Benutzeravatar
von TomR.
#1083336
@ ZehnGrammZucker: Ich war schon drauf und dran dir ne PN zu schreiben um zu fragen wie es war, aber das hat sich ja nun erübrigt. :-) In der Tat war das Wetter am Sonntag ja mächtig besch..., da hast du leider kein Glück gehabt,aber wenn man einmal im Sog vom Biathlon ist, dann kann ja sonstwas für ein Wetter sein (schlimmer wäre starker Schneefall gewesen). Am Fuß vom Fischer-S hattest du ja echt nen geilen Platz erwischt, da haste nen super Standort ausgesucht. Den Sturz von Synnove Solemdal und der restlichen Meute hast du ja dann auch hautnah sehen können, nicht wahr? Das sah schon schlimm aus am Fernseher und live sicher noch n bissel schlimmer.
Das man schnell Leute kennenlernt finde ich auch das Gute an dem ganzen Getümmel. Man trifft dort keinen, der irgendwie schlecht drauf ist (zumindest war das in Oberhof nie der Fall) und kommt sehr schnell ins Gespräch, teilt sich Schnittchen und Tee oder auch bissel was höher-prozentiges... :-) Und wenn man dann noch gemeinsam jubeln kann ist das doch das schönste was es überhaupt gibt, das ist was ganz anderes als von der Couch-aus zu johlen! Im Fernsehen hört man ja auch immer nur das Stadion jubeln, dass es im Wald aber genauso laut ist sollte auch öfter mal erwähnt werden. Es war halt echt der Wurm drinnen für uns, zwei vierte Plätze sind eigentlich nicht schlecht, wenn es halt keine WM gewesen wäre... bei Andi Birnbacher und Tina Bachmann waren es jeweils ein Fehler zu viel und auch der Rest hat einfach zuviel daneben geschossen. Es hat nicht sollen sein, aber das tat ja der Stimmung nicht so wirklich nen Abbruch.
Ihr habt es genau richtig gemacht, dass ihr an einem Tag hingefahren seid, an dem zwei Rennen liefen. Da lohnt sich die ganze Warterei im Vorfeld einfach mehr und man sieht sowohl Männer als auch Frauen, die sich schon im Vorfeld einlaufen und ihre Ski testen und man kann viele Fotos von ihnen machen. Die Rennen sind in der Tat irgendwie schneller vorbei als zu Hause, wahrscheinlich weil man an der Strecke so lange warten muss, bis es endlich losgeht und dann vergeht ein Rennen wie im Schnelldurchlauf, dann sind 5 Runden und vier mal Schießen auch schon wieder rum und man wartet wieder auf das nächste Rennen,aber man wird ja vorher und zwischendurch gut unterhalten durch Mukke usw. Haben sie dieses Jahr in Ruhpolding denn den Zillertaler Hochzeitsmarsch gespielt? Der war ja eigentlich immer Standard im Musik-Repertoire! Gehört hab ich jedenfalls im Fernsehen net.
Ja, die Biathleten mal so nahe neben sich zu sehen ist schon klasse, da sieht man mal wie groß/klein und/oder zierlich/kräftig sie gebaut sind. Die Kamera trägt ja immer mindestens 5 kg auf und in Wahrheit ist man dann schon erstmal bissel verwundert. Naja, Ole ist halt auch schon 38, der Knabe wird net mehr jünger und die Furchen werden net wieder kleiner... :-) aber was sagste denn zu Tora Berger? Wenn man Glück hat, begnet man den Athleten (meist aber nur die etwas uninteressanten) auch im Bereich des Stadions oder dem übrigen Gelände. Freut mich, dass du ein Autogramm von Fritz Fischer abstauben konntest, der ist ein unglaublich sympathischer Kerl. Schade, dass sein Pendant bei den Frauen,Harald Böse, net mehr mit an der Strecke steht. Hast du denn sonst noch ein paar Souveniers/ Fan-Artikel gekauft?
Schade, dass die WM schon wieder rum ist. Die hätte ruhig noch drei Wochen so weitergehen können. So wie hier sollte doch jede Weltmeisterschaft aussehen. Tolles Wetter, ne tolle Strecke (ja okay, kleine Abstriche müssen gemacht werden), spannende Wettbewerbe und ein ausverkauftes Haus mit Fans, die jeden Athleten anfeuern, egal aus welcher Nation er stammt. Eigentlich könnte man ein Buch rausbringen zu dieser WM! Da krieg ich aber auch jedes Mal wieder nen Hals, wenn ich mich dann an die WM 2009 in Pyeonchang erinnern muss... das waren keine Weltmeisterschaften, das war ein großer Weltcup unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit Null Interesse seitens des Publikums und der ansässigen Medien. Olympia dort? Schlimm genug! *Reizthema*
von keewee
#1083921
Gold für Lena in ihrem letzten Sprintrennen \o/

Unglaublich, wie sie am Ende den Rückstand weggelaufen ist. Wird aber dennoch mal wieder Zeit für nen fehlerfreies Schießen :)
von ZehnGrammZucker
#1083997
TomR hat geschrieben:Am Fuß vom Fischer-S hattest du ja echt nen geilen Platz erwischt, da haste nen super Standort ausgesucht. Den Sturz von Synnove Solemdal und der restlichen Meute hast du ja dann auch hautnah sehen können, nicht wahr? Das sah schon schlimm aus am Fernseher und live sicher noch n bissel schlimmer.
Ehrlich gesagt, ging das alles ziemlich schnell, wir haben gar nicht mitbekommen wem es genau passiert ist, nur war das nicht verwunderlich, wenn man sieht, mit welchen Tempo die da runter fetzen, das kommt im Fernsehen nur halb so schnell rüber. Aber war natürlich nicht schön anzusehen. :(
TomR hat geschrieben:Haben sie dieses Jahr in Ruhpolding denn den Zillertaler Hochzeitsmarsch gespielt? Der war ja eigentlich immer Standard im Musik-Repertoire! Gehört hab ich jedenfalls im Fernsehen net.
Du fragst mich was. Den haben sie bestimmt malö gespielt, nur regelte Bayern 1 das Programm, und anscheinend konnte man abstimmen, da kamen dann so die üblichen Songs, wie "Fliegerlied", Brenna duads guad, Ai se tu pego, Hände zum Himmel bla bla bla ^^
TomR hat geschrieben:aber was sagste denn zu Tora Berger? Wenn man Glück hat, begnet man den Athleten (meist aber nur die etwas uninteressanten) auch im Bereich des Stadions oder dem übrigen Gelände. Freut mich, dass du ein Autogramm von Fritz Fischer abstauben konntest, der ist ein unglaublich sympathischer Kerl.


Tora Berger? Tora Berg is a Viech! :D Oder wie es die Dame vor mir ausdrückte: Die ist doch ein Pferd! :D Sonst sah man nur vereinzelt ein paar Atheleten beim Einlaufen, größere Namen waren nur Bö, Björndalen, Ekholm. Vor allem die deutschen haben das womöglich vermieden, schon vor dem Rennen dieser Masse ausgesetzt zu werden.

TomR hat geschrieben:Hast du denn sonst noch ein paar Souveniers/ Fan-Artikel gekauft?
Nö! Bin sowieso nicht der Typ dazu. Heißt schon mal was wenn ich mir auf nem Konzert ein Shirt kaufe. ^^ Und außerdem: Masskrüge, Seppalhüte und Gestöcke bekomm ich bei mir daheim auch zu genüge. ;)
TomR hat geschrieben:Schade, dass die WM schon wieder rum ist. Die hätte ruhig noch drei Wochen so weitergehen können. So wie hier sollte doch jede Weltmeisterschaft aussehen. Tolles Wetter, ne tolle Strecke (ja okay, kleine Abstriche müssen gemacht werden), spannende Wettbewerbe und ein ausverkauftes Haus mit Fans, die jeden Athleten anfeuern, egal aus welcher Nation er stammt. Eigentlich könnte man ein Buch rausbringen zu dieser WM! Da krieg ich aber auch jedes Mal wieder nen Hals, wenn ich mich dann an die WM 2009 in Pyeonchang erinnern muss... das waren keine Weltmeisterschaften, das war ein großer Weltcup unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit Null Interesse seitens des Publikums und der ansässigen Medien. Olympia dort? Schlimm genug! *Reizthema*
Ja, das Thema wurde bei uns auch diskutiert. Diese Weltmeisterschaft sahen an manchen Tagen mehr Leute als manche 2. Liga Fußballspiele, in Ruhpolding. In Pyeongchang sind katastrophale Bedingungen für Wintersportler, und die Leute interessieren sich nur für ShortTrack. Bei alle nanderen Rennen werde nStatisten eingekauft, die dann mit aufgeblasenen Pömpeln künstlich für Stimmung sorgen sollen?! Bitte ...
Benutzeravatar
von TomR.
#1084117
Jepp jepp, es ist schon ne Wucht, wenn man sieht, wie die meisten eine Abfahrt nehmen, da würd ich schon drei Mal liegen. Da wundert es einen nicht, wenn es hier und da mal zu einem Sturz kommt. Die Wand ist ja auch nicht nur n kleines Hügelchen, da kriegt man sicherlich ordentlich Speed drauf und dann auch gleich drauf das Fischer-S zu nehmen ist keine ganz so einfache Sache. Ein Wunder, dass es da nicht noch mehr Stürze gab.
Aber das sich die deutschen Athleten net schon vorher auf der Strecke gezeigt haben, wundert mich dann doch ein wenig. Ski müssen ja zwangsweise getestet werden und das wird eigentlich auf der Wettkampfstrecke gemacht... hm... wahrscheinlich weil's ne WM war, wurde das auf Strecken außerhalb des Geschehens verlegt. Tora Berger sieht schon im TV bisserl schlimm aus, aber in natura ist sie nochmal nen Zacken schärfer anzugucken (auch optische gesehen), v.a. ihren Laufstil mal in echt anzuschauen ist ein Erlebnis für sich. Man weiß net, mit wem man eher Mitleid haben sollte, mit der Strecke oder den Stöcken...
Ah ja: zwecks Souvenirs: da meinte ich eher sowas wie Kalender, Fan-Schals (Schäle,Schäler oder wie lautet die Mz. des Schals?), Poster usw. Ich hab damals in Oberhof n kleines Holzgewehr mit Sven Fischer drauf gekauft, dazu noch nen Fan-Schal mit Kati Wilhelm drauf und dann noch den Kalender für das Jahr 2007 und noch n Poster, und dann bekam ich noch ein Plakat aus nem Laden in Oberhof geschenkt. Aber was sind denn "Gestöcke"? Maßkrüge und Seppl-Hüte weiß ich ja noch zu erklären, aber "Gestöcke" ist mir kein Begriff. :?
Eigentlich ist es ein Skandal, dass die Winterspiele nach Südkorea vergeben wurden. Okay, Seoul 1988 mit den Sommerspielen war ein Erfolg ( knapp 500 000 Zuschauer mehr als in Barca 1992), aber Winterspiele in Pyeonchang zu veranstalten... da floss wohl wieder reichlich Bestechungsgeld, anders ist die Wahl nicht zu erklären. Da fragt man sich wieder, wie käuflich eigentlich das IOC ist. Schon in Sotschi gab es ja im Vorfeld massive Korruptionsvorwürfe, Menschen werden zwangsweise umgesiedelt, hohe Beamte wurden geschmiert und und und. Ob das in Südkorea genau so ist, weiß man nicht, aber das IOC soll mir mal erklären, wie es dort Ausgaben mit Einnahmen vereinen möchte. Das kannste keem erzähln, was dort abjeht!
von ZehnGrammZucker
#1084800
TomR hat geschrieben:Tora Berger sieht schon im TV bisserl schlimm aus, aber in natura ist sie nochmal nen Zacken schärfer anzugucken (auch optische gesehen), v.a. ihren Laufstil mal in echt anzuschauen ist ein Erlebnis für sich. Man weiß net, mit wem man eher Mitleid haben sollte, mit der Strecke oder den Stöcken...
:lol: :lol: :lol: sehr schön ausgedrückt :D
TomR hat geschrieben:Aber was sind denn "Gestöcke"? Maßkrüge und Seppl-Hüte weiß ich ja noch zu erklären, aber "Gestöcke" ist mir kein Begriff. :?
Ich meinte GeHstöcke :D
[/quote]
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1084836
Jetzt ist aber gut :roll:

ja sie kann toll laufen und schiessen und sieht besser aus
als ne russische Kugelstoßerin, aber das was das ZDF abzieht
ist echt schon krank - als wenn es keine anderen gäbe -
so langsam muss ich beim Huldigen kotzen

ich denke, ihr gehts auch aufn Sack (nicht dass sie einen hätte :mrgreen: )
Benutzeravatar
von TomR.
#1084867
ZehnGrammZucker hat geschrieben: Ich meinte GeHstöcke :D
Ahso, na dann schreib das doch auch! :D

Das war es also, das letzte Rennen von Magdalena Neuner. Die Platzierung war von Anfang an egal. Platz 1 wäre nochmal ein richtig gutes Ergebnis gewesen, aber der sechste kann sich auch sehen lassen. Nun ist sie Sport-Rentnerin und kann sich voll und ganz auf ihr neues Leben freuen. Ich muss ja sagen, dass ich sie doch vermissen werde und die nächste Saison wird sicher nicht so prall ausfallen, was Podiumsplätze angeht, aber über den Sommer kann ja noch viel passieren. Man hat ja auch Zeit, Läuferinnen wie die Miri, Franzi oder auch Maren Hammerschmidt, Nadine Horchler werden jetzt mehr und mehr ins Licht rücken und wenn das Training ohne Verletzungen absolviert werden kann und alle an sich arbeiten können zwecks Lauftempo darf man gespannt bleiben. Ich frage mich nur, was aus Sabrina Buchholz wird, sie ist kaum noch im Weltcup zu sehen und wenn sie mal da ist, dann sind ihre Leistungen nicht ganz so das Gelbe vom Ei und das schon seit Jahren.
Nun, da Magdalena Neuer aufgehört hat, werden die Journalisten wieder merken, dass es ja auch noch andere Biathletinnen im deutschen Team gibt. Ich weiß gar nicht, was die nächstes Jahr noch berichten wollen, wenn ihr Liebling verschwunden ist.
Schön war es diese Saison wieder. Schade, dass der Wintersport schon wieder vorbei ist, aber nach der Saison ist ja vor der Saison, nicht wahr? :-)
von Kalinkax
#1084912
so, das war es jetzt
das letzte Rennen von Lena :cry:
die Frohnatur wird mir fehlen und ich wünsche ihr alles Gute für die Zukunft, hoffentlich sieht man sie irgendwo wieder, jung genug ist sie ja noch
die Zukunft der deutschen Mädels sehe ich sehr gemischt, ob Andrea ihr Niveau nochmal steigern kann um den anderen den nötigen "Schatten" zu spenden lt R. Gross, halte ich mittlerweile für unmöglich. Miri ist mir zu unbeständig und irgendwie zu naiv um Lenas Nachfolgerin zu werden. Hildebrand, die Hammerschmidt-Schwestern sind interessante Kanditaten für die Zukunft. Am meisten bin ich auf Evi Sachenbacher gespannt :D
und ob der Pichler weiter Russinnentrainer bleibt.....
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1085027
Eigentlich ist die Lage jetzt umgekehrt wie am Anfang der Saison.
Da hatte man gejammert und den Männern eigentlich nicht so richtig
was zugetraut und die Mädels wurden immer wieder hofiert.

Wobei A. Henkel, obwohl gute Leistungen, immer hinter Strahlefrau
Lena zurückstehen musste.

Jetzt haben die Herren noch mal nen ordentlichen Abschluss geschafft
und die Lage sieht trotz der harten Konkurrenz im Männerlager doch
gar nicht so schlecht aus.

Bei den Damen hängen die Mundwinkel bis zu den Knien -

naja und auch ein Ole-Einar gewinnt nicht ewig, wie man sehen konnte -

bin mal auf die neue Saison gespannt :roll:
Benutzeravatar
von TomR.
#1085415
So, jetzt hat Magdalena Neuner auch wieder beim Winterstar abgeräumt. Gestern Abend noch in der Disse von Khanty und heut schon wieder frisch gestylt in Bayern, wow das ist n ordentliches zeitliches Pensum.
Wie ich gerade las, beendet Sabrina Buchholz nun doch ihre Karriere. Das war nur noch eine Frage der Zeit, wahrscheinlich waren ihre Gelenk-Schmerzen nun doch zu schlimm. Also bye bye "Sabu"!
von ZehnGrammZucker
#1089268
SchwuppdiWupp hat geschrieben:http://www.rp-online.de/sport/winterspo ... -1.2773488

Das wars dann erst mal mit Langlauf in Deutschland - ok kann man verstehen -
wenn man was über Jahre aufbaut und das dann einem praktisch unter dem
Hintern weggezogen wird - ein Ausbildungsverein wollte er wohl nicht sein
Mein Gott, anstatt dass die beiden Sportarten mal über ihren Schatten springen würden, und kooperieren und zusammenarbeiten würden. :roll: