[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1060: Undefined offset: 0
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1067: Undefined offset: 0
[phpBB Debug] PHP Notice: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1067: Undefined offset: 0
Bundesliga Saison 2011/2012 - Seite 109 - Qtalk.de

Wer wird in der Saison 2011/2012 Deutscher Meister?

von Commi
#1105681
Lois hat geschrieben: Was nützt das wenn D´dorf ne Geldstrafe etc. bekommt...
da lachen die doch drüber.

Es muss denen da treffen, wo es "weh" tut... vorallem kann man damit als DFB auch mal ein Zeichen für die Zukunft setzen..
Ich halte jede Wette, dass Hertha eine deutlich höhere Geldstrafe als Düsseldorf bekommen wird.
Ein Nachholspiel ist in den Statuten auch überhaupt nicht vorgesehen. Vor allem, versteh ich auch nicht, wie man das immer noch fordern kann, wo klar ist, dass die Eskalation von Hertha-Fans ausging.
von S!lent
#1105682
Ein Nachholspiel ist doch völlig an den Haaren herbeigezogen.

Es gibt absolut nichts, was ein solches Spiel rechtfertigen würde, auch wenn es wohl durchaus eine DFB-Option ist, so undurchsichtig, wie die Entscheidungen bei DFL/DFB gefällt werden.

Aber prinzipiell frage ich mich, wieso sollte es ein solches Spiel geben?

Die Berliner-Fans haben provoziert, danach ist die Sache langsam aber stetig eskaliert.
Wir können doch nicht anfangen Wiederholungen zu fordern, nur weil diverse Fangruppierungen meinen, dass sie damit durchkommen.

Nicht über das Spiel soll verhandelt werden, sondern wie man solche Volldeppen bestraft und aus den Stadien rausbekommt.

Es kann doch nicht sein, dass Fans die Macht haben zu bestimmen, wann ein Spiel wiederholt wird.
Das nächste Mal wird irgendeinem Spieler etwas an den Kopf geworfen und das Spiel darauf wiederholt, weil der Spieler nicht mehr 100% geben konnte.
Nein! Der Sport darf nicht dazu verkommen, dass Fans Einfluss auf irgendwelche Spiele und Ergebnisse im negativen Sinn des Sports haben.

KEINE Wiederholung, aber Strafen für die Fans.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1105686
Auch Organisatorisch wäre eine Neuansetzung kaum machbar. Man müsste erstmal einen Ort finden, dann sind einige Spieler wahrscheinlich schon ab in den Urlaub, je ein Berliner und ein Düsseldorfer stehen im Länderspielaufgebot der australischen Nationalmannschaft und würden ausfallen, was Berlin treffen dürfte, da mit Rukavytsya ein Stammspieler fehlen würde. Dazu kommen auch noch weitere Fragen, z.B. was ist mit Ben-Hatire? Gilt der Platzverweis für die Neuansetzung? Wird er gestrichen?...
von Commi
#1105688
Tony Montana hat geschrieben:Auch Organisatorisch wäre eine Neuansetzung kaum machbar. Man müsste erstmal einen Ort finden, dann sind einige Spieler wahrscheinlich schon ab in den Urlaub, je ein Berliner und ein Düsseldorfer stehen im Länderspielaufgebot der australischen Nationalmannschaft und würden ausfallen, was Berlin treffen dürfte, da mit Rukavytsya ein Stammspieler fehlen würde. Dazu kommen auch noch weitere Fragen, z.B. was ist mit Ben-Hatire? Gilt der Platzverweis für die Neuansetzung? Wird er gestrichen?...
Alles richtig.
Zumal beide Teams, vor allem aber wohl Hertha, in den Planungen für die kommende Saison zurückwerfen würden. Bei Hertha steht ja nach dem Abstieg wohl ein Neuaufbau an. Da braucht man auch Planungssicherheit. Da würden sich potentielle Neuzugänge, die jetzt schon Angebote von anderen Clubs haben, wohl eher gegen Hertha entscheiden.

Was mir passend dazu einfällt:
bei Hertha gehen zwei Talente aus der eigenen Zweiten bzw. der Jugend. Keeper Strebinger wechselt wohl zu Werder, Kiesewetter nach Stuttgart.
Da scheint Preetz auch mal wieder ganze Arbeit geleistet zu haben. :)
Benutzeravatar
von Vega
#1105744
Ich bin uebrigens der Meinung, dass, wenn es allen Ernstes zu einer (schwachsinnigen) Wiederholung kaeme, lediglich die letzten zwei Minuten zu wiederholen waeren. So laeuft das auch immer in Spanien bspw. ab.
von Commi
#1105746
Vega hat geschrieben:Ich bin uebrigens der Meinung, dass, wenn es allen Ernstes zu einer (schwachsinnigen) Wiederholung kaeme, lediglich die letzten zwei Minuten zu wiederholen waeren. So laeuft das auch immer in Spanien bspw. ab.
Rofl, also, das fänd ich ja noch schwachsinniger :)
Benutzeravatar
von Vega
#1105752
Commi hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Ich bin uebrigens der Meinung, dass, wenn es allen Ernstes zu einer (schwachsinnigen) Wiederholung kaeme, lediglich die letzten zwei Minuten zu wiederholen waeren. So laeuft das auch immer in Spanien bspw. ab.
Rofl, also, das fänd ich ja noch schwachsinniger :)
Selbstverstaendlich, allerdings waeren 90 Minuten Wiederholung blanker Hohn, weil die ersten 95 Minuten regulaer ueber die Buehne gebracht wurden.
von Commi
#1105755
Vega hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Ich bin uebrigens der Meinung, dass, wenn es allen Ernstes zu einer (schwachsinnigen) Wiederholung kaeme, lediglich die letzten zwei Minuten zu wiederholen waeren. So laeuft das auch immer in Spanien bspw. ab.
Rofl, also, das fänd ich ja noch schwachsinniger :)
Selbstverstaendlich, allerdings waeren 90 Minuten Wiederholung blanker Hohn, weil die ersten 95 Minuten regulaer ueber die Buehne gebracht wurden.
Klar, seh ich ja auch so.

Ich stell mir das aber durchaus lustig vor, nur die 2 Minuten wiederholen zu lassen.
Berlin reist für 2 Minuten extra nochmal nach Düsseldorf, 40000 Leute oder so im Stadion, um 2 Minuten Fußball zu gucken. Damit Berlin wieder in die Stimmung von gestern kommt, dürfen sie nochmal ein Tor schießen, von wegen psychologischer Vorteil. Das hat doch alles sehr viel schönes.
Benutzeravatar
von Vega
#1105757
Commi hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Ich bin uebrigens der Meinung, dass, wenn es allen Ernstes zu einer (schwachsinnigen) Wiederholung kaeme, lediglich die letzten zwei Minuten zu wiederholen waeren. So laeuft das auch immer in Spanien bspw. ab.
Rofl, also, das fänd ich ja noch schwachsinniger :)
Selbstverstaendlich, allerdings waeren 90 Minuten Wiederholung blanker Hohn, weil die ersten 95 Minuten regulaer ueber die Buehne gebracht wurden.
Klar, seh ich ja auch so.

Ich stell mir das aber durchaus lustig vor, nur die 2 Minuten wiederholen zu lassen.
Berlin reist für 2 Minuten extra nochmal nach Düsseldorf, 40000 Leute oder so im Stadion, um 2 Minuten Fußball zu gucken. Damit Berlin wieder in die Stimmung von gestern kommt, dürfen sie nochmal ein Tor schießen, von wegen psychologischer Vorteil. Das hat doch alles sehr viel schönes.
:mrgreen:

Glaube sogar, dass bei nem Spiel von Madrid mal zwei Minuten nachgespielt wurden.
Benutzeravatar
von blra
#1105781
Ich vermute, dass es ein Ausgleichsurteil geben wird, also Hertha mit der Strafe Abstieg davon kommt und Düsseldorf eine heftige Platzsperre (vielleicht in der St.Pauli-Version mit 10.000 Zuschauern und einer gewissen Distanz) über zwei bis fünf Spiele erhalten wird, aber dafür aufsteigt.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1105790
Ich kann mir keinesfalls vorstellen, dass die Bundesliga mit 19 Teams spielt... Damit würde man den Rahmenterminkalender, der sicherlich schon ausgearbeitet ist, komplett über den Haufen werfen. In der Regionalliga, wo es letztes Jahr mit Koblenz der Fall war, dass kurzfristig ein 19. Team mitspielte, ist sowas ja noch möglich - aber in der 1. Liga, wo TV-Verträge alles mögliche regeln, man überall Fenster für Europapokal und Nationalmannschaft freihalten muss,... ist dies vielfach komplizierter. Zudem würden DFB und DFL auch einen Präzedenzfall schaffen, auf den sie dann bei jedem Mückenschiss festgenagelt werden können. Selbst wenn ein Flitzer aufs Spielfeld läuft könnte man sich dann sicher mit Todesangst rausreden und einen Sieg erstreiten...
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1105847
2Pac hat geschrieben:Du tust ja so als sei es das Weltmeisterschaftsfinale. I.d.R stehen sich qualitativ schwache Mannschaften gegenüber. Spannend ist jedes Spiel wo es um was geht.
Und wie willst du erklären, dass 2 Relegationsspiele 34 Bundesligaspiele in der Wertigkeit überbieten?
Was ist wenn eine Mannschaft Verletztungspech hat und genau bei diesen Spielen die besten Spieler ausfallen? Über die Saison kann man das korrigieren, aber für diese entscheidende Woche nicht.
Ganz ehrlich, ich fand das Spiel von Düsseldorf sportlich interessanter als das WM-Finale 2010. Das war nun beileibe auch kein Augenschmaus, wie sich Holland und Spanien da zerhackt haben. Generell sind meines Erachtens viele Endspiele eher träge Angelegenheiten - auf höchstem Niveau träge, aber meistens doch eben träge.

Nuja, die beiden Relegationsspiele sind ja insofern nicht mehr wert als die Saison, weil man sich ja erst einmal über die Saison hinweg in die Lage bringen muss, Relegation spielen zu müssen bzw. dürfen. Ich finde es auch irgendwie fairer, dass es nun klarere Abstufungen zwischen Platz 15 und 17 gibt als einer weiter dabei und zwei raus. Und spannend in der Liga bleibt es ohnehin auf alle Fälle eher. Dieses "zwei Spiele sind mehr wert als die gesamte Saisonleistung" zieht bei mir in Sachen Tordifferenz oder direkter Vergleich bei Punktgleichheit, aber beim Relegationsplatz überhaupt nicht. Ob jetzt Platz 15 gegen Platz 4 oder Platz 16 gegen Platz 3... das ist letztlich willkürlich, so lange das Prozedere von Anfang an klar ist.


Fohlen
Benutzeravatar
von acid
#1105856
Das Hertha noch nach dem letzten Strohhalm sucht, ist aus deren Sicht völlig nachvollziehbar. Düsseldorf hätte sicherlich auch Protest eingelegt, wenn sie nicht aufgestiegen wären... nur schon wegen den Bengalos aus dem Hertha-Block.

Ich glaube nicht an ein Wiederholungsspiel und wäre auch dagegen.
Das mit den Bengalos und mit dem Sturmlauf der Düsseldorfer Fans ist aber schon getrennt voneinander zu betrachten. Das eine wurde nicht von dem anderen ausgelöst.
von Familie Tschiep
#1105861
Tony Montana hat geschrieben:Ich kann mir keinesfalls vorstellen, dass die Bundesliga mit 19 Teams spielt... Damit würde man den Rahmenterminkalender, der sicherlich schon ausgearbeitet ist, komplett über den Haufen werfen. In der Regionalliga, wo es letztes Jahr mit Koblenz der Fall war, dass kurzfristig ein 19. Team mitspielte, ist sowas ja noch möglich - aber in der 1. Liga, wo TV-Verträge alles mögliche regeln, man überall Fenster für Europapokal und Nationalmannschaft freihalten muss,... ist dies vielfach komplizierter. Zudem würden DFB und DFL auch einen Präzedenzfall schaffen, auf den sie dann bei jedem Mückenschiss festgenagelt werden können. Selbst wenn ein Flitzer aufs Spielfeld läuft könnte man sich dann sicher mit Todesangst rausreden und einen Sieg erstreiten...
Im nächsten Jahr wäre das aber machbarer, es gibt ja keine Welt- oder Europameisterschaft. Andere liegen spielen mit 20 Teams, das geht anscheinend auch.
von Commi
#1105862
Familie Tschiep hat geschrieben:
Tony Montana hat geschrieben:Ich kann mir keinesfalls vorstellen, dass die Bundesliga mit 19 Teams spielt... Damit würde man den Rahmenterminkalender, der sicherlich schon ausgearbeitet ist, komplett über den Haufen werfen. In der Regionalliga, wo es letztes Jahr mit Koblenz der Fall war, dass kurzfristig ein 19. Team mitspielte, ist sowas ja noch möglich - aber in der 1. Liga, wo TV-Verträge alles mögliche regeln, man überall Fenster für Europapokal und Nationalmannschaft freihalten muss,... ist dies vielfach komplizierter. Zudem würden DFB und DFL auch einen Präzedenzfall schaffen, auf den sie dann bei jedem Mückenschiss festgenagelt werden können. Selbst wenn ein Flitzer aufs Spielfeld läuft könnte man sich dann sicher mit Todesangst rausreden und einen Sieg erstreiten...
Im nächsten Jahr wäre das aber machbarer, es gibt ja keine Welt- oder Europameisterschaft. Andere liegen spielen mit 20 Teams, das geht anscheinend auch.
20 ist aber eine gerade Anzahl an Teams. 19 nicht, wenn ich mich nicht ganz täusche. Das Gerede von Wettbewerbsverzerrung wäre nicht zu stoppen. Und auch wenn keine EM oder WM ist, ist der Terminplan sehr eng. WM-Quali anyone?
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1105885
Zudem wird in den Ländern ja schon langfristig mit 20 Teams geplant - die Ligenvergrößerung der Länder überstand nicht über Nacht, sondern mit entsprechender Vorbereitung. Entweder müsste man englische Wochen einbauen, was den europäisch spielenden Teams nicht entgegen kommen dürfte, oder die Winterpause komplett streichen, was die DFL aber nicht machen wird. Die möglichen Abstiegskandidaten werden da auch etwas dagegen haben - warum sollte man zustimmen, einen zusätzlichen Konkurrenten aufzunehmen? Zumal es dann einen zusätzlichen Abstiegsplatz gäbe. Dadurch würde man die eigenen Chancen minimieren...

Zwar besteht ja schon länger das Gerücht, dass die 20er-Liga auch hier kommt, aber so wird man das Thema nicht angehen.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1105904
Hertha hat es nicht verdient in der ersten Liga zu bleiben und versucht
jetzt was "rauszuholen" - nicht mit mir :evil: :mrgreen:

Und eine Aufstockung fänd ich jetzt gar nicht gut - gibt eh schon genug
Grottenkicks, wenn die da unten gegeneinander spielen - lieber nur mit
16 Mannschaften und dafür den Sonntagsspieltag abschaffen
von Commi
#1105934
Luhukay hat in Augsburg zuletzt richtig gute Arbeit geleistet, keine Frage.
Für Herthas Neuanfang mit vielen Talenten hoffentlich der richtige Mann.
von chiboll
#1105949
Glaube kaum,dass das auf lange Zeit gut geht.in Augsburg und Paderborn z.b hatte er Zeit und vorallem Ruhe was aufzubauen,aber bei der Hertha? neeeee
von Commi
#1105965
chiboll hat geschrieben:Glaube kaum,dass das auf lange Zeit gut geht.in Augsburg und Paderborn z.b hatte er Zeit und vorallem Ruhe was aufzubauen,aber bei der Hertha? neeeee
Naja, in Paderborn war er ja nur ein Jahr.
  • 1
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 116