- Do 6. Jul 2006, 13:03
#162340
Ich habe einen komplett neuen Vorschlag, was den Detektiv angeht:
Der Detektiv bekommt überhaupt keinen Namen mehr mitgeteilt. Statt dessen darf er jeden Tag eine PN an den Spielleiter schicken: "Welchen Status hat XYZ?" und bekommt vom Spielleiter dann die Antwort zugeschickt.
(Der Detektiv darf sich dann auch jederzeit als Detektiv outen!)
Da diese Regelung einen gewaltigen Nachteil für die Bürger bedeutet, sollte dann die Abstimmung komplett öffentlich sein, allerdings dürfen auch die Mafiosi abstimmen!
___________________
Ich stelle mir den Spielablauf ungefähr so vor:
Das Spiel wird jeweils in 2-Tagesblöcke gegliedert:
Zuerst kommt die dunkle Nacht:
Bis 6 Uhr morgens (alternativ auch gleichzeitig zu den Nominierungen) einigt sich die Mafia auf ein Opfer. Dieses wird dann getötet und sein Status bekanntgegeben.
Der Nominierungstag:
Bis 20 Uhr kann jeder Mitspieler (egal ob Bürger oder Mafia) bis zu zwei Personen zur Nominierung vorschlagen, indem er deren Namen in einer PN an den Spielleiter schickt (alternativ könnte dies auch öffentlich im Forum geschehen). Der Spielleiter veröffentlich, wer welche Personen vorgeschlagen hat. Die zwei Personen mit den meisten Stimmen werden nominiert und können nun gewählt werden. (Bei Gleichstand entscheidet der letzte Tote, meldet dieser sich nicht oder ist dann immer noch Gleichstand, so gibt es eben mehr als zwei Nominierte.)
Der Wahltag:
Jeder Mitspieler (egal ob Bürger oder Mafia) kann bis 20 Uhr eine der beiden nominierten Personen wählen. Auch hier wird wieder öffentlich gemacht, wer wen gewählt hat. Die Person mit den meisten Stimmen wird dann getötet und ihr Status bekanntgegeben. (Bei Gleichstand entscheidet wieder der letzte Tote, meldet dieser sich nicht, so stirbt keiner.)
Anschließend kommt wieder die dunkle Nacht, danach wird wieder nominiert. (Achtung: Zwischen Nominierungs- und Wahltag liegt keine dunkle Nacht, in der die Mafia zuschlagen darf!!)
Die Detektive dürfen am ersten Nominierungstag und dann jeweils am Wahltag bis 20 Uhr eine PN an den Spielleiter schicken ("Welchen Status hat XYZ?"). Um 20 Uhr bekommen sie dann die Antwort per PN vom Spielleiter.
Spielende:
Die Bürger haben gewonnen, wenn alle Mafiosi tot sind.
Die Mafia hat gewonnen, wenn alle Bürger tot sind (bzw. dann wenn mehr als die Hälfte aller Überlebenden nur noch Mafiosi sind, denn dann haben die Bürger keine Chance mehr!)
Spielereinteilung:
Etwa ein Viertel der Spieler sollte zur Mafia gehören, unter den Bürgern gibt es zwei (bei vielen Mitspielern evtl. drei) Detektive. Bei 16 Mitspielern also 4 Mafiosi, 2 Detektive, 10 Bürger.
Diese Regeln sind übrigens auch näher am Original-Mafia-Spiel. (Daher bin ich auch auf die Regeln gekommen, siehe z.B. http://www.mafiaspiel.de/)
Der Detektiv bekommt überhaupt keinen Namen mehr mitgeteilt. Statt dessen darf er jeden Tag eine PN an den Spielleiter schicken: "Welchen Status hat XYZ?" und bekommt vom Spielleiter dann die Antwort zugeschickt.
(Der Detektiv darf sich dann auch jederzeit als Detektiv outen!)
Da diese Regelung einen gewaltigen Nachteil für die Bürger bedeutet, sollte dann die Abstimmung komplett öffentlich sein, allerdings dürfen auch die Mafiosi abstimmen!
___________________
Ich stelle mir den Spielablauf ungefähr so vor:
Das Spiel wird jeweils in 2-Tagesblöcke gegliedert:
Zuerst kommt die dunkle Nacht:
Bis 6 Uhr morgens (alternativ auch gleichzeitig zu den Nominierungen) einigt sich die Mafia auf ein Opfer. Dieses wird dann getötet und sein Status bekanntgegeben.
Der Nominierungstag:
Bis 20 Uhr kann jeder Mitspieler (egal ob Bürger oder Mafia) bis zu zwei Personen zur Nominierung vorschlagen, indem er deren Namen in einer PN an den Spielleiter schickt (alternativ könnte dies auch öffentlich im Forum geschehen). Der Spielleiter veröffentlich, wer welche Personen vorgeschlagen hat. Die zwei Personen mit den meisten Stimmen werden nominiert und können nun gewählt werden. (Bei Gleichstand entscheidet der letzte Tote, meldet dieser sich nicht oder ist dann immer noch Gleichstand, so gibt es eben mehr als zwei Nominierte.)
Der Wahltag:
Jeder Mitspieler (egal ob Bürger oder Mafia) kann bis 20 Uhr eine der beiden nominierten Personen wählen. Auch hier wird wieder öffentlich gemacht, wer wen gewählt hat. Die Person mit den meisten Stimmen wird dann getötet und ihr Status bekanntgegeben. (Bei Gleichstand entscheidet wieder der letzte Tote, meldet dieser sich nicht, so stirbt keiner.)
Anschließend kommt wieder die dunkle Nacht, danach wird wieder nominiert. (Achtung: Zwischen Nominierungs- und Wahltag liegt keine dunkle Nacht, in der die Mafia zuschlagen darf!!)
Die Detektive dürfen am ersten Nominierungstag und dann jeweils am Wahltag bis 20 Uhr eine PN an den Spielleiter schicken ("Welchen Status hat XYZ?"). Um 20 Uhr bekommen sie dann die Antwort per PN vom Spielleiter.
Spielende:
Die Bürger haben gewonnen, wenn alle Mafiosi tot sind.
Die Mafia hat gewonnen, wenn alle Bürger tot sind (bzw. dann wenn mehr als die Hälfte aller Überlebenden nur noch Mafiosi sind, denn dann haben die Bürger keine Chance mehr!)
Spielereinteilung:
Etwa ein Viertel der Spieler sollte zur Mafia gehören, unter den Bürgern gibt es zwei (bei vielen Mitspielern evtl. drei) Detektive. Bei 16 Mitspielern also 4 Mafiosi, 2 Detektive, 10 Bürger.
Diese Regeln sind übrigens auch näher am Original-Mafia-Spiel. (Daher bin ich auch auf die Regeln gekommen, siehe z.B. http://www.mafiaspiel.de/)
Zuletzt geändert von Rainer am Do 6. Jul 2006, 14:43, insgesamt 2-mal geändert.