott nein!
In den Büchern ist er eindeutig "ruppiger". In den Filmen finde ich ihn so 0815 und "lullig". In den Büchern ist er einfach mal ein Arsch, in den Filmen hat er immer dieses liebe Junge Gesicht. Dass Harry facettenreicher ist, kommt wahrlich in den Büchern viel besser raus.
#1003711
Echt ? Ich fand ihn immer in den Filmen schroffer. Werd die Bücher aber ja noch mal lesen, vielleicht fällt mir dann wieder was auf ;-)
Das heißt aber find, dass ich ihn in den Büchern "besser" finde. Harry war mir schon immer zu launisch, und ging mir mit seinem "Das ist meine Bürde" auf den Nerv. Da dachte ich mir beim lesen immer "Jetzt lass dir doch helfen".
#1003712
Muss ich @ cooky zustimmen.


In den Büchern finde ich Harry deutlich unsympatischer und nerviger. Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, das man halt in den Büchern seine ganzen GEdanken etc. halt auch erfährt. Aber vor allem in den letzten 3 Büchern, wirkt Harry auf mich ziemlich "arsch-ig" .


In den Filmen ist er für mich eher neutral gehalten, bis auf kurze "ich will nicht das noch irgendwer für mich stirbt" Reden mal ausgenommen.
#1003794
Find ihn in den Filmen einfach farbloser. Er ist eine Projektionsfläche für alle Dinge die um ihn herum passieren. Wirkliche Tiefe hat er nicht. "Oh nein, ich bin der Auserwählte, ach verdammt" und dann ein mitleidiges Gesicht.
Ein bisschen wie Frodo.
#1003824
Waterboy hat geschrieben:Muss ich @ cooky zustimmen.


In den Büchern finde ich Harry deutlich unsympatischer und nerviger. Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, das man halt in den Büchern seine ganzen GEdanken etc. halt auch erfährt. Aber vor allem in den letzten 3 Büchern, wirkt Harry auf mich ziemlich "arsch-ig" .


In den Filmen ist er für mich eher neutral gehalten, bis auf kurze "ich will nicht das noch irgendwer für mich stirbt" Reden mal ausgenommen.
Sehe ich ziemlich genauso.
#1004633
War auch heute im Kino und sah den Film. Eine genaue Beurteilung kommt vielleicht die Tage. Machte aufjedenfall Laune was man geboten bekam. Aber eine Sache, die mich unheimlich stört, muss ich jetzt schon erwähnen. Die Darstellerin von Ginny ist so unglaublich farblos. Man merkt genau, dass sie passend zum ersten Buch gecastet wurde. Zu einem Zeitpunkt als die Entwicklung des Charakters noch nicht ganz klar war. Sie sieht eher aus wie ein Mäuschen, statt wie ein toughes Mädel. Gerade zu Beginn des sechsten Buches (welches ich zur Zeit höre) ist sie so anders als im Film. Sie ist nicht auf den Mund gefallen, scheinbar ziemlich hübsch und auch kratzbürstig. Aber das seh ich im Film nicht. Die Chemie zwischen ihr und Daniel taugt mir auch einfach nicht (er ist zudem wieder DER Kritikpunkt).
#1004637
Ich finde Bonnie (Ginny) jetzt nicht gänzlich fehlbesetzt.
Das mit dem Casting stimmt aber schon. Sie hat ja in Film 1 nicht mal Text (außer "Hallo"), wurde da aber bereits fest gesetzt für alle Filme. Da musste man halt ... ein wenig spekulieren. Man weiß aber auch nie so richtig, was ist farblos wegen ihrer Spielkunst und was ist farblos, weil das Drehbuch sie nicht größer raus bringt. In den Büchern ist sie deutlich taffer. Aber naja, find sie trotzdem ganz gut.
#1004722
hm, ich find sie nicht farblos. Sie hat halt in den Filmen nur nicht die Bedeutung, die sie in den Büchern hat. Dort hat sie ja deutlich mehr zu bieten und erlebt auch deutlich mehr.

Ich finde sie macht ihre Sache gut.

Es ist halt ein Riskio wenn man Kinder esetzt, woher soll man auch wissen wie sie 10 Jahre später sein werden ? GEnauso hätten sich Rupert, Emma und Daniel sonst wo hin entwickelnt können. Es war ein enormes Risiko seitens WB, aber zum Glück hat sich dieses Risiko gelohnt.

Und was alle Welt immer an Daniel zu meckern hat verstehe ich absolut nicht. In den ersten zwei Filmen kann ich es ja sogar teilweise nachvollziehen, aber alles was danach kam, da macht er seine Sachen ( bezogen auf den ohnehin meistens eher seichten Material was ihn als Harry geboten wird - sowohl im Buch als auch im Film ) gut. Ich glaube das ist schon fast Volkssport geworden, jedesmal über Daniel zu meckern :roll: . Um so mehr stolz bin ich gerade auf ihn, das er das alles gut weggesteckt hat ( als 11 Jähriger zu lesen "du bist farblos, kannst nicht spielen" stelle ich mir sehr belastend vor ) und das er ein guter Schauspieler ist, wenn er das richtige Material hat, beweist er seit Jahren auf der Theaterbühne. Freue mich schon auf August, wenn ich ihn LIVE in New York sehen werde 8)
#1004759
Waterboy hat geschrieben:hm, ich find sie nicht farblos. Sie hat halt in den Filmen nur nicht die Bedeutung, die sie in den Büchern hat. Dort hat sie ja deutlich mehr zu bieten und erlebt auch deutlich mehr.

Ich finde sie macht ihre Sache gut.

Es ist halt ein Riskio wenn man Kinder esetzt, woher soll man auch wissen wie sie 10 Jahre später sein werden ? GEnauso hätten sich Rupert, Emma und Daniel sonst wo hin entwickelnt können. Es war ein enormes Risiko seitens WB, aber zum Glück hat sich dieses Risiko gelohnt.

Und was alle Welt immer an Daniel zu meckern hat verstehe ich absolut nicht. In den ersten zwei Filmen kann ich es ja sogar teilweise nachvollziehen, aber alles was danach kam, da macht er seine Sachen ( bezogen auf den ohnehin meistens eher seichten Material was ihn als Harry geboten wird - sowohl im Buch als auch im Film ) gut. Ich glaube das ist schon fast Volkssport geworden, jedesmal über Daniel zu meckern :roll: . Um so mehr stolz bin ich gerade auf ihn, das er das alles gut weggesteckt hat ( als 11 Jähriger zu lesen "du bist farblos, kannst nicht spielen" stelle ich mir sehr belastend vor ) und das er ein guter Schauspieler ist, wenn er das richtige Material hat, beweist er seit Jahren auf der Theaterbühne. Freue mich schon auf August, wenn ich ihn LIVE in New York sehen werde 8)
Gut, dass das Drehbuch Ginny nicht so eine Rolle zuweist wie das Buch, da kann die Darstellerin wirklich nichts für.
Aber Daniel ist einfach nicht "mein Harry". Film-Ron und Film-Hermine waren zu Beginn auch nicht meins, aber sie überzeugten mich einfach. Daniel trägt den Charakter für meinen Geschmack einfach nicht. Und dieses Risiko geht man nunmal ein bei einer Buchverfilmung. Zig Menschen haben ihr Bild im Kopf, dass wahrscheinlich nicht umgesetzt wird. Das hat nichts anti sein mit Volkssport zu tun, sondern ist einfach meine persönliche Sicht. Er passt für mich nicht. Ein richtiger Begriff fällt mir da garnicht ein, für das was mich genau stört. Farblosigkeit? Ausdruckslos? Zu unkantig? Ich weiß es nicht, vielleicht eine Mischung aus allem.
Daniel mag privat ein dufter Typ sein, aber für mich ist er nunmal eine Fehlbesetzung.
#1004761
cooky hat geschrieben:
Aber Daniel ist einfach nicht "mein Harry". Film-Ron und Film-Hermine waren zu Beginn auch nicht meins, aber sie überzeugten mich einfach. Daniel trägt den Charakter für meinen Geschmack einfach nicht.
Ist ja interessant - mir geht es da genau andersrum... Mich überteugt nur Daniel wirklich... Emms ist ok, und mit Abstand am schwächsten von den dreien find eich Rupert... Mit dem bin ich nie warm geworden...

Was Ginny angeht stimme ich allerdings zu, die war für mich auch eine Enttäuschung. Ich hatte sie mir anders vorgestellt, und auch die schauspielerische Leistung überzeugt mich nicht...
#1004764
Noch so eine Figur ist da auch z.B. Snape. Auch nicht "mein eigentlicher Snape", aber dennoch finde ich ihn gut. Der Darsteller überzeugt mich einfach. Beim Lesen ist Snape in meinem Kopf nicht der Film-Snape, aber beim Film schauen stört er mich auch nicht. So ist es mit vielen Rollen. Aber Harry (und eben auch Ginny) stören mich.
#1004776
rosebowl hat geschrieben:Ich hatte sie mir anders vorgestellt, und auch die schauspielerische Leistung überzeugt mich nicht...
Na ja - aber sie hatte doch auch kaum Szenen .. die durfte immer nur rumstehen und blöd schauen oder Harry anschmachten :?
#1005416
Grewel hat geschrieben:Ähm, lol? Ist Crabbe im 8. Teil wirklich schwarz???

Ist mir gestern auch erst aufgefallen, als ich den Film zum zweiten Mal geschaut hab.

Allerdings wurde der nicht namentlich erwähnt... könnte sich also auch (abweichend vom Buch) um Zabini handeln. Der wurde sah in Teil 6 so ähnlich aus, wenn ich mich richtig erinner.
#1005810
Ich habs geschafft :shock:
Ich habe mir hier heute morgen ein Kommandozentrum aufgebaut. Bestehend aus dem PC, meinem Laptop (wo alle 10 Sekunden automatisch die Seite von Pottermore neu geladen wurde) und dem ersten Band von Harry Potter.
Dann kam die Aufgabe, ich habe sie gelöst und ich bin drin :D Habe zugang zu Pottermore erhalten :D
(Gut, dass ich so vorbereitet war, anscheinend ging es nämlich bereits nach 5 oder 6 Minuten schon nicht mehr, da alle Plätze voll waren)

Das freut mich jetzt.
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18